Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft: mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Speyer
Pilgerverlag GmbH
2010
|
Ausgabe: | Neuauflage |
Schriftenreihe: | Schriften des Diözesan-Archivs Speyer
Band 41 |
Beschreibung: | Erstausgabe 1902 im Verlag der Buchhandlung des "Pirmasenser Tageblatt" in Pirmasens |
Beschreibung: | XVIII, 230 Seiten Illustration |
ISBN: | 9783942133449 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043023490 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210803 | ||
007 | t | ||
008 | 151119s2010 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783942133449 |9 978-3-942133-44-9 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043023490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re5 |a DE-M111 | ||
100 | 1 | |a Lederer, Stephan |d 1844-1923 |0 (DE-588)1126581313 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft |b mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg |c Dr. Stephan Lederer |
250 | |a Neuauflage | ||
264 | 1 | |a Speyer |b Pilgerverlag GmbH |c 2010 | |
300 | |a XVIII, 230 Seiten |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |v Band 41 | |
500 | |a Erstausgabe 1902 im Verlag der Buchhandlung des "Pirmasenser Tageblatt" in Pirmasens | ||
830 | 0 | |a Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |v Band 41 |w (DE-604)BV000019497 |9 41 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028448236 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175375182331904 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lederer, Stephan 1844-1923 |
author_GND | (DE-588)1126581313 |
author_facet | Lederer, Stephan 1844-1923 |
author_role | aut |
author_sort | Lederer, Stephan 1844-1923 |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043023490 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043023490 |
edition | Neuauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01131nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043023490</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210803 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151119s2010 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942133449</subfield><subfield code="9">978-3-942133-44-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043023490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lederer, Stephan</subfield><subfield code="d">1844-1923</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126581313</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft</subfield><subfield code="b">mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg</subfield><subfield code="c">Dr. Stephan Lederer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="b">Pilgerverlag GmbH</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 230 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Diözesan-Archivs Speyer</subfield><subfield code="v">Band 41</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausgabe 1902 im Verlag der Buchhandlung des "Pirmasenser Tageblatt" in Pirmasens</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Diözesan-Archivs Speyer</subfield><subfield code="v">Band 41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019497</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028448236</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043023490 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942133449 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028448236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M111 |
owner_facet | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M111 |
physical | XVIII, 230 Seiten Illustration |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Pilgerverlag GmbH |
record_format | marc |
series | Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |
series2 | Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |
spelling | Lederer, Stephan 1844-1923 (DE-588)1126581313 aut Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg Dr. Stephan Lederer Neuauflage Speyer Pilgerverlag GmbH 2010 XVIII, 230 Seiten Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Diözesan-Archivs Speyer Band 41 Erstausgabe 1902 im Verlag der Buchhandlung des "Pirmasenser Tageblatt" in Pirmasens Schriften des Diözesan-Archivs Speyer Band 41 (DE-604)BV000019497 41 |
spellingShingle | Lederer, Stephan 1844-1923 Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |
title | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg |
title_auth | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg |
title_exact_search | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg |
title_full | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg Dr. Stephan Lederer |
title_fullStr | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg Dr. Stephan Lederer |
title_full_unstemmed | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg Dr. Stephan Lederer |
title_short | Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft |
title_sort | urkundliche geschichte der christlichen religionsubung im amte gravenstein und seiner nachbarschaft mit besonderer berucksichtigung der kapelle auf dem rosenberg |
title_sub | mit besonderer Berücksichtigung der Kapelle auf dem Rosenberg |
volume_link | (DE-604)BV000019497 |
work_keys_str_mv | AT ledererstephan urkundlichegeschichtederchristlichenreligionsubungimamtegravensteinundseinernachbarschaftmitbesondererberucksichtigungderkapelleaufdemrosenberg |