Signal-Zwerge: für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0026-7422 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043021102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151216 | ||
007 | t | ||
008 | 151118s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)935377169 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043021102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Heinrich, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Signal-Zwerge |b für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden |c Rainer Heinrich/oh |
246 | 1 | 3 | |a Signal Zwerge |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnsignal |0 (DE-588)4130884-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eisenbahnsignal |0 (DE-588)4130884-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a oh |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Modelleisenbahner |d Fürstenfeldbruck, 2014 |g 63. Jahrgang, 2014, Nr. 5, Seite 40-42 |w (DE-604)BV012600929 |x 0026-7422 |o (DE-600)526345-1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445914 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175371589910528 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012600929 |
author | Heinrich, Rainer oh |
author_facet | Heinrich, Rainer oh |
author_role | aut aut |
author_sort | Heinrich, Rainer |
author_variant | r h rh o |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043021102 |
ctrlnum | (OCoLC)935377169 (DE-599)BVBBV043021102 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01219naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043021102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151118s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)935377169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043021102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Signal-Zwerge</subfield><subfield code="b">für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden</subfield><subfield code="c">Rainer Heinrich/oh</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Signal Zwerge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnsignal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130884-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbahnsignal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130884-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">oh</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Modelleisenbahner</subfield><subfield code="d">Fürstenfeldbruck, 2014</subfield><subfield code="g">63. Jahrgang, 2014, Nr. 5, Seite 40-42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012600929</subfield><subfield code="x">0026-7422</subfield><subfield code="o">(DE-600)526345-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445914</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043021102 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:14Z |
institution | BVB |
issn | 0026-7422 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445914 |
oclc_num | 935377169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Heinrich, Rainer Verfasser aut Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden Rainer Heinrich/oh Signal Zwerge 2014 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Eisenbahnsignal (DE-588)4130884-0 gnd rswk-swf Eisenbahnsignal (DE-588)4130884-0 s Geschichte z DE-604 oh Verfasser aut Modelleisenbahner Fürstenfeldbruck, 2014 63. Jahrgang, 2014, Nr. 5, Seite 40-42 (DE-604)BV012600929 0026-7422 (DE-600)526345-1 |
spellingShingle | Heinrich, Rainer oh Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden Eisenbahnsignal (DE-588)4130884-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130884-0 |
title | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden |
title_alt | Signal Zwerge |
title_auth | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden |
title_exact_search | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden |
title_full | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden Rainer Heinrich/oh |
title_fullStr | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden Rainer Heinrich/oh |
title_full_unstemmed | Signal-Zwerge für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden Rainer Heinrich/oh |
title_short | Signal-Zwerge |
title_sort | signal zwerge fur triebfahrzeugfuhrer nicht ungewohnlich fur eisenbahnfreunde jedoch ein hingucker sind verkurzte formsignale die im allgemeinen sprachgebrauch zwergsignale genannt werden |
title_sub | für Triebfahrzeugführer nicht ungewöhnlich, für Eisenbahnfreunde jedoch ein Hingucker sind verkürzte Formsignale, die im allgemeinen Sprachgebrauch Zwergsignale genannt werden |
topic | Eisenbahnsignal (DE-588)4130884-0 gnd |
topic_facet | Eisenbahnsignal |
work_keys_str_mv | AT heinrichrainer signalzwergefurtriebfahrzeugfuhrernichtungewohnlichfureisenbahnfreundejedocheinhinguckersindverkurzteformsignaledieimallgemeinensprachgebrauchzwergsignalegenanntwerden AT oh signalzwergefurtriebfahrzeugfuhrernichtungewohnlichfureisenbahnfreundejedocheinhinguckersindverkurzteformsignaledieimallgemeinensprachgebrauchzwergsignalegenanntwerden AT heinrichrainer signalzwerge AT oh signalzwerge |