Christian Thomasius (1655-1728): Neue Forschungen im Kontext der Frühaufklärung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1997
Schriftenreihe:Frühe Neuzeit 37
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-384
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
Main description: Christian Thomasius gehört zu jenen Autoren der Frühen Neuzeit, an die sich die Wissenschaft nicht nur bei Gelegenheit von Gedenktagen erinnert. Der hier dokumentierte Stand der Forschung zeigt, daß sich mit den historischen Erkenntnissen nicht nur das Themenspektrum erweitert hat, sondern auch die Probleme gewachsen sind. Die Vermehrung unseres Wissens hat dazu beigetragen, das Bild des Frühaufklärers schärfer zu profilieren und stereotype Einzelzüge aufzulösen, womit Raum für die Kombination neuer Fragen und Erklärungen geschaffen wurde. Der vorliegende Band vereinigt die Beiträge eines interdisziplinären Kolloquiums, das im Juni 1995 in Magdeburg stattgefunden hat
Main description: Christian Thomasius is one of the authors of the early modern age assured of the kind of scholarly attention that is not only dutifully paraded on the occasion of anniversaries. The state of research documented here demonstrates that increased historical knowledge not only broadens the perspectives but also compounds the problems. This new knowledge has helped to delineate our image of Thomasius more clearly and to dispel stereotypic received thinking about him, thus opening up new avenues for exploration and interpretation. The volume assembles the papers delivered at an interdisciplinary colloquium in Magdeburg in June 1995
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 506 S.)
ISBN:9783110933420
9783111871660
DOI:10.1515/9783110933420

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen