Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1: eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; New York
Walter de Gruyter
1996
|
Schriftenreihe: | de Gruyter Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBY01 UEI01 UBM01 Volltext |
Beschreibung: | Review text: "Das Werk ist in doppelter Hinsicht wichtig. Einerseits bietet es in den verschiedensten Kontexten eine gute und übersichtlich geraffte historische Information über Zeit, Anliegen, Personen und Fakten, die das evangelische Bekenntnis und seine Entstehung verdeutlichen; andererseits sind die systematischen Erörterungen - besonders auch für den nicht-evangelischen Leser - von großem Gewinn. [...] Das Werk reiht sich würdig in die vom Verlag herausgebrachten bekannten theologischen Lehrbücher ein und ist auch für den katholisch-ökomenischen Lehr- und Studienbetrieb unerläßlich."Lothar Lies in: Zeitschrift für katholische Theologie "Man kann nur wünschen, daß die von W. vorgestellten Ergebnisse in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen unserer Tage sorgfältig zur Kenntnis genommen werden."Hans-Martin Müller in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, März 2001 "Wenz has created an invaluable reference work for any historians or theologians interested in the texts crucial for Lutheran identity and the course of the Reformation in Germany. His lengthy citations and paraphrases of (especially) the German secondary literature provide useful synopses of many important debates over the theology and history of the documents. This is a masterpiece of scholarship."Timothy J. Wengert in: Church History 2/2000 "Die große zweibändige Untersuchung von W. ist ein Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich für die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche interessieren. Es ist eine hervorragende Arbeit, die mit Nachdruck zu empfehlen ist."Torleiv Austad in: Theologische Literaturzeitung 7/8 1999 "Insgesamt ist das vorgelegte Buch hochinteressant und theologisch gründlich durchdacht. Man greift gern danach."Karl-Hermann Kandler in: Luther 3/1998 "Man geht wohl nicht fehl in der Voraussage, daß diese Theologie der Bekenntnisschriften einmal zu den 'Klassikern' gehören wird. Eine Fundgrube, die man nur der fleißigen Benutzung empfehlen kann, ist sie allemal."Jobst Schöne in: Lutherische Beiträge 4/1998 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (719 S.) Ill. |
ISBN: | 9783110821604 9783110152395 |
DOI: | 10.1515/9783110821604 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043014885 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210203 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151118s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783110821604 |c Online |9 978-3-11-082160-4 | ||
020 | |a 9783110152395 |9 978-3-11-015239-5 | ||
020 | |a 9783110821604 |9 978-3-11-082160-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110821604 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)853268575 | ||
035 | |a (DE-599)GBV745560946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-19 | ||
084 | |a BG 9008 |0 (DE-625)11365: |2 rvk | ||
084 | |a BG 9500 |0 (DE-625)11406: |2 rvk | ||
084 | |a BH 2400 |0 (DE-625)11614: |2 rvk | ||
084 | |a BP 6800 |0 (DE-625)15098: |2 rvk | ||
084 | |a BW 11100 |0 (DE-625)17066: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wenz, Gunther |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)11944254X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 |b eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch |c Gunther Wenz |
264 | 1 | |a Berlin ; New York |b Walter de Gruyter |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (719 S.) |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a de Gruyter Lehrbuch | |
500 | |a Review text: "Das Werk ist in doppelter Hinsicht wichtig. Einerseits bietet es in den verschiedensten Kontexten eine gute und übersichtlich geraffte historische Information über Zeit, Anliegen, Personen und Fakten, die das evangelische Bekenntnis und seine Entstehung verdeutlichen; andererseits sind die systematischen Erörterungen - besonders auch für den nicht-evangelischen Leser - von großem Gewinn. [...] Das Werk reiht sich würdig in die vom Verlag herausgebrachten bekannten theologischen Lehrbücher ein und ist auch für den katholisch-ökomenischen Lehr- und Studienbetrieb unerläßlich."Lothar Lies in: Zeitschrift für katholische Theologie "Man kann nur wünschen, daß die von W. | ||
500 | |a vorgestellten Ergebnisse in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen unserer Tage sorgfältig zur Kenntnis genommen werden."Hans-Martin Müller in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, März 2001 "Wenz has created an invaluable reference work for any historians or theologians interested in the texts crucial for Lutheran identity and the course of the Reformation in Germany. His lengthy citations and paraphrases of (especially) the German secondary literature provide useful synopses of many important debates over the theology and history of the documents. This is a masterpiece of scholarship."Timothy J. Wengert in: Church History 2/2000 "Die große zweibändige Untersuchung von W. ist ein Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich für die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche interessieren. | ||
500 | |a Es ist eine hervorragende Arbeit, die mit Nachdruck zu empfehlen ist."Torleiv Austad in: Theologische Literaturzeitung 7/8 1999 "Insgesamt ist das vorgelegte Buch hochinteressant und theologisch gründlich durchdacht. Man greift gern danach."Karl-Hermann Kandler in: Luther 3/1998 "Man geht wohl nicht fehl in der Voraussage, daß diese Theologie der Bekenntnisschriften einmal zu den 'Klassikern' gehören wird. Eine Fundgrube, die man nur der fleißigen Benutzung empfehlen kann, ist sie allemal."Jobst Schöne in: Lutherische Beiträge 4/1998 | ||
630 | 0 | 7 | |a Konkordienbuch |0 (DE-588)4165029-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekenntnisschriften |0 (DE-588)4005376-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bekenntnisschriften |0 (DE-588)4005376-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konkordienbuch |0 (DE-588)4165029-3 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bekenntnisschriften |0 (DE-588)4005376-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-11-015238-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 3-11-015238-X |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 3-11-015239-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110821604 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-23-GTR |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FHA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028439766 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110821604 |l UBY01 |p ZDB-23-GTR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110821604 |l UEI01 |p ZDB-23-GTR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110821604 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_1990/1999 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175362359296000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wenz, Gunther 1949- |
author_GND | (DE-588)11944254X |
author_facet | Wenz, Gunther 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Wenz, Gunther 1949- |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043014885 |
classification_rvk | BG 9008 BG 9500 BH 2400 BP 6800 BW 11100 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GTR ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)853268575 (DE-599)GBV745560946 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783110821604 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04830nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043014885</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210203 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151118s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110821604</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-11-082160-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110152395</subfield><subfield code="9">978-3-11-015239-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110821604</subfield><subfield code="9">978-3-11-082160-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110821604</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)853268575</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV745560946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9008</subfield><subfield code="0">(DE-625)11365:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)11406:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)11614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BP 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)15098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 11100</subfield><subfield code="0">(DE-625)17066:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenz, Gunther</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11944254X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1</subfield><subfield code="b">eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch</subfield><subfield code="c">Gunther Wenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; New York</subfield><subfield code="b">Walter de Gruyter</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (719 S.)</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">de Gruyter Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Review text: "Das Werk ist in doppelter Hinsicht wichtig. Einerseits bietet es in den verschiedensten Kontexten eine gute und übersichtlich geraffte historische Information über Zeit, Anliegen, Personen und Fakten, die das evangelische Bekenntnis und seine Entstehung verdeutlichen; andererseits sind die systematischen Erörterungen - besonders auch für den nicht-evangelischen Leser - von großem Gewinn. [...] Das Werk reiht sich würdig in die vom Verlag herausgebrachten bekannten theologischen Lehrbücher ein und ist auch für den katholisch-ökomenischen Lehr- und Studienbetrieb unerläßlich."Lothar Lies in: Zeitschrift für katholische Theologie "Man kann nur wünschen, daß die von W. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vorgestellten Ergebnisse in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen unserer Tage sorgfältig zur Kenntnis genommen werden."Hans-Martin Müller in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, März 2001 "Wenz has created an invaluable reference work for any historians or theologians interested in the texts crucial for Lutheran identity and the course of the Reformation in Germany. His lengthy citations and paraphrases of (especially) the German secondary literature provide useful synopses of many important debates over the theology and history of the documents. This is a masterpiece of scholarship."Timothy J. Wengert in: Church History 2/2000 "Die große zweibändige Untersuchung von W. ist ein Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich für die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche interessieren. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist eine hervorragende Arbeit, die mit Nachdruck zu empfehlen ist."Torleiv Austad in: Theologische Literaturzeitung 7/8 1999 "Insgesamt ist das vorgelegte Buch hochinteressant und theologisch gründlich durchdacht. Man greift gern danach."Karl-Hermann Kandler in: Luther 3/1998 "Man geht wohl nicht fehl in der Voraussage, daß diese Theologie der Bekenntnisschriften einmal zu den 'Klassikern' gehören wird. Eine Fundgrube, die man nur der fleißigen Benutzung empfehlen kann, ist sie allemal."Jobst Schöne in: Lutherische Beiträge 4/1998</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkordienbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165029-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekenntnisschriften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005376-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bekenntnisschriften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005376-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konkordienbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165029-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bekenntnisschriften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005376-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-11-015238-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">3-11-015238-X</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">3-11-015239-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110821604</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028439766</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110821604</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110821604</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110821604</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_1990/1999</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043014885 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110821604 9783110152395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028439766 |
oclc_num | 853268575 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-706 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-706 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (719 S.) Ill. |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GTR ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG FHA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Walter de Gruyter |
record_format | marc |
series2 | de Gruyter Lehrbuch |
spelling | Wenz, Gunther 1949- Verfasser (DE-588)11944254X aut Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch Gunther Wenz Berlin ; New York Walter de Gruyter 1996 1 Online-Ressource (719 S.) Ill. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier de Gruyter Lehrbuch Review text: "Das Werk ist in doppelter Hinsicht wichtig. Einerseits bietet es in den verschiedensten Kontexten eine gute und übersichtlich geraffte historische Information über Zeit, Anliegen, Personen und Fakten, die das evangelische Bekenntnis und seine Entstehung verdeutlichen; andererseits sind die systematischen Erörterungen - besonders auch für den nicht-evangelischen Leser - von großem Gewinn. [...] Das Werk reiht sich würdig in die vom Verlag herausgebrachten bekannten theologischen Lehrbücher ein und ist auch für den katholisch-ökomenischen Lehr- und Studienbetrieb unerläßlich."Lothar Lies in: Zeitschrift für katholische Theologie "Man kann nur wünschen, daß die von W. vorgestellten Ergebnisse in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen unserer Tage sorgfältig zur Kenntnis genommen werden."Hans-Martin Müller in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, März 2001 "Wenz has created an invaluable reference work for any historians or theologians interested in the texts crucial for Lutheran identity and the course of the Reformation in Germany. His lengthy citations and paraphrases of (especially) the German secondary literature provide useful synopses of many important debates over the theology and history of the documents. This is a masterpiece of scholarship."Timothy J. Wengert in: Church History 2/2000 "Die große zweibändige Untersuchung von W. ist ein Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich für die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche interessieren. Es ist eine hervorragende Arbeit, die mit Nachdruck zu empfehlen ist."Torleiv Austad in: Theologische Literaturzeitung 7/8 1999 "Insgesamt ist das vorgelegte Buch hochinteressant und theologisch gründlich durchdacht. Man greift gern danach."Karl-Hermann Kandler in: Luther 3/1998 "Man geht wohl nicht fehl in der Voraussage, daß diese Theologie der Bekenntnisschriften einmal zu den 'Klassikern' gehören wird. Eine Fundgrube, die man nur der fleißigen Benutzung empfehlen kann, ist sie allemal."Jobst Schöne in: Lutherische Beiträge 4/1998 Konkordienbuch (DE-588)4165029-3 gnd rswk-swf Bekenntnisschriften (DE-588)4005376-3 gnd rswk-swf Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Bekenntnisschriften (DE-588)4005376-3 s Theologie (DE-588)4059758-1 s DE-604 Konkordienbuch (DE-588)4165029-3 u Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-11-015238-8 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 3-11-015238-X Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 3-11-015239-8 https://doi.org/10.1515/9783110821604 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wenz, Gunther 1949- Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch Konkordienbuch (DE-588)4165029-3 gnd Bekenntnisschriften (DE-588)4005376-3 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165029-3 (DE-588)4005376-3 (DE-588)4059758-1 |
title | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch |
title_auth | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch |
title_exact_search | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch |
title_full | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch Gunther Wenz |
title_fullStr | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch Gunther Wenz |
title_full_unstemmed | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch Gunther Wenz |
title_short | Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche ; Band 1 |
title_sort | theologie der bekenntnisschriften der evangelisch lutherischen kirche band 1 eine historische und systematische einfuhrung in das konkordienbuch |
title_sub | eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch |
topic | Konkordienbuch (DE-588)4165029-3 gnd Bekenntnisschriften (DE-588)4005376-3 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd |
topic_facet | Konkordienbuch Bekenntnisschriften Theologie |
url | https://doi.org/10.1515/9783110821604 |
work_keys_str_mv | AT wenzgunther theologiederbekenntnisschriftenderevangelischlutherischenkircheband1einehistorischeundsystematischeeinfuhrungindaskonkordienbuch |