Sterben: historisch-kritische Ausgabe
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schnitzler, Arthur 1862-1931 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-706
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:De Gruyter ; De Gruyter
Biographical note: Gerhard Hubmann, Universität Wien, Österreich
Biographical note: Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria
Main description: Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit "Sterben0 seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der handschriftlichen Vorarbeiten, versehen mit einer Transkription, deren Form eigens für Schnitzlers schwierige Schrift entwickelt wurde. Der edierte Drucktext, der auf dem Erstdruck basiert, wird durch einen kritischen Apparat und einen Einzelstellenkommentar erschlossen. Ein Editionsbericht zeichnet detailreich die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Novelle nach
Main description: Sterben (Dying), the third volume of the historical-critical edition of the early works of Arthur Schnitzler, presents the first of his novellas that was published as a separate book (1895). The publication of this work was a breakthrough moment in his career as a writer. This edition offers facsimiles of the hand-written early versions of the work and includes a transcription that was formulated specifically for Schnitzler’s difficult handwriting. The edited print text is based on the first edition, and includes a critical apparatus and line-by-line commentary. An editorial report traces in detail the history of the novella’s creation and transmission
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 164 S.)
ISBN:9783110297140
9783110297157
DOI:10.1515/9783110297140

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen