Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen: Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 1610-6563 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043009194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151118 | ||
007 | t | ||
008 | 151116s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)935349647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043009194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Dittmann, Frank |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)113627378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen |b Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet |c Frank Dittmann, Redaktion TiB |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Systemtechnik |0 (DE-588)4140901-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Systemtechnik |0 (DE-588)4140901-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V. |d München, 2015 |g 2015, 6, Seite 19 |w (DE-604)BV040673637 |x 1610-6563 |o (DE-600)2697102-1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028434179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175353182158848 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040673637 |
author | Dittmann, Frank 1960- |
author_GND | (DE-588)113627378 |
author_facet | Dittmann, Frank 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Dittmann, Frank 1960- |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043009194 |
ctrlnum | (OCoLC)935349647 (DE-599)BVBBV043009194 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01311naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043009194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151116s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)935349647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043009194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittmann, Frank</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113627378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen</subfield><subfield code="b">Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet</subfield><subfield code="c">Frank Dittmann, Redaktion TiB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140901-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Systemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140901-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V.</subfield><subfield code="d">München, 2015</subfield><subfield code="g">2015, 6, Seite 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040673637</subfield><subfield code="x">1610-6563</subfield><subfield code="o">(DE-600)2697102-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028434179</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043009194 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:14:56Z |
institution | BVB |
issn | 1610-6563 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028434179 |
oclc_num | 935349647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustration |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Dittmann, Frank 1960- Verfasser (DE-588)113627378 aut Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet Frank Dittmann, Redaktion TiB 2015 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Systemtechnik (DE-588)4140901-2 gnd rswk-swf Systemtechnik (DE-588)4140901-2 s Geschichte z DE-604 Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V. München, 2015 2015, 6, Seite 19 (DE-604)BV040673637 1610-6563 (DE-600)2697102-1 |
spellingShingle | Dittmann, Frank 1960- Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet Systemtechnik (DE-588)4140901-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140901-2 |
title | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet |
title_auth | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet |
title_exact_search | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet |
title_full | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet Frank Dittmann, Redaktion TiB |
title_fullStr | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet Frank Dittmann, Redaktion TiB |
title_full_unstemmed | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet Frank Dittmann, Redaktion TiB |
title_short | Systems Engineering - die Theorie und Praxis vom Ganzen |
title_sort | systems engineering die theorie und praxis vom ganzen systems engineering se entstand seit den 1940er jahren im zuge militarischer und ziviler großprojekte in den usa und wird heute auch schon einmal als geburtshelferin technischer entwicklungen bezeichnet |
title_sub | Systems Engineering (SE) entstand seit den 1940er Jahren im Zuge militärischer und ziviler Großprojekte in den USA und wird heute auch schon einmal als "Geburtshelferin" technischer Entwicklungen bezeichnet |
topic | Systemtechnik (DE-588)4140901-2 gnd |
topic_facet | Systemtechnik |
work_keys_str_mv | AT dittmannfrank systemsengineeringdietheorieundpraxisvomganzensystemsengineeringseentstandseitden1940erjahrenimzugemilitarischerundzivilergroßprojekteindenusaundwirdheuteauchschoneinmalalsgeburtshelferintechnischerentwicklungenbezeichnet |