Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen: eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
Bern Stämpfli Verlag 2015 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Familien- und Erbrecht
Band 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 228 Seiten |
ISBN: | 9783848727377 9783727269738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043000824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151130 | ||
007 | t | ||
008 | 151111s2015 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848727377 |c 59.00 EUR |9 978-3-8487-2737-7 | ||
020 | |a 9783727269738 |9 978-3-7272-6973-8 | ||
035 | |a (OCoLC)927148646 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ448716313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 7820 |0 (DE-625)135383: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7860 |0 (DE-625)135385: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Furthmann, Miriam |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1078870489 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen |b eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? |c Miriam Furthmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli Verlag |c 2015 | |
300 | |a 228 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Familien- und Erbrecht |v Band 14 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emotionaler Missbrauch |0 (DE-588)1036857263 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Emotionaler Missbrauch |0 (DE-588)1036857263 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Familien- und Erbrecht |v Band 14 |w (DE-604)BV036468815 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028426073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028426073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085601374928896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 19
A. DIE KINDERSEELE UND DAS RECHT 23
I. DER WEG DER SEELE INS GESETZ 23
1. WEIMARER REICHSVERFASSUNG 23
A) REGELUNGSHINTERGRUND 24
B) DISKURS INNERHALB DER BERATUNGEN 25
C) SEELISCHE TUECHTIGKEIT IM SINNE DER WRV 25
2. REICHSJUGENDWOHLFAHRTSGESETZ 27
A) REGELUNGSHINTERGRUND 27
B) DISKURS IN DEN BERATUNGEN UND BEDEUTUNG DER
*SEELISCHEN TUECHTIGKEIT" IM RJWG 28
C) DAS JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ UND DAS SGB VIII 29
3. GRUNDGESETZ 30
A) ART. 6 ABS. 5 GG 30
AA) REGELUNGSHINTERGRUND 31
BB) DISKURS IN DEN BERATUNGEN 31
CC) DIE FORMULIERUNG DES ART. 6 ABS. 2 GG 32
DD) BEDEUTUNG DER *SEELISCHEN ENTWICKLUNG" IM
GG 33
B) ART. 104 ABS. 1 S.2GG 35
AA) REGELUNGSHINTERGRUND 35
BB) BEDEUTUNG DER *SEELISCHEN MISSHANDLUNG" IM
GG 35
C) EIN BEGRIFF UND ZWEI WORTINHALTE? 36
4. BUERGERLICHES GESETZBUCH 38
A) URSPRUENGLICHE FASSUNG 38
B) AENDERUNG DURCH DAS SORGERECHTSAENDERUNGSGESETZ 40
5. VON RELIGION ZU PSYCHE 41
11
HTTP://D-NB.INFO/107792609X
INHALTSVERZEICHNIS
II. DAS *SEELISCHE KINDESWOHL" - VERSUCH EINER
BEGRIFFSBESTIMMUNG
1. DER BEGRIFF DES *SEELISCHEN" IM BGB
A) GEISTIGES UND SEELISCHES - EINE ABGRENZUNG
AA) DIE BEDEUTUNG DES GEISTIGEN UND DES GEISTIGEN
WOHLS
(1) *STOERUNG DER GEISTESTAETIGKEIT" IM
ALLGEMEINEN TEIL: §§ 104 NR. 2; 105
ABS. 2 BGB
(2) *STOERUNG DER GEISTESTAETIGKEIT" UND
*GEISTIGER ZUSTAND" IM DELIKTSRECHT: §§827
S. 1; 832 ABS. 1 S.
1 BGB
(3) *STOERUNG DER GEISTESTAETIGKEIT",
*GEISTESZUSTAND" UND *GEISTIGE
BEHINDERUNG" IM FAMILIENRECHT: §§ 1314
ABS. 2 NR. 1; 1315 ABS.
1 NR. 3; 1572; 1666
ABS. 1; 1748 ABS. 3; 1760 ABS. 2 LIT. A,
3 BGB
(4) *GEISTIGE BEHINDERUNG" IM
BETREUUNGSRECHT: §§ 1896 ABS. 1 S. 1;
1906 BGB
(5) *STOERUNG DER GEISTESTAETIGKEIT" IM ERBRECHT:
§ 2229 ABS. 4 BGB
(6) FREIE WILLENSBESTIMMUNG, VERNUNFT,
INTELLIGENZ UND INTELLEKT
(A) DETERMINISMUS, INDETERMINISMUS UND
DER (FREIE) WILLE
(B) VERNUNFT, INTELLEKT UND INTELLIGENZ
(7) ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT: DAS GEISTIGE
WOHL
BB) DER WORTINHALT DES SEELISCHEN
CC) DIE GEISTIG-SEELISCHE WECHSELBEZIEHUNG
B) VOM FEHLEN EINER DEFINITION
2. DER SEELENBEGRIFF IN DEN SACHVERSTAENDIGEN
*HILFSWISSENSCHAFTEN"
A) PSYCHOLOGIE
B) PSYCHIATRIE
C) DIE KOLLISION MIT DEN NATURWISSENSCHAFTEN -
*SEELISCHES WOHL" IN DER MEDIZIN
41
43
43
43
44
46
47
50
51
52
53
59
61
62
64
65
65
66
68
70
12
INHALTSVERZEICHNIS
3. DIE SEELE IM ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCH 71
4. DIE UNERGRUENDBARKEIT DER SEELE 73
5. DER UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFF DES KINDESWOHLS 73
A) BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES KINDESWOHLS 74
B) KRITIK AM KINDESWOHLPRINZIP 75
6. FAZIT: DAS KINDESWOHL - EIN IN SEINEM SEELISCHEN
ASPEKT UNBESTIMMBARER UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF? 77
III. DIE BEDEUTUNG DES SEELISCHEN KINDESWOHLS UND SEINE
GEFAEHRDUNG DURCH SEELISCHE GEWALT 79
1. DAS SEELISCHE ALS ZENTRALER KINDESWOHLASPEKT 80
2. SEELISCHE GEWALT 8]
A) BEGRIFF DER PSYCHISCHEN KINDESMISSHANDLUNG 81
B) SUBJEKTIVITAET 82
C) FORMEN SEELISCHER MISSHANDLUNG 83
D) FOLGEN SEELISCHER GEWALT 86
E) DAS PROBLEM DER UNSICHTBARKEIT 87
3. DAS *SCHATTENDASEIN" SEELISCHER GEWALT IN THEORIE UND
PRAXIS 88
4. DIE KINDERSEELE ALS BESONDERS SCHUETZENSWERTES GUT 91
IV. DER SCHUTZ DES SEELISCHEN KINDESWOHLS IM MATERIELLEN
RECHT 92
1. § 1666 BGB 92
2. § 1631 ABS. 2 BGB 93
A) GESETZGEBERISCHE INTENTION 93
AA) WEG INS GESETZ 94
BB) DAS "RECHT AUF GEWALTFREIE ERZIEHUNG" 95
CC) VOM LEITBILD ZUR VERBOTSNORM 96
B) DER GEWALTBEGRIFF. 98
AA) .IM GESETZESSINNE 98
BB) . IM ALLGEMEINGESELLSCHAFTLICHEN
SPRACHVERSTAENDNIS 99
C) *SEELISCHE VERLETZUNGEN" IM NORMSINNE - EINE
MISSGLUECKTE ORIENTIERUNG AN GUTEN VORBILDERN? 101
AA) DER BEGRIFF DER *SEELISCHEN VERLETZUNGEN" NACH
DEM WILLEN DES GESETZGEBERS 101
BB) *VERLETZUNG" STATT *MISSHANDLUNG" - VON DER
HANDLUNG ZUM ERFOLG 102
CC) DIE (TATSAECHLICHE) BEDEUTUNG DES BEGRIFFS DER
*SEELISCHEN VERLETZUNG" 103
13
INHALTSVERZEICHNIS
DD) EFFEKTIVER SCHUTZ VOR SCHWEREN NICHT
KOERPERLICHEN VERLETZUNGEN? 107
EE) DIE VORBILDER FUER EIN DEUTSCHES GEWALTVERBOT 108
FF) FAZIT 109
D) ANDERE ENTWUERDIGENDE MASSNAHMEN 111
E) KEIN GENERELLES BESTRAFUNGSVERBOT? 113
F) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 114
AA) VERSTOSS GEGEN ART. 6 ABS. 2 GG 114
BB) VERSTOSS GEGEN DEN BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 115
CC) VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 118
G) VERSTOESSE GEGEN DAS GEWALTVERBOT - VERHAELTNIS ZUM
STRAFRECHT 119
AA) KEINE KRIMINALISIERUNG DER FAMILIE 119
BB) DAS SEELISCHE KINDESWOHL ALS
SCHUTZGEGENSTAND STRAFRECHTLICHER NORMEN? 119
(1) KOERPERVERLETZUNG, § 223 STGB 120
(2) MISSHANDLUNG VON SCHUTZBEFOHLENEN,
§225 STGB 121
(3) BELEIDIGUNG, § 185 STGB 122
(4) NOETIGUNG, § 240 STGB 123
(5) VERLETZUNG DER FUERSORGE- UND
ERZIEHUNGSPFLICHT, § 171 STGB 126
CC) FAZIT: GRUNDSAETZLICH KEINE ELTERNSTRAFBARKEIT BEI
SEELISCHER VERLETZUNG DES KINDES 12 7
H) UEBERTRAGUNG AUF DRITTE 128
3. KONKURRENZVERHAELTNIS VON § 1631 ABS. 2 BGB UND
§ 1666 BGB 128
V. RECHTSFOLGEN UND HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES KINDES BEI
GEFAHRDUNG SEINES SEELISCHEN WOHLES DURCH VERSTOSS
GEGEN DAS GEWALTVERBOT 129
1. ZIVILRECHTLICH 129
A) LEISTUNGS - UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 129
B) SCHADENSERSATZANSPRUECHE 131
C) FAMILIENGERICHTLICHES TAETIGWERDEN NACH
§ 1666 BGB 132
2. ANSPRUCH AUF HILFEN NACH SGB VIII 132
A) BERATUNGS- UND BETEILIGUNGSANSPRUECHE DES KINDES 133
B) FOERDERUNG DER ERZIEHUNG IN DER FAMILIE 135
C) HILFE ZUR ERZIEHUNG 136
14
INHALTSVERZEICHNIS
D) VORLAEUFIGE MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ VON KINDERN
UND JUGENDLICHEN 138
3. ERMITTLUNG UND VERFAHREN - EIGENES ANTRAGSRECHT DES
KINDES 139
A) FAMILIENGERICHTLICHES VERFAHREN 140
B) SCHUTZ VOR GEWALT UND NACHSTELLUNGEN NACH DEM
GEWALTSCHUTZGESETZ 141
C) STRAFANZEIGE UND STRAFANTRAG 141
4. ZUSAMMENFASSUNG 142
VI. EINE FRAGE DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT - WIE EFFEKTIV IST DAS
RECHT AUF GEWALTFREIE ERZIEHUNG? 143
1. DIE ABGESCHLOSSENHEIT DER FAMILIE 143
2. MOEGLICHKEITEN DES RECHTS 144
A) NACHTEILE VON § 1666 BGB 144
B) DER WERT DES GEWALTVERBOTS 146
AA) INTENDIERTE WIRKUNG UND TATSAECHLICHE
WIRKSAMKEIT 146
(1) REINER SYMBOLCHARAKTER DES *RECHTS AUF
GEWALTFREIE ERZIEHUNG"? 147
(2) RECHT UND AKZEPTANZ - GEWALTVERBOT UND
BEWUSSTSEINSAENDERUNG DER ELTERN? 148
(A) AKZEPTANZ DES SANKTIONSFREIEN
GEWALTVERBOTS 149
(B) AKZEPTANZ, BEWUSSTSEINSAENDERUNG UND
DIE KOMMUNIKATIONSMEDIENTHEORIE 1 SO
(C) DAS PROBLEMATISCHE VERHAELTNIS VON
RECHT UND SEMANTIK - GEWALT UND
UNRECHT 153
(3) TATSAECHLICHE WIRKSAMKEIT 155
BB) TEILWEISE INEFFEKTIVITAET DES GEWALTVERBOTS? 157
VII. DAS GEWALTVERBOT ALS GEBOT ELTERLICHER LIEBE? 159
B. DIE KINDERSEELE VOR GERICHT 161
I. EINBEZIEHUNG DES KINDES INS VERFAHREN 161
1. BETEILIGTENSTELLUNG, § 7 FAMFG 161
2. VERFAHRENSFAHIGKEIT, § 9 FAMFG 162
A) VERFAHRENSFAHIGKEIT JUGENDLICHER AB 14 JAHREN 163
15
INHALTSVERZEICHNIS
B) VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG MINDEIJAEHRIGER UNTER
14 JAHREN 165
3. VERFAHRENSBEISTAND, § 158 FAMFG 165
A) BESTELLUNG UND AUFGABENKREIS 166
B) QUALIFIKATION 167
C) EIGENSTAENDIGE WAHRNEHMUNG DER KINDESINTERESSEN? 169
4. ZEUGENSTELLUNG 174
5. ANHOERUNG, § 159 FAMFG 174
II. MITWIRKUNG DES JUGENDAMTES, § 162 FAMFG 177
III. BEWEIS EINER GEFAEHRDUNG DER KINDERSEELE -
SACHVERSTAENDIGE IM FAMILIENGERICHTLICHEN VERFAHREN 179
1. EINSETZUNG DES SACHVERSTAENDIGEN 179
2. FORMULIERUNG DER BEWEISFRAGE 181
3. ERSTELLUNG DES GUTACHTENS - NEUTRAL, OBJEKTIV UND
UNABHAENGIG? ]82
A) HERLEITUNG EINER PSYCHOLOGISCHEN FRAGESTELLUNG 183
B) BEGRUENDUNG DER AUSWAHL DIAGNOSTISCHER VERFAHREN 185
C) QUALITAET DER DATENERHEBUNGSVERFAHREN 185
D) METHODENKRITISCHE INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 189
4. UEBERPRUEFUNG DES GUTACHTENS DURCH DEN RICHTER 190
5. FAZIT 192
6. DER REFERENTENENTWURF EINES GESETZES ZUR AENDERUNG
DES SACHVERSTAENDIGENRECHTS 194
IV. BESCHLUSSFINDUNG 195
V. FOLGEN DES VERFAHRENS - ABSCHLUSS ODER WEITERE
VERLETZUNG DER KINDERSEELE? 197
C. GESAMTBETRACHTUNG UND AUSBLICK 199
D. LITERATURVERZEICHNIS 203
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Furthmann, Miriam 1986- |
author_GND | (DE-588)1078870489 |
author_facet | Furthmann, Miriam 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Furthmann, Miriam 1986- |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043000824 |
classification_rvk | PD 7820 PD 7860 |
ctrlnum | (OCoLC)927148646 (DE-599)BSZ448716313 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043000824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151111s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848727377</subfield><subfield code="c">59.00 EUR</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2737-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727269738</subfield><subfield code="9">978-3-7272-6973-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)927148646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ448716313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135383:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Furthmann, Miriam</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078870489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen</subfield><subfield code="b">eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht?</subfield><subfield code="c">Miriam Furthmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emotionaler Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036857263</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Emotionaler Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036857263</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036468815</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028426073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028426073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043000824 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:22:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848727377 9783727269738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028426073 |
oclc_num | 927148646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-739 DE-B1533 |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-739 DE-B1533 |
physical | 228 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos Stämpfli Verlag |
record_format | marc |
series | Schriften zum Familien- und Erbrecht |
series2 | Schriften zum Familien- und Erbrecht |
spelling | Furthmann, Miriam 1986- Verfasser (DE-588)1078870489 aut Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? Miriam Furthmann 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2015 Bern Stämpfli Verlag 2015 228 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Familien- und Erbrecht Band 14 Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015 Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eltern (DE-588)4014516-5 s Kind (DE-588)4030550-8 s Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Familienrecht (DE-588)4016419-6 s DE-604 Schriften zum Familien- und Erbrecht Band 14 (DE-604)BV036468815 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028426073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Furthmann, Miriam 1986- Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? Schriften zum Familien- und Erbrecht Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030653-7 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4016419-6 (DE-588)1036857263 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? |
title_auth | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? |
title_exact_search | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? |
title_full | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? Miriam Furthmann |
title_fullStr | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? Miriam Furthmann |
title_full_unstemmed | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? Miriam Furthmann |
title_short | Der Schutz der Kinderseele vor Verletzungen |
title_sort | der schutz der kinderseele vor verletzungen eine unlosbare aufgabe fur das familienrecht |
title_sub | eine (unlösbare) Aufgabe für das Familienrecht? |
topic | Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd |
topic_facet | Kindeswohl Kind Eltern Familienrecht Emotionaler Missbrauch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028426073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036468815 |
work_keys_str_mv | AT furthmannmiriam derschutzderkinderseelevorverletzungeneineunlosbareaufgabefurdasfamilienrecht |