Ein Riss geht durch den Autor: Transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss

Peter Weiss hat schon früh das geleistet, was heute in literarischen Inszenierungen gängig geworden ist: Übergänge zwischen unterschiedlichen Medien zu stiften und sie in einem unaufhörlichen transmedialen Prozess miteinander ins Spiel zu bringen. Weiss war Maler, zugleich experimenteller Filmemache...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bircken, Margrid 1951- (HerausgeberIn), Mersch, Dieter 1951- (HerausgeberIn), Stillmark, Hans-Christian 1954-2021 (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2009]
Schriftenreihe:Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien Band 3
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-384
Volltext
Zusammenfassung:Peter Weiss hat schon früh das geleistet, was heute in literarischen Inszenierungen gängig geworden ist: Übergänge zwischen unterschiedlichen Medien zu stiften und sie in einem unaufhörlichen transmedialen Prozess miteinander ins Spiel zu bringen. Weiss war Maler, zugleich experimenteller Filmemacher, Schriftsteller und Theaterautor. Die unterschiedlichen Verfahren - Bild, szenische Montage und Literatur - mit ihren eigenen Brüchen und Möglichkeiten können dabei als »transmediale Paradigmen« gelten, die in den Beiträgen des Bandes auf neue Weise in den Blick genommen werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839411568
DOI:10.14361/9783839411568

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen