Der Physikverführer: Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek b. Hamburg
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
2015
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | rororo
Sachbuch 62627 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. Ill., graph. Darst. 190 mm x 125 mm |
ISBN: | 9783499626272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042997701 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 151111s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783499626272 |c PB. : EUR 8.95, EUR 9.20 (AT), sfr 16.80 (freier Pr.) |9 978-3-499-62627-2 | ||
024 | 3 | |a 9783499626272 | |
035 | |a (OCoLC)934727595 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042997701 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-128 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 22/ger | |
084 | |a UB 5020 |0 (DE-625)145493: |2 rvk | ||
084 | |a 530 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Drösser, Christoph |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120752972 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Physikverführer |b Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen |c Christoph Drösser |
250 | |a Orig.-Ausg., 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Reinbek b. Hamburg |b Rowohlt-Taschenbuch-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 239 S. |b Ill., graph. Darst. |c 190 mm x 125 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a rororo |v Sachbuch |v 62627 | |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422988 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822150384134651904 |
---|---|
adam_text |
Vorwort 9
1 Zu früh gefreut 13
oder Von wegen «heureka!»
Archimedes hat angeblich das nach ihm benannte Prinzip
erkannt, als er in einem griechischen Bad in die Wanne stieg
und das Wasser über den Rand floss. In Wahrheit ist die
Sache ein bisschen komplizierter.
2 Die letzte Abfahrt 27
oder Wieso Dicke schneller rutschen
Wenn Kinder älter werden, überflügeln sie irgendwann ihre
Eltern im Sport. Aber der Physiklehrer Stefan Putzerfindet
einen Weg, wie er seinem halbwüchsigen Sohn noch ein
letztes Mal auf Skiern davonfahren kann.
3 Die Kraft der zwei Pferde 43
oder Zerreißprobe für blaue Hosen
Das Logo der Jeansmarke LevVs ist weltberühmt: Zwei Pferde
schaffen es nicht, eine Hose zu zerreißen. Aber sind zwei Pferde
tatsächlich stärker als eines?
4 Die 20-Meter-Frau 53
oder Size matters
In Science-Fiction-Geschichten werden Menschen zu Riesen
oder Zwergen, behalten dabei aber ihre Gestalt. Was aber
geschähe mit ihnen, wenn die Gesetze der Physik aus dem
wirklichen Leben für sie gelten würden?
5 Wurstphysik 69
oder Warum Wiener immer längs aufplatzen
Wolf gang ist Wurstverkäufer mit physikalischem Hintergrund.
Und deshalb kann er erklären, wie man Wiener Würstchen
am schmackhaftesten zubereitet — und warum sie niemals quer
aufplatzen.
6 Auf dem Patentamt 81
oder Energie aus dem Nichts
Kann es eine Maschine geben, die sich ohne Zufuhr von Energie
ewig bewegt? Obwohl die Physik die Existenz eines Perpetuum
mobile ausschließt, entwerfen Tüftler immer wieder solche Geräte-
und bekommen manchmal sogar ein Patent dafür.
7 Die Mauer 103
oder Vom Winde verweht
Ein deutsches Auswandererpaar auf Mallorca muss feststellen,
dass manchmal auch die beste Schallschluckwand den Lärm nicht
abhalten kann.
8 Der verjüngte Zwilling 117
oder Paradoxe Reise durch die Zeit
Im fahr 2020 werden die ersten Signale einer intelligenten
Zivilisation von Alpha Centauri B empfangen. Zehn Jahre später
schickt die Menschheit eine Botschafterin dorthin. Zum ersten Mal
besteht die Möglichkeit, mit Außerirdischen Kontakt aufzunehmen.
Und ein Zwillingspärchen erfährt das scheinbare Paradox von
Einsteins Relativitätstheorie.
9 Die Party 137
oder Quatsch mit langen Strohhalmen
Zwei Kinder versuchen, mit einem extra langen Strohhalm
Limonade und Sangria in den dritten Stock heraufzusaugen. Kann
das funktionieren - oder gibt es ein «Sauglimit» für Flüssigkeiten?
10 Am Äquator 151
oder Der Trick mit dem Wasserstrudel
Ob Ecuador oder Kenia - in Ländern, die am Äquator liegen,
demonstrieren pfiffige Trickbetrüger gerne, dass der Wasser-
strudel sich auf der Nordhalbkugel andersherum dreht als auf der
südlichen Hemisphäre. Eine Anleitung, wie Sie diesen Trick nach-
machen können - auch ohne sich am Äquator zu befinden!
11 Im Kinderzimmer 165
oder (Un)gesundes Halbwissen
Wenn Eitern ihren Kindern Wissenschaft erklären, wird die Wahr-
heit manchmal ein wenig verbogen. Matthias Wortmann irrt sich
gleich dreimal: bei der Ursache von Sommer und Winter, bei der
Schwerelosigkeit im All, vor allem aber bei der Antwort auf die
Frage, wieso Flugzeuge fliegen können.
12 Alles Zufall? 181
oder Mit dem Schuhcomputer ins Spielcasino
Mit mathematischen Methoden lässt sich das Roulette nicht
schlagen — aus den in der Vergangenheit gefallenen Zahlen kann
man nicht auf die Zukunft schließen. Aber klappt es vielleicht mit
Physik? Lässt sich der Lauf der Kugel exakt berechnen?
7
13 Dei betrunkene Weinbauer 199
oder Wie Eis vor Frost schützen kann
Weil der Weinbauer Luigi ein bisschen zu viel Chianti getrunken
hat, vergisst er, über Nacht die Beregnungsanlage seines Wein-
bergs abzustellen - und entdeckt, dass Eis empfindliche Blüten vor
Frost schützen kann.
14 Der Quanten-Kult 207
oder Selbstmord für die Wissenschaft
Eine Gruppe von Physikern begeht gemeinschaftlich Selbstmord.
Warum nur? Kommissar Behnkefindet heraus, dass die Tat
mit der Quantentheorie zusammenhängt -und sein gesunder
Menschenverstand wird auf eine harte Probe gestellt
Die Top Zwölf 223
oder Die wichtigsten physikalischen Formeln
Lösungen 229
Quellen 234
Index 237 |
any_adam_object | 1 |
author | Drösser, Christoph 1958- |
author_GND | (DE-588)120752972 |
author_facet | Drösser, Christoph 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Drösser, Christoph 1958- |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042997701 |
classification_rvk | UB 5020 |
ctrlnum | (OCoLC)934727595 (DE-599)BVBBV042997701 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik |
edition | Orig.-Ausg., 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042997701</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151111s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783499626272</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 8.95, EUR 9.20 (AT), sfr 16.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-499-62627-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783499626272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934727595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042997701</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UB 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)145493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drösser, Christoph</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120752972</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Physikverführer</subfield><subfield code="b">Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen</subfield><subfield code="c">Christoph Drösser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek b. Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt-Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">190 mm x 125 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rororo</subfield><subfield code="v">Sachbuch</subfield><subfield code="v">62627</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422988</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV042997701 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-24T17:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783499626272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422988 |
oclc_num | 934727595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 239 S. Ill., graph. Darst. 190 mm x 125 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Rowohlt-Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | rororo |
spelling | Drösser, Christoph 1958- Verfasser (DE-588)120752972 aut Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen Christoph Drösser Orig.-Ausg., 2. Aufl. Reinbek b. Hamburg Rowohlt-Taschenbuch-Verl. 2015 239 S. Ill., graph. Darst. 190 mm x 125 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier rororo Sachbuch 62627 Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s Alltag (DE-588)4001307-8 s DE-604 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Drösser, Christoph 1958- Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen Physik (DE-588)4045956-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4144384-6 |
title | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen |
title_auth | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen |
title_exact_search | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen |
title_full | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen Christoph Drösser |
title_fullStr | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen Christoph Drösser |
title_full_unstemmed | Der Physikverführer Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen Christoph Drösser |
title_short | Der Physikverführer |
title_sort | der physikverfuhrer versuchsanordnungen fur alle lebenslagen |
title_sub | Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen |
topic | Physik (DE-588)4045956-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Physik Alltag Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT drosserchristoph derphysikverfuhrerversuchsanordnungenfurallelebenslagen |