Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht: Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English French |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bibliografie Peter-Christian Müller-Graff Seite 1505-1560 Literaturangaben |
Beschreibung: | 1615 Seiten Portrait |
ISBN: | 9783848720880 3848720884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042997042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200603 | ||
007 | t| | ||
008 | 151111s2015 gw c||| |||| 01||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1077927282 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848720880 |c EUR 248.00 (DE) |9 978-3-8487-2088-0 | ||
020 | |a 3848720884 |9 3-8487-2088-4 | ||
024 | 3 | |a 9783848720880 | |
035 | |a (OCoLC)927943386 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1077927282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a fre | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-Ef29 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht |b Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 |c Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 1615 Seiten |b Portrait | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliografie Peter-Christian Müller-Graff Seite 1505-1560 | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
546 | |a Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in französischer Sprache | ||
600 | 1 | 7 | |a Müller-Graff, Peter-Christian |d 1945- |0 (DE-588)121637565 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Müller-Graff, Peter-Christian |d 1945- |0 (DE-588)121637565 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stumpf, Cordula |d 1960- |0 (DE-588)133313832 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kainer, Friedemann |d 1973- |0 (DE-588)1056972963 |4 edt | |
700 | 1 | |a Baldus, Christian |d 1966- |0 (DE-588)120467224 |4 edt | |
700 | 1 | |a Müller-Graff, Peter-Christian |d 1945- |0 (DE-588)121637565 |4 hnr | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-6478-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422348 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137804513935360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
GRUSSWORT ANNE PETERS
GRUSSWORT VASSILIOS SKOURIS
A. PRIVATRECHT
I. GRUNDLAGEN
PRAKTISCHE VERNUNFT ALS FUNDAMENT DES ZIVILRECHTS. ZUR
RECHTSPHILOSOPHISCHEN BEGRUENDUNG PRIVATRECHTLICHER AUTONOMIE
DURCH KANT IN DER METAPHYSIK DER SITTEN
VOLKER HAAS
RECHTSGESCHICHTE, PRIVATRECHT UND METHODE IN DER UNION
CHRISTIAN BALDUS
BEMERKUNGEN ZUR ANGLEICHUNG DES PRIVATRECHTS IN EUROPA
GABOR HAMZA
BEGRENZTE RATIONALITAET ALS RECHTFERTIGUNG EINER SPEZIELLEN
VERTRAGSETHIK BEI LANGZEITVERTRAEGEN? ZUR BEDEUTUNG
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER GESICHTSPUNKTE FUER DIE BEURTEILUNG
PRIVATAUTONOMER BINDUNGEN
PIOTR TERESZKIEWICZ
II. PRIVATRECHT UND RECHTSORDNUNG
DAS ENTSTEHEN VON RECHTSVERBINDLICHKEITEN DURCH GESETZ ODER
VERTRAG
PAUL KIRCHHOF
7
13
15
39
41
43
51
59
66
73
75
19
HTTP://D-NB.INFO/1077927282
INHALT
PARTY AUTONOMY AND THE INTERFACE BETWEEN PRINCIPLES OF CONTRACT
LAW AND UNIFICATION OF PRIVATE INTERNATIONAL LAW
MIKLOES KIRAELY
SUBSIDIARITAETSPRINZIP UND EUROPAEISCHES PRIVATRECHT
MATTHIAS LEHMANN
PRIVATAUTONOMIE UND IHRE GRENZEN IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT UND
IN DEN POSTSOZIALISTISCHEN KODIFIKATIONEN
LAJOS VEKCTS
III. MATERIELLES RECHT
1. RECHTSGESCHAEFTE UND OBLIGATIONEN
DIE FRANZOESISCHE CAUSA-LEHRE - ENDE EINES MYTHOS?
MARC-PHILIPPE WELLER
DIE VERTRAGSTYPEN IM VORSCHLAG FUER DAS GEMEINSAME EUROPAEISCHE
KAUFRECHT - DIE BESTIMMUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES EINES
OPTIONALEN INSTRUMENTS DURCH DIE TYPISIERUNG VON VERTRAEGEN
FRYDERYK ZOLL
DIE WAHRNEHMUNG GRENZUEBERSCHREITENDER PRIVATAUTONOMIE IN DER
EU: ZUR AGB-KONTROLLE IM BEREICH EXTERNER LUECKEN DES
GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN KAUFRECHTS
THOMAS PFEIFFER
AGB-KONTROLLE IN DEN NIEDERLANDEN
EWOUD HONDIUS
VERTRAGSTREUE UND VERTRAGSREUE
THOMAS FINKENAUER
DIE GEWAEHRLEISTUNGSHAFTUNG NACH DEM GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN
KAUFRECHT UND DEM NEUEN POLNISCHEN KAUFRECHT
JERZY PISULINSKI
85
91
98
105
107
109
118
129
137
146
152
20
INHALT
2. INSBESONDERE: VERBRAUCHERSCHUTZ 161
BINNENMARKT IM GLEICHGEWICHT - FOLGEN DER AKZENTVERSCHIEBUNG
FUER DEN VERBRAUCHERSCHUTZ 163
MARTIN SCHMIDT-KESSEL
DER BEGRIFF DES VERBRAUCHERS IN EUROPAEISCHEN RECHTSAKTEN UND IM
DEUTSCHEN RECHT, INSBESONDERE BEI DEN ZAHLUNGSDIENSTEN 170
PETER BUELOW
INTEGRATION VERBRAUCHERPRIVATRECHTLICHER VORSCHRIFTEN IN DAS BGB.
VERSUCH EINER ZWISCHENBILANZ 177
MARKUS ARTZ
EUROPAEISCHER ODER NATIONALER ODER SYSTEMATISCHER
VERBRAUCHERSCHUTZ? - DEFIZITE SACHLICHER NORMLEGITIMATION BEI
UEBERSCHIESSENDER RICHTLINIEN-UMSETZUNG AM BEISPIEL DES *EWIGEN"
RECHTS ZUM WIDERRUF VON IMMOBILIARKREDITVERTRAEGEN 183
BEATE GSELL
IST DIE *INTERNET -ABO-FALLE" BEI RICHTLINIENKONFORMER AUSLEGUNG
BETRUG? 191
THOMAS HILLENKAMP
DER EUROPARECHTLICHE MASSSTAB DES *VERSTAENDIGEN VERBRAUCHERS" UND
DAS STRAFRECHT. INWIEWEIT KANN MAN DEN SCHUTZ VOR AUSNUTZUNG VON
UNAUFMERKSAMKEIT DER EIGENINITIATIVE POTENZIELLER TAEUSCHUNGSOPFER
UEBERLASSEN?
199
VOLKER ERB
3. FAMILIENRECHT, GENDER MAINSTREAMING, ANTIDISKRIMINIERUNG 207
DIE VATERSCHAFT IM EUROPAEISCHEN ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT - EINE
PROBLEMSKIZZE 209
THOMAS LOBINGER
GENDER-MAINSTREAMING UND SPRACHWANDEL - *FEMINISIERUNG" ODER
*ENTMANNUNG" DER DEUTSCHEN SPRACHE? 217
MANFRED A. DAUSES
21
INHALT
EINHEIT IN VIELFALT - GRENZEN DER FAMILIENRECHTSVEREINHEITLICHUNG
DURCH DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 224
ROBERT UERPMANN-WITTZACK
4. GESELLSCHAFTSRECHT 231
DIE KONSTITUIERUNG DES EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS -
FREIHEITSSICHERUNG IM KERNBEREICH UNTERNEHMERISCHER BETAETIGUNG 233
CARSTEN HERRESTHAL
GESELLSCHAFTERRECHTE IN DER *STRATEGISCHEN INSOLVENZ" 241
CARSTEN SCHAEFER
MEHR EUROPA FUER DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT? 252
PETER HOMMELHOFF
DIE EUROPAEISCHE VERHANDLUNGSLOESUNG ALS IMPULS FUER DAS DEUTSCHE
MITBESTIMMUNGSRECHT 259
CHRISTOPH TEICHMANN
DIE LEITUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT ZWISCHEN GESELLSCHAFTSINTERESSE
UND GEMEINWOHL 266
JULIA LUEBKE
AKTIENGESELLSCHAFTEN UND SONDERRECHTE IM NOVELLIERTEN ITALIENISCHEN
RECHT 274
GIUSEPPE B. PORTALE
ZUR ROLLE DES PRUEFUNGSAUSSCHUSSES NACH DER EU-REFORM ZUR
ABSCHLUSSPRUEFUENG 282
REINHARD MARSCH-BARNER
DIE SOCIETAS UNIUS PERSONAE (SUP) - WOHIN MIT DER 2. PERSON? 290
BARBARA GRUNEWALD
22
INHALT
GRENZUEBERSCHREITENDER HERAUSFORMWECHSEL EINER POLNISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFT IM LICHTE DER NEUESTEN RECHTSPRECHUNG DES
EUGH 298
KRZYSZTOF OPLUSTIL/TADEUSZ WHIDYKA
DIE VERFOLGUNG VON GRUPPENINTERESSEN IN DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN UNTERNEHMENSGRUPPE 305
CHRISTIAN SCHUBEL
(NO) MARKET FOR CORPORATE GOVERNANCE? RELATED PARTY TRANSACTIONS
AND SHAREHOLDER APPROVAL RIGHTS 312
KATJA LANGENBUCHER
DIE KAUSALITAET VON INSIDERINFORMATIONEN - ENTWICKLUNGSSTUFEN EINES
*EUROPAEISCHEN" TATBESTANDSMERKMALS: VON DER INSIDERRICHTLINIE
(1989) ZUR MARKTMISSBRAUCHSVERORDNUNG (2014)
319
JOCHEM REICHERT
5. ARBEITSRECHT 329
WAHRUNG UND FOERDERUNG DER ARBEITS- UND WIRTSCHAFTSBEDINGUNGEN
NACH DER DIREKTIVE UND UNTER DEM SCHUTZ DER KOALITIONSFREIHEIT 331
PETER BADURA
DER MINDESTLOHN ALS HERAUSFORDERUNG VON PRIVATAUTONOMIE UND
WETTBEWERB 338
HANNOKUBE
ARBEITEN UEBER DIE ALTERSGRENZE HINAUS - UEBERLEGUNGEN ZUR
EUROPARECHTSKONFORMITAET DER NEUREGELUNG DES § 41 SGB VI 347
MARKUS STOFFELS
ART. 30 DER GRUNDRECHTECHARTA - INHALT UND BEDEUTUNG FUER DAS
DEUTSCHE RECHT 358
BERND WAAS
DIE ARBEITNEHMERENTSENDUNG IM SYSTEM DER GRUNDFREIHEITEN 365
SEBASTIAN KREBBER
23
INHALT
ARBEITSRECHT UND INTERNATIONALE MEDIATION
ROLFBIRK
372
IV. PROZESSUALE DURCHSETZUNG
381
INTERNATIONALE GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN, PRIVATAUTONOMIE UND
PROZESSUALE RECHTSHAENGIGKEITSDOGMATIK - EUROPAS REISE IN DIE WELT 383
PETER HUBER
DIE EU-RICHTLINIE ZUR VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNG: ENTLASTUNG ODER
SCHWAECHUNG DER JUSTIZ? 390
BURKHARD HESS
DER SPANISCHE ZIVILPROZESS VOR DEM EUGH - ZWISCHEN
PARTEIHERRSCHAFT UND GEMEINWOHLINTERESSEN 400
CHRISTOPH A. KERN
DIE VOLLSTRECKUNG OHNE EXEQUATURVERFAHREN 409
MIKLOES KENGYEL
KRITISCHES ZUR KONTROLLE DER PFLICHT ZUR VORLAGE AN DEN EUGH 416
HANS-JUERGEN HELLWIG
ZUR BETEILIGUNG GROSSBRITANNIENS AN DER JUSTIZIELLEN ZUSAMMENARBEIT
IN ZIVILSACHEN - MOEGLICHE VERLUSTE DER EU BEI EINEM AUSTRITT DES
VEREINIGTEN KOENIGREICHS AUS DER EU 425
JOERG PIRRUNG
ZUR ZUKUNFT DES PRIVATRECHTS AM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF 432
WALTRAUD HAKENBERG
24
INHALT
B. WIRTSCHAFTSRECHT 439
I. GRUNDFREIHEITEN
441
BINNENMARKTRELEVANZ STATT GRENZUEBERSCHREITENDER AKTIVITAET - DIE
RS. BELGACOM ALS NEUJUSTIERUNG IN DER DOGMATIK DER
GRUNDFREIHEITEN?
FERDINAND WOLLENSCHLAEGER
443
BRIEF REFLECTIONS ON THE FREE MOVEMENT OF GOODS 451
LAURENCE W. GORMLEY
GRUNDBUCHEINTRAG UND GRUNDFREIHEITEN - KURZE BEMERKUNGEN ZUM
GROSSEN THEMA GRUNDFREIHEITEN UND PRIVATRECHT UND DEM KURZEN
BESCHLUSS DES EUGH IN DER RECHTSSACHE C-600/13 INTELCOM ./.
MARVULLI 460
OLIVER REMIEN
GEMEINWOHLINTERESSEN UND GRUNDFREIHEITEN: ZUM
GESTALTUNGSSPIELRAUM DER MITGLIEDSTAATEN BEI DER RECHTFERTIGUNG DES
EINGRIFFS IN GRUNDFREIHEITEN 467
ASTRID EPINEY
UNIONSGRUNDRECHTLICHE RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN FUER
GRUNDFREIHEITSEINGRIFFE DURCH PRIVATE 475
CARSTEN NOWAK
DIE GEWAEHRLEISTUNG VON PRIVATAUTONOMIE IM SPANNUNGSFELD
HORIZONTALER WIRKUNG VON GRUNDFREIHEITEN UND GRUNDRECHTEN IN DER
EUROPAEISCHEN UNION: EINE SKIZZE 484
FRIEDEMANN KAINER
THE CASE-LAW OF THE EUROPEAN COURT OF JUSTICE ON DIRECT TAXATION 493
KOEN LENAERTS
SCHACHTEL- UND STREUBESITZBETEILIGUNGEN IN DER KOERPERSCHAFTSTEUER -
IRRRUNGEN UND WIRRUNGEN VOR DEM HINTERGRUND DES UNIONSRECHTS 501
CARL-HEINZ WITT
25
INHALT
II. WETTBEWERB 509
ENTWICKLUNGSLINIEN DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION IM
KARTELLPRIVATRECHT - EINE SKIZZE 511
ANDREAS WEITBRECHT
DRAFTING A COMPETITION ACT AFITER THE EU MODEL - MERITS AND LIMITS
IN THE CASE OF GREECE 519
DIMITRIS TZOUGANATOS
GEMEINWOHL IM WETTBEWERBSRECHT 526
ROMAN GUSKI
DAS MEHRSPRACHENPRINZIP IM WETTBEWERBSRECHT: GEMEINWOHLGRUND
UND -HORIZONT 534
THOMAS RAFF
DER EXTRATERRITORIALE SCHUTZ DES SYSTEMS UNVERFAELSCHTEN
WETTBEWERBS NACH DEM INTEL-URTEIL DES EUG 542
PETER BEHRENS
MARKENKOSMETIK IM INTERNET - KARTELLRECHTLICHE GRENZEN DER
ABSICHERUNG SELEKTIVER VERTRIEBSSYSTEME NACH *FABRE" 549
CORDULA STUMPF
DIE RICHTLINIE UEBER DIE HAFTUNG FUER KARTELLRECHTSVERSTOESSE:
FOERDERUNG DER PRIVATINITIATIVE ZUR DURCHSETZUNG DES RECHTS UND
ECKSTEIN FUER EIN EUROPAEISCHES SCHADENSRECHT? 558
STEFAN J. GEIBEL
SCHADENSERSATZ BEIM SOG. UMBRELLA PRICING IM EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSRECHT - ANMERKUNGEN ZUM KONE-URTEIL DES EUGH
(RSC-557/12)V. 5.6.2014 567
JUERGEN SCHWARZE
BEHOERDLICHE STATT PRIVATAUTONOMER DURCHSETZUNG VON KARTELL
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN IM GEMEINWOHLINTERESSE 575
FLORIAN BIEN
26
INHALT
DAS UNIONSGRUNDRECHT *NULLA POENA SINE CULPA" UND DER
VERBOTSIRRTUM IM EUROPAEISCHEN KARTELLORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 583
GERHARD DANNECKER
10 JAHRE SIEC-TEST IN DER FK.VO - EINSCHRAENKUNG DER
PRIVATAUTONOMIE ZU GUNSTEN DES GEMEINWOHLS? 595
WERNER BERG
PERSPEKTIVEN FUER DIE FORTENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN
FUSIONSKONTROLLE 604
ANDREAS FUCHS
DIE BINDUNGSWIRKUNG VON BESCHLUESSEN DER KOMMISSION ZUR
EINLEITUNG VON FOERMLICHEN BEIHILFEPRUEFVERFAHREN IN NATIONALEN
GERICHTSVERFAHREN 616
CHRISTOPH HERRMANN
GEMEINWOHLSICHERUNG DURCH VERGABERECHT 630
OLIVER DOERR
III. LAUTERKEIT UND GEISTIGES EIGENTUM 639
GOLDHASEN UND GOLDBAEREN IM EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRECHT 641
ANDREAS PIEKENBROCK
GEOGRAFISCHE HERKUNFTSANGABEN IM KENNZEICHEN- UND
LAUTERKEITSRECHT. GEDANKEN ZUR NEUJUSTIERUNG DES EINSCHLAEGIGEN
KOORDINATENSYSTEMS 649
WALTER F. LINDACHER
EIN UNIONS-GERICHTSSYSTEM FUER DIE RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS
- SCHUTZ PRIVATER RECHTE IM MARKT DER UNION 658
WINFRIED TILMANN
IV. UMWELT UND VERKEHR 667
UNIONSRECHTLICH VERANLASSTER RECHTSSCHUTZ VON UMWELTBELANGEN 669
ALBRECHT WEBER
27
INHALT
ZUR RECHTFERTIGUNG DISKRIMINIERENDER BEEINTRAECHTIGUNGEN DES
BINNENMARKTES AUS UMWELTSCHUTZGRUENDEN 682
WOLFGANG KAHL
DEUTSCHE STRASSEN, *PKW-VIGNETTE" UND EUROPA - PROTEKTIONISMUS
ODER GEMEINWOHLORIENTIERUNG? 689
STEFANIE SCHMAHL
V. DIE WIRTSCHAFTS- UND WAEHRUNGSUNION ALS ORDNUNG DES
FINANZMARKTS UND POLITISCHES PROJEKT 701
EWWU, REGELBINDUNG UND GEMEINWOHL 703
WIM KOESTERS
EUROPAEISCHE DEMOKRATIE IN DER KRISE? 710
MATTHIAS RUFFERT
MARKTINTEGRATION ALS BESTIMMUNGSFAKTOR DER EUROPAEISCHEN
F INANZMARKTREGULIERUNG 718
BRIGITTE HAAR
KRISENREAKTIONSRECHT ALS VERFASSUNGSFRAGE: NEUE FINANZARCHITEKTUR
IM EURORAUM 726
ULRICH HUFEID
EUROPAS FINANZ- UND STAATSSCHULDENKRISE - AUSWIRKUNGEN AUF DIE
RECHTSSTAATLICHKEIT UND DIE DEMOKRATIE IN DER EUROPAEISCHEN UNION 735
MARTIN SEIDEL
DAS GEMEINWOHL IM SPANNUNGSFELD VON STAATLICHEM RECHT,
EUROPARECHT UND VOELKERRECHT - EIN OESTERREICHISCHES BEISPIEL 741
HERIBERT FRANZ KOECK
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK: KONTRAPRODUKTIVE UNKONVENTIONELLE
GELDPOLITIK 750
ANSGAR BELKE
28
INHALT
BRUESSELER SPRINGPROZESSION: DIE HARMONISIERUNG DES RECHTS
ZENTRAL
VERWAHRTER FINANZINSTRUMENTE ALS LEHRSTUECK UEBER
PRIVATAUTONOMIE, REGULIERUNG, LOBBYISMUS UND VERWALTUNG 759
HERBERT KRONKE
DER SCHUTZ DER KUNDEN NACH DER MIFID 2 UND M1FIR - EINE SKIZZE
DES REGELWERKS UND SYSTEMORIENTIERTE SCHLUSSFOLGERUNGEN 767
LUCA DI NELLA
DIE EUROPAEISCHE BANKENUNION UND DAS PRIVATRECHT - EINE SKIZZE 775
STEFAN GRUNDMANN
ISLAMIC BANKING UND FINANCE IN EUROPA - EIN TESTFALL FUER
EUROPAEISCHE PRIVATAUTONOMIE UND IHRE GRENZEN 784
MATHIAS ROHE
VI. WIRTSCHAFT UND RECHT IM GLOBALEN KONTEXT
DREI FALSCHE WEICHENSTELLUNGEN IM DENKEN MILTON FRIEDMANS
HARTMUT MARHOLD
ERZAEHLUNGEN OHNE GRENZEN - GEMEINWOHLHORIZONTE UNTER
INTERNATIONALISIERUNG
HANS PETTER GRAVER
PARS PRO TOTO: DIE REPUBLIK TUNESIEN UND DIE EU
ACHIM-RUEDIGER BOERNER
DIE WETTBEWERBSFREIHEIT ALS DIE FUENFTE GRUNDFREIHEIT EINES
GEMEINSAMEN MARKTES: BEITRAG ZUM MERCOSUR
AUGUSTO JAEGER JUNIOR
EUROPAEISCHE INTEGRATION ALS GEFAHR FUER DIE PRIVATAUTONOMIE -
NOTIZEN AUS DER SCHWEIZ
PETER JUNG
DIE TRANSATLANTISCHE PARTNERSCHAFT EU-USA UND DIE SCHWEIZ
RICHARD SENTI
29
791
792
799
806
821
829
841
INHALT
HABEN WIR DAS WIRKLICH SO GEWOLLT?! GEMEINWOHLUEBERLEGUNGEN IN
DER CHINESISCHEN FUSIONSKONTROLLE 849
ANDREAS KELLERHALS
EUROPAEISCHES INVESTITIONSSCHUTZRECHT IM JAHRE 2015. ODER: DIE
BALANCE ZWISCHEN INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ UND
GEMEINWOHLINTERESSEN 857
MARC BUNGENBERG
INVESTORENSCHUTZ UND GEMEINWOHL IN DER EUROPAEISCHEN UNION - DIE
RECHTSDURCHSETZUNG ZWISCHEN PRIVATINITIATIVE UND OEFFENTLICHEM
INTERESSE 867
THOMAS WIEDMANN
BETEILIGUNG DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES ODER DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS BEI DER AUSWAHL VON SCHIEDSRICHTERN IN INVESTOR-STAAT-
SCHIEDSVERFAHREN (ISDS)
876
HERIBERT HIRTE
THE DISPUTE SETTLEMENT SYSTEM OF THE WTO: A BRIGHT PICTURE WITH
A FEW DARK SPOTS 885
CLAUS-DIETER EHLERMANN
C. VERFASSUNGSRECHT 889
I. DEUTSCHE VERFASSTHEIT 891
GRUNDLAGEN UND GRENZEN DER MITGLIEDSCHAFT DEUTSCHLANDS IN DER
EUROPAEISCHEN UNION 893
PETER M. HUBER
QUO VADIS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT? 904
JOERN IPSEN
INTEGRATIONSSICHERUNG DURCH OBLIEGENHEIT - DAS NEUE
STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT VOR DEM GRUNDGESETZ 912
BERND GRZESZICK
30
INHALT
DAS AMT DES BUNDESPRAESIDENTEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 920
MEINHARD SCHROEDER
MEDIZINISCHE VERSORGUNG ZWISCHEN RECHT UND OEKONOMIE -
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DER PRIORISIERUNG UND RATIONIERUNG
VON GESUNDHEITSLEISTUNGEN
930
RAINER PITSCHAS
BEWAEHRUNGSHILFE DURCH EINEN FREIEN TRAEGER - ZUR ERFUELLUNG VON
GEMEINWOHLAUFGABEN DURCH PRIVATE 940
DIETER DOETTING
II. EUROPAEISCHE VERFASSTHEIT 949
1. ENTWICKLUNGEN 951
KEIN *CHOCOLATE-CREAM SOLDIER": JOHANN CASPAR BLUNTSCHLI
(1808-1881) UND SEIN *MODERNES VOELKERRECHT DER CIVILISIRTEN STATEN
ALS RECHTSBUCH DARGESTELLT"
(1868) 953
CHRISTIAN HATTENHAUER
POUR L'EUROPE : RELIRE ROBERT SCHUMAN AUJOURD'HUI 961
OLIVIER CACHARD
EUROPA, NATION, SOUVERAENITAET 967
BAMA MEZEY
SCHULDEN- SOWIE VERMOEGENSVERTEILUNG IM RAHMEN DER
STAATENSUKZESSION 976
GEORG RESS
EIN KURZUEBERBLICK UEBER EINIGE EUROPARECHTLICHE SCHRIFTEN VON KARL
CARSTENS 980
STEPHAN HOBE
31
INHALT
2. ZIELE 989
INTEGRATIONSGEDANKEN 991
ECKART KLEIN
DIE EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTSVERFASSUNG ZWISCHEN INPUT- UND
OUTPUT-LEGITIMATION. EIN VERFASSUNGSOEKONOMISCHES IMPROMPTU 1000
STEFAN OKRUCH
DAS GEMEINWOHL-ZIEL DER EUROPAEISCHEN UNION 1006
JIRI ZEMAENEK
GERECHTIGKEIT ALS STANDARD DER EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFT - SECHS
THESEN ZU ART. 2 S. 2 EUV 1013
STEPHAN KIRSTE
GEMEINWOHL UND SOLIDARITAET IN DER EUROPAEISCHEN UNION 1022
MICHELE KNODT
SOLIDARITY BETWEEN MEMBER STATES AS A CONSTITUTIONAL PRINCIPLE OF
THE EUROPEAN UNION? PROGRESS AND LIMITS IN THE CASE OF THE "AREA OF
FREEDOM, SECURITY AND JUSTICE" 1029
JOERG MONAR
EIN UNVOLLENDETES PROJEKT (UEBER MANCHE PROBLEME DER EUROPAEISCHEN
INTEGRATION) 1037
JERZY STELMACH
DIE EUROPAEISCHE IDEE IN DER KRISE 1044
WERNHARD MOESCHEL
DIE GRENZEN DER EUROPAEISCHEN UNION 1052
THOMAS OPPERMANN
3. NORMEN 1059
GEDANKEN ZUR RECHTSNATUR DES EWR-ABKOMMENS 1061
CARL BAUDENBACHER
32
INHALT
UNIONALE NOTSTANDSVERFASSUNG UND EUROPAEISCHES WIRTSCHAFTSRECHT 1070
JOERG PHILIPP TERHECHTE
DIE REKONSTRUKTION DES ANWENDUNGSVORRANGES DES RECHTS DER
EUROPAEISCHEN UNION 1080
MARTIN BOROWSKI
ABSTRAKTE REGELN ODER EINZELFALLPRUEFUNG? 1087
WULF-HENNING ROTH
HJALTE'S LEGACY: ON THE STRUGGLE BETWEEN NATIONAL LEGISLATORS AND
THE EU-COURT 1099
CARL MICHAEL VON QUITZOW
*EFFET UTILE" - PHANTOM ODER SELBSTVERSTAENDLICHKEIT IN DER
RECHTSPRECHUNG DES EUGH (KURZE SKIZZE UEBER DIE AUSLEGUNG UND
ANWENDUNG DES UNIONSRECHTS)
1112
LUBOS TICHY
ZUR OBJEKTIVEN WIRKUNGSDIMENSION VON RICHTLINIEN: EINE SKIZZE 1122
ALINA LENGAUER
HALTEN GESETZE, WAS SIE (VERSPRECHEN? 1129
DAGMAR KAISER
DER ERWEITERTE INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ GEGEN EU-RECHTSETZUNGSAKTE
AUF DEM PRUEFSTAND 1137
DIETER H. SCHEUING
DIE AUSLEGUNG DER MITGLIEDSTAATLICHEN NORM ALS PROZESSUALE
VORFRAGE IM VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 1146
CARL FRIEDRICH NORDMEIER
4. MULTIPOLARE VERHAELTNISSE 1155
GEDANKEN ZUR VERTIKALEN GEWALTENTEILUNG 1157
THOMAS COTTIER
33
INHALT
EUROPAEISCHES GEMEINWOHL IM MASS DER SUBSIDIARITAET 1165
JOSEF ISENSEE
EUROPA UND DAS GRUNDGESETZ 1181
CARL OTTO LENZ
DIE VERFASSUNGSIDENTITAET DER MITGLIEDSTAATEN UND DAS RECHT DER
EUROPAEISCHEN UNION 1193
RUDOLF STREINZ
ZUR WAHRUNG NATIONALER IDENTITAET IN DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION:
DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ZWISCHEN EWIGKEITSKLAUSEL DES
GRUNDGESETZES UND IMMER ENGERER UNION
1207
WOLFGANG HEUSEI
LES JUGES CONSTITUTIONNELS NATIONAUX ET LA PROCEDURA PREJUDICIELLE
DEVANT LA COUR DE JUSTICE DE L'UNION EUROPEENNE. AUTOUR DE LA
JURISPRUDENCE DE LA COUR DE JUSTICE 1220
HELENE GAUDIN
EUROPAEISCHE RECHTSGEMEINSCHAFT UND STAATLICHE GERICHTSBARKEIT 1229
ARMIN HATJE
GEMEINWOHL UND NATIONALE IDENTITAET 1238
MICHAEL ANDERHEIDEN
KONKURRIERENDE STRAFGEWALTEN IM RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT
UND DES RECHTS 1246
MARTIN BOESE
DER KAMPF GEGEN KORRUPTION ALS GEMEINSAME AUFGABE DER
MITGLIEDSTAATEN UND DER EUROPAEISCHEN UNION 1253
ROLF WAEGENBAUR
5. INSTITUTIONEN 1261
DAS VERKANNTE EUROPAEISCHE PARLAMENT 1263
CHRISTOPH VEDDER
34
INHALT
BEDEUTUNG VON ABGEORDNETEN, FRAKTIONEN UND PARTEIEN FUER DIE
EUROPAEISCHE INTEGRATION 1275
SVEN HOELSCHEIDT
DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT UND DIE DEUTSCHEN SPLITTERPARTEIEN 1282
REINHARD MUSSGNUG
PASSEN POLITISIERUNG DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION UND AN
*WESTMINSTER" ORIENTIERTE POLARISIERUNG IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT
ZUR POLITISCH-INSTITUTIONELLEN ARCHITEKTUR DER EU? 1290
RUDOLF HRBEK
DEFINITION DES GEMEINWOHLS INNERHALB DER EU NACH DEM
LISSABONNER VERTRAG: WIRKUNGEN DES NEUEN VERFAHRENS ZUR WAHL
DES KOMMISSIONSPRAESIDENTEN
1298
ULRICH FASTENRATH
DYNAMICS OF THE INTEGRATION PROCESS: THE EUROPEAN COUNCIL AS
DRIVER OF THE 'INTEGRATION SPIRAL' IN THE EU'S CONSTITUTIONAL EVOLUTION
1305
WOLFGANG WESSELS
UNIONSAGENTUREN - EINE CHANCE ZUR DEMOKRATISIERUNG DER EU? 1313
RENE REPASI
RECHTSSCHUTZ GEGEN EUROPAEISCHE AGENTUREN - VOR EINEM NEUEN
AUFBRUCH? 1322
EBERHARD SCHMIDT-ASSMANN
EUROPAEISCHE HORCHPOSTEN DER JUSTIZ - DIE EUROPAEISCHEN
VEREINIGUNGEN DER PRAESIDENTEN, GENERALSTAATSANWAELTE UND
ANWALTSCHAFTEN BEI DEN OBERSTEN GERICHTSHOEFEN
1329
NORBERT GROSS
6. UNIONSBUERGERSCHAFT UND GRUNDRECHTE 1341
UNIONSBUERGERSCHAFT ALS PROJEKTIONSFLAECHE. DREI DIVERGENTE
METHODISCHE ZUGAENGE 1343
DANIEL THYM
35
INHALT
KONTROVERSEN IN POLEN UM DIE CHARTA DER GRUNDRECHTE DER
EUROPAEISCHEN UNION 1350
STANISLAW BIERNAT
GELTUNG DER CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION NACH
MASSGABE DES VORRANGPRINZIPS - WER BESTIMMT UEBER DAS VERHAELTNIS
VON FREIHEIT UND GEMEINWOHL IM EUROPAEISCHEN
VERFASSUNGSVERBUND? 1358
UTE MAGER
GRUNDFREIHEITEN, GRUNDRECHTE UND NORMENKONTROLLMONOPOLE 1365
MICHAEL HOLOUBEK
FUER EIN SACHGERECHTES MITEINANDER VON EUROPAEISCHEM UND
NATIONALEM GRUNDRECHTSSCHUTZ. ZU ART. 51 GRC 1378
CLAUS DIETER CLASSEN
EUROPAEISCHER RECHTSPRECHUNGSDIALOG IN GRUNDRECHTSFRAGEN - AM
BEISPIEL DER VORRATSDATENSPEICHERUNG 1386
CHRISTOPH GRABERMARTER
EFFEKTIVITAET DER SICHERHEITSPOLITIK UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER
DATEN ALS GEMEINWOHLBELANGE DER EUROPAEISCHEN UNION: FREIER
DATENVERKEHR UND DATENSCHUTZ IN DER GASP
1394
WOLFF HEINTSCHEL VON HEINEGG
DIE GARANTIE DER MEDIENFREIHEIT UND IHRER PLURALITAET IN ART 11
GRUNDRECHTECHARTA - INDIVIDUELLES ODER DIENENDES FREIHEITSRECHT? 1402
DIETER DOERR
BERUFS- UND UNTERNEHMENSFREIHEIT IM UNIONSRECHT. ZUR ABGRENZUNG
DER BERUFSFREIHEIT DES ART. 15 GRCH UND DER UNTERNEHMERISCHEN
FREIHEIT DES ART. 16 GRCH 1410
HANS D. JARASS
CIVIL STATUS AND THE FREEDOM OF MOVEMENT IN THE EU 1420
GERARD-RENE DE GROOT/DAVID A.J.G. DE GROOT
36
INHALT
DIE SOZIALE DIMENSION DER FREIZUEGIGKEIT IN DER EUROPAEISCHEN UNION 1427
SIEGFRIED MAGIERA
FREIZUEGIGKEIT UND MITGLIEDSTAATLICHES SOZIALRECHT 1435
PETER AXER
DAS DUBLIN-ASYLRECHT ALS INTEGRATIONSMOTOR - *PRIVATINITIATIVE" VON
FLUECHTLINGEN VERSUS EU-GEMEINWOHL? 1442
JAN BERGMANN
D. GELEHRTES UND GELEBTES RECHT 1449
IUSTITIA 1451
WERNER F. EBKE
ALS IN EUROPA DIE LICHTER ERLOSCHEN: EHRENPROMOTIONEN AN DER
HEIDELBERGER JURISTISCHEN FAKULTAET IM ERSTEN WELTKRIEG 1459
KLAUS-PETER SCHROEDER
INQUISIDORES 1466
WALTER ECKEL
DEUTSCHE JURISTENAUSBILDUNG - STANDHAFTIGKEIT IN ZEITEN DER
BOLOGNARISIERUNG 1468
GOETZ SCHULZE
ZWOELF THESEN ZUR INTERNATIONALISIERUNG DER JURISTENAUSBILDUNG 1476
MICHAEL STUERNER
LA COOPERATION INTERNATIONALE UNIVERSITAIRE MONTPELLIER -
HEIDELBERG: UN EXEMPLE AE SUIVRE, PROPOS D'AMITIE 1484
EVELYNE CAVE
PROF. PETER-CHRISTIAN MUELLER-GRAFF UND SEINE INITIATIVEN ZUR
FOERDERUNG DER INTEGRATION POLENS UND DER UKRAINE MIT DER
EUROPAEISCHEN UNION
1486
KAZIMIERZ LANKOSZ
37
INHALT
EUROPARECHT IM DONAURAUM: PETER-CHRISTIAN MUELLER-GRAFF UND
BUDAPEST 1493
EKKEHART REIMER
LISTE WISSENSCHAFTLICHER VEROEFFENTLICHUNGEN DES JUBILARS 1505
STICHWORTVERZEICHNIS 1561
PERSONENVERZEICHNIS 1585
ORTSVERZEICHNIS 1589
RECHTSAKTSVERZEICHNIS 1593
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 1607
38 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Stumpf, Cordula 1960- Kainer, Friedemann 1973- Baldus, Christian 1966- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c s cs f k fk c b cb |
author_GND | (DE-588)133313832 (DE-588)1056972963 (DE-588)120467224 (DE-588)121637565 |
author_facet | Stumpf, Cordula 1960- Kainer, Friedemann 1973- Baldus, Christian 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042997042 |
classification_rvk | PC 4630 |
ctrlnum | (OCoLC)927943386 (DE-599)DNB1077927282 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042997042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200603</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151111s2015 gw c||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1077927282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848720880</subfield><subfield code="c">EUR 248.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2088-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848720884</subfield><subfield code="9">3-8487-2088-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848720880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)927943386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1077927282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht</subfield><subfield code="b">Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015</subfield><subfield code="c">Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1615 Seiten</subfield><subfield code="b">Portrait</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliografie Peter-Christian Müller-Graff Seite 1505-1560</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in französischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Müller-Graff, Peter-Christian</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121637565</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Müller-Graff, Peter-Christian</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121637565</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stumpf, Cordula</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133313832</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kainer, Friedemann</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056972963</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baldus, Christian</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120467224</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Graff, Peter-Christian</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121637565</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6478-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422348</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Festschrift Bibliografie Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042997042 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:51:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848720880 3848720884 |
language | German English French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028422348 |
oclc_num | 927943386 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-188 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-M124 DE-Ef29 DE-521 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-188 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-M124 DE-Ef29 DE-521 |
physical | 1615 Seiten Portrait |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.) 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2015 1615 Seiten Portrait txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliografie Peter-Christian Müller-Graff Seite 1505-1560 Literaturangaben Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in französischer Sprache Müller-Graff, Peter-Christian 1945- (DE-588)121637565 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Müller-Graff, Peter-Christian 1945- (DE-588)121637565 p Stumpf, Cordula 1960- (DE-588)133313832 edt Kainer, Friedemann 1973- (DE-588)1056972963 edt Baldus, Christian 1966- (DE-588)120467224 edt Müller-Graff, Peter-Christian 1945- (DE-588)121637565 hnr Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-6478-3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 Müller-Graff, Peter-Christian 1945- (DE-588)121637565 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)121637565 (DE-588)5098525-5 (DE-588)4066510-0 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4016928-5 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 |
title_auth | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 |
title_exact_search | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 |
title_full | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.) |
title_fullStr | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 Cordula Stumpf, Friedemann Kainer, Christian Baldus (Hrsg.) |
title_short | Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht |
title_sort | privatrecht wirtschaftsrecht verfassungsrecht privatinitiative und gemeinwohlhorizonte in der europaischen integration festschrift fur peter christian muller graff zum 70 geburtstag am 29 september 2015 |
title_sub | Privatinitiative und Gemeinwohlhorizonte in der europäischen Integration : Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff zum 70. Geburtstag am 29. September 2015 |
topic | Müller-Graff, Peter-Christian 1945- (DE-588)121637565 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Müller-Graff, Peter-Christian 1945- Europäische Union Wirtschaftsrecht Verfassungsrecht Privatrecht Deutschland Festschrift Bibliografie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028422348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stumpfcordula privatrechtwirtschaftsrechtverfassungsrechtprivatinitiativeundgemeinwohlhorizonteindereuropaischenintegrationfestschriftfurpeterchristianmullergraffzum70geburtstagam29september2015 AT kainerfriedemann privatrechtwirtschaftsrechtverfassungsrechtprivatinitiativeundgemeinwohlhorizonteindereuropaischenintegrationfestschriftfurpeterchristianmullergraffzum70geburtstagam29september2015 AT balduschristian privatrechtwirtschaftsrechtverfassungsrechtprivatinitiativeundgemeinwohlhorizonteindereuropaischenintegrationfestschriftfurpeterchristianmullergraffzum70geburtstagam29september2015 AT mullergraffpeterchristian privatrechtwirtschaftsrechtverfassungsrechtprivatinitiativeundgemeinwohlhorizonteindereuropaischenintegrationfestschriftfurpeterchristianmullergraffzum70geburtstagam29september2015 AT nomosverlagsgesellschaft privatrechtwirtschaftsrechtverfassungsrechtprivatinitiativeundgemeinwohlhorizonteindereuropaischenintegrationfestschriftfurpeterchristianmullergraffzum70geburtstagam29september2015 |