Brief von Carl Georg von Maassen an das Verlagsarchiv von F.A. Brockhaus - Staatsbibliothek Bamberg Autogr. M 95:

Der Literaturhistoriker Carl Georg von Maassen (1880-1940) bittet erneut um eine Abschrift des Verlagsvertrags zwischen E.T.A. Hoffmann und Carl Friedrich Kunz vom 18. März 1813, den Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823) 1823 drucken ließ (in: Literarisches Conversations-Blatt, Nr. 1., 1. Januar 18...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Maassen, Carl Georg von 1880-1940 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Autogr. M 95
Zusammenfassung:Der Literaturhistoriker Carl Georg von Maassen (1880-1940) bittet erneut um eine Abschrift des Verlagsvertrags zwischen E.T.A. Hoffmann und Carl Friedrich Kunz vom 18. März 1813, den Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823) 1823 drucken ließ (in: Literarisches Conversations-Blatt, Nr. 1., 1. Januar 1823., Seite 3-4) und den Maassen nun bei Max Brockhaus (1867-1957) in Leipzig vermutet.
Maassen wollte das Original des Verlagsvertrags in der Einleitung des Bandes 1 seiner Werkausgabe "E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke" (München und Leipzig 1908) berücksichtigen. Da jedoch das Original (vorerst) nicht auffindbar war, erfolgte der Abdruck bei Maassen nach dem Druck von 1823 (vergleiche Seite XII, Fußnote 1).
Beschreibung:Ergänzung des Adressaten mit Tinte auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1907. München, 29. Sept./1. Okt. v. Maassen." sowie mit Bleistift Umlauf- und Bearbeitungsvermerke, die bis auf die Recto-Seite des ersten Blattes reichen, einer datiert vom "4.X.07"
Ergänzung des Adressaten mit Bleistift auf der Verso-Seite des ersten Blattes: Bearbeitungsvermerke; Stempelabdruck "4t OKT. 1907"
Wasserzeichen: ohne Wasserzeichen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (2 Seiten) 22,4 x 14,2 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!