Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 324 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 248 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 340 g |
ISBN: | 9783830086529 3830086520 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042982488 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160824 | ||
007 | t | ||
008 | 151105s2015 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1077196164 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830086529 |c : EUR 99.60 (AT), EUR 96.80 (DE) |9 978-3-8300-8652-9 | ||
020 | |a 3830086520 |9 3-8300-8652-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830086529 | |
035 | |a (OCoLC)933729697 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1077196164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PH 3150 |0 (DE-625)136033: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6974 |0 (DE-625)136467:405 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kang, Jihyun |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)107991837X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht |c Jihyun Kang |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2015 | |
300 | |a XVII, 248 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 340 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 324 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität zu München |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Garantenstellung |0 (DE-588)4019255-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorgesetzter |0 (DE-588)4063975-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterlassungsdelikt |0 (DE-588)4129401-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untergebener |0 (DE-588)4225113-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ingerenz | ||
653 | |a Unterlassungsdelikt | ||
653 | |a Garantenstellung | ||
653 | |a Wirtschaftsstrafrecht | ||
653 | |a Straftatverhinderungspflicht | ||
653 | |a Garantenpflicht | ||
653 | |a Aufsichtsgarant | ||
653 | |a Geschäftsherr | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Untergebener |0 (DE-588)4225113-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorgesetzter |0 (DE-588)4063975-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Garantenstellung |0 (DE-588)4019255-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unterlassungsdelikt |0 (DE-588)4129401-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 324 |w (DE-604)BV013412036 |9 324 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8652-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028407930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028407930 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175317699395584 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
TEIL A: EINLEITUNG 1
I. PROBLEMAUFRISS 1
II. AUFBAU 5
III. DER DISKUSSIONSSTAND 7
1. IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 7
A. DIE HISTORISCHEN REFORMBESTREBUNGEN 7
B. ENTWICKLUNG UND STAND DER DISKUSSION 12
2. IN SUEDKOREA 15
A. DIE ENTWICKLUNG DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS 15
B. DER DISKUSSIONSSTAND ZUR HAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN 16
IV. DER PERSONALE GELTUNGSBEREICH DER GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 17
TEIL B: DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN UND DIE RECHTSPRECHUNG 19
I. DIE NORMIERUNG EINER GARANTEN- ODER GARANTENAEHNLICHEN HAFTUNG DES
GESCHAEFTSHERM IM STGB ODER IM NEBENSTRAFRECHT 19
1. DIE HISTORISCHE GESETZGEBUNG 19
A. § 151 GEWO (A.F.) 20
B. § 4 ABS. 2 UWG A.F 22
2. DIE AKTUELLE GESETZLAGE 26
A. § 357 ABS. 1 STGB 26
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 26
II. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 27
AA. TAETERKREIS 27
BB. TAT DES UNTERGEBENEN 28
CC. TATHANDLUNGEN DES VORGESETZTEN 28
III. BEDEUTUNG DER NORM FUER DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 29
B. §41 WSTG 30
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 30
II. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 31
III. BEDEUTUNG DER NORM FUER DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 32
C. § 108 ABS. 1 SEEMG 33
D. § 111 ABS. 1 AKTG 34
E. ART. 11 ABS. 3 BAVPRG 35
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 35
II.
TATBESTANDS
VORAUSSETZUNGEN
36
III. BEDEUTUNG DER NORM FTLR DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 36
IX
HTTP://D-NB.INFO/1077196164
F. § 130 OWIG 37
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 37
II. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN
40
AA. TAETERKREIS 40
BB. TATHANDLUNGEN: UNTERLASSEN DER ERFORDERLICHEN
AUFSICHTSMASSNAHMEN 41
CC. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 44
DD. OBJEKTIVE AHNDUNGSBEDINGUNG 44
III. DOGMATISCHE PROBLEMATIK 47
IV. BEDEUTUNG DER NORM FUER DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 50
3. ERGEBNIS: VERHAELTNIS ZU DER STRAFRECHTLICHEN GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG
51
A. ANWENDBARKEIT DER § 357 STGB BZW. § 41 WSTG IM AUSSENVERHAELTNIS 51
I. BESCHRAENKENDE ANSICHT 51
II. KRITIK AN DER BESCHRAENKENDEN ANSICHT 53
B. DIE SONDERNORMEN ALS ARGUMENT FUER ODER GEGEN DIE
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG IM RAHMEN DES § 13 STGB? 54
I. ARGUMENTE FUER DIE ANERKENNUNG DER STRAFRECHTLICHEN
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 54
II. ARGUMENTE GEGEN DIE STRAFRECHTLICHE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 57
III. STELLUNGNAHME 60
II. PRINZIP UND TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG UND ZU ANGRENZENDEN BEREICHEN 61
1. RECHTSPRECHUNG DES RG 61
2. OBERGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 65
A. RECHTSPRECHUNG DES BGH 65
I. BGH, URTEIL VOM 21.04.1964 65
II. BGH, URTEIL VOM 06.07.1990 - LEDERSPRAV-FALL 66
III. BGH, URTEIL VOM 31.01.2002 - WUPPERTALER SCHWEBEBAHN 67
IV. BGH, URTEIL VOM 17.07.2009 - BERLINER STADTREINIGUNGSBETRIEBE 69
V. BGH, URTEIL VOM 20.10.2011 - MOBBING-FALL 71
B. RECHTSPRECHUNG DES OLG KARLSRUHE, URTEIL VOM 25.03.1971 74
C. ERGEBNIS 75
TEIL C: HAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN NACH § 13 STGB 77
I. DOGMATISCHE GRUNDLAGE DER GARANTENSTELLUNG 77
1. GENERELLER MEINUNGSSTAND ZUR BEGRUENDUNG DER GARANTENSTELLUNG 77
A. DIE FORMELLE RECHTSQUELLENLEHRE 77
B. DIE MATERIELLEN GARANTENLEHREN 79
I. DIE FUNKTIONENLEHRE 79
X
II. DAS PRINZIP DER GEFAHRSCHAFFUNG ALS GRUNDLAGE DER
GARANTENSTELLUNGEN 80
III. VERTRAUENS- ODER ABHAENGIGKEITSBEZIEHUNG BEI DER BEGRUENDUNG VON
GARANTENSTELLUNGEN 81
IV. SOZIOLOGISCH FUNDIERTE GARANTENLEHREN 83
AA. DIE SOZIOLOGISCHE ROLLENTHEORIE 83
BB. SOZIALE VERHALTENSERWARTUNGEN 84
V. DIE *HERRSCHAFT UEBER DEN ERFOLGSGRUND ALS GRUNDLAGE DER
GARANTENSTELLUNGEN / DIE HERRSCHAFTSTHEORIE 86
VI. DIE UNTERSCHEIDUNG DER GARANTENSTELLUNGEN IN PFLICHTEN KRAFT
ORGANISATIONSZUSTAENDIGKEIT UND PFLICHTEN KRAFT INSTITUTIONELLER
ZUSTAENDIGKEIT 88
2. STELLUNGNAHME 90
A. BEGRUENDUNG DER GARANTENSTELLUNG AUF DER GRUNDLAGE DES
HERRSCHAFTSPRINZIPS 90
B. EINORDNUNG DER GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 92
II. ZUR BEGRUENDUNG DER GARANTENSTELLUNG DES GESCHAEFTSHERRN 95
1. GARANTENSTELLUNG AUS HERRSCHAFT UEBER UNTERGEBENE 95
A. SCHUENEMANN 95
B. BOTTKE 97
C. ROGALL 98
D. STELLUNGNAHME 99
2. GARANTENSTELLUNG AUS HERRSCHAFT UEBER DIE GEFAHRENQUELLE 102
A. DER ZIVILRECHTLICHE ANSATZ: GARANTENSTELLUNG AUS
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT 102
B. BETRIEB ALS GEFAHRENQUELLE 105
I. VERLAENGERTE SACHGARANTENSTELLUNG 105
AA. SCHLUECHTER 105
BB. BRAMMSEN 106
CC. GIMBERNAT 107
II. GLEICHSETZUNG DER SACH- UND PERSONENGEFAHR 108
AA. ROXIN 108
BB. SCHALL 109
CC. RANSIEK 110
DD. JAKOBS 112
EE. BOSCH: DIE EINSCHRAENKENDE ANSICHT 113
III. NEUE ANSICHTEN: GARANTENSTELLUNG TROTZ FEHLENDEN WEISUNGSRECHTS..
115
C. DIE VERMITTELNDE ANSICHT: NACH DER ART DES BETRIEBES
(GEFAEHRLICHKEIT). 116
D. KRITISCHE WUERDIGUNG 118
XI
3. GARANTENSTELLUNG AUS INGERENZ 119
A. ZUR BESCHRAENKUNG DER INGERENZHAFTUNG? 120
B. EINZELNE PROBLEMFAELLE ZUR INGERENZ 125
I. EROEFFNUNG EINES BETRIEBES UND ANSTELLUNG VON ARBEITNEHMERN 125
II. EINTEILUNG VON UNGEEIGNETEN ODER TATGENEIGTEN MITARBEITERN 128
III. GEFAHRENTRAECHTIGE BETRIEBSORGANISATION 129
4. DER EINWAND DER EIGENVERANTWORTLICHKEIT DES UNTERGEBENEN 130
5. DIE EINWAENDE VON BEULKE UND SPRING 133
A. BEULKE: NOTWENDIGKEIT EINES VERHALTENSBESTIMMUNGSRECHTS 133
B. SPRING: NOTWENDIGKEIT EINES MATERIELLEN HAFTUNGSGRUNDES 134
6. EXKURS: UEBERNAHMEGARANTENSTELLUNG DES COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 135
A. BEGRUENDUNG EINER GARANTENSTELLUNG AUS UEBERNAHME 135
B. DIE ANSICHT DES BGH 136
C. AUFGABE UND FUNKTION DES COMPLIANCE OFFICER 137
D. VOM GESCHAEFTSHERM ABGELEITETE, SEKUNDAERE GARANTENSTELLUNG DES
COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 138
E. KRITIK DER LITERATUR AN DER ENTSCHEIDUNG DES BGH 140
7. ZWISCHENERGEBNIS: GESCHAEFTSHERR ALS GARANT 142
III. ZUR BEGRENZUNG DER STRAFTATVERHINDERUNGSPFLICHTEN 147
1. BETRIEBSBEZOGENHEIT DER VOM GESCHAEFTSHERRN ZU VERHINDERNDEN
STRAFTATEN 147
A. KRITERIUM DER BETRIEBSBEZOGENHEIT 147
I. IN DER RECHTSPRECHUNG 147
II. IN DER LITERATUR 148
B. EXZESSTAT DES UNTERGEBENEN 152
2. INTERNE VERANTWORTUNGSVERTEILUNG 152
A. INNERBETRIEBLICHE (VERTIKALE) DELEGATION 152
B . EXKURS: HORIZONTALE AUFGABENVERTEILUNG BEI MEHRKOEPFIGER
GESCHAEFTSLEITUNG 154
IV. VERHAELTNIS ZU § 130 OWIG 159
1. VERHAELTNIS ZWISCHEN AUFSICHTSPFLICHT IN § 130 OWIG UND
STRAFTATVERHINDERUNGSPFLICHT I.S.D. § 13 STGB 159
2. BEDEUTUNG DES § 130 OWIG IM VERHAELTNIS ZUR GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG....
161
V. ERGEBNIS 163
TEIL D: HAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN IN KOREA 167
1. DIE GESETZLICHE REGELUNG UND RECHTSPRECHUNG 167
1. NORMIERUNG DER GARANTENHAFTUNG: § 18 DES KOREANISCHEN STGB 167
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER UNTERLASSUNGSVORSCHRIFT 167
B. ABGRENZUNG ZWISCHEN TUN UND UNTERLASSEN 168
XII
C. VORAUSSETZUNGEN DES UNECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTS 169
I. DIE HERBEIFUEHRUNG EINER GEFAHR 169
II. DER EINTRITT EINES ERFOLGES 170
III. DAS UNTERLASSEN DER GEBOTENEN HANDLUNG 170
IV. DER KAUSALZUSAMMENHANG DES UNTERLASSENS FUER DEN ERFOLG 171
V. DIE PFLICHT ZUR VERHINDERUNG DES ERFOLGSEINTRITTS 171
AA. DIE GARANTENSTELLUNG ALS ERSTES GLEICHSTELLUNGSKRITERIUM 171
BB. ZUR BEGRUENDUNG DER GARANTENSTELLUNG 171
VI. DIE ENTSPRECHUNGSKLAUSEL ALS ZWEITES GLEICHSTELLUNGSKRITERIUM 173
D. BEDEUTUNG DER NORM FUER DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 174
2. EXKURS: PARALLELBESTRAFUNGSNORMEN IM BEREICH DES BESONDEREN
NEBENSTRAFRECHTS 174
A. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 174
B. BESTRAFUNG DES ALLEINIGEN BETRIEBSINHABERS NEBEN DEM HANDELNDEN 176
C. BEDEUTUNG DER NORMEN FUER DIE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 179
II. LEHRMEINUNGEN 181
1. FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN: THEORIE VON DER
AUFSICHTSFAHRLAESSIGKEIT 181
A. ZUR ENTSTEHUNG DER THEORIE IN JAPAN 181
B. DIE AUFSICHTSFAHRLAESSIGKEITSTHEORIE IN KOREA 182
C. ZUR EINSCHRAENKUNG DER AUFSICHTSPFLICHTVERANTWORTUNG:
VERTRAUENSGRUNDSATZ 184
2. UNTERLASSUNGSHAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN: THEORIE VON DER
AUFSICHTSUNTERLASSUNG 184
A. DARSTELLUNG DER LEHRE 184
B. VORSCHLAG ZUR REGELUNG DER AUFSICHTSGARANTENSTELLUNG 187
III. PRINZIP UND TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG UND ZU ANGRENZENDEN BEREICHEN 189
1. HAFTUNG AUS UNTERLASSUNGSDELIKTEN 189
A. BESTRAFUNG WEGEN BEIHILFE DURCH UNTERLASSEN 189
2. HAFTUNG AUS FAHRLAESSIGKEITSDELIKTEN 191
A. BESTRAFUNG ALS TAETER 192
B. BESTRAFUNG ALS MITTAETER 193
IV. ERGEBNIS 195
1. KRITISCHE WUERDIGUNG VON RECHTSPRECHUNG UND LEHRMEINUNGEN 195
A. AUFBAU ALS FAHRLAESSIGKEITSDELIKT 195
B. AUFBAU ALS UNECHTES UNTERLASSUNGSDELIKT 196
2. STELLUNGNAHME 199
XIII
TEIL E: RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN UND ANALYSEN 203
I. METHODE 203
II. VERGLEICH 205
1. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN UNTERLASSUNGSREGELUNGEN IN BEIDEN LAENDERN..
205
2. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN THEORIEN ZUR STRAFRECHTLICHEN
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 206
3. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER RECHTSPRECHUNG ZUR HAFTUNG DES
GESCHAEFTSHERRN 207
A. ZUR UNTERLASSUNGSHAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN 207
B. ZUR FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG DES GESCHAEFTSHERRN 208
4. UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN §§ 9, 30 UND 130 OWIG UND DEN
PARALLELBESTRAFIINGSNORMEN IM NEBENSTRAFRECHT IN KOREA 211
A. §§ 30, 130 OWIG UND PARALLELBESTRAFIINGSNORMEN IM NEBENSTRAFRECHT
..211
B. FEHLEN VON VORSCHRIFTEN WIE § 14 STGB, § 9 OWIG IN KOREA 212
C. UEBERLEGUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER PARALLELBESTRAFUNGSNORMEN 214
III. ERGEBNIS: UEBERTRAGBARKEIT DER DEUTSCHEN DISKUSSION AUF DIE
STRAFRECHTLICHE
GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG IN KOREA 215
TEIL F: ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT 219
LITERATURVERZEICHNIS 229
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Kang, Jihyun 1978- |
author_GND | (DE-588)107991837X |
author_facet | Kang, Jihyun 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Kang, Jihyun 1978- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042982488 |
classification_rvk | PH 3150 PH 4320 PH 6974 |
ctrlnum | (OCoLC)933729697 (DE-599)DNB1077196164 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02955nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042982488</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151105s2015 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1077196164</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830086529</subfield><subfield code="c">: EUR 99.60 (AT), EUR 96.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8652-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830086520</subfield><subfield code="9">3-8300-8652-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830086529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)933729697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1077196164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)136033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6974</subfield><subfield code="0">(DE-625)136467:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kang, Jihyun</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107991837X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht</subfield><subfield code="c">Jihyun Kang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 248 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 340 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 324</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität zu München</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garantenstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019255-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgesetzter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063975-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterlassungsdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129401-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untergebener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225113-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingerenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterlassungsdelikt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Garantenstellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Straftatverhinderungspflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Garantenpflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufsichtsgarant</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsherr</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untergebener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225113-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorgesetzter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063975-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Garantenstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019255-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unterlassungsdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129401-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 324</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">324</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8652-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028407930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028407930</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042982488 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:14:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783830086529 3830086520 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028407930 |
oclc_num | 933729697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-12 |
physical | XVII, 248 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 340 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Kang, Jihyun 1978- Verfasser (DE-588)107991837X aut Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht Jihyun Kang Hamburg Verlag Dr. Kovač 2015 XVII, 248 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 340 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Band 324 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität zu München 2015 Straftat (DE-588)4057799-5 gnd rswk-swf Garantenstellung (DE-588)4019255-6 gnd rswk-swf Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd rswk-swf Unterlassungsdelikt (DE-588)4129401-4 gnd rswk-swf Untergebener (DE-588)4225113-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ingerenz Unterlassungsdelikt Garantenstellung Wirtschaftsstrafrecht Straftatverhinderungspflicht Garantenpflicht Aufsichtsgarant Geschäftsherr (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Untergebener (DE-588)4225113-8 s Straftat (DE-588)4057799-5 s Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 s Garantenstellung (DE-588)4019255-6 s Unterlassungsdelikt (DE-588)4129401-4 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Band 324 (DE-604)BV013412036 324 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8652-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028407930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kang, Jihyun 1978- Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Garantenstellung (DE-588)4019255-6 gnd Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd Unterlassungsdelikt (DE-588)4129401-4 gnd Untergebener (DE-588)4225113-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057799-5 (DE-588)4019255-6 (DE-588)4063975-7 (DE-588)4129401-4 (DE-588)4225113-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht |
title_auth | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht |
title_exact_search | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht |
title_full | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht Jihyun Kang |
title_fullStr | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht Jihyun Kang |
title_full_unstemmed | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht Jihyun Kang |
title_short | Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht |
title_sort | die geschaftsherrenhaftung im strafrecht |
topic | Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Garantenstellung (DE-588)4019255-6 gnd Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd Unterlassungsdelikt (DE-588)4129401-4 gnd Untergebener (DE-588)4225113-8 gnd |
topic_facet | Straftat Garantenstellung Vorgesetzter Unterlassungsdelikt Untergebener Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8652-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028407930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT kangjihyun diegeschaftsherrenhaftungimstrafrecht AT verlagdrkovac diegeschaftsherrenhaftungimstrafrecht |