Transformationen in sozialen Organisationen: verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon
2015
|
Schriftenreihe: | Erziehung, Schule, Gesellschaft
75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 584 S. 23 cm x 15.5 cm, 1087 g |
ISBN: | 9783956501111 395650111X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042979864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160115 | ||
007 | t | ||
008 | 151104s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 107751445X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783956501111 |c Gb. : EUR 59.70 (AT), EUR 58.00 (DE) |9 978-3-95650-111-1 | ||
020 | |a 395650111X |9 3-95650-111-X | ||
024 | 3 | |a 9783956501111 | |
035 | |a (OCoLC)927125874 | ||
035 | |a (DE-599)DNB107751445X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-898 |a DE-M483 |a DE-1052 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fröse, Marlies W. |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120182785 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transformationen in sozialen Organisationen |b verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf |c Marlies W. Fröse |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon |c 2015 | |
300 | |a 584 S. |c 23 cm x 15.5 cm, 1087 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erziehung, Schule, Gesellschaft |v 75 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialeinrichtung |0 (DE-588)4077579-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Sozialmanagement | ||
653 | |a Mangament | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
689 | 0 | 0 | |a Sozialeinrichtung |0 (DE-588)4077579-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Ergon-Verlag |0 (DE-588)4755404-6 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Erziehung, Schule, Gesellschaft |v 75 |w (DE-604)BV010358373 |9 75 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/f4d157e5-5f81-4ccb-bf2e-c05059c9a856 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028405398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028405398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175314032525312 |
---|---|
adam_text | INHALT
ERSTES KAPITEL
TRANSFORMATIONEN IN SOZIALEN ORGANISATIONEN.
VERBORGENE KOMPLEXITAETEN. EIN ENTWURF
AUSGANGSPUNKTE 19
KOMPLEXITAET. ABGRENZUNG UND WAS DAZU GEHOERT 25
BILDER. GESCHICHTEN. METAPHERN 28
DAS BILD DES MONDES. UEBER DIE SCHWIERIGKEIT,
WAHRHEIT UND WIRKLICHKEIT ZU BESCHREIBEN 28
SEIT ES MENSCHEN GIBT, WURDE GEMANAGT. FUEHRUNG UND
LEITUNG SIND NICHT NEU 29
VERWALTUNG. BUEROKRATIE. AUCH SIE HABEN EINE GESCHICHTE 30
ERKENNTNIS UND SELBSTREFLEXION IN FUEHRUNG UND LEITUNG
IM ALTEN CHINA 31
AUF DER SUCHE NACH EINER GUTEN REGIERUNG (SIENA) ODER
ANSAETZE EINES GUTEN MANAGEMENTS 32
BEDEUTUNG VON ORGANISATIONSMETAPHERN FUER DAS VERSTEHEN 34
BILDER VOM MENSCHEN. VERTRAUEN 39
ORGANISATIONEN 42
WAS MIT DEM BEGRIFF SOZIAL GEMEINT IST 46
SOZIALE ORGANISATIONEN IN INTERESSEGELEITETEN DISKURSEN 47
SOZIALE PERSONENBEZOGENE DIENSTLEISTUNGEN 54
FUEHRUNG UND LEITUNG SOZIALER ORGANISATIONEN. THESEN 64
WEITERE VORUEBERLEGUNGEN 73
ZWEITES KAPITEL
TRANSFORMATIONEN IN ORGANISATIONEN. IN TURBULENTEN ZEITEN
TRANSFORMATIONEN IM CHANGE-MANAGEMENT, IM LEADERSHIP UND
IN LERNENDEN ORGANISATIONEN AUF INTERNATIONALER EBENE 81
TRANSFORMATIONEN IN MANAGEMENT, ORGANISATIONSBERATUNG,
SUPERVISION UND COACHING, INSBESONDERE IM
DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 83
TRANSFORMATIONEN AUS SICHT DER ARBEITSPSYCHOLOGIE UND
DES GESUNDHEITSMANAGEMENTS 84
GESELLSCHAFTLICHE TRANSFORMATIONEN AUS SOZIALPOLITISCHER UND
SOZIOLOGISCHER SICHT 87
HTTP://D-NB.INFO/107751445X
HALBWERTZEITEN UND DER VERAENDERUNGSDRUCK IN ORGANISATIONEN 88
DER ERSCHOEPFTE MENSCH. DIE ERSCHOEPFTE ORGANISATION 91
UMGANG MIT SPANNUNGSFELDERN. DISZIPLINIERUNG DURCH
WIRKUNGSMESSUNG. SOZIALE ORGANISATIONEN SIND EINEM
MASSIVEN LEGITIMATIONS- UND ERFOLGSDRUCK AUSGESETZT 93
DIE ZUNEHMENDE MONETARISIERUNG DES LEBENS.
WIE VIEL KOSTET EIN MENSCH? 98
KURZFRISTIGKEIT UND SCHNELLIGKEIT VERSUS LANGFRISTIGKEIT UND
LANGSAMKEIT, MEHR DENN JE EIN THEMA 101
WISSEN UM GLOBALE TRENDS. WAS SIE BEDEUTEN FUER DAS HANDELN IN
ORGANISATIONEN UND FUER DAS HUMAN RESOURCE MANAGEMENT 102
ZWISCHEN ANGST UND VERHEISSUNG.
DIE SEHNSUCHT NACH DEM GUTEN LEBEN 110
WAS STECKT HINTER DIESER SEHNSUCHT? 112
PLAEDOYER FUER DAS WAHRNEHMEN VON SPANNUNGSFELDERN UND
HERAUSFORDERUNGEN 113
DRITTES KAPITEL
GRUNDBESTIMMUNGEN. SOZIALMANAGEMENT UND SOZIALWIRTSCHAFT.
EINE LAENGERE GESCHICHTE ZUM KOMPLIZIERTEN GEFLECHT DER WISSENSCHAFTEN
ZUR WISSENSCHAFTLICHEN VERORTUNG. AUSGANGSPUNKTE 117
VERORTUNG DER BEGRIFFE SOZIALMANAGEMENT UND
SOZIALWIRTSCHAFT IM FELD SOZIALER ARBEIT 118
VERORTUNG IN BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 121
VERORTUNG IN SOZIOLOGIE, SOZIALPOLITIK UND POLITIKWISSENSCHAFTEN 125
VERORTUNG IN ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND ARBEITSPSYCHOLOGIE 131
WAS SICH HINTER DIESEN BEGRIFFEN VERBIRGT.
SKIZZIERUNG VON DISKUSSIONSSTRAENGEN 132
WAS IST THEORIE? VERORTUNG VON
SOZIALMANAGEMENT UND SOZIALWIRTSCHAFT 139
DRITTER SEKTOR. WACHSTUMSMARKT 145
WIE GEHT ES WEITER MIT DEM BEGRIFF SOZIALMANAGEMENT? 150
VIERTES KAPITEL
KOMPLEXITAET IN SOZIALEN ORGANISATIONEN SICHTBAR MACHEN.
ORGANISATIONALE ALLTAGSPHAENOMENE WAHRNEHMEN
PROLOG: BILDUNG BEGINNT MIT NEUGIERDE 155
14
BERATUNGSMAERKTE IM SOZIALEN FELD UND IHR WIRKEN 156
WANDEL ZWISCHEN ANPASSUNG UND ENTWICKLUNG 158
WANDEL DER ARBEITS- UND ORGANISATIONSBEDINGUNGEN 161
UEBERDIFFERENZIERUNG, BUEROKRATISIERUNG UND STANDARDISIERUNG 164
MANAGEMENT ALS HOFFNUNGSTRAEGER 167
KLEINER EXKURS ZUM BEGRIFF MANAGEMENT 169
UMGANG MIT KRISEN 171
WANDEL ALS HERAUSFORDERUNG FUER FUEHRUNG UND LEITUNG 173
DAS DARMSTAEDTER MANAGEMENT-MODELL 177
ZUR GENESE DES MODELLS 179
GRUNDIDEEN DES DARMSTAEDTER MANAGEMENT-MODELLS 181
EPILOG 185
FUENFTES KAPITEL
EINE VERAENDERUNGSGESCHICHTE:
ORGANISATIONSENTWICKLUNG UND KONFLIKTMANAGEMENT IM WANDEL DER ZEIT.
MEILENSTEINE IM LEBEN VON FRIEDRICH GLASL
ERINNERUNGSARBEIT 187
KRIEGSJAHRE. KINDERJAHRE. NIE WIEDER KRIEG (1941-1955) 190
NACHKRIEGSJAHRE. POLITISCHE SOZIALISIERUNG
IN DER KLOSTERDRUCKEREI (1955-1958) 195
KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG. UEBER BUDDENBROOKS
UND KAFKA (1958-1959) 198
GEGEN DEN KRIEG. VERSOEHNUNGSBUND, BUERGERRECHTSBEWEGUNGEN,
STUDIUM UND ZIVILDIENST (1959-1966) 201
NPI (INSTITUT FUER ORGANISATIONSENTWICKLUNG). ARBEITEN UND LEBEN
IN DEN NIEDERLANDEN (1965-1983) 208
ANTHROPOSOPHIE. DIE WELT ANDERS SEHEN (1958-1967) 217
KLEINE GESCHICHTE DEUTSCHSPRACHIGER ORGANISATIONSENTWICKLUNG 221
ENTWICKLUNG HEISST, FAEHIGER WERDEN. SEINE RUECKKEHR
NACH OESTERREICH (1983-1986) 229
PROFESSIONELLE PROZESSBERATUNG UND GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG 236
AUSBLICKE 247
15
SECHSTES KAPITEL
LEADERSHIP-DISKURSE. NEUE HERAUSFORDERUNGEN FUER FUEHRUNG UND LEITUNG
LEADERSHIP IM WISSENSCHAFTLICHEN DISKURS. LEADERSHIP UND
SEINE EINBINDUNG IN ORGANISATIONSTHEORIEN UND KOMPLEXE SYSTEME 254
LEADERSHIP IST MEHR ALS MANAGEMENT 254
TRANSAKTIONALE UND TRANSFORMATIONALE FUEHRUNG 257
LEADERSHIP ALS BEGRIFF 259
SCHATTENSEITEN DES KULTURSPEZIFISCHEN, GESELLSCHAFTLICHEN UND
PRAKTISCHEN DISKURSES 270
VORLAEUFIGES FAZIT ZUM WISSENSCHAFTLICHEN DISKURS VON LEADERSHIP 272
ANTWORTEN DER HOCHSCHULEN. LEADERSHIP IN
MANAGEMENT-STUDIENGAENGEN 273
VORLAEUFIGES FAZIT ZU DEN HOCHSCHULEN 287
ANTWORTEN AUS DER PRAXIS: INTERVIEWS MIT UNTERNEHMENSLEITERN/INNEN
(DEUTSCHLAND, SCHWEIZ, SUEDAFRIKA) 291
VORLAEUFIGES FAZIT ZU DEN INTERVIEWS 311
LEADERSHIP. EINE NOTWENDIGE FUEHRUNGSQUALITAET 313
METAFAEHIGKEITEN 316
PERSONAL GOVERNANCE 317
MENSCHENBILDER UND ORGANISATIONSBILDER 319
AUSBLICKE 321
SIEBTES KAPITEL
MIXED LEADERSHIP UND GENDER VERGEGENWAERTIGEN
MIXED LEADERSHIP. ZUM BEGRIFF 323
ERKENNTNISSE DER GENDER-FORSCHUNG FUER ORGANISATIONEN 325
FRAUEN- UND GESCHLECHTERFORSCHUNG 330
GESCHLECHTSBEZOGENE UND FEMINISTISCHE ORGANISATIONSFORSCHUNG 333
MANAGEMENTFORSCHUNG UND MAENNER-MANAGEMENT-
ORGANISATIONSFORSCHUNG 335
GENDER TROUBLES IN DEN ORGANISATIONEN 340
GENDERED MANAGEMENT IN GENDERED ORGANIZATIONS 346
MIXED LEADERSHIP HAT EINE NICHT ZU UNTERSCHAETZENDE CHANCE IM
TRANSFORMATIONALEN PROZESS 349
DIE KATEGORIE GENDER BLEIBT DABEI UNVERZICHTBARER TERMINUS 355
16
ANREGUNGEN 365
ZU DEN GERINGEN DEMOKRATIEERFAHRUNGEN
ZWISCHEN DEN GESCHLECHTERN 366
NEUE VORBILDER UND LEBENSMODELLE FEHLEN 367
BEISPIEL: ELKE BENNING-ROHNKE UND ACHIM ROHNKE.
MODERNE PARTNERSCHAFT UND FUEHRUNGSVERSTAENDNIS 368
BEISPIEL: EVA MARIA ROER. INITIATORIN DES TOTAL E-QUALITY-PRAEDIKATS.
EINE REBELLISCHE UNTERNEHMERIN 373
INDIVIDUELLE UND ORGANISATIONALE VERUNSICHERUNGEN
AUF ALLEN EBENEN 379
PATHOLOGIEN IN FUEHRUNG 383
DIVERSITY-MANAGEMENT ALS GESTALTUNGSPRINZIP FUER
MIXED LEADERSHIP 385
ERKLAERUNG DES KONZEPTES DIVERSITY-MANAGEMENT 386
GESCHICHTE DES DIVERSITY-MANAGEMENTS 391
THEORETISCHE WURZELN 395
ERFORDERNISSE FUER MULTIKULTURELLE ORGANISATIONEN 398
GENDER MAINSTREAMING 400
CULTURAL AUDITS, TIEFENSTRUKTUREN UND SOZIOKULTURELLE CODES 402
WEITERE FRAGEN UND BEGRIFFE, DIE DEN DIVERSITY-DISKURS BEGLEITEN
UND TANGIEREN 405
AUSBLICKE 414
ACHTES KAPITEL
VERBORGENE KOMPLEXITAETEN ENTDECKEN. ZWISCHENANTWORTEN
UND ZWISCHENHALTE
WEG VON DEN ENGFUEHRUNGEN UND MONOLOGEN HIN ZUR
OEFFNUNG VON DIALOGEN 418
ENTMYSTIFIZIERUNG VON MACHBARKEIT, RATIONALITAET UND MANAGEMENT.
EMOTIONEN UND INTUITIONEN 425
HUMAN ENHANCEMENT 437
ENTWERTUNG DES NORMALEN IN UEBERTREIBUNGS
UND UEBERBIETUNGSGESELLSCHAFTEN 441
MENSCHENWUERDE. ARBEIT. IDENTIFIKATION. ERWERBSLOSIGKEIT 449
PROLOG 450
WUERDE HAT DER MENSCH 454
17
DIE BEDEUTUNG VON ARBEIT 456
HANNAH ARENDT 457
WILHELM SCHMID 458
ARBEIT UND IDENTITAET 461
ERWERBSLOSIGKEIT UND VERLUST DER MENSCHENWUERDE 463
KUENFTIGE AUFGABEN FUER DIE SUPERVISION 465
DIE SUCHE NACH NEUEM WIRTSCHAFTEN 466
DER ZUSAMMENHANG VON KAPITALISMUS UND RELIGION.
UEBER RELIGION ALS SYMBOLISCHE PRAXIS UND KIRCHE
ALS SOZIALE EINRICHTUNG 472
NEUNTES KAPITEL
SCHLUSSBETRACHTUNG. DAZWISCHEN
DAZWISCHEN 483
LIMITATIONEN UND IMPLIKATIONEN -
STRAGISCHES SEHEN ALS AUSGANGSPUNKT 490
VERSTEHEN: INDIVIDUUM UND ORGANISATION 494
VERANTWORTUNG: INDIVIDUUM UND ORGANISATION 498
DIE INNERE STIMME VON LEADERSHIP FUEHRT ZU BILDUNG 501
DANKSAGUNG 511
LITERATURVERZEICHNIS 515
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 577
ANHANG 579
ANHANG I: MASTERSTUDIENGANG MANAGEMENT IN SOZIALEN
ORGANISATIONEN (CURRICULUM AUS DEM JAHR 2001 DER
EVANGELISCHEN HOCHSCHULE, DARMSTADT) 579
ANHANG II: ST. GALLER FUEHRUNGSKONZEPT 583
18
|
any_adam_object | 1 |
author | Fröse, Marlies W. 1958- |
author_GND | (DE-588)120182785 |
author_facet | Fröse, Marlies W. 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Fröse, Marlies W. 1958- |
author_variant | m w f mw mwf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042979864 |
classification_rvk | DS 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)927125874 (DE-599)DNB107751445X |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02180nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042979864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151104s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">107751445X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956501111</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 59.70 (AT), EUR 58.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95650-111-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395650111X</subfield><subfield code="9">3-95650-111-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783956501111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)927125874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB107751445X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröse, Marlies W.</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120182785</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transformationen in sozialen Organisationen</subfield><subfield code="b">verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf</subfield><subfield code="c">Marlies W. Fröse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">584 S.</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm, 1087 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erziehung, Schule, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">75</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077579-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mangament</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077579-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ergon-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4755404-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erziehung, Schule, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010358373</subfield><subfield code="9">75</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/f4d157e5-5f81-4ccb-bf2e-c05059c9a856</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028405398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028405398</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042979864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:14:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4755404-6 |
isbn | 9783956501111 395650111X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028405398 |
oclc_num | 927125874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-1052 DE-859 DE-20 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-1052 DE-859 DE-20 DE-B1533 |
physical | 584 S. 23 cm x 15.5 cm, 1087 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ergon |
record_format | marc |
series | Erziehung, Schule, Gesellschaft |
series2 | Erziehung, Schule, Gesellschaft |
spelling | Fröse, Marlies W. 1958- Verfasser (DE-588)120182785 aut Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf Marlies W. Fröse Würzburg Ergon 2015 584 S. 23 cm x 15.5 cm, 1087 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehung, Schule, Gesellschaft 75 Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Sozialmanagement Mangament Soziale Arbeit Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 s Management (DE-588)4037278-9 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s DE-604 Ergon-Verlag (DE-588)4755404-6 pbl Erziehung, Schule, Gesellschaft 75 (DE-604)BV010358373 75 X:MVB application/pdf http://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/f4d157e5-5f81-4ccb-bf2e-c05059c9a856 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028405398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fröse, Marlies W. 1958- Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf Erziehung, Schule, Gesellschaft Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077579-3 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4126887-8 |
title | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf |
title_auth | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf |
title_exact_search | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf |
title_full | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf Marlies W. Fröse |
title_fullStr | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf Marlies W. Fröse |
title_full_unstemmed | Transformationen in sozialen Organisationen verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf Marlies W. Fröse |
title_short | Transformationen in sozialen Organisationen |
title_sort | transformationen in sozialen organisationen verborgene komplexitaten ein entwurf |
title_sub | verborgene Komplexitäten ; ein Entwurf |
topic | Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd |
topic_facet | Sozialeinrichtung Management Organisationsentwicklung |
url | http://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/f4d157e5-5f81-4ccb-bf2e-c05059c9a856 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028405398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010358373 |
work_keys_str_mv | AT frosemarliesw transformationeninsozialenorganisationenverborgenekomplexitateneinentwurf AT ergonverlag transformationeninsozialenorganisationenverborgenekomplexitateneinentwurf |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis