Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld: wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Graz
NWV, Neuer Wiss. Verl.
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 157 S. graph. Darst. 22 cm, 215 g |
ISBN: | 9783708310329 3708310322 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042978846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161216 | ||
007 | t | ||
008 | 151104s2015 au d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N37 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076088260 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783708310329 |c kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 29.80 (AT) |9 978-3-7083-1032-9 | ||
020 | |a 3708310322 |9 3-7083-1032-2 | ||
024 | 3 | |a 9783708310329 | |
035 | |a (OCoLC)933930031 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076088260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 381.1 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 3250 |0 (DE-625)141166: |2 rvk | ||
084 | |a QR 760 |0 (DE-625)142080: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ollinger, Nina |e Verfasser |0 (DE-588)1076545645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld |b wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten |c von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger |
264 | 1 | |a Wien ; Graz |b NWV, Neuer Wiss. Verl. |c 2015 | |
300 | |a 157 S. |b graph. Darst. |c 22 cm, 215 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Absatzweg |0 (DE-588)4112445-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrgleisiger Vertrieb |0 (DE-588)4725388-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Wettbewerbsbehörde | ||
653 | |a Handelsunternehmen | ||
653 | |a Vertrieb | ||
653 | |a Vertriebskanal | ||
653 | |a Franchise-Systemen | ||
653 | |a Internethandel | ||
689 | 0 | 0 | |a Absatzweg |0 (DE-588)4112445-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mehrgleisiger Vertrieb |0 (DE-588)4725388-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ollinger, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1076545726 |4 aut | |
710 | 2 | |a NWV Verlag |0 (DE-588)1066114803 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028404410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028404410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175312613801984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORTE 5
VORWORT 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
I. EINLEITUNG 21
A. PROBLEMSTELLUNG 22
B. ZIELSETZUNG DES BUCHES 23
C. AUFBAU DES BUCHES 23
II. GRUNDLAGEN 25
A. WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 25
B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 29
1. ALLGEMEINES 29
2. BAGATELLKARTELLE 30
3. KLEINE UNTERNEHMEN 31
4. MITTLERE UNTERNEHMEN 32
5. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 32
6. SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 33
7. RECHTFERTIGUNG ALLENFALLS KARTELLRECHTLICH PROBLEMATISCHEN
VERHALTENS 33
8. KONSEQUENZEN BEIM VERSTOSS GEGEN DAS KARTELLVERBOT 34
III. ONLINE-VERTRIEB UND/ODER STATIONAERER VERTRIEB?
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN FUER 35
A. ... HERSTELLER / GROSSHAENDLER / FRANCHISEGEBER 35
1. WIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 35
A. DIREKTE ODER INDIREKTE MARKTBEARBEITUNG 35
B. STATIONAERE ODER ONLINE MARKTBEARBEITUNG 37
2. RECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 47
A. DIREKTE ODER INDIREKTE MARKTBEARBEITUNG 47
B. STATIONAERE ODER ONLINE MARKTBEARBEITUNG 48
B. ... EINZELHAENDLER/FRANCHISENEHMER 49
1. WIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 49
2. RECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 58
IV. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 59
A. WIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 59
B. RECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 61
13
HTTP://D-NB.INFO/1076088260
INHALTSVERZEICHNIS
V. BEISPIELE VERTIKALER VEREINBARUNGEN IM HANDEL 63
A. ALLGEMEINES VERBOT DES INTERNETVERTRIEBS 63
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 63
2. RECHTSLAGE 63
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 65
A. BAGATELLKARTELLE 65
B. KLEINE UNTERNEHMEN 66
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 66
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 67
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 67
4. ZUSAMMENFASSUNG 68
5. PRAXISTIPP 68
B. VEREINBARUNG DER VERKAUFSPREISE 68
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 68
2. RECHTSLAGE 69
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 69
A. BAGATELLKARTELLE 69
B. KLEINE UNTERNEHMEN 70
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 70
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 71
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 71
4. ZUSAMMENFASSUNG 72
5. PRAXISTIPP 72
C. BESTPREISKLAUSEL 73
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 73
2. RECHTSLAGE 73
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 77
A. BAGATELLKARTELLE 77
B. KLEINE UNTERNEHMEN 77
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 78
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 78
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 79
4. ZUSAMMENFASSUNG 79
5. PRAXISTIPP 79
D. DOPPELPREISSYSTEME 80
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 80
2. RECHTSLAGE 80
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 84
A. BAGATELLKARTELLE 84
B. KLEINE UNTERNEHMEN 84
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 85
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 85
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 86
4. ZUSAMMENFASSUNG 86
5. PRAXISTIPP 87
14
INHALTSVERZEICHNIS
E. FESTE GEBUEHREN FUER DIE UNTERSTUETZUNG VON OFFLINE- ODER
ONLINE-VERKAUFSANSTRENGUNGEN 87
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 87
2. RECHTSLAGE 87
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 88
A. BAGATELLKARTELLE 88
B. KLEINE UNTERNEHMEN 88
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 89
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 90
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 90
4. ZUSAMMENFASSUNG 91
5. PRAXISTIPP 91
F. ZEITLICH BEGRENZTES VERBOT DES INTERNETHANDELS 91
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 91
2. RECHTSLAGE 91
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 93
A. BAGATELLKARTELLE 93
B. KLEINE UNTERNEHMEN 94
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 94
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 95
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 95
4. ZUSAMMENFASSUNG 96
5. PRAXISTIPP 96
G. VERBOT DES AUSSCHLIESSLICHEN INTERNETVERKAUFS 97
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 97
2. RECHTSLAGE 97
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 100
A. BAGATELLKARTELLE 100
B. KLEINE UNTERNEHMEN 101
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 101
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 102
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 102
4. ZUSAMMENFASSUNG 103
5. PRAXISTIPP 103
H. VERBOT DES VERKAUFS UEBER ONLINE-AUKTIONSPLATTFORMEN
BZW OFFENE MARKTPLAETZE 104
I. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 104
2. RECHTSLAGE 104
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 117
A. BAGATELLKARTELLE 117
B. KLEINE UNTERNEHMEN 117
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 118
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 118
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 119
4. ZUSAMMENFASSUNG 120
5. PRAXISTIPP 120
15
INHALTSVERZEICHNIS
I. *LOGO-KLAUSEL 121
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 121
2. RECHTSLAGE 121
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 123
A. BAGATELLKARTELLE 123
B. KLEINE UNTERNEHMEN 124
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 124
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 125
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 125
4. ZUSAMMENFASSUNG 126
5. PRAXISTIPP 126
J. QUALITAETSANFORDERUNGEN AN DIE VERWENDUNG DES INTERNETS 126
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 126
2. RECHTSLAGE 127
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 127
A. BAGATELLKARTELLE 127
B. KLEINE UNTERNEHMEN 128
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 128
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 129
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 130
4. ZUSAMMENFASSUNG 130
5. PRAXISTIPP 131
K. FESTLEGUNG DES UMFANGS DER ONLINE-VERKAEUFE 131
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 131
2. RECHTSLAGE 131
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 132
A. BAGATELLKARTELLE 132
B. KLEINE UNTERNEHMEN 132
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 133
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 133
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 134
4. ZUSAMMENFASSUNG 134
5. PRAXISTIPP 134
L. FESTLEGUNG DES UMFANGS DER OFFLINE-VERKAEUFE 135
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 135
2. RECHTSLAGE 135
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 135
A. BAGATELLKARTELLE 135
B. KLEINE UNTERNEHMEN 136
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 136
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 137
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 138
4. ZUSAMMENFASSUNG 138
5. PRAXISTIPP 138
M. BESCHRAENKUNG VON WERBEMASSNAHMEN 139
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSEL 139
2. RECHTSLAGE 139
16
INHALTSVERZEICHNIS
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 140
A. BAGATELLKARTELLE 140
B. KLEINE UNTERNEHMEN 141
C. MITTLERE UNTERNEHMEN 141
D. MARKTBEHERRSCHENDE UNTERNEHMEN 142
E. EXKURS: SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME 142
4. ZUSAMMENFASSUNG 143
5. PRAXISTIPP 143
N. WEITERE KLAUSELN IM SELEKTIVEN VERTRIEB 144
1. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND DER KLAUSELN 144
2. RECHTSLAGE 144
3. ZULAESSIG ODER UNZULAESSIG? 145
4. PRAXISTIPP 145
O. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER RECHTLICHEN
BEWERTUNG VERTIKALER VEREINBARUNGEN IM ONLINE-HANDEL 146
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 149
LITERATURVERZEICHNIS 151
STICHWORTVERZEICHNIS 155
AUTORENVERZEICHNIS 157
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Ollinger, Nina Ollinger, Thomas |
author_GND | (DE-588)1076545645 (DE-588)1076545726 |
author_facet | Ollinger, Nina Ollinger, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Ollinger, Nina |
author_variant | n o no t o to |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042978846 |
classification_rvk | PZ 3250 QR 760 |
ctrlnum | (OCoLC)933930031 (DE-599)DNB1076088260 |
dewey-full | 381.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.1 |
dewey-search | 381.1 |
dewey-sort | 3381.1 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02232nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042978846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151104s2015 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076088260</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708310329</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 29.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7083-1032-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3708310322</subfield><subfield code="9">3-7083-1032-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783708310329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)933930031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076088260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ollinger, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076545645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld</subfield><subfield code="b">wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Graz</subfield><subfield code="b">NWV, Neuer Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm, 215 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absatzweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112445-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrgleisiger Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725388-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerbsbehörde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertriebskanal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franchise-Systemen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internethandel</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Absatzweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112445-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mehrgleisiger Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725388-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ollinger, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076545726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWV Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066114803</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028404410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028404410</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042978846 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:14:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1066114803 |
isbn | 9783708310329 3708310322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028404410 |
oclc_num | 933930031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 157 S. graph. Darst. 22 cm, 215 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | NWV, Neuer Wiss. Verl. |
record_format | marc |
spelling | Ollinger, Nina Verfasser (DE-588)1076545645 aut Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger Wien ; Graz NWV, Neuer Wiss. Verl. 2015 157 S. graph. Darst. 22 cm, 215 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Absatzweg (DE-588)4112445-5 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd rswk-swf Wettbewerbsbehörde Handelsunternehmen Vertrieb Vertriebskanal Franchise-Systemen Internethandel Absatzweg (DE-588)4112445-5 s Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s DE-604 Ollinger, Thomas Verfasser (DE-588)1076545726 aut NWV Verlag (DE-588)1066114803 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028404410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ollinger, Nina Ollinger, Thomas Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten Absatzweg (DE-588)4112445-5 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112445-5 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4725388-5 |
title | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten |
title_auth | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten |
title_exact_search | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten |
title_full | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger |
title_fullStr | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger |
title_full_unstemmed | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Nina Ollinger ; Thomas Ollinger |
title_short | Online versus stationär: zwei Handelsformen im Spannungsfeld |
title_sort | online versus stationar zwei handelsformen im spannungsfeld wirtschaftliche entscheidungsgrundlagen rechtliche gestaltungsmoglichkeiten |
title_sub | wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen - rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten |
topic | Absatzweg (DE-588)4112445-5 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd |
topic_facet | Absatzweg Electronic Commerce Mehrgleisiger Vertrieb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028404410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ollingernina onlineversusstationarzweihandelsformenimspannungsfeldwirtschaftlicheentscheidungsgrundlagenrechtlichegestaltungsmoglichkeiten AT ollingerthomas onlineversusstationarzweihandelsformenimspannungsfeldwirtschaftlicheentscheidungsgrundlagenrechtlichegestaltungsmoglichkeiten AT nwvverlag onlineversusstationarzweihandelsformenimspannungsfeldwirtschaftlicheentscheidungsgrundlagenrechtlichegestaltungsmoglichkeiten |