Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten: die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 163 Seiten |
ISBN: | 9783406687167 3406687164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042972445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 151102s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1075927153 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406687167 |c Kt. : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 63.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-68716-7 | ||
020 | |a 3406687164 |9 3-406-68716-4 | ||
024 | 3 | |a 9783406687167 | |
035 | |a (OCoLC)920693254 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1075927153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a König, Tassilo-Rouven |e Verfasser |0 (DE-588)1078047413 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten |b die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |c von Tassilo-Rouven König |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2015 | |
300 | |a XXVIII, 163 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer |v 21 | |
502 | |b Dissertation |c Eberhard Karls Universität Tübingen |d 2014/15 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsicht |0 (DE-588)4120944-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a Rechtsanwaltskammer | ||
653 | |a Anwalt | ||
653 | |a Kanzlei | ||
653 | |a Grundverordnung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aufsicht |0 (DE-588)4120944-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer |v 21 |w (DE-604)BV000010645 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028398237&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028398237 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175303386333184 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG: ANLASS UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
KAPITEL 1: ANWALTLICHE DATENVERARBEITUNG UND
DATENSCHUTZKONTROLLE IN DER DISKUSSION 7
A. DIE DATENVERARBEITUNG IM ANWALTLICHEN
MANDAT 7
B. DIE SYSTEMATIK DER DATENSCHUTZKONTROLLE IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 11
C. DER STREITSTAND ZUR DATENSCHUTZKONTROLLE DER
MANDATSBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG 16
KAPITEL 2: DIE ANWALTLICHE FREMD- UND EIGENKONTROLLE
DE LEGE LATA 27
A. DIE VORSTAENDE DER RECHTSANWALTSKAMMERN ALS
*SEKTORALE ORGANE DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN
FREMDKONTROLLE?
27
B. DIE DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN UND IHRE
BEFUGNIS ZUR FREMDKONTROLLE DER MANDATS
BEZOGENEN DATENVERARBEITUNG
62
C. DIE BESTELLUNG EINES BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTEN ZUR EIGENKONTROLLE IN DER
ANWALTSKANZLEI
90
D. ZWISCHENBILANZ 95
KAPITEL 3: DIE KONTROLLE IM SPANNUNGSFELD VON
BETROFFENENSCHUTZ UND RECHTSPFLEGE 97
A. EFFEKTIVER BETROFFENENSCHUTZ ALS ORGANISATO
RISCHE ANFORDERUNG AN DIE DATENSCHUTZ
KONTROLLE
97
B. MANDATSBEZOGENE DATENVERARBEITUNG, ANWALT
LICHE UNABHAENGIGKEIT UND KONTROLLE 111
C. MOEGLICHKEITEN ZUR UEBERTRAGUNG VON
KONTROLLBEFUGNISSEN AUF DIE KAMMERN 118
HTTP://D-NB.INFO/1075927153
X INHALTSUEBERSICHT
KAPITEL 4: DIE EUROPAEISCHE PERSPEKTIVE DE LEGE FERENDA 127
A. VORUEBERLEGUNGEN ZUR TRAGWEITE EINER
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 127
B. SPEZIELLE RECHTSFOLGEN FUER DIE KONTROLLE DER
MANDATSBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG 136
C. ZWISCHENBILANZ 148
KAPITEL 5: ENDERGEBNIS IN THESEN 149
ANHANG / MATERIALIEN 151
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG: ANLASS UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
KAPITEL 1: ANWALTLICHE DATENVERARBEITUNG UND
DATENSCHUTZKONTROLLE IN DER DISKUSSION 7
A. DIE DATENVERARBEITUNG IM ANWALTLICHEN MANDAT 7
I. TYPISCHE VERARBEITUNGSVORGAENGE IM MANDATSVERLAUF .... 7
II. DER ANWALT ALS INTERESSENSGEBUNDENER DATENVER-
ARBEITER 9
B. DIE SYSTEMATIK DER DATENSCHUTZKONTROLLE IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 11
I. DIE GRUNDSTRUKTUREN 11
1. EIGENKONTROLLE 11
2. FREMDKONTROLLE 12
II. SONDERFORMEN DER DATENSCHUTZKONTROLLE 14
C. DER STREITSTAND ZUR DATENSCHUTZKONTROLLE DER
MANDATSBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG 16
I. UNGEKLAERTE FREMDKONTROLLBEFUGNISSE VON
RECHTSANWALTSKAMMERN UND DATENSCHUTZBEHOERDEN 16
1. DER STANDPUNKT DER RECHTSANWALTSKAMMERN 17
2. DER STANDPUNKT DER DATENSCHUTZBEHOERDEN 19
3. WEITERE RECHTSAUFFASSUNGEN 20
4. VORLAEUFIGE STELLUNGNAHME 22
II. UNKLARHEITEN BEI DER BESTELLUNG VON BETRIEBLICHEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 23
1. DER STREITSTAND ZUR EIGENKONTROLLE 23
2. VORLAEUFIGE STELLUNGNAHME 25
KAPITEL 2: DIE ANWALTLICHE FREMD- UND EIGENKONTROLLE
DE LEGE LATA 27
A. DIE VORSTAENDE DER RECHTSANWALTSKAMMERN ALS *SEKTORALE
ORGANE DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN FREMDKONTROLLE? 27
I. RECHTSHISTORISCHE ERWAEGUNGEN 27
1. DIE DEUTSCHEN ANWALTVEREINE UND DIE ADAPTION DES
FRANZOESISCHEN KAMMERMODELLS 27
2. DIE ORGANISATION DER RECHTSANWALTSKAMMERN NACH
MASSGABE DER RAO VON 1878 29
3. DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS UND DIE NEUORD
NUNG NACH 1945 30
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4. EINORDNUNG IN DIE PROBLEMATIK UND RECHTSHISTORISCHE
INTERPRETATION 32
II. DER GESETZLICHE AUFGABENBEREICH DER KAMMER
VORSTAENDE 33
1. DATENSCHUTZKONTROLLE ALS EIGENSTAENDIGE AUFGABE IM
SINNE VON §73 BRAO? 34
A) BENANNTE UND UNBENANNTE KOMPETENZEN 34
B) KEINE UNBENANNTE KOMPETENZ ZUR DATENSCHUTZ
KONTROLLE NACH § 73 ABS. 1 S. 3 BRAO 35
2. DATENSCHUTZKONTROLLE ALS SPEZIELLER ASPEKT DER
BERUFSAUFSICHT 36
A) GRUNDSAETZLICHE ERWAEGUNGEN 36
B) DAS BERUFSGEHEIMNIS ALS SPEZIELLE GRUNDLAGE
DATENSCHUTZRECHTLICHER PFLICHTEN VON RECHTS
ANWAELTEN?
37
(1) DAS ANWALTLICHE BERUFSGEHEIMNIS ALS HISTO
RISCHER VORGAENGER DES MODERNEN DATEN
SCHUTZRECHTS
38
(2) DATENSCHUTZRECHTLICHE AUSSAGEN DER §§ 43A
ABS. 2 BRAO, 203 STGB 42
AA) DIE ANWENDBARKEIT DES BERUFSGEHEIM
NISSES AUF PERSONENBEZOGENE DATEN 44
I) DIE VERLETZUNG VON PRIVATGEHEIM
NISSEN NACH §203 STGB 44
II) DIE PFLICHT ZUR VERSCHWIEGENHEIT
NACH § 43A ABS. 2 BRAO 48
BB) DER SCHUTZ DER INFORMATIONELLEN SELBST
BESTIMMUNG DURCH DAS BERUFSGEHEIMNIS.. 50
C) DIE HANDAKTENREGELUNG NACH § 50 BRAO 52
D) ZUM VORLIEGEN SONSTIGER DATENSCHUTZRECHTLICHER
KONTROLLGEGENSTAENDE 53
III. DER VOLLZUG DER BERUFSAUFSICHT UEBER DIE PFLICHT
ZUR VERSCHWIEGENHEIT 55
1. DIE BELEHRUNG UND DAS *ZWISCHENINSTRUMENTARIUM . 56
2. DAS RECHT ZUR RUEGE 57
A) VORAUSSETZUNGEN UND HINDERNISSE 57
B) DER VERFAHRENSABLAUF 59
B. DIE DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN UND IHRE BEFUGNIS ZUR
FREMDKONTROLLE DER MANDATSBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG... 62
I. HISTORIE DER DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN 62
II. DIE ANWENDBARKEIT DER BEFUGNISNORM DES § 38 BDSG... 63
III. ZUM VORLIEGEN EINES TAUGLICHEN KONTROLLGEGENSTANDES -
DIE ANWENDBARKEIT DES MATERIELLEN DATENSCHUTZRECHTS
DES BDSG 66
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
1. DER STREITSTAND ZUR ANWENDBARKEIT DES BDSG 67
A) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ERWAEGUNGEN RUEPKES.. 67
B) DIE AUFFASSUNG DER DATENSCHUTZBEHOERDEN 69
C) WEITERE RECHTSAUFFASSUNGEN 70
2. EIGENE BEURTEILUNG DER ANWENDBARKEIT DES BDSG... 72
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 73
B) DIE AUSWIRKUNGEN DES § 1 ABS. 3 S.
1 BDSG 75
(1) DER MATERIELL-RECHTLICHE REGELUNGSANSATZ DES
BDSG 76
(2) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE ANWENDUNG VON
§1 ABS.3S.L BDSG 77
(3) DIE AUSWIRKUNGEN DES § 1 ABS. 3 S.
2 BDSG. . 79
3. ZWISCHENBILANZ ZUR ANWENDBARKEIT DES § 38 BDSG .. 80
III. DIE AUSUEBUNG DER FREMDKONTROLLE DURCH DIE
AUFSICHTSBEHOERDEN 81
1. BEFUGNISSE ZUR SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 81
A) AUSKUNFTSRECHTE NACH §38 ABS. 3 BDSG 82
B) BETRETUNGS-, PRUEFUNGS-, BESICHTIGUNGS- UND
EINSICHTSRECHT NACH §38 ABS. 4 S.
1 UND
S. 2 BDSG 85
2. UNTERRICHTUNGSBEFUGNISSE UND ANORDNUNGS
BEFUGNISSE 86
A) UNTERRICHTUNG DES BETROFFENEN NACH § 38 ABS. 1
S. 6 BDSG 86
B) ANORDNUNGSRECHTE NACH §38 ABS. 5 S.
1 BDSG.... 87
C) ANORDNUNGSRECHTE NACH §38 ABS. 5 S.
2 BDSG.... 88
3. SONSTIGE RELEVANTE BEFUGNISSE UND PFLICHTEN 88
A) HANDHABUNG DER BUSSGELDTATBESTAENDE NACH
§43 BDSG 88
B) ANZEIGEPFLICHT NACH § 38 ABS. 1 S.
8 I.V.M.
§23 ABS. 5 BDSG 89
C) ABBERUFUNG DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN NACH
§38 ABS. 5 S.
3 BDSG 89
4. RECHTSSCHUTZ GEGEN AUFSICHTSBEHOERDLICHE
MASSNAHMEN 89
C. DIE BESTELLUNG EINES BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
ZUR EIGENKONTROLLE IN DER ANWALTSKANZLEI 90
I. DIE ANWALTLICHE PFLICHT ZUR BESTELLUNG NACH
§4 F. ABS. 1 BDSG 90
II. BESTELLUNG UND KONTROLLE DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN.. 92
D. ZWISCHENBILANZ 95
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 3: DIE KONTROLLE IM SPANNUNGSFELD VON
BETROFFENENSCHUTZ UND RECHTSPFLEGE 97
A. EFFEKTIVER BETROFFENENSCHUTZ ALS ORGANISATORISCHE
ANFORDERUNG AN DIE DATENSCHUTZKONTROLLE 97
I. DAS GEBOT DER EFFEKTIVITAET UND SEINE RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN 97
II. DIE AUFSICHTSBEHOERDEN UND RECHTSANWALTSKAMMERN ALS
EFFEKTIVE KONTROLLSTELLEN? 100
1. DIE EFFEKTIVITAET DER KONTROLLE DURCH DIE
DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN 100
A) DIE DEBATTE UM DIE *VOELLIGE UNABHAENGIGKEIT DER
DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN UND DIE RECHT
SPRECHUNG DES EUGH
101
B) EINSCHRAENKUNG DER EFFEKTIVITAET DER KONTROLLE
DURCH § 1 ABS.3 S.2 BDSG? 103
2. DIE EFFEKTIVITAET DER BERUFSAUFSICHT DURCH DIE
RECHTSANWALTSKAMMERN 107
B. MANDATSBEZOGENE DATENVERARBEITUNG, ANWALTLICHE
UNABHAENGIGKEIT UND KONTROLLE 111
I. EXKURS: DIE AUSWIRKUNGEN DER STAATSFERNE
DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS AUF DIE
INSTITUTIONELLE KONTROLLORGANISATION
111
II. MANDATSBEZOGENE DATENSCHUTZKONTROLLE UNTER DER
BEDINGUNG DER SELBSTVERWALTUNG? 113
1. MANDATSBEZOGENE DATENVERARBEITUNG ALS TEILASPEKT
DER UNABHAENGIGKEIT ANWALTLICHER BERUFSAUSUEBUNG ... 113
2. DIE WAHRUNG DER *STAATLICH UNABHAENGIGEN MANDATS
BEZOGENEN DATENVERARBEITUNG DURCH DAS PRINZIP
DER SELBSTVERWALTUNG 116
C. MOEGLICHKEITEN ZUR UEBERTRAGUNG VON KONTROLLBEFUGNISSEN
AUF DIE KAMMERN 118
I. NOTWENDIGKEIT VON GESETZLICHEN NEUREGELUNGEN 118
II. RECHTSPOLITISCHE AENDERUNGSVORSCHLAEGE 119
1. DIE ENTWUERFE ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER
BRAO 120
2. EIGENE AENDERUNGSVORSCHLAEGE 121
KAPITEL 4: DIE EUROPAEISCHE PERSPEKTIVE DE LEGE FERENDA 127
A. VORUEBERLEGUNGEN ZUR TRAGWEITE EINER
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 127
I. DIE REGELUNGSSYSTEMATIK DES AKTUELLEN ENTWURFS 127
II. DER ENTWURF DER EU-KOMMISSION IN DER DISKUSSION.... 130
1. BESTEHT EINE HINREICHENDE GEWAEHRLEISTUNG DES
GRUNDRECHTSSCHUTZES? 130
INHALTSVERZEICHNIS XV
2. DIE VEREINBARKEIT EINER UNIONSREGELUNG MIT DEM
SUBSIDIARITAETSPRINZIP 132
III. AUSWIRKUNGEN AUF DIE ANWENDBARKEIT DES BDSG 135
B. SPEZIELLE RECHTSFOLGEN FUER DIE KONTROLLE DER
MANDATSBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG 136
I. DIE ANWENDBARKEIT DER VERORDNUNG AUF DIE
MANDATSBEZOGENE DATENVERARBEITUNG 136
II. DIE FREMDKONTROLLE 137
1. STELLUNG UND AUFGABEN DER AUFSICHTSBEHOERDEN 137
2. DIE AUSUEBUNG DER KONTROLLE DURCH DIE AUFSICHTS
BEHOERDE 140
A) ZUGRIFFS UND ZUGANGSRECHTE IM RAHMEN DER
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 140
B) DIE SONSTIGEN KONTROLLBEFUGNISSE 142
C) RECHTSBEHELFE GEGEN AUFSICHTSBEHOERDLICHES
HANDELN 143
3. FORTBESTAND DER *DATENSCHUTZRECHTLICHEN DOPPEL
AUFSICHT ? 143
III. DIE EIGENKONTROLLE 144
1. DIE PFLICHT ZUR BENENNUNG EINES BEAUFTRAGTEN 144
2. PERSON UND STELLUNG DES BEAUFTRAGTEN 146
3. AUFGABEN UND BEFUGNISSE 147
IV. ABSCHLIESSENDE ANMERKUNGEN ZUR RECHTSPOLITIK 147
C. ZWISCHENBILANZ 148
KAPITEL 5: ENDERGEBNIS IN THESEN 149
ANHANG/MATERIALIEN 151
|
any_adam_object | 1 |
author | König, Tassilo-Rouven |
author_GND | (DE-588)1078047413 |
author_facet | König, Tassilo-Rouven |
author_role | aut |
author_sort | König, Tassilo-Rouven |
author_variant | t r k trk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042972445 |
classification_rvk | PG 430 PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)920693254 (DE-599)DNB1075927153 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02612nam a22006258cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042972445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151102s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1075927153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406687167</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 63.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-68716-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406687164</subfield><subfield code="9">3-406-68716-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406687167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)920693254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1075927153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Tassilo-Rouven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078047413</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten</subfield><subfield code="b">die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="c">von Tassilo-Rouven König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 163 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Eberhard Karls Universität Tübingen</subfield><subfield code="d">2014/15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120944-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsanwaltskammer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anwalt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kanzlei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundverordnung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120944-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010645</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028398237&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028398237</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042972445 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:14:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406687167 3406687164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028398237 |
oclc_num | 920693254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XXVIII, 163 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer |
series2 | Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer |
spelling | König, Tassilo-Rouven Verfasser (DE-588)1078047413 aut Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda von Tassilo-Rouven König München C.H. Beck 2015 XXVIII, 163 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer 21 Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2014/15 Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd rswk-swf Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd rswk-swf Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Datenschutz Rechtsanwaltskammer Anwalt Kanzlei Grundverordnung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 s Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Aufsicht (DE-588)4120944-8 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer 21 (DE-604)BV000010645 21 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028398237&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | König, Tassilo-Rouven Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011152-0 (DE-588)4120944-8 (DE-588)4048763-5 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |
title_auth | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |
title_exact_search | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |
title_full | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda von Tassilo-Rouven König |
title_fullStr | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda von Tassilo-Rouven König |
title_full_unstemmed | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda von Tassilo-Rouven König |
title_short | Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten |
title_sort | sektorale datenschutzkontrolle bei rechtsanwalten die stellung von berufs und datenschutzaufsicht bei der kontrolle der mandatsbezogenen datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |
title_sub | die Stellung von Berufs- und Datenschutzaufsicht bei der Kontrolle der mandatsbezogenen Datenverarbeitung de lege lata und de lege ferenda |
topic | Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
topic_facet | Datenverarbeitung Aufsicht Anwaltspraxis Datenschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028398237&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010645 |
work_keys_str_mv | AT konigtassilorouven sektoraledatenschutzkontrollebeirechtsanwaltendiestellungvonberufsunddatenschutzaufsichtbeiderkontrolledermandatsbezogenendatenverarbeitungdelegelataunddelegeferenda AT verlagchbeck sektoraledatenschutzkontrollebeirechtsanwaltendiestellungvonberufsunddatenschutzaufsichtbeiderkontrolledermandatsbezogenendatenverarbeitungdelegelataunddelegeferenda |