Erfolg auf Basis von Qualität: eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
medhochzwei
2015
|
Schriftenreihe: | Gesundheitswesen in der Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 294 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783862162390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042956482 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170116 | ||
007 | t | ||
008 | 151029s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1073999726 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862162390 |c Gb. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-86216-239-0 | ||
035 | |a (OCoLC)931961053 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1073999726 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-N2 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a DS 7050 |0 (DE-625)19955: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1000 |0 (DE-625)152686:13129 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marschner, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1077518226 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolg auf Basis von Qualität |b eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement |c von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling |
264 | 1 | |a Heidelberg |b medhochzwei |c 2015 | |
300 | |a XXIV, 294 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesundheitswesen in der Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effektivität |0 (DE-588)7859045-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Angestellte und niedergelassene Ärzte, Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren, Führungskräfte in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung, Gesundheitspolitik, Hochschulen | ||
653 | |a Qualitätsmanagement | ||
653 | |a Praxismanagement | ||
653 | |a Gesundheitssystem | ||
653 | |a Qualitätssicherung | ||
653 | |a QM | ||
689 | 0 | 0 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Effektivität |0 (DE-588)7859045-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Osygus, Julia |e Verfasser |0 (DE-588)1112482539 |4 aut | |
700 | 1 | |a Muszynski, Verena |e Verfasser |0 (DE-588)1112482822 |4 aut | |
700 | 1 | |a Greiling, Michael |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)120555298 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5323272&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028382422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028382422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332694096773120 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
XI
TABELLENVERZEICHNIS.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XV
GLOSSAR.
XIX
V ORW
ORT.
XXIII
TEIL I THEORETISCHE GRUNDLAGE
ENTDECKUNGS- UND BEGRUENDUNGSZUSAMMENHANG. 1
1 H IN TERG RU N D
.
3
2 Q U A LITAE
T.
9
2.1 THEORETISCHES QUALITAETSVERSTAENDNIS
.
9
2.1.1 ALLGEMEINES
QUALITAETSVERSTAENDNIS. 9
2.1.2 DIENSTLEISTUNGSBEZOGENES QUALITAETSVERSTAENDNIS
.
17
2.1.3 GESUNDHEITSWESEN BEZOGENES QUALITAETSVERSTAENDNIS
.
21
2.2 G-BA QUALITAETSVERSTAENDNIS
.
25
2.3 KPQM QUALITAETSVERSTAENDNIS
.
28
2.4 DIFFERENZEN ZWISCHEN DEN
QUALITAETSDEFINITIONEN. 31
3 QUALITAETSM ANAGEM
ENT.
35
3.1 ZUSAMMENSETZUNG DES QM-BEGRIFFS
.
35
3.2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES Q M S
.
37
3.3 DEFINITION DES Q M
S.
39
3.4 ANFORDERUNGEN AN EIN QM-SYSTEM IM GESUNDHEITSWESEN
.
40
3.5 ERMITTLUNG ALLGEMEINER KATEGORIEN DES Q M S
. 41
3.5.1 TOTAL QUALITY
MANAGEMENT. 42
3.5.2 EUROPEAN FOUNDATION FOR QUALITY MANAGEMENT
.
43
3.5.3 DIN EN ISO
9000FF. 44
3.5.4 KOOPERATION FUER TRANSPARENZ UND QUALITAET IM GESUND
HEITSWESEN.
45
3.5.5 QUALITAET UND ENTWICKLUNG IN PRAXEN.
45
3.6 QM-KATEGORIEN NACH G -B A
.
50
3.7 QM-KATEGORIE NACH K P Q M
.
53
3.8 ABSCHLIESSENDER
QM-KATEGORIEN-VERGLEICH. 56
4
STEUERUNG.
59
5 M
ESSEN.
63
5.1 DEFINITION UND EINORDNUNG DES
MESSBEGRIFFS. 63
5.2 EXKURS M
ESSEN.
66
5.2.1 MESSMETHODEN
.
66
5.2.2 M ESSVERFAHREN
.
67
5.2.3 M ESSANSAETZE
.
68
5.2.4 OBJEKTIVE MESSUNG
.
69
5.2.5 SUBJEKTIVE MESSUNG - MERKMALSORIENTIERT. 70
5.2.6 SUBJEKTIVE MESSUNG - EREIGNISORIENTIERT.
71
5.2.7 SUBJEKTIVE MESSUNG - PROBLEMORIENTIERT.
72
5.2.8 MANAGEMENTORIENTIERTE
MESSUNG. 73
5.2.9 MITARBEITERORIENTIERTE M
ESSUNG. 75
5.3 MESSUNG IN DER EMPIRIE
.
76
5.4 PROBLEMBEREICHE DER M ESSUNG
.
77
5.5
FAZIT.
78
6 KENNZAHLEN UND INDIKATOREN
.
81
6.1
KENNZAHLEN.
81
6.1.1
DEFINITION.
81
6.1.2 ARTEN VON
KENNZAHLEN. 87
6.1.3 FUNKTIONEN VON
KENNZAHLEN. 88
6.1.4 BEWERTUNG VON KENNZAHLEN
.
90
6.2
INDIKATOREN.
92
6.2.1
DEFINITION.
92
6.2.2 QUALITAETSINDIKATOREN IM GESUNDHEITSWESEN
.
95
6.2.3 ARTEN UND EIGENSCHAFTEN VON QUALITAETSINDIKATOREN
.
96
6.2.4 ORIENTIERUNGSPUNKTE BEI DER ENTWICKLUNG UND FESTLEGUNG
VON GEEIGNETEN QUALITAETSINDIKATOREN. 97
6.3
FAZIT.
98
7 KENNZAHLENSYSTEM
E.
101
7.1 D
EFINITION.
101
7.2 ANFORDERUNGEN AN
KENNZAHLENSYSTEME. 101
7.3 KLASSIFIZIERUNG VON
KENNZAHLENSYSTEMEN. 102
7.4 ARTEN VON KENNZAHLENSYSTEMEN
.
105
7.4.1 DUPONT-KENNZAHLENSYSTEM
.
105
7.4.2 ZVEI-KENNZAHLENSYSTEM
.
106
7.4.3 RL-KENNZAHLENSYSTEM
.
107
7.4.4 TABLEAU DE BORD
.
108
7.4.5 BALANCED SCORECARD
(BSC). 109
7.5 ENTWICKLUNGSFORMEN VON KENNZAHLENSYSTEMEN.
111
7.5.1 LOGISCHE HERLEITUNG
.
111
7.5.2 EMPIRISCH-THEORETISCHE
FUNDIERUNG. 112
7.5.3 EMPIRISCH-INDUKTIVE GEWINNUNG
.
113
7.5.4 MODELLGESTUETZTE RECHTFERTIGUNG
.
113
7.6 KRITISCHE BETRACHTUNG VON KENNZAHLENSYSTEMEN.
114
7.7
FAZIT.
114
8
STUDIENDESIGN.
117
TEIL II PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG
VERWERTUNGS- UND W IRKUNGSZUSAMMENHANG. 119
9 M
ESSKONZEPTION.
121
9.1
STRUKTURQUALITAET.
122
9.2
PROZESSQUALITAET.
127
9.3
ERGEBNISQUALITAET.
128
9.3.1 ERGEBNISQUALITAET I - OUTPUT = NUTZEN.
129
9.3.2 ERGEBNISQUALITAET II - OUTCOME - WIRKSAMKEIT
.
130
9.4 MESSKONZEPTION ZUM N UTZEN
.
131
9.5 MESSKONZEPTION ZUR W IRKSAM KEIT
.
132
10 EXKURS: HERLEITUNG DER QM-KRITERIEN (PROZESSQUALITAET)
.
135
11 ANGEWANDTES
STUDIENDESIGN.
169
11.1
DATENERHEBUNG.
171
11.2
DATENERFASSUNG.
183
11.2.1
PRETEST.
183
11.2.2
VERSENDUNG.
184
11.2.3 RUECKLAUFBESCHREIBUNG
.
184
11.2.4
DATENEINGABE.
186
11.3
DATENVERWENDUNG.
186
12
OPERATIONALISIERUNG.
193
12.1
STRUKTURQUALITAET.
193
12.2
PROZESSQUALITAET.
200
12.3 ERGEBNISQUALITAET I (NUTZEN)
.
202
12.4 ERGEBNISQUALITAET II (W IRKSAMKEIT)
.
204
13
ANALYSEMETHODEN.
209
13.1 MULTIPLE LINEARE REGRESSION
.
209
13.2 UNIVARIATE VARIANZANALYSEN
.
211
14 HAEUFIGKEITSAUSWERHINGEN
.
213
14.1 DURCHSCHNITTLICHE UMSETZUNG JE QM-KRITERIUM UND QM-SYSTEM 213
14.2 DURCHSCHNITTLICHE GEWICHTUNG JE QM-KRITERIUM
.
231
15 QM-EINSTELLUNG DER STUDIENTEILNEHM
ER. 235
15.1 DEFINITION DER
QM-EINSTELLUNGEN. 235
15.2 VORGEHENSWEISE BEI DER ABGRENZUNG DER QM -EINSTELLUNG
.
236
15.3 BEGRUENDUNG ZUR EINTEILUNG IN DIE G RU P P E N
.
239
15.4
QM-EINSTELLUNGSERGEBNISSE.
241
15.5 INTERPRETATION UND FAZIT
.
242
16 NUTZENEFFEKTE
(INDIVIDUALEBENE).
245
16.1 ABLEITUNG DER
NUTZENTHESE.
246
16.2 DATENQUELLEN FUER
NUTZENEFFEKTE. 246
16.3 HERLEITUNG DER
NUTZENEFFEKTE.
247
16.3.1 NUTZENEFFEKT 1 - AUSPRAEGUNG DER STRUKTURQUALITAET BEI
ANWENDUNG EINES QM-SYSTEMS. 248
16.3.2 NUTZENEFFEKT 2 - AUSPRAEGUNG DER PROZESSQUALITAET BEI
ANWENDUNG EINES QM-SYSTEMS. 249
16.3.3 NUTZENEFFEKT 3 - AUSWIRKUNG DER STRUKTURQUALITAET AUF DIE
PROZESSQUALITAET
.
251
16.3.4 NUTZENEFFEKT 4 - AUSWIRKUNG DER EINSTELLUNG ZUM QM
AUF DIE
PROZESSQUALITAET.
253
16.3.5 NUTZENEFFEKT 5 - AUSWIRKUNG DER STRUKTURQUALITAET AUF DIE
EINNAHMEN AUS IMPFUNGEN.
255
16.3.6 NUTZENEFFEKTE 6 UND 7 - AUSWIRKUNG DER STRUKTUR- UND
PROZESSQUALITAET AUF DIE EINNAHMEN AUS DM P
.
257
16.3.7 NUTZENEFFEKT 8 - AUSWIRKUNG DER STRUKTUR- UND PROZESS
QUALITAET AUF DIE EINNAHMEN AUS PRAEVENTION
.
260
16.3.8 NUTZENEFFEKT 9 - AUSWIRKUNG DER STRUKTURQUALITAET AUF
EINNAHMEN AUS DIVERSEN AUSSERBUDGETAEREN LEISTUNGEN . 262
16.3.9 NUTZENEFFEKT 10 - AUSWIRKUNGEN DER WICHTIGKEIT UND DER
UMSETZUNG DER PROZESSQUALITAET AUF DIE EINNAHMEN AUS
IM PFUNGEN
.
263
16.4 UEBERBLICK DER NUTZENEFFEKTE
.
265
17 WIRKSAMKEITSEFFEKTE
(KOLLEKTIVEBENE). 267
17.1 ABLEITUNG DER WIRKSAMKEITSTHESE
.
268
17.2 DATENQUELLEN FUER
WIRKSAMKEITSEFFEKTE. 268
17.3 HERLEITUNG DER
WIRKSAMKEITSEFFEKTE. 269
17.3.1 WIRKSAMKEITSEFFEKT 1 - AUSPRAEGUNG DER BLUTDRUCKWERTE
IM DMP KHK BEI MITTLEREM STRUKTURQUALITAETSNIVEAU. . . 271
17.3.2 WIRKSAMKEITSEFFEKT 2 - AUSPRAEGUNG DER BLUTDRUCKWERTE
IM DMP KHK BEI HOHEM PROZESSQUALITAETSNIVEAU
.
272
VIII I
17.3.3 WIRKSAMKEITSEFFEKT 3 - AUSPRAEGUNG DER VERORDNUNG VON
BETABLOCKERN IM DMP KHK BEI MITTLEREM STRUKTURQUALI
TAETSNIVEAU
.
273
17.3.4 WIRKSAMKEITSEFFEKT 4 - AUSPRAEGUNG DER UEBERWEISUNGEN
IM DMP KHK BEI HOHEM STRUKTURQUALITAETSNIVEAU
.
274
17.3.5 WIRKSAMKEITSEFFEKT 5 - AUSPRAEGUNG DER HBALC-ZIELWERTE
IM DMP D2 BEI POSITIVER EINSTELLUNG ZUM Q M
.
275
17.3.6 WIRKSAMKEITSEFFEKT 6 - AUSPRAEGUNG DER BLUTDRUCKWERTE
IM DMP D2 BEI MITTLEREM STRUKTURQUALITAETSNIVEAU
.
276
17.3.7 WIRKSAMKEITSEFFEKT 7 - AUSPRAEGUNG DER BLUTDRUCKWERTE
IM DMP D2 BEI HOHEM PROZESSQUALITAETSNIVEAU
.
277
17.3.8 WIRKSAMKEITSEFFEKT 8 - AUSPRAEGUNG VON TAH IM DMP
D2 BEI HOHEM STRUKTURQUALITAETSNIVEAU
.
278
17.3.9 WIRKSAMKEITSEFFEKT 9 - AUSPRAEGUNG DES UEBERWEISUNGSVER
HALTENS IM DMP D2 BEI HOHEM PROZESSQUALITAETSNIVEAU . . . 279
17.4 UEBERBLICK DER
WIRKSAMKEITSEFFEKTE. 279
18 F A Z
IT.
283
LITERATUR.
285
DIE
AUTOREN.
293 |
any_adam_object | 1 |
author | Marschner, Christian Osygus, Julia Muszynski, Verena Greiling, Michael 1966- |
author_GND | (DE-588)1077518226 (DE-588)1112482539 (DE-588)1112482822 (DE-588)120555298 |
author_facet | Marschner, Christian Osygus, Julia Muszynski, Verena Greiling, Michael 1966- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Marschner, Christian |
author_variant | c m cm j o jo v m vm m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042956482 |
classification_rvk | DS 7050 XF 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)931961053 (DE-599)DNB1073999726 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042956482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151029s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1073999726</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862162390</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86216-239-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931961053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1073999726</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152686:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschner, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077518226</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolg auf Basis von Qualität</subfield><subfield code="b">eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="c">von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">medhochzwei</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 294 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitswesen in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7859045-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angestellte und niedergelassene Ärzte, Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren, Führungskräfte in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung, Gesundheitspolitik, Hochschulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxismanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitssystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Effektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7859045-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osygus, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112482539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muszynski, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112482822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greiling, Michael</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120555298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5323272&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028382422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028382422</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042956482 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:44:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862162390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028382422 |
oclc_num | 931961053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1050 DE-859 DE-N2 DE-1051 |
owner_facet | DE-M483 DE-1050 DE-859 DE-N2 DE-1051 |
physical | XXIV, 294 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | medhochzwei |
record_format | marc |
series2 | Gesundheitswesen in der Praxis |
spelling | Marschner, Christian Verfasser (DE-588)1077518226 aut Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling Heidelberg medhochzwei 2015 XXIV, 294 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitswesen in der Praxis Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd rswk-swf Effektivität (DE-588)7859045-0 gnd rswk-swf Angestellte und niedergelassene Ärzte, Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren, Führungskräfte in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung, Gesundheitspolitik, Hochschulen Qualitätsmanagement Praxismanagement Gesundheitssystem Qualitätssicherung QM Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s Effektivität (DE-588)7859045-0 s DE-604 Osygus, Julia Verfasser (DE-588)1112482539 aut Muszynski, Verena Verfasser (DE-588)1112482822 aut Greiling, Michael 1966- Verfasser (DE-588)120555298 aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5323272&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028382422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marschner, Christian Osygus, Julia Muszynski, Verena Greiling, Michael 1966- Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Effektivität (DE-588)7859045-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4142176-0 (DE-588)7859045-0 |
title | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement |
title_auth | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement |
title_exact_search | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement |
title_full | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling |
title_fullStr | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling |
title_full_unstemmed | Erfolg auf Basis von Qualität eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement von Christian Marschner, Julia Osygus, Verena Muszynski, Prof. Dr. Michael Greiling |
title_short | Erfolg auf Basis von Qualität |
title_sort | erfolg auf basis von qualitat eine studie zu nutzen und wirksamkeit von qualitatsmanagement |
title_sub | eine Studie zu Nutzen und Wirksamkeit von Qualitätsmanagement |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Effektivität (DE-588)7859045-0 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Ambulante Behandlung Effektivität |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5323272&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028382422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marschnerchristian erfolgaufbasisvonqualitateinestudiezunutzenundwirksamkeitvonqualitatsmanagement AT osygusjulia erfolgaufbasisvonqualitateinestudiezunutzenundwirksamkeitvonqualitatsmanagement AT muszynskiverena erfolgaufbasisvonqualitateinestudiezunutzenundwirksamkeitvonqualitatsmanagement AT greilingmichael erfolgaufbasisvonqualitateinestudiezunutzenundwirksamkeitvonqualitatsmanagement |