Aus Leben und Beruf: Aufsätze, Reden, Vorträge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag von Julius Springer
[2013?]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nachdruck der Ausgabe Berlin 1927 ; Erscheinungsjahr des Reprints geschätzt Diese Sammlung von Aufsätzen, Reden und Vorträgen setzt eine ältere fort, die unter dem Titel "Fünf Vorträge" vor drei Jahren im gleichen Verlage erschienen ist. Die einzelnen Stücke, von denen viele, meist mit Kürzungen, schon an anderer Stelle veröffentlicht worden sind, werden hier in zeitlicher Reihenfolge in der ursprünglichen Fassung, jedoch hie und da mit solchen kleinen Änderungen abgedruckt, die der Deutlichkeit dienen, ohne den Sinn zu ändern. Sie beschäftigen sich vielfach mit chemischen Dingen, setzen aber beim Leser nur naturwissenschaftliches Interesse und keine spezielle chemische Fachbildung voraus. Nur wenige sind bestimmt, wissenschaftliche Ergebnisse einem groBeren Kreise darzustellen. Die meisten verfoIgen andere Ziele und verwenden die wissenschaftlichen Tatsachen nur als Beispiele zur Erlauterung allgemeiner Gedanken. Die Bedeutung der Wissenschaftspflege für die Zukunft unseres Landes, das Verhältnis von Wissenschaft zu Wirtschaft und Staat, die Einsicht in unseren eigenen politischen Zustand und' der Aufbau unserer Auslandsbeziehungen auf das Verständnis für fremde Art und fremde Lebensbedürfnisse haben mir besonders am Herzen gelegen. Je nach dem angesprochnen Kreise lindert sich die Darstellungsform. Durchgehend wird aber der Charakter der akademischen Rede gewahrt und die Beteiligung an der Erörterung der augenblicklich im Vordergrunde stehenden Wirtschaftsinteressen wie der politischen Tagesstreitfragen vermieden. Vorwort. Unter den fremden Ländern, die ich kennengelemt habe, hat Japan mich besonders interessiert. Ein Zeugnis davon bilden in diesem Bande mehrere Reden, die sich mit Japan und seinen Beziehungen zu uns beschäftigen. |
Beschreibung: | VI, 173 Seiten Illustration |
ISBN: | 9783642519116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042949236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151102 | ||
007 | t | ||
008 | 151027s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642519116 |c Print |9 978-3-642-51911-6 | ||
035 | |a (OCoLC)932123082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042949236 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
084 | |a VB 2580 |0 (DE-625)147014:13644 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haber, Fritz |d 1868-1934 |e Verfasser |0 (DE-588)118699814 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aus Leben und Beruf |b Aufsätze, Reden, Vorträge |c von Fritz Haber |
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag von Julius Springer |c [2013?] | |
300 | |a VI, 173 Seiten |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nachdruck der Ausgabe Berlin 1927 ; Erscheinungsjahr des Reprints geschätzt | ||
500 | |a Diese Sammlung von Aufsätzen, Reden und Vorträgen setzt eine ältere fort, die unter dem Titel "Fünf Vorträge" vor drei Jahren im gleichen Verlage erschienen ist. Die einzelnen Stücke, von denen viele, meist mit Kürzungen, schon an anderer Stelle veröffentlicht worden sind, werden hier in zeitlicher Reihenfolge in der ursprünglichen Fassung, jedoch hie und da mit solchen kleinen Änderungen abgedruckt, die der Deutlichkeit dienen, ohne den Sinn zu ändern. Sie beschäftigen sich vielfach mit chemischen Dingen, setzen aber beim Leser nur naturwissenschaftliches Interesse und keine spezielle chemische Fachbildung voraus. Nur wenige sind bestimmt, wissenschaftliche Ergebnisse einem groBeren Kreise darzustellen. Die meisten verfoIgen andere Ziele und verwenden die wissenschaftlichen Tatsachen nur als Beispiele zur Erlauterung allgemeiner Gedanken. Die Bedeutung der Wissenschaftspflege für die Zukunft unseres Landes, das Verhältnis von Wissenschaft zu Wirtschaft und Staat, die Einsicht in unseren eigenen politischen Zustand und' der Aufbau unserer Auslandsbeziehungen auf das Verständnis für fremde Art und fremde Lebensbedürfnisse haben mir besonders am Herzen gelegen. Je nach dem angesprochnen Kreise lindert sich die Darstellungsform. Durchgehend wird aber der Charakter der akademischen Rede gewahrt und die Beteiligung an der Erörterung der augenblicklich im Vordergrunde stehenden Wirtschaftsinteressen wie der politischen Tagesstreitfragen vermieden. Vorwort. Unter den fremden Ländern, die ich kennengelemt habe, hat Japan mich besonders interessiert. Ein Zeugnis davon bilden in diesem Bande mehrere Reden, die sich mit Japan und seinen Beziehungen zu uns beschäftigen. | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-642-51973-4 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028375483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175263342264320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haber, Fritz 1868-1934 |
author_GND | (DE-588)118699814 |
author_facet | Haber, Fritz 1868-1934 |
author_role | aut |
author_sort | Haber, Fritz 1868-1934 |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042949236 |
classification_rvk | VB 2580 |
ctrlnum | (OCoLC)932123082 (DE-599)BVBBV042949236 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02844nam a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042949236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151027s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642519116</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-51911-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932123082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042949236</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)147014:13644</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haber, Fritz</subfield><subfield code="d">1868-1934</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118699814</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus Leben und Beruf</subfield><subfield code="b">Aufsätze, Reden, Vorträge</subfield><subfield code="c">von Fritz Haber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag von Julius Springer</subfield><subfield code="c">[2013?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 173 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdruck der Ausgabe Berlin 1927 ; Erscheinungsjahr des Reprints geschätzt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Sammlung von Aufsätzen, Reden und Vorträgen setzt eine ältere fort, die unter dem Titel "Fünf Vorträge" vor drei Jahren im gleichen Verlage erschienen ist. Die einzelnen Stücke, von denen viele, meist mit Kürzungen, schon an anderer Stelle veröffentlicht worden sind, werden hier in zeitlicher Reihenfolge in der ursprünglichen Fassung, jedoch hie und da mit solchen kleinen Änderungen abgedruckt, die der Deutlichkeit dienen, ohne den Sinn zu ändern. Sie beschäftigen sich vielfach mit chemischen Dingen, setzen aber beim Leser nur naturwissenschaftliches Interesse und keine spezielle chemische Fachbildung voraus. Nur wenige sind bestimmt, wissenschaftliche Ergebnisse einem groBeren Kreise darzustellen. Die meisten verfoIgen andere Ziele und verwenden die wissenschaftlichen Tatsachen nur als Beispiele zur Erlauterung allgemeiner Gedanken. Die Bedeutung der Wissenschaftspflege für die Zukunft unseres Landes, das Verhältnis von Wissenschaft zu Wirtschaft und Staat, die Einsicht in unseren eigenen politischen Zustand und' der Aufbau unserer Auslandsbeziehungen auf das Verständnis für fremde Art und fremde Lebensbedürfnisse haben mir besonders am Herzen gelegen. Je nach dem angesprochnen Kreise lindert sich die Darstellungsform. Durchgehend wird aber der Charakter der akademischen Rede gewahrt und die Beteiligung an der Erörterung der augenblicklich im Vordergrunde stehenden Wirtschaftsinteressen wie der politischen Tagesstreitfragen vermieden. Vorwort. Unter den fremden Ländern, die ich kennengelemt habe, hat Japan mich besonders interessiert. Ein Zeugnis davon bilden in diesem Bande mehrere Reden, die sich mit Japan und seinen Beziehungen zu uns beschäftigen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-51973-4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028375483</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042949236 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:13:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642519116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028375483 |
oclc_num | 932123082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | VI, 173 Seiten Illustration |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag von Julius Springer |
record_format | marc |
spelling | Haber, Fritz 1868-1934 Verfasser (DE-588)118699814 aut Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge von Fritz Haber Berlin Verlag von Julius Springer [2013?] VI, 173 Seiten Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nachdruck der Ausgabe Berlin 1927 ; Erscheinungsjahr des Reprints geschätzt Diese Sammlung von Aufsätzen, Reden und Vorträgen setzt eine ältere fort, die unter dem Titel "Fünf Vorträge" vor drei Jahren im gleichen Verlage erschienen ist. Die einzelnen Stücke, von denen viele, meist mit Kürzungen, schon an anderer Stelle veröffentlicht worden sind, werden hier in zeitlicher Reihenfolge in der ursprünglichen Fassung, jedoch hie und da mit solchen kleinen Änderungen abgedruckt, die der Deutlichkeit dienen, ohne den Sinn zu ändern. Sie beschäftigen sich vielfach mit chemischen Dingen, setzen aber beim Leser nur naturwissenschaftliches Interesse und keine spezielle chemische Fachbildung voraus. Nur wenige sind bestimmt, wissenschaftliche Ergebnisse einem groBeren Kreise darzustellen. Die meisten verfoIgen andere Ziele und verwenden die wissenschaftlichen Tatsachen nur als Beispiele zur Erlauterung allgemeiner Gedanken. Die Bedeutung der Wissenschaftspflege für die Zukunft unseres Landes, das Verhältnis von Wissenschaft zu Wirtschaft und Staat, die Einsicht in unseren eigenen politischen Zustand und' der Aufbau unserer Auslandsbeziehungen auf das Verständnis für fremde Art und fremde Lebensbedürfnisse haben mir besonders am Herzen gelegen. Je nach dem angesprochnen Kreise lindert sich die Darstellungsform. Durchgehend wird aber der Charakter der akademischen Rede gewahrt und die Beteiligung an der Erörterung der augenblicklich im Vordergrunde stehenden Wirtschaftsinteressen wie der politischen Tagesstreitfragen vermieden. Vorwort. Unter den fremden Ländern, die ich kennengelemt habe, hat Japan mich besonders interessiert. Ein Zeugnis davon bilden in diesem Bande mehrere Reden, die sich mit Japan und seinen Beziehungen zu uns beschäftigen. Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-642-51973-4 |
spellingShingle | Haber, Fritz 1868-1934 Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge |
title_auth | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge |
title_exact_search | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge |
title_full | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge von Fritz Haber |
title_fullStr | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge von Fritz Haber |
title_full_unstemmed | Aus Leben und Beruf Aufsätze, Reden, Vorträge von Fritz Haber |
title_short | Aus Leben und Beruf |
title_sort | aus leben und beruf aufsatze reden vortrage |
title_sub | Aufsätze, Reden, Vorträge |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
work_keys_str_mv | AT haberfritz auslebenundberufaufsatzeredenvortrage |