Das Geschlecht der Öffentlichkeit: deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
universaar
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1149 |
Beschreibung: | 580 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783862230808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042947756 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151130 | ||
007 | t | ||
008 | 151026s2013 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,A40 |2 dnb | ||
015 | |a 15,H10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104844838X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862230808 |c kart. : EUR 28.80 |9 978-3-86223-080-8 | ||
024 | 3 | |a 9783862230808 | |
035 | |a (OCoLC)871656054 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104844838X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 302.23240820943 |2 22/ger | |
084 | |a LB 44005 |0 (DE-625)90559:774 |2 rvk | ||
084 | |a LC 13005 |0 (DE-625)90622:774 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Duttenhöfer, Barbara |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)103543329X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Geschlecht der Öffentlichkeit |b deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert |c Barbara Duttenhöfer |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b universaar |c 2013 | |
300 | |a 580 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1149 | ||
502 | |a Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1904-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenzeitschrift |0 (DE-588)4155248-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leserin |0 (DE-588)4202554-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Frauenillustrierte | ||
653 | |a Frauenpresse | ||
653 | |a Fotojournalismus | ||
653 | |a women's magazines | ||
653 | |a Germany | ||
653 | |a Russia | ||
653 | |a public sphere | ||
653 | |a comparison | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frauenzeitschrift |0 (DE-588)4155248-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leserin |0 (DE-588)4202554-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1904-1920 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/104844838X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4612327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 302.2 |e 22/bsb |f 09042 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09042 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09041 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09042 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 302.2 |e 22/bsb |f 09041 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 302.2 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 302.2 |e 22/bsb |f 09042 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373997 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332665287147520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ANMERKUNGEN ZUR SCHREIBWEISE UND AUSSPRACHE 1
GLOSSAR . 2
1. EINLEITUNG 5
1.1 DAS INTERNATIONALE PHAENOMEN FRAUENILLUSTRIERTE: HISTORISCHE
EINORDNUNG 7
1.2 DER STELLENWERT DES VERGLEICHS 11
1.3 STAND DER FORSCHUNG UND FRAGESTELLUNGEN AN FRAUENILLUSTRIERTE 13
1.4 DAS *MEDIALE KOMMUNIKATIONSENSEMBLE" - THEORIE UND METHODE 20
1.5 ZIELE UND GLIEDERUNG DER ARBEIT 28
2. ILLUSTRIERTE MASSENPRESSE UND FRAUENJOURNALISMUS 37
- DEUTSCHE
UND RUSSISCHE
PRESSELANDSCHAFTEN UM 1900 37
DIE ILLUSTRIERTE FRAUENPRESSE IM DEUTSCHEN
REICH UND IN RUSSLAND 40
DIE STRUKTUR DER FRAUENPRESSE
UM 1900: THEMATISCHE UND TYPOLOGISCHE VIELFALT 44
DER NEUE
PROTOTYP
DERFEMINISTISCH-POPULAEREN
FRAUENILLUSTRIERTEN 47
*DIE WELT DER FRAU
" UND *ZENSKOE DELO
" ALS AGENTEN DES MEDIALEN STRUKTURWANDELS DER
FRAUENPRESSE 47
2.1 GRUENDUNGSUMSTAENDE DER BEIDEN FRAUENILLUSTRIERTEN 51
2.1.1 KOMMERZIELLES KALKUEL * DIE GRUENDUNG VON *DIE WELT DER FRAU" 51
DER ATTGUST AUGUST SCHERL VERLAG * KOMMERZIELLE STRATEGEN EINES
PRESSEKONZERNS 53
DER ERWERB DER *GARTENLAUBE
" DURCH DEN AUGUST SCHERL VERLAG 54
VORBEHALTE GEGENUEBER EINER VISUELLEN
MODERNISIERUNG 56
FEMINISTISCHE PUBLIZISTIK IM AUGUST SCHERL VERLAG 58
UEBERZEUGUNGSARBEIT FUER DIE *BILDERZEITUNG
" *DIE WELT DER FRAU
" 60
2.1.2 POLITISCHES KALKUEL * DIE GRUENDUNG VON *ZENSKOE DELO" 63
VORBEHALTE DER INTELLEKTUELLEN ELITE GEGENUEBER DER MASSENPRESSE 67
FEMINISTISCHE
PUBLIZISTIK IN DER RUSSISCHEN PRESSE 69
ZENSUR UND PRESSE SEIT 1905 71
DIE GENEHMIGUNG VON *ZENSKOE DELO
" DURCH TAEUSCHUNG DER ZENSUR 73
PUBLIZISTISCHE KONTINUITAET UEBER AEUSSERLICHE
RUECKNAHME DES FRAUENPOLITISCHEN
ENGAGEMENTS 75
EIN NOVUM IN DER RUSSISCHEN
PRESSEKULTUR. EINE KOMMERZIELLE FRAUENILLUSTRIERTE ZUR
UMGEHUNG
DER ZENSUR 79
UEBERZEUGUNGSARBEIT IM HAGER DER FRAUENBEWEGUNG FUER
DEN NEUEN
TYP VON FRAUENZEITSCHRIFT 80
2.1.3 FAZIT: FEMINISTISCH-POPULAERE
FRAUENILLUSTRIERTE UND
PRESSEKULTUREN 83
HTTP://D-NB.INFO/1038687713
2.2 FRAUENJOURNALISMUS IN DEUTSCHLAND UND RUSSLAND 88
ARBEITSTEILIGE ORGANISATIONSSTRUKTUREN UND PROFESSIONELLE
TAETIGKEITSPROFILE
IN DER DEUTSCHEN UND
RUSSISCHEN
FRAUENPRESSE 89
SOZIAL- UND BILDUNGSPROJIL VON JOURNALISTINNEN 91
DEUTSCHER FRAUENJOURNALISMUS:
DIE FRAUENPRESSE
ALS DOMINANTER ARBEITSMARKT 93
RUSSISCHER FRAUENJOURNALISMUS:
PROSENZ IM GESAMTEN PRESSEWESEN 95
2.2.1 GESCHLECHT UND REDAKTION 98
KOMMERZIELLE
PRODUKTIONSSTRUKTUREN: MITARBEITERGROESSE UND REDAKTIONSPROFILE 100
2.2.2 PROFESSIONELLE TAETIGKEITSPROFILE IN DER FRAUENREDAKTION VON *DIE
WELT DER
FRAU" 102
2.2.3 PROFESSIONELLE TAETIGKEITSPROFILE IN DER MAENNERREDAKTION VON
*ZENSKOE DELO" 106
2.2.4 FAZIT: EMANZIPATIONSPOTENZIALE UND INNOVATIVE PROFESSIONALITAET:
FRAUENJOURNALISMUS IN *DIE
WELT DER FRAU"
UND *ZENSKOE DELO" 111
3. DIE PUBLIZISTISCHEN POSITIONIERUNGEN VON *DIE WELT DER FRAU"
UND *ZENSKOE DELO" 119
3.1 DIE UNTERSUCHUNG DER TEXTLICHEN POSITIONIERUNGEN 119
3.2 DIE TEXTLICHEN POSITIONIERUNGEN VON *DIE WELT DER FRAU" 120
3.2.1 *GEISTIGE MUETTERLICHKEIT" ALS AMBIVALENTES
EMANZIPATIONSPOTENZIAL:
DIE FRAUENPOLITISCHE PUBLIZISTIK 122
DER GEMAESSIGTE FLUEGEL DER
BUERGERLICHEN FRAUENBEWEGUNG
ALS FRAUENPOLITISCHER BEZUGSPUNKT 127
MODERNISIERTE LEBENSKONZEPTE: GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE
UEBER MUTTERSCHAFT ODER
BERUFSTAETIGKEIT 132
BUERGERLICHES KLASSEN-
UND SENDUNGSBEWUSSTSEIN:
DIE BUERGERLICHE
HAUSFRAU UND IHRE DIENSTBOTEN 138
DAS NEBENEINANDER UNVERSOEHNLICHER
POSITIONEN SEIT 1911 140
NATIONALES BEWUSSTSEIN UND KULTURMISSION: DIE SICHT AUF FRAUEN ANDERER
HAENDER UND KULTUREN 144
FAZIT: NAEHE UND DISTANZ * FRAUENPOLITISCHE
POSITIONIERUNG IM UMKREIS DES GEMAESSIGTEN
FLUEGELS DER
BUERGERLICHEN FRAUENBEWEGUNG 145
3.2.2 BERUFLICHE QUALIFIKATION UND WEIBLICHES BERUFSBEWUSSTSEIN: DIE
BERUFSBEZOGENE
PUBLIZISTIK 147
STANDESGEMAESSE
BERUFE UND OEFFENTLICHE
KRITIK: DAS SPEKTRUM DER FRAUENBERUFE UND DIE
BEDEUTUNG
BERUFLICHER FRAUENBILDUNG 150
BERUFLICHES SELBSTBEWUSSTSEIN
UEBER INFORMATION, BERATUNG UND AUFKLAERUNG 153
LEISTUNGSSTARK, OPFERBEREIT UNDPFLICHTBEWUSST: DAS LEITBILD DER
BUERGERLICHEN
PATRIOTIN WAEHREND
DES ERSTEN WELTKRIEGES 158
FAZIT: QUALIFIZIERTE BERUFSTAETIGKEIT ALS HEBEL GESELLSCHAFTLICHER
TEILHABE 165
3.2.3 PRAKTISCHE HAUSFRAU MIT MAENNLICHEN EIGENSCHAFTEN: DIE HAUSHALTS-
UND
FAMILIENBEZOGENE PUBLIZISTIK 167
FASGT: DIE MODERNE
HAUSFRAU: TECHNISCH VERSIERT,
WIRTSCHAFTLICH HANDELND, PRAKTISCH
VERANLAGT 175
3.2.4 INDIVIDUALISIERUNG UEBER MODE, REISEN, GESUNDHEIT UND SPORT 176
ZWISCHEN KLEIDUNGSREFORM
UND KONVENTION: DIE MODEPUBLI^ISTIK 178
SCHLANKHEIT UND JUGENDLICHKEIT ALS SCHOENHEITSIDEALE 184
ZWISCHEN VERGESELLSCHAFTUNG
UND INDIVIDUALISIERUNG: GESUNDHEIT UND SPORT 185
FREI, UNGEBUNDEN,
SELBSTVERWIRKLICHT: REISEN ALS *SCHLUSSSTEIN DER ERGEBUNG" 189
FA^IT: MODISCH UND MOBIL, GESUND UND STANDESBEWUSST:
DAS LEITBILD DER ELEGANTEN
DAME 192
3.2.5 DAS *VERWOEHNTE PUEPPCHEN" IM KAMPF MIT DER TATKRAEFTIGEN EHEFRAU UND
MUTTER:
DIE BELLETRISTIK 194
3.2.6 KRIEGSBEJAHENDER NATIONALISMUS UND POLITISCHE PARTIZIPATION:
DER ERSTE
WELTKRIEG 201
3.2.7 PUBLIKUMSZEITSCHRIFT IM SEKTOR DER FRAUENPRESSE 204
3.3. DIE TEXTLICHEN POSITIONIERUNGEN VON *ZENSKOE DELO" 212
3.3.1 DIE RUSSISCHE FRAUENBEWEGUNG ALS IDEOLOGISCHER BEZUGSPUNKT VON
*ZENSKOE
DELO" 217
FEMINISMUS UND
FRAUENBEWEGUNG IN
RUSSLAND 220
BILDIMG
UND BERUFSTAETIGKEIT 227
FEMINISTISCHE AUFKLAERUNG
FUER ALLE
FRAUEN 231
3.3.2 FLEXIBLE POLITISCHE PUBLIZISTIK
1: DIE
SUBSKRIPTIONSANZEIGEN ZWISCHEN
FRAUENEMANZIPATION UND DEM RUECKZUG INS PRIVATE (FRUEHJAHR BIS
SOMMER 1910) 232
3.3.3 FLEXIBLE POLITISCHE PUBLIZISTIK
2: DIE PUBLIZIERTEN INHALTE IM WIDERSPRUCH ZU DEN
SUBSKRIPTIONSANZEIGEN (1910 BIS 1913) 234
3.3.4 FLEXIBLE POLITISCHE PUBLIZISTIK
3: UEBEREINSTIMMUNG VON PUBLIZIERTEN INHALTEN UND
SUBSKRIPTIONSANZEIGEN (1913/14 BIS 1915) 241
3.3.5 *ZENSKOE DELO" IM ERSTEN WELTKRIEG: NATIONALISMUS UND POLITISCHE
PARTIZIPATION 243
3.3.6 KOMMERZIALISIERUNG UND KONSUM 249
MODERNE SERVICELEISTUNGEN
(1910 BIS 1915) 249
KONSUM UND LUXUS IM WERBETEIL 250
3.3.7 DIE NEUPOSITIONIERUNG VON *ZENSKOE DELO" IM UMFELD DER MOSKAUER
FRAUENPRESSE 1916: PERSONALWECHSEL, KOMMERZIALISIERUNG, EXPANSION 253
PERSONELLE VERAENDERUNGEN
IM FUEHRUNGSTRIO VON 1912 BIS 1915 256
DIE KOMMER^IALISIERUNGSETAPPEN
VON *IENSKOE DELO
" 260
EIN VERLAGSHAUS AUF EXPANSIONSKURS (1916 BIS 1918): DIE HERAUSGABE
VON
%WEI
FRAUENILLUSTRIERTEN . 263
3.3.8 VON DER *MODERNEN FRAU" ZUR *DAME VON WELT" UND *ERZIEHERIN DER
GESELLSCHAFT": DIE LEITBILDER 270
DIE FEMINISTISCHE
AKTIVISTIN 271
ZWISCHEN INTERNATIONALER FRAUENSOLIDARITAET UND RUSSISCHEM
SELBSTBEWUSSTSEIN 272
LEBENSBILDER BERUFSTAETIGER UND GESELLSCHAFTLICH
ENGAGIERTER FRAUEN 274
DIE GEBILDETE *DAME
DES HAUSES" ALS GEGENBILD %UR
DEUTSCHEN *HAUSFRAU" 279
DIE *NEUE
FRAU
" ODER DAS *EWIG
WEIBLICHE
" 282
DIE VERANTWORTUNGSVOLLE
ERZIEHERIN 284
DIE MODERNE
UND MODISCHE DAME 284
RESUEMEE 285
3.3.9 FAZIT: VOM SPRACHROHR DER RUSSISCHEN FRAUENBEWEGUNG ZUR STIMME IM
CHOR DER
. RUSSISCHEN FRAUENILLUSTRIERTEN 287
3.4 EMANZIPATIONSPOTENZIALE DURCH DIE KOMBINATION VON POLITIK UND
PRIVATHEIT: *DIE WELT DER FRAU"
UND *ZENSKOE DELO" IM VERGLEICH IHRER
TEXTLICHEN POSITIONIERUNGEN 292
4. DIE VISUELLEN POSITIONIERUNGEN VON *DIE WELT DER FRAU" UND
*ZENSKOE DELO" 305
4.1 VISUALISIERUNG IM DEUTSCHEN UND RUSSISCHEN PRESSEWESEN 309
4.1.1 PRESSEFOTOGRAFIE IN DEUTSCHLAND UND RUSSLAND 311
4.1.2 DIE ENTWICKLUNG DES MODERNEN ZEITSCHRIFTLAYOUTS 321
4.2 DIE ANMUTUNG MODEMER ZEITSCHRIFTEN: DIE MATERIALITAET BEIDER
FRAUENILLUSTRIERTEN 325
4.3 ADAEQUATE UMSETZIMG REDAKTIONELLER KONZEPTE: DIE HEFTDRAMATURGIE 327
4.3.1 AUSGEWOGENHEIT ALS PRINZIP: DIE HEFTDRAMATURGIE VON *DIE
WELT DER FRAU" 328
4.3.2 ZWISCHEN POLITISCHEM PROFIL UND KOMMERZIALISIERUNG: DIE
HEFTDRAMATURGIE VON
*ZENSKOE DELO" 330
4.3.3 FAZIT: DIE HEFTDRAMATURGIE ALS MITTEL DER VISUELLEN POSITIONIERUNG
335
4.4 VISUELL BASIERTE MODERNITAET: DIE SEITENGESTALTUNG 337
QUALITAET UND AUSMASS DER VISUALISIERUNG.: DER ILLUSTRATIONSGRAD 339
4.5 LESERORIENTIERUNG MITTELS TRADITIONELLER UND MODERNER LAYOUTFORMEN:
DIE TEXTBASIERTEN STANDARDSEITEN 340
4.6 MODERNE PRAESENTATIONSMUSTER UND SUBVERSIVE BOTSCHAFTEN: DIE
FOTOBASIERTEN STANDARDSEITEN 342
4.7 VISUALISIERTE LEITBILDER UEBER MODEZEICHNUNGEN: DIE MODESEITEN 350
4.8 ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE: DIE TITELBLATTGESTALTUNG 353
T
4.8.1 EIN MEDIALER ZWITTER: DIE TITELBLATTGESTALTUNG BEI *DIE WELT DER
FRAU" 354
MODERNE GEBRAUCHSWEISEN
UND BILDBEWUSSTSEIN: DIE DREI PHASEN DER TITELBLATTGESTALTUNG 355
EINE BANDBREITE VON FRAUENLEITBILDERN: DIE TITELBLATTMOTIVE VON *DIE
WELT DER FRAU" 356
PORTRAETFOTOGRAFIEN ALS *EYE-CATCHER"FIIR
DIE FRAUENBEWEGUNG 358
BILDUNTERSCHRIFTEN ALS TRAEGER INHALTLICHER BOTSCHAFTEN 359
FANGT: ILLUSTRATIONSPRAXIS DER TITELBLAETTER 362
4.8.2 MODERNE TITELBLATTGESTALTUNG BEI *ZENSKOE DELO": KONGRUENZ VON
TEXTLICHEN UND
VISUELLEN POSITIONIERUNGEN 365
FRAUENPOLITISCHE
PROFILIERUNG UND KONSTANTES TITELKLISCHEE (JANUAR BIS MAEI\ 1910) 366
DAS NEBENEINANDER VON FRAUENLEITBILDERN UEBER VARIABLE
TITELBLATTMOTIVE (APRIL 1910 BIS
DEZEMBER 1915) 369
ENTPOLITISIERUNG UND DEDUKTION DER TITELBLATTMOTIVE (1916 BIS 1918) 374
4.8.3 FAZIT: DIE TITELBLATTGESTALTUNG BEIDER FRAUENZEITSCHRIFTEN IM
VERGLEICH 375
4.9 VISUALISIERTE ADRESSIERUNGSSTILE IM UBERGANG ZUR MODERNE:
DIE RUBRIKENGESTALTUNG 377
4.9.1 MODERNE RUBRIKENSEITEN BEI *DIE WELT DER FRAU" 379
KONTRAST %UM
REDAKTIONSTEILBERATUNG DER LESERINNEN (1904 BIS 1905) 379
VISUELLE ANGLEICHUNG AN DEN REDAKTIONSTEIL: AUSBAU DES SERVICECHARAKTERS
(1906 BIS 1909) 380
VISUELLE MODIFIZIERUNG: FRAUENPOLITISCHE
POINTIERUNG (1909 BIS 1912) 381
REDUZIERUNG DER RUBRIKEN UND DER FOTOBASIERTEN ILLUSTRIERUNG.
FRAUENPOLITISCHE
PROFILIERUNG
(1913 BIS 1918) 383
4.9.2 TRADITIONELLE RUBRIKENGESTALTUNG BEI *ZENSKOE DELO" 384
TRADITIONELLE FORMEN UND FRAUENPOLITISCHES PROFIL:
DIE ERSTE
PHASE DER RUBRIKENGESTALTUNG 385
VORPHASE (JANUAR BIS MAER%
1910) 385
HAUPTPHASE (APRIL 1910 BIS DEZEMBER 1915) 386
ENTPOLITISIERUNG. DIE ZWEITE PHASE
DER RUBRIKENGESTALTUNG (1916 BIS 1918) 388
4.9.3. DIE RUBRIKENGESTALTUNG BEI *DIE WELT DER FRAU" UND *ZENSKOE DELO"
IM
VERGLEICH 389
4.10 MODERNES BILDBEWUSSTSEIN UND PRESSEKULTUREN ZWISCHEN TRADITION UND
EMANZIPATION: DIE VISUELLEN POSITIONIERUNGEN VON *DIE WELT DER FRAU" UND
*ZENSKOE DELO" - 392
5. DAS PUBLIKUM VON *DIE WELT DER FRAU" UND *ZENSKOE DELO" 399
5.1 DIE ALLGEMEINE UND FRAUENSPEZIFISCHE BILDUNGSSITUATION IN
DEUTSCHLAND
UND RUSSLAND 401
5.2 DAS INTENDIERTE P,UBLIKUM 405
5.3 DAS REALE PUBLIKUM 410
DAS REALE PUBLIKUM VON *DIE WELT DER FRAU
" 411
DAS REALE PUBLIKUM VON * ILENSKOE
DELO
" 413
5.4 IN DIREKTER KOMMUNIKATION MIT DEM PUBLIKUM: BRIEFKAESTEN,
PREISAUSSCHREIBEN, PRAEMIENPAKETE 419
TRADITIONELLE MITTEL DER LESERBINDUNG BEI *DIE WELT DER FRAU
" 421
KOMMERZIALISIERTE
MITTEL DER ABONNENTENPFLEGE BEI *2ENSKOE DELO
" 423
5.5 EIN PUBLIKUM MITTLERER SCHICHTEN 425
6. FRAUENOEFFENTLICHKEITEN IN *DIE WELT DER FRAU" UND
*ZENSKOE
DELO" 427
6.1 OEFFENTLICHKEITEN IN DEUTSCHLAND UND RUSSLAND NACH 1900 431
6.2 FRAUENOEFFENTLICHKEITEN ' 433'
7. SCHLUSSBETRACHTUNG 437
7.1 ERGEBNISSE 437
7.2 AUSBLICKE 443
TABELLEN 446
DIE AUSDIFFEREN^IERUNG DER RUSSISCHEN
FRAUENPRESSE %U BEGINN DES
20. JAHRHUNDERT 446
DIE ENTWICKLUNG DER INHALTSSTRUKTUR VON *DIE WELT DER FRAU" 1904 BIS
1918 448
ABBILDUNGEN 452
ABKUERZUNGEN 507
QUELLEN UND LITERATUR 509
ARCHIVMATERIALIEN 509
GEDRUCKTE QUELLEN 511
NACHSCHLAGEWERKE 517
DARSTELLUNGEN 518
CV
551 |
any_adam_object | 1 |
author | Duttenhöfer, Barbara 1963- |
author_GND | (DE-588)103543329X |
author_facet | Duttenhöfer, Barbara 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Duttenhöfer, Barbara 1963- |
author_variant | b d bd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042947756 |
classification_rvk | LB 44005 LC 13005 |
ctrlnum | (OCoLC)871656054 (DE-599)DNB104844838X |
dewey-full | 302.23240820943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.23240820943 |
dewey-search | 302.23240820943 |
dewey-sort | 3302.23240820943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1904-1920 gnd |
era_facet | Geschichte 1904-1920 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042947756</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151026s2013 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104844838X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862230808</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.80</subfield><subfield code="9">978-3-86223-080-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783862230808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871656054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104844838X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.23240820943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 44005</subfield><subfield code="0">(DE-625)90559:774</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 13005</subfield><subfield code="0">(DE-625)90622:774</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duttenhöfer, Barbara</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103543329X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Geschlecht der Öffentlichkeit</subfield><subfield code="b">deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Barbara Duttenhöfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">universaar</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">580 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1149</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1904-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenzeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155248-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leserin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202554-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenillustrierte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenpresse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotojournalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">women's magazines</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russia</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">public sphere</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">comparison</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frauenzeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155248-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leserin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202554-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1904-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/104844838X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4612327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">302.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">302.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">302.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">302.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373997</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Russland |
id | DE-604.BV042947756 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:44:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862230808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373997 |
oclc_num | 871656054 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-12 |
physical | 580 S. Ill. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | universaar |
record_format | marc |
spelling | Duttenhöfer, Barbara 1963- Verfasser (DE-588)103543329X aut Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert Barbara Duttenhöfer Saarbrücken universaar 2013 580 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1149 Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007 Geschichte 1904-1920 gnd rswk-swf Frauenzeitschrift (DE-588)4155248-9 gnd rswk-swf Leserin (DE-588)4202554-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Frauenillustrierte Frauenpresse Fotojournalismus women's magazines Germany Russia public sphere comparison (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Russland (DE-588)4076899-5 g Frauenzeitschrift (DE-588)4155248-9 s Leserin (DE-588)4202554-0 s Geschichte 1904-1920 z DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/104844838X/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4612327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Duttenhöfer, Barbara 1963- Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert Frauenzeitschrift (DE-588)4155248-9 gnd Leserin (DE-588)4202554-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155248-9 (DE-588)4202554-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert |
title_auth | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert |
title_full | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert Barbara Duttenhöfer |
title_fullStr | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert Barbara Duttenhöfer |
title_full_unstemmed | Das Geschlecht der Öffentlichkeit deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert Barbara Duttenhöfer |
title_short | Das Geschlecht der Öffentlichkeit |
title_sort | das geschlecht der offentlichkeit deutsche und russische frauenzeitschriften und ihr publikum im fruhen 20 jahrhundert |
title_sub | deutsche und russische Frauenzeitschriften und ihr Publikum im frühen 20. Jahrhundert |
topic | Frauenzeitschrift (DE-588)4155248-9 gnd Leserin (DE-588)4202554-0 gnd |
topic_facet | Frauenzeitschrift Leserin Deutschland Russland Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/104844838X/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4612327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT duttenhoferbarbara dasgeschlechtderoffentlichkeitdeutscheundrussischefrauenzeitschriftenundihrpublikumimfruhen20jahrhundert |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung