Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Göbel
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 183 Seiten Illustrationen Beil. ([4] Bl.) [Autogr.] |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042947131 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210208 | ||
007 | t | ||
008 | 151026s1929 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)992513519 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ067807402 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Herbert |d 1903- |e Verfasser |0 (DE-588)1045327743 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets |c vorgelegt von Herbert Hoffmann |
264 | 1 | |a Tübingen |b Göbel |c 1929 | |
300 | |a 183 Seiten |b Illustrationen |e Beil. ([4] Bl.) [Autogr.] | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Frankfurt a. M. |d 1929 [1930] | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsgeografie |0 (DE-588)4066446-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bodensee-Gebiet |0 (DE-588)4007405-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bodensee-Gebiet |0 (DE-588)4007405-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsgeografie |0 (DE-588)4066446-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175260207022080 |
---|---|
adam_text | INHALTS
-V ERZEICHNIS.
SEITE
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 9
I. HAUPTTEIL.
*DIE GEOGRAPHISCHEN GRUNDLAGEN .
1. LAGEVERHAELLNISSE
A) LAGE IM KONTINENT 15
B) MATHEMATISCHE LAGE 15
C) VERKEHRSLAGE 15
2. BEGRENZUNG DES GEBIETES 16
3. MORPHOLOGIE.
A) DES SEEBECKENS.
A. UMRISS UND GESTALT DER SEEOBERFLAECHE 17
B. GROESSENVERHAELTNISSE DER SEEWANNE 18
C. KUESTENFORMEN 19
B) DES UFERLANDES.
A. IM GROSSEN UEBERBLICK 19
B. OBERFLAECHENFORM DER EINZELGEBIETE . . -. 20
C. ZUSAMMENFASSUNG 23
4. GEOLOGISCHE TATSACHEN.
A) TERTIAERE ABLAGERUNGEN DES UFERLANDES 24
B) DILUVIALE ABLAGERUNGEN DES UFERLANDES 25
5. BODENARTEN (BOEDEN).
A) TERTIAERE BOEDEN . . 25
B) DILUVIALE BOEDEN 26
C) ALLUVIALE BOEDEN 26
( .
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
A) DER LANDSCHAFT 27
B) DES SEEBECKENS 28
7. DAS KLIMA.
A) TEMPERATURVERHAELTNISSE 29
B) WINDE 34
C) NIEDERSCHLAGSMENGEN 36
D) LUFTFEUCHTIGKEIT, NEBEL-, BEWOELKUNG-, GEWITTER- UND HAGELHAEU
FIGKEIT 39
8. DIE BEWAESSERUNG DES GEBIETES.
A) DIE QUELLEN 41
B) DER BODENSEE UND SEINE ZUFLUESSE 41
A. DIE ZAHL DER GEWAESSER 41
B. DIE FORM DES FLUSSNETZES 42
C. DIE WASSERSCHEIDEN GEGEN ANDERE GEWAESSER 42
D. DIE WASSERFUEHRUNG DER FLUESSE UND DER WASSERHAUSHALT DES
BODENSEES 42
* 9 *
HTTP://D-NB.INFO/1075149401
E. DIE ZUSAMMENSETZUNG DES BODENSEEWASSERS 43
C) DIE KLEINEREN SEEN IN DEN BODENSEEUFERLANDSCHAFLEN .... 44
9. DIE BEWEGUNGEN DER WASSEROBERFLAECHE 44
10. DIE FLORA DER BODENSEEGEGEND 46
11. DIE FAUNA DER BODENSEEGEGEND 47
II. HAUPTTEIL.
*DIE KULTURGEOGRNPHISCHCN VERHAELTNISSE.
OI) DIE B E S I E D I U N G S V E R H AE 1
I N I S S E .
1. DIE BEVOELKERUNG.
A) DIE BEVOELKERUNGSGROESSE UND -DICHTE . . 50
B) DIE ZUSAMMENSETZUNG NACH BASSEN 53
. C) DIE ZUGEHOERIGKEIL DER BEVOELKERUNG NACH DER SPRACHE .... 54
D) DIE ZUGEHOERIGKEIL NACH RELIGIONEN 54
E) DIE POLITISCHE ZUGEHOERIGKEIT 55
F) DIE BERUFSZUGEHOERIGKEIL DER BEVOELKERUNG 56
2. DIE GESCHICHLE DER BESIEDLUNG
56
3. DIE VORKOMMENDEN SIEDLUNGSL ORMEN.
A) LAENDLICHE BESIEDLUNG.
A. CHARAKTERISTIK DER GRUNDRISSFORM 58
B. DER AUFRISS DER DORFSIEDLUNGEN 60
B) DIE STADL DER BODENSEEGEGEND.
A. DIE EIGNUNG DER GEGEND FUER STAEDTEGRUENDUNGEN 61
B. UBERSICHT UEBER DIE EINZELNEN STAEDTE NACH IHRER LAGE, IHRER
GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG, IHREM GRUNDRISS UND IHRER WIRT
SCHAFTLICHEN STRUKTUR 63
I. KONSTANZ . . . . - . . 63
II. BREGENZ 66
III.
FRIEDRICHSHAFEN UND ROMANSHORN
. 68
IV. LINDAU 72
V. RORSCHACH 75
VI. ARBON, MEERSBURG, UBERLINGEN, STOCKACH U. RADOLFZELL 76
VII. ST. GALLEN 76
VIII. SINGEN . . . 78
C. EINHEITLICHER AUFRISS DER BODENSEESTAEDTE 79
SS)
DA
S WIRTSCHAFTSLEBEN IM BODENSEEGEBIEL.
4. DIE FORSTWIRTSCHAFT
81
5. DIE JAGD . . 83
(I. DIE FISCHEREI.
A) FISCHERORTE UND ZAHL DER FISCHER 83
B) FANGGERAETE . . . . 84
C) ERTRAEGE 86
7. DER ACKERBAU
89
A) GROESSE DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BEVOELKERUNGSANTEILS .... 89
B) GROESSE DER BEIRIEBE 9
C) BETRIEBSFORMEN 91
D) GROESSE DER LANDWIRTSCHAFTLICH BENUTZTEN FLAECHE 92
E) ANTEIL DES ACKER- UND WIESENLANDES 93
* 10 *
F) FLAECHENANTEIL UND ERTRAG DER EINZELNEN FRUEHTSORTEN . . 96
G) HOPFENBAU 101
H) OBSTBAU . 103
I) WEINBAU 107
8. DIE TIERZUCHT.
A) RINDERHALTUNG
A. GESAMTBESTAND AN RINDERN 109
B. DIE BESTAENDE IN DEN EINZELNEN GEBIETEN 109
C. VERGLEICH DER BESTAENDE VON VOR- UND NACHKRIEGSZEIT . . . 110
D. LEBENDGEWICHT DER RINDER 110
E. ZIEL UND ART DER FUETTERUNG 111
F. VIEHRASSEN 111
D) DIE UEBRIGEN TIERBESTAENDE
A. DIE GESAMTBESTAENDE . 112
B. DIE BESTAENDE IN DEN EINZELNEN GEBIETEN
C. VERGLEICH DER BESTAENDE VON VOR- UND NACHKRIEGSJAHREN . . . 113
D. SCHLUSSUEBERSICHT UEBER DIE TIERRASSEN . . . 115
9. GEWERBE UND INDUSTRIE.
A) GESCHICHTLICHES 116
B) NUTZBARE MINERALIEN 117
C) VORHANDENE WASSERKRAEFTE . 119
D) ANTEIL DER GEWERBETREIBENDEN AN DER GESAINIBEVOELKERUNG . . 121
E) ZAHL DER INDUSTRIELLEN BEIRIEBE 121
F) GROESSE DER BEIRIEBE 122
G) BEDEUTUNG DER EINZELNEN INDUSTRIEN NACH DER ARBEITERZAHL . . 123
H) STANDORTE DER BODENSTAENDIGEN INDUSTRIEN 123
I) STANDORTE DER NICHTBODENSTAENDIGEN INDUSTRIEN * 125
A. NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELINDUSTRIE . 125
B. TEXTILINDUSTRIE . . 125
C. AUSRIISLUNGS- UND BEKLEIDUNGSINDUSTRIE 129
D.. METALL-.UND MASCHINENINDUSTRIE . 129
E. CHEMISCHE INDUSTRIE * 130
F. GRAPHIK, UHREN- UND PAPIERINDUSTRIE 130
G. DER STANDORT DER INDUSTRIEN IN BEZUG AUF DIE LANDWIRTSCHAFT 130
10. DER KUR- UND FREMDENBETRIEB 131
11. DER VERKEHR, SEINE MITTEL UND WEGE 132
A) EIGNUNG DER GEGEND FUER DEN VERKEHR 132
A. EIGNUNG FUER DEN LOKALVERKEHR 133
B. EIGNUNG FUER DEN FERNVERKEHR 133
C. LOKALE VERKEHRSSPANNUNGEN 134
D. FERNVERKEHRSSPANNUNGEN 135
B) STRASSEN.
A. GESCHICHTLICHES 136
B. DIE FORM DES STRASSENNETZES . 138
C. DIE DICHTE DES STRASSENNELZES 138
D. DIE QUALITAET DER STRASSEN 139
E. DIE GROESSE DES STRASSENVERKEHRS ... 139
* 11 *
C) EISENBAHNEN.
A. GESCHICHTLIEHES 140
B. FORM DES SCHIENENNETZES 143
C. DIE DICHTE DES SCHIENENNETZES 144
D. DIE DICHTE DES ZUGVERKEHRS 145
E. DIE GROESSE DES VERKEHRS ..... 146
D) DIE DAMPFSCHIFFAHRT.
A. GESCHICHTLICHES 148
B. EINFLUSS DER EISENBAHNEN AUF DIE DAMPFSCHIFFAHRT .... 150
C. HAEFEN 151
D. DIE ART DER VERWENDETEN SCHIFFE 152
E. DIE TAEGLICH GEFAHRENEN SCHIFFSROUTEN 152
F. ZAHL DER JAEHRLICH GEFAHRENEN KILOMETER 153
G. GROESSE DER JAEHRLICH BEFOERDERTEN PERSONENMENGE . . . 154
H. DIE RENTABILITAET DER SCHIFFAHRTS-BETRIEBE 155
I. AUSMASS DER JAEHRLICH BEFOERDERTEN TONNENMENGE 156
K. TRAJEKTIERTE WAGEN 157
L. ZAHL DER VON DEN EINZELNEN STAATEN STAMMENDEN GUETERLONNEN 157
M. TRENNUNG IN LOKAL- UND FERNVERKEHR 158
N. TRENNUNG IN IN- UND AUSLANDSVERKEHR 158
O. DIE EINFUHR AUS UND DIE AUSFUHR NACH DEM AUSLAND . 159
P. SCHIFFAHRTSPOLITIK 159
Q. KANALISIERUNGSPROBLEME 161
R. DIE ART DER BEFOERDERTEN WAREN . 162
S. ZOLLVERHAELTNISSE 163
12. BEVOELKERUNGSBEWEGUNG WAEHREND DER LETZTEN JAHRZEHNTE.
A) IN DEN LANDWIRTSCHAFTLICH ORIENTIERTEN GEBIETEN 164
B) IN DEN INDUSTRIEGEBIETEN 166
13. SCHLUSSWORT . 167
LITERATURVERZEICHNIS
A) FUER DEN ERSTEN HAUPTTEIL 175
B) FUER DEN ZWEITEN HAUPTTEIL 178
TABELLE 1 170
TABELLE II ; 172
LEBENSLAUF
* 12 *
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Herbert 1903- |
author_GND | (DE-588)1045327743 |
author_facet | Hoffmann, Herbert 1903- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Herbert 1903- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042947131 |
ctrlnum | (OCoLC)992513519 (DE-599)BSZ067807402 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01419nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042947131</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151026s1929 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992513519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ067807402</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Herbert</subfield><subfield code="d">1903-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045327743</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Herbert Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Göbel</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">Beil. ([4] Bl.) [Autogr.]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="d">1929 [1930]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsgeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066446-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bodensee-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007405-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bodensee-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007405-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsgeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066446-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bodensee-Gebiet (DE-588)4007405-5 gnd |
geographic_facet | Bodensee-Gebiet |
id | DE-604.BV042947131 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:13:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028373404 |
oclc_num | 992513519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 183 Seiten Illustrationen Beil. ([4] Bl.) [Autogr.] |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Göbel |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, Herbert 1903- Verfasser (DE-588)1045327743 aut Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets vorgelegt von Herbert Hoffmann Tübingen Göbel 1929 183 Seiten Illustrationen Beil. ([4] Bl.) [Autogr.] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Frankfurt a. M. 1929 [1930] Wirtschaftsgeografie (DE-588)4066446-6 gnd rswk-swf Bodensee-Gebiet (DE-588)4007405-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bodensee-Gebiet (DE-588)4007405-5 g Wirtschaftsgeografie (DE-588)4066446-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Herbert 1903- Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets Wirtschaftsgeografie (DE-588)4066446-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066446-6 (DE-588)4007405-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets |
title_auth | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets |
title_exact_search | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets |
title_full | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets vorgelegt von Herbert Hoffmann |
title_fullStr | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets vorgelegt von Herbert Hoffmann |
title_full_unstemmed | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets vorgelegt von Herbert Hoffmann |
title_short | Die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse des Bodenseegebiets |
title_sort | die wirtschaftsgeographischen verhaltnisse des bodenseegebiets |
topic | Wirtschaftsgeografie (DE-588)4066446-6 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsgeografie Bodensee-Gebiet Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028373404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannherbert diewirtschaftsgeographischenverhaltnissedesbodenseegebiets |