Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess Juristische Medien
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Sozialversicherungsrecht
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 267 S. |
ISBN: | 9783725573196 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042929039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151016 | ||
007 | t | ||
008 | 151015s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1072422905 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725573196 |c Englbr. : ca. sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-7319-6 | ||
024 | 3 | |a 9783725573196 | |
035 | |a (OCoLC)912484803 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072422905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
082 | 0 | |a 344.49402 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blum-Schneider, Brigitte |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1077444486 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause |c vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess Juristische Medien |c 2015 | |
300 | |a LII, 267 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Sozialversicherungsrecht |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Staat und Kinder mit Behinderungen | ||
653 | |a Grundrechtlicher Anspruch auf Krankheitsbehandlung und Pflege | ||
653 | |a IVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche | ||
653 | |a KVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche | ||
653 | |a Palliative Care in der Pflege von Kindern | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Sozialversicherungsrecht |v 30 |w (DE-604)BV010555156 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5292851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355901 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332612471422976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
DANK V
INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXVII
MATERIALIEN, BERICHTE UND WEITERE DOKUMENTE XLVII
§ 1 EINLEITUNG 1
I. AUSGANGSLAGE 1
II. FRAGESTELLUNG 7
III. VORGEHEN 8
§ 2 BEGRIFFE UND ERLAEUTERUNGEN IM KONTEXT KRANKER
KINDER 10
I. BEHINDERUNG UND KRANKHEIT 10
II. KIND UND FAMILIE 15
III. EXKURS: KINDESMISSHANDLUNG 20
IV. FAZIT: PFLEGE KRANKER KINDER 21
§ 3 STAAT UND KINDER MIT BEHINDERUNGEN 23
I. SOZIALSTAATLICHER RAHMEN 23
II. FAMILIAERE EIGENVERANTWORTUNG 28
§ 4 GRUNDRECHTLICHER ANSPRUCH AUF KRANKHEITSBEHANDLUNG
UND PFLEGE 38
I. AUF NATIONALER EBENE 38
II. INTERNATIONALE EBENE 101
§ 5 SOZIALVERSICHERUNGSLEISTUNGEN 162
I. GESETZGEBERISCHE KOMPETENZEN 162
VII
HTTP://D-NB.INFO/1072422905
INHALTSUEBERSICHT
II. VERORDNUNGEN 165
III. VERWALTUNGSWEISUNGEN 165
IV. FINANZIERUNG DER KRANKHEITSBEHANDLUNG UND PFLEGE 167
V. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN IM ALLGEMEINEN 171
VI. IVG-LEISTUNGEN FUER KINDER UND JUGENDLICHE 172
VII. KVG-LEISTUNGEN FUER KINDER UND JUGENDLICHE 210
VIII. LEISTUNGEN DER UNFALLVERSICHERUNG 219
IX. ERGAENZUNGSLEISTUNGEN 219
X. LEISTUNGSKOORDINATION 223
XI. PALLIATIVE CARE IN DER PFLEGE VON KINDERN 232
XII. ELTERN ALS *PFLEGENDE ANGEHOERIGE" 237
XIII. ENTLASTUNG ALS VERSICHERTES RISIKO? 240
XIV. SOZIALHILFE 241
§ 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 250
I. KRANKHEITS- UND PFLEGELEISTUNGEN DER KINDER 250
II. PFLEGE ZU HAUSE ODER IN EINER INSTITUTION 253
III. ENTLASTUNG 256
IV. HANDLUNGSBEDARF 258
V. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 262
STICHWORTVERZEICHNIS 263
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
DANK V
INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXVII
MATERIALIEN, BERICHTE UND WEITERE DOKUMENTE XLVII
§ 1 EINLEITUNG 1
I. AUSGANGSLAGE 1
1. GESUNDHEIT UND KRANKHEIT - ALLGEMEINE WAHRNEHMUNG 1
2. SCHWERKRANKE KINDER UND IHRE UMGEBUNG 2
A. KINDER MIT KRANKHEIT UND BEHINDERUNG 2
B. ELTERN VON SCHWERKRANKEN KINDERN 2
C. GESCHWISTER VON SCHWERKRANKEN KINDERN 3
3. ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG ZU LEISTUNGEN DER
KINDERSPITEX 3
A. KINDERSPITEX I 4
B. KINDERSPITEX II 5
C. KINDERSPITEX III 5
D. KINDERSPITEX IV 6
E. FAZIT: ERSTE ERKENNTNISSE 7
II. FRAGESTELLUNG 7
III. VORGEHEN 8
8 2 BEGRIFFE UND ERLAEUTERUNGEN IM KONTEXT KRANKER
KINDER 10
I. BEHINDERUNG UND KRANKHEIT 10
1. BEGRIFF DER BEHINDERUNG 10
2. BEGRIFF DER KRANKHEIT 12
3. SCHWERE KRANKHEIT UND SCHWERE BEHINDERUNG 13
4. PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 14
II. KIND UND FAMILIE 15
IX
INHALTSVERZEICHNIS
1. DER KINDESBEGRIFF IM PFLEGE- UND
BEHINDERUNGSRECHTLICHEN KONTEXT 15
2. DER FAMILIENBEGRIFF IM PFLEGERECHTLICHEN KONTEXT 17
3. ENTLASTUNGSDIENSTE 19
III. EXKURS: KINDESMISSHANDLUNG 20
IV. FAZIT: PFLEGE KRANKER KINDER 21
§ 3 STAAT UND KINDER MIT BEHINDERUNGEN 23
I. SOZIALSTAATLICHER RAHMEN 23
1. SOZIALSTAAT 23
2. SOZIALVERFASSUNG 24
3. SOZIALZIELE 25
II. FAMILIAERE EIGENVERANTWORTUNG 28
1. DIE FAMILIENRECHTLICHE BEISTANDSPFLICHT 28
2. ZWISCHEN ZUMUTBARKEIT UND UEBERLASTUNG 30
A. DIE LAST DER FAMILIEN, DEN SCHADEN ZU MINDERN 30
B. ZUMUTBARE FAMILIAERE BELASTUNG 33
3.
EI GEN VERANTWORTUNG UND SOLIDARITAET
35
§ 4 GRUNDRECHTLICHER ANSPRUCH AUF KRANKHEITSBEHANDLUNG
UND PFLEGE 38
I. AUF NATIONALER EBENE 38
1. GRUNDRECHTSBEGRIFF 38
2. GRUNDRECHTSKATEGORIEN 39
A. FREIHEITSRECHTE 39
B. GLEICHHEITSRECHTE 39
C. SOZIALE GRUNDRECHTE 40
D. POLITISCHE GRUNDRECHTE 41
E. VERFAHRENSRECHTE 41
3. GRUNDRECHTSVERSTAENDNIS 42
A. GRUNDRECHTSVERSTAENDNIS IM WANDEL 42
A) VERSCHIEDENE THEORIEN 42
B) *SCHICHTEN-MODELL" 43
B. SUBJEKTIV-RECHTLICHE GRUNDRECHTSWIRKUNG 45
A) FUNKTION 45
B) ABWEHRANSPRUCH 45
C) LEISTUNGSANSPRUCH 46
D) SCHUTZANSPRUCH 47
C. OBJEKTIV-RECHTLICHE GRUNDRECHTSWIRKUNG 47
A) STAATLICHES HANDELNS 47
X
INHALTSVERZEICHNIS
B) GESETZGEBUNG 48
C) PRIVATE MIT STAATLICHEN AUFGABEN 49
D) GEWAEHRLEISTUNGSSTAAT 50
D. DIE GRUNDRECHTLICHEN WIRKUNGSEBENEN: FAZIT 51
4. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT UND -MUENDIGKEIT 51
5. GRUNDRECHTLICHE ANSPRUECHE FUER DIE PFLEGE DER KINDER
ZU HAUSE 52
A. MENSCHENWUERDE 53
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 53
B) ZWECK UND FUNKTION DER MENSCHENWUERDE 53
C) ANSPRUECHE 55
D) MENSCHENWUERDE DES PFLEGEBEDUERFTIGEN
KINDES 57
B. RECHT AUF PERSOENLICHE ENTFALTUNG 57
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 57
B) ZWECK UND FUNKTION 58
C) ANSPRUECHE 59
D) BEDEUTUNG FUER KRANKE UND PFLEGEBEDUERFTIGE
KINDER 61
AA) SCHUTZBEREICH 61
I MEDIZINISCHE UND PFLEGERISCHE
BEHANDLUNGEN 61
II SCHUTZ VOR MISSHANDLUNG 62
BB) URTEILSFAEHIGKEIT UND
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 64
CC) HOECHSTPERSOENLICHE RECHTE DES KINDES 65
E) PERSOENLICHE FREIHEIT: ZUSAMMENFASSENDE
ANSPRUECHE 66
C. RECHT AUF HILFE IN NOTLAGEN (ART. 12 BV) 67
A) ALLGEMEINE BEMERKUNG 67
B) ZWECK UND FUNKTION 67
C) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG 68
AA) PERSOENLICHE VORAUSSETZUNG 68
BB) SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 68
I NOTLAGE 68
II SUBSIDIARITAET 69
D) ANSPRUCH AUF MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG 70
AA) KONKRETE SITUATION 70
BB) MINIMALGARANTIE AUF MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG 71
XI
INHALTSVERZEICHNIS
CC) MENSCHENWUERDE 72
DD) KRANKHEITSBEGRIFF 73
EE) GEMEINSCHAFTSBEZUG 74
E) ZWISCHENFAZIT 76
D. RECHTSGLEICHHEIT 77
A) ALLGEMEINE BEMERKUNG 77
B) ZWECK UND FUNKTION 77
C) ANSPRUECHE SCHWERKRANKER UND BEHINDERTER
KINDER 78
AA) GRUNDSATZ 78
BB) UNGLEICHE KOSTENTRAGUNG VON
BEHINDERUNGSBEDINGTEN KOSTEN FUER
BEHINDERTE IM PFLEGEHEIM UND ZU HAUSE 79
CC) UNGLEICHE KANTONALE
AUSFUHRUNGSBESTIMMUNGEN DES
BUNDESRECHTS AM BEISPIEL DER
PATIENTENBETEILIGUNG 80
DD) RECHTSGLEICHE BEHANDLUNG ALLER
BEHINDERTEN KINDER 83
E. DISKRIMINIERUNGSVERBOT 86
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 86
B) SCHUTZBEREICH 87
C) ANKNUEPFUNGSMERKMALE 87
AA) KINDESALTER 88
BB) BEHINDERUNG 88
D) DIREKTE UND INDIREKTE DISKRIMINIERUNG 89
E) BESEITIGUNG VON BENACHTEILIGUNG 90
F. RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS 92
A) ALLGEMEINE BEMERKUNG 92
B) ZWECK UND FUNKTION 92
C) ANSPRUCH AUF FAMILIAERES ZUSAMMENLEBEN 92
G. SCHUTZ DER KINDER UND JUGENDLICHEN 94
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 94
B) ZWECK UND FUNKTION 95
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHES BEKENNTNIS 95
BB) KINDESWOHL 95
C) ANSPRUECHE DES KINDES 97
6. FAZIT: GRUNDRECHTLICHE ANSPRUECHE DER KINDER 99
A. SUBJEKTIV-RECHTLICHER GEHALT 99
B. OBJEKTIV-RECHTLICHER GEHALT 100
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II. INTERNATIONALE EBENE 101
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN 101
A. VERPFLICHTUNGSARTEN 102
B. UNTERLASSUNGSPFLICHTEN 103
C. SCHUTZPFLICHTEN 103
D. GEWAEHRLEISTUNGSPFLICHTEN 103
2. ANWENDBARKEIT VON MENSCHENRECHTLICHEN VERTRAEGEN 104
3. UNO-MENSCHENRECHTSPAKTE 104
A. AUSLEGUNG DER UNO-MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 104
B. UNO-PAKT UEBER DIE WIRTSCHAFTLICHEN, SOZIALEN UND
KULTURELLEN RECHTE (UNO-PAKT I) 106
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 106
B) VERPFLICHTUNGEN AUS DEM UNO-PAKT I 106
C) ANWENDBARKEIT DES UNO-PAKTS I 107
D) AUSGEWAEHLTE RECHTE 109
AA) RECHTE MINDERJAEHRIGER 109
BB) RECHTE DER ELTERN 109
CC) RECHT AUF SOZIALE SICHERHEIT 110
DD) RECHT AUF GESUNDHEIT 112
C. UNO-PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE
(UNO-PAKT II) 113
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 113
B) RECHTE MINDERJAEHRIGER 113
C) RECHTE DER ELTERN 115
D. UNO-KINDERRECHTSKONVENTION 116
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 116
B) STELLUNG DES KINDES 116
C) KINDESWOHL 117
AA) KONZEPT DER CRC GENERAL COMMENTS
NO. 14 117
BB) INHALTLICHE KONKRETISIERUNG DES
KINDESWOHLS 118
CC) KINDESWOHL UND ANHOERUNG 119
DD) VORRANG DES KINDESWOHLS 120
EE) KEIN ABSOLUTER VORRANG DES
KINDESWOHLS 121
D) KINDER MIT BEHINDERUNGEN 122
AA) WUERDE DES KINDES 122
BB) WESENTLICHE ANSPRUECHE FUER KINDER MIT
BEHINDERUNGEN 122
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
I DISKRIMINIERUNGSVERBOT 122
II RECHT AUF BESONDERE BETREUUNG 124
CC) GESUNDHEITSVERSORGUNG 125
DD) ZUSAMMENLEBEN ZWISCHEN ELTERN UND
KINDERN 126
EE) ANGEMESSENER LEBENSSTANDARD 127
FF) RECHT AUF LEISTUNGEN DER SOZIALEN
SICHERHEIT 127
E) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT EINZELNER
NORMEN 129
F) BERICHTERSTATTUNG UND UEBERPRUEFUNG DER
VERPFLICHTUNGEN 132
AA) VERFAHREN NACH GELTENDEM RECHT 132
BB) DRITTES FAKULTATIVPROTOKOLL ZUM
INDIVIDUALBESCHWERDE-VERFAHREN 132
G) ZWISCHENFAZIT 133
E. UNO-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION 134
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 134
B) PRINZIPIEN 135
C) BEHINDERUNG 135
D) DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND STAATLICHE
VERPFLICHTUNGEN 136
E) BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER KINDER MIT
BEHINDERUNGEN 138
F) WAHLFREIHEIT WOHNEN: ZU HAUSE ODER IN
SPEZIALISIERTEN INSTITUTIONEN 139
AA) WOHNFORM 140
BB) UNTERSTUETZUNGSDIENSTE 141
CC) BEISPIELE DER UMSETZUNG AUF NATIONALER
EBENE 141
G) UNMITTELBARE UND PROGRESSIVE
VERPFLICHTUNGEN 142
AA) VERPFLICHTUNGEN AUS BUERGERLICHEN UND
POLITISCHEN RECHTEN 142
BB) VERPFLICHTUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN UND KULTURELLEN RECHTEN 144
H) DIREKTE ANWENDBARKEIT 147
I) FAKULTATIVPROTOKOLL 148
F. EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 149
A) BEDEUTUNG DER EMRK 149
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
B) DIREKTE ANWENDBARKEIT 150
C) RECHT AUF FAMILIEN- UND PRIVATLEBEN 150
AA) SCHUTZBEREICH 150
BB) EINSCHRAENKUNGEN 153
G. BIOMEDIZINKONVENTION DES EUROPARATS 155
H. EUROPAEISCHE SOZIALCHARTA 157
4. FAZIT: ANSPRUECHE AUS NATIONALEN UND INTERNATIONALEN
VERPFLICHTUNGEN 159
A. SCHUTZ FUER KINDER UND JUGENDLICHE 159
B. SCHUTZ DES FAMILIAEREN ZUSAMMENLEBENS 159
C. SELBSTBESTIMMTES LEBEN DER KINDER UND IHRER
FAMILIEN 160
§ 5 SOZIALVERSICHERUNGSLEISTUNGEN 162
I. GESETZGEBERISCHE KOMPETENZEN 162
1. BUNDESKOMPETENZ 162
2. KANTONALE KOMPETENZ 164
II. VERORDNUNGEN 165
III. VERWALTUNGSWEISUNGEN 165
IV. FINANZIERUNG DER KRANKHEITSBEHANDLUNG UND PFLEGE 167
1. INVALIDEN- UND KRANKENVERSICHERUNG IN ZAHLEN 167
2. FINANZIERUNG DER LEISTUNGEN NACH KVG 169
A. GRUNDSATZ 169
B. FUER KINDER UND JUGENDLICHE IM SPEZIELLEN 170
3. FINANZIERUNG DER LEISTUNGEN NACH IVG 171
V. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN IM ALLGEMEINEN 171
VI. IVG-LEISTUNGEN FUER KINDER UND JUGENDLICHE 172
1. ZWECK DER IVG-LEISTUNGEN 172
2. MEDIZINISCHE MASSNAHMEN NACH IVG 173
A. EINORDNUNG UND BEGRIFF DER INVALIDITAET 173
B. VERSICHERUNGSMAESSIGE VORAUSSETZUNGEN 173
3. GEBURTSGEBRECHEN (ART. 13 IVG) 174
A. HISTORISCHE GRUENDE 174
B. ANSPRUCH AUF LEISTUNGEN 175
A) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG 175
B) BEGINN UND ENDE DES ANSPRUCHS 178
C. ART DER MASSNAHMEN 178
D. ABGRENZUNG ZWISCHEN ART. 13 UND ART. 12 IVG 180
E. ABGRENZUNG ZWISCHEN ART. 12 IVG UND DEM KVG 181
XV
INHALTSVERZEICHNIS
4. MEDIZINISCHE MASSNAHMEN NACH ART. 12 IVG 181
A. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 181
A) BEI MINDERJAEHRIGEN IM ALLGEMEINEN 181
B) BEI NICHT ERWERBSTAETIGEN MINDERJAEHRIGEN IM
SPEZIELLEN 182
B. BEGINN UND ENDE DES ANSPRUCHS 182
C. ART DER MASSNAHME 183
D. UMFANG DER MEDIZINISCHEN MASSNAHMEN (ART. 14
IVG) 184
E. ZEITLICHE HOECHSTGRENZEN DER MASSNAHMEN DURCH
IV-RUNDSCHREIBEN 185
A) KINDERSPITEX-IV-ENTSCHEID 185
B) WUERDIGUNG 186
5. LEISTUNGEN BEI HILFLOSIGKEIT UND INTENSIVER PFLEGE 188
A. HILFLOSENENTSCHAEDIGUNG 188
A) ZWECK 188
B) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 188
AA) VERSICHERUNGSMAESSIGE VORAUSSETZUNGEN 188
I IM ALLGEMEINEN 188
II FUER MINDERJAEHRIGE IM BESONDEREN 189
BB) HILFLOSIGKEIT 190
C) BEMESSUNG DER HILFLOSIGKEIT 191
D) AUFWENDIGE PFLEGE UND DAUERNDE
UEBERWACHUNG 192
E) HOEHE DER HILFLOSENENTSCHAEDIGUNG 193
B. INTENSIVPFLEGEZUSCHLAG 194
A) MEHRAUFWAND AN BETREUUNG 194
B) DAUERNDE UEBERWACHUNG 195
C) HOEHE DES INTENSIVPFLEGEZUSCHLAGS 196
C. ASSISTENZBEITRAG 196
A) ZIEL UND ZWECK 196
B) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG 197
C) VERSICHERTE ASSISTENZLEISTUNG 198
D) ERMITTLUNG DES ASSISTENZBEITRAGS 199
AA) ERSTER SCHRITT: AUSGEWIESENER
HILFEBEDARF 199
BB) ZWEITER SCHRITT: ANERKANNTER HILFEBEDARF 200
CC) DRITTER SCHRITT: ASSISTENZBEDARF 200
DD) VIERTER SCHRITT: ASSISTENZBEITRAG 201
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
EE) UNKLARHEITEN DER REIHENFOLGE DER
SCHRITTE 201
E) ASSISTENZBEDARF BEI MINDERJAEHRIGEN 202
F) PROBLEMFELDER ASSISTENZBEITRAG 203
AA) HOECHSTGRENZEN UND -ANSAETZE, KUERZUNGEN 203
BB) AUSWIRKUNGEN DER HOECHSTGRENZEN 205
CC) SCHADENMINDERUNGSPFLICHT 205
DD) ADMINISTRATIONSAUFWAND 207
6. FAZIT: IVG-LEISTUNGEN FUER KINDER 208
VII. KVG-LEISTUNGEN FUER KINDER UND JUGENDLICHE 210
1. LEISTUNGEN ZUR KRANKHEITSBEHANDLUNG 210
2. PFLEGELEISTUNGEN 211
A. LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN 211
B. LEISTUNGEN DER LANGZEITPFLEGE 212
A) MASSNAHMEN DER ABKLAERUNG, BERATUNG UND
KOORDINATION 212
B) MASSNAHMEN DER UNTERSUCHUNG UND
BEHANDLUNG 213
C) MASSNAHMEN DER GRUNDPFLEGE 214
C. PFLEGEFINANZIERUNG 215
3. SUBSIDIAERE LEISTUNGSPFLICHT BEI GEBURTSGEBRECHEN 216
4. PRAEMIENVERBILLIGUNG 218
5. FAZIT: KVG-LEISTUNGEN FUER KINDER 218
VIII. LEISTUNGEN DER UNFALLVERSICHERUNG 219
IX. ERGAENZUNGSLEISTUNGEN 219
X. LEISTUNGSKOORDINATION 223
1. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 223
2. UEBERENTSCHAEDIGUNGSVERBOT 225
3. INTRASYSTEMISCHE KOORDINATION 226
4. INTERSYSTEMISCHE KOORDINATION BEI PFLEGELEISTUNGEN FUER
KINDER IM SPEZIELLEN 228
A. PFLEGELEISTUNGEN UND HILFLOSENENTSCHAEDIGUNG 228
B. PFLEGELEISTUNGEN UND ASSISTENZBEITRAG 230
C. SPEZIALFALL: GEBURTSGEBRECHEN IM
ANWENDUNGSBEREICH VON ART. 27 KVG 231
XI. PALLIATIVE CARE IN DER PFLEGE VON KINDERN 232
1. ALLGEMEINES ZU PALLIATIVE CARE 232
2. PALLIATIVE CARE BEI KINDERN 233
3. FINANZIERUNG VON PALLIATIVE CARE 236
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
XII. ELTERN ALS *PFLEGENDE ANGEHOERIGE" 237
1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 237
2. RECHTSPRECHUNG 238
3. ANSTELLUNG ALS ENTLASTUNG? 240
XIII. ENTLASTUNG ALS VERSICHERTES RISIKO? 240
XIV. SOZIALHILFE 241
1. AUSGANGSLAGE: PFLEGEBEDUERFTIGE KINDER 241
2. RECHTSGRUNDLAGEN UND PRINZIPIEN DER SOZIALHILFE 242
3. LEISTUNGSUMFANG 244
A. MATERIELLE GRUNDSICHERUNG 244
B. SITUATIONSBEDINGTE LEISTUNGEN 245
4. FAZIT: SOZIALHILFE UND KINDER : 248
§ 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 250
I. KRANKHEITS- UND PFLEGELEISTUNGEN DER KINDER 250
II. PFLEGE ZU HAUSE ODER IN EINER INSTITUTION 253
III. ENTLASTUNG 256
IV. HANDLUNGSBEDARF 258
1. PROBLEMFELDER 258
A. BEMESSUNG DER HILFELEISTUNGEN 258
B. UNGEDECKTE KOSTEN 260
2. DISKUSSIONSVORSCHLAG 260
V. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 262
STICHWORTVERZEICHNIS 263
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Blum-Schneider, Brigitte 1965- |
author_GND | (DE-588)1077444486 |
author_facet | Blum-Schneider, Brigitte 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Blum-Schneider, Brigitte 1965- |
author_variant | b b s bbs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042929039 |
ctrlnum | (OCoLC)912484803 (DE-599)DNB1072422905 |
dewey-full | 340 344.49402 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 340 344.49402 |
dewey-search | 340 344.49402 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042929039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151015s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072422905</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725573196</subfield><subfield code="c">Englbr. : ca. sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-7319-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725573196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912484803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072422905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.49402</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum-Schneider, Brigitte</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077444486</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 267 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staat und Kinder mit Behinderungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtlicher Anspruch auf Krankheitsbehandlung und Pflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Palliative Care in der Pflege von Kindern</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010555156</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5292851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355901</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV042929039 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:43:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725573196 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355901 |
oclc_num | 912484803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-12 |
physical | LII, 267 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Schulthess Juristische Medien |
record_format | marc |
series | Schriften zum Sozialversicherungsrecht |
series2 | Schriften zum Sozialversicherungsrecht |
spelling | Blum-Schneider, Brigitte 1965- Verfasser (DE-588)1077444486 aut Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider Zürich [u.a.] Schulthess Juristische Medien 2015 LII, 267 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Sozialversicherungsrecht 30 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2015 Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd rswk-swf Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung Staat und Kinder mit Behinderungen Grundrechtlicher Anspruch auf Krankheitsbehandlung und Pflege IVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche KVG-Leistungen für Kinder und Jugendliche Palliative Care in der Pflege von Kindern (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 s Hauspflege (DE-588)4023796-5 s Kind (DE-588)4030550-8 s DE-604 Schriften zum Sozialversicherungsrecht 30 (DE-604)BV010555156 30 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5292851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blum-Schneider, Brigitte 1965- Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause Schriften zum Sozialversicherungsrecht Kind (DE-588)4030550-8 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4023796-5 (DE-588)4116548-2 (DE-588)4063191-6 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause |
title_auth | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause |
title_exact_search | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause |
title_full | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider |
title_fullStr | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider |
title_full_unstemmed | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause vorgelegt von Brigitte Blum-Schneider |
title_short | Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu Hause |
title_sort | pflege von behinderten und schwerkranken kindern zu hause |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd |
topic_facet | Kind Hauspflege Sozialversicherungsrecht Versicherungsleistung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5292851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010555156 |
work_keys_str_mv | AT blumschneiderbrigitte pflegevonbehindertenundschwerkrankenkindernzuhause |