Sowi NRW: Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen [2,1] Qualifikationsphase
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Buchner
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl., 1. [Dr.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 592 S. Ill., graph. Darst. 27 cm |
ISBN: | 9783661720227 3661720228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042927747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210131 | ||
007 | t | ||
008 | 151015s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N03 |2 dnb | ||
020 | |a 9783661720227 |c Pp. : EUR 31.40 |9 978-3-661-72022-7 | ||
020 | |a 3661720228 |9 3-661-72022-8 | ||
024 | 3 | |a 9783661720227 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 72022 |
035 | |a (OCoLC)930590187 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042927747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sowi NRW |b Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |n [2,1] |p Qualifikationsphase |c bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth |
250 | |a 1. Aufl., 1. [Dr.] | ||
264 | 1 | |a Bamberg |b Buchner |c 2015 | |
300 | |a 592 S. |b Ill., graph. Darst. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Baumann, Johannes |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042269309 |g 2,1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354892 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20240222 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175232542441472 |
---|---|
adam_text | INHALT
MIT DIESEM BUCH ARBEITEN UND LERNEN 8
DIE MODERNE INDUSTRIEGESELLSCHAFT
ZWISCHEN FORTSCHRITT UND KRISE
* DIE *ZWEITE INDUSTRIELLE REVOLUTION UND DIE ENTSTEHUNG
DER MODERNEN MASSENGESELLSCHAFT
ORIENTIERUNG 12
VOM INDUSTRIELLEN AUFBRUCH ZUR INDUSTRIEGESELLSCHAFT 14
METHODEN-BAUSTEIN: STATISTIKEN UND DIAGRAMME AUSWERTEN 17
LEBENS- UND ARBEITSBEDINGUNGEN IM WANDEL 20
GESCHICHTE REGIONAL: KRUPPSTAHL AUS ESSEN 26
ANSAETZE ZUR LOESUNG DER SOZIALEN FRAGE 28
MODERNE MASSENGESELLSCHAFT - NEUE LEBENSQUALITAET ODER ENDE DER KULTUR?
36
BERLIN-METROPOLE AN DER SPREE 44
GESCHICHTE KONTROVERS:
DIE INDUSTRIALISIERUNG - FORTSCHRITT FUER ALLE? 46
* VOM HOCHIMPERIALISMUS ZUM ERSTEN *MODERNEN KRIEG
DER INDUSTRIEGESELLSCHAFT
ORIENTIERUNG 48
MOTIVE UND GRUNDZUEGE DES EUROPAEISCHEN IMPERIALISMUS 50
IMPERIALISTISCHE POLITIK: NATIONALE UND INTERNATIONALE
AUSEINANDERSETZUNGEN 59
GESCHICHTE KONTROVERS:
UNTERENTWICKLUNG - FOLGE IMPERIALISTISCHER HERRSCHAFT
ODER SELBSTVERSCHULDET? 68
VORGESCHICHTE UND AUSBRUCH DES ERSTEN WELTKRIEGES 70
KRIEGSVERLAUF-KRIEGSALLTAG-KRIEGSENDE 76
KRIEGSPROPAGANDA 84
METHODEN-BAUSTEIN: MIT KARTEN ARBEITEN 85
ERINNERN: DER ERSTE
WELTKRIEG-DIE SCHULDFRAGE IN INTERNATIONALEN DEBATTEN
VON DEN IGSOER-JAHREN BIS HEUTE 88
* URSACHEN UND FOLGEN DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE 1929
ORIENTIERUNG 90
DAS AMERIKANISCHE WIRTSCHAFTSWUNDER UND *THE GREAT CRASH 92
VON DER REZESSION ZUR *GROSSEN DEPRESSION 98
METHODEN-BAUSTEIN: LITERARISCHE TEXTE ALS QUELLEN VERWENDEN 103
INTERNATIONALE VERFLECHTUNGEN VON WIRTSCHAFT UND FINANZEN 106
DER NEW DEAL UND SEINE FOLGEN 110
VON DER WIRTSCHAFTSKRISE ZUR STAATSKRISE IM DEUTSCHEN REICH 114
GESCHICHTE KONTROVERS:
OHNE ALTERNATIVE? DIE FINANZPOLITIK BRUENINGS 122
AUS DER KRISE GELERNT? 124
PERSPEKTIVE ABITUR:
KOMPETENZEN ERWEITERN-VERTIEFEN-ANWENDEN 126
HTTP://D-NB.INFO/1046194968
NATION - NATIONALISMUS - NATIONALSTAAT
S
DIE *DEUTSCHE FRAGE IM 19. JAHRHUNDERT
ORIENTIERUNG 130
DIE IDEE DER NATION IN EUROPA SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 132
RESTAURATION UND REVOLUTION: DER DEUTSCHE NATIONALISMUS IM VORMAERZ UND
IN DER REVOLUTION 140
METHODEN-BAUSTEIN: HISTORIENGEMAELDE INTERPRETIEREN 151
GESCHICHTE KONTROVERS: 1848/49 - EIN SCHEITERN DER REVOLUTION? 154
ERINNERN: DIE REVOLUTION VON 1848/49 IM SPIEGEL DER GESCHICHTSKULTUR 156
EI
*VOLK UND *NATION IM DEUTSCHEN KAISERREICH
ORIENTIERUNG 158
AUF DEM WEG ZUM NATIONALSTAAT-DIE REICHSGRUENDUNG VON 1871 160
WER GEHOERT ZUR NATION? POLITISCHE KULTUR IM KAISERREICH 166
METHODEN-BAUSTEIN.-DENKMAELER UNTERSUCHEN 175
DER *BERLINER ANTISEMITISMUSSTREIT 178
GESCHICHTE KONTROVERS: GIBT ES EINEN *DEUTSCHEN SONDERWEG ? 180
PERSPEKTIVE ABITUR: KOMPETENZEN ERWEITERN-VERTIEFEN-ANWENDEN 182
DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS -
VORAUSSETZUNGEN, HERRSCHAFTSSTRUKTUREN,
NACHWIRKUNGEN UND DEUTUNGEN
* POLITISCHE UND IDEOLOGISCHE VORAUSSETZUNGEN
DES NATIONALSOZIALISMUS
ORIENTIERUNG 186
BELASTUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN, TRAEGER UND GEGNER DER WEIMARER
REPUBLIK.. 188
DER AUFSTIEG DER NSDAP-IDEOLOGIE UND PROPAGANDA 196
DAS SCHEITERN DER REPUBLIK UND DER WEG DER NATIONALSOZIALISTEN ZUR MACHT
206
METHODEN-BAUSTEIN: POLITISCHE PLAKATE ANALYSIEREN 213
GESCHICHTE KONTROVERS: WARUM SCHEITERTE WEIMAR? 216
* DIE HERRSCHAFT DES NATIONALSOZIALISMUS IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
ORIENTIERUNG 218
BESEITIGUNG DER DEMOKRATIE: *MACHTERGREIFUNG UND *GLEICHSCHALTUNG 220
GESCHICHTE REGIONAL: DER ERINNERUNGSORT VOGELSANG 228
AUSGRENZUNG UND VERFOLGUNG 230
ARBEITSWELT UND WIRTSCHAFTSPOLITIK 239
METHODEN-BAUSTEIN: UMGANG MIT SEKUNDAERLITERATUR UEBEN 245
GESCHICHTE KONTROVERS: NATIONALSOZIALISMUS: STAATSTERROR ODER
*VOLKSGEMEINSCHAFT ? 248
NS-AUSSENPOLITIK IN DEN IG3OER-JAHREN 250
DER ZWEITE WELTKRIEG 253
MASSENMORD UND HOLOCAUST 258
WIDERSTAND 266
ERSCHEINUNGSFORMEN DES NATIONALSOZIALISTISCHEN NATIONALISMUS 274
* VERGANGENHEITSPOLITIK UND *VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
ORIENTIERUNG 276
BESATZUNGSZEIT 1945-1949: *UMERZIEHUNG UND *ENTNAZIFIZIERUNG 278
ANTIFASCHISMUS UND ANTITOTALITARISMUS ALS INTEGRATIONSIDEOLOGIEN 283
UMGANG MIT DER NS-ZEIT VON DEN 1950ER- BIS IG7OER-JAHREN 290
METHODEN-BAUSTEIN: EINEN ESSAY VERFASSEN 295
GESCHICHTE KONTROVERS: DER 8. MAI 1945: *BEFREIUNG ODER *NIEDERLAGE ?
298
DER HOLOCAUST IM FOKUS DER AUFMERKSAMKEIT 301
NACH 1989: EIN NEUER TYP VON GESCHICHTSKULTUR ENTSTEHT 304
ERINNERN: DER 27. JANUAR ALS GEDENKTAG 308
PERSPEKTIVE ABITUR: KOMPETENZEN ERWEITERN-VERTIEFEN-ANWENDEN 310
VON DER GETRENNTEN ZUR VEREINTEN NATION
* NATIONALE IDENTITAET UNTER DEN BEDINGUNGEN
DER ZWEISTAATLICHKEIT IN DEUTSCHLAND
ORIENTIERUNG 314
DIE ENTSTEHUNG ZWEIER DEUTSCHER STAATEN IM KONTEXT DES
OST-WEST-KONFLIKTES 316
GESCHICHTE REGIONAL: FLUECHTLINGE UND VERTRIEBENE IN NORDRHEIN-WESTFALEN
326
LANGSAME ABKEHR VON DER NATION? SELBSTVERSTAENDNIS UND ENTWICKLUNG
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 328
SOZIALISTISCHER GEGENENTWURF ZUR BUNDESREPUBLIK-SELBSTVERSTAENDNIS
UND ENTWICKLUNG DER DDR 340
METHODEN-BAUSTEIN: IKONEN DER FOTOGRAFIE PRUEFEN 349
ZWEI STAATEN - EINE NATION? STANDPUNKTE UND ZIELE
DER DEUTSCH-DEUTSCHEN BEZIEHUNGEN 352
GESCHICHTE KONTROVERS: DIE DDR - EIN UNRECHTSSTAAT? 360
* DIE UEBERWINDUNG DER DEUTSCHEN TEILUNG IN DER
*FRIEDLICHEN REVOLUTION VON
1989
ORIENTIERUNG 362
DIE IG8OER-JAHRE IN DER DDR: WIRTSCHAFTLICHER NIEDERGANG UND AUFSTIEG
DER OPPOSITIONSBEWEGUNG 364
METHODEN-BAUSTEIN: HISTORISCHE SPIELFILME BEURTEILEN 372
VON DER *FRIEDLICHEN REVOLUTION BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG 376
GESCHICHTE KONTROVERS:
1989 - REVOLUTION, ZUSAMMENBRUCH ODER WENDE? 386
ZWEISTAATLICHKEIT UND WIEDERVEREINIGUNG: FOLGEN FUER DIE GEGENWART 388
PERSPEKTIVE ABITUR: KOMPETENZEN ERWEITERN-VERTIEFEN-ANWENDEN 396
FRIEDENSSCHLUESSE UND ORDNUNGEN
DES FRIEDENS IN DER MODERNE
MULTILATERALER INTERESSENAUSGLEICH NACH DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG
ORIENTIERUNG 400
URSACHEN UND CHARAKTER DES DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES 402
GESCHICHTE KONTROVERS:
DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG - EIN RELIGIONSKRIEG? 406
DIE FRIEDENSVERHANDLUNGEN IN MUENSTER UND OSNABRUECK 408
DERWESTFAELISCHE FRIEDE 412
METHODEN-BAUSTEIN: ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER UNTERSUCHEN 417
BEWERTUNGEN DES WESTFAELISCHEN FRIEDENS 420
EUROPAEISCHE FRIEDENSORDNUNG NACH DEN NAPOLEONISCHEN KRIEGEN
ORIENTIERUNG 424
EUROPA IM SCHATTEN NAPOLEONS 426
VOM ERSTEN PARISER FRIEDEN ZUM WIENER KONGRESS 431
SCHEITERT DER KONGRESS? 436
KEIN NEUES REICH IN DER MITTE EUROPAS: DER DEUTSCHE BUND 439
DAS ENDE DES WIENER KONGRESSES UND DIE NEUE EUROPAEISCHE ORDNUNG 442
METHODEN-BAUSTEIN: LIEDER ALS HISTORISCHE QUELLEN ANALYSIEREN 447
GESCHICHTE KONTROVERS: DER WIENER KONGRESS - ZYNISCHE
GLEICHGEWICHTSPOLITIK
ODER NEUE FRIEDENSKULTUR? 450
INTERNATIONALE FRIEDENSORDNUNG NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG
ORIENTIERUNG 452
DIE PARISER FRIEDENSVERHANDLUNGEN VON 1919 454
FRIEDENSSCHLUSS MIT DEUTSCHLAND: DER VERSAILLER VERTRAG 460
METHODEN-BAUSTEIN: KONTROVERSE KARIKATUREN INTERPRETIEREN 463
DIE PARISER FRIEDENSORDNUNG UND IHRE FOLGEN 466
DIE WEIMARER REPUBLIK IM SCHATTEN DES VERSAILLER VERTRAGES 471
GESCHICHTE REGIONAL: DER *RUHRKAMPF VON 1923 478
GESCHICHTE KONTROVERS: DER VERSAILLER VERTRAG - KATASTROPHE ODER CHANCE?
480
* KONFLIKTE UND FRIEDEN NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG
ORIENTIERUNG 482
DAS ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES UND DIE KONFERENZ VON POTSDAM 484
DIE SPALTUNG DER WELT 488
KRIEGE UND KRISEN IM ZEICHEN DES KALTEN KRIEGES 493
METHODEN-BAUSTEIN: POLITISCHE REDEN INTERPRETIEREN 499
DAS ENDE DER BIPOLARITAET 502
GESCHICHTE KONTROVERS: DAS ENDE
DES KALTEN KRIEGES -
ERGEBNIS DES MILITAERISCHEN NIEDERRUESTENS? 510
DER WEG ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION 512
ERWEITERUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN 518
GESCHICHTE KONTROVERS: DIE EUROPAEISCHE UNION - EINE ERFOLGSGESCHICHTE?
524
FRIEDEN - EINE UTOPIE? DIE BEDEUTUNG DES VOELKERBUNDES
UND DER VEREINTEN NATIONEN 526
PERSPEKTIVE ABITUR: KOMPETENZEN ERWEITERN - VERTIEFEN - ANWENDEN 534
ANHANG
KLAUSURTRAINING: UEBUNGSAUFGABEN MIT LOESUNGSVORSCHLAEGEN 536
GLOSSAR 541
PERSONENREGISTER 552
SACHREGISTER 555
BILDNACHWEIS 559
AUF EINEN BLICK: METHODEN-BAUSTEINE
STATISTIKEN UND DIAGRAMME AUSWERTEN
17
MIT KARTEN ARBEITEN
85
LITERARISCHE TEXTE ALS QUELLE VERWENDEN
103
HISTORIENGEMAELDE INTERPRETIEREN
151
DENKMAELER UNTERSUCHEN
175
POLITISCHE PLAKATE ANALYSIEREN
213
UMGANG MIT SEKUNDAERLITERATUR UEBEN
245
EINEN ESSAY VERFASSEN
295
IKONEN DER FOTOGRAFIE PRUEFEN
349
HISTORISCHE SPIELFILME BEURTEILEN
372
ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER UNTERSUCHEN
417
LIEDER ALS HISTORISCHE QUELLEN ANALYSIEREN
447
KONTROVERSE KARIKATUREN INTERPRETIEREN
463
POLITISCHE REDEN INTERPRETIEREN
499
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042927747 |
ctrlnum | (OCoLC)930590187 (DE-599)BVBBV042927747 |
edition | 1. Aufl., 1. [Dr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01647nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042927747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151015s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783661720227</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 31.40</subfield><subfield code="9">978-3-661-72022-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3661720228</subfield><subfield code="9">3-661-72022-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783661720227</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 72022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930590187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042927747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowi NRW</subfield><subfield code="b">Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="n">[2,1]</subfield><subfield code="p">Qualifikationsphase</subfield><subfield code="c">bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., 1. [Dr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Buchner</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">592 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Johannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042269309</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354892</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV042927747 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:13:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783661720227 3661720228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354892 |
oclc_num | 930590187 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 592 S. Ill., graph. Darst. 27 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Buchner |
record_format | marc |
spelling | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen [2,1] Qualifikationsphase bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth 1. Aufl., 1. [Dr.] Bamberg Buchner 2015 592 S. Ill., graph. Darst. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Baumann, Johannes Sonstige oth (DE-604)BV042269309 2,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20240222 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |
subject_GND | (DE-588)4074111-4 |
title | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen [2,1] Qualifikationsphase bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth |
title_fullStr | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen [2,1] Qualifikationsphase bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth |
title_full_unstemmed | Sowi NRW Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen [2,1] Qualifikationsphase bearb. von Johannes Baumann ... Unter Beratung von Brigitte Binke-Orth ; Gerhard Orth |
title_short | Sowi NRW |
title_sort | sowi nrw unterrichtswerk fur sozialwissenschaften in der gymnasialen oberstufe in nordrhein westfalen qualifikationsphase |
title_sub | Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen |
topic_facet | Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042269309 |
work_keys_str_mv | AT baumannjohannes sowinrwunterrichtswerkfursozialwissenschaftenindergymnasialenoberstufeinnordrheinwestfalen21 |