Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stade
Holwein
1704
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Signaturformel: A-B6, C4, D8 Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade, Gedruckt bey Caspar Holwein, 1704. |
Beschreibung: | 48 S. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042920708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160928 | ||
007 | t | ||
008 | 151012s1704 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90468066 |2 vd18 | |
026 | |e enr- m.um q.d, semu 3 1704A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)930341921 | ||
035 | |a (DE-599)GBV715678752 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Meyer, Johann Christoph |d 1658-1711 |e Verfasser |0 (DE-588)1022389955 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |c Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel |
246 | 1 | 0 | |a Freiherrn Erbherrn Braunschweig Geheimen Landrats Celle Landdrost Droste Herzogtum geborenen hochbestallten herzlich Gemahlin Körper Erbbegräbnis Scheeßel vorgestellt |
264 | 1 | |a Stade |b Holwein |c 1704 | |
300 | |a 48 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: A-B6, C4, D8 | ||
500 | |a Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade, Gedruckt bey Caspar Holwein, 1704. | ||
546 | |b In Fraktur | ||
655 | 7 | |a Leichenpredigt |2 local | |
700 | 1 | |a Bothmer, Julius August von |d 1620-1703 |e Sonstige |0 (DE-588)1011886804 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bothmer, Justina Sophie von |d 1671-1703 |e Sonstige |0 (DE-588)101188741X |4 oth | |
700 | 1 | |a Bothmer, Friedrich Johann von |d 1658-1729 |e Sonstige |0 (DE-588)13565680X |4 oth | |
700 | 1 | |a Holwein, Caspar |d 1639-1717 |0 (DE-588)137629303 |4 prt | |
751 | |a Stade |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet / Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel |w (DE-604)BV043542889 |
850 | |a DE-11 | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q HUB-retro | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028348182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175222653321216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meyer, Johann Christoph 1658-1711 |
author2 | Holwein, Caspar 1639-1717 |
author2_role | prt |
author2_variant | c h ch |
author_GND | (DE-588)1022389955 (DE-588)1011886804 (DE-588)101188741X (DE-588)13565680X (DE-588)137629303 |
author_facet | Meyer, Johann Christoph 1658-1711 Holwein, Caspar 1639-1717 |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Johann Christoph 1658-1711 |
author_variant | j c m jc jcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042920708 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)930341921 (DE-599)GBV715678752 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03513nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042920708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151012s1704 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90468066</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">enr- m.um q.d, semu 3 1704A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930341921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV715678752</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1658-1711</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022389955</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet</subfield><subfield code="c">Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiherrn Erbherrn Braunschweig Geheimen Landrats Celle Landdrost Droste Herzogtum geborenen hochbestallten herzlich Gemahlin Körper Erbbegräbnis Scheeßel vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stade</subfield><subfield code="b">Holwein</subfield><subfield code="c">1704</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-B6, C4, D8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade, Gedruckt bey Caspar Holwein, 1704.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bothmer, Julius August von</subfield><subfield code="d">1620-1703</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011886804</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bothmer, Justina Sophie von</subfield><subfield code="d">1671-1703</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)101188741X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bothmer, Friedrich Johann von</subfield><subfield code="d">1658-1729</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13565680X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holwein, Caspar</subfield><subfield code="d">1639-1717</subfield><subfield code="0">(DE-588)137629303</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stade</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet / Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043542889</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-retro</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028348182</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Leichenpredigt local |
genre_facet | Leichenpredigt |
id | DE-604.BV042920708 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028348182 |
oclc_num | 930341921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 48 S. 4° |
psigel | vd18 HUB-retro |
publishDate | 1704 |
publishDateSearch | 1704 |
publishDateSort | 1704 |
publisher | Holwein |
record_format | marc |
spelling | Meyer, Johann Christoph 1658-1711 Verfasser (DE-588)1022389955 aut Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel Freiherrn Erbherrn Braunschweig Geheimen Landrats Celle Landdrost Droste Herzogtum geborenen hochbestallten herzlich Gemahlin Körper Erbbegräbnis Scheeßel vorgestellt Stade Holwein 1704 48 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: A-B6, C4, D8 Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade, Gedruckt bey Caspar Holwein, 1704. In Fraktur Leichenpredigt local Bothmer, Julius August von 1620-1703 Sonstige (DE-588)1011886804 oth Bothmer, Justina Sophie von 1671-1703 Sonstige (DE-588)101188741X oth Bothmer, Friedrich Johann von 1658-1729 Sonstige (DE-588)13565680X oth Holwein, Caspar 1639-1717 (DE-588)137629303 prt Stade pup Erscheint auch als Online-Ausgabe Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet / Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel (DE-604)BV043542889 DE-11 |
spellingShingle | Meyer, Johann Christoph 1658-1711 Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |
title | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |
title_alt | Freiherrn Erbherrn Braunschweig Geheimen Landrats Celle Landdrost Droste Herzogtum geborenen hochbestallten herzlich Gemahlin Körper Erbbegräbnis Scheeßel vorgestellt |
title_auth | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |
title_exact_search | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |
title_full | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel |
title_fullStr | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel |
title_full_unstemmed | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet Von Johann Christoph Meyer, Past. Scheessel |
title_short | Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet |
title_sort | die im tode getroste gerechten als des weyland hoch wolgebohrnen herrn hrn julii augusti frey herrn von bohtmer auf lauenbruck und bohtmer erb herrn ihro hochfurstl durchl zu braunschw und luneburg hochbetrauten geheimten und land rahts auch hof richters zu zell wie auch land drosten und hof richters des hertzogthums sachsen lauenburg et c imgleichen der weyland hoch wolgebohrnen frauen fr justina sophia gebohrnen von molteken des hoch wolgebohrnen herrn hrn friedrich johann frey herrn von bohtmer auf lauenbruck und bohtmer erb herrn ihro hochfurstl durchl zu braunschw und luneburg hochbestalten obristen uber ein regiment dragoner hertzlich lieb gewesenen frau gemahlinn gott geheiligte corper den 31 martii des 1703 jahrs in ihro erb begrabniß zu scheessel zur ruhe gebracht zum exempel heiliger nachfolge furgestellet |
topic_facet | Leichenpredigt |
work_keys_str_mv | AT meyerjohannchristoph dieimtodegetrostegerechtenalsdesweylandhochwolgebohrnenherrnhrnjuliiaugustifreyherrnvonbohtmerauflauenbruckundbohtmererbherrnihrohochfurstldurchlzubraunschwundluneburghochbetrautengeheimtenundlandrahtsauchhofrichterszuzellwieauchlanddrostenundhofrichtersd AT bothmerjuliusaugustvon dieimtodegetrostegerechtenalsdesweylandhochwolgebohrnenherrnhrnjuliiaugustifreyherrnvonbohtmerauflauenbruckundbohtmererbherrnihrohochfurstldurchlzubraunschwundluneburghochbetrautengeheimtenundlandrahtsauchhofrichterszuzellwieauchlanddrostenundhofrichtersd AT bothmerjustinasophievon dieimtodegetrostegerechtenalsdesweylandhochwolgebohrnenherrnhrnjuliiaugustifreyherrnvonbohtmerauflauenbruckundbohtmererbherrnihrohochfurstldurchlzubraunschwundluneburghochbetrautengeheimtenundlandrahtsauchhofrichterszuzellwieauchlanddrostenundhofrichtersd AT bothmerfriedrichjohannvon dieimtodegetrostegerechtenalsdesweylandhochwolgebohrnenherrnhrnjuliiaugustifreyherrnvonbohtmerauflauenbruckundbohtmererbherrnihrohochfurstldurchlzubraunschwundluneburghochbetrautengeheimtenundlandrahtsauchhofrichterszuzellwieauchlanddrostenundhofrichtersd AT holweincaspar dieimtodegetrostegerechtenalsdesweylandhochwolgebohrnenherrnhrnjuliiaugustifreyherrnvonbohtmerauflauenbruckundbohtmererbherrnihrohochfurstldurchlzubraunschwundluneburghochbetrautengeheimtenundlandrahtsauchhofrichterszuzellwieauchlanddrostenundhofrichtersd AT meyerjohannchristoph freiherrnerbherrnbraunschweiggeheimenlandratscellelanddrostdrosteherzogtumgeborenenhochbestalltenherzlichgemahlinkorpererbbegrabnisscheeßelvorgestellt AT bothmerjuliusaugustvon freiherrnerbherrnbraunschweiggeheimenlandratscellelanddrostdrosteherzogtumgeborenenhochbestalltenherzlichgemahlinkorpererbbegrabnisscheeßelvorgestellt AT bothmerjustinasophievon freiherrnerbherrnbraunschweiggeheimenlandratscellelanddrostdrosteherzogtumgeborenenhochbestalltenherzlichgemahlinkorpererbbegrabnisscheeßelvorgestellt AT bothmerfriedrichjohannvon freiherrnerbherrnbraunschweiggeheimenlandratscellelanddrostdrosteherzogtumgeborenenhochbestalltenherzlichgemahlinkorpererbbegrabnisscheeßelvorgestellt AT holweincaspar freiherrnerbherrnbraunschweiggeheimenlandratscellelanddrostdrosteherzogtumgeborenenhochbestalltenherzlichgemahlinkorpererbbegrabnisscheeßelvorgestellt |