Die im Tode getroste Gerechten, Als Des Weyland Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Julii Augusti, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbetrauten Geheimten- und Land-Rahts, auch Hof-Richters zu Zell, Wie auch Land-Drosten und Hof-Richters des Hertzogthums Sachsen-Lauenburg [et]c. Imgleichen Der Weyland Hoch-Wolgebohrnen Frauen, Fr. Justinä Sophiä, Gebohrnen von Molteken, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Johann, Frey-Herrn von Bohtmer, auf Lauenbrück und Bohtmer Erb-Herrn, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg hochbestalten Obristen über ein Regiment Dragoner, Hertzlich lieb gewesenen Frau Gemahlinn, Gott geheiligte Cörper, Den 31. Martii, des 1703. Jahrs, in Ihro Erb-Begräbniß zu Scheessel, zur Ruhe gebracht, Zum Exempel heiliger Nachfolge, fürgestellet:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Johann Christoph 1658-1711 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Holwein, Caspar 1639-1717 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stade Holwein 1704
Schlagworte:
Beschreibung:Signaturformel: A-B6, C4, D8
Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade, Gedruckt bey Caspar Holwein, 1704.
Beschreibung:48 S. 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!