"... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde": Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenhofen a.d. Ilm
2015
|
Schriftenreihe: | Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)
Nr. 16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 56 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042919920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151120 | ||
007 | t | ||
008 | 151012s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)930082789 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042919920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M333 |a DE-M335 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Aug10 |a DE-235 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 352000*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Sauer, Andreas |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)123782511 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" |b Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |c Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer |
246 | 1 | 3 | |a Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
264 | 1 | |a Pfaffenhofen a.d. Ilm |c 2015 | |
300 | |a 56 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) |v Nr. 16 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtrecht |0 (DE-588)4125683-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Pfaffenhofen a.d. Ilm |0 (DE-588)4045442-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pfaffenhofen a.d. Ilm |0 (DE-588)4045442-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtrecht |0 (DE-588)4125683-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) |v Nr. 16 |w (DE-604)BV014725327 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028347422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072478509203456 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Grußwort des Bürgermeisters
Einführung
1 Die Entwicklung Pfaffenhofens zum Rechtskörper
Aufstieg Pfaffenhofens zum Markt
Handelsplatz und Marktrecht:
Voraussetzung für die Vergabe von Rechtskompetenzen
Die Etablierung von Bürgermeister und Rat
Ablauf früher Ratsverhandlungen
Ratswahl und Verlesung des Stadtrechts
Referate der früheren Stadtverwaltung: Genaue Regelung der Kompetenzen
2 Die Stadt als rechtsetzende Instanz:
Die „niedere“ Gerichtsbarkeit
„Hohe“ und „niedere“ Gerichtsbarkeit: Zwei getrennte Rechtskreise
Ablauf der Gerichtsverhandlungen
„Augenscheinnahme“ als Mittel der Rechtsprechung
Rechtsfälle und Streitigkeiten in der Stadt Pfaffenhofen
Beleidigung von Bürgermeister und Rat
Steinstrafe für übermütige Zecher
Sündige Stadtmusiker
Die Halsgeige: Besondere Bestrafung von Frauen
Im Kampf gegen die Obrigkeit: Streit mit dem Pfleger um Rechtskompetenzen
Die „Gravamina“ der Stadt Pfaffenhofen
Orte des einfachen Strafvollzugs und Personal
3 Der „Burgfrieden“: Rechtsgrenze der Stadt Pfaffenhofen
Die Ausdehnung des Burgfriedens und seine erste Festlegung 1573
Anhaltende Streitigkeiten führen zum Setzen von Burgfriedensteinen
Das Flurbuch von Andreas Mörter und seine Bedeutung für die
Rechtsgeschichte der Stadt
30
4 Das „hohe“ Strafrecht des Landesherrn
und seine Handhabung in der Stadt:
Der Vollzug der Blutgerichtsbarkeit in Pfaffenhofen
Die Wittelsbacher erheben Pfaffenhofen zum Amtssitz
Der rechtliche Rahmen der Blutgerichtsbarkeit:
Inquisitionsprozess und Strafgesetzbücher
Erste Hinweise auf den Vollzug der „hohen“ Gerichtsbarkeit in Pfaffenhofen
Das Landgericht Pfaffenhofen: Im 16. Jahrhundert ein gefährliches Pflaster
Zuständig für den schweren Strafvollzug: Landrichter, Scherge und Scharfrichter
5 Stätten des schweren Strafvollzugs 37
Eisenamtmannhaus und Folterturm
Der Galgen: Ein mysteriöser und gemiedener Ort
Die „Unehrenhaftigkeit“ des Galgens
Die „Haupt-“ oder „Köpfstatt“
Die Richtstätte für die Sodomiter
G Rechtsfälle der „Blutgerichtsbarkeit“ 44
Bandenkriminalität im Landgericht
„Urgichten“ erzählen die Geschichten von Schwerverbrechern
Die Hinrichtung des Gattinnenmörders Mathias Hofschmid 1804
Der Schlusspunkt: Schwertstrafe für den Brandstifter Franz Xaver Dobmayr 1811
7 Die Strafrechtsreform im Königreich Bayern 52
und das Ende der Blutgerichtsbarkeit in Pfaffenhofen
8 Anmerkungen 53
9 Quellen- und Literaturverzeichnis 54
10 Bildnachweis 56
11 Zeitleiste 57
3 |
any_adam_object | 1 |
author | Sauer, Andreas 1964- |
author_GND | (DE-588)123782511 |
author_facet | Sauer, Andreas 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Sauer, Andreas 1964- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042919920 |
ctrlnum | (OCoLC)930082789 (DE-599)BVBBV042919920 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042919920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151012s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930082789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042919920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Andreas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123782511</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde"</subfield><subfield code="b">Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenhofen a.d. Ilm</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)</subfield><subfield code="v">Nr. 16</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125683-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pfaffenhofen a.d. Ilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045442-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pfaffenhofen a.d. Ilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045442-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125683-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)</subfield><subfield code="v">Nr. 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014725327</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028347422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Pfaffenhofen a.d. Ilm (DE-588)4045442-3 gnd |
geographic_facet | Pfaffenhofen a.d. Ilm |
id | DE-604.BV042919920 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:54:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028347422 |
oclc_num | 930082789 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M333 DE-M335 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug10 DE-235 |
owner_facet | DE-M333 DE-M335 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug10 DE-235 |
physical | 56 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
series | Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) |
series2 | Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) |
spelling | Sauer, Andreas 1964- Verfasser (DE-588)123782511 aut "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Pfaffenhofen a.d. Ilm 2015 56 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) Nr. 16 Geschichte gnd rswk-swf Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd rswk-swf Pfaffenhofen a.d. Ilm (DE-588)4045442-3 gnd rswk-swf Pfaffenhofen a.d. Ilm (DE-588)4045442-3 g Stadtrecht (DE-588)4125683-9 s Geschichte z DE-604 Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) Nr. 16 (DE-604)BV014725327 16 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028347422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sauer, Andreas 1964- "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125683-9 (DE-588)4045442-3 |
title | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
title_alt | Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
title_auth | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
title_exact_search | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
title_full | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer |
title_fullStr | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer |
title_full_unstemmed | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Autor: Andreas Sauer |
title_short | "... dass stets Recht in der Stadt Pfaffenhofen gesprochen werde" |
title_sort | dass stets recht in der stadt pfaffenhofen gesprochen werde stadtrecht und rechtspflege in pfaffenhofen von den anfangen bis zum 19 jahrhundert |
title_sub | Stadtrecht und Rechtspflege in Pfaffenhofen von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert |
topic | Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd |
topic_facet | Stadtrecht Pfaffenhofen a.d. Ilm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028347422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014725327 |
work_keys_str_mv | AT sauerandreas dassstetsrechtinderstadtpfaffenhofengesprochenwerdestadtrechtundrechtspflegeinpfaffenhofenvondenanfangenbiszum19jahrhundert AT sauerandreas stadtrechtundrechtspflegeinpfaffenhofenvondenanfangenbiszum19jahrhundert |