Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen
Das Hebammenbuch - jetzt in der 5. Auflage - ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege: - Anatomische und physiologische Grundlagen - Geburtsv...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Schattauer
2007
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Hebammenbuch - jetzt in der 5. Auflage - ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege: - Anatomische und physiologische Grundlagen - Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik - Hausgeburt und häusliches Wochenbett - Regelwidrigkeiten, Notfälle und ihre Handhabung - Stillen und Ernährung des Säuglings - Das kranke Kind - Praktische Hilfen für die selbstständige Arbeit als Hebamme - Psychologische und emotionale Unterstützung der werdenden Mutter und ihrer Familie Mit fundierter Fachkenntnis vermitteln die Autorinnen ihre langjährige praktische Erfahrung in der Geburtshilfe. Praxisnah und leicht verständlich beschreiben sie die komplexe Thematik, die mit zahlreichen Abbildungen anschaulich illustriert ist. Die 5. Auflage - mit neuem Layout - wurde vollständig überarbeitet, neu strukturiert und dem aktuellen Wissenstand angepasst. Geschrieben von Hebammen für Hebammen, aber auch sehr geschätzt von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung und Praxis, vermittelt dieses bewährte Standardwerk Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen. Aus der Fachpresse: "... weiterhin ein zweifellos unübertroffenes Lehrbuch für die Ausbildung. Für Hebammen mit Berufserfahrung ist es eine umfangreiche und übersichtliche Fundgrube zu Praxisfragen." Hebammenforum 9/20044... - der Klassiker in der 5. Auflage, mit neuem Layout, inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert - von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege - Lehrbuch und Nachschlagewerk, von Hebammen für Hebammen Bei Abnahme v. 10 Ex. EUR 89,00 /EUR(A) 91,50 Christine Mändle Lehrerin für Hebammen, Schulleiterin der Berufsfachschule für Hebammen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aschaffenburg Sonja Opitz-Kreuter Lehrerin für Hebammen an der Staatlichen Berufsfachschule der Universitäts-Frauenklinik München |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3794564545 9783794564545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042919305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151012 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151012s2007 |||| o||u| ||||||ger d | ||
016 | 7 | |a 188942482269676 |2 DE-101 | |
020 | |a 3794564545 |c Online |9 3-7945-6454-5 | ||
020 | |a 9783794564545 |c Online |9 978-3-7945-6454-5 | ||
035 | |a (OCoLC)930067510 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ399951490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
084 | |a YM 5000 |0 (DE-625)153848:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YM 5016 |0 (DE-625)153848:12922 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mändle, Christine |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)142336793 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Hebammenbuch |b Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen |c Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Schattauer |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Hebammenbuch - jetzt in der 5. Auflage - ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege: - Anatomische und physiologische Grundlagen - Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik - Hausgeburt und häusliches Wochenbett - Regelwidrigkeiten, Notfälle und ihre Handhabung - Stillen und Ernährung des Säuglings - Das kranke Kind - Praktische Hilfen für die selbstständige Arbeit als Hebamme - Psychologische und emotionale Unterstützung der werdenden Mutter und ihrer Familie Mit fundierter Fachkenntnis vermitteln die Autorinnen ihre langjährige praktische Erfahrung in der Geburtshilfe. Praxisnah und leicht verständlich beschreiben sie die komplexe Thematik, die mit zahlreichen Abbildungen anschaulich illustriert ist. Die 5. Auflage - mit neuem Layout - wurde vollständig überarbeitet, neu strukturiert und dem aktuellen Wissenstand angepasst. Geschrieben von Hebammen für Hebammen, aber auch sehr geschätzt von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung und Praxis, vermittelt dieses bewährte Standardwerk Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen. Aus der Fachpresse: "... weiterhin ein zweifellos unübertroffenes Lehrbuch für die Ausbildung. Für Hebammen mit Berufserfahrung ist es eine umfangreiche und übersichtliche Fundgrube zu Praxisfragen." Hebammenforum 9/20044... | ||
520 | |a - der Klassiker in der 5. Auflage, mit neuem Layout, inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert - von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege - Lehrbuch und Nachschlagewerk, von Hebammen für Hebammen Bei Abnahme v. 10 Ex. EUR 89,00 /EUR(A) 91,50 | ||
520 | |a Christine Mändle Lehrerin für Hebammen, Schulleiterin der Berufsfachschule für Hebammen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aschaffenburg Sonja Opitz-Kreuter Lehrerin für Hebammen an der Staatlichen Berufsfachschule der Universitäts-Frauenklinik München | ||
650 | 4 | |a Geburtshilfe | |
650 | 4 | |a Gynäkologie | |
650 | 0 | 7 | |a Geburtshilfe |0 (DE-588)4019604-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geburtshilfe |0 (DE-588)4019604-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Opitz-Kreuter, Sonja |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)173027628 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 3-7945-2402-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-7945-2402-0 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-112-SRB | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028346829 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280 |l BTU01 |p ZDB-112-SRB |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175220627472384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mändle, Christine 1952- |
author_GND | (DE-588)142336793 (DE-588)173027628 |
author_facet | Mändle, Christine 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Mändle, Christine 1952- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042919305 |
classification_rvk | YM 5000 YM 5016 |
collection | ZDB-112-SRB |
ctrlnum | (OCoLC)930067510 (DE-599)BSZ399951490 |
discipline | Medizin |
edition | 5. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04074nmm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042919305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151012 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151012s2007 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">188942482269676</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3794564545</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">3-7945-6454-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783794564545</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7945-6454-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930067510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ399951490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153848:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 5016</subfield><subfield code="0">(DE-625)153848:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mändle, Christine</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142336793</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Hebammenbuch</subfield><subfield code="b">Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen</subfield><subfield code="c">Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Hebammenbuch - jetzt in der 5. Auflage - ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege: - Anatomische und physiologische Grundlagen - Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik - Hausgeburt und häusliches Wochenbett - Regelwidrigkeiten, Notfälle und ihre Handhabung - Stillen und Ernährung des Säuglings - Das kranke Kind - Praktische Hilfen für die selbstständige Arbeit als Hebamme - Psychologische und emotionale Unterstützung der werdenden Mutter und ihrer Familie Mit fundierter Fachkenntnis vermitteln die Autorinnen ihre langjährige praktische Erfahrung in der Geburtshilfe. Praxisnah und leicht verständlich beschreiben sie die komplexe Thematik, die mit zahlreichen Abbildungen anschaulich illustriert ist. Die 5. Auflage - mit neuem Layout - wurde vollständig überarbeitet, neu strukturiert und dem aktuellen Wissenstand angepasst. Geschrieben von Hebammen für Hebammen, aber auch sehr geschätzt von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung und Praxis, vermittelt dieses bewährte Standardwerk Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen. Aus der Fachpresse: "... weiterhin ein zweifellos unübertroffenes Lehrbuch für die Ausbildung. Für Hebammen mit Berufserfahrung ist es eine umfangreiche und übersichtliche Fundgrube zu Praxisfragen." Hebammenforum 9/20044...</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">- der Klassiker in der 5. Auflage, mit neuem Layout, inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert - von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege - Lehrbuch und Nachschlagewerk, von Hebammen für Hebammen Bei Abnahme v. 10 Ex. EUR 89,00 /EUR(A) 91,50</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christine Mändle Lehrerin für Hebammen, Schulleiterin der Berufsfachschule für Hebammen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aschaffenburg Sonja Opitz-Kreuter Lehrerin für Hebammen an der Staatlichen Berufsfachschule der Universitäts-Frauenklinik München</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geburtshilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geburtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019604-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geburtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019604-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz-Kreuter, Sonja</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)173027628</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">3-7945-2402-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7945-2402-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-112-SRB</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028346829</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-112-SRB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042919305 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3794564545 9783794564545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028346829 |
oclc_num | 930067510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-112-SRB |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Mändle, Christine 1952- Verfasser (DE-588)142336793 aut Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter 5. Aufl. Stuttgart [u.a.] Schattauer 2007 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Hebammenbuch - jetzt in der 5. Auflage - ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege: - Anatomische und physiologische Grundlagen - Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik - Hausgeburt und häusliches Wochenbett - Regelwidrigkeiten, Notfälle und ihre Handhabung - Stillen und Ernährung des Säuglings - Das kranke Kind - Praktische Hilfen für die selbstständige Arbeit als Hebamme - Psychologische und emotionale Unterstützung der werdenden Mutter und ihrer Familie Mit fundierter Fachkenntnis vermitteln die Autorinnen ihre langjährige praktische Erfahrung in der Geburtshilfe. Praxisnah und leicht verständlich beschreiben sie die komplexe Thematik, die mit zahlreichen Abbildungen anschaulich illustriert ist. Die 5. Auflage - mit neuem Layout - wurde vollständig überarbeitet, neu strukturiert und dem aktuellen Wissenstand angepasst. Geschrieben von Hebammen für Hebammen, aber auch sehr geschätzt von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung und Praxis, vermittelt dieses bewährte Standardwerk Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen. Aus der Fachpresse: "... weiterhin ein zweifellos unübertroffenes Lehrbuch für die Ausbildung. Für Hebammen mit Berufserfahrung ist es eine umfangreiche und übersichtliche Fundgrube zu Praxisfragen." Hebammenforum 9/20044... - der Klassiker in der 5. Auflage, mit neuem Layout, inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert - von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege - Lehrbuch und Nachschlagewerk, von Hebammen für Hebammen Bei Abnahme v. 10 Ex. EUR 89,00 /EUR(A) 91,50 Christine Mändle Lehrerin für Hebammen, Schulleiterin der Berufsfachschule für Hebammen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aschaffenburg Sonja Opitz-Kreuter Lehrerin für Hebammen an der Staatlichen Berufsfachschule der Universitäts-Frauenklinik München Geburtshilfe Gynäkologie Geburtshilfe (DE-588)4019604-5 gnd rswk-swf Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Geburtshilfe (DE-588)4019604-5 s Hebamme (DE-588)4023909-3 s DE-604 Opitz-Kreuter, Sonja 1957- Sonstige (DE-588)173027628 oth Erscheint auch als Druckausgabe 3-7945-2402-0 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-7945-2402-0 http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mändle, Christine 1952- Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen Geburtshilfe Gynäkologie Geburtshilfe (DE-588)4019604-5 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019604-5 (DE-588)4023909-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen |
title_auth | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen |
title_exact_search | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen |
title_full | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter |
title_fullStr | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter |
title_full_unstemmed | Das Hebammenbuch Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen Christine Mändle ; Sonja Opitz-Kreuter |
title_short | Das Hebammenbuch |
title_sort | das hebammenbuch lehrbuch der praktischen geburtshilfe mit 131 tabellen |
title_sub | Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe ; mit 131 Tabellen |
topic | Geburtshilfe Gynäkologie Geburtshilfe (DE-588)4019604-5 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
topic_facet | Geburtshilfe Gynäkologie Hebamme Lehrbuch |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794582280 |
work_keys_str_mv | AT mandlechristine dashebammenbuchlehrbuchderpraktischengeburtshilfemit131tabellen AT opitzkreutersonja dashebammenbuchlehrbuchderpraktischengeburtshilfemit131tabellen |