Spiroergometrie: kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen
Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, H...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Schattauer
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren, - Effekte von Medikamenten kontrollieren, - Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen, - gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert – durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet –wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen. Mit der "Spiroergometrie" können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen! - Fundiertes und umfassendes Werk zur Spiroergometrie - Grundlagen und praktische Anleitungen zur Leistungsdiagnostik - Unverzichtbar für weiterführende Diagnostik, Therapie und Begutachtung Die Autoren Wildor Hollmann Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Heiko K. Stüder Univ.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln Christos V. M. Tagarakis Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783794564033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042916931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151009s2006 |||| o||u| ||||||ger d | ||
016 | 7 | |a 188942482269637 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783794564033 |c Online |9 978-3-7945-6403-3 | ||
035 | |a (OCoLC)929903072 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ399950656 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a YB 6101 |0 (DE-625)153145:12907 |2 rvk | ||
084 | |a YB 7701 |0 (DE-625)153161:12907 |2 rvk | ||
084 | |a YB 7703 |0 (DE-625)153161:12909 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9520 |0 (DE-625)158518:14257 |2 rvk | ||
084 | |a YB 6103 |0 (DE-625)153145:12909 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Spiroergometrie |b kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen |c Wildor Hollmann ... |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Schattauer |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren, - Effekte von Medikamenten kontrollieren, - Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen, - gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert – durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet –wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen. Mit der "Spiroergometrie" können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen! | ||
520 | |a - Fundiertes und umfassendes Werk zur Spiroergometrie - Grundlagen und praktische Anleitungen zur Leistungsdiagnostik - Unverzichtbar für weiterführende Diagnostik, Therapie und Begutachtung | ||
520 | |a Die Autoren Wildor Hollmann Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Heiko K. Stüder Univ.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln Christos V. M. Tagarakis Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln | ||
650 | 4 | |a Allgemeinmedizin | |
650 | 4 | |a Innere Medizin | |
650 | 4 | |a Sportmedizin | |
650 | 0 | 7 | |a Spiroergometrie |0 (DE-588)4137832-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Spiroergometrie |0 (DE-588)4137832-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hollmann, Wildor |d 1925-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)119097338 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-7945-2396-2 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-112-SRK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028344546 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132 |l BTU01 |p ZDB-112-SRK |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175217475452928 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)119097338 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042916931 |
classification_rvk | YB 6101 YB 7701 YB 7703 ZX 9520 YB 6103 |
collection | ZDB-112-SRK |
ctrlnum | (OCoLC)929903072 (DE-599)BSZ399950656 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sport Medizin |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03493nmm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042916931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151009s2006 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">188942482269637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783794564033</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7945-6403-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)929903072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ399950656</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 6101</subfield><subfield code="0">(DE-625)153145:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 7701</subfield><subfield code="0">(DE-625)153161:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 7703</subfield><subfield code="0">(DE-625)153161:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9520</subfield><subfield code="0">(DE-625)158518:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 6103</subfield><subfield code="0">(DE-625)153145:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spiroergometrie</subfield><subfield code="b">kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen</subfield><subfield code="c">Wildor Hollmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren, - Effekte von Medikamenten kontrollieren, - Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen, - gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert &#x2013; durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet &#x2013;wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen. Mit der "Spiroergometrie" können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen!</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">- Fundiertes und umfassendes Werk zur Spiroergometrie - Grundlagen und praktische Anleitungen zur Leistungsdiagnostik - Unverzichtbar für weiterführende Diagnostik, Therapie und Begutachtung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Autoren Wildor Hollmann Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Heiko K. Stüder Univ.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln Christos V. M. Tagarakis Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allgemeinmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innere Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sportmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiroergometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137832-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spiroergometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137832-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hollmann, Wildor</subfield><subfield code="d">1925-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119097338</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7945-2396-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-112-SRK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028344546</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-112-SRK</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042916931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783794564033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028344546 |
oclc_num | 929903072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-112-SRK |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen Wildor Hollmann ... Stuttgart [u.a.] Schattauer 2006 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren, - Effekte von Medikamenten kontrollieren, - Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen, - gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert – durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet –wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen. Mit der "Spiroergometrie" können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen! - Fundiertes und umfassendes Werk zur Spiroergometrie - Grundlagen und praktische Anleitungen zur Leistungsdiagnostik - Unverzichtbar für weiterführende Diagnostik, Therapie und Begutachtung Die Autoren Wildor Hollmann Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Heiko K. Stüder Univ.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln Christos V. M. Tagarakis Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln Allgemeinmedizin Innere Medizin Sportmedizin Spiroergometrie (DE-588)4137832-5 gnd rswk-swf Spiroergometrie (DE-588)4137832-5 s DE-604 Hollmann, Wildor 1925-2021 Sonstige (DE-588)119097338 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-7945-2396-2 http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132 Verlag Volltext |
spellingShingle | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen Allgemeinmedizin Innere Medizin Sportmedizin Spiroergometrie (DE-588)4137832-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137832-5 |
title | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen |
title_auth | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen |
title_exact_search | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen |
title_full | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen Wildor Hollmann ... |
title_fullStr | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen Wildor Hollmann ... |
title_full_unstemmed | Spiroergometrie kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen Wildor Hollmann ... |
title_short | Spiroergometrie |
title_sort | spiroergometrie kardiopulmonale leistungsdiagnostik des gesunden und des kranken mit 15 tabellen |
title_sub | kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und des Kranken ; mit 15 Tabellen |
topic | Allgemeinmedizin Innere Medizin Sportmedizin Spiroergometrie (DE-588)4137832-5 gnd |
topic_facet | Allgemeinmedizin Innere Medizin Sportmedizin Spiroergometrie |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib%5Fview&ean=9783794580132 |
work_keys_str_mv | AT hollmannwildor spiroergometriekardiopulmonaleleistungsdiagnostikdesgesundenunddeskrankenmit15tabellen |