Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Alma Mater
[2015]
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht
Band 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 137 - 145 |
Beschreibung: | XVII, 145 Seiten |
ISBN: | 9783935009898 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042903578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160622 | ||
007 | t | ||
008 | 151002s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1072580179 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935009898 |c EUR 48.00 (DE) |9 978-3-935009-89-8 | ||
024 | 3 | |a 9783935009898 | |
035 | |a (OCoLC)912951255 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072580179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-Ef29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 295 |0 (DE-625)137363: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klein, Laura |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1072525429 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung |c Laura Klein |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Alma Mater |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a XVII, 145 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 15 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 137 - 145 | ||
502 | |b Dissertation |c Juristische Fakultät der Universität des Saarlandes |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Telekom AG |0 (DE-588)5123903-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angemessenheit |0 (DE-588)4142417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Telekom AG |0 (DE-588)5123903-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Angemessenheit |0 (DE-588)4142417-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 15 |w (DE-604)BV036105577 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028331651&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028331651 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772175830286336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
A. EINLEITUNG 1
B. URSPRUENGE DER DEUTSCHEN TELEKOM AG 5
I. DIE DEUTSCHE BUNDESPOST 5
II. DAS REFORMVORHABEN IM POST- UND FERNMELDESEKTOR 6
III. DIE NEUSTRUKTURIERUNG UND PRIVATISIERUNG DER DEUTSCHEN
BUNDESPOST 8
IV. VON DAMALS BIS HEUTE: DAS UNTERNEHMEN DEUTSCHE TELEKOM AG 18
C. DIE BESCHAEFTIGUNG DER BUNDESBEAMTEN DURCH DIE DEUTSCHE
TELEKOM AG: DAS *BELEIHUNGSMODELL" (ART. 143B ABS. 3 GG) 21
I. DIE BESCHAEFTIGUNGSZUWEISUNG NACH ART. 143B ABS. 3 S. 1 GG 22
II. DIE BELEIHUNG MIT DIENSTHERRNBEFUGNISSEN NACH ART. 143B ABS. 3
S.2GG 44
III. EINFACHGESETZLICHE RECHTSGRUNDLAGEN DES ,3ELEIHUNGSMODELLS" 56
D. DIE ZUWEISUNG EINER TAETIGKEIT AUSSERHALB DER DEUTSCHEN
TELEKOM AG 59
I. DAS DIENSTRECHTLICHE INSTRUMENT DER ZUWEISUNG ( § 123A BRRG
UND § 29 BBG) 59
II. DIE ZUWEISUNG NACH DEM POSTPERSONALRECHTSGESETZ 67
III. VORAUSSETZUNGEN EINER ZUWEISUNG ZU EINEM TOCHTER- ODER
ENKELUNTERNEHMEN 82
IV. ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 117
V. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 118
E. EIN BLICK NACH VORNE: DIE AUSWEITUNG DES BELEIHUNGSMODELLS 125
I. DIE AENDERUNG DES POSTPERSONALRECHTSGESETZES 125
II. VEREINBARKEIT MIT ART. 143B ABS. 3 GG 128
III. VEREINBARKEIT MIT ART. 33 ABS. 4 GG 129
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG UND DER STAND DER DINGE 131
IX
HTTP://D-NB.INFO/1072580179
KLEIN
- DIE BESCHAEFTIGUNG DER BEAMTEN BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG
F. FAZIT 133
LITERATURVERZEICHNIS 137
X
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
A. EINLEITUNG 1
B. URSPRUENGE DER DEUTSCHEN TELEKOM AG 5
I. DIE DEUTSCHE BUNDESPOST 5
II. DAS REFORMVORHABEN IM POST- UND FERNMELDESEKTOR 6
III. DIE NEUSTRUKTURIERUNG UND PRIVATISIERUNG DER DEUTSCHEN
BUNDESPOST 8
1. DIE ERSTE POSTREFORM 9
2. DIE ZWEITE POSTREFORM 9
A. GRUENDE DES PRIVATISIERUNGSVORHABENS 10
B. EINFACHGESETZLICHE UND VERFASSUNGSRECHTLICHE BASIS DER REFORM 11
3. DIE DRITTE POSTREFORM 17
IV. VON DAMALS BIS HEUTE: DAS UNTERNEHMEN DEUTSCHE TELEKOM AG 18
C. DIE BESCHAEFTIGUNG DER BUNDESBEAMTEN DURCH DIE DEUTSCHE
TELEKOM AG: DAS *BELEIHUNGSMODELL" (ART. 143B ABS. 3 GG) 21
I. DIE BESCHAEFTIGUNGSZUWEISUNG NACH ART. 143B ABS. 3 S. 1 GG 22
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE ODER EINFACHGESETZLICHE
BESCHAEFTIGUNGSZUWEISUNG 22
2. DIE PRIVATEN UNTERNEHMEN I.S.D. ART. 143B ABS. 3 S. 1 GG 24
3. WAHRUNG DER RECHTSSTELLUNG 25
A. DIE RECHTSSTELLUNG DES BERUFSBEAMTEN IN DEUTSCHLAND 26
AA. DIE HERGEBRACHTEN GRUNDSAETZE DES BERUFSBEAMTENTUMS (ART. 33
ABS. 5GG) 27
BB. DER FUNKTIONSVORBEHALT (ART. 33 ABS. 4 GG) 31
B. VERLUST DER HOHEITLICHEN AUFGABEN 32
C. BESCHAEFTIGUNG UNTER WAHRUNG DER RECHTSSTELLUNG 33
AA. INHALT DER SCHUTZKLAUSEL 33
BB. FIKTION HOHEITLICHER AUFGABEN 38
XI
KLEIN - DIE BESCHAEFTIGUNG DER BEAMTEN BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG
4. DER FUNKTIONSVORBEHALT UND DIE ARBEITSLEISTUNG FUER DIE DEUTSCHE
TELEKOM AG 38
5. DIE WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT 41
II. DIE BELEIHUNG MIT DIENSTHERRNBEFUGNISSEN NACH ART. 143B ABS. 3
S.2GG 44
1. DIE DIENSTHERRNBEFUGNISSE 45
2. DIE BELEIHUNG 46
A. DIE DEUTSCHE TELEKOM AG ALS ADRESSATIN DER BELEIHUNG 46
B. DIE DIENSTHERRNBEFUGNISSE ALS TAUGLICHER BELEIHUNGSGEGENSTAND 47
C. DER BELEIHUNGSAKT 49
D. FOLGEN DER BELEIHUNG 49
3. AUFSICHT DURCH DEN BUND 50
4. DIE AUSUEBUNG DER DIENSTHERRNBEFIIGNISSE 52
A. DIENSTVORGESETZTE 52
B. VORGESETZTE 55
III. EINFACHGESETZLICHE RECHTSGRUNDLAGEN DES *BELEIHUNGSMODELLS" 56
D. DIE ZUWEISUNG EINER TAETIGKEIT AUSSERHALB DER DEUTSCHEN
TELEKOM AG 59
I. DAS DIENSTRECHTLICHE INSTRUMENT DER ZUWEISUNG ( § 123A BRRG
UND § 29 BBG) 59
1. RECHTSNATUR DER ZUWEISUNG 60
2. INTENTION DES GESETZGEBERS 62
3. ZUWEISUNG EINER DEM AMT ENTSPRECHENDEN TAETIGKEIT 64
4. § 29 BBG ALS BUNDESRECHTLICHE NACHFOLGENOIM DES § 123A BRRG 64
II. DIE ZUWEISUNG NACH DEM POSTPERSONALRECHTSGESETZ 67
1. HISTORIE UND ANWENDUNGSBEREICH DES § 4 ABS. 4 POSTPERSRG 67
2. INTENTION DES GESETZGEBERS UND MOTIVATION DER DEUTSCHEN
TELEKOM AG 71
3. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 4 ABS. 4 S. 2 NR. 1 UND NR. 2
POSTPERSRG 73
A. ART. 143B ABS. 3 S. 1 GG ALS PRUEFUNGSMASSSTAB 74
B. DIE AUSLEGUNG DES REGELUNGSAUFTRAGES IN ART. 143B ABS. 3 S. 1
GG 76
AA. DIE ZUWEISUNG UND DIE WAHRUNG DER RECHTSSTELLUNG 76
XII
INHALTSVERZEICHNIS
BB. DIE ZUWEISUNG UND DIE BESCHAEFTIGUNG BEI DEN PRIVATEN
UNTERNEHMEN 77
III. VORAUSSETZUNGEN EINER ZUWEISUNG ZU EINEM TOCHTER- ODER
ENKELUNTERNEHMEN 82
1. FORMELLE ZUWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 83
A. ZUSTAENDIGKEIT 83
B. ANHOERUNG 85
C. BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATES 85
D. BETEILIGUNG DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 87
E. FORM DER ZUWEISUNGSVERFIIGUNG 87
2. MATERIELLE ZUWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 88
A. ZUWEISUNG ZU EINEM TOCHTER- ODER ENKELUNTERNEHMEN 89
B. UEBERTRAGUNG EINER DEM AMT ENTSPRECHENDEN TAETIGKEIT 89
AA. DER ANSPRUCH AUF UEBERTRAGUNG EINER DEM AMT ENTSPRECHENDEN
TAETIGKEIT 89
BB. DER ANSPRUCH AUF AMTSANGEMESSENE BESCHAEFTIGUNG 90
AAA. DAS STATUSAMT 91
BBB. DAS AMT IM FUNKTIONELLEN SINN 94
CCC. DER ANSPRUCHSINHALT 96
CC. GELTUNG FUER BEAMTE BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG 100
DD. FOLGEN FUER DIE ZUWEISUNG 106
EE. UNTERWERTIGE BESCHAEFTIGUNG IM RAHMEN DER ZUWEISUNG 106
C. DAUERHAFTIGKEIT DER UEBERTRAGENEN TAETIGKEIT 109
D. BESTIMMTHEIT DER ZUWEISUNGSVERFUEGUNG 109
E. DRINGENDES BETRIEBLICHES ODER PERSONALWIRTSCHAFTLICHES INTERESSE.
111
F. ZUMUTBARKEIT 112
IV. ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 117
V. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 118
1. ANFECHTUNG DER ZUWEISUNGSVERFIIGUNG 118
A. VORVERFAHREN 118
B. KLAGEVERFAHREN 119
C. EILRECHTSSCHUTZ 120
2. ANTRAG AUF AMTSANGEMESSENE BESCHAEFTIGUNG 120
A. VERWALTUNGS- UND VORVERFAHREN 121
B. KLAGEVERFAHREN 121
C. EILRECHTSSCHUTZ 122
XIII
KLEIN - DIE BESCHAEFTIGUNG DER BEAMTEN BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG
E. EIN BLICK NACH VORNE: DIE AUSWEITUNG DES BELEIHUNGSMODELLS 125
I. DIE AENDERUNG DES POSTPERSONALRECHTSGESETZES 125
II. VEREINBARKEIT MIT ART. 143B ABS. 3 GG 128
III. VEREINBARKEIT MIT ART. 33 ABS. 4 GG 129
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG UND DER STAND DER DINGE 131
F. FAZIT 133
LITERATURVERZEICHNIS 137
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Laura 1983- |
author_GND | (DE-588)1072525429 |
author_facet | Klein, Laura 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Laura 1983- |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042903578 |
classification_rvk | PN 295 |
ctrlnum | (OCoLC)912951255 (DE-599)DNB1072580179 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042903578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160622</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151002s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072580179</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935009898</subfield><subfield code="c">EUR 48.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-935009-89-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935009898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912951255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072580179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 295</subfield><subfield code="0">(DE-625)137363:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Laura</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072525429</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung</subfield><subfield code="c">Laura Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Alma Mater</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 145 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 137 - 145</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Juristische Fakultät der Universität des Saarlandes</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Telekom AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5123903-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angemessenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Telekom AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5123903-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Angemessenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036105577</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028331651&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028331651</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042903578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:54:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935009898 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028331651 |
oclc_num | 912951255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVII, 145 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Alma Mater |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Klein, Laura 1983- Verfasser (DE-588)1072525429 aut Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung Laura Klein Saarbrücken Alma Mater [2015] © 2015 XVII, 145 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht Band 15 Literaturverzeichnis Seite 137 - 145 Dissertation Juristische Fakultät der Universität des Saarlandes 2015 Deutsche Telekom AG (DE-588)5123903-6 gnd rswk-swf Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd rswk-swf Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd rswk-swf Beamter (DE-588)4005081-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsche Telekom AG (DE-588)5123903-6 b Beamter (DE-588)4005081-6 s Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s Beschäftigung (DE-588)4005979-0 s Angemessenheit (DE-588)4142417-7 s DE-604 Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht Band 15 (DE-604)BV036105577 15 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028331651&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klein, Laura 1983- Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht Deutsche Telekom AG (DE-588)5123903-6 gnd Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5123903-6 (DE-588)4142417-7 (DE-588)4134078-4 (DE-588)4005979-0 (DE-588)4005081-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung |
title_auth | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung |
title_exact_search | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung |
title_full | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung Laura Klein |
title_fullStr | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung Laura Klein |
title_full_unstemmed | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung Laura Klein |
title_short | Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Anspruchs auf amtsangemessene Beschäftigung |
title_sort | die beschaftigung der beamten bei dem postnachfolgeunternehmen deutsche telekom ag und die zuweisung der beamten zu tochter und enkelunternehmen unter besonderer berucksichtigung des anspruchs auf amtsangemessene beschaftigung |
topic | Deutsche Telekom AG (DE-588)5123903-6 gnd Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
topic_facet | Deutsche Telekom AG Angemessenheit Rechtsstellung Beschäftigung Beamter Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028331651&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036105577 |
work_keys_str_mv | AT kleinlaura diebeschaftigungderbeamtenbeidempostnachfolgeunternehmendeutschetelekomagunddiezuweisungderbeamtenzutochterundenkelunternehmenunterbesondererberucksichtigungdesanspruchsaufamtsangemessenebeschaftigung |