Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung: Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2015]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
275 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 214 Seiten |
ISBN: | 9783428147601 9783428847600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042896837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160928 | ||
007 | t | ||
008 | 150929s2015 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076251447 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428147601 |c : EUR 82.20 (AT), EUR 79.90 (DE) |9 978-3-428-14760-1 | ||
020 | |a 9783428847600 |9 978-3-428-84760-0 | ||
024 | 3 | |a 9783428147601 | |
035 | |a (OCoLC)921522329 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076251447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wagner, Benjamin |e Verfasser |0 (DE-588)107745449X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung |b Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung |c von Benjamin Wagner |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 214 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 275 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münchster |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einziehung |0 (DE-588)4151462-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsanteil |0 (DE-588)4113718-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterliste |0 (DE-588)7849407-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsanteil |0 (DE-588)4113718-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einziehung |0 (DE-588)4151462-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesellschafterliste |0 (DE-588)7849407-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-54760-9 |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 275 |w (DE-604)BV021463122 |9 275 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a79c580ec442437686b7e0a1cad0b29c&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332479962873856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
§ 1 EINFUEHRUNG 17
ERSTER TEIL
GRUNDLAGEN 21
§ 2 DAS INSTITUT DER ZWANGSEINZIEHUNG 21
§ 3 KONKURRIERENDE RECHTSBEHELFE 51
ZWEITER TEIL
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER ZWANGSEINZIEHUNG 59
§ 4 EINHALTUNG DES KONVERGENZGEBOTS ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG? 60
§ 5 ABFINDUNGSZAHLUNG ALS WIRKSAMKEITSERFORDERNIS? 94
DRITTER TEIL
GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ 128
§6 RECHTSSCHUTZ IM HAUPTSACHEVERFAHREN 128
§7 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 150
VIERTER TEIL
STATUS DES BETROFFENEN NACH DER ZWANGSEINZIEHUNG 166
§ 8 MATERIELL-RECHTLICHE GESELLSCHAFTERSTELLUNG 166
§9 FORMALE GESELLSCHAFTERSTELLUNG 168
§ 10 STATUS BIS ZUM RECHTSKRAEFTIGEN OBSIEGENDEN URTEIL 173
HTTP://D-NB.INFO/1076251447
10 INHALTSUEBERSICHT
FUENFLER TEIL
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN, FAZIT UND AUSBLICK 192
§ 11 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 192
§ 12 FAZIT UND AUSBLICK 195
LITERATURVERZEICHNIS 197
STICHWORTVERZEICHNIS 211
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINFUEHRUNG 17
I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 18
II. GANG DER ARBEIT 19
ERSTER TEIL
GRUNDLAGEN 21
§ 2 DAS INSTITUT DER ZWANGSEINZIEHUNG 21
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 22
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 34 ABS. 2 GMBHG 22
A) VOM GESETZESENTWURF BIS ZUR ERSTEN LESUNG IM REICHSTAG 23
B) DIE BERATUNG IN DER KOMMISSION 23
C) VON DER ZWEITEN LESUNG IM REICHSTAG BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES GMBHG.
24
2. AENDERUNGSBESTREBUNGEN 25
II. TELOS DER ZWANGSEINZIEHUNG 26
1. SINN UND ZWECK DES INSTITUTS DER ZWANGSEINZIEHUNG 26
2. TELOS DER GESETZLICHEN REGELUNG IN § 34 ABS. 2 GMBHG 27
III. TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN 28
1. SATZUNGSREGELUNG 29
A) ZULASSUNG DER ZWANGSEINZIEHUNG 29
B) ZWANGSEINZIEHUNGSGRUENDE 30
AA) ZULAESSIGKEIT DER ZWANGSEINZIEHUNG *AUS WICHTIGEM GRUND" 31
BB) ANFORDERUNGEN AN DEN *WICHTIGEN GRUND" 32
2. GESELLSCHAFTERBESCHLUSS 34
A) BESCHLUSSKOMPETENZ 34
B) BESCHLUSSVERFAHREN (SPEZIELL STIMMRECHT DES BETROFFENEN) 34
C) BESCHLUSSINHALT 36
3. EINZIEHUNGSERKLAERUNG GEGENUEBER DEM GESELLSCHAFTER 37
A) ERFORDERNIS EINER GESONDERTEN BESCHLUSSMITTEILUNG 37
B) ZUSTAENDIGES ORGAN 39
4. KAPITALSCHUTZ 39
A) KAPITALAUFBRINGUNG 40
B) KAPITALERHALTUNG 40
12
INHALTSVERZEICHNIS
IV. RECHTSFOLGEN FUER DEN ANTEILSBERECHTIGTEN 42
1. VERNICHTUNG DES GESCHAEFTSANTEILS 42
A) RECHTSLAGE BIS ZUM MOMIG 42
B) RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES MOMIG 43
AA) MEINUNGSSTAND 44
(1) GMBH ERWIRBT EINGEZOGENEN GESCHAEFTSANTEIL ALS EIGENEN 44
(2) UNTERGANG DES GESCHAEFTSANTEILS 44
BB) STELLUNGNAHME 45
(1) WORTLAUT VON § 34 GMBHG 45
(2) WILLE DES GESETZGEBERS 46
(3) SYSTEMATIK 47
(4) TELOS VON § 34 GMBHG 48
CC) ERGEBNIS 49
2. ABFINDUNGSANSPRUCH DES ANTEILSBERECHTIGTEN 49
§ 3 KONKURRIERENDE RECHTSBEHELFE 51
I. AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 51
II. KADUZIERUNG 52
III. PREISGABERECHT DER GMBH 54
IV. ZWANGSABTRETUNG 54
V. AUSSCHLUSS IM ENGEREN SINNE 55
1. AUSSCHLIESSUNGSKLAGE 56
2. AUSSCHLIESSUNG PER BESCHLUSS 57
VI. KAPITALHERABSETZUNG 58
ZWEITER TEIL
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER ZWANGSEINZIEHUNG 59
§ 4 EINHALTUNG DES KONVERGENZGEBOTS ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG? 60
I. ENTSTEHEN EINER DIVERGENZ 60
1. DIVERGENZ ALS BLOSSES SCHEINPROBLEM? 60
2. STELLUNGNAHME 61
II. BEDEUTUNG DER DIVERGENZ FUER DEN EINZIEHUNGSBESCHLUSS 63
1. STAND DER DISKUSSION 63
A) NICHTIGKEIT DES EINZIEHUNGSBESCHLUSSES 64
B) (AUFSCHIEBEND) BEDINGTE WIRKSAMKEIT DES BESCHLUSSES 66
C) VORLAEUFIGE WIRKSAMKEIT DES EINZIEHUNGSBESCHLUSSES 66
D) ANFECHTBARKEIT DES EINZIEHUNGSBESCHLUSSES 67
E) RECHTMAESSIGKEIT DES EINZIEHUNGSBESCHLUSSES 67
INHALTSVERZEICHNIS 13
2. STELLUNGNAHME 68
A) ANWENDUNGSBEREICH VON § 5 ABS. 3 S. 2 GMBHG 68
AA) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 68
BB) BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG DER NORM 69
CC) WILLE DES GESETZGEBERS 70
DD) TELOS VON § 5 ABS. 3 S. 2 GMBHG 78
EE) ZWISCHENERGEBNIS 80
B) KRITIK AN NICHTIGKEITSLOESUNG 81
AA) KEIN VERSTOSS GEGEN § 134 BGB 81
(1) MANGELNDE ANWENDBARKEIT VON § 134 BGB AUF BESCHLUESSE 81
(2) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN VON § 134 BGB 83
(A) VERSTOSS GEGEN VERBOTSGESETZ 83
(B) NICHTIGKEITSFOLGE 84
(3) ZWISCHENERGEBNIS 87
BB) KEINE NICHTIGKEIT AUFGRUND MANGELNDER GESTALTUNGSMACHT 87
CC) KEIN NICHTIGKEITSGRUND I.S.D. § 241 AKTG ANALOG 88
(1) § 241 NR. 3 AKTG 88
(A) UNVEREINBARKEIT MIT DEM WESEN DER GMBH 89
(B) VERSTOSS GEGEN EINE DIE GLAEUBIGER ODER SONST EIN OEFFENTLICHES
INTERESSE SCHUETZENDE VORSCHRIFT 89
(2) § 241 NR. 4 AKTG 90
DD) ZWISCHENERGEBNIS 90
C) WIDER DER SUSPENSIVBEDINGUNG 91
D) KRITIK AN DER BLOSS VORLAEUFIGEN WIRKSAMKEIT DES BESCHLUSSES 91
III. ERGEBNIS 93
§ 5 ABFINDUNGSZAHLUNG ALS WIRKSAMKEITSERFORDERNIS? 94
I. DAS AUSZAHLUNGSVERBOT AUS §§ 34 ABS. 3, 30 ABS. 1 GMBHG 94
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES AUSZAHLUNGSVERBOTS 95
2. RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES 96
II. DER INTERESSENKONFLIKT 96
1. GLAEUBIGERINTERESSE AM ERHALT DES HAFTKAPITALS DER GMBH 96
2. ABFINDUNGS- UND SICHERUNGSINTERESSE DES BETROFFENEN 97
3. FORTSETZUNGSINTERESSE DER VERBLIEBENEN GESELLSCHAFTER 97
4. BESTANDSINTERESSE DER GMBH 98
III. INTERESSENAUSGLEICH 98
1. NACHTRAEGLICHE UNTERDECKUNG 99
A) DIE ENTSCHEIDUNG DES REICHSGERICHTS AUS DEM JAHRE 1933 100
B) DER BUNDESGERICHTSHOF ZUR AUSSCHLIESSUNG MITTELS KLAGE 100
C) AUFSCHIEBEND BEDINGTE WIRKSAMKEIT (*BEDINGUNGSLEHRE") 101
D) SOFORTIGE WIRKSAMKEIT DER ZWANGSEINZIEHUNG 103
14
INHALTSVERZEICHNIS
E) STELLUNGNAHME 105
AA) FEHLENDE GESETZLICHE GRUNDLAGE 105
BB) KEIN ANHALTSPUNKT IN DEN GESETZESMATERIALIEN 107
CC) DOGMATISCHER WIDERSPRUCH 108
DD) KEIN VORRANG DES ABFINDUNGSINTERESSES 109
(1) FEHLENDE UEBERTRAGBARKEIT VON BGHZ 9, 157 FF 109
(2) VOELLIGES AUSBLENDEN DES FORTSETZUNGSINTERESSES 111
(3) ENTSTEHEN EINES UNZUMUTBAREN SCHWEBEZUSTANDES 112
(4) UEBERSCHIESSENDE TENDENZ 114
(5) KEINE UEBERRAGENDE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES ABFINDUNGSINTERESSES. 115
F) ZWISCHENERGEBNIS 116
2. ANFAENGLICHE UNTERDECKUNG 118
A) MEINUNGSSTAND 118
B) STELLUNGNAHME 120
AA) KEIN VERSTOSS GEGEN GLAEUBIGERSCHUETZENDE VORSCHRIFT 121
(1) FEHLENDE *AUSZAHLUNG" IM SINNE DES § 30 ABS. 1 S. 1 GMBHG . . 121
(2) GLAEUBIGERSCHAEDIGENDE WEISUNG ALS TATBESTANDSMERKMAL 124
(3) UNZULAESSIGE EINORDNUNG ALS GLAEUBIGERSCHUTZPROBLEM 125
(4) ZWISCHENERGEBNIS 125
BB) VEREINBARKEIT MIT WESEN DER GMBH 125
C) ZWISCHENERGEBNIS 126
IV. ERGEBNIS 127
DRITTER TEIL
GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ 128
§ 6 RECHTSSCHUTZ IM HAUPTSACHEVERFAHREN 128
I. DER FEHLERHAFTE EINZIEHUNGSBESCHLUSS 129
1. ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN ZUM GMBH-BESCHLUSSMAENGELRECHT 129
2. UEBERTRAGUNG AUF EINZIEHUNGSBESCHLUESSE 130
A) NICHTIGE EINZIEHUNGSBESCHLUESSE 132
AA) EINBERUFUNGSMAENGEL 133
BB) NICHTVEREINBARKEIT MIT DEM WESEN DER GMBH 133
CC) VERSTOSS GEGEN GLAEUBIGERSCHUETZENDE VORSCHRIFTEN 134
(1) §§ 34 ABS. 3, 30 ABS. 1 GMBHG 135
(2) § 64 S. 3 GMBHG 135
(3) EINZIEHUNG EINES NICHT VOLL EINGEZAHLTEN GESCHAEFTSANTEILS 135
DD) INHALTLICHER VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 137
EE) HEILUNG DER NICHTIGKEIT 137
B) ANFECHTBARE EINZIEHUNGSBESCHLUESSE 138
AA) SATZUNGSWIDRIGE ZWANGSEINZIEHUNG 138
INHALTSVERZEICHNIS 15
BB) WEITERE ANFECHTUNGSGRUENDE 139
CC) KEINE ANFECHTBARKEIT BEI UNTERDECKUNG 140
3. GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG 141
A) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 246FF. AKTG 141
B) UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE ZWANGSEINZIEHUNG 142
AA) ANFECHTUNGSKLAGE 143
(1) ANFECHTUNGSBEFUGNIS DES BETROFFENEN NACH EINZIEHUNG 143
(2) ANFECHTUNGSFRIST 144
(3) PASSIVLEGITIMATION UND ZUSTAENDIGES GERICHT 145
BB) NICHTIGKEITSKLAGE 146
CC) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 146
II. DIE UNWIRKSAME ZWANGSEINZIEHUNG 148
III. ERGEBNIS 149
§ 7 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 150
I. ZEITRAUM VOR BESCHLUSSFASSUNG 151
1. UNTERSAGUNG DER BESCHLUSSFASSUNG 151
A) STATTHAFTIGKEIT EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 152
AA) MEINUNGSSTAND 152
BB) STELLUNGNAHME 153
(1) ZULAESSIGE HAUPTSACHEVORWEGNAHME 153
(2) WIDER DEN EINWAND DES EINGRIFFS IN DIE VERBANDSAUTONOMIE . 154
(3) SCHUTZ DER MITGESELLSCHAFTER DURCH VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZ . 155
CC) ZWISCHENERGEBNIS 156
B) MATERIELL-RECHTLICHE BEGRUENDETHEIT DES ANTRAGES 156
AA) VERFUEGUNGSANSPRUCH 156
BB) VERFUEGUNGSGRUND 157
C) ERGEBNIS 159
2. VERHINDERUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 160
A) VERFUEGUNGSANSPRUCH 160
B) VERFUEGUNGSGRUND 161
C) ERGEBNIS 162
II. UNTERSAGUNG DES VOLLZUGS DES EINZIEHUNGSBESCHLUSSES 162
III. SCHADENSERSATZPFLICHT DES BETROFFENEN 164
IV. ERGEBNIS 165
VIERTER TEIL
STATUS DES BETROFFENEN NACH DER ZWANGSEINZIEHUNG 166
§8 MATERIELL-RECHTLICHE GESELLSCHAFTERSTELLUNG 166
16
INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 FORMALE GESELLSCHAFTERSTELLUNG 168
I. LEGITIMATIONSWIRKUNG DER GESELLSCHAFTERLISTE 168
II. WEGFALL DER LEGITIMATIONSWIRKUNG IN FOLGE DER EINZIEHUNG 169
1. EINZIEHUNG ALS VERAENDERUNG I.S.D. § 16 ABS. 1 S. 1 GMBHG 169
2. KOMPETENZ ZUR LISTENEINREICHUNG UND VORAUSSETZUNGEN 170
3. PRUEFUNGSPFLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS 171
4. ENDE DER LEGITIMATIONSWIRKUNG DURCH LOESCHUNG AUS LISTE 173
III. ERGEBNIS 173
§ 10 STATUS BIS ZUM RECHTSKRAEFTIGEN OBSIEGENDEN URTEIL 173
I. (RUECKWIRKENDE) NICHTIGKEIT ALS GESETZLICHE AUSGANGSLAGE 174
II. KORREKTUR UEBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE DER FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT? . 175
IE. STELLUNGNAHME 176
1. RECHTSPRECHUNG 176
2. UNANWENDBARKEIT DER *LEHRE DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT" 178
3. INTERESSENWIDRIGKEIT DER EX NUNC-WIRKUNG 180
4. UMGEHUNG DER WERTUNG VON §§ 241 FF. AKTG 182
5. KEIN ERHOEHTER BESTANDSSCHUTZBEDARF DER GESELLSCHAFT 183
IV. EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 184
1. § 16 ABS. 1 S. 1 GMBHG ALS AUSGANGSLAGE 184
A) DIE LEGITIMATIONSWIRKUNG DER LISTENLAGE 185
B) ENTFALL DER LEGITIMATIONSWIRKUNG 185
2. BEDEUTUNG DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 187
A) ZEITRAUM VOR EINREICHUNG DER GEAENDERTEN LISTE 187
AA) VERFUEGUNGSANSPRUCH 188
BB) VERFUEGUNGSGRUND 188
B) ZEITRAUM NACH EINREICHUNG DER GEAENDERTEN LISTE 190
V. ERGEBNIS 191
FUENFTER TEIL
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN, FAZIT UND AUSBLICK 192
§ 11 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 192
§ 12 FAZIT UND AUSBLICK 195
LITERATURVERZEICHNIS 197
STICHWORTVERZEICHNIS 211 |
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Benjamin |
author_GND | (DE-588)107745449X |
author_facet | Wagner, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Benjamin |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042896837 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)921522329 (DE-599)DNB1076251447 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042896837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150929s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076251447</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428147601</subfield><subfield code="c">: EUR 82.20 (AT), EUR 79.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14760-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428847600</subfield><subfield code="9">978-3-428-84760-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428147601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)921522329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076251447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107745449X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung</subfield><subfield code="b">Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung</subfield><subfield code="c">von Benjamin Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">275</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münchster</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151462-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113718-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterliste</subfield><subfield code="0">(DE-588)7849407-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113718-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschafterliste</subfield><subfield code="0">(DE-588)7849407-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-54760-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">275</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">275</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a79c580ec442437686b7e0a1cad0b29c&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325151</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042896837 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:41:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428147601 9783428847600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325151 |
oclc_num | 921522329 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-20 DE-11 |
physical | 214 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Wagner, Benjamin Verfasser (DE-588)107745449X aut Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung von Benjamin Wagner Berlin Duncker & Humblot [2015] © 2015 214 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht 275 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münchster 2015 Einziehung (DE-588)4151462-2 gnd rswk-swf Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gesellschafterliste (DE-588)7849407-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 s Einziehung (DE-588)4151462-2 s Gesellschafterliste (DE-588)7849407-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-54760-9 Schriften zum Wirtschaftsrecht 275 (DE-604)BV021463122 275 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a79c580ec442437686b7e0a1cad0b29c&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Benjamin Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung Schriften zum Wirtschaftsrecht Einziehung (DE-588)4151462-2 gnd Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafterliste (DE-588)7849407-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151462-2 (DE-588)4113718-8 (DE-588)4021365-1 (DE-588)7849407-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung |
title_auth | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung |
title_exact_search | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung |
title_full | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung von Benjamin Wagner |
title_fullStr | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung von Benjamin Wagner |
title_full_unstemmed | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung von Benjamin Wagner |
title_short | Der Status des GmbH-Gesellschafters nach der Zwangseinziehung |
title_sort | der status des gmbh gesellschafters nach der zwangseinziehung zeitpunkt ihres wirksamwerdens und rechtsschutzmoglichkeiten des betroffenen bei fehlerhafter einziehung |
title_sub | Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens und Rechtsschutzmöglichkeiten des Betroffenen bei fehlerhafter Einziehung |
topic | Einziehung (DE-588)4151462-2 gnd Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafterliste (DE-588)7849407-2 gnd |
topic_facet | Einziehung Geschäftsanteil GmbH Gesellschafterliste Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a79c580ec442437686b7e0a1cad0b29c&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT wagnerbenjamin derstatusdesgmbhgesellschaftersnachderzwangseinziehungzeitpunktihreswirksamwerdensundrechtsschutzmoglichkeitendesbetroffenenbeifehlerhaftereinziehung |