Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage: Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin]
Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Pers...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Pro Humanitate
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Perspektive des EU-Beitritts aus türkischer Sicht. - S. 57-75 Buro, Andreas: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 77-80 Polenz, Ruprecht: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 81-84 Schnoor, Herbert: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 85-87 Dietert, Amke: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 89-92 Sahin, Mehmet: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 93-100 Fortschritte der Türkei auf dem Weg zum Beitritt. - S. 109-118 Memorandum: Menschenrechte und Versöhnungspolitik in der Türkei. - S. 119-125 Sahin, Mehmet: Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurden im Jahre 2004. - S. 127-134 |
Beschreibung: | 146 S. Lit.Hinw. |
ISBN: | 3933884101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042896592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150929s2004 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 00496081 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933884101 |9 3-933884-10-1 | ||
035 | |a (OCoLC)927146262 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ390433284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a MH 62968 |0 (DE-625)122910:12232 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage |b Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] |c Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Pro Humanitate |c 2004 | |
300 | |a 146 S. |e Lit.Hinw. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Perspektive des EU-Beitritts aus türkischer Sicht. - S. 57-75 Buro, Andreas: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 77-80 Polenz, Ruprecht: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 81-84 Schnoor, Herbert: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 85-87 Dietert, Amke: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 89-92 Sahin, Mehmet: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 93-100 Fortschritte der Türkei auf dem Weg zum Beitritt. - S. 109-118 Memorandum: Menschenrechte und Versöhnungspolitik in der Türkei. - S. 119-125 Sahin, Mehmet: Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurden im Jahre 2004. - S. 127-134 | ||
610 | 1 | 4 | |a Vereinte Nationen |
650 | 4 | |a Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative | |
650 | 4 | |a United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit | |
700 | 1 | |a Buro, Andreas |d 1928-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)121307891 |4 oth | |
710 | 2 | |a Dialog-Kreis: Die Zeit ist Reif für eine Politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden |e Sonstige |0 (DE-588)10090848-2 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028324911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175187648708608 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)121307891 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042896592 |
classification_rvk | MH 62968 |
ctrlnum | (OCoLC)927146262 (DE-599)BSZ390433284 |
discipline | Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02741nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042896592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150929s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">00496081</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933884101</subfield><subfield code="9">3-933884-10-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)927146262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ390433284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 62968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122910:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage</subfield><subfield code="b">Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin]</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Pro Humanitate</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">146 S.</subfield><subfield code="e">Lit.Hinw.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Perspektive des EU-Beitritts aus türkischer Sicht. - S. 57-75 Buro, Andreas: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 77-80 Polenz, Ruprecht: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 81-84 Schnoor, Herbert: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 85-87 Dietert, Amke: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 89-92 Sahin, Mehmet: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 93-100 Fortschritte der Türkei auf dem Weg zum Beitritt. - S. 109-118 Memorandum: Menschenrechte und Versöhnungspolitik in der Türkei. - S. 119-125 Sahin, Mehmet: Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurden im Jahre 2004. - S. 127-134</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buro, Andreas</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121307891</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dialog-Kreis: Die Zeit ist Reif für eine Politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10090848-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028324911</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042896592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10090848-2 |
isbn | 3933884101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028324911 |
oclc_num | 927146262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 146 S. Lit.Hinw. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Pro Humanitate |
record_format | marc |
spelling | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...] 1. Aufl. Köln Pro Humanitate 2004 146 S. Lit.Hinw. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Perspektive des EU-Beitritts aus türkischer Sicht. - S. 57-75 Buro, Andreas: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 77-80 Polenz, Ruprecht: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 81-84 Schnoor, Herbert: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 85-87 Dietert, Amke: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 89-92 Sahin, Mehmet: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 93-100 Fortschritte der Türkei auf dem Weg zum Beitritt. - S. 109-118 Memorandum: Menschenrechte und Versöhnungspolitik in der Türkei. - S. 119-125 Sahin, Mehmet: Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurden im Jahre 2004. - S. 127-134 Vereinte Nationen Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit Buro, Andreas 1928-2016 Sonstige (DE-588)121307891 oth Dialog-Kreis: Die Zeit ist Reif für eine Politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden Sonstige (DE-588)10090848-2 oth |
spellingShingle | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] Vereinte Nationen Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit |
title | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] |
title_auth | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] |
title_exact_search | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] |
title_full | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...] |
title_fullStr | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...] |
title_full_unstemmed | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] Hrsg.: Dialog-Kreis "Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden" ... [Red.: Andreas Buro ...] |
title_short | Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage |
title_sort | die eu kandidatin turkei und die kurdenfrage dokumentation uber die konferenz am 11 6 2004 im abgeordnetenhaus berlin |
title_sub | Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin] |
topic | Vereinte Nationen Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit |
topic_facet | Vereinte Nationen Türkei / Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur / Europäische Union / Kurden / Minderheit / Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe / Kurdenproblem / Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme / Menschenrechte / Menschenrechtsverletzung / Innenpolitischer Konflikt / Bemühungen um Konfliktbeilegung / Konfliktlösung / Vorschlag/Initiative United Nations / Deutschland / Internationale Zusammenarbeit |
work_keys_str_mv | AT buroandreas dieeukandidatinturkeiunddiekurdenfragedokumentationuberdiekonferenzam1162004imabgeordnetenhausberlin AT dialogkreisdiezeitistreiffureinepolitischelosungimkonfliktzwischenturkenundkurden dieeukandidatinturkeiunddiekurdenfragedokumentationuberdiekonferenzam1162004imabgeordnetenhausberlin |