Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurdenfrage: Dokumentation über die Konferenz [am 11.6.2004, im Abgeordnetenhaus Berlin]

Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Pers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Pro Humanitate 2004
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Koschnick, Hans: Vertrauensbildung und wechselseitige Schritte sowie Beispiele gelungener Aussöhnungspolitik. - S. 19-34 Ekinci, Tarik Ziya: Erwartungen und Vorschläge für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage aus kurdischer Sicht. - S. 35-55 Oran, Baskin: Die Behandlung der Kurdenfrage in der Perspektive des EU-Beitritts aus türkischer Sicht. - S. 57-75 Buro, Andreas: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 77-80 Polenz, Ruprecht: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 81-84 Schnoor, Herbert: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 85-87 Dietert, Amke: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 89-92 Sahin, Mehmet: Beiträge Europas und Deutschlands zur Lösung der Kurdenfrage. - S. 93-100 Fortschritte der Türkei auf dem Weg zum Beitritt. - S. 109-118 Memorandum: Menschenrechte und Versöhnungspolitik in der Türkei. - S. 119-125 Sahin, Mehmet: Die EU-Kandidatin Türkei und die Kurden im Jahre 2004. - S. 127-134
Beschreibung:146 S. Lit.Hinw.
ISBN:3933884101

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!