Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 343 S. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042892401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150925s2015 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 829193820 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)922066046 | ||
035 | |a (DE-599)GBV829193820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 155.646 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Stoltze, Kathrin |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1074876423 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter |c von Kathrin Stoltze, geb. Rau |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |a XIII, 343 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Magdeburg, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Belastung |0 (DE-588)4005392-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Belastung |0 (DE-588)4005392-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320852&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320852 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175181885734912 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
III
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS VIII
TABELLENVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
ZUSAMMENFASSUNG 1
0 EINLEITUNG 5
1 THEORETISCHER TEIL 13
1 ELTERN VON KINDERN IM VORSCHULALTER 13
1.1 ELTERN - BEGRIFF UND FUNKTION 13
1.2 KINDER IM VORSCHULALTER 15
1.2.1 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE ASPEKTE 16
1.2.2 ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGISCHE ASPEKTE 18
1.2.3 EMPIRISCHE BEFUNDE ZU ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN IM VORSCHULALTER 20
2 BELASTUNGEN 24
2.1 DER BEGRIFF BELASTUNG 24
2.1.1 BELASTUNGSERLEBEN 25
2.1.2 BELASTUNG UND STRESS 25
2.2 DAS KONSTRUKT ELTERLICHER BELASTUNGEN 28
2.2.1 WAHRGENOMMENE ELTERLICHE BELASTUNG 28
2.2.2 ELTERLICHE BELASTUNGSQUELLEN 30
2.2.3 AUSWIRKUNGEN ELTERLICHER BELASTUNGEN 32
2.2.4 DAS KONZEPT DER RISIKO- UND SCHUTZFAKTOREN 34
2.3 EMPIRISCHE BEFUNDE ZU ELTERLICHEN BELASTUNGEN 36
2.3.1 BEDEUTUNG UND EINFLUSSGROESSEN ELTERLICHER BELASTUNGEN 37
2.3.2 EINFLUSSGROESSEN AUF DIE ELTERLICHEN BELASTUNGEN DURCH
ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGISCHE ASPEKTE VON KINDLICHER GESUNDHEIT 41
2.3.3 SPEZIELLE AUSWIRKUNGEN ELTERLICHER BELASTUNGEN ALS RISIKO FUER
KINDLICHE
MISSHANDLUNG 42
HTTP://D-NB.INFO/1074876547
INHALTSVERZEICHNIS
IV
3 ERZIEHUNG 47
3.1 ERZIEHUNG - BEGRIFFSDEFINITION 47
3.2 DAS MEHRDIMENSIONALE KONSTRUKT ELTERLICHER ERZIEHUNG 50
3.2.1 BEDEUTUNG VON ERZIEHUNG IN DER ELTERN-KIND-BEZIEHUNG 50
3.2.2 FUNKTIONEN ELTERLICHER ERZIEHUNG 51
3.2.3 MERKMALE ERZIEHERISCHEN HANDELNS 54
3.2.4 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ELTERLICHE ERZIEHUNG 55
3.3 ERZIEHUNGSSTILFORSCHUNG UND EMPIRISCHE BEFUNDE ZU DEN
DIMENSIONEN ELTERLICHER ERZIEHUNG 63
3.3.1 ERZIEHUNGSSTILFORSCHUNG 63
3.3.2 DREI ERZIEHUNGSDIMENSIONEN: ELTERLICHE WAERME, VERHALTENSKONTROLLE
UND
PSYCHOLOGISCHE KONTROLLE 70
3.3.2.1 ERZIEHUNGSDIMENSION WAERME 70
3.3.2.2 ERZIEHUNGSDIMENSION PSYCHOLOGISCHE KONTROLLE 72
3.3.2.3 ERZIEHUNGSDIMENSION VERHALTENSKONTROLLE 74
3.3.2.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN ERZIEHUNGSDIMENSIONEN 77
4 KONFLIKT 81
4.1 DER BEGRIFF KONFLIKT 81
4.2 KONFLIKTVERHALTEN 83
4.3 DAS KONSTRUKT ELTERLICHEN KONFLIKTVERHALTENS 84
4.3.1 BEDEUTUNG ELTERLICHEN KONFLIKTVERHALTENS 84
4.3.2 SYSTEMZUSAMMENHAENGE, KONFLIKTFELDER UND KONFLIKTKOMPETENZ 86
4.4 EMPIRISCHE BEFUNDE ZUM ELTERLICHEN KONFLIKTVERHALTEN AUF DER
ELTERN-KIND-EBENE 90
5 EMPIRISCHE BEFUNDE ZU ZUSAMMENHAENGEN ZWISCHEN DEN
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 92
5.1 ELTERLICHE BELASTUNGEN UND ERZIEHUNGSVERHALTEN 92
5.2 ELTERLICHE BELASTUNGEN, ERZIEHUNGS- UND KONFLIKTVERHALTEN 96
5.3 ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGISCHE ASPEKTE VON GESUNDHEIT SOWIE
ELTERLICHE BELASTUNGEN, ERZIEHUNGS- UND KONFLIKTVERHALTEN 97
5.4 DIE BEDEUTUNG SOZIODEMOGRAFISCHER MERKMALE FUER DIE
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 99
INHALTSVERZEICHNIS V
6 ZUSAMMENFASSUNG ZUM THEORETISCHEN HINTERGRUND DER
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 105
7 EMPIRISCHES UNTERSUCHUNGS- UND VARIABLENMODELL, HYPOTHESEN UND
FRAGESTELLUNGEN 108
7.1 ABLEITUNG DES EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGS- UND VARIABLENMODELLS 108
7.2 HYPOTHESEN UND FRAGESTELLUNGEN 116
7.2.1 HYPOTHESEN ZU DEN KONSTRUKTEN ELTERLICHER BELASTUNGEN, ERZIEHUNGS-
UND
KONFLIKTVERHALTEN 116
7.2.2 FRAGESTELLUNGEN ZUM ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN DREI
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 120
7.2.3 FRAGESTELLUNGEN ZUR BEDEUTUNG DES ELTERLICHEN UND KINDLICHEN
GESCHLECHTS
FUER DIE POSTULIERTEN ZUSAMMENHAENGE 123
II EMPIRISCHER TEIL 125
8 METHODIK 125
8.1 STICHPROBE 125
8.1.1 REKRUTIERUNG DER STICHPROBE 125
8.1.2 BESCHREIBUNG DER TEILSTICHPROBEN 126
8.1.2.1 TEILSTICHPROBE ELTERN VON KINDERN MIT FRUEHFOERDERUNG (EKMF) 127
8.1.2.2 TEILSTICHPROBE ELTERN VON KINDERN OHNE FRUEHFOERDERUNG (EKOF) 130
8.2 VERWENDETE MESSINSTRUMENTE 134
8.2.1 MESSUNG DER WAHRGENOMMENEN ELTERLICHEN BELASTUNGEN 134
8.2.2 MESSUNG DES ELTERLICHEN ERZIEHUNGSVERHALTENS 137
8.2.3 MESSUNG DES ELTERLICHEN KONFLIKTVERHALTENS AUF DER
ELTERN-KIND-EBENE 139
8.3 ERFASSUNG ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGISCHER ASPEKTE VON
VORSCHULKINDERN 142
8.4 ERHEBUNG SOZIODEMOGRAFISCHER MERKMALE 143
8.5 UNTERSUCHUNGSDURCHFIIHRUNG 143
8.6 METHODEN ZUR STATISTISCHEN AUSWERTUNG 144
8.6.1 FAKTORENANALYTISCHE UEBERPRUEFUNG DER VERWENDETEN MESSINSTRUMENTE
UND
RELIABILITAETSANALY SE 145
8.6.2 VERFAHREN ZUR PRUEFUNG DER ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 146
9 ERGEBNISSE 153
INHALTSVERZEICHNIS VI
9.1 ANALYSE DER VERWENDETEN MESSINSTRUMENTE UND DER
SOZIODEMOGRAFISCHEN ANGABEN 153
9.1.1 ELTERLICHE BELASTUNGEN 154
9.1.2 ELTERLICHES ERZIEHUNGSVERHALTEN 157
9.1.3 KONFLIKTVERHALTEN IN DER FAMILIE 162
9.1.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN SKALEN VERWENDETER MESSINSTRUMENTE 166
9.1.5 ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGISCHE ASPEKTE IM VORSCHULALTER 168
9.1.6 SOZIODEMOGRAFISCHE ANGABEN 169
9.2 ERGEBNISSE DES VERGLEICHS BEIDER TEILSTICHPROBEN IN DEN
SOZIODEMOGRAFISCHEN MERKMALEN 169
9.3 ERGEBNISSE ZUR PRUEFUNG DER HYPOTHESEN 175
9.4 ERGEBNISSE ZUM ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN DREI
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 182
9.4.1 ERGEBNISSE ZU DEN FRAGSTELLUNGEN DER MODERATION 182
9.4.2 ERGEBNISSE ZU DEN FRAGESTELLUNGEN DER MEDIATION 188
9.4.3 ERGEBNISSE ZU DEN FRAGESTELLUNGEN DER BEDEUTUNG VON
KONTROLLVARIABLEN
FUER DIE POSTULIERTEN ZUSAMMENHAENGE 197
10 DISKUSSION UND AUSBLICK 219
10.1 DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU DEN HYPOTHESEN 219
10.1.1 ELTERLICHE BELASTUNGEN IM VERGLEICH ZWISCHEN DEN TEILSTICHPROBEN
220
10.1.2 ELTERLICHE ERZIEHUNG IM VERGLEICH ZWISCHEN DEN TEILSTICHPROBEN
223
10.1.3 ELTERLICHES KONFLIKTVERHALTEN IM VERGLEICH ZWISCHEN DEN
TEILSTICHPROBEN 229
10.2 DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU FRAGESTELLUNGEN DER
MODERATIONSEFFEKTE 233
10.2.1 MODERATIONSEFFEKTE BEI DER PRAEDIKTION VON WAERME 235
10.2.2 MODERATIONSEFFEKTE BEI DER PRAEDIKTION VON PSYCHOLOGISCHER
KONTROLLE 235
10.2.3 MODERATIONSEFFEKTE BEI DER PRAEDIKTION VON VERHALTENSKONTROLLE 237
10.3 DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU FRAGESTELLUNGEN DER
MEDIATIONSEFFEKTE 239
10.3.1 MEDIATIONSMODELL ZUR PRAEDIKTION VON WAERME 240
10.3.2 MEDIATIONSMODELLE ZUR PRAEDIKTION VON PSYCHOLOGISCHER KONTROLLE
242
10.3.3 MEDIATIONSMODELLE ZUR PRAEDIKTION VON VERHALTENSKONTROLLE 244
10.4 DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU FRAGESTELLUNGEN DER BEDEUTUNG VON
KONTROLLVARIABLEN FUER DIE POSTULIERTEN ZUSAMMENHAENGE 247
INHALTSVERZEICHNIS VII
10.4.1 DIE BEDEUTUNG DES ELTERLICHEN GESCHLECHTS FUER DIE POSTULIERTEN
ZUSAMMENHAENGE 247
10.4.2 DIE BEDEUTUNG DES ELTERLICHEN UND KINDLICHEN GESCHLECHTS FUER DIE
POSTULIERTEN ZUSAMMENHAENGE 255
10.5 GESAMTDISKUSSION UND AUSBLICK AUF ZUKUENFTIGE FORSCHUNGSARBEITEN ..
260
11 PRAKTISCHE IMPLIKATIONEN 279
12 LITERATURVERZEICHNIS 292
VERZEICHNIS DER ANHAENGE 315
|
any_adam_object | 1 |
author | Stoltze, Kathrin 1965- |
author_GND | (DE-588)1074876423 |
author_facet | Stoltze, Kathrin 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Stoltze, Kathrin 1965- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042892401 |
ctrlnum | (OCoLC)922066046 (DE-599)GBV829193820 |
dewey-full | 155.646 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.646 |
dewey-search | 155.646 |
dewey-sort | 3155.646 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01506nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042892401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150925s2015 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">829193820</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922066046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV829193820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.646</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoltze, Kathrin</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074876423</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter</subfield><subfield code="c">von Kathrin Stoltze, geb. Rau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magdeburg, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005392-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005392-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320852&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320852</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042892401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320852 |
oclc_num | 922066046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XIII, 343 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Stoltze, Kathrin 1965- Verfasser (DE-588)1074876423 aut Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter von Kathrin Stoltze, geb. Rau 2015 XIII, 343 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Magdeburg, Univ., Diss., 2015 Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf Belastung (DE-588)4005392-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s Erziehung (DE-588)4015482-8 s Belastung (DE-588)4005392-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320852&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stoltze, Kathrin 1965- Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Belastung (DE-588)4005392-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015482-8 (DE-588)4064017-6 (DE-588)4005392-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter |
title_auth | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter |
title_exact_search | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter |
title_full | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter von Kathrin Stoltze, geb. Rau |
title_fullStr | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter von Kathrin Stoltze, geb. Rau |
title_full_unstemmed | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter von Kathrin Stoltze, geb. Rau |
title_short | Belastungen, Erziehung und Konfliktverhalten von Eltern mit Kindern im Vorschulalter |
title_sort | belastungen erziehung und konfliktverhalten von eltern mit kindern im vorschulalter |
topic | Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Belastung (DE-588)4005392-1 gnd |
topic_facet | Erziehung Vorschulkind Belastung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320852&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoltzekathrin belastungenerziehungundkonfliktverhaltenvonelternmitkindernimvorschulalter |