Lebensweisheit und Praktische Theologie: Christiane Burbach zum 65. Geburtstag
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2014]
|
Schriftenreihe: | Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Band 77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Main description: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Beschäftigung mit der Weisheit und die weiter anhaltende Debatte um die Lebenskunst in Theologie und Philosophie haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bewogen, sich Themen der Praktischen Theologie mit dem Paradigma der Weisheit zu nähern. Sie verstehen mit Christiane Burbach Praktische Theologie als eine Wissenschaft und eine Praxis in der "Kraft der Weisheit". Den je eigenen Beiträgen gelingt es, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge und Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung. Beiträger sind Annette Behnken, Hartmut Burbach, Sonja Domröse, F. Heckmann, T. Kingreen, M. Klessmann, J. von Lüpke, M. Schultz, A. Steinmeier, Susanne Wendorf-von Blumröder, N. Rückert und D. Weber.; Description for press or other media: Christiane Burbachs Arbeit verweist in ihrer Beschäftigung mit Verkündigung und Seelsorge auf die Weisheit als lebenserschließendes und orientierendes Wissen. Die Beiträge zeigen die Facetten ihrer Lehre und Forschung.; Promotional text: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Arbeit in Lehre und Forschung hat das als theologische Aufgabe neu in den Blick gerückt. Den Autorinnen und Autoren dieses Bandes gelingt es in ihren je eigenen Beiträgen, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge, Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung.; Biographical note: Dr. theol. Friedrich Heckmann ist Professor für Theologie, Sozial- und Wirtschaftsethik an der Hochschule Hannover Short description: Die Weisheit als lebensbegleitendes Wissen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (276 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783666624292 9783647624297 |
DOI: | 10.13109/9783666624292 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042884958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211001 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150922s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783666624292 |9 978-3-666-62429-2 | ||
020 | |a 9783647624297 |9 978-3-647-62429-7 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666624292 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)882495310 | ||
035 | |a (DE-599)GBV787582522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 250 |2 22//ger | |
084 | |a BT 1500 |0 (DE-625)16719: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Lebensweisheit und Praktische Theologie |b Christiane Burbach zum 65. Geburtstag |c Friedrich Heckmann (Hg.) |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (276 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie |v Band 77 | |
500 | |a Main description: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Beschäftigung mit der Weisheit und die weiter anhaltende Debatte um die Lebenskunst in Theologie und Philosophie haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bewogen, sich Themen der Praktischen Theologie mit dem Paradigma der Weisheit zu nähern. Sie verstehen mit Christiane Burbach Praktische Theologie als eine Wissenschaft und eine Praxis in der "Kraft der Weisheit". Den je eigenen Beiträgen gelingt es, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge und Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung. | ||
500 | |a Beiträger sind Annette Behnken, Hartmut Burbach, Sonja Domröse, F. Heckmann, T. Kingreen, M. Klessmann, J. von Lüpke, M. Schultz, A. Steinmeier, Susanne Wendorf-von Blumröder, N. Rückert und D. Weber.; Description for press or other media: Christiane Burbachs Arbeit verweist in ihrer Beschäftigung mit Verkündigung und Seelsorge auf die Weisheit als lebenserschließendes und orientierendes Wissen. Die Beiträge zeigen die Facetten ihrer Lehre und Forschung.; Promotional text: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Arbeit in Lehre und Forschung hat das als theologische Aufgabe neu in den Blick gerückt. | ||
500 | |a Den Autorinnen und Autoren dieses Bandes gelingt es in ihren je eigenen Beiträgen, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge, Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung.; Biographical note: Dr. theol. Friedrich Heckmann ist Professor für Theologie, Sozial- und Wirtschaftsethik an der Hochschule Hannover | ||
500 | |a Short description: Die Weisheit als lebensbegleitendes Wissen | ||
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pastoraltheologie |0 (DE-588)4075925-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pastoraltheologie |0 (DE-588)4075925-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heckmann, Friedrich |d 1953- |0 (DE-588)120887037 |4 edt | |
700 | 1 | |a Burbach, Christiane |d 1948- |0 (DE-588)12328158X |4 hnr | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-525-62429-6 |
830 | 0 | |a Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie |v Band 77 |w (DE-604)BV045158635 |9 77 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13109/9783666624292 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-117-APL |a ZDB-117-THO | ||
940 | 1 | |q ZDB-117-APL14 | |
940 | 1 | |q ZDB-117-THO_NEU14 | |
940 | 1 | |q EFN_PDA_THO_Kauf | |
940 | 1 | |q FHN_PDA_VRE | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_VRE | |
940 | 1 | |q KSH_PDA_VRE | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_VRE_Kauf20 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028313682 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175171624370176 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Heckmann, Friedrich 1953- |
author2_role | edt |
author2_variant | f h fh |
author_GND | (DE-588)120887037 (DE-588)12328158X |
author_facet | Heckmann, Friedrich 1953- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042884958 |
classification_rvk | BT 1500 |
collection | ZDB-117-APL ZDB-117-THO |
ctrlnum | (OCoLC)882495310 (DE-599)GBV787582522 |
dewey-full | 250 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 250 - Local Christian church and religious orders |
dewey-raw | 250 |
dewey-search | 250 |
dewey-sort | 3250 |
dewey-tens | 250 - Local Christian church and religious orders |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.13109/9783666624292 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04864nmm a2200661zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042884958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211001 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150922s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666624292</subfield><subfield code="9">978-3-666-62429-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647624297</subfield><subfield code="9">978-3-647-62429-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13109/9783666624292</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882495310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV787582522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">250</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)16719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensweisheit und Praktische Theologie</subfield><subfield code="b">Christiane Burbach zum 65. Geburtstag</subfield><subfield code="c">Friedrich Heckmann (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (276 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Beschäftigung mit der Weisheit und die weiter anhaltende Debatte um die Lebenskunst in Theologie und Philosophie haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bewogen, sich Themen der Praktischen Theologie mit dem Paradigma der Weisheit zu nähern. Sie verstehen mit Christiane Burbach Praktische Theologie als eine Wissenschaft und eine Praxis in der "Kraft der Weisheit". Den je eigenen Beiträgen gelingt es, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge und Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträger sind Annette Behnken, Hartmut Burbach, Sonja Domröse, F. Heckmann, T. Kingreen, M. Klessmann, J. von Lüpke, M. Schultz, A. Steinmeier, Susanne Wendorf-von Blumröder, N. Rückert und D. Weber.; Description for press or other media: Christiane Burbachs Arbeit verweist in ihrer Beschäftigung mit Verkündigung und Seelsorge auf die Weisheit als lebenserschließendes und orientierendes Wissen. Die Beiträge zeigen die Facetten ihrer Lehre und Forschung.; Promotional text: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Arbeit in Lehre und Forschung hat das als theologische Aufgabe neu in den Blick gerückt. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Den Autorinnen und Autoren dieses Bandes gelingt es in ihren je eigenen Beiträgen, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge, Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung.; Biographical note: Dr. theol. Friedrich Heckmann ist Professor für Theologie, Sozial- und Wirtschaftsethik an der Hochschule Hannover</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Short description: Die Weisheit als lebensbegleitendes Wissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pastoraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075925-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pastoraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075925-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heckmann, Friedrich</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120887037</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burbach, Christiane</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12328158X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-525-62429-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045158635</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666624292</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-APL</subfield><subfield code="a">ZDB-117-THO</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-117-APL14</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-117-THO_NEU14</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">EFN_PDA_THO_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHN_PDA_VRE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_VRE_Kauf20</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028313682</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Festschrift Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042884958 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783666624292 9783647624297 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028313682 |
oclc_num | 882495310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 DE-860 DE-92 DE-M483 DE-1949 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-1052 DE-860 DE-92 DE-M483 DE-1949 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (276 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-117-APL ZDB-117-THO ZDB-117-APL14 ZDB-117-THO_NEU14 EFN_PDA_THO_Kauf FHN_PDA_VRE FLA_PDA_VRE KSH_PDA_VRE UBG_PDA_VRE_Kauf20 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie |
series2 | Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie |
spelling | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag Friedrich Heckmann (Hg.) Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2014] © 2014 1 Online-Ressource (276 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 77 Main description: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Beschäftigung mit der Weisheit und die weiter anhaltende Debatte um die Lebenskunst in Theologie und Philosophie haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bewogen, sich Themen der Praktischen Theologie mit dem Paradigma der Weisheit zu nähern. Sie verstehen mit Christiane Burbach Praktische Theologie als eine Wissenschaft und eine Praxis in der "Kraft der Weisheit". Den je eigenen Beiträgen gelingt es, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge und Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung. Beiträger sind Annette Behnken, Hartmut Burbach, Sonja Domröse, F. Heckmann, T. Kingreen, M. Klessmann, J. von Lüpke, M. Schultz, A. Steinmeier, Susanne Wendorf-von Blumröder, N. Rückert und D. Weber.; Description for press or other media: Christiane Burbachs Arbeit verweist in ihrer Beschäftigung mit Verkündigung und Seelsorge auf die Weisheit als lebenserschließendes und orientierendes Wissen. Die Beiträge zeigen die Facetten ihrer Lehre und Forschung.; Promotional text: Zu "Lebensweisheit" will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Arbeit in Lehre und Forschung hat das als theologische Aufgabe neu in den Blick gerückt. Den Autorinnen und Autoren dieses Bandes gelingt es in ihren je eigenen Beiträgen, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge, Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung.; Biographical note: Dr. theol. Friedrich Heckmann ist Professor für Theologie, Sozial- und Wirtschaftsethik an der Hochschule Hannover Short description: Die Weisheit als lebensbegleitendes Wissen Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd rswk-swf Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd rswk-swf Pastoraltheologie (DE-588)4075925-8 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Spiritualität (DE-588)4116568-8 s Homiletik (DE-588)4122202-7 s Pastoraltheologie (DE-588)4075925-8 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s 1\p DE-604 Heckmann, Friedrich 1953- (DE-588)120887037 edt Burbach, Christiane 1948- (DE-588)12328158X hnr Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-525-62429-6 Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 77 (DE-604)BV045158635 77 https://doi.org/10.13109/9783666624292 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd Pastoraltheologie (DE-588)4075925-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015875-5 (DE-588)4116568-8 (DE-588)4122202-7 (DE-588)4075925-8 (DE-588)4016928-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag |
title_auth | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag |
title_exact_search | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag |
title_full | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag Friedrich Heckmann (Hg.) |
title_fullStr | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag Friedrich Heckmann (Hg.) |
title_full_unstemmed | Lebensweisheit und Praktische Theologie Christiane Burbach zum 65. Geburtstag Friedrich Heckmann (Hg.) |
title_short | Lebensweisheit und Praktische Theologie |
title_sort | lebensweisheit und praktische theologie christiane burbach zum 65 geburtstag |
title_sub | Christiane Burbach zum 65. Geburtstag |
topic | Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd Pastoraltheologie (DE-588)4075925-8 gnd |
topic_facet | Evangelische Theologie Spiritualität Homiletik Pastoraltheologie Festschrift Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.13109/9783666624292 |
volume_link | (DE-604)BV045158635 |
work_keys_str_mv | AT heckmannfriedrich lebensweisheitundpraktischetheologiechristianeburbachzum65geburtstag AT burbachchristiane lebensweisheitundpraktischetheologiechristianeburbachzum65geburtstag |