Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
[2015]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim
Band 70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 229 Seiten 210 mm x 148 mm, 379 g |
ISBN: | 9783899528695 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042879259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160127 | ||
007 | t | ||
008 | 150918s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1075070457 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899528695 |c Kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 49.00 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-89952-869-5 | ||
024 | 3 | |a 9783899528695 | |
035 | |a (OCoLC)919009926 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1075070457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Diringer, Steffen |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1075605946 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen |c Dr. Steffen Diringer |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verlag Versicherungswirtschaft GmbH |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a XXIV, 229 Seiten |c 210 mm x 148 mm, 379 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim |v Band 70 | |
502 | |b Dissertation |c Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim |v Band 70 |w (DE-604)BV001889594 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5342388&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028308191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028308191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772142697381888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
A. EINLEITUNG 1
B. DAS WESEN DER ALLGEMEINEN VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 5
I. DER BEGRIFF DER ALLGEMEINEN VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 5
1. DIE DEFINITION DER ALLGEMEINEN VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 5
2. ARTEN ALLGEMEINER VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 8
A) AVB IM ENGEREN SINNE 8
B) TARIFE UND TARIFBESTIMMUNGEN 8
C) ANTRAGSFORMULARE 9
D) ZUSATZ- ODER SONDERBEDINGUNGEN 10
E) KLAUSELN 10
F) MAKLERBEDINGUNGEN. 11
G) SATZUNG 11
H) GESCHAEFTSPLANMAESSIGE ERKLAERUNGEN 12
3. DIE ABGRENZUNG ZU DEN BESONDEREN VERSICHERUNGS-
BEDINGUNGEN 12
II. DIE RECHTSNATUR ALLGEMEINER VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 14
1. NORMENTHEORIE BZW. RECHTSQUELLENLEHRE 16
A) VERBANDSAUTONOMIE ALS ORIGINAERE RECHTSETZUNGSBEFUGNIS 18
B) RECHTSETZUNGSBEFUGNIS KRAFT PRIVATAUTONOMIE 18
C) RECHTSETZUNGSBEFUGNIS KRAFT GEWOHNHEITSRECHT 19
2. VERTRAGSTHEORIE 19
3. FAZIT 19
III. DIE GESCHICHTE DER ALLGEMEINEN VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 23
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG. 23
2. AVB ALS GRUNDLAGE FUER DIE ENTWICKLUNG DES VVG 25
3. DER WANDEL VON DER VORABGENEHMIGUNG ZUR MISSSTANDS-
AUFSICHT 28
IV. DIE FUNKTIONEN ALLGEMEINER VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 31
1. RATIONALISIERUNGSFUNKTION 32
2. RECHTSFORTBILDUNG, MODERNISIERUNG UND ERGAENZUNG DES
GESETZESRECHTS 33
3. TRANSPARENZFUNKTION 34
4. RISIKOABWAELZUNG 35
5. PRODUKTGESTALTUNG 39
V. BESONDERHEITEN GEGENUEBER ALLGEMEINEN GESCHAEFTS-
BEDINGUNGEN 39
1. ALTER 39
2. DIE EXISTENZ DER AVB WIRD VOM GESETZ VORAUSGESETZT 40
3. DIE PRODUKTGESTALTENDE FUNKTION DER AVB 41
4. DIE EINBEZIEHUNG VON AVB IN DEN VERTRAG 42
A) PRIVILEGIERUNG NACH DEM FRUEHEREN § 23 ABS. 3 AGBG 43
B) PRIVILEGIERUNG NACH § 5A VVG A. F 44
C) EINBEZIEHUNG NACH NEUEM RECHT 46
5. STAATSAUFSICHT 47
6. ZWINGENDE UND HALBZWINGENDE VORSCHRIFTEN DES VVG 48
7. MINDESTBESTANDTEILE VON ALLGEMEINEN VERSICHERUNGS-
BEDINGUNGEN 49
8. SONDERSTELLUNG IN DER WETTBEWERBSORDNUNG 49
X
C. DIE ENTWICKLUNG DER AUSLEGUNG IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 53
I. EINLEITUNG 53
1. UEBERBLICK 53
2. DIE JURISTISCHE AUSLEGUNG 56
A) GESETZLICHE CONTRA RECHTSGESCHAEFTLICHE AUSLEGUNG 56
B) DIE AUSLEGUNGSMETHODEN IM EINZELNEN 57
II. DIE AUSLEGUNG VON AVB DURCH DAS REICHSOBERHANDELSGERICHT
UND DAS REICHSGERICHT (RG) 59
1. DIE AUSLEGUNG VON AVB DURCH DAS REICHSOBERHANDELSGERICHT. 59
2. DIE AUSLEGUNG VON AVB DURCH DAS RG 59
A) DIE *INDIVIDUALVERTRAGSAEHNLICHE" AUSLEGUNG 59
AA) DIE RECHTSPRECHUNG DES RG 59
BB) DIE ANSICHT DER LITERATUR 60
B) DIE *GESETZESAEHNLICHE" AUSLEGUNG 61
III. DIE GESETZESAEHNLICHE AUSLEGUNG DURCH DEN OBERSTEN
GERICHTSHOF (OGH) 64
IV. DIE GESETZESAEHNLICHE AUSLEGUNG DURCH DEN BUNDESGERICHTSHOF
(BGH) 64
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH 64
2. DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 66
V. DER GRUNDSATZ DER OBJEKTIVEN AUSLEGUNG NACH DEM
VERSTAENDNIS DES DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS 70
1. DIE ANSICHTEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES BGH UND IN DER
LITERATUR 70
A) DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH 70
B) DIE ABWEICHENDEN ANSICHTEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR. 74
XI
VI. DIE OBJEKTIVE AUSLEGUNG VON AVB NACH DEM VERSTAENDNIS
DES DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS IM DETAIL 77
1. DIE *VERTRAGLICHE" AUSLEGUNG ALS AUSGANGPUNKT DER
AUSLEGUNG 77
A) DIE AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE DER §§ 133, 157 BGB 77
B) DIE ANWENDBARKEIT DER §§ 133, 157 BGB AUF DIE
AUSLEGUNG VON AVB * 81
2. DER ALLGEMEINE SPRACHGEBRAUCH ALS AUSGANGSPUNKT DER
AUSLEGUNG 83
3. DER STANDPUNKT DES DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS. 85
A) GRUNDSATZ 85
B) ZUWENDUNG ZU EINER REIN AM WORTLAUT ORIENTIERTEN
AUSLEGUNG 87
C) DER VERSTAENDNISHORIZONT DES DURCHSCHNITTLICHE
VERSICHERUNGSNEHMERS .90
AA) DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VORKENNTNISSEN BZW.
SONDERWISSEN 91
BB) DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERKEHRSSITTEN UND
HANDELSBRAEUCHEN 91
CC) DER VORRANG DER INDIVIDUALABREDE 92
DD) DAS UEBEREINSTIMMENDE VERSTAENDNIS UEBER DEN SINN EINER
KLAUSEL 94
EE) DIE AUSLEGUNG VON VERSICHERUNGSVERTRAEGEN UNTER
EINBEZIEHUNG VON AVB (*ZWEISTUFIGE" AUSLEGUNG) 95
FF) DER AUSLEGUNGSMASSSTAB BEI DER FREMDVERSICHERUNG 96
4. SINN UND ZWECK DER KLAUSEL ALS AUSLEGUNGSKRITERIUM 96
5. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER SYSTEMATISCHEN STELLUNG DER
KLAUSEL IM BEDINGUNGSWERK 100
XII
D. WUERDIGUNG UND FAZIT ZUR AUSLEGUNG VON AVB 102
I. ABGRENZUNG UND BERUEHRUNGSPUNKTE ZWISCHEN DER
*GESETZ(ESAEHN)LICHEN" AUSLEGUNG UND DER AUSLEGUNG NACH DEM
VERSTAENDNIS DES DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS 102
1. DAS GRUNDPRINZIP 102
2. DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN DER GESETZESAEHNLICHEN AUSLEGUNG
UND DER AUSLEGUNG NACH DEM VERSTAENDNIS EINES DURCHSCHNITT-
LICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS. 103
II. ZUR OBJEKTIVEN AUSLEGUNG VON AVB AN SICH 104
III. ZUM VORZUG DER AUSLEGUNG NACH DEM VERSTAENDNIS EINES
DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS GEGENUEBER EINER
GESETZESAEHNLICHEN AUSLEGUNG 112
IV. ZUR FIGUR DES DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS 116
1. DIE ANWENDBARKEIT JURISTISCHER METHODEN 117
2. DIE VERWENDUNG JURISTISCHER BEGRIFFE 118
3. DER GERICHTLICHE FESTLEGUNG DES VERSTAENDNISHORIZONTS EINES
DURCHSCHNITTLICHEN VERSICHERUNGSNEHMERS 121
4. STELLUNGNAHME 123
E. EINZELFRAGEN UND PROBLEMSTAENDE IM RAHMEN DER AUSLEGUNG
VON AVB 125
I. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 125
1. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE IM RAHMEN
DER GESETZESAEHNLICHEN AUSLEGUNG 125
A) DIE RECHTSPRECHUNG DES RG 126
B) DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH 126
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE IM RAHMEN
DER AUSLEGUNG NACH DEM VERSTAENDNIS DES DURCHSCHNITTLICHEN
VERSICHERUNGSNEHMERS 128
XIII
3. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE BEI DER
AUSLEGUNG VON GESETZEN UND INDIVIDUALABREDEN 129
A) RECHTSLAGE BEI GESETZEN
129
B) RECHTSLAGE BEI INDIVIDUALABREDEN 130
4. ZUR PROBLEMATIK BEI DER AUSLEGUNG VON AVB IM EINZELNEN 131
A) FUER DEN VERSICHERUNGSNEHMER NACHTEILIGE ENTSTEHUNGS-
GESCHICHTE
13
1
B) FUER DEN VERSICHERUNGSNEHMER GUENSTIGE ENTSTEHUNGS-
GESCHICHTE *32
AA) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
IM WEGE DER ERGAENZENDEN VERTRAGSAUSLEGUNG 136
BB) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UEBER DIE UNKLARHEITENREGEL I
40
CC) BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UEBER
DIE WERTUNG DES GRUNDSATZES FALSA DEMONSTRATIO NON
NOCET UND DIE PRIVATAUTONOMIE
C) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE BEI
AUFSICHTSBEHOERDLICH GENEHMIGTEN ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 143
5. WUERDIGUNG UND FAZIT
A) ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE BEI DER
AUSLEGUNG VON AVB DURCH DAS SCHRIFTTUM. 144
AA) ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UEBER
DIE ERGAENZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 144
BB) ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE IM
RAHMEN DER UNKLARHEITENREGEL. 147
CC) ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UEBER DIE WERTUNG DES GRUNDSATZES FALSA DEMONSTRATIO
NON NOCET UND DIE PRIVATAUTONOMIE 149
B) ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UEBERHAUPT. 151
AA) ALLGEMEINES 151
XIV
BB) DIE PARALLELE ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE IM RAHMEN DER AUSLEGUNG VON
(INDIVIDUAL-)ERKLAERUNGEN AN DIE ALLGEMEINHEIT 154
CC) DER VERGLEICH MIT DER AUSLEGUNG VON INDIVIDUAL
ERKLAERUNGEN 155
C) DENKBARER ANSATZ UEBER DEN GRUNDSATZ DES *VENIRE CONTRA
FACTUM PROPRIUM" 155
AA) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
ZUGUNSTEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 158
(A) VERWENDUNG EIGENER AVB DES VERSICHERERS 158
(B) VERWENDUNG FREMDER AVB DURCH DEN VERSICHERER 159
BB) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE ZU
LASTEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 159
II. DIE AUSLEGUNG VON JURISTISCHEN BEGRIFFEN IN AVB 160
1. DIE ELEMENTE DES AUSLEGUNGSVORGANGS 161
A) DER JURISTISCH-TECHNISCHE SPRACHGEBRAUCH 161
B) DIE ERMITTLUNG DES ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCHS 162
2. DIE ERDENKLICHEN FALLGESTALTUNGEN 162
A) DAS FEHLEN EINES ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCHS 163
B) DIE UEBEREINSTIMMUNG VON ALLGEMEINEM UND JURISTISCH-
TECHNISCHEM SPRACHGEBRAUCH 163
C) DAS AUSEINANDERFALLEN VON JURISTISCH-TECHNISCHEM UND
ALLGEMEINEM SPRACHGEBRAUCH 163
AA) DIE RECHTSPRECHUNG DES RG ZUR AUSLEGUNG VON
JURISTISCHEN BEGRIFFEN IN AVB 163
BB) DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR AUSLEGUNG VON
JURISTISCHEN BEGRIFFEN IN AVB 164
CC) DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 168
3. FAZIT 172
XV
4. DIE AUSLEGUNG VON GESETZESBEGRIFFEN IN AVB 174
III. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON FACHWISSENSCHAFTLICHEN
BEDEUTUNGEN 177
IV. DIE AUSLEGUNG VON RISIKOBEGRENZUNGEN UND -AUSSCHLUESSEN
IN AVB 179
1. DIE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 180
2. DIE ANSICHT DER LITERATUR ZUR TELEOLOGISCHEN AUSLEGUNG 182
3. DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 183
4. FAZIT .184
A) ZUR ANWENDBARKEIT DER TELEOLOGISCHEN REDUKTION 184
B) ZUM RESTRIKTIONSPRINZIP AN SICH 185
V. DIE AUSLEGUNG VON AVB UNTER BERUECKSICHTIGUNG IHRES
REGELUNGSZWECKS 186
VI. DIE BERUECKSICHTIGUNG ANDERER BEDINGUNGSWERKE DESSELBEN
VERSICHERERS 188
VII. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON BEDINGUNGSWERKEN ANDERER
VERSICHERUNGSZWEIGE 189
VIII. DIE AUSLEGUNG VON AVB NACH VERSICHERUNGSWIRTSCHAFTLICHEN
GEGEBENHEITEN, REGELN UND GRUNDSAETZEN 191
IX. DECKUNGSLUECKEN 195
X. DIE INDUSTRIEVERSICHERUNG 197
XL BESONDERHEITEN IM VERBANDSPROZESS 197
XII. WEITERE AUSLEGUNGSREGELN 199
1. KEIN LEERLAUFEN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 199
2. EINSCHRAENKUNG DES VERSICHERUNGSRECHTLICHEN BEREICHERUNGS-
VERBOTS 199
3. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON GESCHAEFTSPLANMAESSIGEN ERKLAERUNGEN 200
XVI
4. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON ERLAEUTERUNGEN AN DIE BZW. DER
AUFSICHTSBEHOERDE. 200
XIII. DIE REVISIBILITAET DER AUSLEGUNG 201
1. AVB INLAENDISCHER VERSICHERER 202
2. AVB AUSLAENDISCHER VERSICHERER 203
F. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 205
LITERATURVERZEICHNIS 209
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Diringer, Steffen 1985- |
author_GND | (DE-588)1075605946 |
author_facet | Diringer, Steffen 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Diringer, Steffen 1985- |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042879259 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)919009926 (DE-599)DNB1075070457 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042879259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150918s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1075070457</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899528695</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 49.00 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89952-869-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899528695</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)919009926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1075070457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diringer, Steffen</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075605946</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="c">Dr. Steffen Diringer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verlag Versicherungswirtschaft GmbH</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 229 Seiten</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 379 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim</subfield><subfield code="v">Band 70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim</subfield><subfield code="v">Band 70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889594</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5342388&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028308191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028308191</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042879259 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:53:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899528695 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028308191 |
oclc_num | 919009926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXIV, 229 Seiten 210 mm x 148 mm, 379 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Versicherungswirtschaft GmbH |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim |
spelling | Diringer, Steffen 1985- Verfasser (DE-588)1075605946 aut Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen Dr. Steffen Diringer Karlsruhe Verlag Versicherungswirtschaft GmbH [2015] © 2015 XXIV, 229 Seiten 210 mm x 148 mm, 379 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim Band 70 Dissertation Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim 2015 Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd rswk-swf Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 s Auslegung (DE-588)4069008-8 s Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s DE-604 Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim Band 70 (DE-604)BV001889594 70 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5342388&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028308191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diringer, Steffen 1985- Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen Veröffentlichungen des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160329-1 (DE-588)4063179-5 (DE-588)4069008-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen |
title_auth | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen |
title_exact_search | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen |
title_full | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen Dr. Steffen Diringer |
title_fullStr | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen Dr. Steffen Diringer |
title_full_unstemmed | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen Dr. Steffen Diringer |
title_short | Prinzipien der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen |
title_sort | prinzipien der auslegung von allgemeinen versicherungsbedingungen |
topic | Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
topic_facet | Höchstrichterliche Rechtsprechung Allgemeine Versicherungsbedingungen Auslegung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5342388&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028308191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001889594 |
work_keys_str_mv | AT diringersteffen prinzipienderauslegungvonallgemeinenversicherungsbedingungen |