Die transparente Redaktion: ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 401 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g |
ISBN: | 9783658111557 3658111550 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042874149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181115 | ||
007 | t | ||
008 | 150916s2016 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1075875595 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658111557 |c Book. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), sfr 53.00 (freier Pr.), EUR 49.52 (NL), EUR 49.29 (FR), EUR 48.59 (IT) |9 978-3-658-11155-7 | ||
020 | |a 3658111550 |9 3-658-11155-0 | ||
035 | |a (OCoLC)926068391 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1075875595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a AP 28400 |0 (DE-625)7247: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Funck, Astrid |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die transparente Redaktion |b ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen |c Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2016 | |
300 | |a 401 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 528 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik, Theater und Medien, Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Strukturationstheorie | ||
653 | |a Online-Journalismus | ||
653 | |a Public Relations | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reus, Gunter |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)121470636 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-658-11156-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8eb94e5ac84295aa8a468de8677354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |u http://www.springer.com/ |x Verlag | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028303198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028303198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332393155461120 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
GELEITWORT 5
ZUSAMMENFASSUNG/
ABSTRACT 7
INHALTSUEBERSICHT 9
INHALTSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 17
I. EINFUHRUNG 19
1 THEMA UND AUFBAU DER ARBEIT 21
2 AUSGANGSPROBLEM, FORSCHUNGSFELD UND FORSCHUNGSANSATZ 29
II. THEORETISCHE GRUNDLEGUNG 69
3 DIE ZEITUNGSREDAKTION ALS SOZIALES SYSTEM 71
4 TRANSPARENZ, GLAUBWUERDIGKEIT UND VERTRAUEN 87
5 QUALITAET IM ZEITUNGSJOURNALISMUS 99
III. FORSCHUNGSTEIL: EXTERNE TRANSPARENZKOMMUNIKATION 135
6 ENTWICKLUNG EINER THEMENFELDMATRIX 137
7 INHALTLICHE ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER REDAKTIONELLEN
TRANSPARENZ. 145
8 INHALTLICHE ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER REDAKTIONELLEN
QUALITAETSTRANSPARENZ 215
9 AUSGRENZUNG UND AUSWAHL VON INHALTEN 247
10 DER DOPPELCHARAKTER DER EXTERNEN TRANSPARENZKOMMUNIKATION 255
11 ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITAET DER TRANSPARENZKOMMUNIKATION 265
HTTP://D-NB.INFO/1075875595
10 INHALTSUEBERSICHT
12 TRANSPARENZKOMMUNIKATION ALS MANAGEMENTAUFGABE 273
13 UEBERSCHNEIDUNGEN ZUM PRODUKTENTWICKLUNGS- UND
PRODUKTIONSMANAGEMENT 317
14 MODELLBILDUNG 331
15 ERFOLGSVORAUSSETZUNGEN 345
16 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 353
LITERATURVERZEICHNIS 367
ANHANG 389
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT 5
ZUSAMMENFASSUNG/ABSTRACT 7
INHALTSUEBERSICHT 9
INHALTSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 17
1. EINFUHRUNG 19
1 THEMA UND AUFBAU DER ARBEIT 21
2 AUSGANGSPROBLEM, FORSCHUNGSFELD UND FORSCHUNGSANSATZ 29
2.1 DIE KRISE DER TAGESZEITUNG 29
2.1.1 SYMPTOME UND URSACHEN DER KRISE 30
2.1.2 STRATEGIEN ZUR KRISENBEWAELTIGUNG 33
2.2 PROBLEMANALYSE AUS MEDIENOEKONOMISCHER SICHT 42
2.2.1 EINGESCHRAENKTE VERMARKTBARKEIT VON INFORMATIONEN 43
2.2.2 MANGELNDE QUALITAETSTRANSPARENZ 44
2.3 TRANSPARENZ ALS FORSCHUNGSFELD 46
2.3.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG 48
2.3.2 ZUM WESEN DER TRANSPARENZ 51
2.3.3 FREMD- UND SELBSTTRANSPARENZ 52
2.3.4 BEZUGSEBENEN DER TRANSPARENZ 53
2.4 FORSCHUNGSANSATZ UND -METHODIK 59
2.4.1 WAHL DER BEZUGSEBENE 59
2.4.2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 60
2.4.2.1 ZUM BEGRIFF DER QUALITAET 61
2.4.2.2 QUALITAETSSICHERUNG 61
2.4.2.3 REDAKTIONELLE TRANSPARENZ 62
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.2.4 REDAKTIONELLE QUALITAETSTRANSPARENZ 62
2.4.2.5 EXTERNE TRANSPARENZKOMMUNIKATION 63
2.4.2.6 INTERNE TRANSPARENZKOMMUNIKATION 63
2.4.3 FORSCHUNGSFRAGEN 64
2.4.4 THEORIERAHMEN UND HERANGEHENSWEISE 65
II. THEORETISCHE GRUNDLEGUNG 69
3 DIE ZEITUNGSREDAKTION ALS SOZIALES SYSTEM 71
3.1 INSTITUTIONELLER ORGANISATIONSBEGRIFF 72
3.2 DIE REDAKTION IM LICHTE DER STRUKTURATIONSTHEORIE 73
3.2.1 ZENTRALE KONZEPTE UND BEGRIFFE 74
3.2.2 STRUKTURATION UND ORGANISATION 78
3.2.3 STRUKTURATION UND REDAKTION 83
4 TRANSPARENZ, GLAUBWUERDIGKEIT UND VERTRAUEN 87
4.1 VERTRAUENSBILDUNG ALS ZIEL 87
4.2 GRUENDE FUER VERTRAUEN 90
4.3 DISKREPANZEN ALS HINDERNIS 93
4.4 TRANSPARENZ ALS WEGBEREITER VON VERTRAUEN 94
5 QUALITAET IM ZEITUNGSJOURNALISMUS 99
5.1 QUALITAET ALS BEOBACHTERKONSTRUKT 99
5.2 QUALITAET - EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE 101
5.2.1 QUALITAET AUS NORMATIV-DEMOKRATIETHEORETISCHER PERSPEKTIVE. 102
5.2.2 QUALITAET AUS JOURNALISTISCH-ANALYTISCHER PERSPEKTIVE 104
5.2.3 QUALITAET AUS PUBLIKUMSORIENTIERTER PERSPEKTIVE 108
5.2.4 QUALITAET AUS DER MULTIPERSPEKTIVE 109
5.3 ZENTRALE JOURNALISTISCHE QUALITAETSKRITERIEN 117
5.4 KANALSPEZIFISCHE QUALITAETEN 128
5.4.1 QUALITAETEN DER ZEITUNG ALS PRINT-MEDIUM 128
5.4.2 QUALITAETEN DES ONLINE-ANGEBOTES 130
III. FORSCHUNGSTEIL: EXTERNE TRANSPARENZKOMMUNIKATION 135
6 ENTWICKLUNG EINER THEMENFELDMATRIX 137
7 INHALTLICHE ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER REDAKTIONELLEN
TRANSPARENZ. 145
7.1 UMWELT DER REDAKTIONSORGANISATION 146
7.2 STRUKTURELEMENTE DER REDAKTIONSORGANISATION 149
7.2.1 NORMATIVE BASIS UND ZIELSYSTEM 150
7.2.2 STRATEGIEN 153
7.2.3 FORMALES REGELSYSTEM 156
INHALTSVERZEICHNIS
13
7.2.3.1 AUFGABEN- UND KOMPETENZVERTEILUNG 161
7.2.3.2 AUFBAU DER CONTENT-PRODUKTION 174
7.2.3.3 REGULIERUNG DER LEISTUNGS- UND
MANAGEMENTPROZESSE 184
7.2.3.4 CONTENT-PRODUKTIONSPROGRAMME 189
7.2.3.5 REGULIERURIG DER UMWELTBEZIEHUNGEN 197
7.2.4 RESSOURCENAUSSTATTUNG 201
7.3 HANDELN DER REDAKTIONSMITARBEITER 202
7.3.1 HANDELN IM LEISTUNGSPROZESS 204
7.3.2 HANDELN IM MANAGEMENTPROZESS 208
7.4 PROFILE DER REDAKTIONSMITARBEITER 212
8 INHALTLICHE ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER REDAKTIONELLEN
QUALITAETSTRANSPARENZ 215
8.1 BEREICHSSPEZIFISCHE UMWELT 218
8.2 STRUKTURELEMENTE DER QUALITAETSSICHERUNG 221
8.2.1 QUALITAETSKRITERIEN UND ZIELSYSTEM 221
8.2.2 QUALITAETSSTRATEGIEN 223
8.2.3 FORMALES REGELSYSTEM 226
8.2.3.1 AUFGABEN- UND KOMPETENZVERTEILUNG 227
8.2.3.2 REGULIERUNG DER LEISTUNGS- UND
MANAGEMENTPROZESSE 230
8.2.3.3 QUALITAETSBEZUG DER CONTENT-
PRODUKTIONSPROGRAMME 233
8.2.3.4 QUALITAETSZIELORIENTIERTE REGULIERUNG DER
UMWELTBEZIEHUNGEN 238
8.2.4 RESSOURCENAUSSTATTUNG 241
8.3 HANDELN DER REDAKTIONSMITARBEITER 242
8.3.1 QUALITAETSZIELORIENTIERTES HANDELN IM LEISTUNGSPROZESS 242
8.3.2 QUALITAETSZIELORIENTIERTES HANDELN IM MANAGEMENTPROZESS. 244
8.4 PROFILE DER REDAKTIONSMITARBEITER 245
9 AUSGRENZUNG UND AUSWAHL VON INHALTEN 247
9.1 GRENZEN UND RISIKEN DER TRANSPARENZKOMMUNIKATION 247
9.2 AUFGABENBEZOGENE SCHWERPUNKTSETZUNGEN 251
10 DER DOPPELCHARAKTER DER EXTERNEN TRANSPARENZKOMMUNIKATION 255
10.1 SPEZIELLE FORM DER OEFFENTLICHKEITSARBEIT 255
10.2 TEIL DES JOURNALISTISCHEN PRODUKTES 262
11 ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITAET DER TRANSPARENZKOMMUNIKATION 265
12 TRANSPARENZKOMMUNIKATION ALS MANAGEMENTAUFGABE 273
12.1 GRUNDMODELL 273
12.2 ZIELPLANUNG 278
14
INHALTSVERZEICHNIS
12.3 STRATEGISCHE PLANUNG 281
12.3.1 AUSWAHL DER ZIELGRUPPEN UND TEILOEFFENTLICHKEITEN 281
12.3.2 BESTIMMUNG DER ZU KOMMUNIZIERENDEN INHALTE 285
12.3.2.1 INHALTE DER PASSIVEN KOMMUNIKATION 286
12.3.2.2 INHALTE DER AKTIVEN KOMMUNIKATION 288
12.3.3 GRUNDSAETZLICHE KOMMUNIKATIVE VORGEHENSWEISE 293
12.4 TAKTISCHE UND EVALUATIVE PLANUNG 303
12.5 ORGANISATION UND PERSONALMANAGEMENT 310
12.6 KONTROLLE 314
13 UEBERSCHNEIDUNGEN ZUM PRODUKTENTWICKLUNGS- UND
PRODUKTIONSMANAGEMENT 317
13.1 ZIELPLANUNG 318
13.2 STRATEGISCHE PLANUNG 318
13.2.1 ZIELGRUPPEN UND TEILOEFFENTLICHKEITEN 319
13.2.2 ZU KOMMUNIZIERENDE INHALTE 319
13.2.3 KOMMUNIKATIVE VORGEHENSWEISE 320
13.3 TAKTISCHE UND EVALUATIVE PLANUNG 323
13.4 ORGANISATION UND PERSONALMANAGEMENT 325
13.5 KONTROLLE 328
14 MODELLBILDUNG 331
14.1 MODELL DER INTEGRIERTEN TRANSPARENZKOMMUNIKATION 331
14.2 TEILMODELL DES DISKREPANZMANAGEMENTS 338
15 ERFOLGSVORAUSSETZUNGEN 345
16 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 353
LITERATURVERZEICHNIS 367
ANHANG 389
DIE TABELLEN 4, 8, 9, 11 UND 12 SOWIE DIE ABBILDUNGEN 20 UND 21 SIND
ZUSAETZLICH
AUF DER PRODUKTSEITE DIESES BUCHES UNTER WWW.SPRINGER.COM VERFUGBAR. |
any_adam_object | 1 |
author | Funck, Astrid |
author_GND | (DE-588)121470636 |
author_facet | Funck, Astrid |
author_role | aut |
author_sort | Funck, Astrid |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042874149 |
classification_rvk | AP 28400 |
ctrlnum | (OCoLC)926068391 (DE-599)DNB1075875595 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042874149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150916s2016 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1075875595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658111557</subfield><subfield code="c">Book. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), sfr 53.00 (freier Pr.), EUR 49.52 (NL), EUR 49.29 (FR), EUR 48.59 (IT)</subfield><subfield code="9">978-3-658-11155-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658111550</subfield><subfield code="9">3-658-11155-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)926068391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1075875595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 28400</subfield><subfield code="0">(DE-625)7247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funck, Astrid</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die transparente Redaktion</subfield><subfield code="b">ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen</subfield><subfield code="c">Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">401 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 528 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik, Theater und Medien, Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strukturationstheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Public Relations</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reus, Gunter</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121470636</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-658-11156-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8eb94e5ac84295aa8a468de8677354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028303198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028303198</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042874149 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:40:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658111557 3658111550 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028303198 |
oclc_num | 926068391 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 401 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
spelling | Funck, Astrid Verfasser aut Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus Wiesbaden Springer VS 2016 401 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik, Theater und Medien, Diss., 2014 Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd rswk-swf Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd rswk-swf Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd rswk-swf Strukturationstheorie Online-Journalismus Public Relations (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 s Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 s Transparenz (DE-588)4185917-0 s DE-604 Reus, Gunter 1950- Sonstige (DE-588)121470636 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-658-11156-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8eb94e5ac84295aa8a468de8677354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.springer.com/ Verlag DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028303198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Funck, Astrid Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185917-0 (DE-588)4043188-5 (DE-588)4128151-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen |
title_auth | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen |
title_exact_search | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen |
title_full | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus |
title_fullStr | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus |
title_full_unstemmed | Die transparente Redaktion ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Astrid Funck ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus |
title_short | Die transparente Redaktion |
title_sort | die transparente redaktion ein ansatz fur die strategische offentlichkeitsarbeit von zeitungsverlagen |
title_sub | ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen |
topic | Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd |
topic_facet | Transparenz Öffentlichkeitsarbeit Zeitungsverlag Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8eb94e5ac84295aa8a468de8677354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028303198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT funckastrid dietransparenteredaktioneinansatzfurdiestrategischeoffentlichkeitsarbeitvonzeitungsverlagen AT reusgunter dietransparenteredaktioneinansatzfurdiestrategischeoffentlichkeitsarbeitvonzeitungsverlagen |