111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
Emons
2015
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 230 S. zahlr. Ill., Kt. 21 cm |
ISBN: | 9783954514946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042834152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190103 | ||
007 | t | ||
008 | 150915s2015 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1062926633 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954514946 |c kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.) |9 978-3-95451-494-6 | ||
024 | 3 | |a 9783954514946 | |
035 | |a (OCoLC)898075819 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1062926633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 914.347304 |2 22/ger | |
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ulmer, Erwin |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)1070945722 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |c Erwin Ulmer |
246 | 1 | 3 | |a Hundertelf Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a [Köln] |b Emons |c 2015 | |
300 | |a 230 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
653 | |a Außergewöhnliche Orte | ||
653 | |a Ulm | ||
653 | |a Quelle Donau | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028263261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028263261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772130899853312 |
---|---|
adam_text |
111 ORTE
1 DIE WALLFAHRTSKAPELLE | BAERENTHAL-GNADENWEILER
IM EINKLANG MIT DER NATUR
| 10
2 DAS HAUS DER NATUR | BEURON
ANLAUFSTELLEFUER NATURFREAKS
| 12
3 DIE KLOSTERERZEUGNISSE | BEURON
HEILSAMES AUS DEM KLOSTERGARTEN
| 14
4 DAS KRAFTWERK | BEURON
GARANTIERT EMISSIONSFREI
| 16
5 DIE KRYPTA | BEURON
SCHAUERLICH, SCHOEN UND BUNT | 18
6 DAS NATURBAD | BEURON-HAUSEN IM TAL
BADEN UND PADDELN ZWISCHEN FELSEN UND BURGEN \
20
7 DER WASSERFULLER | BEURON-HAUSEN IM TAL
WASSER MARSCH FUER GANZ VIEL DAMPF \
22
8 DAS GUMPP-DENKMAL | BRAEUNLINGEN
FUER DAS WOHL DER STADT UND FUER DAS EIGENE WOHL
| 24
9 KUNST IM VORGARTEN | BRAEUNLINGEN
DIE SENIORCHEFS IM DOPPELPACK
| 26
1 0 DER NARRENBRUNNEN | BRAEUNLINGEN
BRUCHLANDUNG AM ENDE DER BLAUMEERSTRASSE
| 28
1 1 DAS FISCHHAUS J DONAUESCHINGEN
EIN TEMPEL FUER STINKENDE FISCHE
| 30
1 2 DIE FUERSTENBERGISCHEN SAMMLUNGEN | DONAUESCHINGEN
DAS REISEURINAL NAPOLEONS UND ANDERE KURIOSITAETEN
| 32
1 3 DAS MISSIONSKREUZ | DONAUESCHINGEN
IN STEIN GEMEISSELTE ANLEITUNG FUER EINEN ABLASS
| 34
1 4 DER MOKICHI-SAITO-WEG | DONAUESCHINGEN
EIN JAPANISCHER DICHTER HINTERLAESST SEINE SPUREN
| 36
1 5 DAS MUSEUM BIEDERMANN | DONAUESCHINGEN
EIN ZUHAUSE, NICHT NUR FUER NEUE WILDE
| 38
1 6 DIE GRABLEGE DER FUERSTEN | DONAUESCHINGEN-NEUDINGEN
EIN DENKMALFIIR DIE GOUVERNANTE
| 40
1 7 DIE ENTENBURG I DONAUESCHINGEN-PFOHREN
DAS WASSERSCHLOSS AUF DEM TROCKENEN
| 42
1 8 DAS RUECKHALTEBECKEN I DONAUESCHINGEN-WOLTERDINGEN
MITTEL GEGEN NASSE
FUESSE UND VOLLGELAUFENE KELLER
| 44
HTTP://D-NB.INFO/1062926633
1 9 DAS HEIDENTOR | EGESHEIM
RAUBGRAEBER IM PECH \
46
2 0 DIE EHINGER BIERWELT | EHINGEN
DER SCHOENSTE WEG ZUM BIERKENNER
| 48
2 1 LIEBHERRS RIESENKRANE | EHINGEN
DAS STAEHLERNE MANHATTAN
| 50
2 2 DER MARKTBRUNNEN | EHINGEN
DER FROSCHKOENIG ALS DURSTLOESCHER
| 52
2 3 DAS BESENMUSEUM | EHINGEN-KIRCHEN
DAS ZWEITE STANDBEIN VON SCHLOSS MOCHENTAL
| 54
2 4 DAS BIOENERGIEDORF | EMMINGEN-LIPTINGEN
KONZEPTSSJR DIE ZUKUNFT
| 56
2 5 DAS MOERDERKREUZ I EMMINGEN-LIPTINGEN
GEFAEHRLICHE ZEITEN AUF DEM WITTHOH
| 58
2 6 DER SCHELMENBAUM | EMMINGEN-LIPTINGEN
GANZ SCHOEN PROVOZIEREND
| 60
2 7 DIE VOTIVTAFELN | EMMINGEN-LIPTINGEN
GESCHICHTSUNTERRICHT AN DER KIRCHENWAND
| 62
2 8 ALAMANNISCHES ERBE | FRIDINGEN
TEURER SCHMUCK IM FRAUENGRAB
| 64
2 9 DAS KUNSTWERK IM FLUSS | FRIDINGEN
ALS RASTPLATZ UNGEEIGNET
| 66
3 0 DIE NATURBUEHNE STEINTAELE | FRIDINGEN
GROSSES THEATER MIT FRISCHLUFTGARANTIE
| 68
3 1 DIE RUINE KALLENBERG | FRIDINGEN
IN MONDHELLEN NAECHTEN ERSCHEINT DAS BURGFRAEULEIN
| 70
3 2 DAS SCHLOSS BRONNEN J FRIDINGEN
DAS GEISTERSCHLOSS AUF DEM KORALLENRIFF \
72
3 3 DIE BREGQUELLE | FURTWANGEN
EIN AUSSERGEWOEHNLICHES STREITOBJEKT
| 74
3 4 DAS MUSEUM ARCHE | FURTWANGEN
AUSSEN SCHIUARZWALDY INNEN 50ER-]AHRE-CHARME
| 76
3 5 DAS KROKODIL IN DER DONAU | GEHEIM
GROESSTE GEFAHR FUER LEIB UND LEBEN
| 78
3 6 DIE KAPUZINERKLAUSE | GEISINGEN
UNERWARTETE BEGEGNUNG
| 80
3 7 DER ERZSTOLLEN I GEISINGEN-GUTMADINGEN
GLUECKAUF IN DER BAAR
| 82
3 8 DIE JOSEFSKRIPPE | HEILIGKREUZTAL
WO JOSEF
DEN DREI WEISEN EINEN DRINK SPENDIERT \
84
3 9 DIE HEUNEBURG | HERBERTINGEN
EINE TOTE FUERSTIN GEHT AUF REISEN
| 86
4 0 DAS BAPTISTLE | HIIFINGEN
MIT NARRENWITZ GEGEN DAS FASNETSVERBOT \
88
4 1 DER BUECHERWALD | HIIFINGEN
LESESTOFF AN DER BUSHALTESTELLE
| 90
4 2 DAS SCHAUFENSTER | HIIFINGEN
FORMEL 1 MIT MUSKELKRAFT
| 92
4 3 DIE EX-STADT I HUEFINGEN-FUERSTENBERG
EIN OPFER DER GEMEINDEREFORM
| 94
4 4 DAS BETRIEBSGEBAEUDE I IMMENDINGEN
PROZESSFOLGEN
| 96
4 5 DER KRATER HOEWENEGG | IMMENDINGEN-GUNDELHOF
DEM DEPONIESCHICKSAL KNAPP ENTRONNEN
| 98
4 6 DAS AUGUSTINER-CHORFRAUENSTIFT | INZIGKOFEN
BETEN HINTER GITTERN UND GAERTNERN HINTER MAUERN
| 100
4 7 DER FELSLEHRPFAD | INZIGKOFEN
SCHWINDELFREIHEIT WIRD VORAUSGESETZT
| 102
4 8 DIE TEUFELSBRUECKE | INZIGKOFEN
DEM SATAN EIN SCHNIPPCHEN GESCHLAGEN
| 104
4 9 DIE RUINE MIT BURGHOEHLE | INZIGKOFEN-DIETFIIRT
SCHAURIGE VERGANGENHEIT
| 106
5 0 DER FELSENGARTEN | IRNDORF
AUSSCHLIESSLICH FUER UBERLEBENSKUENSTLER
| 108
51 DER MAEHWETTBEWERB | IRNDORF
AN DIE SENSE, FERTIG, LOS
| 110
5 2 DIE MAERZENBECHERBLUETE | KOELBINGEN
WANDERERWECKER
| 112
5 3 DIE STEFANSHOEHIE | KOELBINGEN
MAERCHENWELT IN TROPFSTEINFORM
| 114
5 4 DER EHEMALIGE BAHNHOF | KRAUCHENWIES
RESTAURIERT UND STILLGELEGT
| 116
5 5 DER FUERSTLICHE PARK | KRAUCHENWIES
EIN KAISERSTUHL AUF DEM FUERSTENSITZ
| 118
5 6 DIE GLOBUSMANUFAKTUR | KRAUCHENWIES
GLOBUSSEFUER DEN GANZEN ERDBALL
| 120
5 7 DAS ZUCKERGAESSLE | LANGENENSLINGEN
RETTUNG FUER DEN ZUCKERHASEN
| 122
5 8 DAS JUENGER-HAUS I LANGENENSLINGEN-WILFLINGEN
BUECHER, BUESTEN UND 30.000 KAEFER
| 124
5 9 DAS GASTHAUS ZUM ADLER | LEIBERTINGEN
DONAUHECHT UND PORSCHE DIESEL
| 126
6 0 DER HEXENTURM | LEIBERTINGEN
DA GAB ES KEIN ENTRINNEN
| 128
61 DIE UHUSTATION | LEIBERTINGEN
LAUTLOSE
JAEGER
| 130
6 2 ABRAHAM A SANCTA CLARA I LEIBERTINGEN-KREENHEINSTETTEN
KEIN BLATT VOR DEN MUND GENOMMEN
| 132
6 3 DIE HIGHLANDGAMES ] LEIBERTINGEN-KREENHEINSTETTEN
DAS TREFFEN DER ALB-OBELIXE
| 134
6 4 DIE GALERIE WOHLHUETER | LEIBERTINGEN-TTIALHEIM
DER APFEL FALLT NICHT WEIT VON KUNST
| 136
6 5 DAS ROEMERMUSEUM I MENGEN-ENNETACH
WAS TRUG DER ROEMER AUF DEM RUECKEN
? | 138
6 6 DER CAMPUS GALLI | MESSKIRCH
BETRETEN DER BAUSTELLE ERWUENSCHT
| 140
6 7 DIE HEIDEGGER-BANK | MESSKIRCH
AUF DEN SPUREN EINES GROSSEN PHILOSOPHEN
| 142
6 8 DIE KANONENKUGEL IN DER KIRCHENWAND | MESSKIRCH
KRIEGERISCHE ZEITEN
| 144
6 9 DIE ALTSTADTKIRCHLEIN J MUEHLHEIM
WO DER PFARRER INS FREIE PREDIGTE
| 146
7 0 DER BIBER | MUEHLHEIM
NICHT JEDERMANNS FREUND
| 148
7 1 DAS SCHWEDENGRAB | MUEHLHEIM
DAS BLUTFLOSS ZUM TOR HINAUS UND FAERBTE DIE DONAU ROT
| 150
7 2 DER PRANGER AM RATHAUS | MUNDERKINGEN
DEM SPOTT DER MENSCHEN WEHRLOS AUSGELIEFERT
| 152
7 3 DIE STORCHENPARADE | MUNDERKINGEN
DER STORCH ALS KUNSTOBJEKT
| 154
7 4 DAS KAUFHAUS PFEIFFER | NEUHAUSEN OB ECK
NUR NICHTS WEGWERFEN! \
156
7 5 DER MALEFIZSCHENK | OBERDISCHINGEN
KOMMISSAR GNADENLOS
| 158
7 6 DER TIBERIUSALTAR | OBERMARCHTAL
EIN ORDEN FUER DIE MUMIE
| 160
7 7 DAS KRIPPEN-MUSEUM | OBERSTADION
WEIHNACHTEN DAS GANZE JAHR
| 162
7 8 DER GOLE | RIEDLINGEN
SCHAUERLICH SCHOEN UND RIESENHAFT
| 164
7 9 HUEBLERS FEUERWEHRMUSEUM | RIEDLINGEN
EIN LEBEN FUER DIE FEUERWEHR
| 166
8 0 DAS MUSEUM SCHOENE STIEGE | RIEDLINGEN
FEIERABENDZIEGEL UND NOCH VIELES MEHR
| 168
8 1 DIE STORCHENKAMERA AUF DEM KIRCHTURM | RIEDLINGEN
BIG BROTHER AM STORCHENNEST
| 170
8 2 DER HAENGEGARTEN | RIEDLINGEN-NEUFRA
HIER HAENGT JA GAR NICHTS! \
172
8 3 DIE BRAUEREI BLANK | RIEDLINGEN-ZWIEFALTENDORF
DER BRAUKESSEL AUF DER TROPFSTEINHOEHLE
| 174
8 4 DER OSTERBRUNNEN | SCHECR
SCHOENER KANN MAN NICHT VERPACKEN
| 176
8 5 DER STROHPARK I SCHWENNINGEN/BADEN
STROHGESCHEITE KUNSTWERKE \
178
8 6 DER ADVENTSKALENDER | SIGMARINGEN
DIE UMFUNKTIONIERTE FASSADE
| 180
8 7 DIE HAENGEBRUECKE | SIGMARINGEN
UBERQUERUNG MIT SCHAUKELEINLAGE
| 182
8 8 DIE KONDITOREI SEELOS | SIGMARINGEN
PRALINEN MIT FUERSTLICHEM SEGEN
| 184
8 9 DIE ALADIN BAR IM SCHLACK | TUTTLINGEN
1001 NACHT IM HOTELKELLER
| 186
9 0 DAS ALTE KREMATORIUM | TUTDINGEN
OBEN DUR, UNTEN MOLL
| 188
9 1 DAS IRISH I TUTTLINGEN
GUINNESS, PEANUTS UND 100 SORTEN WHISKY
| 190
9 2 DIE JUGENDSTILSTADT | TUTTLINGEN
TEUFELS TEUFEL UND ANDERE KOSTBARKEITEN
| 192
9 3 DER KANNITVERSTAN | TUTTLINGEN
PHILOSOPHISCHE ERKENNTNIS DANK SPRACHBARRIERE
| 194
9 4 DAS MURALE | TUTDINGEN
DIE TRAEUMERIN IM DOPPELPACK
| 196
9 5 DER HECHTPLATZBRUNNEN | TUTTLINGEN-MOEHRINGEN
DIE SCHWARZE SCHOENHEIT AUF DEM GUSSEISERNEN SOCKEL
| 198
9 6 DIE MOEHRINGER FASNET | TUTTLINGEN-MOEHRINGEN
GUT GESCHERBELT
| 200
9 7 DIE ADLERBASTEI |
ULM
SCHICKSALSORT EINES GENIALEN VISIONAERS
| 202
9 8 DAS CHORGESTUEHL IM MUENSTER | ULM
EIN ROEMISCHER ASTROLOGE IN KATHOLISCHEM GESTUEHL
| 204
99 DIE EINSTEIN-DENKMALE | ULM
EIN GENIE HINTERLAESST SPUREN
| 206
10 0 DAS GASTHAUS ZUR FORELLE | ULM
NICHT NURFUER FISCHLIEBHABER
| 208
10 1 DIE GESCHWISTER SCHOLL | ULM
VORBILDFUER DIE JUGEND
| 210
10 2 DAS GLOCKENSPIEL | ULM
STAEDTEFREUNDSCHAFT MIT GLOCKENKLANG
| 212
10 3 DAS KUSSGAESSLE | ULM
ENGE ERWUENSCHT
| 214
10 4 DER PETRUSBRUNNEN | ULM
DER HIMMELSPFOERTNER MIT DEN ZWEI SCHLUESSELN
| 216
10 5 RUDOLF DENTLER | ULM
DER THRON BLIEB NICHT LEER
| 218
10 6 DIE SOLDATENHAEUSCHEN | ULM
KEINE SPUR VON MILITAER
| 220
10 7 DER ULMER SPATZ | ULM
DAS ORIGINAL
| 222
10 8 DIE ULMER SPATZENINVASION | ULM
EIN SPATZ FUER ALLE FAELLE
| 224
10 9 ULM FEELING | ULM
ULM AUS DER SICHT* EINES BLINDEN \
226
11 0 DER BUSSEN I LITTENWEILER-OFFINGEN
DER HEILIGE BERG DER OBERSCHWABEN \ 228
11 1 DAS PSYCHIATRIEMUSEUM | ZWIEFALTEN
WAHNSINNIG MENSCHLICH
| 230 |
any_adam_object | 1 |
author | Ulmer, Erwin 1949- |
author_GND | (DE-588)1070945722 |
author_facet | Ulmer, Erwin 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Ulmer, Erwin 1949- |
author_variant | e u eu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042834152 |
ctrlnum | (OCoLC)898075819 (DE-599)DNB1062926633 |
dewey-full | 914.347304 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 914 - Geography of and travel in Europe |
dewey-raw | 914.347304 |
dewey-search | 914.347304 |
dewey-sort | 3914.347304 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042834152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150915s2015 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1062926633</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954514946</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95451-494-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954514946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898075819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1062926633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">914.347304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulmer, Erwin</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070945722</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss</subfield><subfield code="c">Erwin Ulmer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundertelf Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">Emons</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außergewöhnliche Orte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quelle Donau</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028263261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028263261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
id | DE-604.BV042834152 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:53:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954514946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028263261 |
oclc_num | 898075819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-1049 |
owner_facet | DE-Di1 DE-1049 |
physical | 230 S. zahlr. Ill., Kt. 21 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Emons |
record_format | marc |
spelling | Ulmer, Erwin 1949- Verfasser (DE-588)1070945722 aut 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss Erwin Ulmer Hundertelf Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss Orig.-Ausg. [Köln] Emons 2015 230 S. zahlr. Ill., Kt. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Außergewöhnliche Orte Ulm Quelle Donau (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028263261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ulmer, Erwin 1949- 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
subject_GND | (DE-588)4155569-7 |
title | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
title_alt | Hundertelf Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
title_auth | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
title_exact_search | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
title_full | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss Erwin Ulmer |
title_fullStr | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss Erwin Ulmer |
title_full_unstemmed | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss Erwin Ulmer |
title_short | 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss |
title_sort | 111 orte an der oberen donau die man gesehen haben muss |
topic_facet | Führer |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028263261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ulmererwin 111orteanderoberendonaudiemangesehenhabenmuss AT ulmererwin hundertelforteanderoberendonaudiemangesehenhabenmuss |