Surreales Erzählen bei David Lynch: Narratologie, Narratographie und Intermedialität in "Lost Highway", "Mulholland Drive" und "Inland Empire"
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Alaine, Monta 1986- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart ibidem-Verl. 2015
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Item Description:1. Einführung: surreales Erzählen - eine Begriffsannäherung -- Neue Ansätze in der Erzähltheorie -- Der Autor David Lynch -- Wann ist eine Erzählung sur-real ? -- Fiktionalität, Bewusstsein und Possible Worlds theory -- Surreal[istisch]: der historische Surrealismus und sein Erbe -- 2. Lost Highway, Mulholland Drive und INland Empire als Vexierbilder des Unbewussten ? -- Verzahnung von Realitäts- und Zetiebenen und ihre Undruchschaubarkeit -- Lynchs Filme im Fadenkreuz der Psychoanalyse -- Psychologie als "Einstellungssache" bei Lynch -- Doppelgängermotiv und Spiegelung -- Raum -- Blick und Gesicht -- Einschübe unerklärlicher und unwirklicher Elemente -- Der "Mystery Man" in Lost Highway -- Die "Blue Box" und der Schlüssel in Mulholland Drive -- Die Hasen in Inland Empire -- Traumanalogie oder: der Film als surreales kulturelles Symptom -- 3. "Surreales Erzählen" bei David Lynch - (Im)possible Worlds -- Selbst- und medienreferentielles Erzählen als Teil surrealen Erzählens -- Metalepse und mise en abyme als illusionsbrechende Stilmittel -- Aufnahmen der Überwachungskamera in Lost Highway -- Der Club Silencio in Mulholland Drive -- Film im Film in Inland Empire -- Montage als stillistisches Prinzip der Surrealität -- Mögliche Unmöglichkeit surrealen Erzählens -- Film -Kunst - Werk: zur Narration, Rück- und Selbstbezüglichkeit sowie Intermedialtität von Lynchs Kunst und Filmen
Physical Description:128 S. Ill. 210 mm x 148 mm
ISBN:9783838205830
3838205839

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description