Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht
284 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 422 S. |
ISBN: | 9783428145379 3428145372 9783428545377 9783428845378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042833138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160115 | ||
007 | t | ||
008 | 150915s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076251889 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428145379 |c : EUR 102.80 (AT), EUR 99.90 (DE) |9 978-3-428-14537-9 | ||
020 | |a 3428145372 |9 3-428-14537-2 | ||
020 | |a 9783428545377 |c EBook |9 978-3-428-54537-7 | ||
020 | |a 9783428845378 |c Print & EBook |9 978-3-428-84537-8 | ||
024 | 3 | |a 9783428145379 | |
035 | |a (OCoLC)921522680 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076251889 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 344.4304197 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
082 | 0 | |a 345.4302523 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2300 |0 (DE-625)136656: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ehmann, Richard |e Verfasser |0 (DE-588)1077318987 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich |c von Richard Ehmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2015 | |
300 | |a 422 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht |v 284 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Sterbehilfe | ||
653 | |a Rechtsvergleich | ||
653 | |a Strafrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht |v 284 |w (DE-604)BV008408271 |9 284 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f7ba326b8eb8479facc5c963b23e9d1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028262273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028262273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772129392001024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
I. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG 19
II. ZIEL UND GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 25
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 26
ERSTER TEIL
DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 28
A. TERMINOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNG 28
B. DIE STERBEHILFE IM GELTENDEN DEUTSCHEN STRAFRECHT 32
I. DIE AKTIVE STERBEHILFE 33
1. DIE INDIREKTE STERBEHILFE 33
A) GRUNDSAETZLICHES 33
B) BEGRUENDUNG DER STRAFLOSIGKEIT 34
AA) LOESUNGSANSAETZE AUF TATBESTANDSEBENE 34
(1) AERZTLICHE LEX ARTIS/SOZIALER HANDLUNGSSINN/ERLAUBTES RISIKO/
SOZIALADAEQUANZ 35
(2) STELLUNGNAHME 35
BB) LOESUNGSANSAETZE AUF RECHTSWIDRIGKEITSEBENE 39
(1) RECHTFERTIGENDE PFLICHTENKOLLISION 39
(2) RECHTFERTIGENDE EINWILLIGUNG 40
(3) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 45
(A) EINWAENDE GEGEN DIE NOTSTANDSLOESUNG 46
(B) STELLUNGNAHME 49
C) REICHWEITE DER STRAFLOSIGKEIT 53
AA) BETREUUNGSGERICHTLICHE GENEHMIGUNG BEI EINWILLIGUNGSUNFAEHI
GEN PATIENTEN 53
BB) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 55
CC) ERFORDERLICHE VORSATZFORM 56
D) DIE INDIREKTE STERBEHILFE DE LEGE FERENDA 60
2. DIE DIREKTE STERBEHILFE 62
A) RECHTFERTIGUNG GEZIELTER LEBENS VERKUERZUNGEN GEM. § 34 STGB . 62
B) ANDERE WEGE ZUR STRAFLOSIGKEIT 69
C) DIE DIREKTE STERBEHILFE DE LEGE FERENDA 70
HTTP://D-NB.INFO/1076251889
6
INHALTSVERZEICHNIS
II. DIE PASSIVE STERBEHILFE 72
1. GRUNDSAETZLICHES 72
2. DIE PATIENTENAUTONOMIE ALS MATERIELLE RICHTSCHNUR AERZTLICHEN
VERHALTENS 74
3. DIE DREI MANIFESTATIONSFORMEN DER PATIENTENAUTONOMIE 78
A) DER AUSDRUECKLICHE WILLE BEIM ENTSCHEIDUNGSFAEHIGEN PATIENTEN 79
AA) GRUNDSATZ 79
BB) STRAFRECHTSDOGMATISCHE UMSETZUNG 80
CC) DER SONDERFALL DES TECHNISCHEN BEHANDLUNGSABBRUCHS 83
(1) BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 84
(A) PHAENOTYPISCHE EINORDNUNG ALS AKTIVES TUN 84
(B) NORMATIVE BEWERTUNG ALS UNTERLASSEN 85
(2) KEINE NEUBEWERTUNG NACH DER BGH-ENTSCHEIDUNG IM
*FULDAER FALL" 89
(3) ZUSAMMENFASSUNG 94
B) PATIENTENVERFUEGUNG UND MUTMASSLICHER WILLE BEIM ENTSCHEIDUNGS
UNFAEHIGEN PATIENTEN 94
AA) AUSGANGSPUNKT: DAS URTEIL DES BGH IM *KEMPTENER FALL" . 95
(1) KERNAUSSAGEN 95
(2) REZEPTION 97
BB) DIE PATIENTENVERFUGUNG 105
(1) WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN 106
(A) EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT UND VOLLJAEHRIGKEIT DES VERFUEGEN
DEN 107
(B) SCHRIFTFORM 108
(C) BESTIMMTHEIT UND SITUATIONSBEZOGENHEIT 109
(2) UMSETZUNG 113
(A) KONSULTATIONS-UND ANHOERUNGSVERFAHREN 113
(B) GENEHMIGUNGSVERFAHREN 117
(C) DIE KONTROVERSE UM DIE ERFORDERLICHKEIT DER VERTRETER
BETEILIGUNG 120
CC) DER MUTMASSLICHE WILLE 124
(1) DIE KRITERIEN ZUR ERMITTLUNG DES MUTMASSLICHEN WILLENS
UND SEINE UMSETZUNG 124
(2) DIE KONTROVERSE UM DIE ZULAESSIGKEIT DER EINSTELLUNG KUENST
LICHER ERNAEHRUNG 126
DD) ZUM VERHAELTNIS VON STRAF- UND BETREUUNGSRECHT 130
4. DIE PASSIVE STERBEHILFE DE LEGE FERENDA 134
III. DIE REINE STERBEHILFE 135
IV DIE STERBEHILFE DURCH BEIHILFE ZUR SELBSTTOETUNG 137
INHALTSVERZEICHNIS 7
1. DIE STRAFLOSIGKEIT DER SELBSTTOETUNG UND DER TEILNAHME DARAN 137
A) TATBESTANDSLOSIGKEIT UND RECHTMAESSIGKEIT DES SUIZIDS 137
B) STRAFLOSIGKEIT DER SUIZIDTEILNAHME 140
2. DIE ABGRENZUNG VON STRAFLOSER SUIZIDTEILNAHME UND STRAFBARER FREMD
TOETUNG 141
A) DIE INNERE ABGRENZUNG 141
AA) EXKULPATIONSLOESUNG VS. EINWILLIGUNGSLOESUNG 142
BB) STELLUNGNAHME 145
B) DIE AEUSSERE ABGRENZUNG 148
AA) PROBLEMBEHAFTETE FALLGRUPPEN 148
BB) DIE POSITION DER RECHTSPRECHUNG 150
CC) AUFFASSUNGEN IN DER LEHRE 150
C) SUIZIDTEILNAHME UND GARANTENUNTERLASSEN 155
AA) DIE POSITION DER RECHTSPRECHUNG 155
BB) AUFFASSUNGEN IN DER LEHRE 158
3. SUIZIDTEILNAHME UND UNTERLASSENE HILFELEISTUNG 162
A) DIE POSITION DER RECHTSPRECHUNG 163
B) AUFFASSUNGEN IN DER LEHRE 164
4. DIE STERBEHILFE DURCH BEIHILFE ZUR SELBSTTOETUNG DE LEGE FERENDA 167
C. STERBEHILFE UND VERFASSUNGSRECHT 171
I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR IM UEBERBLICK
. 172
II. NEUERE KONZEPTIONEN: VERFASSUNGSRECHTLICHE GEBOTENHEIT DER
STRAFFREI
STELLUNG DIREKTER STERBEHILFE IN EXTREMFALLEN 175
A) DIE TANGIERTEN GRUNDRECHTE 175
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DES GRUNDRECHTSEINGRIFFS 177
AA) § 216 STGB ALS IM GRUNDSATZ VERHAELTNISMAESSIGE STRAFNORM . 177
BB) UNANGEMESSENHEIT DER SANKTIONIERUNG IN AUSNAHMEFAELLEN . 178
III. KRITIK UND STELLUNGNAHME 180
ZWEITER TEIL
DIE RECHTSLAGE IN UNGARN 184
A. EINLEITUNG 184
B. TERMINOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNG 189
C. DIE STERBEHILFE IM GELTENDEN UNGARISCHEN STRAFRECHT 192
I. GRUNDSAETZLICHES 192
II. DIE INDIREKTE STERBEHILFE 194
1. BEGRUENDUNG DER STRAFLOSIGKEIT 195
A) RECHTFERTIGENDE PFLICHTENKOLLISION 196
8
INHALTSVERZEICHNIS
B) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 198
AA) DIE NOTSTANDSLOESUNG NACH FILOE- 198
BB) MOEGLICHE EINWAENDE GEGEN DIE NOTSTANDSLOESUNG UND STELLUNG
NAHME 199
(1) VEREINBARKEIT MIT DEM WORTLAUT DER NOTSTANDSVORSCHRIFT . 199
(2) EINBEZIEHUNG DES HOECHSTWERTS *LEBEN" IN DIE INTERESSEN
ABWAEGUNG 201
(3) VEREINBARKEIT MIT DER NORMATIVEN LOGIK DER NOTSTANDSVOR
SCHRIFT 203
(4) UMGEHUNG DER EINWILLIGUNGSSPERRE 205
(5) VORHANDENSEIN VON EINGRIFFS- UND ERHALTUNGSINTERESSE 206
(6) FAZIT 207
C) ERFUELLUNG VON AMTS- UND BERUFSPFLICHTEN/GESETZLICHE ERMAECHTIGUNG 208
AA) EXKURS: DAS GESG AUS DEM JAHR 1997 208
(1) RECHTSHISTORISCHER HINTERGRUND 209
(A) DAS GESETZ UEBER DAS OEFFENTLICHE GESUNDHEITSWESEN VON
1876 209
(B) DAS GESETZ UEBER DIE ORDNUNG DER AERZTESCHAFT VON 1936 209
(C) DAS GESETZ UEBER DIE ORDNUNG DER AERZTESCHAFT VON 1959 210
(D) DAS GESETZ UEBER DAS GESUNDHEITSWESEN VON 1972 210
(E) DAS GESETZ UEBER DAS GESUNDHEITSWESEN VON 1997 211
(2) SYSTEMATIK UND REGELUNGSINHALT 212
(A) DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER PATIENTEN 213
(B) DIE RECHTE UND PFLICHTEN DES MEDIZINISCHEN PERSONALS . 214
BB) DIE ZULAESSIGKEIT DER INDIREKTEN STERBEHILFE NACH DEM GESG . 215
(1) DAS RECHT DES PATIENTEN AUF SCHMERZLINDERUNG UND DAS
RECHT DES ARZTES AUF FESTLEGUNG DER THERAPIEMETHODE 215
(2) DIE EINWILLIGUNG DES PATIENTEN ALS DREH- UND ANGELPUNKT
MEDIZINISCHER EINGRIFFE 216
(3) STELLVERTRETENDE EINWILLIGUNG BEI FEHLENDER/BESCHRAENKTER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 218
(A) BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 219
(B) GESCHAEFTSFAEHIGKEIT UND GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 220
(C) GESETZLICHE VERTRETUNG BEI BESCHRAENKTER GESCHAEFTSFAEHIG
KEIT/GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 221
(D) DIE VERTRETUNG GESCHAEFTSUNFAEHIGER PATIENTEN NACH DEM
GESG 221
(E) DIE VERTRETUNG BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGER PATIENTEN
NACH DEM GESG 227
(F) AUSNAHMEN VOM EINWILLIGUNGSERFORDERNIS 231
(4) ZUSAMMENFASSUNG 235
INHALTSVERZEICHNIS 9
CC) VERHAELTNIS ZUR NOTSTANDSLOESUNG/AUSWIRKUNG VON FORM- UND
VERFAHRENSVERSTOESSEN 236
2. REICHWEITE DER STRAFLOSIGKEIT 238
A) STRAFLOSIGKEIT AUCH BEI SCHWEREN LEIDENSZUSTAENDEN 238
B) STRAFLOSIGKEIT AUCH VOR EINSETZEN DES STERBEVORGANGS 239
C) STRAFLOSIGKEIT NUR BEI MOEGLICHER LEBENSVERKUERZUNG 239
III. DIE AKTIVE STERBEHILFE 240
IV DIE PASSIVE STERBEHILFE 243
1. DER BEHANDLUNGSVERZICHT AM LEBENSENDE BEIM GESCHAEFTSFAEHIGEN PA
TIENTEN 244
A) TATSAECHLICHE VORAUSSETZUNGEN 244
B) FORMALE VORAUSSETZUNGEN 246
C) PROZEDURALE VORAUSSETZUNGEN 246
D) STELLUNGNAHME 249
2. DER BEHANDLUNGSVERZICHT AM LEBENSENDE BEIM BESCHRAENKT GESCHAEFTS
FAEHIGEN/GESCHAEFTSUNFAEHIGEN PATIENTEN 252
A) TATSAECHLICHE UND FORMALE VORAUSSETZUNGEN 252
B) PROZEDURALE VORAUSSETZUNGEN 253
C) BEHANDLUNGSVERZICHT AUFGRUND EINER PATIENTENVERFUEGUNG 256
AA) DIE REGELUNG IM GESG 256
BB) STELLUNGNAHME 258
D) BEHANDLUNGSVERZICHT DURCH EINEN BESONDEREN GEWILLKUERTEN PATIEN
TENVERTRETER 260
AA) DIE REGELUNG IM GESG 260
BB) STELLUNGNAHME 260
3. VERTIEFUNG EINZELNER RECHTSFRAGEN 262
A) DER SONDERFALL DES TECHNISCHEN BEHANDLUNGSABBRUCHS 262
AA) NORMATIVE BEWERTUNG ALS UNTERLASSEN 262
BB) NATURALISTISCH-KAUSALE EINORDNUNG ALS AKTIVES TUN 263
CC) STELLUNGNAHME 263
B) ZULAESSIGKEIT DER EINSTELLUNG KUENSTLICHER ERNAEHRUNG 266
V DIE STERBEHILFE DURCH NICHT LEBENSVERKUERZENDE SCHMERZ- UND LEIDENS
LINDERUNG 266
1. SUBSUMTION UNTER DEN KOERPERVERLETZUNGSTATBESTAND 267
2. DIE REZEPTION DES ROENNAU'SCHEN BASISMODELLS DURCH FILOE 269
3. STELLUNGNAHME 270
4. STRAFBARKEIT WEGEN UNTERLASSENER SCHMERZBEHANDLUNG 271
VI. DIE STERBEHILFE DURCH BEIHILFE ZUR SELBSTTOETUNG 273
1. DIE STRAFLOSIGKEIT DER (VERSUCHTEN) SELBSTTOETUNG 274
2. DIE STRAFBARKEIT DER TEILNAHME AM SUIZID 279
A) GRUNDSAETZLICHES 279
10 INHALTSVERZEICHNIS
B) DAS BESTIMMEN ZUR SELBSTTOETUNG 282
C) DAS HILFELEISTEN ZUR SELBSTTOETUNG 283
3. ZUR ABGRENZUNG DER MITWIRKUNG AM SUIZID VON DER FREMDTOETUNG 285
A) DIE INNERE ABGRENZUNG 286
AA) DIE RECHTSLAGE BIS MITTE 2009 286
BB) DIE RECHTSLAGE AB MITTE 2009 291
B) DIE AEUSSERE ABGRENZUNG 294
4. TEILNAHME AN DER SELBSTTOETUNG UND UNTERLASSENE HILFELEISTUNG 296
D. STERBEHILFE UND VERFASSUNGSRECHT 297
I. DIE MENSCHENWUERDE IN EINHEIT MIT DEM RECHT AUF LEBEN IN DER RECHT
SPRECHUNG DES VERFG 298
1. DAS TODESSTRAFENURTEIL AUS DEM JAHR 1990 298
2. DAS ERSTE ABTREIBUNGSURTEIL AUS DEM JAHR 1991 299
3. DAS ZWEITE ABTREIBUNGSURTEIL AUS DEM JAHR 1998 300
II. DAS STERBEHILFEURTEIL DES VERFG AUS DEM JAHR 2003 301
1. HINTERGRUND 302
2. DIE ARGUMENTATION DER ANTRAGSTELLER 302
3. DIE AMICUS CURIAE-STELLUNGNAHME VON KIS/SAJOE 303
4. DIE ARGUMENTATION DES VERFG 304
A) DIE ENTSCHEIDUNG PRO MORTE ALS AUSDRUCK INDIVIDUELLER SELBSTBE
STIMMUNG 305
B) KEINE GELTUNG DER *UNTEILBARKEITSDOKTRIN" BEI STERBEHILFE 307
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE GEBOTENHEIT DER ABGRENZUNG VON TUN UND
UNTERLASSEN 308
D) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER GELTENDEN RECHTSLAGE 310
E) DIE SONDER-UND PARALLELVOTEN 315
5. STELLUNGNAHME 316
DRITTER TEIL
RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG 322
A. ZUR RECHTSVERGLEICHUNG ALS TEILGEBIET DER RECHTSWISSENSCHAFT 322
I. BEGRIFF DER RECHTSVERGLEICHUNG 323
II. ZIELE UND FUNKTIONEN DER RECHTSVERGLEICHUNG 324
III. ZUR ATTRAKTIVITAET DES UNGARISCHEN (STERBEHILFE-)RECHTS ALS
VERGLEICHSOBJEKT 327
B. VERGLEICH DES DEUTSCHEN UND DES UNGARISCHEN STERBEHILFERECHTS 328
I. EINFACHGESETZLICH-STRAFRECHTLICHE EBENE 328
1. DIE INDIREKTE STERBEHILFE 328
A) BEWERTUNG 328
B) UMFANG 330
INHALTSVERZEICHNIS 11
2. DIE AKTIVE DIREKTE STERBEHILFE 331
3. DIE PASSIVE STERBEHILFE 333
A) BEHANDLUNGSVERZICHT BEIM AKTUELL EINWILLIGUNGSFAEHIGEN/VOLL GE
SCHAEFTSFAEHIGEN PATIENTEN 333
B) BEHANDLUNGSVERZICHT BEIM AKTUELL EINWILLIGUNGSUNFAEHIGEN/NICHT
VOLL GESCHAEFTSFAEHIGEN PATIENTEN 335
4. DIE REINE STERBEHILFE/STERBEHILFE DURCH NICHT LEBENSVERKUERZENDE
SCHMERZ- UND LEIDENSLINDERUNG 339
5. DIE STERBEHILFE DURCH BEIHILFE ZUR SELBSTTOETUNG 340
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE EBENE 344
III. METAEBENE: PROZEDURALISIERUNG ALS GEMEINSAMER ANKNUEPFUNGSPUNKT 346
1. GRUNDSAETZLICHES ZUM PROZEDURALISIERUNGSGEDANKEN 347
2. PROZEDURALISIERUNG IM DEUTSCHEN UND IM UNGARISCHEN STERBEHILFERECHT:
GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 353
IV DIE *BESSERE LOESUNG" 355
C. RECHTSPOLITISCHE REGELUNGSVORSCHLAEGE 359
I. VORUEBERLEGUNGEN 360
II. REGELUNGSVORSCHLAEGE FUER DAS DEUTSCHE RECHT 362
III. REGELUNGSVORSCHLAEGE FUER DAS UNGARISCHE RECHT 365
SCHLUSSBETRACHTUNG 368
ERGEBNISSE/THESEN 370
LITERATURVERZEICHNIS 379
STICHWORTVERZEICHNIS 413 |
any_adam_object | 1 |
author | Ehmann, Richard |
author_GND | (DE-588)1077318987 |
author_facet | Ehmann, Richard |
author_role | aut |
author_sort | Ehmann, Richard |
author_variant | r e re |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042833138 |
classification_rvk | PJ 2300 |
ctrlnum | (OCoLC)921522680 (DE-599)DNB1076251889 |
dewey-full | 344.4304197 340 345.4302523 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 340 - Law 345 - Criminal law |
dewey-raw | 344.4304197 340 345.4302523 |
dewey-search | 344.4304197 340 345.4302523 |
dewey-sort | 3344.4304197 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042833138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150915s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076251889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428145379</subfield><subfield code="c">: EUR 102.80 (AT), EUR 99.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14537-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428145372</subfield><subfield code="9">3-428-14537-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428545377</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54537-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428845378</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84537-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428145379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)921522680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076251889</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304197</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4302523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehmann, Richard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077318987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich</subfield><subfield code="c">von Richard Ehmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">284</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">284</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008408271</subfield><subfield code="9">284</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f7ba326b8eb8479facc5c963b23e9d1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028262273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028262273</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Ungarn |
id | DE-604.BV042833138 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:53:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428145379 3428145372 9783428545377 9783428845378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028262273 |
oclc_num | 921522680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
physical | 422 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht |
spelling | Ehmann, Richard Verfasser (DE-588)1077318987 aut Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich von Richard Ehmann Berlin Duncker & Humblot 2015 422 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht 284 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2013 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd rswk-swf Sterbehilfe Rechtsvergleich Strafrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ungarn (DE-588)4078541-5 g Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Schriften zum Strafrecht 284 (DE-604)BV008408271 284 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f7ba326b8eb8479facc5c963b23e9d1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028262273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehmann, Richard Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich Schriften zum Strafrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078541-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich |
title_auth | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich |
title_exact_search | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich |
title_full | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich von Richard Ehmann |
title_fullStr | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich von Richard Ehmann |
title_full_unstemmed | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich von Richard Ehmann |
title_short | Die strafrechtliche Bewertung der Sterbehilfe im deutsch-ungarischen Vergleich |
title_sort | die strafrechtliche bewertung der sterbehilfe im deutsch ungarischen vergleich |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Strafrecht Sterbehilfe Deutschland Ungarn Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f7ba326b8eb8479facc5c963b23e9d1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028262273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008408271 |
work_keys_str_mv | AT ehmannrichard diestrafrechtlichebewertungdersterbehilfeimdeutschungarischenvergleich |