Logistik-Entscheidungen: Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Feige, Dieter Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter Oldenbourg
[2016]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | De Gruyter Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Mit LogisticsLab - Akademische DSS-Software für die Logistik |
Beschreibung: | XXXII, 471 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783110427424 3110427427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042816736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171113 | ||
007 | t | ||
008 | 150910s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069339369 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110427424 |c Pb. : EUR 34.95 (DE) / $49.00 / £26.99* |9 978-3-11-042742-4 | ||
020 | |a 3110427427 |c Pb. |9 3-11-042742-7 | ||
035 | |a (OCoLC)951181884 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069339369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-521 |a DE-945 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-1049 |a DE-863 |a DE-859 |a DE-83 |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-862 |a DE-B768 |a DE-898 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1028 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QH 462 |0 (DE-625)141598: |2 rvk | ||
084 | |a QH 463 |0 (DE-625)141599: |2 rvk | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 780f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 527f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Steglich, Mike |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1102955949 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Logistik-Entscheidungen |b Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |c Mike Steglich, Dieter Feige und Peter Klaus |
246 | 1 | 3 | |a Logistik Entscheidungen |
250 | |a 2., aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter Oldenbourg |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XXXII, 471 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Studium | |
500 | |a Mit LogisticsLab - Akademische DSS-Software für die Logistik | ||
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistikplanung |0 (DE-588)4246866-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Logistikplanung |0 (DE-588)4246866-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Feige, Dieter |d 1936-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)134192575 |4 aut | |
700 | 1 | |a Klaus, Peter |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)129291676 |4 aut | |
770 | 0 | 8 | |i Supplement |a Steglich, Mike |t Übungsbuch Logistik-Entscheidungen |d 2016 |w (DE-604)BV043582171 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-11-043984-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-Book (PDF) : Institutioneller Preis (Campus-Lizenz) € [DE] 350.00 / US$ 490.00 / GBP 262.99* Kaufoptionen für individuelle Nutzer |z 978-3-11-043983-0 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |a Feige, Dieter |t Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik |d 2008 |w (DE-604)BV023234681 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1069339369/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.degruyter.com/view/product/456954?format=B&rskey=xjPI74 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028246114 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1340 |
DE-BY-FWS_call_number | 1340/QH 463 S817(2) 2000/QH 462 S817(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 621061 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101377483 083000516981 |
_version_ | 1806176501628928000 |
adam_text | Inhalt
Vorwort zur 2. Auflage—V
Vorwort zur 1. Auflage—VII
Hinweise zur verwendeten Software—IX
Abbildungsverzeichnis—XVII
Tabellenverzeichnis—XXVII
Beispielverzeichnis-XXXI
1 Grundlagen logistischer Entscheidungen—1
1.1 Logistik-Entscheidungen--1
1.1.1 Spezifika logistischer Entscheidungen — 1
1.1.2 Überblick über ausgewählte Logistik-Entscheidungen — 4
1.2 Grundlagen der Entscheidungsunterstützung—6
1.2.1 Entscheidungstheorie und Operations Research im Kontext einer
erfolgreichen Unternehmensführung—6
1.2.2 Modellierung und Problemlösung als interaktiver Prozess—9
1.2.3 Die präskriptive Entscheidungstheorie als Grundlage der
Modellbildung—14
1.2.4 Entscheidungsunterstützende Systeme in der Logistik—24
1.2.4.1 Grundlagen entscheidungsunterstützender Systeme — 24
1.2.4.2 Ausgewählte Anforderungen an entscheidungsunterstützende Systeme
in der Logistik—28
1.2.4.3 LogisticsLab als Beispiel für ein problemorientiertes EUS — 29
1.2.4.4 SolverStudio/Cmpl als Beispiel für ein allgemeines EUS-31
1.3 Ausgewählte Aspekte der Modellierung logistischer Probleme — 41
1.3.1 Grundbegriffe der Graphentheorie—41
1.3.2 Bewertungen in Graphen—49
1.3.2.1 Bewertete Graphen als Basis logistischer Entscheidungsmodelle—49
1.3.2.2 Distanzen als Kantenbewertungen—50
1.3.2.2.1 Überblick—50
1.3.2.2.2 Distanzbestimmung als Luftlinie auf einer ebenen Fläche—50
1.3.2.2.3 Distanzbestimmung als Luftlinie auf einer Kugeloberfläche—54
1.3.2.2.4 Beachtung von Umwegfaktoren und Barrieren in
Luflinienentfernungen — 56
1.3.2.2.5 Distanzbestimmung auf der Basis von Geoinformationssystemen-58
XII ------ Inhalt
1.3.2.3 Zeiten als Kantenbewertungen----61
1.3.2.4 Logistikkosten und -leistungen als Kantenbewertungen----62
2 Transportprobleme-----67
2.1 Das Transportproblem in der Geschichte der Optimierung--67
2.2 Überblick---68
2.2.1 Grundsätzliche Problemstellung--68
2.2.2 Das Min-Cost-Flow-Problem als Basismodell----68
2.2.3 Varianten des Transportproblems---70
2.3 Das klassische Transportproblem---73
2.3.1 Problemstellung und mathematisches Modell----73
2.3.2 Überblick über die Lösungsverfahren für klassische
Transportprobleme----75
2.3.3 Lösung klassischer Transportprobleme mit LogisticsLab und
SolverStudio---78
2.3.4 Klassische Transportprobleme mit gesperrten Lieferbeziehungen-91
2.3.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell----91
2.3.4.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP---91
2.4 Transportprobleme mit ungleichen Angeboten und Bedarfen---94
2.4.1 Transportprobleme mit Angebotsüberschuss-----94
2.4.1.1 Problemstellung und mathematisches Modell----94
2.4.1.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP----94
2.4.2 Transportprobleme mit Bedarfsüberschuss-----96
2.4.2.1 Problemstellung und mathematisches Modell----96
2.4.2.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP----96
2.4.3 Transportprobleme mit Mindestangeboten und -bedarfen----98
2.4.3.1 Problemstellung und mathematisches Modell----98
2.4.3.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP---99
2.4.4 Zweiseitig beschränkte Transportprobleme---102
2.4.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell----102
2.4.4.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP---103
2.5 Transportprobleme mit nicht-klassischen Zielfunktionen--106
2.5.1 Transportprobleme mit zu maximierender Zielfunktion--106
2.5.1.1 Problemstellung und mathematisches Modell----106
2.5.1.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP---107
2.5.2 Transportprobleme mit sprungfixen Kosten---111
2.5.2.1 Problemstellung und mathematisches Modell----111
2.5.2.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP---112
2.5.3 Transportprobleme mit stückweiser linearer Zielfunktion-116
2.5.3.1 Problemstellung und mathematische Modelle----116
2.5.3.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl----123
Inhalt ----- XIII
2.5.4 Das Bottleneck-Transportproblem---129
2.5.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell----129
2.5.4.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP----131
2.5.4.3 Iterative Minimierung der Transport- und der Engpasszeiten-135
2.5.4.4 Simultane Minimierung der Transport- und der Engpasszeiten-139
2.5.4.5 Minimierung des Engpassflusses----147
2.6 Transportprobleme mit nicht-klassischen Lieferbeziehungen--149
2.6.1 Kapazitierte Transportprobleme----149
2.6.1.1 Problemstellung und mathematisches Modell----149
2.6.1.2 Lösung mit LogisticsLab/TPP----150
2.6.1.3 Beschränkte Teilsummen als Variante des kapazitierten
Transportproblems----155
2.6.2 Das Single-Source-Transportproblem---159
2.6.2.1 Problemstellung und mathematisches Modell----159
2.6.2.2 Lösung mit LogisticsLabb/TPP---161
2.6.3 Mehrstufige Transportprobleme-----163
2.6.3.1 Problemstellung----163
2.6.3.2 Mathematische Formulierung als Min-Cost-Flow-Problem---164
2.6.3.3 Lösung mit LogisticsLab/NWF und SolverStudio/Cmpl---168
2.6.3.4 Flussanalysen mittels des Max-Flow-Problems--181
2.6.4 Das Mehrgüter-Transportproblem----187
2.6.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell----187
2.6.4.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl---189
2.6.5 Das Transportproblem mit alternativen Transportmitteln-195
2.6.5.1 Problemstellung und mathematisches Modell----195
2.6.5.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl----197
2.6.6 Das verallgemeinerte Transportproblem----202
2.6.6.1 Problemstellung und mathematisches Modell----202
2.6.6.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl----205
2.6.7 Erweiterung des verallgemeinerten Transportproblems mit der
Komplexmethode-----209
2.6.7.1 Grundlagen der Komplexmethode-----209
2.6.7.2 Das komplexe verallgemeinerte Transportproblem---212
2.6.73 Lösung mit SolverStudio/Cmpl----215
3 Logistische Zuordnungsprobleme-----221
3.1 Zuordnungsprobleme in der Logistikplanung----221
3.2 Bi-partite Probleme--222
3.2.1 Das klassische lineare Zuordnungsproblem---222
3.2.1.1 Problemstellung und mathematisches Modell----222
3.2.1.2 Erweiterungen des linearen Zuordnungsmodells---225
XIV —— Inhalt
3.2.1.3
3.2.2
3.2.2.1
3.2.2.2
3.2.3
3.2.3.1
3.2.3.2
3.2.4
3.2.4.1
3.2.4.2
3.2.5
3.2.5.1
3.2.5.2
3.3
3.3.1
3.3.2
4
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.3.5.1
4.3.5.2
4.3.5.3
4.3.5.4
4.3.6
4.3.6.1
4.3.6.2
4.4
4.4.1
Lösung mit LogisticsLab---227
Das Bottleneck-Zuordnungsproblem----233
Problemstellung und mathematisches Modell----233
Lösung mit LogisticsLab/TPP----235
Das kardinalitätsmaximale Matching-Problem---237
Problemstellung und mathematisches Modell----237
Lösung mit SolverStudio/Cmpl---239
Das quadratische Zuordnungsproblem----243
Problemstellung und mathematisches Modell----243
Lösung mit SolverStudio/Cmpl---247
Das verallgemeinerte Zuordnungsproblem----253
Problemstellung und mathematisches Modell----253
Lösung mit SolverStudio/Cmpl---254
Nicht-bipartite Probleme--261
Problemstellung und mathematisches Modell----261
Lösung mit SolverStudio/Cmpl---264
Planung von Routen und Touren----269
Sammeln und Verteilen von Gütern als Logistikaufgabe-269
Kürzeste Wege und Entfernungen---271
Problemstellung und mathematisches Modell----271
Lösung mit LogisticsLab/NWF----273
Rundreiseprobleme-----278
Grundlegende Aufgabenstellung----278
Problemstellung und mathematisches Modell----280
Überblick über die Lösungsverfahren für Rundreiseprobleme-285
Prinzipien heuristischer Lösungsverfahren-286
Lösung mit LogisticsLab/TSP----289
Symmetrische Rundreiseprobleme in vollständigen Graphen---289
Symmetrische Rundreiseprobleme in nicht vollständigen
Graphen----296
Asymmetrische Rundreiseprobleme in nicht vollständigen
Graphen----303
Rundreiseprobleme mit distanz-disproportionalen
Transportzeiten---308
Durchfahrtprobleme----312
Problemstellung und mathematisches Modell----312
Lösung von Durchfahrtproblemen mit LogisticsLab/TSP--316
Briefträgerprobleme---320
Grundsätzliche Problemstellung---320
4.4.2
4.4.3
4.5
4.5.1
4.5.2
4.5.2.1
4.5.2.2
4.5.2.2
4.5.2.2
4.5.2.2
4.5.2.3
4.5.3
4.5.3.1
4.5.3.2
5
5.1
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.2.1
5.2.2.2
5.2.3
5.2.3.1
5.2.3.2
5.2.4
5.2.4.1
5.2.4.2
5.2.5
5.2.5.1
5.2.5.2
5.3
5.3.1
5.3.2
5.3.2.1
5.3.2.2
5.3.3
5.3.3.1
5.3.3.2
5.3.4
Inhalt ----- XV
Mathematisches Modell zur kostenminimalen Erweiterung eines
Graphen-----325
Lösung mit LogisticsLab/CPP---327
Tourenplanung-----331
Grundsätzliche Problemstellung--331
Das kapazitierte Tourenplanungsproblem--333
Problemstellung und mathematisches Modell----333
Verfahren zur Lösung des kapazitierten Tourenproblems-342
1 Überblick---342
2 Das Savings-Verfahren---344
3 Das Sweep-Verfahren-----346
Lösung mit LogisticsLab/VRP---347
Kapazitierte Tourenprobleme mit Kundenzeitfenstern — 359
Problemstellung und mathematisches Modell----359
Lösung mit SolverStudio/Cmpl----362
Planung von Standorten für Logistikknoten--373
Einführung in die Standortplanung--373
Diskrete Median- und Zentren-Probleme---375
Überblick---375
Das Median-Problem mit einem Standort---376
Problemstellung und mathematisches Modell----376
Lösung mit Excel--378
Das p-Median-Problem----380
Problemstellung und mathematisches Modell----380
Lösung mit SolverStudio/Cmpl----382
Das Zentrum-Problem mit einem Standort--387
Problemstellung und mathematisches Modell----387
Lösung mit Excel--388
Das p-Zentren-Problem---390
Problemstellung und mathematisches Modell----390
Lösung mit SolverStudio/Cmpl----391
Kontinuierliche Median- und Zentren-Probleme-394
Überblick---394
Das Median-Problem mit einem Standort---394
Problemstellung und mathematisches Modell----394
Lösung mit LogisticsLab/CLP---397
Das p-Median-Problem----402
Problemstellung und mathematisches Modell----402
Lösung mit LogisticsLab/CLP---405
Das Zentrum-Problem mit einem Standort--407
XVI — Inhalt
5.3.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell—407
5.3.4.2 Lösung mit LogisticsLab/CLP—409
5.3.5 Das p-Zentren-Problem—411
5.3.5.1 Problemstellung und mathematisches Modell—411
5.3.5.2 Lösung mit LogisticsLab/CLP—412
5.4 Überdeckungsprobleme—415
5.4.1 Überblick—415
5.4.2 Das Set-Covering-Location-Problem—417
5.4.2.1 Problemstellung und mathematisches Modell—417
5.4.2.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl—419
5.4.3 Das Maximal-Covering-Location-Problem—424
5.4.3.1 Problemstellung und mathematisches Modell—424
5.4.3.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl—425
5.5 Warehouse-Location-Probleme—429
5.5.1 Überblick—429
5.5.2 Das einstufige unkapazitierte Warehouse-Location-Problem—430
5.5.2.1 Problemstellung und mathematisches Modell—430
5.5.2.2 Lösung mit LogisticsLab/WLP—432
5.5.3 Das einstufige kapazitierte Warehouse-Location-Problem—438
5.5.3.1 Problemstellung und mathematisches Modell—438
5.5.3.2 Lösung mit LogisticsLab/WLP—439
5.5.4 Mehrstufige Warehouse-Location-Probleme—443
5.5.4.1 Problemstellung und mathematisches Modell—443
5.5.4.2 Lösung mit SolverStudio/Cmpl—447
Literaturverzeichnis—459
Sach- und Personenverzeichnis—467
Logistische Entscheidungen sind durch eine hohe Komplexität geprägt, die aus einem
globalisierten und sich schnell verändernden Umfeld resultiert. Erfolgreiche Planung
und Gestaltung von Transport- und Logistiksystemen erfordert deshalb eine profes-
sionelle Entscheidungsunterstützung. Dieses Buch hat die modellbasierte Entschei-
dungsunterstützung in der Logistik zum Gegenstand. Neben den Grundlagen werden
Probleme der Transport-, Routen- und Tourenplanung sowie der Standortbestimmung
und logistische Zuordnungsprobleme diskutiert. Der Fokus liegt auf der starken
Verknüpfung von theoretischen und praktischen Aspekten logistischer Entscheidun-
gen. Alle im Buch angeführten Fallbeispiele können mithilfe der Logistik-Software
LogisticsLab und teilweise mit der in Excel integrierbaren Optimierungsumgebung
SolverStudio/Cmpl nachvollzogen werden. Mit LogisticsLab knüpfen die Autoren
an die Idee interaktiver Entscheidungsunterstützungssysteme an, die versuchen,
die Erfahrungen und Intuitionen menschlicher Entscheider mit den Möglichkeiten
computergestützter Modellierung und Optimierung systematisch zu verbinden.
► Verknüpfung von theoretischen und praktischen Aspekten logistischer Entscheidungen
► Inklusive Zugang zu interaktiver Logistik-Software zum sofortigen Nachvollziehen
der Beispiele im Buch
► Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Logistik bzw. des Opera-
tion Research sowie an erfahrene Logistiker aus Unternehmen und Verwaltungen.
|
any_adam_object | 1 |
author | Steglich, Mike 1966- Feige, Dieter 1936-2019 Klaus, Peter 1944- |
author_GND | (DE-588)1102955949 (DE-588)134192575 (DE-588)129291676 |
author_facet | Steglich, Mike 1966- Feige, Dieter 1936-2019 Klaus, Peter 1944- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Steglich, Mike 1966- |
author_variant | m s ms d f df p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042816736 |
classification_rvk | QH 462 QH 463 QP 530 |
classification_tum | WIR 780f WIR 527f |
ctrlnum | (OCoLC)951181884 (DE-599)DNB1069339369 |
dewey-full | 658.5 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 658.5 650 |
dewey-search | 658.5 650 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03614nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042816736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150910s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069339369</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110427424</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.95 (DE) / $49.00 / £26.99*</subfield><subfield code="9">978-3-11-042742-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110427427</subfield><subfield code="c">Pb.</subfield><subfield code="9">3-11-042742-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951181884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069339369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 462</subfield><subfield code="0">(DE-625)141598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 463</subfield><subfield code="0">(DE-625)141599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 780f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 527f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steglich, Mike</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102955949</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik-Entscheidungen</subfield><subfield code="b">Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab</subfield><subfield code="c">Mike Steglich, Dieter Feige und Peter Klaus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Logistik Entscheidungen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 471 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Studium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit LogisticsLab - Akademische DSS-Software für die Logistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246866-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Logistikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246866-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feige, Dieter</subfield><subfield code="d">1936-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134192575</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaus, Peter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129291676</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="770" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Supplement</subfield><subfield code="a">Steglich, Mike</subfield><subfield code="t">Übungsbuch Logistik-Entscheidungen</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043582171</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-11-043984-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-Book (PDF) : Institutioneller Preis (Campus-Lizenz) € [DE] 350.00 / US$ 490.00 / GBP 262.99* Kaufoptionen für individuelle Nutzer</subfield><subfield code="z">978-3-11-043983-0</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="a">Feige, Dieter</subfield><subfield code="t">Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023234681</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1069339369/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.degruyter.com/view/product/456954?format=B&rskey=xjPI74</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028246114</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042816736 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110427424 3110427427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028246114 |
oclc_num | 951181884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-521 DE-945 DE-1051 DE-706 DE-384 DE-N2 DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-859 DE-83 DE-1102 DE-M347 DE-20 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-739 DE-1028 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-521 DE-945 DE-1051 DE-706 DE-384 DE-N2 DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-859 DE-83 DE-1102 DE-M347 DE-20 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-739 DE-1028 DE-92 |
physical | XXXII, 471 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Studium |
spellingShingle | Steglich, Mike 1966- Feige, Dieter 1936-2019 Klaus, Peter 1944- Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Logistikplanung (DE-588)4246866-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202171-6 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4246866-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |
title_alt | Logistik Entscheidungen |
title_auth | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |
title_exact_search | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |
title_full | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab Mike Steglich, Dieter Feige und Peter Klaus |
title_fullStr | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab Mike Steglich, Dieter Feige und Peter Klaus |
title_full_unstemmed | Logistik-Entscheidungen Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab Mike Steglich, Dieter Feige und Peter Klaus |
title_old | Feige, Dieter Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik |
title_short | Logistik-Entscheidungen |
title_sort | logistik entscheidungen modellbasierte entscheidungsunterstutzung in der logistik mit logisticslab |
title_sub | Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |
topic | Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Logistikplanung (DE-588)4246866-8 gnd |
topic_facet | Entscheidungsunterstützung Unternehmen Logistikplanung Lehrbuch |
url | http://d-nb.info/1069339369/04 http://www.degruyter.com/view/product/456954?format=B&rskey=xjPI74 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028246114&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steglichmike logistikentscheidungenmodellbasierteentscheidungsunterstutzunginderlogistikmitlogisticslab AT feigedieter logistikentscheidungenmodellbasierteentscheidungsunterstutzunginderlogistikmitlogisticslab AT klauspeter logistikentscheidungenmodellbasierteentscheidungsunterstutzunginderlogistikmitlogisticslab AT steglichmike logistikentscheidungen AT feigedieter logistikentscheidungen AT klauspeter logistikentscheidungen |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Teilbibliothek SHL, Raum I.2.11
Signatur: |
1340 QH 463 S817(2) |
---|---|
Exemplar 1 | nicht ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QH 462 S817(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |