D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken: darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Budißin
Richter
1731
|
Beschreibung: | Fingerprint nach dem Ex. der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | [8] Bl., 317 S., [7] Bl. Frontisp. (Porträt) 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042812109 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150908s1731 c||| |||| 00||| ger d | ||
026 | |e ttb- h.tt heke anha 3 1731A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)922810980 | ||
035 | |a (DE-599)GBV182846466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Bugenhagen, Johannes |d 1485-1558 |e Verfasser |0 (DE-588)118517287 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken |b darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |c durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin. |
246 | 1 | 3 | |a Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken |
246 | 1 | 0 | |a Christentum Werken Weiland Superintendent Werke Im Commentar Kommentar Evangelium Matthaeus Vers |
264 | 1 | |a Budißin |b Richter |c 1731 | |
300 | |a [8] Bl., 317 S., [7] Bl. |b Frontisp. (Porträt) |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fingerprint nach dem Ex. der UB der HU zu Berlin | ||
700 | 1 | |a Lange, Johann Christoph |d 1691-1758 |0 (DE-588)102530661 |4 edt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028241593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813887243440357376 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bugenhagen, Johannes 1485-1558 |
author2 | Lange, Johann Christoph 1691-1758 |
author2_role | edt |
author2_variant | j c l jc jcl |
author_GND | (DE-588)118517287 (DE-588)102530661 |
author_facet | Bugenhagen, Johannes 1485-1558 Lange, Johann Christoph 1691-1758 |
author_role | aut |
author_sort | Bugenhagen, Johannes 1485-1558 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042812109 |
ctrlnum | (OCoLC)922810980 (DE-599)GBV182846466 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042812109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150908s1731 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">ttb- h.tt heke anha 3 1731A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922810980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV182846466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bugenhagen, Johannes</subfield><subfield code="d">1485-1558</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118517287</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken</subfield><subfield code="b">darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget</subfield><subfield code="c">durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christentum Werken Weiland Superintendent Werke Im Commentar Kommentar Evangelium Matthaeus Vers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Budißin</subfield><subfield code="b">Richter</subfield><subfield code="c">1731</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 317 S., [7] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Porträt)</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach dem Ex. der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1691-1758</subfield><subfield code="0">(DE-588)102530661</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028241593</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042812109 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-25T12:01:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028241593 |
oclc_num | 922810980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | [8] Bl., 317 S., [7] Bl. Frontisp. (Porträt) 8° |
publishDate | 1731 |
publishDateSearch | 1731 |
publishDateSort | 1731 |
publisher | Richter |
record_format | marc |
spelling | Bugenhagen, Johannes 1485-1558 Verfasser (DE-588)118517287 aut D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin. Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken Christentum Werken Weiland Superintendent Werke Im Commentar Kommentar Evangelium Matthaeus Vers Budißin Richter 1731 [8] Bl., 317 S., [7] Bl. Frontisp. (Porträt) 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fingerprint nach dem Ex. der UB der HU zu Berlin Lange, Johann Christoph 1691-1758 (DE-588)102530661 edt |
spellingShingle | Bugenhagen, Johannes 1485-1558 D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |
title | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |
title_alt | Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken Christentum Werken Weiland Superintendent Werke Im Commentar Kommentar Evangelium Matthaeus Vers |
title_auth | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |
title_exact_search | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |
title_full | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin. |
title_fullStr | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin. |
title_full_unstemmed | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget durch Johann Christoph Langen, Pastor Secund. zu St. Petri in Budißin. |
title_short | D. Johann Bugenhagens oder Pomerani, Weyl. Professor und Superint. zu Wittenberg, auch vieler Länder und Städte berühmten Reformatoris Wahres Christenthum, Oder Vom Christlichen Glauben und recht guten Wercken, wider den falschen Glauben und erdichteten guten Wercken |
title_sort | d johann bugenhagens oder pomerani weyl professor und superint zu wittenberg auch vieler lander und stadte beruhmten reformatoris wahres christenthum oder vom christlichen glauben und recht guten wercken wider den falschen glauben und erdichteten guten wercken darzu wie man es mit guten predigern anrichten soll daß solcher glaube und wercke gepredigt wurden jm jahre 1526 an die ehren reiche stadt hamburg gerichtet jetzo aber als ein lehr reicher comment uber das evangel matth xi vers 25 30 wieder aufgeleget |
title_sub | darzu Wie man es mit guten Predigern anrichten soll, daß solcher Glaube und Wercke gepredigt würden, Jm Jahre 1526. an die Ehren-reiche Stadt Hamburg gerichtet; Jetzo aber als ein Lehr-reicher Comment. über das Evangel. Matth. XI. vers 25.30. wieder aufgeleget |
work_keys_str_mv | AT bugenhagenjohannes djohannbugenhagensoderpomeraniweylprofessorundsuperintzuwittenbergauchvielerlanderundstadteberuhmtenreformatoriswahreschristenthumodervomchristlichenglaubenundrechtgutenwerckenwiderdenfalschenglaubenunderdichtetengutenwerckendarzuwiemanesmitgutenpredigern AT langejohannchristoph djohannbugenhagensoderpomeraniweylprofessorundsuperintzuwittenbergauchvielerlanderundstadteberuhmtenreformatoriswahreschristenthumodervomchristlichenglaubenundrechtgutenwerckenwiderdenfalschenglaubenunderdichtetengutenwerckendarzuwiemanesmitgutenpredigern AT bugenhagenjohannes wahreschristenthumodervomchristlichenglaubenundrechtgutenwerckenwiderdenfalschenglaubenunderdichtetengutenwercken AT langejohannchristoph wahreschristenthumodervomchristlichenglaubenundrechtgutenwerckenwiderdenfalschenglaubenunderdichtetengutenwercken AT bugenhagenjohannes christentumwerkenweilandsuperintendentwerkeimcommentarkommentarevangeliummatthaeusvers AT langejohannchristoph christentumwerkenweilandsuperintendentwerkeimcommentarkommentarevangeliummatthaeusvers |