Praktische Grammatik der norwegischen Sprache:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Norwegian |
Veröffentlicht: |
Wilhelmsfeld
Egert
2015
|
Ausgabe: | 4., korr. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 169 S. 21 cm, 260 g |
ISBN: | 9783936496437 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042798248 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150903s2015 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15A13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1067206868 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936496437 |c kart. : EUR 21.00 (DE) |9 978-3-936496-43-7 | ||
035 | |a (OCoLC)904164227 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1067206868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a nor | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 439.8282431 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Kvifte, Bjørn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktische Grammatik der norwegischen Sprache |c Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken |
250 | |a 4., korr. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wilhelmsfeld |b Egert |c 2015 | |
300 | |a XIV, 169 S. |c 21 cm, 260 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Norwegisch |0 (DE-588)4120291-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Norwegisch |0 (DE-588)4120291-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gude-Husken, Verena |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | |q application/pdf |u http://d-nb.info/1067206868/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5154548&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028227996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028227996 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332293040570368 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§§ SEITE
VORWORT V
KAPITEL 1 AUSSPRACHE UND SCHRIFT
1 DAS ALPHABET 1
2 DIE AUSSPRACHE 1
3-8 DIE VOKALE 2
3 KURZE VOKALE 2
4 BESONDERHEITEN DER AUSSPRACHE EINIGER KURZER
VOKALE.: 2
5 KURZER VOKAL IM NORWEGISCHEN - LANGER VOKAL IM
DEUTSCHEN 3
6 LANGE VOKALE 4
7 BESONDERHEITEN DER AUSSPRACHE EINIGER LANGER VOKALE 4
8 VOKALLAENGE UND DIPHTHONGIERUNG 4
9 DIE DIPHTHONGE 5
10 DIE AUSSPRACHE DER DIPHTHONGE AU UND EI 5
11 ZUR RECHTSCHREIBUNG EINIGER DIPHTHONGE 5
12 DIE KONSONANTEN 6
13 DIE AUSSPRACHE DES /R/-LAUTES 7
14 BESONDERHEITEN DER AUSSPRACHE DER KONSONANTEN 8
15 DIE AUSSPRACHE DER DOPPELKONSONANTEN 9
YY16 DIE BETONUNG 9'
17 DIE WORTMELODIE 10
18-20 BESONDERHEITEN DER RECHTSCHREIBUNG.: 11
18 STUMME KONSONANTEN IM NORWEGISCHEN 11
19 DOPPELKONSONANTEN 12
20 VEREINFACHUNG DER DOPPELKONSONANTEN 12
KAPITEL 2 SUBSTANTIVE
21 GENUS 13
22-23 VERTEILUNG DER GRAMMATISCHEN GESCHLECHTER 13
22 OBEREINSTIMMUNG ZWISCHEN GRAMMATISCHEM UND NATUERLICHEM
GESCHLECHT 13
23 ENDUNGEN, AN DENEN DAS GRAMMATISCHE GESCHLECHT EINIGER
SUBSTANTIVE ZU ERKENNEN IST 13
24-25 KASUS 15
24 GENITIV DURCH ANHAENGUNG VON -S 15
25 UMSCHREIBUNG MIT PRAEPOSITIONSAUSDRUCK 16
26-29 DEKLINATION DER SUBSTANTIVE 16
26 MASKULINUM 17
27 FEMININUM 18
28 NEUTRUM 19
29 NUMERUS 21
VII
HTTP://D-NB.INFO/1067206868
30 DIE STRUKTUR DER NOMINALGRUPPE 21
31 KOMPLEXE NOMINALGRUPPEN 22
32 DIE FUNKTIONEN DER NOMINALGRUPPE 23
KAPITEL 3 ARTIKEL
33 FORMEN DER ARTIKEL 24
34-37 GEBRAUCH DER ARTIKEL 25
34 DERUNBESTIMMTE ARTIKEL 25
35 AUSLASSUNG DES UNBESTIMMTEN ARTIKELS 25
36 DER BESTIMMTE ARTIKEL 26
37 BESTIMMTHEIT BEIM ADJEKTIV + SUBSTANTIV
KONSTRUKTIONEN YY 29
KAPITEL 4 ADJEKTIVE
38-46 DEKLINATION 31
38 HAUPTDEKLINATION 31
39-46 AUSNAHMEN VON DER HAUPTDEKLINATION 31
39 ADJEKTIVE, DIE IM NEUTRUM EIN DOPPEL-/ ERHALTEN 31
40 ADJEKTIVE, DIE IM NEUTRUM KEIN -T ERHALTEN 31
41 ADJEKTIVE, DIE IM PLURAL KEIN -E ERHALTEN 33
42 ADJEKTIVE, DIE NICHT DEKLINIERT WERDEN 33
43 DAS ADJEKTIV LITEN 34
44 DAS ADJEKTIV ARMEN 34
45 DAS ADJEKTIV EGEN 35
46 DEKLINATION IM NORWEGISCHEN - KEINE DEKLINATION IM
DEUTSCHEN 35
47-51 KOMPARATION 36
47 KOMPARATION MIT ENDUNGEN 36
48 KOMPARATION DURCH UMSCHREIBUNG MIT MER UND MEST 38
49-52 VERWENDUNG DER KOMPARATIONSFORMEN IM SATZ 38
49 KOMPARATIV 38
50 SUPERLATIV 39
51 ABSOLUTER SUPERLATIV 39
52 SUPERLATIV IM NORWEGISCHEN - KOMPARATIV IM
DEUTSCHEN 40
KAPITEL 5 ZAHLWOERTER
53 FORMENUEBERSICHT DER GRUND- UND ORDNUNGSZAHLEN 41
54 DIE ZAHLENREFORM 42
55 GRUNDZAHLEN IM ADJEKTIVISCHEN GEBRAUCH 42
56 GRUNDZAHLEN IM SUBSTANTIVISCHEN GEBRAUCH 43
57 ORDNUNGSZAHLEN 44
58 BRUCHZAHLEN ! 45
59 EINIGE WENDUNGEN, IN DENEN ZAHLEN VORKOMMEN 45
VIII
KAPITEL 6 ADVERBIEN
60 FORMEN DER ADVERBIEN 47
61-64 BEDEUTUNG DER ADVERBIEN 47
61 ORTSADVERBIEN 47
62 ZEITADVERBIEN 49
63 MODALADVERBIEN 49
64 KAUSALADVERBIEN 50
65 KOMPARATION DER ADVERBIEN 51
KAPITEL 7 PRONOMEN
66-70 PERSONALPRONOMEN 52
67 HAN, HUN, DEN ODER DEFL 52
68 OBJEKTSFORM IM NORWEGISCHEN - SUBJEKTSFORM IM
DEUTSCHEN 53
69 HOEFLICHKEITSFORM 53
70 PRAEPOSITION + PERSONALPRONOMEN IM NORWEGISCHEN -
PRONOMINALADVERBIAL IM DEUTSCHEN 53
71 REFLEXIVPRONOMEN 54
72 REZIPROKES PRONOMEN 54
73 DIE FORM HVERANDRES 55
74-80 POSSESSIVPRONOMEN 55
74 MIN, DIN UND VAER 55
75 DERES 56
76 REFLEXIVE UND NICHT-REFLEXIVE POSSESSIVPRONOMEN DER
3.PERSON 56
77 SIN, SI, SIN UND SINE 56
78 HANS, HENNES UND DERES 57
79 NACHGESTELLTES POSSESSIVPRONOMEN 58
80 VORANGESTELLTES POSSESSIVPRONOMEN 59
81-84 DEMONSTRATIVPRONOMEN 59
81 DEN UND DENNE 59
82 SLIK UND SANN 60
83 SELV : 60
84 SAMME 61
85-92 RELATIVPRONOMEN 61
85 KEINE DEKLINATION IM NORWEGISCHEN 61
86 AUSGELASSENES RELATIVPRONOMEN 62
87 PRAEPOSITION AM ENDE DES SATZES 62
88 KEINE WIEDERHOLUNG DES PERSONALPRONOMENS 62
89 HVEM SOM, HVA SOM, HVILKEN SOM 62
90 DEN SOM, DET SOM, DE SOM 63
91 NOE (SOM) 63
92 DIE GENITIVFORM HVIS 63
93-96 INTERROGATIVPRONOMEN 64
93 HVEM 64'
94 ' HVA 64
95 HVILKEN 64
96 HVAFOREN/NOEN 65
IX
97-103 INDEFINITPRONOMEN 66
97 ALL. 66
98 BEGGE 66
99 MAN 67
100 EN 67
101 HVER 67
102 NOEN 68
103 IKKE NOE, IKKE NOEN UND INGEN, INGENTING 69
KAPITEL 8 VERBEN
104 INFINITE VERBFORMEN 70
105 INFINITIV 70
106 PARTIZIP PRAESENS 70
107 PARTIZIP PERFEKT 70
108 FINITE VERBFORMEN 71
109 TEMPUS 71
110 GENUS VERBI (AKTIV/PASSIV) 71
111 MODUS ' 72
112 DAS FORMENSYSTEM 72
113 HILFSVERBEN 72
114-129 VOLLVERBEN 73
114 SCHWACHE VERBEN 73
115 KLASSE 1 (PRAETERITUM ENDET AUF -ET/-A) 73
116 KLASSE 2A (PRAETERITUM ENDET AUF -TE) 74
117 KLASSE 2B (PRAETERITUM ENDET AUF -DE) 74
118 ' KLASSE 2C (PRAETERITUM ENDET AUF -TE/-DE) 75
119 KLASSE 3 (PRAETERITUM ENDET AUF -DDE) 75
120 STARKE VERBEN 75
121 KLASSE 1 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST E(I)) 76
122 KLASSE 2 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST 0) 77
123 KLASSE 3 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST A) 77
124 KLASSE 4 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST O) 78
125 KLASSE 5 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST A) 78
126 KLASSE 6 (STAMMVOKAL IM PRAETERITUM IST /') 78
127 KLASSE 7 (KEIN VOKALWECHSEL) 78
128 ' NORWEGISCHE SCHWACHE KONJUGATION - DEUTSCHE STARKE
(UNREGELMAESSIGE KONJUGATION) 79
129 NORWEGISCHE STARKE KONJUGATION - DEUTSCHE SCHWACHE
(REGELMAESSIGE) KONJUGATION 79
130-131 DAS VERB JA 80
130 FAE ALS HAUPTVERB 80
131 FAE ALS HILFSVERB 81
132 DIE VERWENDUNG DER TEMPUSFORMEN 82
133 PRAESENS 82
134 PRAETERITUM 83
135 PERFEKT 84
136 PLUSQUAMPERFEKT 86
X
137 FUTUR 1 86
138 FUTURIL 87
139 OBER DIE VERWENDUNG VON SKAL UND VI/ ALS HILFSVERB IM
FUTUR 87
140 ANDERE MOEGLICHKEITEN, UM ZUKUENFTIGES AUSZUDRUECKEN 88
141 VERGLEICH ZWISCHEN ZEITBEZUG UND TEMPUSFORMEN 89
142 MODALITAET BEIM VERB 90
143-147 MODALVERB 90
143 BUERDE 90
144 KUNNE 90
145 MATTE 91
146 SKULLE 92
147 VILLE 93
148 IMPERATIV 94
149 IMPERATIV IM NORWEGISCHEN - INFINITIV IM DEUTSCHEN 94
150 KONJUNKTIV 94
151 TEMPUSFORMEN MIT MODALER FUNKTION IM NORWEGISCHEN -
KONJUNKTIVFORMEN IM DEUTSCHEN 95
152-161 DIE INFINITEN VERBFORMEN 96
152 INFINITIV 96
153 REINER INFINITIV IN BEIDEN SPRACHEN 97
154 INFINITIV MIT A (ZU) 97
155 REINER INFINITIV IM NORWEGISCHEN - INFINITIV MIT ZU IM
DEUTSCHEN . 97
156 INFINITIV MIT AE IM NORWEGISCHEN - REINER INFINITIV IM
DEUTSCHEN 98
157-159 PARTIZIP PRAESENS 99
157 PARTIZIP PRAESENS IN BEIDEN SPRACHEN 99
158 PARTIZIP PRAESENS IM NORWEGISCHEN - INFINITIV IM
DEUTSCHEN 100
159 PARTIZIP PRAESENS IM NORWEGISCHEN - PARTIZIP PERFEKT IM
DEUTSCHEN 100
160-161 PARTIZIP PERFEKT 101
160 PARTIZIP PERFEKT IN BEIDEN SPRACHEN 101
161 PARTIZIP PERFEKT IM NORWEGISCHEN - ERSATZINFINITIV IM
DEUTSCHEN 101
162 PASSIV 102
163 VORGANGSPASSIV 103
164 W/'-PASSIV UND J-PASSIV. 103
165 VERWENDUNG DES MI-PASSIVS 103
166 VERWENDUNG DES J-PASSIVS 104
167 KONKURRENZFORMEN DES VORGANGSPASSIVS 105
168 ZUSTANDSPASSIV 106
169-170 J-VERB 107
169 S-VERB MIT AKTIVER BEDEUTUNG 107
170 S-VERB IM NORWEGISCHEN - REFLEXIVVERB IM DEUTSCHEN 107
171 TRENNBARE UND UNTRENNBARE VERBEN 107
172 UNTRENNBARE VERBEN 108
173 TRENNBARE VERBEN 108
XI
174 VERBEN, DIE IMMER TRENNBARE ZUSAMMENSETZUNGEN BILDEN 109
175 VERBEN, DIE SOWOHL TRENNBARE ALS AUCH UNTRENNBARE YY
ZUSAMMENSETZUNGEN BILDEN 109
KAPITEL 9 PRAEPOSITIONEN
176 DIE STRUKTUR DER PRAEPOSITIONSAUSDRUECKE 110
177 VERGLEICH DER WICHTIGSTEN NORWEGISCHEN UND DEUTSCHEN
PRAEPOSITIONEN 112
KAPITEL 10 INTERJEKTIONEN
178 DIE WOERTER/O, NEI UNDJO 120
179 BESONDERE VERWENDUNG DER WOERTERYA UND NEI 120
180 AUSDRUCK KOERPERLICHER UND SEELISCHER EMPFINDUNGEN 120
181 NACHAHMUNG VON LAUTEN 122
KAPITEL 11 KONJUNKTIONEN
182 NEBENORDNENDE KONJUNKTIONEN 123
183-190 UNTERORDNENDE KONJUNKTIONEN 124
183 KONJUNKTIONEN, DIE SUBSTANTIVISCHE NEBENSAETZE
EINLEITEN 124
184 TEMPORALKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE DER ZEIT) 124
185 KAUSALKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE EINER URSACHE) 125
186 KONZESSIVKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE DER
EINRAEUMUNG) 125
187 KONDITIONALKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE DER
BEDINGUNG) 126
188 FINALKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE DER ABSICHT) 126
189 KONSEKUTIVKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE DER FOLGE) 126
190 KOMPARATIVKONJUNKTIONEN (ZUR ANGABE EINES
VERGLEICHS 126
KAPITEL 12 DIE SATZGLIEDER
191 DIE UMSTELLPROBE 128
192-195 DAS PRAEDIKAT 128
192 FORM UND BEDEUTUNG 128
193-194 STELLUNG IM HAUPTSATZ 129
193 DIE FINITE VERBFORM 129
194 DIE INFINITE VERBFORM 129
195 STELLUNG IM NEBENSATZ 130
196-203 DAS SUBJEKT 130
196 FUNKTION UND BEDEUTUNG 130
197 FORM 131
198 STELLUNG IM SATZ 131
199-203 DET ALS SUBJEKT 132
XII
199 FORMALES SUBJEKT 132
200 VORLAEUFIGES SUBJEKT 132
201 INFINITIV ODER NEBENSATZ ALS EIGENTLICHES SUBJEKT 132
202 DIE SOGENANNTE YYPRAESENTATION" : 133
203 SATZSPALTUNG 133
204-210 DAS OBJEKT 135
204 FUNKTION, BEDEUTUNG UND FORM 135
205 STELLUNG IM SATZ 135
206 DIREKTES UND INDIREKTES OBJEKT 136
207 OBLIGATORISCHES INDIREKTES OBJEKT 137
208 WAHLFREIER PRAEPOSITIONSAUSDRUCK 137
209 OBLIGATORISCHER PRAEPOSITIONSAUSDRUCK IM NORWEGISCHEN 138
210 POSSESSIVES DATIVOBJEKT IM DEUTSCHEN 140
211 DAS PRAEDIKATIV: 140
212 DAS SUBJEKTSPRAEDIKATIV 140
213 DAS OBJEKTSPRAEDIKATIV 141
214 DAS ADVERBIAL 142
215 ADVERBIALE, DIE SICH AUF DEN SATZ ALS GANZES BEZIEHEN 142
216 ADVERBIALE, DIE SICH AUF EIN ODER MEHRERE ELEMENTE DES SATZES
BEZIEHEN : 142
217 DIE FORM DER ADVERBIALE 143
218-220 STELLUNG IM SATZ 144
218 SATZADVERBIALE 144
219 ADVERBIALE DES ORTES, DES GRUNDES UND DER ART UND
YY WEISE 145
220 ADVERBIALE DER ZEIT 145
KAPITEL 13 DIE SATZARTEN
221 DER HAUPTSATZ 146
222 DER AUSSAGESATZ 146
223-224 DER FRAGESATZ 146
223 DER FRAGESATZ OHNE FRAGEWORT 146
224 DER FRAGESATZ MIT FRAGEWORT 146
225 DER IMPERATIVSATZ 147
226 DER WUNSCHSATZ 147
227 DER NEBENSATZ 147
228 DER SUBSTANTIVISCHE NEBENSATZ 148
229 DER ADJEKTIVISCHE NEBENSATZ 149
230 DER ADVERBIALE NEBENSATZ 149
KAPITEL 14 DIE STELLUNG DER SATZGLIEDER (WORTFOLGE)
231-232 SATZMODELLE 151
231 DAS HAUPTSATZMODELL 151
232 DAS NEBENSATZMODELL 151
233 DIE NORWEGISCHEN SATZSCHEMEN 152
234 DAS HAUPTSATZSCHEMA 152'
235 KOMMENTAR ZUM SCHEMA 153
XIII
236 SUBJEKT IM VORFELD 153
237 ANDERE SATZGLIEDER ALS DAS SUBJEKT IM VORFELD 154
238 SATZGLIEDER AN DER A-STELLE 155
239 DIE-STELLUNG DER YYSCHWEREN, UMFANGREICHEN" SATZGLIEDER 156
240 DIE SATZGLIEDREIHENFOLGE INNERHALB EINER STELLE 157
241 ABWEICHUNGEN VOM NORMALEN HAUPTSATZSCHEMA 157
242 DAS NEBENSATZSCHEMA 159
243 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN NEBEN-UND HAUPTSATZSCHEMA 159
244 ABWEICHUNGEN VOM NORMALEN NEBENSATZSCHEMA 159
LITERATURVERZEICHNIS 161
WORT- UND SACHREGISTER 162
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Kvifte, Bjørn Gude-Husken, Verena |
author_facet | Kvifte, Bjørn Gude-Husken, Verena |
author_role | aut aut |
author_sort | Kvifte, Bjørn |
author_variant | b k bk v g h vgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042798248 |
ctrlnum | (OCoLC)904164227 (DE-599)DNB1067206868 |
dewey-full | 439.8282431 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 439 - Other Germanic languages |
dewey-raw | 439.8282431 |
dewey-search | 439.8282431 |
dewey-sort | 3439.8282431 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 4., korr. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042798248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150903s2015 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15A13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1067206868</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936496437</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-936496-43-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904164227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1067206868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">nor</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">439.8282431</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kvifte, Bjørn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktische Grammatik der norwegischen Sprache</subfield><subfield code="c">Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., korr. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wilhelmsfeld</subfield><subfield code="b">Egert</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 169 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 260 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Norwegisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120291-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Norwegisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120291-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gude-Husken, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1067206868/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5154548&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028227996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028227996</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042798248 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:38:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936496437 |
language | German Norwegian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028227996 |
oclc_num | 904164227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIV, 169 S. 21 cm, 260 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Egert |
record_format | marc |
spelling | Kvifte, Bjørn Verfasser aut Praktische Grammatik der norwegischen Sprache Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken 4., korr. Aufl. Wilhelmsfeld Egert 2015 XIV, 169 S. 21 cm, 260 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Norwegisch (DE-588)4120291-0 gnd rswk-swf Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Norwegisch (DE-588)4120291-0 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s DE-604 Gude-Husken, Verena Verfasser aut application/pdf http://d-nb.info/1067206868/04 Inhaltsverzeichnis text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5154548&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028227996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kvifte, Bjørn Gude-Husken, Verena Praktische Grammatik der norwegischen Sprache Norwegisch (DE-588)4120291-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120291-0 (DE-588)4021806-5 (DE-588)4151278-9 |
title | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache |
title_auth | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache |
title_exact_search | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache |
title_full | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken |
title_fullStr | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken |
title_full_unstemmed | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache Bjørn Kvifte ; Verena Gude-Husken |
title_short | Praktische Grammatik der norwegischen Sprache |
title_sort | praktische grammatik der norwegischen sprache |
topic | Norwegisch (DE-588)4120291-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
topic_facet | Norwegisch Grammatik Einführung |
url | http://d-nb.info/1067206868/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5154548&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028227996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kviftebjørn praktischegrammatikdernorwegischensprache AT gudehuskenverena praktischegrammatikdernorwegischensprache |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung