Selbstbestimmt entscheiden: Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang GmbH, Academic Research
[2013]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | TUM01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 124 Seiten) |
ISBN: | 9783653030136 3653030137 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042793748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160920 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150902s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653030136 |c Online |9 978-3-653-03013-6 | ||
020 | |a 3653030137 |c Online |9 3-653-03013-7 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)809210 | ||
035 | |a (OCoLC)889249938 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042793748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 616.389213 | |
084 | |a MS 6030 |0 (DE-625)123740: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rummer, Anne |e Verfasser |0 (DE-588)104124276X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstbestimmt entscheiden |b Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang GmbH, Academic Research |c [2013] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 124 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung und Problemstellung; 2. Entscheidungen der schwangeren Frau; 2.1. Inanspruchnahme pränataldiagnostischer Maßnahmen; 2.2. Option Schwangerschaftsabbruch; 3. Bessere Entscheidungen durch Beratung; 3.1. Die Bedeutung der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis; 3.2. Selbstbestimmte Entscheidungen durch Beratung; 3.2.1. Erste Bedingung: Die Person handelt absichtsvoll; 3.2.2. Zweite Bedingung: Die Person versteht, was sie tut; 3.2.3. Dritte Bedingung: Die Person ist frei von kontrollierenden Einflüssen | |
505 | 8 | |a 4. Ärztliche und psychosoziale Beratung4.1.Ärztliche Beratung; 4.1.1. Beratungsanlass; 4.1.2. Beratungssituation; 4.1.3. Beratungsmethoden; 4.1.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.1.5. Beratungskompetenzen; 4.2. Psychosoziale Beratung; 4.2.1. Beratungsanlass; 4.2.2. Beratungssituation; 4.2.3. Beratungsmethoden; 4.2.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.2.5. Beratungskompetenzen; 5. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen; 5.1. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.1.1. 218c Nr. 2 StGB -- Beratungspflicht bei Schwangerschaftsabbruch | |
505 | 8 | |a 5.1.2. 2a SchKG -- Beratung in besonderen Fällen5.1.3. Mutterschafts-Richtlinien des G-BA; 5.1.4. Genetische Beratung im Sinne des GenDG; 5.1.4.1. "Genetische Beratung" gemäß 10,15 GenDG; 5.1.4.2. "Fachgebundene genetische Beratung" nach der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß 23 Abs. 2 Nr. 2a und 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG; 5.1.5. Exkurs: Humangenetische Beratung; 5.1.5.1. Humangenetische Beratung nach dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik | |
505 | 8 | |a 5.1.5.2. Humangenetische Beratung nach den Leitlinien "Genetische Beratung" der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und des Berufsverbandes Deutscher Humangenetiker 5.1.6. Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.2. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 5.2.1. 2 SchKG -- Allgemeine Schwangerenberatung; 5.2.2. Exkurs: 219 StGB in Verbindung mit 5 ff. SchKG -- Schwangerschaftskonfliktberatung; 5.2.3. Landesrechtliche Vorgaben für psychosoziale Beratung | |
505 | 8 | |a 5.2.3.1. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen an Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß 8 SchKG5.2.3.2. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen, die allgemeine Beratung gemäß 2 SchKG anbieten; 5.2.4. Zusammenfassung gesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 6. Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen; 6.1. Berufsrechtliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 6.1.1. Beratung im Rahmen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß der (Muster- )Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer; 6.1.1.1. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6.1.1.2. Beratung im Rahmen Psychosomatischer Grundversorgung | |
650 | 4 | |a Childbirth | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Pregnancy | |
650 | 7 | |a HEALTH & FITNESS / Diseases / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Clinical Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Diseases |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Evidence-Based Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Internal Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Childbirth |2 fast | |
650 | 7 | |a Obstetrics |2 fast | |
650 | 7 | |a Pregnancy |2 fast | |
650 | 7 | |a Prenatal care |2 fast | |
650 | 4 | |a Evidenz-basierte Medizin | |
650 | 4 | |a Innere Medizin | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Pregnancy | |
650 | 4 | |a Prenatal care | |
650 | 4 | |a Obstetrics | |
650 | 4 | |a Childbirth | |
650 | 0 | 7 | |a Schwangerschaftsberatung |0 (DE-588)4135013-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pränatale Diagnostik |0 (DE-588)4047000-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwangerschaftsabbruch |0 (DE-588)4053732-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pränatale Diagnostik |0 (DE-588)4047000-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwangerschaftsabbruch |0 (DE-588)4053732-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schwangerschaftsberatung |0 (DE-588)4135013-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-631-64258-0 |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028223522 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210 |l TUM01 |p ZDB-4-NLEBK |q TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175027928563712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rummer, Anne |
author_GND | (DE-588)104124276X |
author_facet | Rummer, Anne |
author_role | aut |
author_sort | Rummer, Anne |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042793748 |
classification_rvk | MS 6030 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung und Problemstellung; 2. Entscheidungen der schwangeren Frau; 2.1. Inanspruchnahme pränataldiagnostischer Maßnahmen; 2.2. Option Schwangerschaftsabbruch; 3. Bessere Entscheidungen durch Beratung; 3.1. Die Bedeutung der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis; 3.2. Selbstbestimmte Entscheidungen durch Beratung; 3.2.1. Erste Bedingung: Die Person handelt absichtsvoll; 3.2.2. Zweite Bedingung: Die Person versteht, was sie tut; 3.2.3. Dritte Bedingung: Die Person ist frei von kontrollierenden Einflüssen 4. Ärztliche und psychosoziale Beratung4.1.Ärztliche Beratung; 4.1.1. Beratungsanlass; 4.1.2. Beratungssituation; 4.1.3. Beratungsmethoden; 4.1.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.1.5. Beratungskompetenzen; 4.2. Psychosoziale Beratung; 4.2.1. Beratungsanlass; 4.2.2. Beratungssituation; 4.2.3. Beratungsmethoden; 4.2.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.2.5. Beratungskompetenzen; 5. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen; 5.1. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.1.1. 218c Nr. 2 StGB -- Beratungspflicht bei Schwangerschaftsabbruch 5.1.2. 2a SchKG -- Beratung in besonderen Fällen5.1.3. Mutterschafts-Richtlinien des G-BA; 5.1.4. Genetische Beratung im Sinne des GenDG; 5.1.4.1. "Genetische Beratung" gemäß 10,15 GenDG; 5.1.4.2. "Fachgebundene genetische Beratung" nach der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß 23 Abs. 2 Nr. 2a und 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG; 5.1.5. Exkurs: Humangenetische Beratung; 5.1.5.1. Humangenetische Beratung nach dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 5.1.5.2. Humangenetische Beratung nach den Leitlinien "Genetische Beratung" der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und des Berufsverbandes Deutscher Humangenetiker 5.1.6. Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.2. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 5.2.1. 2 SchKG -- Allgemeine Schwangerenberatung; 5.2.2. Exkurs: 219 StGB in Verbindung mit 5 ff. SchKG -- Schwangerschaftskonfliktberatung; 5.2.3. Landesrechtliche Vorgaben für psychosoziale Beratung 5.2.3.1. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen an Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß 8 SchKG5.2.3.2. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen, die allgemeine Beratung gemäß 2 SchKG anbieten; 5.2.4. Zusammenfassung gesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 6. Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen; 6.1. Berufsrechtliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 6.1.1. Beratung im Rahmen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß der (Muster- )Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer; 6.1.1.1. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6.1.1.2. Beratung im Rahmen Psychosomatischer Grundversorgung |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)809210 (OCoLC)889249938 (DE-599)BVBBV042793748 |
dewey-full | 616.389213 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.389213 |
dewey-search | 616.389213 |
dewey-sort | 3616.389213 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Soziologie Medizin |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05951nmm a2200805zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042793748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160920 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150902s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653030136</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-653-03013-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3653030137</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">3-653-03013-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)809210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889249938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042793748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.389213</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)123740:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rummer, Anne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104124276X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstbestimmt entscheiden</subfield><subfield code="b">Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Academic Research</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 124 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung und Problemstellung; 2. Entscheidungen der schwangeren Frau; 2.1. Inanspruchnahme pränataldiagnostischer Maßnahmen; 2.2. Option Schwangerschaftsabbruch; 3. Bessere Entscheidungen durch Beratung; 3.1. Die Bedeutung der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis; 3.2. Selbstbestimmte Entscheidungen durch Beratung; 3.2.1. Erste Bedingung: Die Person handelt absichtsvoll; 3.2.2. Zweite Bedingung: Die Person versteht, was sie tut; 3.2.3. Dritte Bedingung: Die Person ist frei von kontrollierenden Einflüssen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4. Ärztliche und psychosoziale Beratung4.1.Ärztliche Beratung; 4.1.1. Beratungsanlass; 4.1.2. Beratungssituation; 4.1.3. Beratungsmethoden; 4.1.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.1.5. Beratungskompetenzen; 4.2. Psychosoziale Beratung; 4.2.1. Beratungsanlass; 4.2.2. Beratungssituation; 4.2.3. Beratungsmethoden; 4.2.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.2.5. Beratungskompetenzen; 5. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen; 5.1. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.1.1. 218c Nr. 2 StGB -- Beratungspflicht bei Schwangerschaftsabbruch</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.1.2. 2a SchKG -- Beratung in besonderen Fällen5.1.3. Mutterschafts-Richtlinien des G-BA; 5.1.4. Genetische Beratung im Sinne des GenDG; 5.1.4.1. "Genetische Beratung" gemäß 10,15 GenDG; 5.1.4.2. "Fachgebundene genetische Beratung" nach der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß 23 Abs. 2 Nr. 2a und 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG; 5.1.5. Exkurs: Humangenetische Beratung; 5.1.5.1. Humangenetische Beratung nach dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.1.5.2. Humangenetische Beratung nach den Leitlinien "Genetische Beratung" der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und des Berufsverbandes Deutscher Humangenetiker 5.1.6. Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.2. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 5.2.1. 2 SchKG -- Allgemeine Schwangerenberatung; 5.2.2. Exkurs: 219 StGB in Verbindung mit 5 ff. SchKG -- Schwangerschaftskonfliktberatung; 5.2.3. Landesrechtliche Vorgaben für psychosoziale Beratung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2.3.1. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen an Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß 8 SchKG5.2.3.2. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen, die allgemeine Beratung gemäß 2 SchKG anbieten; 5.2.4. Zusammenfassung gesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 6. Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen; 6.1. Berufsrechtliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 6.1.1. Beratung im Rahmen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß der (Muster- )Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer; 6.1.1.1. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6.1.1.2. Beratung im Rahmen Psychosomatischer Grundversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Childbirth</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pregnancy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HEALTH & FITNESS / Diseases / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Clinical Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Diseases</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Evidence-Based Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Internal Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Childbirth</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Obstetrics</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pregnancy</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prenatal care</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evidenz-basierte Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innere Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pregnancy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prenatal care</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Obstetrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Childbirth</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwangerschaftsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135013-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pränatale Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047000-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053732-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pränatale Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047000-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schwangerschaftsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135013-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-631-64258-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028223522</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042793748 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653030136 3653030137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028223522 |
oclc_num | 889249938 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource (X, 124 Seiten) |
psigel | ZDB-4-NLEBK ZDB-4-NLEBK TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang GmbH, Academic Research |
record_format | marc |
spelling | Rummer, Anne Verfasser (DE-588)104124276X aut Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch Frankfurt am Main Peter Lang GmbH, Academic Research [2013] 1 Online-Ressource (X, 124 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung und Problemstellung; 2. Entscheidungen der schwangeren Frau; 2.1. Inanspruchnahme pränataldiagnostischer Maßnahmen; 2.2. Option Schwangerschaftsabbruch; 3. Bessere Entscheidungen durch Beratung; 3.1. Die Bedeutung der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis; 3.2. Selbstbestimmte Entscheidungen durch Beratung; 3.2.1. Erste Bedingung: Die Person handelt absichtsvoll; 3.2.2. Zweite Bedingung: Die Person versteht, was sie tut; 3.2.3. Dritte Bedingung: Die Person ist frei von kontrollierenden Einflüssen 4. Ärztliche und psychosoziale Beratung4.1.Ärztliche Beratung; 4.1.1. Beratungsanlass; 4.1.2. Beratungssituation; 4.1.3. Beratungsmethoden; 4.1.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.1.5. Beratungskompetenzen; 4.2. Psychosoziale Beratung; 4.2.1. Beratungsanlass; 4.2.2. Beratungssituation; 4.2.3. Beratungsmethoden; 4.2.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.2.5. Beratungskompetenzen; 5. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen; 5.1. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.1.1. 218c Nr. 2 StGB -- Beratungspflicht bei Schwangerschaftsabbruch 5.1.2. 2a SchKG -- Beratung in besonderen Fällen5.1.3. Mutterschafts-Richtlinien des G-BA; 5.1.4. Genetische Beratung im Sinne des GenDG; 5.1.4.1. "Genetische Beratung" gemäß 10,15 GenDG; 5.1.4.2. "Fachgebundene genetische Beratung" nach der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß 23 Abs. 2 Nr. 2a und 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG; 5.1.5. Exkurs: Humangenetische Beratung; 5.1.5.1. Humangenetische Beratung nach dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 5.1.5.2. Humangenetische Beratung nach den Leitlinien "Genetische Beratung" der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und des Berufsverbandes Deutscher Humangenetiker 5.1.6. Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.2. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 5.2.1. 2 SchKG -- Allgemeine Schwangerenberatung; 5.2.2. Exkurs: 219 StGB in Verbindung mit 5 ff. SchKG -- Schwangerschaftskonfliktberatung; 5.2.3. Landesrechtliche Vorgaben für psychosoziale Beratung 5.2.3.1. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen an Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß 8 SchKG5.2.3.2. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen, die allgemeine Beratung gemäß 2 SchKG anbieten; 5.2.4. Zusammenfassung gesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 6. Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen; 6.1. Berufsrechtliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 6.1.1. Beratung im Rahmen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß der (Muster- )Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer; 6.1.1.1. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6.1.1.2. Beratung im Rahmen Psychosomatischer Grundversorgung Childbirth Medicine Pregnancy HEALTH & FITNESS / Diseases / General bisacsh MEDICAL / Clinical Medicine bisacsh MEDICAL / Diseases bisacsh MEDICAL / Evidence-Based Medicine bisacsh MEDICAL / Internal Medicine bisacsh Childbirth fast Obstetrics fast Pregnancy fast Prenatal care fast Evidenz-basierte Medizin Innere Medizin Medizin Prenatal care Obstetrics Schwangerschaftsberatung (DE-588)4135013-3 gnd rswk-swf Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd rswk-swf Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 s Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 s Schwangerschaftsberatung (DE-588)4135013-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-631-64258-0 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210 Aggregator Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rummer, Anne Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung und Problemstellung; 2. Entscheidungen der schwangeren Frau; 2.1. Inanspruchnahme pränataldiagnostischer Maßnahmen; 2.2. Option Schwangerschaftsabbruch; 3. Bessere Entscheidungen durch Beratung; 3.1. Die Bedeutung der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis; 3.2. Selbstbestimmte Entscheidungen durch Beratung; 3.2.1. Erste Bedingung: Die Person handelt absichtsvoll; 3.2.2. Zweite Bedingung: Die Person versteht, was sie tut; 3.2.3. Dritte Bedingung: Die Person ist frei von kontrollierenden Einflüssen 4. Ärztliche und psychosoziale Beratung4.1.Ärztliche Beratung; 4.1.1. Beratungsanlass; 4.1.2. Beratungssituation; 4.1.3. Beratungsmethoden; 4.1.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.1.5. Beratungskompetenzen; 4.2. Psychosoziale Beratung; 4.2.1. Beratungsanlass; 4.2.2. Beratungssituation; 4.2.3. Beratungsmethoden; 4.2.4. Beratungsziel und Beratungsinhalte; 4.2.5. Beratungskompetenzen; 5. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen; 5.1. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.1.1. 218c Nr. 2 StGB -- Beratungspflicht bei Schwangerschaftsabbruch 5.1.2. 2a SchKG -- Beratung in besonderen Fällen5.1.3. Mutterschafts-Richtlinien des G-BA; 5.1.4. Genetische Beratung im Sinne des GenDG; 5.1.4.1. "Genetische Beratung" gemäß 10,15 GenDG; 5.1.4.2. "Fachgebundene genetische Beratung" nach der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß 23 Abs. 2 Nr. 2a und 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG; 5.1.5. Exkurs: Humangenetische Beratung; 5.1.5.1. Humangenetische Beratung nach dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 5.1.5.2. Humangenetische Beratung nach den Leitlinien "Genetische Beratung" der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und des Berufsverbandes Deutscher Humangenetiker 5.1.6. Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen ärztlicher Beratung; 5.2. Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 5.2.1. 2 SchKG -- Allgemeine Schwangerenberatung; 5.2.2. Exkurs: 219 StGB in Verbindung mit 5 ff. SchKG -- Schwangerschaftskonfliktberatung; 5.2.3. Landesrechtliche Vorgaben für psychosoziale Beratung 5.2.3.1. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen an Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß 8 SchKG5.2.3.2. Qualifikationsvorgaben für Beraterinnen, die allgemeine Beratung gemäß 2 SchKG anbieten; 5.2.4. Zusammenfassung gesetzliche Grundlagen psychosozialer Beratung; 6. Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen; 6.1. Berufsrechtliche Grundlagen ärztlicher Beratung; 6.1.1. Beratung im Rahmen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß der (Muster- )Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer; 6.1.1.1. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6.1.1.2. Beratung im Rahmen Psychosomatischer Grundversorgung Childbirth Medicine Pregnancy HEALTH & FITNESS / Diseases / General bisacsh MEDICAL / Clinical Medicine bisacsh MEDICAL / Diseases bisacsh MEDICAL / Evidence-Based Medicine bisacsh MEDICAL / Internal Medicine bisacsh Childbirth fast Obstetrics fast Pregnancy fast Prenatal care fast Evidenz-basierte Medizin Innere Medizin Medizin Prenatal care Obstetrics Schwangerschaftsberatung (DE-588)4135013-3 gnd Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135013-3 (DE-588)4047000-3 (DE-588)4053732-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_auth | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_exact_search | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_full | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_fullStr | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_full_unstemmed | Selbstbestimmt entscheiden Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
title_short | Selbstbestimmt entscheiden |
title_sort | selbstbestimmt entscheiden beratung bei pranataldiagnostik und schwangerschaftsabbruch |
title_sub | Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch |
topic | Childbirth Medicine Pregnancy HEALTH & FITNESS / Diseases / General bisacsh MEDICAL / Clinical Medicine bisacsh MEDICAL / Diseases bisacsh MEDICAL / Evidence-Based Medicine bisacsh MEDICAL / Internal Medicine bisacsh Childbirth fast Obstetrics fast Pregnancy fast Prenatal care fast Evidenz-basierte Medizin Innere Medizin Medizin Prenatal care Obstetrics Schwangerschaftsberatung (DE-588)4135013-3 gnd Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Childbirth Medicine Pregnancy HEALTH & FITNESS / Diseases / General MEDICAL / Clinical Medicine MEDICAL / Diseases MEDICAL / Evidence-Based Medicine MEDICAL / Internal Medicine Obstetrics Prenatal care Evidenz-basierte Medizin Innere Medizin Medizin Schwangerschaftsberatung Pränatale Diagnostik Schwangerschaftsabbruch Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=809210 |
work_keys_str_mv | AT rummeranne selbstbestimmtentscheidenberatungbeipranataldiagnostikundschwangerschaftsabbruch |