Supervision und Soziale Arbeit: Geschichte - Praxis - Qualität

Supervision ist ein traditionsreiches Beratungsverfahren zur Qualitätssicherung und -entwicklung. Wie sieht aber Supervision in der Sozialen Arbeit aus und wie kann deren Professionalisierung vor Ort gesichert werden? Diese Fragen beantworten praxiserfahrene Diplom-Sozialarbeiter(innen) und zugleich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kühne, Hans 1949- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2015
Schriftenreihe:Pädagogik 10
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-863
DE-862
Zusammenfassung:Supervision ist ein traditionsreiches Beratungsverfahren zur Qualitätssicherung und -entwicklung. Wie sieht aber Supervision in der Sozialen Arbeit aus und wie kann deren Professionalisierung vor Ort gesichert werden? Diese Fragen beantworten praxiserfahrene Diplom-Sozialarbeiter(innen) und zugleich nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Supervision e. V. ausgebildete und praktizierende Supervisor(inn)en in diesem Band. Neben einem Überblick über die Geschichte der Supervision gewähren sie Einblicke in die Forschung im Rahmen von Hospizarbeit und Ehrenamtlichkeit sowie zu den Folgen der Ökonomisierung Sozialer Arbeit für die Wirksamkeit von Supervision. Abschließend kommen auch professionskritische Gedanken zur Entwicklung der Supervision zur Sprache. Quelle: Verlagsangabe.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:1 Online-Ressource (148 Seiten) Diagramme
ISBN:9783732901180
3732901181
9783732998876