Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Grundwissen Soziale Arbeit
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 237-248 |
Beschreibung: | 264 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3170260367 9783170260368 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042759393 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180424 | ||
007 | t| | ||
008 | 150814s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070257273 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170260367 |9 3-17-026036-7 | ||
020 | |a 9783170260368 |c Kt. : EUR 39.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 34.50 (freier Pr.) |9 978-3-17-026036-8 | ||
024 | 3 | |a 9783170260368 | |
035 | |a (OCoLC)934681942 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070257273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-92 |a DE-1949 |a DE-B1533 |a DE-M347 |a DE-127 |a DE-1052 |a DE-70 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6100 |0 (DE-625)19950: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bieker, Rudolf |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)129283401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit |c Rudolf Bieker |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2016 | |
300 | |a 264 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundwissen Soziale Arbeit |v Band 19 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 237-248 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungslehre |0 (DE-588)4137670-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Sozialverwaltung |0 (DE-588)4140405-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung. | ||
653 | |a Paper over boards | ||
653 | |a Grundwissen Soziale Arbeit | ||
653 | |a Grundwissen Verwaltung | ||
653 | |a Verwaltung in der Sozialen Arbeit | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungslehre |0 (DE-588)4137670-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kommunale Sozialverwaltung |0 (DE-588)4140405-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-026038-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-17-026039-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-026037-5 |
830 | 0 | |a Grundwissen Soziale Arbeit |v Band 19 |w (DE-604)BV037370968 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1070257273/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219322&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028189948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028189948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826219991437934592 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT ZUR
REIHE 5
ZU DIESEM BUCH
7
KAPITEL A -
AUFBAUSTRUKTUR DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND 15
1
VERWALTUNG 15
2
VERWALTUNGSTRAEGER,-ORGANE,-BEHOERDEN 18
3
STAATLICHE VERWALTUNGSTRAEGER 20
3.1
TRENNUNG DER VERWALTUNGSEBENEN 20
3.2
LAENDERVERWALTUNG 20
3.2.1
LAENDER ALS HAUPTVERWALTUNGSTRAEGER 20
3.2.2
AUFBAU DER LAENDERVERWALTUNG 21
3.3
BUNDESVERWALTUNG 24
4
KOMMUNALE VERWALTUNG 26
4.1
KOMMUNEN 26
4.2
TYPEN KOMMUNALER VERWALTUNGSTRAEGER 27
4.2.1
GEMEINDEN 27
4.2.2
KREISANGEHOERIGE GEMEINDEN 28
4.2.3
KREISFREIE STAEDTE/STADTKREISE 29
4.2.4
(LAND-)KREISE 30
4.2.5
SONSTIGE KOMMUNALE VERBAENDE 30
5
PRIVATE BEAUFTRAGTE 32
KAPITEL B -
KOMMUNEN ALS VERWALTUNGSTRAEGER 33
1
DAS SELBSTVERWALTUNGSRECHT DER STAEDTE UND GEMEINDEN 33
1.1
GARANTIE DER SELBSTVERWALTUNG 33
1.2
FUNKTIONEN KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG 35
1.3
KERNKOMPETENZEN DER SELBSTVERWALTUNG 36
1.4
STAATLICHE EINFLUSSNAHME AUF DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 38
1.5 BEDEUTUNG DER SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE FUER DIE SOZIALE ARBEIT. 40
2
AUFGABEN DER GEMEINDEN ZWISCHEN SELBST- UND FREMDVERWALTUNG 42
HTTP://D-NB.INFO/1070257273
10
INHALT
3
ORGANE DER GEMEINDEN 45
3.1
RAT 45
3.1.1
AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN 45
3.1.2
ZUSAMMENSETZUNG 46
3.1.3
ARBEITSWEISE 48
3.1.4
FRAKTIONEN 48
3.2
BUERGERMEISTER 49
3.3
AUSSCHUESSE 52
3.4
AUSSCHUESSE MIT SOZIALPOLITISCHER AUFGABENSTELLUNG 53
3.4.1
SOZIAL- UND GESUNDHEITSAUSSCHUSS 54
3.4.2
JUGENDHILFEAUSSCHUSS 55
3.5
ORGANE MIT BEZIRKLICHER ZUSTAENDIGKEIT 59
4
VERWALTUNGSORGANISATION 62
4.1
FUEHRUNGSORGANISATION 62
4.1.1
MONOKRATISCHES ODER KOLLEGIALES FUEHRUNGSMODELL 62
4.1.2 AUFGABEN UND KOMPETENZEN DER VERWALTUNGSSPITZE 63
4.1.3 FUEHRUNGSKRAEFTE UNTERHALB DER VERWALTUNGSSPITZE 64
4.2 VERWALTUNGSEINHEITEN 66
4.2.1
AEMTER 66
4.2.2
DEZERNATE 71
4.2.3
FACHBEREICHE 73
4.3
EIGENBETRIEBE UND PRIVATRECHTLICHE ORGANISATIONSEINHEITEN 75
4.3.1 EIGENBETRIEBE 75
4.3.2
PRIVATRECHTLICHE ORGANISATIONSEINHEITEN 77
4.4
BEZIRKLICHE VERWALTUNGSSTELLEN 77
4.5
STELLEN FUER BEAUFTRAGTE 78
5
ENTSCHEIDUNGEN IN EINER GEMEINDE 79
5.1
EINVERNEHMLICHE UND KONFLIKTHAFTE ENTSCHEIDUNGEN 79
5.2 EINFLUSS DER VERWALTUNG AUF POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN 79
5.3 ABSTIMMUNGSPROZESSE IM VORFELD EINER FOERMLICHEN
BESCHLUSSFASSUNG 83
5.4
FOERMLICHES BESCHLUSSVERFAHREN 84
6
POLITISCHE MITWIRKUNG DURCH BEIRAETE, EXTERNE BEAUFTRAGTE
UND FACHGREMIEN 87
6.1
BEIRAETE 87
6.2
BEAUFTRAGTE 89
6.3
FACHGREMIEN 89
7
SONSTIGE EXTERNE EINFLUSSNEHMER 91
INHALT
11
KAPITEL C -
KOMMUNALE SOZIALVERWALTUNG 94
1
BEGRIFF SOZIALVERWALTUNG 94
2
SOZIALSTAATLICHE EINBINDUNG DER KOMMUNEN 96
3
BUERGERBEZOGENE AUFGABEN 98
3.1
BEREITSTELLUNG SOZIALER LEISTUNGEN 98
3.1.1
SOZIALHILFE 99
3.1.2
KINDER-UND JUGENDHILFE 101
3.1.3
GESUNDHEITSHILFE UND GESUNDHEITSFOERDERUNG 104
3.1.4 GRUNDSICHERUNG UND ARBEITSMARKTINTEGRATION 106
3.1.5 WOHNEN 109
3.2
GEFAHRENABWEHR 111
3.2.1
INTERVENTIONEN BEI KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 114
3.2.2
JUGENDGERICHTSHILFE 115
3.2.3
MASSNAHMEN NACH DEN GESETZEN UEBER PSYCHISCH
KRANKE MENSCHEN 117
4
TRAEGERBEZOGENE AUFGABEN 120
4.1
FINANZIERUNG UND FOERDERUNG 120
4.2
GEFAHRENABWEHR UND -PRAEVENTION 121
4.2.1
SCHUTZ VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN FAMILIENPFLEGE
UND EINRICHTUNGEN 121
4.2.2
SCHUTZ DER NUTZER/INNEN VON WOHN- UND BETREUUNGS
LEISTUNGEN 123
KAPITEL D -
VERWALTUNGSHANDELN 125
1
RECHTSSTAATLICHE GRUNDSAETZE DES VERWALTUNGSHANDELNS 125
2
VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 129
2.1
VERWALTUNGSVERFAHREN 129
2.2
AUFKLAERUNGS-, INFORMATIONS- UND BERATUNGSPFLICHTEN 129
2.3 PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT 130
2.4
EINLEITUNG DES VERFAHRENS 131
2.5
SACHVERHALTSERMITTLUNG 132
2.6
PRUEFUNG DES ANSPRUCHS UND DER HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 134
2.6.1 PRUEFUNG DER ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 134
2.6.2
KLAERUNG DER RECHTLICHEN HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 136
2.7 BETEILIGUNG DER LEISTUNGSADRESSATEN 139
2.7.1
WUNSCH- UND WAHLRECHT 140
2.7.2
BEDARFSERMITTLUNG UND HILFEPLANUNG 140
2.8
LEISTUNGSENTSCHEIDUNG/VERFAHRENSABSCHLUSS 142
12
INHALT
2.8.1
ERLASS DES VERWALTUNGSAKTES 142
2.8.2
BEKANNTGABE DES VERWALTUNGSAKTES 143
2.8.3
FORM DER BEKANNTGABE 145
3
VERFAHRENSRECHTE DER BETEILIGTEN 147
3.1
BENENNUNG EINES BEVOLLMAECHTIGTEN ODER BEISTANDES 147
3.2 RECHT AUF AKTENEINSICHT UND AKTENAUSKUNFT 148
3.3
ANHOERUNGSRECHT 150
4
UMGANG MIT DATEN 152
4.1
RECHTSGRUNDLAGEN 152
4.2
SCHUTZ DES SOZIALGEHEIMNISSES 153
4.3
ERHEBUNG VON SOZIALDATEN 154
4.4
NUTZUNG VON SOZIALDATEN 158
4.4.1
ZWECKBESTIMMTE NUTZUNG 158
4.4.2
INTERNE WEITERGABE VON DATEN 159
4.5
UEBERMITTLUNG VON SOZIALDATEN AN EXTERNE STELLEN 159
4.5.1
GRUNDSAETZE 159
4.5.2
UEBERMITTLUNG FUER DIE ERFUELLUNG VON AUFGABEN NACH
DEM SOZIALGESETZBUCH (§ 69 SGB X) 160
4.5.3
UEBERMITTLUNG AN POLIZEI-, JUSTIZ- UND ORDNUNGSBEHOERDEN
(§68 SGB X) 161
4.5.4
AUSGEWAEHLTE SONSTIGE UEBERMITTLUNGSERLAUBNISSE
(SS 71, 73 SGB X) 162
4.6
STRAFRECHTLICHE SCHWEIGEPFLICHT (§ 203 STGB) 163
4.6.1
GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 164
4.6.2
BEFUGTE OFFENBARUNGEN 167
4.7
BESONDERE SCHWEIGEPFLICHT IN DER JUGENDHILFE (§ 65 SGB VIII) 170
5
AUFHEBUNG VON VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN 173
5.1
AUFHEBUNG EINER RECHTSWIDRIGEN ENTSCHEIDUNG (YYRUECKNAHME") 173
5.1.1 RUECKNAHME EINER RECHTSWIDRIGEN BELASTENDEN
ENTSCHEIDUNG 173
5.1.2
RUECKNAHME EINER RECHTSWIDRIGEN BEGUENSTIGENDEN
ENTSCHEIDUNG 174
5.2
AUFHEBUNG EINER RECHTMAESSIGEN ENTSCHEIDUNG (YYWIDERRUF") 176
5.2.1 WIDERRUF EINER RECHTMAESSIGEN BELASTENDEN ENTSCHEIDUNG 176
5.2.2 WIDERRUF EINER RECHTMAESSIGEN BEGUENSTIGENDEN ENTSCHEIDUNG 176
5.3 AUFHEBUNG EINES VERWALTUNGSAKTES MIT DAUERWIRKUNG BEI
AENDERUNG DER VERHAELTNISSE
177
6
SCHADENSAUSGLEICH 179
6.1
AMTSHAFTUNG 179
6.2
SOZIALRECHTLICHER HERSTELLUNGSANSPRUCH 180
INHALT
13
KAPITEL E -
HAUSHALT UND FINANZEN 182
1
EINNAHMEQUELLEN DER GEMEINDEN 182
1.1
STEUEREINNAHMEN 182
1.1.1
LOHN-UND EINKOMMENSSTEUER 183
1.1.2
UMSATZSTEUER 184
1.1.3
GEWERBESTEUER 184
1.1.4
GRUNDSTEUER 186
1.1.5
OERTLICHE AUFWAND-UND VERBRAUCHSTEUERN 187
1.2
ENTGELTE (GEBUEHREN UND BEITRAEGE) 188
1.2.1
GEBUEHREN 188
1.2.2
BEITRAEGE 189
1.3
FINANZZUWEISUNGEN 190
1.4
SONSTIGE EINNAHMEN 191
1.5
ERGEBNIS UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 193
2
KOMMUNALER HAUSHALT 195
2.1
HAUSHALTSPLAN UND HAUSHALTSSATZUNG 196
2.2
STRUKTUR DES KOMMUNALEN HAUSHALTSPLANS 197
2.3
ENTWURF DES HAUSHALTSPLANS DURCH DIE VERWALTUNG 202
2.4
NACHTRAEGLICHE ANPASSUNGEN 203
2.4.1
HAUSHALTSAENDERUNGEN OHNE NACHTRAGSSATZUNG 204
2.4.2 HAUSHALTSAENDERUNGEN DURCH NACHTRAGSSATZUNG 205
2.4.3 HAUSHALTSSPERRE ALS SOFORTMASSNAHME 205
2.5
JAHRESABSCHLUSS MIT BILANZ 206
2.6
FOLGEN EINES UNAUSGEGLICHENEN HAUSHALTES 208
2.7
BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT 210
KAPITEL F -
KREISE UND ANDERE KOMMUNALVERBAENDE 213
1
KREISE 213
1.1
BEGRIFF DES KREISES 213
1.2
GRUNDLEGENDE FUNKTION DES KREISES 214
1.3
ABGRENZUNG ZU DEN GEMEINDEAUFGABEN 215
1.4
KREISAUFGABEN 215
1.4.1
FREIWILLIGE SELBSTVERWALTUNGSAUFGABEN 216
1.4.2
PFLICHTAUFGABEN DER KREISE 217
1.4.3
STAATLICHE AUFTRAGSANGELEGENHEITEN DER KREISEBENE 219
1.5 ORGANE DES KREISES 220
1.5.1
KREISTAG 220
1.5.2
AUSSCHUESSE 221
1.5.3
LANDRAT 221
1.6
FINANZIERUNG DER KREISAUFGABEN 223
1.7
SONDERFORMEN EINES KREISES 223
14
INHALT
2
KOMMUNALVERBAENDE UNTERHALB DER KREISEBENE 226
2.1
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFTEN 226
2.2
VERBANDSGEMEINDEN/SAMTGEMEINDEN 228
2.3
AEMTER 229
3
KOMMUNALVERBAENDE OBERHALB DER KREISEBENE 230
3.1
FUNKTIONEN DER HOEHEREN KOMMUNALVERBAENDE 231
3.2
AUFGABEN 231
3.2.1
JUGENDHILFE 232
3.2.2
SOZIALHILFE 232
3.3
ORGANE DER HOEHEREN KOMMUNALVERBAENDE 233
3.4
FINANZIERUNG 234
4
ZWECKVERBAENDE 236
LITERATURVERZEICHNIS
237
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
249
GLOSSAR
252
REGISTER
261 |
any_adam_object | 1 |
author | Bieker, Rudolf 1953- |
author_GND | (DE-588)129283401 |
author_facet | Bieker, Rudolf 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Bieker, Rudolf 1953- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042759393 |
classification_rvk | DS 2200 DS 6100 DS 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)934681942 (DE-599)DNB1070257273 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042759393</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180424</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150814s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070257273</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170260367</subfield><subfield code="9">3-17-026036-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170260368</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 39.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 34.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-17-026036-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170260368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934681942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070257273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieker, Rudolf</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129283401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Rudolf Bieker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 237-248</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137670-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Sozialverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140405-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paper over boards</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltung in der Sozialen Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137670-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Sozialverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140405-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-026038-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-17-026039-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-026037-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundwissen Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037370968</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1070257273/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219322&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028189948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028189948</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042759393 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T15:05:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3170260367 9783170260368 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028189948 |
oclc_num | 934681942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-1949 DE-B1533 DE-M347 DE-127 DE-1052 DE-70 DE-634 |
owner_facet | DE-824 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-1949 DE-B1533 DE-M347 DE-127 DE-1052 DE-70 DE-634 |
physical | 264 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Grundwissen Soziale Arbeit |
series2 | Grundwissen Soziale Arbeit |
spelling | Bieker, Rudolf 1953- Verfasser (DE-588)129283401 aut Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit Rudolf Bieker 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2016 264 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundwissen Soziale Arbeit Band 19 Literaturverzeichnis: Seite 237-248 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Verwaltungslehre (DE-588)4137670-5 gnd rswk-swf Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung. Paper over boards Grundwissen Soziale Arbeit Grundwissen Verwaltung Verwaltung in der Sozialen Arbeit Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Verwaltungslehre (DE-588)4137670-5 s DE-604 Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-026038-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-17-026039-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-026037-5 Grundwissen Soziale Arbeit Band 19 (DE-604)BV037370968 19 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1070257273/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219322&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028189948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bieker, Rudolf 1953- Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit Grundwissen Soziale Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Verwaltungslehre (DE-588)4137670-5 gnd Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4137670-5 (DE-588)4140405-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit |
title_auth | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit |
title_exact_search | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit |
title_full | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit Rudolf Bieker |
title_fullStr | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit Rudolf Bieker |
title_full_unstemmed | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit Rudolf Bieker |
title_short | Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit |
title_sort | verwaltungswissen fur die soziale arbeit |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Verwaltungslehre (DE-588)4137670-5 gnd Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Verwaltungslehre Kommunale Sozialverwaltung Deutschland |
url | http://d-nb.info/1070257273/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219322&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028189948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037370968 |
work_keys_str_mv | AT biekerrudolf verwaltungswissenfurdiesozialearbeit |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung