Computerspiel- und Internetsucht: ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual ; [Content-Plus-Zusatzmaterialien unter www.kohlhammer.de]

Die suchtartige Nutzung des Internets hat als relevantes Störungsbild Eingang in die medizinisch-therapeutische Versorgung gefunden. Die Ambulanz für Spielsucht in Mainz ist bundesweit führend in der Erforschung von Computerspiel- und Internetsucht sowie der Entwicklung und Evaluation störungsspezif...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2013
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Störungsspezifische Psychotherapie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1050
DE-898
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die suchtartige Nutzung des Internets hat als relevantes Störungsbild Eingang in die medizinisch-therapeutische Versorgung gefunden. Die Ambulanz für Spielsucht in Mainz ist bundesweit führend in der Erforschung von Computerspiel- und Internetsucht sowie der Entwicklung und Evaluation störungsspezifischer Behandlungskonzepte. Das daraus entstandene Manual informiert wissenschaftlich fundiert über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie der Computerspiel- und Internetsucht und beschreibt adäquate Behandlungsstrategien. Zahlreiche Fallbeispiele runden das Werk ab. ContentPLUS beinhaltet Materialien für die therapeutische Arbeit
Beschreibung:1 Online-Ressource (153 S.) graph. Darst.
ISBN:9783170265998

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen