Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen: eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Sportrecht
37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 583 S. |
ISBN: | 9783848720583 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042757858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150826 | ||
007 | t | ||
008 | 150813s2015 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1074154096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848720583 |c Pb. : EUR 139.00 |9 978-3-8487-2058-3 | ||
035 | |a (OCoLC)919207989 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1074154096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Unger, Pascal |e Verfasser |0 (DE-588)1075509971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen |b eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung |c Pascal Unger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 583 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Sportrecht |v 37 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußballfan |0 (DE-588)4131123-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportveranstalter |0 (DE-588)4290974-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fußballfan |0 (DE-588)4131123-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sportveranstalter |0 (DE-588)4290974-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Sportrecht |v 37 |w (DE-604)BV019832525 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028188859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028188859 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174976435093504 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINLEITUNG 27
1. TEIL: GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 30
A. DIE FUSSBALL VERANSTALTUNG UND ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN IN
IHREM UMFELD 31
B. OPFER VON ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN BEI FUSSBALLSPIELEN 34
C. GANG DER DARSTELLUNG 36
2. TEIL: GRUNDLAGE VON SICHERUNGSPFLICHTEN DER VERANSTALTERSEITE
GEGENUEBER GEFAEHRDETEN PERSONEN NACH § 241 ABS. 2 BGB
UND § 823 ABS. 1 BGB 38
A. GRUNDLAGE VERTRAGLICHER SCHUTZPFLICHTEN ZUR VERMEIDUNG VON
VERLETZUNGEN INFOLGE VON AUSSCHREITUNGEN NACH § 241
ABS. 2 BGB 39
I. DER (POTENZIELLE) ZUSCHAUER: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN
IHM UND DEM FUSSBALL VERANSTALTER 41
1. ENTGELTPFLICHTIGE SPORTVERANSTALTUNG 42
A) ZUSCHAUERVERTRAG: SONDERVERBINDUNG VOR, WAEHREND
UND NACH DER VERANSTALTUNG AUS ODER IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM ZUSCHAUERVERTRAG 43
AA) DER ABSCHLUSS DES ZUSCHAUERVERTRAGS UNTER
SCHWERPUNKTMAESSIGER HERAUSARBEITUNG DER
VERTRAGSPARTEIEN 44
(1) DIE AUF ABSCHLUSS EINES ZUSCHAUERVERTRAGS
GERICHTETEN WILLENSERKLAERUNGEN 46
(A) ANTRAG AUF ABSCHLUSS EINES
ZUSCHAUERVERTRAGS 46
(B) ANNAHME DES ANTRAGS AUF ABSCHLUSS
EINES ZUSCHAUERVERTRAGS 47
(AA) WILLENSERKLAERUNG IN FREMDEM NAMEN 49
INHALTSVERZEICHNIS
(BB) ZWISCHENERGEBNIS 54
(2) WEITERE PRAXISRELEVANTE KONSTELLATIONEN
DES KARTENERWERBS AN EINER OFFIZIELLEN
VERKAUFSSTELLE 54
(A) ERWERB MEHRERER KARTEN DURCH EINE
EINZELPERSON 54
(B) KARTENERWERBER IST ADRESSAT EINES
STADIONVERBOTS ODER RANDALIERT IM
UMFELD DER FUSSBALLVERANSTALTUNG 56
(C) KARTENERWERB DURCH EINEN
MINDERJAEHRIGEN 58
(3) ZWISCHENERGEBNIS 59
BB) SCHULDVERHAELTNIS IM VORFELD DES SPIELS VOR
ABSCHLUSS EINES ZUSCHAUERVERTRAGS 60
(1) EXISTENZ VON SCHULDVERHAELTNISSEN OHNE
PRIMAERE LEISTUNGS- ODER
UNTERLASSUNGSPFLICHTEN 60
(2) FUSSBALLVERANSTALTER UND ZUSCHAUER ALS
PARTEIEN EINES VORVERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSES NACH § 311 ABS. 2 BGB 63
CC) SCHULDVERHAELTNIS NACH SPIELENDE 69
DD) ERGEBNIS 71
B) SONDERVERBINDUNG AUFGRUND EINTRITTSKARTE -
SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN ZUSCHAUER UND
VERANSTALTER UNABHAENGIG VOM ZUSCHAUERVERTRAG 71
AA) DIE BEDEUTUNG DER EINTRITTSKARTE FUER DIE
FORDERUNG AUS DEM ZUSCHAUERVERTRAG 72
(1) NICHT PERSONALISIERTE EINTRITTSKARTEN 73
(2) PERSONALISIERTE EINTRITTSKARTEN 75
BB) SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN FUSSBALLVERANSTALTER
UND KARTENINHABER BEIM SPORTSTAETTENBESUCH 75
(1) BESUCHSRECHT ALS AUSLOESER EINER
SCHULDRECHTLICHEN FORDERUNGSBEZIEHUNG
ZWISCHEN VERANSTALTER UND FUSSBALLFAN 76
(2) WIRKSAME UEBERTRAGUNG DES BESUCHSRECHTS
AN DEN NACHFOLGENDEN KARTENINHABER 79
(A) UEBERTRAGUNGSVERBOT IN DEN AGB DES
FUSSBALLVERANSTALTERS 79
INHALTS VERZEICHNIS
(B) SONDERFALL: UEBERTRAGUNG DES
BESUCHSRECHTS AN DEN ADRESSATEN EINES
STADIONVERBOTS 82
(3) BESONDERHEITEN BEI PERSONALISIERTEN
EINTRITTSKARTEN 84
(4) ZWISCHENERGEBNIS 85
CC) SCHULDVERHAELTNIS IM VORFELD DES SPIELS VOR
ERHALT DER EINTRITTSKARTE 85
(1) VORVERTRAGLICHES SCHULDVERHAELTNIS NACH
§311 ABS. 2 BGB 86
(2) SCHULDVERHAELTNIS MIT SCHUTZWIRKUNG FUR
DRITTE 87
(A) MOEGLICHKEIT DER EINBEZIEHUNG VON
DRITTEN IN EIN SCHULDVERHAELTNIS AUF DER
AKTIVSEITE 88
(B) SCHULDVERHAELTNIS MIT SCHUTZWIRKUNG
FUR EINEN FUSSBALLANHAENGER, DER KEINE
EINTRITTSKARTE AN DER STADIONKASSE LOESEN
MOECHTE 89
(AA) LEISTUNGSNAEHE 90
(BB) GLAEUBIGERNAEHE 93
(CC) ERKENNBARKEIT UND SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 96
(3) ZWISCHENERGEBNIS 97
DD) ERGEBNIS 97
2. UNENTGELTLICHE SPORTVERANSTALTUNG 98
A) FUSSBALLVERANSTALTUNGEN IM PROFESSIONALISIERTEN
SPORTBETRIEB 102
B) FUSSBALLVERANSTALTUNGEN IM UNTEREN AMATEURSPORT 105
C) ERGEBNIS 105
3. ZUSAMMENFASSUNG: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN
FUSSBALL VERANSTALTER UND ZUSCHAUER 106
II. DER FUSSBALLSPIELER DER HEIMMANNSCHAFT: SCHULDVERHAELTNIS
ZWISCHEN IHM UND DEM VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 107
1. DER BERUFSFUSSBALLER 108
2. DER AMATEURFUSSBALLER 109
3. DER VERTRAGSSPIELER 111
4. ERGEBNIS 112
INHALTSVERZEICHNIS
III. DER ZUSTAENDIGE FUSSBALLVERBAND: SCHULDVERHAELTNIS
ZWISCHEN IHM UND DEM VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 112
1. BESTEHEN EINER SONDERRECHTSBEZIEHUNG 112
A) VEREINSRECHTLICHE SONDERRECHTSBEZIEHUNG 113
B) VERTRAGLICHE SONDERRECHTSBEZIEHUNG 114
C) ZWISCHENERGEBNIS 115
2. ENTSTEHUNGSTATBESTAENDE FUER SCHUTZPFLICHTEN NACH § 241
ABS. 2 BGB 116
3. ERGEBNIS 122
IV. DER GASTVEREIN: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN IHM UND DEM
VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 122
1. VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN GASTVEREIN UND
PLATZVEREIN 123
A) FREUNDSCHAFTSSPIEL 123
B) PUNKTSPIEL 124
AA) TEILNAHMEVERTRAG 124
BB) GESELLSCHAFTSVERTRAG 126
CC) VERTRAGLICHES RUECKSICHTNAHMESCHULDVERHAELTNIS 129
C) ZWISCHENERGEBNIS 131
2. RECHTLICHE SONDERVERBINDUNG ZWISCHEN GASTVEREIN UND
PLATZVEREIN KRAFT GEMEINSAMER MITGLIEDSCHAFT 131
3. RECHTSGESCHAEFTSAEHNLICHES SCHULDVERHAELTNIS NACH § 311
ABS. 2 BGB ZWISCHEN GASTVEREIN UND PLATZVEREIN 133
A) REGELUNGSGEHALT DES *AEHNLICHEN GESCHAEFTLICHEN
KONTAKTS NACH § 311 ABS. 2 NR. 3 BGB 135
AA) ANWENDUNGSBEREICH VON § 311 ABS. 2
NR. 3 BGB IM SCHRIFTTUM UND IN DER
RECHTSPRECHUNG 13 6
BB) ANALYSE DES § 311 ABS. 2 NR. 3 BGB 141
(1) DEUTUNG DES AEHNLICHEN GESCHAEFTLICHEN
KONTAKTS 144
(A) ENGE DEUTUNG 147
(B) WEITE DEUTUNG 148
(C) KONSEQUENZEN DER UNTERSCHIEDLICHEN
DEUTUNGEN DES VERTRAGSBEZUGS 149
10
INHALTSVERZEICHNIS
(D) STELLUNGNAHME ZU § 311 ABS. 2
NR. 3 BGB - UEBERFLUESSIGE VORSCHRIFT
ODER AEUSSERSTE GRENZE EINER
VORVERTRAGLICHEN SONDERVERBINDUNG
AUS C. I.E.? 152
(AA) BETRACHTUNG DER GESETZESBEGRUENDUNG 152
(BB) SYSTEMATISCHE UEBERLEGUNGEN 155
(CC) KONZEPTIONELLE UEBERLEGUNGEN 158
(2) SCHLUSSUEBERLEGUNGEN 161
CC) ZWISCHENERGEBNIS 165
B) BEDEUTUNG FUER DAS VERHAELTNIS VON GASTVEREIN UND
PLATZVEREIN 168
4. SCHULDVERHAELTNIS MIT SCHUTZWIRKUNG FUER DEN GASTVEREIN 169
5. ERGEBNIS 174
V. DER FUSSBALLSPIELER DER GASTMANNSCHAFT: SCHULDVERHAELTNIS
ZWISCHEN IHM UND DEM VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 174
1. SONDERVERBINDUNG AUS DEM ZWEIPERSONENVERHAELTNIS 174
2. SCHULDVERHAELTNIS MIT SCHUTZWIRKUNG FUER DEN
GASTSPIELER 175
A) FREUNDSCHAFTSSPIEL: DRITTSCHUETZENDES
SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN PLATZVEREIN UND
GASTVEREIN 175
B) PUNKTSPIEL: DRITTSCHUETZENDES SCHULDVERHAELTNIS
ZWISCHEN PLATZVEREIN UND FUSSBALLVERBAND 178
3. ERGEBNIS 179
VI. DER SCHIEDSRICHTER: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN IHM UND
DEM VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 180
1. SONDERVERBINDUNG AUS DEM ZWEIPERSONENVERHAELTNIS 180
2. SCHULDVERHAELTNIS MIT SCHUTZWIRKUNG FUER DEN
SCHIEDSRICHTER 183
3. ERGEBNIS 184
VII. DER STADIONEIGENTUEMER: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN IHM
UND DEM VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 184
1. UMSTRUKTURIERUNG DER EIGENTUMSVERHAELTNISSE AN DEN
SPORTSTAETTEN IM PROFIFUSSBALL 185
2. RECHTSVERHAELTNIS BEZUEGLICH DER GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
DER SPORTSTAETTE 186
VIII. DER ORDNER: SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN IHM UND DEM
VERANSTALTENDEN PLATZVEREIN 188
11
INHALTSVERZEICHNIS
IX. DER ANWOHNER DES VERANSTALTUNGSGELAENDES:
SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN IHM UND DEM VERANSTALTENDEN
PLATZVEREIN 191
X. ERGEBNIS 192
B. GRUNDLAGE DELIKTISCHER VERKEHRSPFLICHTEN ZUR VERMEIDUNG VON
VERLETZUNGEN INFOLGE VON AUSSCHREITUNGEN NACH § 823
ABS. 1 BGB 194
I. ALLGEMEINE ENTSTEHUNGSGRUENDE FUER DELIKTISCHE
VERKEHRSPFLICHTEN AUS § 823 ABS. 1 BGB 196
II. AUFGREIFKRITERIEN FUER DELIKTISCHE VERKEHRSPFLICHTEN DES
FUSSBALLVERANSTALTERS 199
III. ERGEBNIS 202
C. FAZIT 202
3. TEIL: ERMITTLUNG KONKRETER SICHERUNGSPFLICHTEN DES
FUSSBALLVERANSTALTERS AUS § 241 ABS. 2 BGB UND § 823
ABS. 1 BGB 204
A. ALLGEMEINE FAKTOREN ZUR BESTIMMUNG VON SCHUTZ- UND
VERKEHRSPFLICHTEN 206
I. ALLGEMEINE ABWAEGUNGSKRITERIEN 209
1. SICHERHEITSERWARTUNGEN DES VERKEHRS UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER EIGENVORSORGE 210
2. ZUMUTBARKEIT EINER MASSNAHME 211
A) ANERKANNTE INHALTLICHE PARAMETER 211
B) BERUECKSICHTIGUNG DER *OEKONOMISCHEN ANALYSE DES
RECHTS 214
3. ZWISCHENERGEBNIS 217
II. NORMIERTE VERHALTENSSTANDARDS 218
1. GESETZLICHE UND AUSSERGESETZLICHE
VERHALTENSANWEISUNGEN 218
2. STELLENWERT BEI DER BEMESSUNG DES SORGFALTSAUFWANDS 220
III. FAZIT ZUR PFLICHTENERMITTLUNG 222
1. PFLICHTENERMITTLUNG ALS ZUSAMMENSPIEL VON NORMIERTEN
VERHALTENSSTANDARDS UND ALIGEMEINEN
ABWAEGUNGSKRITERIEN 222
2. KLARSTELLUNG: ANWENDBARKEIT DER GENANNTEN
BESTIMMUNGSFAKTOREN AUF VERTRAGLICHE SCHUTZPFLICHTEN 224
12
INHALTSVERZEICHNIS
B. SCHUTZ- UND VERKEHRSPFLICHTEN DES FUSSBALLVERANSTALTERS ZUR
VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN DURCH ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN 227
I. ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN
PFLICHTENBESTIMMUNGSFAKTOREN AUF DEN
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 228
1. AUSFUELLUNG DER ALLGEMEINEN ABWAEGUNGSKRITERIEN 228
A) BERECHTIGTE ERWARTUNGEN AN DIE SICHERUNG DES
FUSSBALLEREIGNISSES VOR FANGEWALT DURCH DEN
VERANSTALTER 229
AA) AKTUELLE SITUATION DER ZUSCHAUERGEWALT BEI
FUSSBALLGROSSVERANSTALTUNGEN IN DEUTSCHLAND 231
BB) FUSSBALLVERANSTALTUNGSBEZOGENE GEWALTURSACHEN 234
CC) FAZIT: AUSDIFFERENZIERTE SICHERHEITSERWARTUNGEN
DER AUSSCHREITUNGSGEFAEHRDETEN PERSONEN 235
B) EIGENVORSORGE AUSSCHREITUNGSGEFAEHRDETER PERSONEN 237
C) ZUMUTBARKEIT VON MASSNAHMEN DES
FUSSBALLVERANSTALTERS ZUR VERMEIDUNG VON
VERLETZUNGEN DURCH FANGEWALT 239
D) ABWAEGUNGSERGEBNIS 243
2. NORMIERTE VERHALTENS VORGABEN ZUR BEKAEMPFUNG VON
ZUSCHAUERGEWALT 244
II. NENNUNG KONKRETER SICHERUNGSPFLICHTEN DES
FUSSBALLVERANSTALTERS ZUR VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN
DURCH ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN 247
1. ORGANISATORISCH-BETRIEBLICHE SICHERHEITSERFORDERNISSE 250
A) ORDNUNGSKRAEFTE: GEWAEHRLEISTUNG DER ORDNUNG UND
SICHERHEIT DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL 251
AA) ERFORDERLICHE ANZAHL AN PRIVATEN
ORDNUNGSDIENSTKRAEFTEN 252
(1) ORIENTIERUNG AM FESTGESCHRIEBENEN
VERFAHREN 252
(2) ZUHILFENAHME DER OEKONOMISCHEN ANALYSE
DES RECHTS 256
BB) QUALIFIKATION DER PRIVATEN ORDNUNGSDIENSTKRAEFTE 258
CC) REICHWEITE DER ORDNUNGSAUFGABE 259
B) EINLASSKONTROLLE DER BESUCHER 263
AA) KOERPERLICHE DURCHSUCHUNG 264
BB) ZUTRITTSVERWEIGERUNG 269
CC) EINLASSKONTROLLE UND RECHTLICHE UNMOEGLICHKEIT 270
13
INHALTSVERZEICHNIS
C) BEWACHUNG, DURCHSUCHUNG UND UMFRIEDUNG DER
SPORTSTAETTE 271
D) KEIN ZUGRIFF DER ZUSCHAUER AUF GEFAHRLICHE
GEGENSTAENDE IN DER SPORTSTAETTE 272
E) FANGRUPPENTRENNUNG 273
F) ALKOHOLAUSSCHANK AN ZUSCHAUER 277
G) ZUSAMMENARBEIT MIT BETEILIGTEN OEFFENTLICHEN
INSTITUTIONEN, INSBESONDERE UNTERSTUETZUNG DER
POLIZEIARBEIT 281
H) VERHAENGUNG UND DURCHSETZUNG VON STADIONVERBOTEN 288
AA) RECHTLICHE MOEGLICHKEIT DER AUSSPERRUNG VON
FUSSBALLANHAENGERN 289
(1) ABSCHLUSSPFLICHT DES FUSSBALLVERANSTALTERS? 290
(2) VERWEIGERUNG DES STADIONBESUCHS
GEGENUEBER DEM INHABER EINER EINTRITTSKARTE 293
BB) ZUMUTBARKEIT DER AUSSPERRUNG VON
FUSSBALLANHAENGERN 294
CC) ERGEBNIS 296
I) GEWALTPRAEVENTION DURCH PAEDAGOGISCHE FANARBEIT 297
J) GEFAHRERFORSCHUNGSMASSNAHMEN 300
K) MEDIZINISCHE VERSORGUNG VON GEWALTOPFERN UND
BRANDBEKAEMPFUNG 302
1) UNTERSTUETZUNG DER RECHTSVERFOLGUNG DES
AUSSCHREITUNGSOPFERS GEGEN UNMITTELBARE(N)
SCHADENS VERURSACHER 3 03
M) AUSREICHENDER VERSICHERUNGSSCHUTZ 305
BAULICHE BEZIEHUNGSWEISE INFRASTRUKTURELLE
SICHERHEITSERFORDERNISSE 307
A) INNENRAUMSICHERUNG 308
AA) BAULICHE ABSCHRANKUNGEN 308
BB) KEINE PFLICHTENREDUZIERUNG BEI ALTBAUTEN UND
ZUGUNSTEN DES PACHTENDEN VERANSTALTERS 311
B) WURFSICHERUNG 313
C) VORSORGE FUER EINE AUSSCHREITUNGSBEDINGTE
MASSENPANIK 314
D) UEBERPRUEFUNG DER BAULICHEN ANFORDERUNGEN AN DIE
SPORTSTAETTE 318
E) SICHERUNG VON NACHBARGRUNDSTUECKEN 319
14
INHALTSVERZEICHNIS
3. RESUEMEE ZU DEN SICHERUNGSPFLICHTEN DES
FUSSBALLVERANSTALTERS ZUR VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN
DURCH ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN 320
4. UEBERSICHT: SCHUTZSUBJEKTE DER GENANNTEN
SICHERUNGSPFLICHTEN DES FUSSBALLVERANSTALTERS 324
A) DER FUSSBALLSPIELER DER HEIMMANNSCHAFT 325
B) DER ZUSTAENDIGE FUSSBALLVERBAND 325
C) DER GASTVEREIN 326
D) DER FUSSBALLSPIELER DER GASTMANNSCHAFT UND DER
SPORTSCHIEDSRICHTER 327
E) DER ORDNER 328
F) DER STADIONANWOHNER 329
G) DER ZUSCHAUER 329
AA) DER SCHWARZSEHER UND DER ADRESSAT EINES
STADION VERBOTS 332
BB) DER RANDALIERER 334
CC) ERGEBNIS 336
H) DER STADIONEIGENTUEMER 337
4. TEIL: REDUZIERUNG DER SCHADENS VERANTWORTUNG DES
FUSSBALLVERANSTALTERS - HAFTUNGSMILDERUNG,
HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND MITVERSCHULDEN 341
A. BESCHRAENKUNG BEZIEHUNGSWEISE AUSSCHLUSS DER
VERANTWORTLICHKEIT DES VERANSTALTERS 342
I. DER ZUSCHAUER: BESCHRAENKUNG BEZIEHUNGSWEISE
AUSSCHLUSS DER HAFTUNG ZU SEINEN LASTEN 343
1. ENTGELTLICHE SPORTVERANSTALTUNG 343
A) AUSDRUECKLICH VEREINBARTE HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
BEZIEHUNGSWEISE -BESCHRAENKUNG IM RAHMEN DES
ZUSCHAUERVERTRAGS 343
AA) EINBEZIEHUNG VON ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DEN ZUSCHAUERVERTRAG 344
(1) EINBEZIEHUNGSVORAUSSETZUNGEN, § 305
ABS. 2 BGB 344
(2) UEBERRASCHENDE KLAUSEL, § 305C ABS. 1 BGB 346
BB) INHALTSKONTROLLE DER ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 347
(1) §309 BGB 347
15
INHALTS VERZEICHNIS
(2) § 307 BGB 349
CC) ERGEBNIS 352
B) REDUZIERUNG DER HAFTUNG GEGENUEBER DEM INHABER
DES BESUCHSRECHTS 353
C) STILLSCHWEIGEND VEREINBARTE HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
BEZIEHUNGSWEISE -BESCHRAENKUNG 354
D) ERGEBNIS 356
2. UNENTGELTLICHE SPORTVERANSTALTUNG 357
II. DER FUSSBALLSPIELER DER HEIMMANNSCHAFT: BESCHRAENKUNG
BEZIEHUNGSWEISE AUSSCHLUSS DER HAFTUNG ZU SEINEN LASTEN 358
1. VERTRAGLICHE HAFTUNGSREDUZIERUNG 358
2. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DES UNTERNEHMERS NACH § 104
SGB VII 360
III. BESCHRAENKUNG BEZIEHUNGSWEISE AUSSCHLUSS DER HAFTUNG
GEGENUEBER DEN UEBRIGEN GESCHUETZTEN AUSSCHREITUNGSOPFERN 362
B. (MIT-)VERANTWORTLICHKEIT DES AUSSCHREITUNGSOPFERS FUER SEINEN
SCHADEN, § 254 BGB 363
I. MITVERSCHULDEN BEIM ERSATZ VON VERMOEGENSSCHAEDEN 364
1. MITVERSCHULDEN DES ZUSCHAUERS 365
A) EIGENE MITVERANTWORTLICHKEIT AUFGRUND DES BESUCHS
EINES ERFAHRUNGSGEMAESS AUSSCHREITUNGSANFAELLIGEN
FUSSBALLGROSSEREIGNISSES 365
AA) DAS ALLGEMEINE VERSTAENDNIS VOM HANDELN AUF
EIGENE GEFAHR 365
BB) BESUCH EINES FUSSBALLSPIELS ALS SCHULDHAFTE
SELBSTGEFAEHRDUNG 366
B) EIGENE (MIT-)VERANTWORTLICHKEIT BEI ZUSAETZLICHEM,
OBJEKTIV UNVERNUENFTIGEM VERHALTEN 367
C) ANRECHNUNG DER MITVERANTWORTLICHKEIT EINES DRITTEN 371
2. MITVERSCHULDEN DES FUSSBALL VERBANDS 373
3. MITVERSCHULDEN DES FUSSBALLSPIELERS UND SCHIEDSRICHTERS 374
A) EIGENES MITVERSCHULDEN DES SCHIEDSRICHTERS 375
B) EIGENES MITVERSCHULDEN DES FUSSBALLSPIELERS 378
4. MITVERSCHULDEN DES GASTVEREINS 380
A) EIGENES MITVERSCHULDEN 380
B) ANRECHNUNG DER MITVERANTWORTLICHKEIT EINES DRITTEN 383
5. MIT VERSCHULDEN DES STADIONEIGENTUEMERS 384
6. MITVERSCHULDEN DES ORDNERS 386
16
INHALTSVERZEICHNIS
1. MITVERSCHULDEN DES ANWOHNERS 387
II. MITVERSCHULDEN BEI SCHMERZENSGELDANSPRUECHEN 388
C. ERGEBNIS 388
5. TEIL: SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGEN DIE VERANSTALTERSEITE 390
A. ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ NACH § 280 ABS. 1 BGB WEGEN DER
VERLETZUNG EINER VERTRAGLICHEN SICHERUNGSPFLICHT 390
I. SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN DER VERANSTALTERSEITE UND DEM
II.
III.
IV.
V.
AUSSCHREITUNGSOPFER
PFLICHTVERLETZUNG DER VERANSTALTERSEITE
VERTRETENMUESSEN DER PFLICHTVERLETZUNG
1. VERHALTENSZURECHNUNG AN DEN VERANSTALTER
A) ORGANHAFTUNG
B) GEHILFENHAFTUNG
AA) DRITTE, DIE MIT DER VERANSTALTUNGSSICHERUNG
BEAUFTRAGT WERDEN
BB) DRITTE, DIE NICHT MIT DER
VERANSTALTUNGSSICHERUNG BEAUFTRAGT WERDEN
(1) SPIELER UND SCHIEDSRICHTER ALS
ERFUELLUNGSGEHILFEN BEZUEGLICH DER
SCHUTZPFLICHTEN DES VERANSTALTERS
(2) ZUSCHAUER ALS ERFUELLUNGSGEHILFEN BEZUEGLICH
DER SCHUTZPFLICHTEN DES VERANSTALTERS
(3) POLIZEIBEAMTE ALS ERFUELLUNGSGEHILFEN
BEZUEGLICH DER SCHUTZPFLICHTEN DES
VERANSTALTERS
C) ZWISCHENERGEBNIS
2. SCHULDHAFTES VERHALTEN
A) FAHRLAESSIGKEIT
B) VORSATZ
3. ERGEBNIS
SCHADEN UND ZURECHNUNG DES SCHADENS
1. EINTRITT EINES SCHADENS BEIM AUSSCHREITUNGSOPFER
2. VERURSACHUNG UND ZURECHNUNG DES
AUSSCHREITUNGSSCHADENS
A) AEQUIVALENZTHEORIE
B) WEITERE ZURECHNUNGSKRITERIEN
RECHTSFOLGE
391
392
393
393
394
395
396
398
399
405
409
410
410
411
417
418
418
418
422
424
428
430
17
INHALTSVERZEICHNIS
B. ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ NACH § 823 ABS. 1 BGB WEGEN DER
VERLETZUNG EINER DELIKTISCHEN SICHERUNGSPFLICHT 431
I. VERLETZUNG EINES GESCHUETZTEN RECHTSGUTS BEIM
AUSSCHREITUNGSOPFER 432
II. ZURECHENBARE VERLETZUNGSHANDLUNG DES
FUSSBALLVERANSTALTERS 43 2
III. RECHTSWIDRIGKEIT DES VERANSTALTERVERHALTENS 433
IV. VERSCHULDEN DES FUSSBALLVERANSTALTERS 433
1. ORGANHAFTUNG 434
2. HAFTUNG DES VERANSTALTERS NACH § 823 ABS. 1 BGB BEI
DER EINSCHALTUNG VON GEHILFEN IN DIE NOTWENDIGE
SICHERUNG DES FUSSBALLEREIGNISSES 435
A) VERKEHRSPFLICHTEN DES VERANSTALTERS BEI DER
EINSCHALTUNG VON HILFSPERSONEN 437
B) ZWISCHENERGEBNIS 440
V. AUSSCHREITUNGSSCHADEN UND RECHTSFOLGE 441
C. WEITERE DELIKTISCHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE 442
I. § 823 ABS. 2 BGB 442
II. §831 BGB 445
1. VERRICHTUNGSGEHILFENEIGENSCHAFT DER VOM VERANSTALTER
MIT SICHERUNGSAUFGABEN BETRAUTEN HILFSPERSONEN 446
2. BEDEUTUNG DER HAFTUNG DES VERANSTALTERS AUS
§ 831 BGB FFLR DIE AUSSCHREITUNGSOPFER 448
D. ZUSAMMENFASSUNG 452
6. TEIL: HAFTPFLICHTPROZESS GEGEN DEN VERANSTALTER; PROZESSUALE
DURCHSETZUNG EINER SCHADENSERSATZPFLICHT DES
FUSSBALLVERANSTALTERS 455
A. VERLETZUNG EINER SCHUTZ- ODER VERKEHRSPFLICHT DES
FUSSBALLVERANSTALTERS 45 7
I. VERLETZUNG EINER SCHUTZPFLICHT ODER PRIMAEREN
VERKEHRSPFLICHT ZUR SICHERUNG DER VERANSTALTUNG VOR
AUSSCHREITUNGEN 458
1. SEKUNDAERE BEHAUPTUNGSLAST 463
2. ANSCHEINSBEWEIS 464
3. BEWEISLASTUMKEHR 466
A) VERTRAGLICHE SCHUTZPFLICHT DES VERANSTALTERS 466
18
INHALTSVERZEICHNIS
B) DEIIKTISCHE VERKEHRSPFLICHT DES VERANSTALTERS 470
4. ZWISCHENERGEBNIS 472
II. VERLETZUNG EINER SEKUNDAEREN VERKEHRSPFLICHT BEI
GEHILFENVERSAGEN 474
B. VERTRETENMUESSEN DER PFLICHTVERLETZUNG BEZIEHUNGSWEISE
VERSCHULDEN DURCH VERANSTALTER 479
C. SCHADEN UND KAUSALITAET 481
I. AUSSCHREITUNGSSCHADEN 482
1. DARLEGUNGS- UND BEWEISERLEICHTERUNGEN BEIM
SCHADENSNACHWEIS 483
2. BEDEUTUNG DER ERLEICHTERUNGEN BEI BEWEISPROBLEMEN
DES AUSSCHREITUNGSOPFERS 484
II. KAUSALITAETSERFORDEMIS 486
1. HAFTUNG DES VERANSTALTERS AUS § 280 ABS. 1 BGB UND
§ 823 ABS. 1 BGB WEGEN DER VERLETZUNG EINER
(PRIMAEREN) SICHERUNGSPFLICHT 487
A) DARLEGUNGS- UND BEWEISERLEICHTERUNGEN BEIM
KAUSALITAETSNACHWEIS 489
B) BEDEUTUNG DER BEWEISERLEICHTERUNGEN FUER DAS
KLAGENDE AUSSCHREITUNGSOPFER 491
2. HAFTUNG DES VERANSTALTERS AUS § 823 ABS. 1 BGB ODER
§ 831 BGB BEI GEHILFENVERSAGEN 495
D. (MIT-)VERANTWORTLICHKEIT DES KLAGENDEN AUSSCHREITUNGSOPFERS
FUER SEINEN SCHADEN, § 254 BGB 496
E. AUSSCHLUSS DER ORDENTLICHEN GERICHTSBARKEIT 497
F. ZUSAMMENFASSUNG 501
7. TEIL: WESENTLICHE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 505
LITERATURVERZEICHNIS 515
ANHANG: SICHERHEITSNORMEN 525
A. DFB-RICHTLINIEN ZUR VERBESSERUNG DER SICHERHEIT BEI
BUNDESSPIELEN (DFB-SIRL) 525
I. ALLGEMEINES 525
II. BAULICHE MASSNAHMEN 526
19
INHALTSVERZEICHNIS
III. ORGANISATORISCHE/BETRIEBLICHE
MASSNAHMEN 536
IV. SONSTIGE MASSNAHMEN 546
V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 550
B. AUSGEWAEHLTE VORSCHRIFTEN DER MUSTERVERORDNUNG UEBER DEN BAU
UND BETRIEB VON VERSAMMLUNGSSTAETTEN (MUSTER-
VERSAMMLUNGSSTAETTENVERORDNUNG - MVSTAETTV) 551
C. AUSGEWAEHLTE VORSCHRIFTEN DES UEFA-SICHERHEITSREGLEMENTS
(UEFA-SIREGL) 568
STICHWORTVERZEICHNIS 573
20
|
any_adam_object | 1 |
author | Unger, Pascal |
author_GND | (DE-588)1075509971 |
author_facet | Unger, Pascal |
author_role | aut |
author_sort | Unger, Pascal |
author_variant | p u pu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042757858 |
classification_rvk | PD 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)919207989 (DE-599)DNB1074154096 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02230nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042757858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150826 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150813s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1074154096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848720583</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 139.00</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2058-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)919207989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1074154096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger, Pascal</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075509971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung</subfield><subfield code="c">Pascal Unger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">583 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußballfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131123-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290974-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fußballfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131123-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sportveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019832525</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028188859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028188859</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042757858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:08:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848720583 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028188859 |
oclc_num | 919207989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 583 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Sportrecht |
series2 | Schriften zum Sportrecht |
spelling | Unger, Pascal Verfasser (DE-588)1075509971 aut Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung Pascal Unger 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2015 583 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Sportrecht 37 Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2014 Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd rswk-swf Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd rswk-swf Sportveranstalter (DE-588)4290974-0 gnd rswk-swf Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fußballfan (DE-588)4131123-1 s Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 s Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 s Sportveranstalter (DE-588)4290974-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Schriften zum Sportrecht 37 (DE-604)BV019832525 37 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028188859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unger, Pascal Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung Schriften zum Sportrecht Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd Sportveranstalter (DE-588)4290974-0 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4157237-3 (DE-588)4131123-1 (DE-588)4290974-0 (DE-588)4056431-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung |
title_auth | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung |
title_exact_search | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung |
title_full | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung Pascal Unger |
title_fullStr | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung Pascal Unger |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung Pascal Unger |
title_short | Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen |
title_sort | die haftung des fußballveranstalters bei zuschauerausschreitungen eine untersuchung der zivilrechtlichen schadensverantwortung |
title_sub | eine Untersuchung der zivilrechtlichen Schadensverantwortung |
topic | Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd Sportveranstalter (DE-588)4290974-0 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd |
topic_facet | Haftung Gewalttätigkeit Fußballfan Sportveranstalter Sportveranstaltung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028188859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019832525 |
work_keys_str_mv | AT ungerpascal diehaftungdesfußballveranstaltersbeizuschauerausschreitungeneineuntersuchungderzivilrechtlichenschadensverantwortung |