Musik und Medizin: Chancen für Therapie, Prävention und Bildung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Springer
[2015]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 442 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm |
ISBN: | 3709115981 9783709115985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042754688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220329 | ||
007 | t | ||
008 | 150812s2015 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063804205 |2 DE-101 | |
020 | |a 3709115981 |9 3-7091-1598-1 | ||
020 | |a 9783709115985 |9 978-3-7091-1598-5 | ||
020 | |a 9783709115985 |c Gb. : ca. EUR 58.35 (DE), ca. EUR 59.99 (AT), ca. sfr 73.00 (freier Pr.) |9 978-3-7091-1598-5 | ||
024 | 3 | |a 9783709115985 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 978-3-7091-1598-5 |
035 | |a (OCoLC)899148131 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063804205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-W89 |a DE-739 |a DE-B170 |a DE-861 |a DE-1259 |a DE-M29 | ||
082 | 0 | |a 615.85154 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 780.71 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8550 |0 (DE-625)19143: |2 rvk | ||
084 | |a LR 57800 |0 (DE-625)109889:13528 |2 rvk | ||
084 | |a LR 57808 |0 (DE-625)109889:13536 |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Musik und Medizin |b Chancen für Therapie, Prävention und Bildung |c Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wien |b Springer |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a XXI, 442 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 240 mm x 168 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohlbefinden |0 (DE-588)4124481-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wohlbefinden |0 (DE-588)4124481-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bernatzky, Günther |d 1954- |0 (DE-588)1019265647 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kreutz, Gunter |d 1964- |0 (DE-588)115505547 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7091-1599-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5106675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.springer.com/de/book/9783709115985 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028185367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 780.7 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |c 780.2 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028185367 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404300261064704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG 1
GUENTHER BERNATZKY UND GUNTER KREUTZ
1 SOZIO-KULTURELLE UND PSYCHO-BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN
2
MUSIK UND WOHLBEFINDEN - EIN DYNAMISCH WACHSENDES FORSCHUNGSGEBIET
7
GUNTER KREUTZ UND GUENTHER BERNATZKY
2.1 WAS IST MUSIK? EINE ERSTE ANNAEHERUNG 8
2.2 VOM MENSCHEN ZUR MUSIK 9
2.3 WARUM MUSIK? 10
2.4 WOHLBEFINDEN UND GESUNDHEIT 10
2.5 MODELLE 11
LITERATUR 15
3
MUSIK UND MEDIZIN - EIN UEBERBLICK
17
CLAUDIA SPAHN, GUENTHER BERNATZKY, GUNTER KREUTZ
3.1 MUSIK IN DER MEDIZIN - MUSIKMEDIZIN 18
3.2 MUSIKTHERAPIE 19
3.3 MUSIK IM KRANKENHAUS 20
3.4 MUSIKERMEDIZIN 20
3.5 MUSIKPHYSIOLOGIE 21
3.6 ANGRENZENDE FACHGEBIETE 22
LITERATUR 23
4
MUSIK, KULTUR UND GESUNDHEITSFORSCHUNG VOM INDIVIDUUM
ZUR BEVOELKERUNG
25
JOSTEIN HOLMEN, KOENRAAD CUYPERS, TOERES THEOREIL, STEINAR KROKSTAD
4.1 VOM GESUNDHEITSRISIKO ZUR GESUNDHEITSFOERDERUNG 26
4.1.1 KULTUR UND GESUNDHEIT IN DER HUNT-STUDIE, NORWEGEN 26
4.2 KULTURELLE TEILHABE UND GESUNDHEIT 30
4.2.1 HISTORISCHER HINTERGRUND 30
4.2.2 KULTURSOZIOLOGISCHE ANSAETZE IN DER GESUNDHEITSFORSCHUNG 31
4.2.3 EMPIRISCHE BEFUNDE 32
4.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 33
4.3 EMBODIMENT: PSYCHOBIOLOGISCHE WIRKUNGEN MUSIKALISCH-KULTURELLER
ERFAHRUNGEN 34
4.3.1 EINFLUESSE MUSIKALISCHER AKTIVITAETEN AUF DIE GESUNDHEIT IN DER
BEVOELKERUNG 34
4.3.2 LEBENSPHASEN 36
4.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 40
4.4 SOZIO-OEKONOMISCHE UNGLEICHHEIT IN GESUNDHEITSSYSTEMEN UND IN
KULTURELLER TEILHABE 40
4.4.1 SOZIO-OEKONOMISCHE UNGLEICHHEIT UND GESUNDHEIT 40
4.4.2 SOZIO-OEKONOMISCHE UNGLEICHHEITEN IN GESUNDHEITSFOERDERUNG UND
VORSORGE 41
4.4.3 KULTURELLE TEILHABE UND GESUNDHEIT 42
4.4.4 KULTURELLETEILHABE UND GESUNDER LEBENSSTIL 43
4.4.5 FOERDERT KULTURELLE TEILHABE DIE ALLGEMEINE GESUNDHEIT? 43
LITERATUR 44
HTTP://D-NB.INFO/1063804205
X INHALTSVERZEICHNIS
5
MUSIK UND HIRNPLASTIZITAET
49
LUTZ JAENCKE
5.1 WARUM MUSIKER? 50
5.2 DAS AUDITORISCHE SYSTEM 52
5.3 DAS SENSOMOTORISCHE SYSTEM 55
5.4 TRANSFER 56
5.5 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER NEURONALEN PLASTIZITAET 58
5.6 MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN 63
LITERATUR 64
II MUSIK IN DER KLINISCHEN UND PAEDAGOGISCHEN INKLUSIONSPRAXIS
6
MUSIKMEDIZINISCHE INTERVENTIONEN IN DER KLINISCHEN MEDIZIN
BEI SCHMERZ, ANGST UND STRESS
71
RALPH SPINTGE
6.1 EINFUEHRUNG UND AUSGANGSSITUATION 72
6.2 EVALUATION 73
6.3 EVIDENZ 74
6.4 DIE MUSIK: QUALITAET, AUSWAHL UND DESIGN 76
6.4.1 KLINISCHE ANWENDUNGSSITUATIONEN MIT AKUTEM SCHMERZ UND ANGST 77
6.4.2 ANWENDUNGSSITUATIONEN MIT CHRONISCHEM SCHMERZ UND ANGST 77
LITERATUR 79
7
MUSIKHOEREN BEI DEPRESSION UND DEMENZ: VON DER HIRNFORSCHUNG
ZUR KLINISCHEN ANWENDUNG
85
GUENTHER BERNATZKY, KATARZYNA GREBOSZ-HARING, FRANZ WENDTNER, GUNTER
KREUTZ
7.1 ZEREBRALE WIRKUNGEN VON MUSIKHOEREN 86
7.2 MUSIK BEI DEPRESSION 88
7.2.1 MUSIKALISCHE INTERVENTIONEN IN DER THERAPIE VON DEPRESSIVEN
PATIENTEN -
FORSCHUNGSSTAND 88
7.3 MUSIK UND DEMENZ 91
7.4 AUSBLICK 92
LITERATUR 93
8
MUSIZIEREN MIT HOERGESCHAEDIGTEN KINDERN
99
EVA MITTMANN
8.1 EINLEITUNG 100
8.2 MUSIKREZEPTION BEI HOERTECHNISCHER VERSORGUNG 101
8.3 EMOTIONALE VORBEDINGUNGEN UND GESTALTUNG DER UNTERRICHTSPRAXIS 101
8.3.1 ERFAHRUNGSFELD INSTRUMENTALPRAXIS 102
8.3.2 ERFAHRUNGSFELD VOKALE IMPROVISATIONEN 104
8.4 ERGEBNISSE DER DATENANALYSEN 105
8.4.1 MUSIKALISCHE HOERFAEHIGKEITEN 105
8.4.2 KOGNITIVE LEISTUNGEN 106
8.4.3 STIMMENTWICKLUNG 108
8.5 ZU DEN WIRKUNGEN GEMEINSAMEN MUSIZIERENS FUER HOERBEEINTRAECHTIGTE
KINDER 109
LITERATUR III
9
INKLUSION, KULTURELLE TEILHABE UND MUSIK
113
IRMGARD MERKT
9.1 INKLUSION 114
9.1.1 INKLUSION: BILDUNG 114
9.1.2 INKLUSION: KULTUR 114
9.1.3 ZUGANG ZU KULTUR: BARRIEREN 115
9.2 KULTURELLE BILDUNG, REZEPTION UND PRODUKTION 116
9.2.1 REZEPTION VON MUSIK 116
9.2.2 PRODUKTION VON MUSIK 117
9.3 KULTURELLE TEILHABE: DAS BOCHUMER MODELL 117
9.4 KULTURELLE TEILHABE: DAS DORTMUNDER MODELL 118
9.4.1 PROJEKTEBENEN DORTMUNDER MODELL: MUSIK 119
9.5 GELINGENSBEDINGUNGEN INKLUSIVER MUSIKALISCHER PROZESSE 121
9.5.1 MUSIKALISCHE KREATIVITAET 121
9.5.2 ORGANISATION 121
9.5.3 INDIVIDUALISIERUNG 122
9.6 MUSIKKULTUR INKLUSIV UND INTERNATIONAL 122
LITERATUR 123
10
DER STIMM-UND OPERNARZT
125
JOSEF SCHLOEMICHER-THIER UND MATTHIAS WEIKERT
10.1 WAS WIRD VON EINEM ARZT ERWARTET, DER SAENGER UND SAENGERINNEN
BETREUT? 126
10.2 DIE SITUATION DES STIMMARZTES - WIE SOLL ER Z.B. BEI EINER
STIMMLICHEN
NOTFALLBEHANDLUNG VORGEHEN? 126
10.3 AUFGABEN DES SAENGERARZTES 128
10.4 PSYCHOPHYSISCHER UND PSYCHOSOMATISCHER HINTERGRUND DES GEFAEHRDETEN
KUENSTLERS 130
10.5 DIAGNOSTIK 131
10.6 WIE IST DIE AUSSTATTUNG DES STIMMARZTES AM ARBEITSPLATZ
BUEHNE/KONZERTSAAL? 132
10.7 EIN PROBLEM IST DIE AKUTE MEDIKATION AM ARBEITSPLATZ BUEHNE 132
10.8 CANCELLATION: MUSS ES WIRKLICH DIE ABSAGE SEIN? 133
10.8.1 CANCELLATIONSPOLITIK: WAS SOLL SIE BEWIRKEN? 133
10.8.2 ABSAGEN IM AUFFUEHRUNGSBETRIEB DER OPER 133
LITERATUR 136
III MUSIKTHERAPIE IM WANDEL
11
EINFUEHRUNG IN DIE NEUROLOGISCHE MUSIKTHERAPIE
139
MICHAEL H. THAUT UND VOLKER HOMBERG
11.1 MUSIK IN DER MOTORISCHEN THERAPIE 141
11.2 MUSIK IN DER KOGNITIVEN REHABILITATION 142
11.3 MUSIK IN DER SPRACH-UND SPRECHTHERAPIE 147
LITERATUR 148
12 MUSIKTHERAPIE BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT PSYCHISCHEN
PROBLEMEN - EINE UEBERSICHT
155
THOMAS STEGEMANN UND HANS ULRICH SCHMIDT
12.1 EINLEITUNG - LEBENSQUALITAET UND WOHLBEFINDEN BEI KINDERN UND
JUGENDLICHEN 156
12.2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 158
12.2.1 KIND UND GESELLSCHAFT - DIE WIEGE DER KINDERMUSIKTHERAPIE 158
12.3 UEBERBLICK UEBER FUNKTIONEN VON MUSIK UND MUSIKTHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNGSFORMEN 160
12.4 KLINISCHE UND ANDERE EINSATZBEREICHE VON MUSIKTHERAPIE 163
12.5 INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN 164
12.6 EMPIRISCHE FORSCHUNG 167
12.6.1 AUFMERKSAMKEITSDEFIZIT-/HYPERAKTIVITAETSSTOERUNG (ADHS) 169
12.6.2 AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNGEN 169
12.6.3 SELBSTVERLETZENDES VERHALTEN (NSSI) 170
12.6.4 UNRESOLVED ISSUES 172
12.7 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 173
LITERATUR 174
13
MUSIKTHERAPIE: MUSIK UND GESANG BEI KOMAPATIENTEN
177
GERHARD TUCEK, PATRICK SIMON, IRIS ZODERER, MARLIES SOBOTKA, CLAUDIA
WENZEL
13.1 EINFUEHRUNG 178
13.2 DAS KREMSER MODELL DER MUSIKTHERAPIE 178
13.3 DAS PRINZIP DER REGULATION IN DER MUSIKTHERAPIE 179
13.4 DIE BEDEUTUNG DER MUSIKALISCHEN BIOGRAFIE 182
13.5 KOERPERNAHES ARBEITEN IN DER MUSIKTHERAPIE BEI SCHLAGANFALL UND SHT
183
13.6 MUSIKTHERAPIE ALS BEZIEHUNGSMEDIZINISCHES ANGEBOT 184
LITERATUR 187
14
MUSIK IN DER DEPRESSIONSBEHANDLUNG AUS MUSIKTHERAPEUTISCHER UND
MUSIKPSYCHOLOGISCHER SICHT
189
SUSANNE METZNER UND VERONIKA BUSCH
14.1 DEPRESSION 190
14.1.1 MUSIKTHERAPIE 192
14.1.2 KASUISTIK 194
14.2 PSYCHOTHERAPIE-UND MUSIKTHERAPIEFORSCHUNG BEI DEPRESSIVEN
STOERUNGSBILDERN 197
14.2.1 FORSCHUNGSSTAND PSYCHOTHERAPIE BEI DEPRESSION 197
14.2.2 FORSCHUNGSSTAND MUSIKTHERAPIE BEI DEPRESSION 198
14.2.3 DISKUSSION ZUM STAND DER MUSIKTHERAPIEFORSCHUNG BEI DEPRESSION
199
14.3 MULTIDISZIPLINAERE ASPEKTE ZU THERAPEUTISCHEN POTENZIALEN VON MUSIK
BEI DEPRESSION 201
14.3.1 MUSIK UND WOHLBEFINDEN 202
14.3.2 ERKENNEN UND ERLEBEN MUSIKALISCH VERMITTELTER EMOTION 203
14.3.3 INTENSIVE AFFEKTIVE REAKTIONEN AUF MUSIK 204
14.3.4 SOZIALE ASPEKTE MUSIKBEZOGENER VERHALTENSWEISEN 205
14.3.5 INTERAKTIONELLE ASPEKTE MUSIKBEZOGENER VERHALTENSWEISEN 206
14.3.6 NEUROWISSENSCHAFTLICHE ZUGAENGE ZUR EMOTIONALEN WIRKUNG VON MUSIK
208
14.4 ZUSAMMENFUEHRUNG DER ERGEBNISSE 211
LITERATUR 213
IV MUSIKHOEREN, LAIENMUSIZIEREN UND TANZEN
15
MUSIK ALS AUSLOESER STARKER EMOTIONEN
221
ECKART ALTENMUELLER UND GUENTHER BERNATZKY
15.1 MUSIK ALS AUSLOESER STARKER EMOTIONEN 222
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
15.2 WAS SIND EMOTIONEN? 222
15.3 STARKE EMOTIONEN BEIM MUSIKHOEREN 226
15.4 HIRNPHYSIOLOGISCHE KORRELATE STARKER EMOTIONEN 229
15.5 MOEGLICHE ROLLE DER SEM FUER DIE MUSIKTHERAPIE 232
LITERATUR 234
16
GEHOERSCHAEDEN DURCH MUSIKKONSUM
237
ECKHARD HOFFMANN UND BERNHARD RICHTER
16.1 MUSIK = LAERM? 239
16.2 LAERMSCHAEDIGUNGEN DES OHRES 239
16.3 SCHALLDRUCKPEGELEXPOSITION VON MUSIKERN 241
16.4 LAERM- UND VIBRATIONS-ARBEITSSCHUTZVERORDNUNG
(LAERMVIBRATIONSARBSCHV) 241
16.5 HOERSCHAEDEN DURCH MUSIK? 242
16.6 OHRPROTEKTIVE FAKTOREN 242
16.7 HOERVERLUSTE BEI JUNGEN ERWACHSENEN? 243
LITERATUR 245
17
KANN MUSIK AUCH KRANK MACHEN?
247
RICHARD VON GEORGI, MARKUS KUNKEL, CAROLIN KOENIG, JENS STEINBRUECK
17.1 EINLEITUNG 248
17.2 HARTE MUSIK UND SENSATION SEEKING 253
17.2.1 EINLEITUNG 253
17.2.2 METHODE 253
17.2.3 ERGEBNISSE 253
17.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 255
17.3 ZUR ROLLE DER VERGLEICHSSTICHPROBE 255
17.3.1 EINLEITUNG UND METHODE 255
17.3.2 ERGEBNISSE 256
17.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 256
17.4 GESUNDHEIT, SUBSTANZMISSBRAUCH UND MUSIKPRAEFERENZ BEI JUGENDLICHEN
256
17.4.1 EINLEITUNG 256
17.4.2 METHODE 257
17.4.3 ERGEBNISSE 259
17.4.4 DISKUSSION 262
17.5 MACHT DAS HOEREN BESTIMMTER MUSIKGENRES KRANK? 264
LITERATUR 267
18
GESUNDHEITLICHE ASPEKTE DES LAIENSINGENS
273
GUNTER KREUTZ
18.1 WIE KAM DER MENSCH ZUM SINGEN? 274
18.2 SALUTOGENESE UND KONTEXT-MODELL GESUNDHEITLICHER WIRKUNGEN DES
SINGENS 275
18.3 PSYCHOLOGISCHE WIRKUNGEN DES SINGENS 277
18.4 KOERPERLICHE WIRKUNGEN DES SINGENS 279
18.5 SINGGRUPPEN ALS THERAPIENAHE ANGEBOTE IN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN
280
18.6 BEDEUTUNGEN DES SINGENS AUS DER SICHT VON LAIEN 281
18.7 METHODISCHE ASPEKTE UND OFFENE FRAGEN 281
LITERATUR 283
19
GESUNDHEITLICHE ASPEKTE DES TANZENS
285
GUNTER KREUTZ UND CYNTHIA QUIROGA MURCIA
19.1 WAS IST TANZEN? KULTURELLE UND BIOLOGISCHE WURZELN 286
19.2 NEUROBIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 287
19.3 TANZEN IN KLINISCHEN ZUSAMMENHAENGEN 289
19.3.1 TANZ-UND BEWEGUNGSTHERAPIE (DMT) 289
19.3.2 PARKINSON 289
19.3.3 MULTIPLE SKLEROSE UND ANDERE ERKRANKUNGEN 291
19.4 CHANCEN UND RISIKEN FUER GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN IM
FREIZEITTANZEN 292
19.4.1 KINDER UND JUGENDLICHE 294
19.4.2 ERWACHSENE 295
19.4.3 AELTERE MENSCHEN 296
19.5 AUSBLICK 297
LITERATUR 298
V MUSIKALISCHE BILDUNG UND WOHLBEFINDEN
20
KINDERSTIMME
303
TADEUS NAWKA, MAGNUS GAUL, MICHAEL FUCHS
20.1 ENTWICKLUNG DER STIMMLICHEN LEISTUNG UND QUALITAET 304
20.1.1 MITTLERE SPRECHSTIMMLAGE 304
20.1.2 STIMMUMFANG, DYNAMIK, TONHALTEDAUER 304
20.1.3 VERLAUF DER STIMMENTWICKLUNG 305
20.1.4 NORMALER ABLAUF DES STIMMWECHSELS 306
20.2 DIAGNOSTIK DES STIMMAPPARATES 307
20.2.1 LARYNGOSKOPIE UND STROBOSKOPIE 307
20.2.2 FUNKTIONSDIAGNOSTIK 308
20.2.3 ERGAENZENDE DIAGNOSTISCHE VERFAHREN 309
20.2.4 KLINISCHE BEURTEILUNG DER TAUGLICHKEIT FUER ERHOEHTE STIMMLICHE
AKTIVITAETEN 309
20.3 STIMMFUNKTIONSSTOERUNGEN IM KINDES-UND JUGENDALTER 311
20.3.1 TYPISCHE SYMPTOME 312
20.3.2 STOERUNGEN IM ABLAUF DES STIMMWECHSELS 312
20.3.3 STIMMLIPPENKNOETCHEN 313
20.3.4 THERAPIE 313
20.4 VOKALDIDAKTIK 317
20.4.1 HISTORISCHE WURZELN 317
20.4.2 KONZEPTIONELLE GESTALTUNG VOKALDIDAKTISCHER MODELLE 319
20.4.3 KREATIVE GESTALTUNGSFORMEN DES SINGENS IM SCHULALLTAG 320
20.4.4 RELATIVE SOLMISATION 321
20.5 SCHULISCH-STRUKTURELLE VORAUSSETZUNGEN 323
20.6 AUSBLICK 325
LITERATUR 326
21
SINGSTIMME UND GESUNDHEIT
329
BERNHARD RICHTER
21.1 PROSODISCHE ELEMENTE 330
21.2 STIMME UND EMOTION 330
21.3 BAU DES INSTRUMENTS STIMME 331
21.4 FUNKTION DES INSTRUMENTS STIMME 331
21.5 FAEHIGKEITEN DES INSTRUMENTS STIMME 331
21.6 CARE UND CURE DER PROFESSIONELLEN STIMME 332
21.7 REZEPTION UND EINSATZ DER STIMME 333
21.8 STIMME IM KONTEXT INDIVIDUELLER UND SOZIALER GESUNDHEIT 334
21.9 SINGEN - POSITIVE GESUNDHEITLICHE ASPEKTE 334
LITERATUR 335
22
MUSIZIEREN UND EMOTIONSREGULATION BEI GRUNDSCHULKINDERN
337
E. KAMALA FRIEDRICH, INGO RODEN, EMILY FRANKENBERG, GUNTER KREUTZ,
STEPHAN BONGARD
22.1 EINLEITUNG 338
22.2 MUSIK UND EMOTIONEN BEI ERWACHSENEN UND KINDERN 339
22.3 EMOTIONEN UND EMOTIONSREGULATION 339
22.4 EMOTIONSREGULATION DURCH MUSIK 342
22.4.1 MUSIKALISCHE EMOTIONSREGULATION BEI ERWACHSENEN 342
22.4.2 MUSIKALISCHE EMOTIONSREGULATION BEI JUGENDLICHEN 343
22.4.3 MUSIKALISCHE EMOTIONSREGULATION BEI KINDERN 347
22.5 MUSIK UND NEGATIVE EMOTIONEN 348
22.5.1 STRESS-, ANGST- UND SCHMERZREDUKTION DURCH MUSIK 348
22.5.2 AUFTRITTSAENGSTLICHKEIT 350
22.6 FRAGEBOGEN ZU EMOTIONEN BEIM INSTRUMENTENLERNEN (FEIL) 352
22.7 ZUSAMMENFASSUNG 354
LITERATUR 355
23
MUSIK UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG
359
FRANZISKA DEGE UND GUDRUN SCHWARZER
23.1 EINLEITUNG 360
23.2 MUSIKHOEREN 360
23.3 MUSIKUNTERRICHT 361
23.3.1 MUSIKUNTERRICHT UND INTELLIGENZ 362
23.3.2 ERKLAERUNGEN DES EINFLUSSES VON MUSIKUNTERRICHT AUF DIE
INTELLIGENZ 364
23.3.3 DIE ROLLE EXEKUTIVER FUNKTIONEN 365
23.3.4 MUSIKUNTERRICHT UND GEDAECHTNIS 365
23.3.5 MUSIKUNTERRICHT UND VISUELL-RAEUMLICHE FAEHIGKEITEN 366
23.3.6 MUSIKUNTERRICHT UND SPRACHE 367
23.3.7 MUSIKUNTERRICHT UND SCHULISCHE LEISTUNGEN 369
23.3.8 MUSIKUNTERRICHT, WOHLBEFINDEN UND GESUNDHEIT 370
LITERATUR 371
24
POSITIVE EFFEKTE DES MUSIZIERENS AUF WAHRNEHMUNG UND KOGNITION AUS
NEUROWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE
375
ANNEMARIE SEITHER-PREISLER UND PETER SCHNEIDER
24.1 MESSUNG VON KOGNITIVEN UND MUSIKALISCHEN FAEHIGKEITEN 376
24.2 MUSIKALISCHE TRANSFERWIRKUNGEN 378
24.3 MUSIZIEREN UND LESE-RECHTSCHREIB-KOMPETENZ 382
24.4 NEURONALE KORRELATE VON INTELLIGENZ, KREATIVITAET UND MUSIKALITAET
384
24.5 INDIVIDUELLE UNTERSCHIEDE IN DER AUDITIVEN WAHRNEHMUNG UND
NEURONALEN
INFORMATIONSVERARBEITUNG 387
LITERATUR 390
XVI INHALTSVERZEICHNIS
25
AUFTRITT UND LAMPENFIEBER - KOMPETENZERWERB DURCH MUSIKALISCHE
BILDUNG IM KINDES- UND JUGENDALTER
395
CLAUDIA SPAHN
25.1 EINFUEHRUNG 396
25.2 GRUNDLAGEN 396
25.2.1 BEGRIFFSDEFINITIONEN 396
25.2.2 PSYCHOPHYSIOLOGIE DES LAMPENFIEBERS 397
25.2.3 EINFLUESSE AUF LAMPENFIEBER 398
25.2.4 ZIELE IM UMGANG MIT LAMPENFIEBER 399
25.3 UMGANG MIT LAMPENFIEBER IN DER MUSIKPAEDAGOGIK MIT KINDERN
UND JUGENDLICHEN 399
25.3.1 LAMPENFIEBER BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN 399
25.3.2 ANSAETZE ZUM UMGANG MIT LAMPENFIEBER IN DER MUSIKPAEDAGOGIK 400
25.4 LAMPENFIEBER UND GESUNDHEIT 404
LITERATUR 405
26
GESUNDES MUSIZIEREN - PRAEVENTION IM INSTRUMENTALUNTERRICHT BEI
KINDERN UND JUGENDLICHEN
407
CLAUDIA SPAHN
26.1 SPIELBEZOGENE BESCHWERDEN BEI INSTRUMENTALSCHUELERN IM KINDES-
UND JUGENDALTER 408
26.2 PRAEVENTIONSANSAETZE IM INSTRUMENTALUNTERRICHT 411
26.3 QUALIFIZIERUNG VON MUSIKPAEDAGOGEN IM BEREICH PRAEVENTION UND
GESUNDHEITSFOERDERUNG 413
26.3.1 CURRICULUM FUER INSTUMENTAL-UND GESANGSPAEDAGOGEN 414
LITERATUR 416
27
DIE ZERSUNGENE SEELE: MUSIK ALS INSTRUMENT DER FOLTER
419
M.J. GRANT, ANNA PAPAETI, STEPHANIE LEDER
27.1 FOLTER UND MUSIKFOLTER 421
27.1.1 FOLTER 421
27.1.2 MUSIKFOLTER 423
27.2 DREI FALLSTUDIEN 424
27.2.1 DIE NATIONALSOZIALISTISCHEN KONZENTRATIONSLAGER 424
27.2.2 DIE JUNTA IN GRIECHENLAND (1967-1974) 425
27.2.3 DER US-AMERIKANISCHE KRIEG GEGEN DEN TERROR 428
27.3 ZUSAMMENFASSUNG UND AUFGABEN 431
LITERATUR 433
SERVICETEIL
NACHWORT
438
STICHWORTVERZEICHNIS
439 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Bernatzky, Günther 1954- Kreutz, Gunter 1964- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g b gb g k gk |
author_GND | (DE-588)1019265647 (DE-588)115505547 |
author_facet | Bernatzky, Günther 1954- Kreutz, Gunter 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042754688 |
classification_rvk | CU 8550 LR 57800 LR 57808 |
ctrlnum | (OCoLC)899148131 (DE-599)DNB1063804205 |
dewey-full | 615.85154 780.71 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 700 - The arts |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics 780 - Music |
dewey-raw | 615.85154 780.71 |
dewey-search | 615.85154 780.71 |
dewey-sort | 3615.85154 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health 780 - Music |
discipline | Psychologie Medizin Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042754688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220329</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150812s2015 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063804205</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3709115981</subfield><subfield code="9">3-7091-1598-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709115985</subfield><subfield code="9">978-3-7091-1598-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709115985</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 58.35 (DE), ca. EUR 59.99 (AT), ca. sfr 73.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7091-1598-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783709115985</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 978-3-7091-1598-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899148131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063804205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.85154</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">780.71</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57800</subfield><subfield code="0">(DE-625)109889:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57808</subfield><subfield code="0">(DE-625)109889:13536</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musik und Medizin</subfield><subfield code="b">Chancen für Therapie, Prävention und Bildung</subfield><subfield code="c">Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 442 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohlbefinden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124481-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohlbefinden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124481-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernatzky, Günther</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019265647</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreutz, Gunter</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115505547</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7091-1599-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5106675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/de/book/9783709115985</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028185367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028185367</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042754688 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:26:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3709115981 9783709115985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028185367 |
oclc_num | 899148131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-12 DE-B1533 DE-824 DE-384 DE-W89 DE-739 DE-B170 DE-861 DE-1259 DE-M29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-12 DE-B1533 DE-824 DE-384 DE-W89 DE-739 DE-B170 DE-861 DE-1259 DE-M29 |
physical | XXI, 442 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.) Wien Springer [2015] © 2015 XXI, 442 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd rswk-swf Musik (DE-588)4040802-4 gnd rswk-swf Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd rswk-swf Wohlbefinden (DE-588)4124481-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Musik (DE-588)4040802-4 s Wohlbefinden (DE-588)4124481-3 s DE-604 Musiktherapie (DE-588)4040878-4 s Musikerziehung (DE-588)4040843-7 s Bernatzky, Günther 1954- (DE-588)1019265647 edt Kreutz, Gunter 1964- (DE-588)115505547 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7091-1599-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5106675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.springer.com/de/book/9783709115985 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028185367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Wohlbefinden (DE-588)4124481-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040843-7 (DE-588)4040802-4 (DE-588)4040878-4 (DE-588)4124481-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung |
title_auth | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung |
title_exact_search | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung |
title_full | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.) |
title_fullStr | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Musik und Medizin Chancen für Therapie, Prävention und Bildung Günther Bernatzky, Gunter Kreutz (Hrsg.) |
title_short | Musik und Medizin |
title_sort | musik und medizin chancen fur therapie pravention und bildung |
title_sub | Chancen für Therapie, Prävention und Bildung |
topic | Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Wohlbefinden (DE-588)4124481-3 gnd |
topic_facet | Musikerziehung Musik Musiktherapie Wohlbefinden Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5106675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/de/book/9783709115985 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028185367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bernatzkygunther musikundmedizinchancenfurtherapiepraventionundbildung AT kreutzgunter musikundmedizinchancenfurtherapiepraventionundbildung |