Sulzer im Wandel: Innovation aus Tradition
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden
Hier + Jetzt
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 639 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783039193196 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042749627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150825 | ||
007 | t | ||
008 | 150810s2015 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N51 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045043389 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783039193196 |c Pp. : ca. EUR 53.00 (DE), ca. EUR 53.00 (AT), ca. sfr 59.00 (freier Pr.) |9 978-3-03919-319-6 | ||
035 | |a (OCoLC)865727613 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045043389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 | ||
082 | 0 | |a 338.7620949457 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bálint, Anna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sulzer im Wandel |b Innovation aus Tradition |c Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG] |
264 | 1 | |a Baden |b Hier + Jetzt |c 2015 | |
300 | |a 639 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 7 | |a Sulzer AG |0 (DE-588)5299712-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1834-2013 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Johann Jakob Sulzer | ||
653 | |a Salomon Sulzer | ||
689 | 0 | 0 | |a Sulzer AG |0 (DE-588)5299712-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1834-2013 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4535631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028180404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 090511 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 090512 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 494 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028180404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771952962797568 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG 17
KAPITEL 1
PATRONALE ZEIT
21
KAPITEL 2
MANAGERIELLE AERA 109
KAPITEL 3
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG, INNOVATION, PATENTE UND IT 185
KAPITEL 4
PRODUKTVIELFALT 203
KAPITEL 5
DIE TRAGENDE KRAFT 437
KAPITEL 6
ENTWICKLUNG DER HEUTIGEN DIVISIONEN 507
NACHWORT 577
ANHANG 581
HTTP://D-NB.INFO/1045043389
EINLEITUNG
17
KAPITEL 1
PATRONALE ZEIT 21
GROSSVATER SALOMON SULZER D. AE. (1751-1807) 22
VATER UND MUTTER STEHEN IHREN MANN 25
JAKOB SULZER (1782-1853) 25
KATHARINA SULZER-NEUFFER(T) (1778-1858) 26
WAS IHR MACHT, DAS MACHT RECHT, ES KOSTET NICHT MEHR ZEIT,
ALS
IHR DAZU BRAUCHT, UM ES SCHLECHT ZU MACHEN 27
JOHANN JAKOB SULZER (1806-1883) 28
DIE WANDERLEHRE VON 1827
BIS 1830 28
GIESSERWERKSTAETTEN IN BERN, LE LOCLE, MORGES UND LYON 29
CONSERVATOIRE DES ARTS ET METIERS IN PARIS
31
DIE LEHRJAHRE SALOMONS VON 1831 BIS 1833 32
VORAUSSETZUNGEN DER FIRMENGRUENDUNG 34
GRUENDUNG 1834 35
GESCHAEFTSGANG UND -ENTWICKLUNG IM 19. JAHRHUNDERT 37
DIE ERSTEN FEUERSPRITZEN 1834-1839
37
DAS SCHMELZBUCH 40
DAMPFHEIZUNG 1841 40
CHARLES BROWN 1849 42
EISENBAHN 1855 46
AUSFLUG DES EIDGENOESSISCHEN POLYTECHNIKUMS 1857 46
SOCIETAETS-VERT RAG 1859 47
CAPITAL-BUCH 48
KRITISCHE JUGEND 48
BANK IN WINTERTHUR 1862 51
MASCHINE ZUM WASCHEN 51
REORGANISATION 1870 51
EISMASCHINE VON LINDE 55
RUDOLF DIESEL 56
EXPANSION IN ALLE RICHTUNGEN 58
DIE AKTIENGESELLSCHAFT UND DIE BEIDEN WELTKRIEGE 61
GENERATIONSWECHSEL NACH 1900 61
1000-FRANKEN-BANKNOTE 61
DAS ZUKUNFTSWEISENDE EXPOSE VON HANS SULZER 64
GRUENDUNG DER AG 1914 66
GESCHAEFTSGANG WAEHREND DES ERSTEN WELTKRIEGS 68
HEINRICH WOLFERS PLAN FUER DIE AUSWAERTIGE GESCHAEFTSPOLITIK 1917
70
THE AMERICAN WAY OF PRODUCTION
72
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
73
PRODUKTPALETTE 1930 74
ABTEILUNGS-, BRANCHEN- UND KOSTENSTELLENBEZEICHNUNGEN
75
WACHSENDE NETZWERKE
76
GESCHAEFTSGANG WAEHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGS
77
SCHWARZE LISTE
79
EINFUEHRUNG VON VINKULIERTEN NAMENAKTIEN 81
AUFSCHWUNG NACH 1945 82
UNSERN MITARBEITERN ZUR WEGLEITUNG
83
GOLDENE SECHZIGER 84
125-JAEHRIGES JUBILAEUM 1959 84
UEBERNAHME SLM1961 86
HARZBURGER MODELL 89
MARKT FUEHRER FUER SCHIFFSDIESELMOTOREN 91
ZUSAMMENSCHLUSS MIT ESCHER WYSS 1966 91
ORGANISATION 1968
92
UEBERNAHME VON BURCKHARDT 1969 UND ELMA 95
DIE REZESSION SETZT EIN 95
EISERNE SIEBZIGER 97
VON DER SCHWIERIGKEIT, EINE FABRIK GLEICHMAESSIG AUSZULASTEN
97
DIE KONZERNLEITUNG VOR DER KONZERNLEITUNG 99
CERTAINLY NOT FAIR TOBLAME 101
GEORG SULZER, DER LETZTE PATRON 104
KAPITEL 2
MANAGERIELLE AERA 109
DAS FUEHRUNGSDUO ARMIN BALTENSWEILER UND PIERRE BORGEAUD 112
LIZENZPOLITIK 113
SULZER INTERNATIONAL 114
STOERFAKTOREN DER ACHTZIGER 116
KONZERNENTWICKLUNG 119
DER ERSTE RAIDER 1987/88 122
EIN BRIEF AUS DEM TESSIN 122
VERHAERTETE FRONTEN
123
DER WEISSE RITTER
125
FRITZ FAHRNI BAUT UM 126
DIE NEUE KONZERNLEITUNG 126
BESTANDSAUFNAHME 128
DIE ZUKUNFT NEU GESTALTEN 130
DAS PORTFOLIO WIRD BEREINIGT 131
DAS LEITBILD 1993 132
RESULTATE 132
DIE HOLDING: VON DER GEBRUEDER SULZER AG ZUR SULZER AG 133
LEONARDO VANNOTTI 134
VERWALTUNGSRAETLICHER ALLTAG 135
VERTIKALISIERUNG UND FOKUSSIERUNG AUF DAS KERNGESCHAEFT 136
DUALSTRATEGIE 139
KINDLE STEIGT SCHNELL AUF 140
ENDE DER AERA FAHRNI 141
NACHFOLGE BORGEAUD 142
UELIROOST 142
NEW BEGINNING 2000 143
OBERNAHMEANGEBOT 2001 145
DERFINANCIER 145
HIOBSBOTSCHAFT DER INCENTIVE 145
WO BLEIBT DES RAIDERS STRATEGIE? 146
SULZER WEHRT SICH 147
RUECKTRITT VON ROOST 147
SULZER LEHNT DIE NACHGEBESSERTE OFFERTE AB 148
TETTAMANTI ERGREIFT PARTEI 148
GENERALVERSAMMLUNG ERTEILT BRAGINSKY EINE ABFUHR 150
MIT WIND IN DEN SEGELN 152
LEX VANNOTTI 152
FOKUSSIERTES INDUSTRIEUNTERNEHMEN 152
BUECHNER UEBERNIMMT DIE PUMPENDIVISION 154
KINDLE WIRD ABGEWORBEN 154
ULF BERG WIRD CEO 155
PUMPENWUNDER 156
TON BUECHNER 157
CREEPING TAKEOVER 158
VICTOR VEKSELBERG 159
RCNOVA INTERNATIONALISIERT SICH 159
DER STURM KOMMT AUF 160
BETEILIGUNGSAUFBAU IM VERBORGENEN 160
DIE HAUSBANK UNTER VERDACHT 161
BERG STELLT VOEGELI EINE FALLE 162
EVEREST 162
DER DRUCK WAECHST 162
AUF EIGENE FAUST 163
DER DRITTEL-EIGENTUEMER OHNE STIMME 164
STILLHALTEABKOMMEN 165
KONSEQUENZEN DER FINMA-ERMITTLUNG 166
WENN IHR MICH NACH ZWEI JAHREN NICHT MEHR WOLLT. 166
RENOVA SUCHT EINEN SCHWEIZER UND FINDET DORMANN 167
DORMANN PACKT DAS
HEISSE EISEN AN 168
DIE DENKWUERDIGE GENERALVERSAMMLUNG VOM 8. APRIL 2009 169
DORMANN WIRD SULZER-PRAESIDENT 171
DER FALL WIRD MIT EINEM VERGLEICH ABGESCHLOSSEN 171
FAZIT: GESCHAEFTSERFOLG UND RELATIVE UNABHAENGIGKEIT 172
IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT 172
EXPERIENCE SULZER 2009 172
BUECHNERS FUENF SCHWERPUNKTE 173
ANGEBOTE 174
ZUKUNFTSWEISENDE AKQUISITIONEN 174
NEUE SACHLICHKEIT 176
LEAN MANAGEMENT 176
ONE COMPANY UND FOKUS AUF DEN KUNDEN 179
KAPITEL 3
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG, INNOVATION, PATENTE UND IT
185
KONZERNSTABSBEREICH KONZERNENTWICKLUNG 190
SULZER INNOTEC 190
PATENTE 193
INFORMATIONSTECHNIK 196
KAPITEL 4
PRODUKTVIELFALT
203
PRODUKTVIELFALT VON 1834 BIS INS 21. JAHRHUNDERT 204
GIESSEREI 1834-1993 206
LUDWIGSHAFEN 206
BUELACH 208
STAHLGIESSEREI 211
GROSS-UND KLEINGIESSEREI 212
METALLGIESSEREI 213
PRAEZISIONSGIESSEREI OBERWINTERTHUR 213
UMZUG NACH OBERWINTERTHUR 1958 213
WERKSTATT- UND KUNDENGUSS 214
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 215
STELLENABBAU 215
SCHLIESSUNG DER GIESSEREI OBERWINTERTHUR 217
HEIZUNG UND KLIMA 1841-2001 220
MAN-MADE WEATHER 224
WENN EINEN DIE ORGANISATION INS SCHWITZEN BRINGT 226
DECKEN-, FERN-UND WAERMEPUMPENHEIZUNG 227
DAS GESCHAEFT MIT DEN KOMPONENTEN 229
HEIZEN IN DER NACHKRIEGSZEIT 230
UMWELTBEWUSSTSEIN 230
DAS FRAGMENTIERTE GESCHAEFT 233
SULZER INFRA 236
VOM DAMPFKESSEL ZU THERMTEC 1841-199 7 239
DAMPFKESSEL UND DAMPFKRAFTANLAGEN 239
EINROHRKESSEL 1929-1990 240
EMIL SCHEITLIN 240
SCHLAFENDE HEIZER 240
WIR NEHMEN EIN ROHR 241
KOMPLETTANLAGEN 244
EXKURS: NUKLEARTECHNOLOGIE 1953-1997 245
ARMATUREN UND VENTILE 252
AUFRUESTUNG HEIMISCHER KERNKRAFTWERKE 253
SCHWERWASSERANLAGE PI AP 255
U-BOOT 256
SULZER THERMTEC 258
VERKAUF DER KESSEL UND ORGANISATORISCHE VERAENDERUNGEN 260
THERMTEC WIRD VERAEUSSERT 260
DAMPFMASCHINE 1854-1952 261
CHARLES BROWN 261
DIE VENTILDAMPFMASCHINE 263
SCHIFFBAU 1867-1934 267
GESTEINSBOHRMASCHINE UND TUNNELBAU 1876-1905 270
KAELTEANLAGEN 1877-2001 274
CARL VON LINDE 274
VON DER EISMASCHINE ZUR GEWERBEKAELTE 275
KUNSTEISBAHNEN 279
DAS BISSCHEN HAUSHALT UM 1900 281
SONSTIGE PRODUKTE 283
DIESELMOTOREN 1898-198 9 284
RUDOLF DIESEL 284
DER DIESELMOTOR NIMMT FAHRT AUF 287
BRENNSTOFFEINBLASUNG UND DIREKTEINSPRITZUNG 288
SPUELVERFAHREN 291
TURBOAUFLADUNG 291
TRAKT IONSMOTOREN 292
RD-, RND- UND RL-BAUREIHEN 292
105ER MAMMUTMASCHINEN 293
LIZENZWESEN 294
NEW SULZER DIESEL 295
THERMISCHE TURBOMASCHINEN 1939-2001 298
GASTURBINEN 300
TURBOKOMPRESSOREN 306
DUESENTRIEBWERKE 1945-1999 309
D-45 309
GHOST 310
ATAR 09C 311
ANPASSUNG AN DEN MARKT 312
TEXTILMASCHINEN 1952-2002 314
WIE EINE IDEE AUS MUENCHEN IN WINTERTHUR REALITAET WURDE 314
ABER DAS MUEAND MIR HA 315
DER WEG ZU EINER EIGENEN TEXTILMASCHINENFABRIK 319
DIE SULZER-WEBMASCHINE 322
SPARTANBURG UND KINGS MOUNTAIN 326
BETEILIGUNG AN MORAT 327
STANDORTE TRAMELAN UND VERNIER 329
DAS JOINT VENTURE MIT TOYODA 330
AUSFLUG INS WIRKEN 331
CAMSCO 332
UEBERNAHME VON RUETI 333
DAS BLATT WENDET SICH 334
DIE 1990ER JAHRE 335
DER KONZERNBEREICH TEXTIL WIRD DEVESTIERT 338
SCHWEIZERISCHE LOKOMOTIV- UND MASCHINENFABRIK (GEGR. 1871) 341
ELEKTRIFIZIERUNG DER BAHN 343
UEBERNAHME DER SI.M AB 1961 346
MEDIZINALTECHNIK 1962-2001 352
INDUSTRIELLE TECHNIK FUER DEN MENSCHLICHEN KOERPER 1960-1982 352
WERDEGANG DER SULZER MEDICA 1982-2001 358
UEBERNAHME VON INTERMEDICS 358
HERZSCHRITTMACHER 361
HERZKLAPPEN 362
GEFAESSPROTHESEN 363
ANDERE LAENDER, ANDERE SITTEN 364
IPO 365
BIOTECHNOLOGIE 369
VERZOEGERTER RUHESTAND 370
HUEFTGELENKSSCHADENSFALL 371
SULZER MEDICA LOEST SICH GANZ VOM KONZERN 372
ELEKTRONIK 1963-1999 373
DIGITALE STEUERUNG HAELT EINZUG 373
INDUSTRIELLE ELEKTRONIK 373
ELMA 376
SULZER LSI LOGIC 377
ESCHER WYSS (GEGR. 1805) 377
GRUENDUNG UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG 377
UEBERNAHME VON ESCHER WYSS 1966 379
ORGANISATORISCHE INTEGRATION IN DEN SULZER-KONZERN 380
HYDRO VOR 1911 BIS 1999 382
ANFAENGE DES WASSERTURBINENBAUS 382
GRUENDUNG UND ENTWICKLUNG DER ESCHER WYSS & CIE 383
ZUSAMMENSCHLUSS MIT DER ESCHER-WYSS-GRUPPE 1966 387
UMKAEMPFTER HYDRO-MARKT 388
ARCHAEOLOGISCHE REICHTUEMER 390
WASSERKRAFTGESCHAEFT DER 1980ER 390
ABRASIONSOPTIMIERUNG 391
FUSIONSVORHABEN MIT VOITH STROEMUNGSTECHNIK 391
NEUAUSRICHTUNG UND UMZUG NACH KRIENS 393
MICROGUSS 394
NEUANLAGEN MIT VORBEHALT, ALTANLAGEN BEVORZUGT 395
COMPACT I LYDRO 395
WASSERKRAFT IN DER MITTE DER 1990ER 397
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 398
CONTINGENCY-PLANUNG 400
PAPIERMASCHINEN 1966-2006 402
VERBRAUCHER 402
TECHNIK 402
MARKTVERHAELTNISSE 404
PRODUKTBEREICH PAPIERMASCHINEN 405
GESCHEITERTE FUSION MIT VOITH PAPIER 407
KLEINEWEFERS 408
VOLLZOGENE FUSION MIT VOITH PAPIER 408
AUSSTIEG AUS DEM PAPIERMASCHINENGESCHAEFT 411
BURCKHARDT (GEGR. 1844) 1969-2002 412
DIE ANFAENGE VON KOLBENKOMPRESSOREN BEI GEBRUEDER SULZER 412
UEBERNAHME VON BURCKHARDT 1969 414
METCO 1985-2013 421
SCHICHT FUER SCHICHT 421
IM OBERFLAECHLICHEN LIEGT DIE STAERKE 421
AUF DEM WEG ZUM NAECHSTEN KONZERNPFEILER 422
DAS GLUECK DER TUECHTIGEN 426
HEXIS 1997-2005 430
SUNK COST L ALLACY ODER TRADITIONSDENKEN? 430
KAPITEL 5
DIE TRAGENDE KRAFT 437
WOHLFAHRT ODER BETRIEBLICHE SOZIALPOLITIK 438
KRANKEN-UNTERSTUETZUNGS-VEREIN 438
ALTERSVORSORGE UND PENSIONSKASSE 439
ARBEITSLOSEN FUERSORGE 441
WOHNRAUMBESCHAFFUNG 441
SPENDENFONDS 442
WOHLFAHRTSHAEUSER 442
UNTERSTUETZUNG IM PRIVATBEREICH 443
WEITERBILDUNG 443
LESEZEIT 444
JUBILARE 444
PARTIZIPATIONSSCHEIN 447
UNRUHIGE ARBEITERSCHAFT 449
GRUENDUNG DER ARBEITERKOMMISSION, DES SMU V UND DES ASM 449
SOLIDARISIERUNG MIT ANDEREN GIESSERN 450
GIESSEREISTREIK LYIO 451
DER WINTERTHURER GENERALSTREIK 1918 452
TURBULENTE ZWANZIGER 453
DER VERHINDERTE STREIK 1937
UND DAS FRIEDENSABKOMMEN 454
EU-BETRIEBSRAT 456
AUS DEM ALLTAG EINER ARBEITNEHMERVERTRETERIN 456
AUSBILDUNG UND BERUF 458
LEHRLINGSAUSBILDUNG 458
KANTONALISIERUNG DER BERUFSSCHULE SULZER 463
ERINNERUNGEN AN DIE MASCHINENFABRIK 464
EINSTIEG UND AUFSTIEG 466
SCHRAUBEN ZAEHLEN 467
ON THE WEEKEND 468
MILITAERDIENST 468
MEXIKO 469
WEITERDENKEN 470
KAWIR 470
ASSESSMENT-CENTER
473
QUALITAET, UMWELT UND SICHERHEIT 475
VORSCHLAGSWESEN 475
NACHHALTIGKEIT UND OEKOEFFIZIENZ 476
QESH 479
AREALE 482
GELAENDE WINTERTHUR STADTMITTE 482
ENTWICKLUNG SULZER-AREAL 485
AREAL OBERWINTERT HUR 487
VERKAUF DER RESTFLAECHEN 487
F.SCHER WVSS ZUERICH 488
BURCKHARDT BASEL 489
ZUCHWIL - RUETI - MANTES BEI PARIS 489
KOMMUNIKATION 490
UNSER GESCHAEFTS ARCHIV 490
WERKSFOTOGRAFIE 491
FESTSCHRIFTEN 492
CONRAD MATSCHOSS 493
VON DEN WERK-MITTEILUNGEN ZUR MITARBEITERZEITUNG HORIZONTE 494
SULZER TECHNICAL REVIEW 499
INDUSTRIEFILM 501
TECHNORAMA 502
UNTERNEHMENSKULTUR 503
WERKSBESICHTIGUNG UND ZEICHENWETTBEWERB 504
NOSTALGISCHER BLICK ZURUECK 505
NICHT EINE, SONDERN UNTERSCHIEDLICHE 505
KAPITEL 6
ENTWICKLUNG DER HEUTIGEN DIVISIONEN
507
PUMPEN 508
GESCHICHTLICHER RUECKBLICK AUF DAS
19.
UND 20. JAHRHUNDERT 508
ANWENDUNGSGEBIETE 516
WASSERBEWIRTSCHAFTUNG 517
BE- UND ENTWAESSERUNG 517
TRINK- UND ABWASSER, WASSERTRANSPORT 517
MEERWASSERENTSALZUNG - UMKEHROSMOSE 519
ALLGEMEINE INDUSTRIEN 521
ERDOEL- UND GASGEWINNUNG SOWIE PETROCHEMIE 525
PIPELINEPUMPEN 525
INJEKTIONSPUMPEN 528
MULTIPHASENPUMPEN 530
PUMPEN FUER FPSO-SCHIFFE 531
PUMPEN IN DER ERDOELINDUSTRIE UND DER PETROCHEMIE 532
SUBSEA-PUMPEN 535
ENERGIEERZEUGUNG 537
KESSELSPEISEPUMPEN FUER FOSSILE KRAFTWERKE 537
KERNKRAFTWERKE 539
PUMPEN FUER SCHWERWASSERKRAFTWERKE 540
GAS- UND DAMPFKRAFTWERKE 540
SOLARKRAFTWERKE 541
ENERGIERUECKGEWINNUNG 541
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 541
STROEMUNGSBERECHNUNG, KAVITATION UND HYDRAULISCHE
AUSLEGUNG 542
MATERIALENTWICKLUNG 544
ROTORDYNAMIK UND MECHANISCHE SIMULATIONEN 544
STRUKTURELLE ENTWICKLUNG: FABRIKATIONSSTAETTEN 546
GESCHAEFTSPOLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN 547
DAS PUMPENGESCHAEFT IM 21. JAHRHUNDERT 552
TURBO SERVICES 554
CHEMTECH 560
EINE NEUE KOLONNE VON WERNER KUHN 560
WACHSTUMSPHASE VON 1980 BIS 1990 565
SULZER CHEMTECH 2000 567
SULZER CHEMTECH BAUT IHR ANGEBOT AUS 569
HEUTIGE DIVISIONSSTRUKTUR 575
NACHWORT
577
SCHLUSSBETRACHTUNG 577
EIN LICHTLEIN BRENNT 578
ANHANG 581
TRANSKRIPTION DES LEHRACCORDS VON 1853 582
MITARBEITERZAHL VON 1834 BIS 1900 583
ORGANISATIONSSCHEMA 1953 584
KONZERNORGANISATION 1968 585
VERWALTUNGSRAETE UND PRAESIDENTEN 1914-2014 586
INTERVIEWS MIT EHEMALIGEN UND AKTIVEN SULZERANERN 588
KURSVERLAUF DER SULZER-AKTIE 1973-2013 589
DANKSAGUNG 590
BILDNACHWEIS 591
LITERATURVERZEICHNIS 592
QUELLEN 602
ANMERKUNGEN 603
PERSONENVERZEICHNIS 629
FIRMEN-, VEREINS-UND INSTITUTIONENVERZEICHNIS 634 |
any_adam_object | 1 |
author | Bálint, Anna |
author_facet | Bálint, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Bálint, Anna |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042749627 |
ctrlnum | (OCoLC)865727613 (DE-599)DNB1045043389 |
dewey-full | 338.7620949457 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.7620949457 |
dewey-search | 338.7620949457 |
dewey-sort | 3338.7620949457 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1834-2013 gnd |
era_facet | Geschichte 1834-2013 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042749627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150825</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150810s2015 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045043389</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039193196</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 53.00 (DE), ca. EUR 53.00 (AT), ca. sfr 59.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-03919-319-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865727613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045043389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.7620949457</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bálint, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sulzer im Wandel</subfield><subfield code="b">Innovation aus Tradition</subfield><subfield code="c">Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="b">Hier + Jetzt</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">639 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sulzer AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5299712-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1834-2013</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johann Jakob Sulzer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salomon Sulzer</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sulzer AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5299712-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1834-2013</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4535631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028180404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028180404</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042749627 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:50:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783039193196 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028180404 |
oclc_num | 865727613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-210 |
physical | 639 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Hier + Jetzt |
record_format | marc |
spelling | Bálint, Anna Verfasser aut Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG] Baden Hier + Jetzt 2015 639 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Sulzer AG (DE-588)5299712-1 gnd rswk-swf Geschichte 1834-2013 gnd rswk-swf Johann Jakob Sulzer Salomon Sulzer Sulzer AG (DE-588)5299712-1 b Geschichte 1834-2013 z b DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4535631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028180404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bálint, Anna Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition Sulzer AG (DE-588)5299712-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5299712-1 |
title | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition |
title_auth | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition |
title_exact_search | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition |
title_full | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG] |
title_fullStr | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG] |
title_full_unstemmed | Sulzer im Wandel Innovation aus Tradition Anna Bálint. [Hrsg.: Sulzer AG] |
title_short | Sulzer im Wandel |
title_sort | sulzer im wandel innovation aus tradition |
title_sub | Innovation aus Tradition |
topic | Sulzer AG (DE-588)5299712-1 gnd |
topic_facet | Sulzer AG |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4535631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028180404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT balintanna sulzerimwandelinnovationaustradition |