Bandkeramik an der Peripherie: Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rahden/Westf.
Leidorf
2015
|
Schriftenreihe: | Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 377, 97 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. |
ISBN: | 9783896469786 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042746551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | t | ||
008 | 150807s2015 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783896469786 |9 978-3-89646-978-6 | ||
035 | |a (OCoLC)917946783 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018718900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-M157 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a NF 1317 |0 (DE-625)125211:1217 |2 rvk | ||
084 | |a NF 2110 |0 (DE-625)125212:1213 |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Richter, Pascale B. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bandkeramik an der Peripherie |b Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) |c Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen |
264 | 1 | |a Rahden/Westf. |b Leidorf |c 2015 | |
300 | |a 377, 97 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |e 4 Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens |v 45 | |
650 | 0 | 7 | |a Bandkeramische Kultur |0 (DE-588)4143987-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schöningen-Esbeck |0 (DE-588)4585685-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schöningen-Esbeck |0 (DE-588)4585685-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bandkeramische Kultur |0 (DE-588)4143987-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwarz-Mackensen, Gesine |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens |v 45 |w (DE-604)BV037914152 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028177388&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_DEL1_C | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028177388 | ||
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |f 09012 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174960040607744 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers 11
Archäologische Auswertung 13
Pascale B. Richter (PR) und Gesine Schwarz-Mackensen (GSM)
1 Einleitung (PR und GSM) 15
1.1 Ziele 16
1.2 Geographie 17
2 Die Befunde (PR und GSM) 19
2.1 Ausgrabung, Dokumentation und Geländesituation (PR) 19
2.1.1 Ausgrabung und Dokumentation 19
2.1.2 Befunderhaltung 21
2.1.3 GIS-Gesamtplan 21
2.1.4 Lokale Geländesituation 22
2.2 Die Siedlung (GSM) 23
2.2.1 Art der Befunde 23
2.211 Pfostenverfärbungen 24
2.2.1.2 Verfüllung der Gruben 24
2.213 Längsgruben 26
2.214 Gebäudeferne Stellen 29
2.215 Kessel- und Kastengruben 29
2.216 Lange schmale Stellen („Schlitzgruben“) 32
2.2.2 Gebäudereste 34
2.2.2.1 Sicher fassbare Gebäude 35
2.2.2.2 Gebäudereste, erschlossen nach Pfostensetzungen 40
2.2.2.3 Gruppen von regelhaft angeordneten Pfostengruben (vermutlich Gebäudereste) 47
2.2.2.4 Längsgruben, die auf Gebäude schließen lassen 50
2.2.3 Vergleich der Gebäude(reste) 51
2.2.4 Siedlungsverlauf 55
2.2.5 Stelle 103: eine „Schädelbestattung aus der Gründergeneration“? 56
2.2.6 Weitere bemerkenswerte Stellen 56
2.2.7 Hofplatz- oder Zeilenmodell? 57
2.3 Das Erdwerk (PR) 58
2.3.1 Einzelbefunde 59
2.3.2 Gesamtbefund 65
2.3.3 Archäologisches Umfeld 67
2.3.4 Deutung der Anlage 70
2.4 Zusammenfassung der Befundauswertung (GSM und PR) 71
2.4.1 Gebäude(reste) zwischen den Gräben und im Überschneidungsbereich der Gräben 72
2.4.2 Gebäude(reste) unweit des inneren Grabens 72
2.4.3 Stellen zwischen den beiden Gräben und außerhalb des Grabens A 73
2.4.4 Abfolge der Häuser 73
2.4.5 Abfolge von Häusern und Gräben 74
2.4.6 Ausdehnung der Siedlung 75
6
Inhaltsverzeichnis
3 Keramik (GSM) 75
3.1 Einleitung 75
3.1.1 Die Tonware der Bandkeramik im Braunschweigischen 75
3.1.2 Zu Quellen und Methoden 76
3.1.3 Fragen und Vorgehen 77
3.1.4 Grundlagen der Auswertung: Katalog ֊ Datenbank - Sériation 79
3.1.5 Keramik in Scherben - Bewertung der Überlieferung 79
3.2 Die Warensorten: Feine Tonware und grobe Siedlungskeramik 81
3.2.1 Ton und Magerung 82
3.2.2 Gefäßaufbau, Oberflächenbehandlung, Farbwechsel 82
3.2.3 Der Brand 83
3.2.4 Ränder - Böden - Wandungen: die Scherbenverteilung 84
3.2.5 Vom Wert der Keramik (Reparaturen, Weiterverwendung) 85
3.3 Die Gefäßformen 85
3.3.1 Flaschen, „Butten , Vorratsgefäße 86
3.3.2 Kümpfe 87
3.3.2.1 Kumpfformen 87
3.3.2.2 Größenvariation und Fassungsvermögen 89
3.3.2.3 Datierung 91
3.3.3 Schalen 92
3.3.4 Sonderformen: Miniaturgefäße, Täschchengefäß, Fußschale 93
3.3.5 Zur Verwendung der Keramik 93
3.3.6 Verteilung von Warensorten und Gefäßformen innerhalb der Siedlung 95
3.4 Verzierungen 96
3.4.1 Plastische Flandhaben und Schmuckelemente der groben Siedlungsware 96
3.4.2 Linienverzierung - Aspekte der Auswertung 98
3.4.2.1 Linienverzierung auf der groben Tonware, auf Flaschen und Schalen 98
3.4.2.2 Linienverzierung auf der feinen Tonware 99
3.4.3 Eine „Grammatik des Ornaments“ 100
3.4.3.1 Komponente 1: die Linien, ihre Ausführung 100
3.4.3.2 Komponente 2: Breite und Enden der Linienbänder 102
3.4.3.3 Komponente 3: Varianten der Bandfüllung 104
3.4.4 Zwei Motivvarianten 105
3.4.5 Flauptverzierungen aus der Kombination der Komponenten zu Merkmalen 105
3.4.5.1 Linienbänder aus ungefüllten Linien 107
3.4.5.2 Linienbänder mit Bandfüllungen 110
3.4.5.2.1 Linienbänder mit sporadischen Einstich(paar)en/Ritziinien 110
3.4.5.2.2 Linienbänder mit einer Einstichreihe 111
3.4.5.2.3 Linienbänder mit intermittierender Bandfüllung 114
3.4.5.2.4 Linienbänder aus Stichreihen 115
3.4.5.3 Weitere Linienbänder 115
3.4.6 Motive und ihre Anordnung 116
3.4.6.1 Einzelmotive 117
3.4.6.2 Endlosmotive: Volutenband - Mäander - Zackenbänder - Girlanden 117
3.4.7 Flauptornament und Nebenornament 121
3.4.71 Randverzierungen 121
3.4.72 Zwickelmotive 125
3.4.8 Sériation von Haupt- und Randverzierungen 128
3.4.8.1 Stellen und Teilstellen (Gruben) 128
3.4.8.2 Differenzierung der Merkmale 128
3.4.8.3 Abfolge der Randverzierung nach der Sériation 129
3.4.8.4 Abfolge der Hauptverzierungen nach der Sériation 129
3.4.9 Die Siediungsphasen 131
i
Inhaltsverzeichnis
7
3.4.9.1 Frühe Besiedlung 131
3.4.9.2 Spätere Siedlung 133
3.4.9.3 Stellen mit Keramik aus beiden Siedlungsabschnitten 135
3.5 Esbeck-1 im Vergleich - Fragestellung und Vorgehen 137
3.5.1 Siedlungen Im nordöstlichen Flarzvorland („Subregion B“ nach Rulf) 138
3.5.1.1 Eilsleben, Ldkr. Börde 138
3.512 „Haneklint“ bei Löderburg, Salzlandkreis 140
3.5.1.3 Königsaue, Kr. Aschersleben 142
3.5.1.4 Linienbandkeramik im nordöstlichen Harzvorland 143
3.5.2 Gräberfelder und Siedlungsgruben Im Südosten des Harzes („Subregion D“ nach Rulf) 144
3.5.2.1 Die Thüringer Chronologie 144
3.5.2.2 Sondershausen, Kyffhäuserkrels (Gräberfeld und Siedlungsgruben) 144
3.5.2.3 Bruchstedt, Unstrut-Halnich-Krels (Gräberfeld und Siedlung) 147
3.5.2.4 Das nordöstliche Harzvorland und Westthüringen („Subregion D“ nach Rulf) 148
3.5.3 Siedlungen im Südwesten des Harzes („Subregion A nach Rulf) 149
3.5.3.1 Duderstadt, Siedlung am Euzenberg, Ldkr. Göttingen 149
3.5.3.2 Schwiegershausen, Ldkr. Osterode am Harz 150
3.5.3.3 Der Hartmannskopf bei Kalefeld, Ldkr. Northeim 150
3.5.4 Drei Subregionen Im Vergleich 152
3.5.4.1 Klappfeld bei Bründeln, Ldkr. Peine 153
3.6 Zusammenfassung 154
4 Rotlehm (GSM) 156
4.1 Farbe und Magerung 156
4.2 Abdrücke von Hölzern 157
4.3 Plane, eingefärbte Flächen 159
4.4 Stelle 157: Reste eines Ofens? 160
4.5 Sekundär gebrannte Scherben 160
5 Silexartefakte (PR) 161
5.1 Einleitung 162
511 Aufnahmesystem 162
5.1.2 Silexinventar Im Überblick 164
5.2 Intentioneil hergestellte Geräte 165
5.2.1 Endretuschierte Geräte 165
5.2.11 Geräte mit konvexer Endretusche (Kratzer) 168
5.212 Geräte mit partieller und gerader Endretusche 170
5.2.13 Geräte mit doppelter Endretusche 173
5.2.14 Endretuschierte Geräte im Vergleich 176
5.2.2 Schaber 177
5.2.2.1 Schaber aus Abschlägen 179
5.2.2.2 Schaber aus Naturstücken 180
5.2.3 Spitzgeräte 181
5.2.3.1 Spitzgeräte aus Klingen, Abschlägen und Kernsteinen 181
5.2.3.2 Spitzgeräte aus Naturstücken 182
5.2.4 Ausgesplitterte Stücke 184
5.2.5 Stichel 185
5.2.6 Spitzen 186
5.2.6.1 Querschneiden 186
5.2.6.2 Mikrolithen 188
5.2.6.3 Flächenretuschierte Spitzen 188
5.2.7 Geräte mit Lateralretusche 188
5.2.71 Abschläge mit Lateralretusche 189
8
Inhaltsverzeichnis
5.27.2 Klingen mit Lateralretusche 189
5.27.3 Naturstücke mit Retusche 189
5.2.8 Sonstige Formen 190
5.3 Gebrauchsbedlngte Gerate 191
5.3.1 Artefakte mit Lackglanz 191
5.3.1.1 Unretuschlerte Klingen mit Lackglanz 192
5.312 Grundformen und Geräte mit Lackglanz Im Vergleich 192
5.3.2 Artefakte mit Gebrauchsretuschen 196
5.3.2.1 Unretuschlerte Abschläge und Klingen mit Gebrauchsretuschen 196
5.3.2.2 Grundformen und Geräte mit Gebrauchsretuschen Im Vergleich 198
5.3.3 Klopfsteme 198
5.4 Naturflächenarten und-antelle an Silexgeräten 199
5.5 Schlagmerkmale an Sllexgeräten 200
5.6 Grundformen 205
5.6.1 Abschläge 205
5.6.2 Klingen 213
5.6.3 Trümmerstücke 217
5.6.4 Abschlagkernstelne 218
5.6.5 Klingenkernsteine 219
5.7 Umfang gebrannter Silices bei Grundformen und Geräten Im Vergleich 220
5.8 Zusammenpassungen 220
5.9 Silexinventar in der Zusammenfassung 2 21
5.10 Vergleich der Silexlnventare von Esbeck-1, Rössing, Diemarden und Eilsleben 222 6
6 Felsgesteinartefakte (PR) 229
6.1 Einleitung 229
6.1.1 Aufnahmesystem 229
6.1.2 Felsgesteininventar Im Überblick 230
6.2 Intentionen hergestellte Geräte 231
6.2.1 Dechsel 231
6.2.2 Schelbenkeule 238
6.2.3 Rillensteine und Pfeilschaftglätter 239
6.2.4 Mahl-und Schleifsteine und Ihre Abfallprodukte 239
6.2.4.1 Rohstoff 242
6.2.4.2 Erhaltungszustand, Metrik und Gewicht 242
6.2.4.3 Krümmung In Längs- und Querschnitt 244
6.2.4.4 Mahlsteinaufsicht und die Kantenausprägungen In Längs- und Querschnitt 246
6.2.4.5 Oberflächen und Kantenbeschaffenheit, Bearbeitungstechnik und Schliff 247
6.2.4.6 Sekundäre Spuren 248
6.2.47 Rekonstruktion der Formtypen 249
6.2.4.8 Abschläge 254
6.2.4.9 Diskussion 255
6.2.5 Sonstige Funde aus Felsgesteln 256
6.3 Gebrauchsbedingte Geräte 259
6.3.1 Rötelstücke 259
6.3.2 Klopfstelne 259
6.4 Bruchstücke, Nichtartefakte und Kiesel 260
6.5 Umfang gebrannter Felsgestelne Im Vergleich 262
6.6 Zusammenpassungen 263
6.7 Felsgesteininventar in der Zusammenfassung 264
6.8 Vergleich der Felsgestelnlnventare von Esbeck-1, Rössing, Diemarden und Schwiegershausen 265
Inhaltsverzeichnis
9
7 Weitere Funde (PR) 269
7.1 Menschenknochen 269
7.2 Tierknochen 269
7.3 Pflanzenreste 270
7.4 Holzkohlereste 270
8 Die räumliche Verbreitung der Funde auf dem Grabungsareal (GSM und PR) 270
8.1 Die Fundverteilung von Keramik, Silex und Felsgestein 270
8.1.1 Keramik (GSM) 270
8.1.2 Silices und Felsgestem (PR) 273
8.2 Die Verteilung der Fundkategorien in Gruben (GSM) 278
8.2.1 Die Vergesellschaftung aller Fundkategorien 278
8.2.2 Keramik 279
8.2.3 Knochen 281
8.2.4 Rotlehm 282
9 Zusammenfassung und Ausblick (GSM und PR) 283
10 Summary and Outlook 288
11 Literatur 292
12 EDV-gestütztes Aufnahmeverfahren: Erläuterungen und Kommentar zum Merkmalsschlüssel 303
Naturwissenschaftliche Untersuchungen 309
13 Geologisch-bodenkundliche Beschreibung der Grabung Esbeck-1 bei Helmstedt 311
Ernst Gehrt, Peter Rohde und Bruno Heinemannt
14 Das Rohmaterial bandkeramischer Felsgesteinsgeräte, Keramik und der Mahlsteine der Grabung Esbeck-1 323
Werner Schneider
15 Untersuchungen an Tierknochen aus Esbeck-1. Zur Nahrungswirtschaft einer Siedelgruppe
der LBK an der nordwestlichen Peripherie 347
Reinhold Schoon
Tafeln 371
Tafelerläuterungen 373
Fundnachweisliste 373
Tafeln 1-97
Beilagen 1-4
|
any_adam_object | 1 |
author | Richter, Pascale B. Schwarz-Mackensen, Gesine |
author_facet | Richter, Pascale B. Schwarz-Mackensen, Gesine |
author_role | aut aut |
author_sort | Richter, Pascale B. |
author_variant | p b r pb pbr g s m gsm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042746551 |
classification_rvk | NF 1317 NF 2110 |
ctrlnum | (OCoLC)917946783 (DE-599)HBZHT018718900 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042746551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150807s2015 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896469786</subfield><subfield code="9">978-3-89646-978-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917946783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018718900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1317</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1217</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 2110</subfield><subfield code="0">(DE-625)125212:1213</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Pascale B.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bandkeramik an der Peripherie</subfield><subfield code="b">Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen)</subfield><subfield code="c">Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rahden/Westf.</subfield><subfield code="b">Leidorf</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377, 97 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">4 Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bandkeramische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143987-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schöningen-Esbeck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4585685-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schöningen-Esbeck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4585685-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bandkeramische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143987-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz-Mackensen, Gesine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037914152</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028177388&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL1_C</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028177388</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09012</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Schöningen-Esbeck (DE-588)4585685-0 gnd |
geographic_facet | Schöningen-Esbeck |
id | DE-604.BV042746551 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:08:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896469786 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028177388 |
oclc_num | 917946783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M157 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M157 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 |
physical | 377, 97 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_DEL1_C DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Leidorf |
record_format | marc |
series | Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens |
series2 | Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens |
spelling | Richter, Pascale B. Verfasser aut Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen Rahden/Westf. Leidorf 2015 377, 97 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens 45 Bandkeramische Kultur (DE-588)4143987-9 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Schöningen-Esbeck (DE-588)4585685-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schöningen-Esbeck (DE-588)4585685-0 g Bandkeramische Kultur (DE-588)4143987-9 s Funde (DE-588)4071507-3 s DE-604 Schwarz-Mackensen, Gesine Verfasser aut Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens 45 (DE-604)BV037914152 45 Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028177388&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richter, Pascale B. Schwarz-Mackensen, Gesine Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens Bandkeramische Kultur (DE-588)4143987-9 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143987-9 (DE-588)4071507-3 (DE-588)4585685-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) |
title_auth | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) |
title_exact_search | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) |
title_full | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen |
title_fullStr | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen |
title_full_unstemmed | Bandkeramik an der Peripherie Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) Pascale B. Richter und Gesine Schwarz-Mackensen |
title_short | Bandkeramik an der Peripherie |
title_sort | bandkeramik an der peripherie erdwerk und siedlung von esbeck 1 stadt schoningen |
title_sub | Erdwerk und Siedlung von Esbeck-1 (Stadt Schöningen) |
topic | Bandkeramische Kultur (DE-588)4143987-9 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd |
topic_facet | Bandkeramische Kultur Funde Schöningen-Esbeck Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028177388&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037914152 |
work_keys_str_mv | AT richterpascaleb bandkeramikanderperipherieerdwerkundsiedlungvonesbeck1stadtschoningen AT schwarzmackensengesine bandkeramikanderperipherieerdwerkundsiedlungvonesbeck1stadtschoningen |