Die westliche Finanzkrise: Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang Edition
[2013]
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft und Religion
Band 25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-91 DE-12 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (245 Seiten) |
ISBN: | 9783653021134 3653021138 1306559561 9781306559560 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042743466 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160414 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150806s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653021134 |c Online |9 978-3-653-02113-4 | ||
020 | |a 3653021138 |c Online |9 3-653-02113-8 | ||
020 | |a 1306559561 |c ebk |9 1-306-55956-1 | ||
020 | |a 9781306559560 |c ebk |9 978-1-306-55956-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-02113-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)704776 | ||
035 | |a (OCoLC)870949528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042743466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 332.091767 | |
084 | |a BE 8621 |0 (DE-625)10787: |2 rvk | ||
084 | |a QK 010 |0 (DE-625)141631: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Simader, Elisabeth |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1034754130 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die westliche Finanzkrise |b Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang Edition |c [2013] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (245 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaft und Religion |v Band 25 | |
505 | 8 | |a Cover; Editorial; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Die westliche Finanzkrise; I Einführung; 1 Schulden; 2 Zinsabsprachen; 3 Spekulationen; 4 Die Aufklärung; 5 Das Fluten der Märkte mit Papiergeld; II Anfang und Ende einer Erfolgsgeschichte; 1 Der Weg zur Französischen Revolution; 2 Finanzkonzepte; 2.1 Von Athen nach Europa; 2.2 Die Arabische Halbinsel -- gestern; 2.3 Saudi Arabien -- heute; 3 Veränderungen; 4 Die Amerikanische Revolution; 4.1 Die Tea-Party Bewegung in den USA; 4.2 Amerikanische Geldrebellen; 4.2.1 Liberty Dollar statt Zwangsgeld; 4.3 Amerikanische Finanzkrisen | |
505 | 8 | |a 5 Die Amerikanische Zentral Bank -- Federal Reserve Die Fed 20126 Wer beherrscht die USA?; 7 Die Federal Reserve -- die Fed, ein privates Unternehmen im Rückblick; III Einblicke und Ausblicke; 1 Europäische Krise -- Schuldenkrise -- Euro Krise; 1.1 Griechenland; 1.1.1 Ein Grieche hält dem zerrissenen Europa den Spiegel vor; 2 Sparend in die Krise; 3 Empathie und Solidarität in einer Geldgesellschaft; 4 Europa unter Druck; 4.1 Fiskalpakt; 4.2 Eurobonds; 5 Fiskal Union -- Europäische Wirtschaftsregierung; 6 Die City of London -- der größte Finanzhandelsplatz Europas | |
505 | 8 | |a 7 Großbritanniens kolonialer Machtschwund und die Ersatzsuche8 Bankrott-Anweisungen für Banken -- "Das Testament"; 9 Die Europäische Zentralbank -- EZB; 10 Die Verlierer besetzen die Wall Street; 11 Finanzmärkte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; 12 Rating Agenturen -- Beurteilungsmechanismen; 13 Die Märkte testen Europa und dessen Chefunterhändler; 13.1 Euro Tankstelle EZB; 14 Fiat Money -- Geld aus dem Nichts; 15 EFSF -- ESM -- Europäische Rettungsschirme; 15.1 EFSF und ESM -- Pfandbestellung würde Bonität sichern; 16 Das Schattenbanken-System -- Offshore Oasen | |
505 | 8 | |a 16.1 Transfer Pricing -- Transfer Mispricing16.2 Geheimhaltung -- Insiderwissen -- Transparenzmangel; 16.3 Finanzkrise -- Revolution von unten und oben; 2. Teil: Islamic Financing -- Islamic Banking Ein möglicher Ausweg?; I Annäherung; 1 Gibt es eine Alternative zu "Geld aus dem Nichts zu schaffen?"; 1.1 Weist das islamische Bankwesen einen möglichen Ausweg aus der Krise?; 1.2 Die ersten islamischen Banken; 2 Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf muslimische Länder; 3 Dubai; 4 Saudi Arabien; II Die muslimische Welt; 1 Die Bevölkerung; 1.1 A world of faith | |
505 | 8 | |a 2 Islamic Banking versus Modern Banking2.1 Pakistan -- Iran -- Sudan; 3 Verträge mit Scharia-Vorbehalt; III Rückblick; 1 Was versteht man unter islamischem Recht -- der Scharia?; 1.1 Die Ummah -- Die Gemeinschaft der Gläubigen; 1.2 Die Offenbarung -- Der Koran -- Der Qur'an; 1.3 Der Islam; 1.4 Kein Religionszwang; 1.5 Schutz und Steuer; 1.6 Nicht Endsieg, sondern Wettbewerb; 1.7 Mohammad -- Streitschlichter -- Mediator und Prophet; 1.8 Die arabische Kaufmannskultur; 1.8.1 Ein zentrales Kaufmannsgesetz -- Sure 4:29 und Sure 4:30; 1.8.2 Mu'amalat -- Handelsgeschäfte -- Vorbild Medina -- Madinah | |
505 | 8 | |a 2 Scharia -- "der Weg zur Wasserquelle." | |
505 | 8 | |a Der Islam fusst auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschaefte in Medina waren vorbildlich. Da knuepft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was koennen also westliche Banker von der Scharia lernen? Muessen wir unser Weltbild vom radikalen, rueckstaendigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds? | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Finance |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Banks and banking / Religious aspects / Islam |2 fast | |
650 | 7 | |a Finance (Islamic law) |2 fast | |
650 | 7 | |a Finance / Religious aspects / Islam |2 fast | |
650 | 7 | |a Financial crises / Prevention |2 fast | |
650 | 7 | |a Money / Religious aspects / Islam |2 fast | |
650 | 4 | |a Bank | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Finance |x Religious aspects |x Islam | |
650 | 4 | |a Banks and banking |x Religious aspects |x Islam | |
650 | 4 | |a Money |x Religious aspects |x Islam | |
650 | 4 | |a Finance (Islamic law) | |
650 | 4 | |a Financial crises |z Europe |x Prevention | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzkrise |0 (DE-588)7635855-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistung |0 (DE-588)4212226-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Westliche Welt |0 (DE-588)4079237-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Westliche Welt |0 (DE-588)4079237-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzkrise |0 (DE-588)7635855-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Finanzdienstleistung |0 (DE-588)4212226-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-631-63997-9 |
830 | 0 | |a Wissenschaft und Religion |v Band 25 |w (DE-604)BV043510949 |9 25 | |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776 |x Aggregator |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-4-EBA |a ZDB-4-NLEBK |a ZDB-114-LAC | ||
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776 |l DE-91 |p ZDB-4-NLEBK |q TUM_PDA_EBSCOBAE_gekauft |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/18888?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805080933809782784 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Simader, Elisabeth 1953- |
author_GND | (DE-588)1034754130 |
author_facet | Simader, Elisabeth 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Simader, Elisabeth 1953- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042743466 |
classification_rvk | BE 8621 QK 010 |
collection | ZDB-4-EBA ZDB-4-NLEBK ZDB-114-LAC |
contents | Cover; Editorial; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Die westliche Finanzkrise; I Einführung; 1 Schulden; 2 Zinsabsprachen; 3 Spekulationen; 4 Die Aufklärung; 5 Das Fluten der Märkte mit Papiergeld; II Anfang und Ende einer Erfolgsgeschichte; 1 Der Weg zur Französischen Revolution; 2 Finanzkonzepte; 2.1 Von Athen nach Europa; 2.2 Die Arabische Halbinsel -- gestern; 2.3 Saudi Arabien -- heute; 3 Veränderungen; 4 Die Amerikanische Revolution; 4.1 Die Tea-Party Bewegung in den USA; 4.2 Amerikanische Geldrebellen; 4.2.1 Liberty Dollar statt Zwangsgeld; 4.3 Amerikanische Finanzkrisen 5 Die Amerikanische Zentral Bank -- Federal Reserve Die Fed 20126 Wer beherrscht die USA?; 7 Die Federal Reserve -- die Fed, ein privates Unternehmen im Rückblick; III Einblicke und Ausblicke; 1 Europäische Krise -- Schuldenkrise -- Euro Krise; 1.1 Griechenland; 1.1.1 Ein Grieche hält dem zerrissenen Europa den Spiegel vor; 2 Sparend in die Krise; 3 Empathie und Solidarität in einer Geldgesellschaft; 4 Europa unter Druck; 4.1 Fiskalpakt; 4.2 Eurobonds; 5 Fiskal Union -- Europäische Wirtschaftsregierung; 6 Die City of London -- der größte Finanzhandelsplatz Europas 7 Großbritanniens kolonialer Machtschwund und die Ersatzsuche8 Bankrott-Anweisungen für Banken -- "Das Testament"; 9 Die Europäische Zentralbank -- EZB; 10 Die Verlierer besetzen die Wall Street; 11 Finanzmärkte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; 12 Rating Agenturen -- Beurteilungsmechanismen; 13 Die Märkte testen Europa und dessen Chefunterhändler; 13.1 Euro Tankstelle EZB; 14 Fiat Money -- Geld aus dem Nichts; 15 EFSF -- ESM -- Europäische Rettungsschirme; 15.1 EFSF und ESM -- Pfandbestellung würde Bonität sichern; 16 Das Schattenbanken-System -- Offshore Oasen 16.1 Transfer Pricing -- Transfer Mispricing16.2 Geheimhaltung -- Insiderwissen -- Transparenzmangel; 16.3 Finanzkrise -- Revolution von unten und oben; 2. Teil: Islamic Financing -- Islamic Banking Ein möglicher Ausweg?; I Annäherung; 1 Gibt es eine Alternative zu "Geld aus dem Nichts zu schaffen?"; 1.1 Weist das islamische Bankwesen einen möglichen Ausweg aus der Krise?; 1.2 Die ersten islamischen Banken; 2 Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf muslimische Länder; 3 Dubai; 4 Saudi Arabien; II Die muslimische Welt; 1 Die Bevölkerung; 1.1 A world of faith 2 Islamic Banking versus Modern Banking2.1 Pakistan -- Iran -- Sudan; 3 Verträge mit Scharia-Vorbehalt; III Rückblick; 1 Was versteht man unter islamischem Recht -- der Scharia?; 1.1 Die Ummah -- Die Gemeinschaft der Gläubigen; 1.2 Die Offenbarung -- Der Koran -- Der Qur'an; 1.3 Der Islam; 1.4 Kein Religionszwang; 1.5 Schutz und Steuer; 1.6 Nicht Endsieg, sondern Wettbewerb; 1.7 Mohammad -- Streitschlichter -- Mediator und Prophet; 1.8 Die arabische Kaufmannskultur; 1.8.1 Ein zentrales Kaufmannsgesetz -- Sure 4:29 und Sure 4:30; 1.8.2 Mu'amalat -- Handelsgeschäfte -- Vorbild Medina -- Madinah 2 Scharia -- "der Weg zur Wasserquelle." Der Islam fusst auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschaefte in Medina waren vorbildlich. Da knuepft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was koennen also westliche Banker von der Scharia lernen? Muessen wir unser Weltbild vom radikalen, rueckstaendigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds? |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)704776 (OCoLC)870949528 (DE-599)BVBBV042743466 |
dewey-full | 332.091767 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.091767 |
dewey-search | 332.091767 |
dewey-sort | 3332.091767 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042743466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160414</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150806s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653021134</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-653-02113-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3653021138</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">3-653-02113-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1306559561</subfield><subfield code="c">ebk</subfield><subfield code="9">1-306-55956-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9781306559560</subfield><subfield code="c">ebk</subfield><subfield code="9">978-1-306-55956-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-02113-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)704776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870949528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042743466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.091767</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8621</subfield><subfield code="0">(DE-625)10787:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 010</subfield><subfield code="0">(DE-625)141631:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simader, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034754130</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die westliche Finanzkrise</subfield><subfield code="b">Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang Edition</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (245 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft und Religion</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Editorial; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Die westliche Finanzkrise; I Einführung; 1 Schulden; 2 Zinsabsprachen; 3 Spekulationen; 4 Die Aufklärung; 5 Das Fluten der Märkte mit Papiergeld; II Anfang und Ende einer Erfolgsgeschichte; 1 Der Weg zur Französischen Revolution; 2 Finanzkonzepte; 2.1 Von Athen nach Europa; 2.2 Die Arabische Halbinsel -- gestern; 2.3 Saudi Arabien -- heute; 3 Veränderungen; 4 Die Amerikanische Revolution; 4.1 Die Tea-Party Bewegung in den USA; 4.2 Amerikanische Geldrebellen; 4.2.1 Liberty Dollar statt Zwangsgeld; 4.3 Amerikanische Finanzkrisen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5 Die Amerikanische Zentral Bank -- Federal Reserve Die Fed 20126 Wer beherrscht die USA?; 7 Die Federal Reserve -- die Fed, ein privates Unternehmen im Rückblick; III Einblicke und Ausblicke; 1 Europäische Krise -- Schuldenkrise -- Euro Krise; 1.1 Griechenland; 1.1.1 Ein Grieche hält dem zerrissenen Europa den Spiegel vor; 2 Sparend in die Krise; 3 Empathie und Solidarität in einer Geldgesellschaft; 4 Europa unter Druck; 4.1 Fiskalpakt; 4.2 Eurobonds; 5 Fiskal Union -- Europäische Wirtschaftsregierung; 6 Die City of London -- der größte Finanzhandelsplatz Europas</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">7 Großbritanniens kolonialer Machtschwund und die Ersatzsuche8 Bankrott-Anweisungen für Banken -- "Das Testament"; 9 Die Europäische Zentralbank -- EZB; 10 Die Verlierer besetzen die Wall Street; 11 Finanzmärkte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; 12 Rating Agenturen -- Beurteilungsmechanismen; 13 Die Märkte testen Europa und dessen Chefunterhändler; 13.1 Euro Tankstelle EZB; 14 Fiat Money -- Geld aus dem Nichts; 15 EFSF -- ESM -- Europäische Rettungsschirme; 15.1 EFSF und ESM -- Pfandbestellung würde Bonität sichern; 16 Das Schattenbanken-System -- Offshore Oasen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">16.1 Transfer Pricing -- Transfer Mispricing16.2 Geheimhaltung -- Insiderwissen -- Transparenzmangel; 16.3 Finanzkrise -- Revolution von unten und oben; 2. Teil: Islamic Financing -- Islamic Banking Ein möglicher Ausweg?; I Annäherung; 1 Gibt es eine Alternative zu "Geld aus dem Nichts zu schaffen?"; 1.1 Weist das islamische Bankwesen einen möglichen Ausweg aus der Krise?; 1.2 Die ersten islamischen Banken; 2 Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf muslimische Länder; 3 Dubai; 4 Saudi Arabien; II Die muslimische Welt; 1 Die Bevölkerung; 1.1 A world of faith</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2 Islamic Banking versus Modern Banking2.1 Pakistan -- Iran -- Sudan; 3 Verträge mit Scharia-Vorbehalt; III Rückblick; 1 Was versteht man unter islamischem Recht -- der Scharia?; 1.1 Die Ummah -- Die Gemeinschaft der Gläubigen; 1.2 Die Offenbarung -- Der Koran -- Der Qur'an; 1.3 Der Islam; 1.4 Kein Religionszwang; 1.5 Schutz und Steuer; 1.6 Nicht Endsieg, sondern Wettbewerb; 1.7 Mohammad -- Streitschlichter -- Mediator und Prophet; 1.8 Die arabische Kaufmannskultur; 1.8.1 Ein zentrales Kaufmannsgesetz -- Sure 4:29 und Sure 4:30; 1.8.2 Mu'amalat -- Handelsgeschäfte -- Vorbild Medina -- Madinah</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2 Scharia -- "der Weg zur Wasserquelle."</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Islam fusst auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschaefte in Medina waren vorbildlich. Da knuepft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was koennen also westliche Banker von der Scharia lernen? Muessen wir unser Weltbild vom radikalen, rueckstaendigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Finance</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Banks and banking / Religious aspects / Islam</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finance (Islamic law)</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finance / Religious aspects / Islam</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Financial crises / Prevention</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Money / Religious aspects / Islam</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Money</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance (Islamic law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial crises</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">Prevention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212226-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westliche Welt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079237-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Westliche Welt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079237-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Finanzdienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212226-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-631-63997-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft und Religion</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043510949</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_EBSCOBAE_gekauft</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18888?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa Westliche Welt (DE-588)4079237-7 gnd |
geographic_facet | Europa Westliche Welt |
id | DE-604.BV042743466 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:08:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653021134 3653021138 1306559561 9781306559560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028174335 |
oclc_num | 870949528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (245 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-NLEBK ZDB-114-LAC ZDB-4-NLEBK TUM_PDA_EBSCOBAE_gekauft ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang Edition |
record_format | marc |
series | Wissenschaft und Religion |
series2 | Wissenschaft und Religion |
spelling | Simader, Elisabeth 1953- Verfasser (DE-588)1034754130 aut Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? Frankfurt am Main Peter Lang Edition [2013] 1 Online-Ressource (245 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaft und Religion Band 25 Cover; Editorial; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Die westliche Finanzkrise; I Einführung; 1 Schulden; 2 Zinsabsprachen; 3 Spekulationen; 4 Die Aufklärung; 5 Das Fluten der Märkte mit Papiergeld; II Anfang und Ende einer Erfolgsgeschichte; 1 Der Weg zur Französischen Revolution; 2 Finanzkonzepte; 2.1 Von Athen nach Europa; 2.2 Die Arabische Halbinsel -- gestern; 2.3 Saudi Arabien -- heute; 3 Veränderungen; 4 Die Amerikanische Revolution; 4.1 Die Tea-Party Bewegung in den USA; 4.2 Amerikanische Geldrebellen; 4.2.1 Liberty Dollar statt Zwangsgeld; 4.3 Amerikanische Finanzkrisen 5 Die Amerikanische Zentral Bank -- Federal Reserve Die Fed 20126 Wer beherrscht die USA?; 7 Die Federal Reserve -- die Fed, ein privates Unternehmen im Rückblick; III Einblicke und Ausblicke; 1 Europäische Krise -- Schuldenkrise -- Euro Krise; 1.1 Griechenland; 1.1.1 Ein Grieche hält dem zerrissenen Europa den Spiegel vor; 2 Sparend in die Krise; 3 Empathie und Solidarität in einer Geldgesellschaft; 4 Europa unter Druck; 4.1 Fiskalpakt; 4.2 Eurobonds; 5 Fiskal Union -- Europäische Wirtschaftsregierung; 6 Die City of London -- der größte Finanzhandelsplatz Europas 7 Großbritanniens kolonialer Machtschwund und die Ersatzsuche8 Bankrott-Anweisungen für Banken -- "Das Testament"; 9 Die Europäische Zentralbank -- EZB; 10 Die Verlierer besetzen die Wall Street; 11 Finanzmärkte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; 12 Rating Agenturen -- Beurteilungsmechanismen; 13 Die Märkte testen Europa und dessen Chefunterhändler; 13.1 Euro Tankstelle EZB; 14 Fiat Money -- Geld aus dem Nichts; 15 EFSF -- ESM -- Europäische Rettungsschirme; 15.1 EFSF und ESM -- Pfandbestellung würde Bonität sichern; 16 Das Schattenbanken-System -- Offshore Oasen 16.1 Transfer Pricing -- Transfer Mispricing16.2 Geheimhaltung -- Insiderwissen -- Transparenzmangel; 16.3 Finanzkrise -- Revolution von unten und oben; 2. Teil: Islamic Financing -- Islamic Banking Ein möglicher Ausweg?; I Annäherung; 1 Gibt es eine Alternative zu "Geld aus dem Nichts zu schaffen?"; 1.1 Weist das islamische Bankwesen einen möglichen Ausweg aus der Krise?; 1.2 Die ersten islamischen Banken; 2 Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf muslimische Länder; 3 Dubai; 4 Saudi Arabien; II Die muslimische Welt; 1 Die Bevölkerung; 1.1 A world of faith 2 Islamic Banking versus Modern Banking2.1 Pakistan -- Iran -- Sudan; 3 Verträge mit Scharia-Vorbehalt; III Rückblick; 1 Was versteht man unter islamischem Recht -- der Scharia?; 1.1 Die Ummah -- Die Gemeinschaft der Gläubigen; 1.2 Die Offenbarung -- Der Koran -- Der Qur'an; 1.3 Der Islam; 1.4 Kein Religionszwang; 1.5 Schutz und Steuer; 1.6 Nicht Endsieg, sondern Wettbewerb; 1.7 Mohammad -- Streitschlichter -- Mediator und Prophet; 1.8 Die arabische Kaufmannskultur; 1.8.1 Ein zentrales Kaufmannsgesetz -- Sure 4:29 und Sure 4:30; 1.8.2 Mu'amalat -- Handelsgeschäfte -- Vorbild Medina -- Madinah 2 Scharia -- "der Weg zur Wasserquelle." Der Islam fusst auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschaefte in Medina waren vorbildlich. Da knuepft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was koennen also westliche Banker von der Scharia lernen? Muessen wir unser Weltbild vom radikalen, rueckstaendigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds? BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Banks and banking / Religious aspects / Islam fast Finance (Islamic law) fast Finance / Religious aspects / Islam fast Financial crises / Prevention fast Money / Religious aspects / Islam fast Bank Religion Wirtschaft Finance Religious aspects Islam Banks and banking Religious aspects Islam Money Religious aspects Islam Finance (Islamic law) Financial crises Europe Prevention Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd rswk-swf Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd rswk-swf Europa Westliche Welt (DE-588)4079237-7 gnd rswk-swf Westliche Welt (DE-588)4079237-7 g Finanzkrise (DE-588)7635855-0 s Islam (DE-588)4027743-4 s Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-631-63997-9 Wissenschaft und Religion Band 25 (DE-604)BV043510949 25 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776 Aggregator Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Simader, Elisabeth 1953- Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? Wissenschaft und Religion Cover; Editorial; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Die westliche Finanzkrise; I Einführung; 1 Schulden; 2 Zinsabsprachen; 3 Spekulationen; 4 Die Aufklärung; 5 Das Fluten der Märkte mit Papiergeld; II Anfang und Ende einer Erfolgsgeschichte; 1 Der Weg zur Französischen Revolution; 2 Finanzkonzepte; 2.1 Von Athen nach Europa; 2.2 Die Arabische Halbinsel -- gestern; 2.3 Saudi Arabien -- heute; 3 Veränderungen; 4 Die Amerikanische Revolution; 4.1 Die Tea-Party Bewegung in den USA; 4.2 Amerikanische Geldrebellen; 4.2.1 Liberty Dollar statt Zwangsgeld; 4.3 Amerikanische Finanzkrisen 5 Die Amerikanische Zentral Bank -- Federal Reserve Die Fed 20126 Wer beherrscht die USA?; 7 Die Federal Reserve -- die Fed, ein privates Unternehmen im Rückblick; III Einblicke und Ausblicke; 1 Europäische Krise -- Schuldenkrise -- Euro Krise; 1.1 Griechenland; 1.1.1 Ein Grieche hält dem zerrissenen Europa den Spiegel vor; 2 Sparend in die Krise; 3 Empathie und Solidarität in einer Geldgesellschaft; 4 Europa unter Druck; 4.1 Fiskalpakt; 4.2 Eurobonds; 5 Fiskal Union -- Europäische Wirtschaftsregierung; 6 Die City of London -- der größte Finanzhandelsplatz Europas 7 Großbritanniens kolonialer Machtschwund und die Ersatzsuche8 Bankrott-Anweisungen für Banken -- "Das Testament"; 9 Die Europäische Zentralbank -- EZB; 10 Die Verlierer besetzen die Wall Street; 11 Finanzmärkte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; 12 Rating Agenturen -- Beurteilungsmechanismen; 13 Die Märkte testen Europa und dessen Chefunterhändler; 13.1 Euro Tankstelle EZB; 14 Fiat Money -- Geld aus dem Nichts; 15 EFSF -- ESM -- Europäische Rettungsschirme; 15.1 EFSF und ESM -- Pfandbestellung würde Bonität sichern; 16 Das Schattenbanken-System -- Offshore Oasen 16.1 Transfer Pricing -- Transfer Mispricing16.2 Geheimhaltung -- Insiderwissen -- Transparenzmangel; 16.3 Finanzkrise -- Revolution von unten und oben; 2. Teil: Islamic Financing -- Islamic Banking Ein möglicher Ausweg?; I Annäherung; 1 Gibt es eine Alternative zu "Geld aus dem Nichts zu schaffen?"; 1.1 Weist das islamische Bankwesen einen möglichen Ausweg aus der Krise?; 1.2 Die ersten islamischen Banken; 2 Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf muslimische Länder; 3 Dubai; 4 Saudi Arabien; II Die muslimische Welt; 1 Die Bevölkerung; 1.1 A world of faith 2 Islamic Banking versus Modern Banking2.1 Pakistan -- Iran -- Sudan; 3 Verträge mit Scharia-Vorbehalt; III Rückblick; 1 Was versteht man unter islamischem Recht -- der Scharia?; 1.1 Die Ummah -- Die Gemeinschaft der Gläubigen; 1.2 Die Offenbarung -- Der Koran -- Der Qur'an; 1.3 Der Islam; 1.4 Kein Religionszwang; 1.5 Schutz und Steuer; 1.6 Nicht Endsieg, sondern Wettbewerb; 1.7 Mohammad -- Streitschlichter -- Mediator und Prophet; 1.8 Die arabische Kaufmannskultur; 1.8.1 Ein zentrales Kaufmannsgesetz -- Sure 4:29 und Sure 4:30; 1.8.2 Mu'amalat -- Handelsgeschäfte -- Vorbild Medina -- Madinah 2 Scharia -- "der Weg zur Wasserquelle." Der Islam fusst auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschaefte in Medina waren vorbildlich. Da knuepft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was koennen also westliche Banker von der Scharia lernen? Muessen wir unser Weltbild vom radikalen, rueckstaendigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds? BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Banks and banking / Religious aspects / Islam fast Finance (Islamic law) fast Finance / Religious aspects / Islam fast Financial crises / Prevention fast Money / Religious aspects / Islam fast Bank Religion Wirtschaft Finance Religious aspects Islam Banks and banking Religious aspects Islam Money Religious aspects Islam Finance (Islamic law) Financial crises Europe Prevention Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7635855-0 (DE-588)4027743-4 (DE-588)4212226-0 (DE-588)4079237-7 |
title | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_auth | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_exact_search | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_full | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_fullStr | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_full_unstemmed | Die westliche Finanzkrise Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
title_short | Die westliche Finanzkrise |
title_sort | die westliche finanzkrise islamic financing islamic banking ein moglicher ausweg |
title_sub | Islamic Financing - Islamic Banking : ein möglicher Ausweg? |
topic | BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Banks and banking / Religious aspects / Islam fast Finance (Islamic law) fast Finance / Religious aspects / Islam fast Financial crises / Prevention fast Money / Religious aspects / Islam fast Bank Religion Wirtschaft Finance Religious aspects Islam Banks and banking Religious aspects Islam Money Religious aspects Islam Finance (Islamic law) Financial crises Europe Prevention Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd |
topic_facet | BUSINESS & ECONOMICS / Finance Banks and banking / Religious aspects / Islam Finance (Islamic law) Finance / Religious aspects / Islam Financial crises / Prevention Money / Religious aspects / Islam Bank Religion Wirtschaft Finance Religious aspects Islam Banks and banking Religious aspects Islam Money Religious aspects Islam Financial crises Europe Prevention Finanzkrise Islam Finanzdienstleistung Europa Westliche Welt |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704776 |
volume_link | (DE-604)BV043510949 |
work_keys_str_mv | AT simaderelisabeth diewestlichefinanzkriseislamicfinancingislamicbankingeinmoglicherausweg |