Informationsoperationen weltweit: die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verlag
2015
|
Schriftenreihe: | Ibidem Sachbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 455 Seiten |
ISBN: | 9783838207636 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042713813 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160607 | ||
007 | t | ||
008 | 150724s2015 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 106930056X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783838207636 |c Pb. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.) |9 978-3-8382-0763-6 | ||
024 | 3 | |a 9783838207636 | |
035 | |a (OCoLC)907548758 | ||
035 | |a (DE-599)DNB106930056X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MF 9500 |0 (DE-625)122811: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weiße, Günther K. |e Verfasser |0 (DE-588)133574245 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsoperationen weltweit |b die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung |c Günther K. Weiße |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verlag |c 2015 | |
300 | |a 455 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ibidem Sachbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Datenerfassung |0 (DE-588)4011123-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronische Überwachung |0 (DE-588)4565767-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektronische Überwachung |0 (DE-588)4565767-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenerfassung |0 (DE-588)4011123-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5198476&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028145095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090512 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090511 |g 181 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028145095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331977776758784 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1. VORWORT 13
2. EINLEITUNG 15
3. EINGRENZUNG DES THEMAS UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 21
4. DIE SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG UND KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN DEN JAHREN 1989/1990 31
DER BUNDESNACHRICHTENDIENST UND SEINE TECHNISCHE AUFKLAERUNG" 31
DIE "SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG DER BUNDESWEHR" 1989/1990 31
DIE FOLGEN DER POLITISCHEN UMWAELZUNGEN FUER DEN BUNDESNACHRICHTENDIENST
UND DIE
BUNDESWEHR 33
DIE FUNKBEOBACHTUNG DURCH DEN BUNDESGRENZSCHUTZ (BGS) 34
DAS NETZ DES BUNDESAMTES FUER POST UND TELEKOMMUNIKATION (BAPT) 34
DIE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DURCH DIE DEUTSCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 34
DIE FUNK- UND FUNKTECHNISCHE AUFKLAERUNG DER DDR UND ANDERER
WARSCHAUER-PAKT-STAATEN
GEGEN DIE BUNDESREPUBLIK UND IHRE PARTNER IM BUENDNIS BIS ZUM JAHRE 1989
35
DIE REORGANISATION DER "SIGNALERFASSENDEN AUFKLAERUNG" DER
US-STREITKRAEFTE IN
DEUTSCHLAND BIS 1990 35
DER STAND DER "SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG" DER VEREINIGTEN STAATEN IN
DEUTSCHLAND NACH
1990 36
DIE SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG DER BRITISCHEN STREITKRAEFTE IN
DEUTSCHLAND IN DEN JAHREN
1989/1990 36
DIE "SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG" DER FRANZOESISCHEN STREITKRAEFTE IN
DEUTSCHLAND ZUR
JAHRESWENDE 1989/1990 37
5. DIE INTELLIGENCE COMMUNITY - IC DER VEREINIGTEN STAATEN 1 39
DIE BEDEUTUNG DER ANSCHLAEGE AM 11. SEPTEMBER 2001 IN NEW YORK UND
WASHINGTON (9/11) 39
DIE ROLLE DEUTSCHLANDS IM ANTI-TERRORKAMPF DER VEREINIGTEN STAATEN 40
GRUNDLEGENDE VERAENDERUNGEN IN DEN NACHRICHTENDIENSTEN DER VEREINIGTEN
STAATEN
IN DER FOLGE VON 09/11 41
TRENDS UND ENTWICKLUNGEN IN DEN NACHRICHTENDIENSTEN DER VEREINIGTEN
STAATEN AB 2004 . 43
DER GENERATIONSWECHSEL IN DEN NACHRICHTENDIENSTEN DER VEREINIGTEN
STAATEN UND DIE
KUENFTIGE QUALITAET NACHRICHTENDIENSTLICHER INFORMATIONEN 44
TECHNISCHE LOESUNGEN IN DER NACHRICHTENGEWINNUNG UND AUSWERTUNG DER US-
NACHRICHTENDIENSTE 47
DIE DOKTRIN FUER DEN HEIMATSCHUTZ 48
DIE FAEHIGKEITEN DER US-NACHRICHTENDIENSTE ZUR GLOBALEN AUFKLAERUNG 48
STRATEGIEN UND KONZEPTIONEN DER US-ADMINISTRATION ZUR
NACHRICHTENGEWINNUNG UND
TERRORBEKAEMPFUNG 49
ZUGRIFF DER US-NACHRICHTENDIENSTE AUF BANK- UND ANDERE DATEN IN DER
EUROPAEISCHEN
UNION 57
DIE ROLLE DES US-FINANCIAL CRIMES ENFORCEMENT NETWORK - FINCEN 58
UMFASSENDE VORBEREITUNGEN FUER AUFSTANDSBEKAEMPFUNGSMASSNAHMEN DURCH DIE
US-
STREITKRAEFTE 58
DIE NAECHSTEN SCHRITTE BEI DER TRANSFORMATION DER US-AMERIKANISCHEN
NACHRICHTENDIENSTE 59
DIE "DOCUMENT AND MEDIA EXPLOITATION" DER US-NACHRICHTEN- UND
SICHERHEITSDIENSTE -
EINE NEUE WAFFE IM KAMPF GEGEN TERRORISMUS UND TRANSNATIONALE
KRIMINALITAET? 60
ZIELE DER REORGANISATIONSMASSNAHMEN IN DEN US-NACHRICHTENDIENSTEN 63
DER DATENZUGRIFF "OHNE LIMITS" - ERLEICHTERTE BESTIMMUNGEN FUER DIE
US-GRENZ- UND
SICHERHEITSBEHOERDEN 66
DIE KUENFTIGEN STRATEGIEN DER US-NACHRICHTENDIENSTE 67
EINSATZ EINES SATELLITEN-SYSTEMS IN ERDNAHER UMLAUFBAHN DURCH DIE
VEREINIGTEN STAATEN. 68
DIE CENTRAL INTELLIGENCE AGENCY - CIA 69
DIE ROLLE DER DEFENSE INTELLIGENCE AGENCY - DIA DER US-STREITKRAEFTE 70
5
HTTP://D-NB.INFO/106930056X
DER MILITAERISCHE ABSCHIRMDIENST - MAD 209
SONSTIGE STRAFVERFOLGUNGS- UND SICHERHEITSBEHOERDEN IN DEUTSCHLAND 210
DAS BUNDESMINISTERIUM FUER VERTEIDIGUNG UND DAS MILITAERISCHE
NACHRICHTENWESEN DER
BUNDESWEHR - MILNWBW 212
DIE SYSTEME DER ELOKA-KRAEFTE DER BUNDESWEHR ZUR MOBILEN SIGNALERFASSUNG
214
DIE VORSTELLUNGEN DES INNENMINISTERS ZU KUENFTIGEN BEFUGNISSEN,
STRUKTUREN UND DER
ZUSAMMENARBEIT MIT DEN STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 221
DIE ENTWICKLUNG DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG UND "SIGNALERFASSENDEN
AUFKLAERUNG"
IN DEUTSCHLAND NACH DEN ANSCHLAEGEN VOM 11. SEPTEMBER 2001 224
DER STAND DER TECHNISCHEN KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG UND AKUSTISCHEN
RAUMUEBERWACHUNG" IN DEUTSCHLAND IN DEN JAHREN 2010/2011 233
AUSWERTUNG VON KOMMUNIKATIONS-VERKEHRSDATEN DURCH DIE
ERMITTLUNGSBEHOERDEN 234
DIE AKUSTISCHE RAUMUEBERWACHUNG IN DEUTSCHLAND 235
QUELLEN-TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG/BEWEGUNGSUEBERWACHUNG 235
DIE ABWEHRZENTREN DER DEUTSCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN ALS TEIL DER NEUEN
SICHERHEITSARCHITEKTUR 236
DIE NATIONALE CYBER-ABWEHRSTRATEGIE DEUTSCHLANDS 240
DAS CYBER-ABWEHRZENTRUM 242
DER IT-PLANUNGSRAT 242
DIE NEUE UNTERABTEILUNG "CYBER-ABWEHR UND CYBER-SPIONAGE" IM
BUNDESMINISTERIUM
DES INNERN 242
DIE SICHERHEIT KRYPTIERTER VERBINDUNGEN IM INTERNET UND ANDERER
KOMMUNIKATIONSKANAELE 245
DIE GEPLANTE AUSWEITUNG DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DURCH DIE
DEUTSCHEN
SICHERHEITSBEHOERDEN 246
DIE GEPLANTEN CYBER-ABWEHRMASSNAHMEN DER DEUTSCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN
247
DIE GEPLANTE AUSWEITUNG DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DURCH DEN
BUNDESNACHRICHTENDIENST (BND) 248
DIE AUSWEITUNG DER STAATLICHEN KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG AUF
DATENBESTAENDE IN DER
CLOUD 249
DIE UEBERWACHUNG MOBILER DATENENDGERAETE 250
BEHOERDLICHE DATENBANKEN IN DEUTSCHLAND UND IHRE VERNETZUNG ZU
EU-DATENSAMMLUNGEN 251
DIE DATENBANK-SYSTEME DER NACHRICHTENDIENSTE IN DEUTSCHLAND 252
DIE DATENSAMMLUNGEN DER LANDESBEHOERDEN MIT SICHERHEITSAUFGABEN 253
DIE DATENSAMMLUNGEN DER ZOLL-, FINANZ- UND STEUERBEHOERDEN IN DEUTSCHLAND
253
SONSTIGE STELLEN IN DEUTSCHLAND MIT ZUGRIFF AUF SENSITIVE,
PERSONENBEZOGENE DATEN 253
DIE UEBERWACHUNG DER WELTWEITEN FINANZTRANSAKTIONEN DURCH NATIONALE
FINANCIAL
INTELLIGENCE UNITS UND NACHRICHTEN- UND SICHERHEITSDIENSTE UND IHR
EINFLUSS AUF DAS
NATIONALE FINANZWESEN IN DEUTSCHLAND 254
DAS FINANCIAL CRIMES ENFORCEMENT NETWORK (FINCEN) DES
US-FINANZMINISTERIUMS
(TREASURY) UND SEINE BEDEUTUNG FUER DEUTSCHLAND 256
INTERNATIONALE ABKOMMEN ZUR ZWISCHENSTAATLICHEN UEBERMITTLUNG VON
FINANZTRANSAKTIONSDATEN, DIE AUCH FUER DEUTSCHLAND BEDEUTUNG HABEN 256
DIE BEDEUTUNG DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG FUER DIE UEBERWACHUNG VON
FINANZTRANSAKTIONEN 257
FAEHIGKEITEN DER NATIONAL SECURITY AGENCY - NSA UND IHRER PARTNER IN DER
KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG ZUR KONTROLLE VON FINANZTRANSAKTIONEN 257
DIE UEBERWACHUNG VON FINANZTRANSAKTIONEN IN DEUTSCHLAND 258
DAS GEPLANTE IT-SICHERHEITSGESETZ-GESETZ ZUR ERHOEHUNG DER SICHERHEIT
INFORMATIONSTECHNISCHER SYSTEME - REFERENTENENTWURF DES BMI 260
BEHOERDLICHE BESTANDSDATENABFRAGE IM RAHMEN DES "GESETZES ZUR AENDERUNG
DES
TELEMEDIENGESETZES" (TMG) UND DES TELEKOMMUNIKATIONSGESETZES" (TKG) 261
KONTENDATENABFRAGEN BEI FINANZDIENSTLEISTERN ALLER ART 264
DIE FAEHIGKEITEN DEUTSCHER DIENSTE IN DER "SIGNALERFASSENDEN AUFKLAERUNG"
UND BEI DER
"KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG" IN KOOPERATION MIT DEN WEST-ALLIIERTEN
DIENSTEN IN
DEUTSCHLAND 265
DIE AUTOMATISIERTE MASSENABFRAGE VON KRAFTFAHRZEUGKENNZEICHEN UND DIE
NUTZUNG VON
MOBILFUNKEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND 269
8
BIG DATA - WIRTSCHAFT UND BEHOERDEN BEREITEN DIE UMFASSENDE AUSWERTUNG
ANFALLENDER
MASSENDATEN VOR 269
BIG DATA BEI DEN NACHRICHTEN- UND SICHERHEITSDIENSTEN DEUTSCHLANDS 270
DIE AKTIVITAETEN DER NATIONAL SECURITY AGENCY DER VEREINIGTEN STAATEN IN
DEUTSCHLAND. 271
DIE KOOPERATION DEUTSCHER DIENSTE MIT FREMDEN NACHRICHTENDIENSTEN 273
DIE WEST-ALLIIERTEN UND DIE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG IN DEUTSCHLAND
NACH 1990 274
DIE BEDEUTUNG DER IN DEUTSCHLAND BEFINDLICHEN INTERNET-KNOTEN 276
EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN FREMDER DIENSTE IN DAS DEUTSCHE
KOMMUNIKATIONSSYSTEM 276
DIE TOTALE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DEUTSCHLANDS DURCH FREMDE UND
BEFREUNDETE
NACHRICHTENDIENSTE UND ABFLUSS VON INFORMATIONEN AUS
KOMMUNIKATIONSNETZEN ALLER ART 278
DER UMFASSENDE ZUGRIFF AUF DAS DEUTSCHE UND EUROPAEISCHE
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
DURCH NSA UND
GCHQ 278
DIE QUELLEN-KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DER NSA IN DEUTSCHLAND 280
"NO-SPY-GARANTIE" ALS GESCHAEFTSBEDINGUNG - DIE BUNDESREGIERUNG
VERSCHAERFT AUFLAGEN
BEI IT-AUF TRAEGEN 281
STAND DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DER JAHRE 2011 UND 2012 DURCH
DEUTSCHE BEHOERDEN
- BEHOERDLICHE TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNGSVERFAHREN NACH SS 100A UND
100B STPO 282
DIE ERGEBNISSE DER STRATEGISCHEN FERNMELDEAUFKLAERUNG DURCH DEN
BUNDESNACHRICHTENDIENST 283
DER TRANSPARENZBERICHT DER "DEUTSCHEN TELEKOM FUER DAS JAHR 2013" -
AUSKUNFT AN
DEUTSCHE SICHERHEITSBEHOERDEN 283
ERSUCHEN VON SICHERHEITSBEHOERDEN UND ABFRAGEN BEI TK-DIENSTEANBIETERN
284
8. DIE FAEHIGKEITEN AUSGEWAEHLTER STAATEN UND ORGANISATIONEN ZUR
SIGNALERFASSUNG UND ZUR FUEHRUNG VON INFORMATIONSOPERATIONEN 287
DIE FAEHIGKEITEN DER NATO ZUR FUEHRUNG VON INFORMATIONSOPERATIONEN 287
DIE STRUKTUREN DER SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG UND
KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG
FRANKREICHS 288
DIE SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG UND KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DER
REPUBLIK
OESTERREICH 299
DIE SIGINT-ORGANISATION UND KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DER SCHWEIZ 301
DIE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG UND SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG ITALIENS,
SPANIENS
UND PORTUGALS ' 308
DIE SIGNALERFASSENDE AUFKLAERUNG UND KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG IN DEN
NORDISCHEN
STAATEN 308
DIE NACHRICHTENDIENSTE RUSSLANDS NACH DEREN REORGANISATION 308
DIE BEDROHUNG DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT DURCH DEN ANSTIEG DER
CYBER-OPERATIONEN
IM NAHEN UND MITTLEREN OSTEN 321
ISRAEL UND AUSGEWAEHLTE STAATEN DES NAHEN UND MITTLEREN OSTENS 321
TUERKEI 325
DIE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG IN SAUDI-ARABIEN 325
DIE FAEHIGKEITEN SYRIENS UND DES IRAN ZUR DURCHFUEHRUNG VON SIGINT- UND
INFORMATIONSOPERATIONEN 326
DIE GRUNDLAGEN DER IRANISCHEN INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE 326
SYRIENS FAEHIGKEITEN ZU INFORMATIONSOPERATIONEN 328
AEGYPTEN 328
DIE SITUATION IM IRAK 329
DIE UEBRIGEN STAATEN DES NAHEN UND MITTLEREN OSTENS UND ANGRENZENDER
REGIONEN 329
INDIEN 329
PAKISTAN 330
FAEHIGKEITEN ZUR KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG UND INFORMATIONSOPERATIONEN IN
DEN
ZENTRALASIATISCHEN STAATEN 330
DIE NACHRICHTENDIENSTE IN SUEDOSTASIEN UND IHRE FAEHIGKEITEN ZUR
KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG, SIGNALERFASSENDEN AUFKLAERUNG UND
INFORMATIONSOPERATIONEN 331
DIE NACHRICHTENDIENSTLICHEN STRUKTUREN DER VOLKSREPUBLIK CHINA (VR
CHINA) UND DEREN
FAEHIGKEITEN 332
NORDKOREA UND SEINE NACHRICHTENDIENSTE 347
9
SUEDKOREA UND SEINE CYBERVERTEIDIGUNG
TAIWAN (NATIONALCHINA)
JAPAN
349
349
351
9. OER EINSATZ VON SPECIAL OPERATION FORCES UND POLIZEILICHER
SONDEREINHEITEN
ZUR UNTERSTUETZUNG NACHRICHTENDIENSTLICHER OPERATIONEN IN ASYMMETRISCHEN
UND HYBRIDEN KONFLIKTEN UND AUSSERGEWOEHNLICHEN LAGEN 353
DAS SPECIAL OPERATIONS COMMAND (SOCOM) DER US-STREITKRAEFTE UND SEINE
ERWEITERTE ROLLE
BEI UNKONVENTIONELLEN, WELTWEITEN EINSAETZEN IN ASYMMETRISCHEN KONFLIKTEN
354
MILITAERISCHE FUEHRUNGSSTELLEN FUER DEN EINSATZ VON MILITAERISCHEN
SPEZIALEINSATZKRAEFTEN
(SPECIAL FORCES) DER VEREINIGTEN STAATEN IN EUROPA 358
DER KAMPF GEGEN DIE "ISLAMISCHE TERRORMILIZ - IS" 363
DIE NATO
UND DER EINSATZ VON MILITAERISCHEN SPEZIALEINSATZKRAEFTEN -
DAS SPECIAL OPERATIONS HEADQUARTERS - NSHQDER NATO IN MOENS/BELGIEN 363
DIE BEDROHUNG DER FLANKEN DER NATO DURCH IRREGULAERE KRAEFTE 365
DAS "NATO HUM1NT CENTRE OF EXCELLENCE" IN ORADEA 366
DIE BEDEUTUNG NATIONALER POLIZEILICHER UND MILITAERISCHER SONDEREINHEITEN
367
DIE GENDARMERIE IN DER EUROPAEISCHEN UNION 368
SPEZIALEINHEITEN DER BUNDESWEHR 369
DIE TRUPPEN "BESONDERER BESTIMMUNG - VOISKA SPEZIALNOVO NASNADZENIA
(SPEZNAS)"
DER RUSSISCHEN STREITKRAEFTE 370
10. DIE ZUKUNFT DER GLOBALEN UEBERWACHUNG, INFORMATIONSOPERATIONEN UND
NEUARTIGE BEDROHUNGEN 373
DIE ROLLE DER NACHRICHTENDIENSTE IN KUENFTIGEN INFORMATIONSOPERATIONEN
373
DIE INTELLIGENCE COMMUNITY DER VEREINIGTEN STAATEN 374
DAS GOVERNMENT COMMUNICATIONS HEADQUARTERS - GCHQ. GROSSBRITANNIENS 384
KUENFTIGE PERSPEKTIVEN FUER DIE DEUTSCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 385
DIE GEFAEHRDUNG DER MOBILEN GESCHAEFTLICHEN UND PRIVATEN KOMMUNIKATION
DURCH ANGRIFFE
AUS DEM DIGITALEN RAUM J 391
WEGE ZUR SICHEREN NATIONALEN REGIERUNGSKOMMUNIKATION 395
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 398
KUENFTIGE AKTIONSFELDER IN DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG,
SIGNALERFASSUNG,
UEBERWACHUNG, GEWINNUNG UND AUSWERTUNG VON MASSENDATEN, INTELLIGENTE
VERNETZUNG VON
SYSTEMEN UND NUTZUNG DES WELTRAUMES, GEFAEHRDUNG VON IT-SYSTEMEN UND
SONSTIGE
BEDROHUNGEN 400
DIE FRANZOESISCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 400
DIE RUSSISCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 400
DIE CHINESISCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 401
DIE TECHNISCHE KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 402
SIGNALERFASSENDE UND RAUMGESTUETZTE ABBILDENDE AUFKLAERUNG 402
EINSATZ VON DROHNEN DURCH DIE EUROPAEISCHEN SICHERHEITSBEHOERDEN 402
DATENBESTAENDE IN DER CLOUD - BIG DATA, META-DATEN 402
SOCIAL MEDIA, SOCIAL MEDIA INTELLIGENCE, SOCIAL NETWORK ANALYSIS UND
SOCIAL ENGINEERING. 403
DIE INTENSIVIERUNG DER GRENZUEBERWACHUNG UND UEBERWACHUNG VON
REISEBEWEGUNGEN 403
AUSWEITUNG DER OPEN SOURCES INTELLIGENCE, BUSINESS INTELLIGENCE UND DES
SOCIAL ENGINEERING 403
DIE GEFAEHRDUNG DER INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSYSTEME UND
"KRITISCHER
INFRASTRUKTUREN" DURCH INFORMATIONSOPERATIONEN ALLER ART 405
DIE INTELLIGENTE VERNETZUNG VON ANWENDUNGEN ALLER ART IN DER WIRTSCHAFT,
HAUSHALT
(SMART HOMES, SMART METER), IM VERKEHR - SMART CARS, HOME-ENTERTAINMENT
- SMART TV,
IDENTITAETSDIEBSTAHL, BERUEHRUNGSLOSE BEZAHLSYSTEME, RFID-TRACKING UND
ERPRESSUNG PER
INTERNET 406
DIE SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNIK, UNGEWOLLTE ABSTRAHLUNG
SENSITIVER
KOMMUNIKATIONSINHALTE, LAUSCHABWEHR UND PENETRATIONSTESTS, "BRING YOUR
OWN DEVICE -
BYOD" UND DIE INTEGRITAET VON FIRE-WALL-LOESUNGEN 407
WACHSENDE ZWEIFEL AN DER INTEGRITAET VON FIRE-WALL-LOESUNGEN 408
10
AUSWEITUNG DER VERHALTENSKONTROLLE DURCH NETZUEBERWACHUNG, NOVEL BIG
DATA/GLOBAL
DATABASE OF EVENTS, LANGUAGE AND TONE - GDELT 409
DIE AUSWEITUNG DER GEOSPATIALEN NACHRICHTENGEWINNUNG UND AUSWERTUNG
DURCH DIE
NATIONAL GEOSPATIAT INTELLIGENCE AGENCY - NGA DER VEREINIGTEN STAATEN
409
PERSOENLICHE SCHUTZ- UND ABWEHRMASSNAHMEN GEGEN DIE
KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG .409
DIE BEDEUTUNG DER KRYPTOGRAFIE FUER DEN SCHUTZ SENSITIVER INFORMATIONEN
UND
KOMMUNIKATIONSVERBINDUNGEN 410
DIE VERSTAERKTE EINBEZIEHUNG DES WELTRAUMS IN DIE NACHRICHTENGEWINNUNG
UND
UEBERWACHUNG 411
DIE KUENFTIGE BEDROHUNG DER VEREINIGTEN STAATEN DURCH DIE VR CHINA UND
RUSSLAND,
POLITIKWECHSEL DER USA GEGENUEBER AFRIKA 413
DIE BEDROHUNG DER VEREINIGTEN STAATEN, IHRER ALLIIERTEN UND PARTNER
DURCH
INTERKONTINENTALE-BALLISTISCHE FLUGKOERPER 414
DIE GEFAEHRDUNG BETRIEBLICHER, BEHOERDLICHER UND PRIVATER IT-SYSTEME DURCH
ANGRIFFE
MIT HILFE VON HOCHENERGIE-MIKROWELLEN-STRAHLUNG 414
DIE KUENFTIGE WELTWEITE NUTZUNG DES "ELEKTROMAGNETISCHEN SPEKTRUMS" 418
DIE ENTWICKLUNG MOEGLICHER CYBER-KONFLIKTE IN DER ZUKUNFT 418
DIE BEDROHUNG DURCH CYBER-OPERATIONEN UND DIE "ELEKTRONISCHE
KAMPFFUEHRUNG" IN
ANFANGSPHASEN VON MOEGLICHEN KUENFTIGEN KONFLIKTEN 419
DER AUSFALL VON TRANSPONDER-SYSTEMEN DER ZIVILEN FLUGSICHERUNG UEBER
EINEM TEIL
WESTEUROPASAM 5. UND 10. JUNI 2014 419
AKTIVITAETEN RUSSLANDS ZUR "SIGNALERFASSENDEN AUFKLAERUNG" AN DEN GRENZEN
ZUR NATO,
AN DER GRENZE ZU FINNLAND UND AUF KUBA 421
VERSTAERKUNG DER FAEHIGKEITEN DER RUSSISCHEN STREITKRAEFTE ZUM
"FUNKELEKTRONISCHEN KAMPF' 422
DIE BEDEUTUNG DES "ELEKTRONISCHEN KAMPFES" AUS RUSSISCHER SICHT 422
DAS "INTERNET DER DINGE" - DROHT EIN KRIEG IM DIGITALEN RAUM? 423
FOLGERUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION AUS DER KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG DER
VEREINIGTEN STAATEN UND DEREN PARTNER - GEFAEHRDUNG DER SICHERHEIT IN
EUROPA DURCH
ISLAMISTISCHE TERRORGRUPPEN 425
11. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 427
12. INDEX, PERSONEN- UND ORTSREGISTER [IN AUSWAHL] 441
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Weiße, Günther K. |
author_GND | (DE-588)133574245 |
author_facet | Weiße, Günther K. |
author_role | aut |
author_sort | Weiße, Günther K. |
author_variant | g k w gk gkw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042713813 |
classification_rvk | MF 9500 |
ctrlnum | (OCoLC)907548758 (DE-599)DNB106930056X |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042713813</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160607</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150724s2015 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">106930056X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838207636</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8382-0763-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783838207636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907548758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB106930056X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)122811:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiße, Günther K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133574245</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsoperationen weltweit</subfield><subfield code="b">die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung</subfield><subfield code="c">Günther K. Weiße</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">455 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ibidem Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011123-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4565767-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektronische Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4565767-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011123-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5198476&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028145095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028145095</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042713813 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:33:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838207636 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028145095 |
oclc_num | 907548758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-12 DE-706 |
physical | 455 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ibidem-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Ibidem Sachbuch |
spelling | Weiße, Günther K. Verfasser (DE-588)133574245 aut Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung Günther K. Weiße Stuttgart Ibidem-Verlag 2015 455 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ibidem Sachbuch Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd rswk-swf Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd rswk-swf Elektronische Überwachung (DE-588)4565767-1 gnd rswk-swf Geheimdienst (DE-588)4019737-2 s Elektronische Überwachung (DE-588)4565767-1 s Datenerfassung (DE-588)4011123-4 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5198476&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028145095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiße, Günther K. Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Elektronische Überwachung (DE-588)4565767-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011123-4 (DE-588)4019737-2 (DE-588)4565767-1 |
title | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung |
title_auth | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung |
title_exact_search | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung |
title_full | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung Günther K. Weiße |
title_fullStr | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung Günther K. Weiße |
title_full_unstemmed | Informationsoperationen weltweit die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung Günther K. Weiße |
title_short | Informationsoperationen weltweit |
title_sort | informationsoperationen weltweit die nachrichtendienste und ihre fahigkeiten zur globalen kommunikationsuberwachung digitalen datenerfassung und elektronischen kriegsfuhrung |
title_sub | die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung |
topic | Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Elektronische Überwachung (DE-588)4565767-1 gnd |
topic_facet | Datenerfassung Geheimdienst Elektronische Überwachung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5198476&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028145095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weißeguntherk informationsoperationenweltweitdienachrichtendiensteundihrefahigkeitenzurglobalenkommunikationsuberwachungdigitalendatenerfassungundelektronischenkriegsfuhrung |