Gutachterhandbuch Implantologie:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Basic.dent-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl., April 2005 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXXVII - XLIV |
Beschreibung: | XLVIII, 456 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3000159975 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042710891 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150723s2005 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,A24,0395 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974870374 |2 DE-101 | |
020 | |a 3000159975 |9 3-00-015997-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76754666 | ||
035 | |a (DE-599)DNB974870374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
245 | 1 | 0 | |a Gutachterhandbuch Implantologie |c unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak |
250 | |a 2., neubearb. Aufl., April 2005 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Basic.dent-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XLVIII, 456 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XXXVII - XLIV | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinischer Sachverständiger |0 (DE-588)4329736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahnimplantation |0 (DE-588)4238196-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4152408-1 |a Entscheidungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zahnimplantation |0 (DE-588)4238196-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinischer Sachverständiger |0 (DE-588)4329736-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zahnimplantation |0 (DE-588)4238196-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Medizinischer Sachverständiger |0 (DE-588)4329736-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bartels, Marlies |e Sonstige |0 (DE-588)129996270 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ratajczak, Thomas |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)110153049 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028142235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028142235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135079657996288 |
---|---|
adam_text |
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
KAPITELUEBERSICHT
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
.XLV
KAPITEL
A
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
GUTACHTERTAETIGKEIT
IN
DER
IMPLANTOLOGIE
.
1
KAPITEL
B
QUALITAETSLEITLINIE
YYIMPLANTOLOGIE
"
DES
BDIZ
EDI
.
14
KAPITEL
C
GUTACHTERORDNUNG
DES
BDIZ
EDI
.
33
KAPITEL
D
INDIKATION
ENOSSALER
IMPLANTATE
.
38
KAPITEL
E
VERTRAG,
MANGEL,
NACHBESSERUNG
IN
DER
ZAHNAERZTLICHEN
BEHANDLUNG,
VERJAEHRUNG
.
67
KAPITEL
F
PLANUNGSGUTACHTEN
.
76
KAPITEL
G
BEHANDLUNGSFEHLERGUTACHTEN
.
82
KAPITEL
H
AUFKLAERUNGSFEHLERGUTACHTEN
.
105
KAPITEL
I
GUTACHTEN
IM
STRAFVERFAHREN
.
118
KAPITELL
HONORARGUTACHTEN
.
126
KAPITEL
K
BEGUTACHTUNG
VON
MATERIALFEHLEM
.
176
KAPITEL
L
DIE
BEGUTACHTUNG
IN
DER
ZAHNAERZTLICHEN
IMPLANTOLOGIE
.
181
KAPITEL
M
MEDIZINPRODUKTE
IN
DER
GUTACHTERLICHEN
PRAXIS
.
194
KAPITEL
N
DIE
PFLICHTEN
DES
GUTACHTERS
GEGENUEBER
DEM
AUFTRAGGEBER
.
205
KAPITEL
O
DIE
ABLEHNUNG
DES
GUTACHTERS
WEGEN
BESORGNIS
DER
BEFANGENHEIT
.
221
KAPITEL
P
DIE
HONORIERUNG
DES
GUTACHTERS
.
238
KAPITEL
Q
DIE
HAFTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
247
KAPITEL
R
DIE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
253
KAPITEL
S
FUER
GUTACHTER
WICHTIGE
ENTSCHEIDUNGEN
.
254
ANHANG JUSTIZVERGUETUNGS
UND
-ENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
(JVEG)
.
411
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
AUSFUEHRLICHES
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
III
KAPITELUEBERSICHT
.
IV
AUSFUEHRLICHES
INHALTSVERZEICHNIS
.
V
ANSCHRIFTEN
DER
MITARBEITER
/
AUTOREN
.
XXXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXVII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
.XLV
KAPITEL
A
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
GUTACHTERTAETIGKEIT
IN
DER
IMPLANTOLOGIE
.
1
I.
EINLEITUNG
.
1
II.
ALLGEMEINES
.
1
1.
FACHLICHKEIT
.
2
2.
WAHRHEITSPFLICHT
.
2
3.
HINWEISPFLICHT
.
3
4.
SORGFALTSPFLICHT
.
4
5.
SACHLICHKEIT
.
4
III.
ARTEN
DER
BEGUTACHTUNG
.
5
IV.
AUFTRAGGEBER
UND
IHR
BEDARF
.
5
V.
AUFBAU
EINES
GUTACHTENS
.
6
1.
ALLGEMEINES
.
6
2.
UNTERSUCHUNGSBEFUNDE
.
6
3.
ROENTGENBEFUND
.
7
4.
BEURTEILUNG
UND
EPIKRISE
.
7
VI.
VERHALTEN
IM
BEGUTACHTUNGSFALL
BEI
IMPLANTOLOGISCHER
BEHANDLUNG
.
7
1.
GESETZLICHE
KOSTENTRAEGER
.
7
2.
PRIVATE
KOSTENTRAEGER
.
8
VII.
BEDEUTUNG
DER
AUSSAGEN
UND
STELLUNGNAHMEN
DES
BDIZ
EDI
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
9
VIII.
AUFGABEN
UND
GRENZEN
.
10
IX.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
QUALITAET
IMPLANTOLOGISCHER
LEISTUNGEN
.
12
KAPITEL
B
QUALITAETSLEITLINIE
YYIMPLANTOLOGIE
"
DES
BDIZ
EDI
.
14
I.
VORBEMERKUNG
.
14
II.
EINFUEHRUNG
.
14
1.
V
ERTRAUEN
FOERDERN
.
14
2.
PATIENT?
KUNDE?
KONSUMENT?
.
15
3.
MITARBEIT
DES
PATIENTEN
.
16
4.
ANWENDUNGSBEREICH
.
16
5.
ZUSAMMENARBEIT
VON
PRAKTIKERN
UND
UNIVERSITAETEN
.
16
6.
AKTUALISIERUNG
VON
LEITLINIEN
.
16
7.
ZIEL
.
17
8.
UMSETZUNG
.
17
III.
GRUNDLAGEN
.
17
1.
DEFINITION
DER
ORALEN
IMPLANTOLOGIE
.
17
2.
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
ORALEN
IMPLANTOLOGIE
.
17
3.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERARBEITUNG
VON
LEITLINIEN
(GUIDELINES)
.
18
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
4.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEURTEILUNGSKRITERIEN
.
18
5.
BEURTEILUNGSKRITERIEN
.
19
6.
BEURTEILUNGSKATEGORIEN
.
20
6.1
A+
HERVORRAGEND,
KEINE
EINSCHRAENKUNGEN
IRGENDWELCHER
ART
.
20
6.2
A
GUT,
IM
NORMALFALL
ANZUSTREBENDES
RESULTAT
.
20
6.3
B
MANGELHAFT,
POTENTIELL
SCHAEDIGEND
.
20
6.4
C
UNGENUEGEND,
ALTERNATIVEN
GEFORDERT
.
21
IV.
QUALITAETSKRITERIEN
FUER
IMPLANTOLOGISCHE
MASSNAHMEN
.
21
1.
THEMENLISTE
.
21
2.
ANAMNESE
.
21
2.1
INDIKATION
.
21
2.2
ZIEL
DER
ANAMNESE
.
21
2.3
RISIKOFAKTOREN
.
22
2.4
QUALITAETSLEITLINIE
DER
ANAMNESE
.
22
2.5
INDIKATOREN
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DER
ERGEBNISSE
.
22
3.
BEFUNDERHEBUNG/
UNTERSUCHUNG
.
22
3.1
INDIKATIONEN
FUER
EINE
UNTERSUCHUNG
.
22
3.2
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
22
3.3
RISIKOFAKTOREN
BEZUEGLICH
BEFUNDERHEBUNG
.
23
3.4
DIAGNOSTISCHE
QUALITAETSLEITLINIE
.
23
3.5
INDIKATOREN
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
ERGEBNISSES
.
23
4.
PLANUNG
.
23
4.1
INDIKATION
.
23
4.2
ZIEL
.
23
4.3
RISIKOFAKTOREN
.
24
4.4
QUALITAETSLEITLINIE
.
24
4.5
INDIKATOREN
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DES
ERGEBNISSES
.
24
5.
AUFKLAERUNG
.
24
5.1
INDIKATION
.
24
5.2
ZIEL
DER
AUFKLAERUNG
.
24
5.3
RISIKOFAKTOREN,
DIE
DAS
ZIEL
BEEINFLUSSEN
.
24
5.4
STANDARDS
FUER
DIE
AUFKLAERUNG
.
24
5.5
INDIKATOREN
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DER
AUFKLAERUNG
.
25
6.
THERAPIEBEGLEITENDE
PRAEVENTION
.
25
6.1
INDIKATION
FUER
VORGESEHENE
MASSNAHMEN
.
25
6.2
ZIEL
DER
MASSNAHMEN
.
25
6.3
RISIKOFAKTOREN,
DIE
DAS
ZIEL
BEEINFLUSSEN
.
25
6.4
STANDARDS
FUER
DIE
THERAPIEBEGLEITENDE
PRAEVENTION
.
25
6.5
INDIKATOREN
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DES
ERGEBNISSES
.
25
7.
IMPLANTATCHIRURGIE
UND
IMPLANTATPROTHETIK
.
25
7.1
MOEGLICHE
THERAPEUTISCHE
VERSORGUNGSALTEMATIVEN
.
25
7.2
INDIKATIONEN
FUER
EINE
IMPLANTATBEHANDLUNG
.
25
7.3
ZIELSETZUNGEN
.
26
7.4
RISIKOFAKTOREN
.
26
7.4.1
ALLGEMEINE
HOHE
RISIKOFAKTOREN
(=
ABSOLUTE
KONTRAINDIKATIONEN)
.
26
7.4.2
ALLGEMEINE
RISIKOFAKTOREN
(=RELATIVE
KONTRAINDIKATIONEN)
.
26
7.4.3
TEMPORAERE
INDIKATIONSEINSCHRAENKUNGEN
.
26
7.4.4
LOKALE
RISIKOFAKTOREN
(=
RELATIVE
LOKALE
KONTRAINDIKATIONEN)
.
27
7.5
THERAPEUTISCHE
QUALITAETSLEITLINIE
.
27
7.5.1
CHIRURGISCHE
INFRASTRUKTUR
.
27
7.6
INDIKATOREN
ZUR
BEURTEILUNG
DES
BEHANDLUNGSERGEBNISSES
.
29
7.7
VERANTWORTLICHKEITEN
BEI
EINEM
MISSERFOLG
.
29
V.
BEURTEILUNGSKRITERIEN
UND
IHRE
KATEGORIEN
A+
BIS
C
.
30
VI.
NACHBEMERKUNG:
QUALITAETSMANAGEMENT
.
31
VI
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
KAPITEL
C
GUTACHTERORDNUNG
DES
BDIZ
EDI
.
33
I.
PRAEAMBEL
.
33
II.
GUTACHTER
.
33
III.
BERUFUNG
VON
GUTACHTERN
.
33
IV.
HINWEIS
ZUR
ERSTELLUNG
VON
GUTACHTEN
.
34
V.
AUFBAU
DES
GUTACHTENS
.
36
VI.
WEITERGABE
DES
GUTACHTENS
.
37
VII.
STREITSCHLICHTUNG
BEI
GUTACHTEN
.
37
VIII.
INKRAFTTRETEN
.
37
KAPITEL
D
INDIKATION
ENOSSALER
IMPLANTATE
.
38
I.
EINLEITUNG
.
38
II.
DIE
INDIKATIONSKLASSEN
.
38
III.
KLASSE
I
-
EINZELZAHNERSATZ
.
39
1.
KLASSE
LA
-
FRONTZAEHNE
.
40
1.1
BILDDOKUMENTATION
1
-
EINZELZAHNIMPLANTAT
11
.
40
1.2
BILDDOKUMENTATION
2
-
EINZELZAHNIMPLANTAT
12
.
40
1.3
BILDDOKUMENTATION
3
-
EINZELZAHNIMPLANTAT
22
.
41
1.4
BILDDOKUMENTATION
4
-
EINZELZAHNERSATZ
UNTERKIEFER
.
42
2.
KLASSE
IB
-
SEITENZAHNERSATZ
.
43
2.1
BILDDOKUMENTATION
5
-
SEITENZAHNERSATZ
UNTERKIEFER
.
43
2.2
BILDDOKUMENTATION
6
-
SEITENZAHNERSATZ
OBERKIEFER
.
45
2.3
BILDDOKUMENTATION
7
-
EINZELZAHNERSATZ
OBERKIEFER
.
45
IV.
KLASSE
II
-
REDUZIERTER
RESTZAHNBESTAND
.
47
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
47
2.
ANZAHL
DER
IMPLANTATE
.
47
3.
KLASSE
II
-
NORMALSITUATION
.
48
3.1
BILDDOKUMENTATION
8
-
REDUZIERTER
RESTZAHNBESTAND
OBERKIEFER
.
48
3.2
BILDDOKUMENTATION
9
-
REDUZIERTER
RESTZAHNBESTAND
UNTERKIEFER
.
49
4.
KLASSE
ILA
-
FREIENDSITUATION
.
50
4.1
BILDDOKUMENTATION
10
-
FREIENDSITUATION
UNTERKIEFER
RECHTS
.
50
4.2
BILDDOKUMENTATION
11
-
FREIENDSITUATION
OBERKIEFER
.
51
V.
KLASSE
III
-
ZAHNLOSER
KIEFER
.
52
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
52
2.
ANZAHL
DER
IMPLANTATE
.
52
3.
BILDDOKUMENTATION
12
-
ZAHNLOSER
UNTERKIEFER
.
52
4.
BILDDOKUMENTATION
13
-
ZAHNLOSER
UNTERKIEFER
.
53
5.
BILDDOKUMENTATION
14
-
ZAHNLOSER
OBERKIEFER
.
54
VI.
UEBER
DIE
REGELFALLVERSORGUNG
HINAUSGEHENDE
INDIKATIONSBESCHREIBUNGEN
.
54
1.
INDIKATIONEN
.
54
2.
INDIKATIONSBEGRENZUNG
.
55
3.
BILDDOKUMENTATION
15
-
NICHTANLAGE
DER
SEITLICHEN
SCHNEIDEZAEHNE
OBERKIEFER
.
56
4.
BILDDOKUMENTATION
16
-
ZAHNVERLUST
NACH
TUMORERKRANKUNG
.
56
5.
BILDDOKUMENTATION
17
-
OBERKIEFERTOTALRESEKTION
.
57
6.
BILDDOKUMENTATION
18
-
VERSORGUNG
BEI
ALVEOLARKAMMATROPHIE
IM
OBERKIEFER
.
58
7.
BILDDOKUMENTATION
19
-
VERSORGUNG
BEI
ALVEOLARKAMMATROPHIE
IM
UNTERKIEFER
.
61
VII
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
VII.
KONTRAINDIKATIONEN
IN
DER
IMPLANTOLOGIE
.
62
1.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
KNOCHENREAKTIVITAET
UND
-QUALITAET
.
62
2.
OPERATIONSRISIKEN
.
64
3.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
WUNDHEILUNG
.
64
4.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
MITARBEIT
UND
MOTIVATION
.
65
5.
TEMPORAERE
INDIKATIONSEINSCHRAENKUNGEN
.
65
6.
RELATIVE
LOKALE
INDIKATIONSEINSCHRAENKUNGEN
.
66
KAPITEL
E
VERTRAG,
MANGEL,
NACHBESSERUNG
IN
DER
ZAHNAERZTLICHEN
BEHANDLUNG,
VERJAEHRUNG
.
67
I.
DIENSTVERTRAG
ODER
WERKVERTRAG
.
67
II.
MANGEL
/
PFLICHTVERLETZUNG
.
67
III.
NACHBESSERUNG
-
NACHERFUELLUNG
-
SCHADENSMINDERUNG
.
70
1.
RECHTSLAGE
BIS
31.12.2001
.
70
2.
RECHTSLAGE
AB
DEM
01.01.2002
.
71
3.
CHECKLISTE
ZUMUTBARKEIT
DER
NACHERFUELLUNG
.
73
4.
SCHADENSMINDERUNG
.
73
IV.
ZAHLUNGSVERZUG
UND
MAENGELRUEGE
.
73
V.
VEIJAEHRUNGSFRAGEN
.
73
1.
VEIJAEHRUNGSFRISTEN,
VERJAEHRUNGSBEGINN
.
73
2.
KENNTNIS
DER
ANSPRUCHBEGRUENDENDEN
UMSTAENDE
.
74
3.
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
74
KAPITEL
F
PLANUNGSGUTACHTEN
.
76
I.
PLANUNGSGUTACHTEN
BEI
GESETZLICH
VERSICHERTEN
PATIENTEN
.
76
II.
PLANUNGSGUTACHTEN
BEI
PRIVATVERSICHERTEN
UND
BEIHILFEBERECHTIGTEN
PATIENTEN
.
76
III.
AUSNAHMEINDIKATIONEN
(FUER
GESETZLICH
VERSICHERTE
PATIENTEN)
.
77
1.
RICHTLINIEN
DES
BUNDESAUSSCHUSSES
DER
ZAHNAERZTE
UND
KRANKENKASSEN
FUER
EINE
AUSREICHENDE,
ZWECKMAESSIGE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
VERTRAGSZAHNAERZTLICHE
VERSORGUNG
.
77
IV.
GUTACHTERVERFAHREN
NACH
§
28
SGB
V
.
78
V.
ERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
AUSNAHMEINDIKATIONEN
.
79
1.
ABSCHNITT
B
VII
NR.
2
SATZ
4
LIT.
A
.
79
1.1
KRANKHEITSBEDINGTE
URSACHEN
.
79
1.1.1
ENTZUENDUNGEN
DES
KIEFERS
.
79
1.1.2
ANGEBORENE
FEHLBILDUNGEN
DES
KIEFERS
.
79
1.2
BEHANDLUNGSBEDINGTE
URSACHEN
.
79
1.2.1
TUMOROPERATIONEN
.
79
1.2.2
OPERATIONEN
INFOLGE
VON
GROSSEN
ZYSTEN
.
79
1.2.3
OPERATIONEN
INFOLGE
VON
OSTEOPATHIEN
.
79
1.3
TRAUMABEDINGTE
URSACHEN
.
79
1.3.1
UNFAELLE
.
79
2.
ABSCHNITT
B
VII
NR.
2
SATZ
4
LIT.
B
.
80
3.
ABSCHNITT
B
VII
NR.
2
SATZ
4
LIT.
C
.
80
4.
ABSCHNITT
B
VII
NR.
2
SATZ
4
LIT.
D
.
80
5.
ABSCHNITT
B
VII
NR.
3
.
80
VI.
ENTSCHEIDUNG
DES
GUTACHTERS
.
80
VII.
SUPRAKONSTRUKTIONEN
NACH
§
55
ABS.
5
SGB
V
.
81
KAPITEL
G
BEHANDLUNGSFEHLERGUTACHTEN
.
82
I.
KRITERIEN
ZUR
BEURTEILUNG
MOEGLICHER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
82
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
BEHANDLUNGSFEHLERHAFTUNG
.
82
VIII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
III.
BEHANDLUNGSFEHLER
UND
ZIVILRECHTLICHES
VERSCHULDEN
.
83
IV.
SORGFALTSPFLICHT
.
86
V.
ZAHNAERZTLICHE
QUALIFIKATION
ALS
BEURTEILUNGSKRITERIUM
.
86
VI.
BEURTEILUNG
MOEGLICHER
DIAGNOSEBEZOGENER
FEHLER
.
87
VII.
BEURTEILUNG
MOEGLICHER
INDIKATIONSBEZOGENER
FEHLER
.
87
VIII.
BEURTEILUNG
MOEGLICHER
THERAPIEBEZOGENER
FEHLER
.
88
1.
ABWEICHEN
VON
ZAHNMEDIZINISCHEN
STANDARDS
ALS
BEURTEILUNGSKRITERIUM
.
88
2.
AUSSENSEITERMETHODEN
.
88
3.
MISSERFOLG
EINER
BEHANDLUNG
.
89
4.
BEHANDLUNGSFEHLER
AUFGRUND
DER
VERWENDUNG
VON
GERAETEN
.
89
5.
AUSGEBLIEBENE
VORBEHANDLUNGEN
.
89
6.
AUSGEBLIEBENE
VERLAUFSKONTROLLE
.
90
IX.
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
90
1.
DEFINITION
.
90
2.
FESTSTELLUNG
IST
AUFGABE
DES
GERICHTS
.
91
3.
BEDEUTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
91
4.
RECHTSFOLGEN
.
91
X.
BILDDOKUMENTATION
MAENGEL
UND
FEHLER
IN
DER
IMPLANTATVERSORGUNG
.
93
1.
BILDDOKUMENTATION
20
-
UNGUENSTIGE
IMPLANTATLAENGE
.
93
2.
BILDDOKUMENTATION
21
-
PERIIMPLANTAERER
KNOCHENABBAU
.
93
3.
BILDDOKUMENTATION
22
-
MENTALIS-HYPAESTHESIE
NACH
IMPLANTATION
.
94
4.
BILDDOKUMENTATION
23
-
IMPLANTATVERLUST
NACH
INFEKTION
.
95
5.
BILDDOKUMENTATION
24
-
VERLUST
DER
PRIMAERSTABILITAET
.
96
6.
BILDDOKUMENTATION
25
-
ASPIRATION
DER
VERSCHLUSSSCHRAUBE
.
97
7.
BILDDOKUMENTATION
26
-
SCHRAUBENLOCKERUNG
.
97
8.
BILDDOKUMENTATION
27
-
SCHRAUBENLOCKERUNG
.
97
9.
BILDDOKUMENTATION
28
-
DISK-IMPLANTATE
.
98
10.
BILDDOKUMENTATION
29
-
IMPLANTATLOCKERUNG
DURCH
UEBERLASTUNG
.
98
11.
BILDDOKUMENTATION
30
-
LABIALE
LAGE
DER
SCHRAUBKANAELE
.
98
12.
BILDDOKUMENTATION
31
-
PFOSTENBRUCH
BEI
BLATTIMPLANTAT
.
98
13.
BILDDOKUMENTATION
32
-
IMPLANTATFRAKTUR
.
99
14.
BILDDOKUMENTATION
33
-
FRAKTUR
EINES
ANKERIMPLANTATS
.
99
15.
BILDDOKUMENTATION
34
-
TRANSDENTALE
FIXATION
NEBEN
BLATTIMPLANTAT
.
100
16.
BILDDOKUMENTATION
35
-
ENTZUENDUNGEN
AM
IMPLANTATBETT
.
100
17.
BILDDOKUMENTATION
36
-
OSTEOLYSEN
BEI
BLATTIMPLANTATEN
.
100
18.
BILDDOKUMENTATION
37
-
OSTEOLYTISCHE
EINBRUECHE
AM
SUBPERIOSTALEN
GERUESTIMPLANTAT
.
101
19.
BILDDOKUMENTATION
3
8
-
LEDERMANNSCHRAUBEN
.
102
20.
BILDDOKUMENTATION
39
-
BLATTIMPLANTAT
.
102
21.
BILDDOKUMENTATION
40
-
BLATTIMPLANTAT
.
103
KAPITEL
H
AUFKLAERUNGSFEHLERGUTACHTEN
.
105
I.
GRUNDSATZ
DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
.
105
II.
AUFKLAERUNGS
BZW.
BERATUNGSFEHLER
UND
ZIVILRECHTLICHES
VERSCHULDEN
.
105
III.
EINWILLIGUNG
.
105
IV.
DIE
AUFKLAERUNG
ALS
GENUIN
ZAHNAERZTLICHE
AUFGABE
.
106
V.
DIE
VERSCHIEDENEN
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
107
VI.
DIAGNOSEAUFKLAERUNG
.
107
VII.
THERAPIEAUFKLAERUNG
.
108
1.
SINN
UND
ZWECK
.
108
IX
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
2.
EINGEHENDE
DARSTELLUNG
DER
THERAPEUTISCHEN
VORGEHENSWEISE
.
109
3.
ZEITBEDARF
DER
GESAMTBEHANDLUNG
.
109
VIII.
RISIKOAUFKLAERUNG
.
110
1.
SINN
UND
ZWECK
.
110
2.
AUFKLAERUNG
UEBER
WISSENSCHAFTLICH
NACHGEWIESENE
RISIKEN
DER
BEHANDLUNG
.
110
3.
AUFKLAERUNG
UEBER
DIE
ERFOLGSAUSSICHTEN
DER
BEHANDLUNG
.
111
4.
AUFKLAERUNGSVERZICHT
.
111
5.
DOKUMENTATION
DER
AUFKLAERUNG
.
111
6.
KONSEQUENZEN
UNTERBLIEBENER
ODER
UNGENUEGENDER
RISIKOAUFKLAERUNG
.
112
IX.
AUFKLAERUNG
UEBER
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
113
X.
VERLAUFSAUFKLAERUNG
.
114
1.
SINN
UND
ZWECK
.
114
2.
DARSTELLUNG
DER
FOLGEN
BEI
VERZICHT
AUF
EINE
BEHANDLUNG
.
114
3.
THERAPIEALTEMATIVEN
.
114
XI.
SICHERUNGSAUFKLAERUNG
.
115
1.
SINN
UND
ZWECK
.
115
2.
AUFKLAERUNG
ALLGEMEINER
UND
SPEZIFISCHER
VERHALTENSMASSREGELN
NACH
DEM
EINGRIFF.
.
115
3.
AUFKLAERUNG
EINER
MOEGLICHEN
INFEKTIONSPROPHYLAXE
.
115
4.
MOEGLICHKEIT
DER
NACHBEHANDLUNG
IM
FALLE
VON
KOMPLIKATIONEN
.
116
5.
LANGFRISTIGE
PROPHYLAXE
.
116
XII.
WIRTSCHAFTLICHE
BERATUNGSPFLICHT
.
116
KAPITEL
I
GUTACHTEN
IM
STRAFVERFAHREN
.
118
I.
STRAFRECHTLICHE
TERMINOLOGIE
.
118
II.
VERFAHRENSRECHTLICHE
UNTERSCHIEDE
ZUM
ZIVILVERFAHREN
.
119
III.
SACHVERSTAENDIGER
FUER
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
120
IV.
GERICHTLICHER
SACHVERSTAENDIGER
.
121
V.
VORSAETZLICHE
KOERPERVERLETZUNG
.
121
VI.
FAHRLAESSIGE
TOETUNG
UND
FAHRLAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
.
123
VII.
ABRECHNUNGSBETRUG
.
124
KAPITEL
J
HONORARGUTACHTEN
.
126
I.
EINLEITUNG
.
126
II.
ANALOGBERECHNUNG
.
126
III.
CHECKLISTE
ANALOGBERECHNUNG
.
127
IV.
ZUR
BEWEISLAST
IN
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
127
V.
RETTUNGSPFLICHT
DES
PRIVATVERSICHERTEN
PATIENTEN
.
128
VI.
ERGAENZENDE
HINWEISE
.
128
VII.
SELBSTAENDIGE
LEISTUNGEN
-
ZIELLEISTUNGSPRINZIP
.
128
1.
EINLEITUNG
.
128
2.
DIE
GESETZLICHE
AUSGANGSSITUATION
.
129
3.
SELBSTAENDIGE
LEISTUNG
.
132
4.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
VOM
13.05.2004
.
134
5.
DIE
NEUE
AUFGABE
DES
GUTACHTERS
.
139
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
140
VIII.
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
FUER
ZAHNAERZTLICHES
HONORAR
.
140
IX.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
GOZ
.
141
1.
WER
DARF
NACH
GOZ
ABRECHNEN?
.
141
2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ABRECHNUNG
BEI
KASSENPATIENTEN
.
141
X
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
3.
BERUFLICHE
LEISTUNGEN
.
142
4.
GOZ
ALS
REGELGEBUEHRENORDNUNG
.
143
5.
MEHRKOSTENVEREINBARUNG
.
144
5.1
GESETZLICHE
MEHRKOSTENREGELUNGEN
.
144
5.2
ABRECHNUNG
DER
MEHRKOSTENVEREINBARUNG
.
145
X.
NACHWEIS
DER
PRIVATEN
BEHANDLUNGSVEREINBARUNG
.
145
XL
ABRECHNUNGSVORAUSSETZUNGEN
NACH
GOZ
.
146
XII.
AUSLEGUNG
VON
GEBUEHRENORDNUNGEN
.
147
1.
PRAKTISCHE
PROBLEME
.
147
2.
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
.
149
3.
EINIGE
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
.
151
XIII.
MEDIZINISCHE
NOTWENDIGKEIT
IN
GOZ
UND
MBKK
.
154
1.
HONORARANSPRUCH
UND
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
154
2.
BEHANDLUNGSKOSTEN
.
154
3.
KRITERIEN
MEDIZINISCHER
NOTWENDIGKEIT
.
154
4.
SCHULMEDIZIN
-
AUSSENSEITERMETHODEN
-
WISSENSCHAFTLICHKEITSKLAUSEL
.
156
5.
VERSICHERUNGSSCHUTZ
DES
PATIENTEN
.
157
6.
EINSCHRAENKUNG
DES
VERSICHERUNGSSCHUTZES
NACH
§
242
BGB
.
157
6.1
GRUNDSATZ
.
157
6.2
DAS
URTEIL
DES
OLG
KOELN
VOM
13.07.1995.
158
7.
HONORARANSPRUCHDESZAHNARZTES
.
159
XIV.
EVIDENZBASIERTE
ZAHNMEDIZIN
.
159
XV.
MEDIZINISCHE
NOTWENDIGKEIT
DER
IMPLANTATGETRAGENEN
VERSORGUNG
.
160
XVI.
CHECKLISTE
ZUR
MEDIZINISCHEN
NOTWENDIGKEIT
DER
IMPLANTATVERSORGUNG
.
163
XVII.
VERTRETBARKEIT
DER
GOZ-AUSLEGUNG
.
163
XVIII.
HONORARVEREINBARUNG
NACH
§
2
GOZ
.
165
1.
HONORARVEREINBARUNG
NACH
§
2
ABS.
1
GOZ
.
165
2.
VORSORGLICHE
HONORARVEREINBARUNG
NACH
§
2
ABS.
1
GOZ
.
167
3.
HONORARVEREINBARUNG
NACH
§
2
ABS.
3
GOZ
.
167
XIX.
ANALOGBERECHNUNG
NACH
§
6
ABS.
2
GOZ
.
168
XX.
ABGRENZUNG
GOZ
-
GOAE
.
170
XXL
CHECKLISTE
HONORARABRECHNUNG
.
171
XXII.
WAHL
DES
STEIGERUNGSSATZES
.
172
XXIII.
BEGRUENDUNG
DES
2,3-FACH
UEBERSTEIGENDEN
STEIGERUNGSSATZES
.
174
XXIV.
ERHOEHUNG
DES
MITTELWERTS
NACH
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
BVERFG
VOM
13.02.2001.
174
XXV.
NACHHOLUNG
DER
KORREKTEN
ABRECHNUNG
.
175
KAPITEL
K
BEGUTACHTUNG
VON
MATERIALFEHLERN
.
176
I.
EINLEITUNG
.
176
II.
HAFTUNGSGRUNDLAGEN
.
176
III.
PRODUKTFEHLER
.
177
IV.
ANSPRUCHSGEGNER
.
177
V.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
UND
BEWEISLAST
.
178
VI.
HAFTUNGSUMFANG
.
178
VII.
EXKURS:
MEDIZINPRODUKTE-BETREIBERVERORDNUNG
(MPBETRV)
.
178
XI
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
KAPITEL
L
DIE
BEGUTACHTUNG
IN
DER
ZAHNAERZTLICHEN
IMPLANTOLOGIE
.
181
I.
KONSENSVEREINBARUNGEN
.
181
II.
GUTACHTER-QUALIFIKATION
.
181
III.
BEDEUTUNG
DER
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
BEGUTACHTUNG
.
182
IV.
KOLLEGIALES
VERHALTEN
UNTEREINANDER
.
182
V.
ZAHNAERZTLICHE
GUTACHTER-CHECKLISTE
.
183
VI.
CHECKLISTE
IMPLANTOLOGIESTATUS
.
185
VII.
CHECKLISTE
OP-PROTOKOLL
.
188
VIII.
IMPLANTOLOGISCHE
NACHSORGE
IM
SINNE
EINES
RECALLS
.
190
1.
EINFUEHRUNG
.
190
2.
INHALT
DER
IMPLANTOLOGISCHEN
RECALLUNTERSUCHUNG
.
191
3.
CHECKLISTE
IMPLANTOLOGISCHER
RECALL
.
192
KAPITEL
M
MEDIZINPRODUKTE
IN
DER
GUTACHTERLICHEN
PRAXIS
.
194
I.
EINLEITUNG
.
194
II.
KNOCHENERSATZMATERIAL
.
194
1.
ORGANISCHE
KNOCHENERSATZMATERIALIEN
ALS
FERTIGARZNEIMITTEL
.
194
2.
ANORGANISCHE
KNOCHENERSATZMATERIALIEN
ALS
MEDIZINPRODUKTE
.
196
3.
EMPFEHLUNGEN
ZUM
EINSATZ
VON
KNOCHENERSATZMATERIALIEN
.
197
III.
THROMBOZYTENAGGREGATION
.
198
1.
VERFAHREN
.
198
2.
ANWENDUNG
.
198
3.
BERECHNUNGSMOEGLICHKEITEN
.
198
4.
RECHTSFRAGEN
BEI
DER
ANWENDUNG
VON
THROMBOZYTENAGGREGATEN
.
198
4.1
ARZNEIMITTELQUALITAET
UND
ANWENDBARKEIT
DES
AMG
.
199
4.2
PRP
ALS
BLUTZUBEREITUNG/BLUTPRODUKT
-
ANWENDBARKEIT
DES
TFG
.
199
4.3
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
BLUTENTNAHME
FUER
DIE
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
VON
PRP
.
200
4.4
SACHKENNTNIS
DES
YYAERZTLICHEN
LEITERS
"
DER
SPENDEEINRICHTUNG
.
201
4.5
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
SPENDER/PATIENTEN
.
202
4.6
AUFKLAERUNG
DES
PATIENTEN
BEI
PRP
.
202
4.7
AUSNAHMEN
VOM
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TFG
.
203
5.
THROMBOZYTENAGGREGATE
IN
DER
BEGUTACHTUNG
.
204
KAPITEL
N
DIE
PFLICHTEN
DES
GUTACHTERS
GEGENUEBER
DEM
AUFTRAGGEBER
.
205
I.
EINLEITUNG
.
205
II.
DIE
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
.
205
III.
GUTACHTENVERWEIGERUNGSRECHT
.
206
IV.
LEITUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
DURCH
DAS
GERICHT
.
208
V.
PFLICHTEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
GEGENUEBER
DEM
GERICHT
.
209
VI.
PFLICHT
ZUR
PERSOENLICHEN
GUTACHTENERSTATTUNG
.
209
VII.
TATSACHENFESTSTELLUNG
DURCH
DEN
GUTACHTER
.
210
VIII.
BEANTWORTUNG
DES
BEWEISTHEMAS
.
212
IX.
UNPARTEILICHKEIT
.
212
X.
RECHTZEITIGE
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
213
XI.
ERSCHEINEN
VOR
GERICHT
.
213
XII.
EIDESLEISTUNG
.
213
XIII.
BERUFSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DES
ZAHNAERZTLICHEN
GUTACHTERS
.
215
XIV.
CHECKLISTE
FUER
DIE
ERSTELLUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
.
216
XII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
XV.
CHECKLISTE
FUER
SCHRIFTLICHE
GUTACHTEN
.
218
XVI.
CHECKLISTE
FUER
MUENDLICH
ERSTATTETE
GUTACHTEN
.
219
KAPITEL
O
DIE
ABLEHNUNG
DES
GUTACHTERS
WEGEN
BESORGNIS
DER
BEFANGENHEIT
.
221
I.
DIE
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
.
221
II.
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
221
III.
ABLEHNUNGSGRUND
BEFANGENHEIT
.
223
IV.
FRIST
FUER
DIE
ABLEHNUNG
.
223
V.
KEINE
SELBSTABLEHNUNG
.
224
VI.
MOEGLICHE
BEFANGENHEITSGRUENDE
IM
EINZELNEN
.
225
1.
V
ORBEMERKUNG
.
225
2.
ENGE
PERSOENLICHE
BEZIEHUNGEN
.
225
3.
FEHLER
IM
UMGANG
MIT
DEN
PARTEIEN
.
226
4.
FEHLER
BEI
FESTSTELLUNG
DES
ZU
BEGUTACHTENDEN
SACHVERHALTS
.
227
5.
FEHLER
BEI
DER
ABFASSUNG
BZW.
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
228
6.
UEBERSCHIESSENDE
EMOTIONALE
REAKTION
DES
GUTACHTERS
.
229
7.
WIRTSCHAFTLICHE
ABHAENGIGKEIT
(TAETIGKEIT
FUER
VERSICHERER
ETC.)
.
229
8.
BEHANDLER
ALS
GUTACHTER
.
230
9.
PRIVATGUTACHTER
ALS
GUTACHTER
.
230
10.
SELBSTBETROFFENHEIT
.
231
VII.
UNBEGRUENDETE
ABLEHNUNGSANTRAEGE
.
231
VIII.
UNZULAESSIGE
ABLEHNUNG
.
233
IX.
UNTERBLIEBENE
ABLEHNUNG,
VERLUST
DES
ABLEHNUNGSRECHTS
.
233
X.
FOLGEN
DER
ABLEHNUNG
.
233
XI.
CHECKLISTE
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
234
XII.
CHECKLISTE
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
236
XIII.
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNG
.
237
KAPITEL
P
DIE
HONORIERUNG
DES
GUTACHTERS
.
238
I.
VERGUETUNG
DES
GERICHTLICH
BESTELLTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
238
1.
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
ZUM
01.07.2004
.
238
2.
DIE
VERGUETUNGSARTEN
.
239
3.
GRUNDSATZ:
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
ZEITAUFWAND
.
239
4.
AUSNAHME:
VEREINBARUNG
DER
VERGUETUNG
MIT
DEN
PROZESSPARTEIEN
.
241
5.
AUSNAHMEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
STUNDENBEZOGENEN
HONORIERUNG
.
241
6.
ERSATZ
BESONDERER
AUFWENDUNGEN
.
241
7.
ERSATZ
VON
FAHRTKOSTEN
.
242
8.
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
DIE
TEILNAHME
AN
TERMINEN
.
242
9.
ERSATZ
SONSTIGER
AUFWENDUNGEN
.
243
10.
ZUORDNUNG
DER
LEISTUNGEN
ZU
EINER
HONORARGRUPPE
.
243
II.
VERGUETUNG
DES
ZAHNAERZTLICHEN
PRIVATGUTACHTERS
.
244
1.
TAXMAESSIGE
VERGUETUNG
-
GOAE
85.
244
2.
VEREINBARUNG
DES
PRIVATGUTACHTENHONORARS
.
245
III.
UMSATZSTEUER
AUF
GUTACHTEN
.
246
KAPITEL
Q
DIE
HAFTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
247
I.
DER
GUTACHTERVERTRAG
.
247
II.
HAFTUNGSGRUNDLAGEN
.
248
III.
UNRICHTIGKEIT
.
250
IV.
HAFTUNG
FUER
DRITTSCHAEDEN
.
251
V.
WIDERRUF
VON
GUTACHTERAEUSSERUNGEN
.
251
XIII
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
KAPITEL
R
DIE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
253
I.
VERSICHERBARKEIT
DES
HAFTUNGSRISIKOS
.
253
II.
VERSICHERUNG
NACH
PRAXISAUFGABE
.
253
KAPITEL
S
FUER
GUTACHTER
WICHTIGE
ENTSCHEIDUNGEN
.
254
I.
EINLEITUNG
.
254
II.
BESTELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
255
1.
LSG
NORDRHEIN-WESTFALEN,
16.09.1980
-
L
5
S
20/80
ORDNUNGSGEMAESSE
ERNENNUNG
.
255
2.
LG
BOCHUM,
29.10.1987
-
7
T
644/85
ABLEHNUNG
DES
GUTACHTENAUFTRAGES
WEGEN
UNZUMUTBARKEIT
.
255
3.
BAYOBLG,
19.06.1986
-
BREG.
3
Z
165/85
BEDENKEN
GEGEN
DIE
SACHKUNDE.
256
4.
OVG
NIEDERSACHSEN,
17.06.1991
-
8
L
35/89
BESTELLUNG
ZUM
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
256
5.
BGH,
03.12.1991
-VIZR
48/91
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
256
6.
OLG
DUESSELDORF,
18.09.1995
-
8
W
23/95
FESTSTELLUNG
VON
URSACHE
UND
UMFANG
DES
SCHADENS
.
256
7.
BGH,
16.09.1997
-
X
ZR
54/95
QUALIFIKATION
DES
GUTACHTERS
.
256
8.
OLG
ZWEIBRUECKEN,
22.06.1999
-
5
U
32/98
AUSWAHL
DES
GUTACHTERS
.
256
9.
OLG
HAMM,
26.01.2000
-
3
U
100/99
AUSWAHL
DES
GUTACHTERS
.
256
10.
VG
GIESSEN,
20.02.2002
-
8
E
4718/99
OEFFENTLICHE
BESTELLUNG
ZUM
SACHVERSTAENDIGEN
.
257
III.
AUFGABEN,
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
257
1.
BGH,
15.04.1958
-
VI
ZR
156/57
BEFRAGUNG
DES
PATIENTEN
.
257
2.
OLG
CELLE,
20.03.1975
-
13
W
21/75
KEIN
3.
ORDNUNGSGELD
.
257
3.
BGH,
10.11.1981
-
VI
ZR
92/80
HINWEISPFLICHTEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
257
4.
GERICHTSHOF
FUER
DIE
HEILBERUFE
NIEDERSACHSEN,
18.04.1983
-
3
S
1/83
KOLLEGIALITAET
.
257
5.
BGH,
08.01.1985
-
VI
ZR
15/83
PFLICHT
ZUR
PERSOENLICHEN
GUTACHTENERSTELLUNG
.
257
6.
AG
DUESSELDORF,
17.10.1985
-
47
C
391/85
ZULEITUNG
DES
IM
AUFTRAG
DES
PATIENTEN
ERSTATTETEN
PRIVATGUTACHTENS
AN
BEHANDLER
.
258
7.
OLG
HAMBURG,
20.11.1987
1
U
7/87-:
GUTACHTEN
NACH
AKTENLAGE
.
258
8.
OLG
NUERNBERG,
08.07.1988
-
6
U
2391/85
-:
UNTAUGLICHKEIT
DES
GUTACHTENS
.
258
9.
BSG,
27.04.1989
-
9
RV
29/88
EIGENMAECHTIGE
UEBERTRAGUNG
DES
GUTACHTENAUFTRAGS
.
258
10.
OLG
DUESSELDORF,
14.06.1984
-
8
U
176/83
KEIN
OPERATIVER
EINGRIFF
ZU
BEWEISZWECKEN
.
258
11.
OLG
STUTTGART,
31.10.1985
-
7U
1
64/85-:
SACHVERSTAENDIGENAUFTRAG
UMFASST
KEINEN
OPERATIVEN
EINGRIFF
.
259
12.
BGH,
14.12.1993
-
VI
ZR
67/93
-:
ERMITTLUNG
DES
MEDIZINISCHEN
STANDARDS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERSORGUNGSSTUFE
.
259
13.
OLG
KOELN,
20.07.1994
-
19
W
24/94
-:
ANTRAGSTELLER
IST
YYHERR
DES
GUTACHTERVERFAHRENS
"
.
259
14.
BGH,
29.11.1994
-
VI
ZR
189/93
-:
ERMITTLUNG
DES
MEDIZINISCHEN
STANDARDS
.
259
15.
BGH,
03.12.1996
-
VI
ZR
309/95
-:
UNKLARES
GUTACHTEN
ZUR
VERMEIDBARKEIT
.
259
16.
LSG
NORDRHEIN-WESTFALEN,
23.12.1996
-
L
14
SJ
15/96
-:
UEBERTRAGUNG
DES
GUTACHTENAUFTRAGS
.
260
17.
OLG
KOBLENZ,
05.02.1999
-
10
U
518/98
HINZUZIEHUNG
VON
HILFSKRAEFTEN
.
260
XIV
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
18.
OLG
ZWEIBRUECKEN,
22.06.1999
-
5
U
32/98
HINZUZIEHUNG
VON
HILFSKRAEFTEN
.
260
19.
BGH,
06.07.1999
-
VIZR
290/98
PFLICHT
DES
GERICHTS
ZUR
NACHFRAGE
.
260
20.
OLG
KOBLENZ,
05.03.2001
-
3
W
131/81
KEIN
3.
ORDNUNGSGELD
WEGEN
FRISTUEBERSCHREITUNG
.
261
21.
OLG
MUENCHEN,
06.07.2001
-
21
U
4864/00
KRITISCHE
AEUSSERUNGEN
IM
INTERNET
UEBER
AERZTLICHE
SACHVERSTAENDIGE
.
261
22.
OLG
HAMM,
15.04.2002
-
6
U
215/01
UNTERLASSUNGSKLAGE
DES
GUTACHTERS
.
261
23.
BVERFG,
18.12.2002
-
1
BVR
244/98
MEINUNGSFREIHEIT
DES
GUTACHTERS
.
261
24.
OLG
KOBLENZ,
24.06.2002
-
14
W
363/02
OFFENBARUNG
VON
ZWEIFELN
AN
UNBEFANGENHEIT
.
261
25.
ERGAENZENDE
ANMERKUNG
.
262
IV.
BEDEUTUNG
VON
PRIVATGUTACHTEN
.
262
1.
OLG
KOELN,
02.04.1993
-
6
U
163/92
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
GERICHTS
UND
PRIVATGUTACHTEN
.
262
2.
OLG
STUTTGART,
14.09.1995
-
14
U
27/95
KOSTENERSTATTUNG
FUER
PRIVATGUTACHTEN
.
262
3.
OLG
OLDENBURG,
18.10.1995
-
2
U
130/95
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
GERICHTS
UND
PRIVATGUTACHTEN
.
262
4.
BGH,
28.04.1998
-
VI
ZR
403/96
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
GERICHTS
UND
PRIVATGUTACHTEN
.
262
5.
OLG
HAMM,
13.04.1999
-
27
U
278/98
KOSTEN
FUER
FALSCHES
PRIVATGUTACHTEN
.
262
6.
LG
KOELN,
12.05.1999
-
23
O
221/98
KEINE
PFLICHT
ZUR
VORBEHALTLOSEN
ZUSTIMMUNG
ZU
PRIVATGUTACHTER
.
263
7.
BGH,
10.10.2000
-
VI
ZR
10/00
EINGEREICHTE
PRIVATGUTACHTEN
SIND
ZU
BERUECKSICHTIGEN
.
263
8.
BGH,
20.09.2002
-
V
ZR
170/01
RECHTSMISSBRAEUCHLICHES
VORBRINGEN
.
263
V.
BEFANGENHEIT
DES
GUTACHTERS
.
263
1.
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
.
263
2.
OLG
DUESSELDORF,
13.03.1975
-U(BAUL)
2/71
UMGEHUNG
EINER
PARTEI
.
264
3.
OLG
KOELN,
12.11.1980
-
2
W
100/80
VERWANDTSCHAFTLICHE
BEZIEHUNGEN
ZU
HILFSKRAFT
.
264
4.
BGH,
12.03.1981
-
IVA
ZR
108/80
BEWEISWUERDIGUNG
BEI
VERDACHT
AUF
VOREINGENOMMENHEIT
.
264
5.
OLG
KARLSRUHE,
11.08.1983
-
7
W
10/83
UEBERWEISERBEZIEHUNGEN;
RECHTLICHES
GEHOER
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
264
6.
OLG
KOELN,
30.12.1986
-
20
W
65/86
UNTERSUCHUNG
DES
PARTEIVORBRINGENS
AUF
SCHLUESSIGKEIT
UND
ERHEBLICHKEIT
.
264
7.
OLG
NUERNBERG,
08.07.1988
-
6
U
2391/85
UNTAUGLICHKEIT
DES
GUTACHTENS
.
265
8.
OLG
FRANKFURT/M.,
19.09.1988
-
3
WF
188/88
TELEFONAT
MIT
DER
GEGENPARTEI
.
265
9.
OLG
KOELN,
10.10.1988
-
27
W
31/88
ABLEHNUNGSGRUND
AUS
DEM
GUTACHTEN;
SOHN
DES
GUTACHTERS
ZUR
FORTBILDUNG
IN
DER
BEKLAGTEN
KLINIK
.
265
10.
OLG
FRANKFURT/M.,
26.03.1990
-
17
W
8/90
ZURUECKWEISUNG
DES
ABLEHNUNGSANTRAG
IM
BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN
.
265
11.
OLG
BRAUNSCHWEIG,
04.04.1990
-
3
W
23/90
BESTELLUNG
DES
GUTACHTERKOMMISSIONSGUTACHTERS
ZUM
GERICHTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
265
XV
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
12.
OLG
KOELN,
25.07.1990
-
27
W
18/90
EINSEITIGE
WUERDIGUNG
DES
PARTEIVORTRAGES
.
266
13.
OLG
STUTTGART,
03.01.1991
-
14
W
4/90
KEIN
ANWESENHEITSRECHT
BEI
UNTERSUCHUNG
DES
PATIENTEN
.
266
14.
OLG
MUENCHEN,
05.03.1991
-
1
W
896/91
-:
EINSEITIGE
WUERDIGUNG
DES
PARTEIVORTRAGES
.
266
15.
OLG
KOELN,
06.05.1991
-
27
W
6/91
KOLLISION
ZWISCHEN
GUTACHTENAUFTRAG
UND
ANHAENGIGER
KLAGE
GEGEN
DEN
GUTACHTER
.
266
16.
OLG
KOBLENZ,
10.01.1992
-
4
W
2/92
HAEUFIGERES
TAETIGWERDEN
FUER
EINEN
HAFTPFLICHTVERSICHERER
.
266
17.
OLG
KOELN,
13.01.1992
-
13
W
1/92
WISSENSCHAFTLICHE
ZUSAMMENARBEIT
.
267
18.
OLG
KOELN,
17.01.1992
-
19
W
59/91
EINMALIGE
VORBEHANDLUNG
DES
PATIENTEN
.
267
19.
OLG
KOELN,
04.03.1992
-
27
W
12/92
HAEUFIGERES
TAETIGWERDEN
FUER
EINEN
HAFTPFLICHTVERSICHERER
.
267
20.
OLG
KOELN,
25.03.1992
-
27
W
16/92
KEIN
ANWESENHEITSRECHT
BEI
UNTERSUCHUNG
DES
PATIENTEN;
EINSEITIGE
UEBERNAHME
DES
PARTEIVORTRAGES;
SORGFALTSSTANDARDS.
267
21.
LG
DORTMUND,
10.09.1992
-
17
O
15/91
EINSEITIGE
WUERDIGUNG
DES
PARTEIVORTRAGES
.
267
22.
OLG
MUENCHEN,
14.09.1992
-
1
W
2173/9
ZUGRUNDELEGUNG
EINES
STREITIGEN
SACHVERHALTS;
POLEMIK
GEGEN
PROZESSPARTEI
.
267
23.
OLG
KOELN,
29.01.1993
-
13
W
4/93
ABLEHNUNG
IM
SELBSTAENDIGEN
BEWEISVERFAHREN
MOEGLICH
.
268
24.
BSG,
01.03.1993
-
12
RK
45/92
WISSENSCHAFTLICHE
MEINUNGSAEUSSERUNG
.
268
25.
OLG
BAMBERG,
22.03.1993
-
8D
W
5/93
UMFORMULIERUNG
DES
BEWEISBESCHLUSSES;
NICHTBEACHTUNG
SUBSTANTIIERTEN
TATSACHENVORTRAG
.
268
26.
OLG
MUENCHEN,
23.04.1993
-
1
W
1374/93
MEHRFACHAUFTRAG
.
268
27.
BGH,
11.05.1993
-
VIZR
243/92
SACHKUNDE
DES
GUTACHTERS
.
268
28.
OLG
DUESSELDORF,
28.09.1993
-
10
W
109/93
VERLUST
DES
ABLEHNUNGSRECHTS
.
268
29.
LG
STUTTGART,
21.01.1994
-
17
O
431
/9
1
STRAFANTRAG
DES
GUTACHTERS
.
268
30.
LG
TUEBINGEN,
31.10.1994
-50
33/94
ABLEHNUNG
DER
TERMINSVERLEGUNG
.
269
31.
OVG
NORDRHEIN-WESTFALEN,
11.04.1995
-
13
B
549/95
KEINE
ABLEHNUNG
DES
GUTACHTERS
BEI
BERUFSRECHTLICHEN
ERMITTLUNGEN
DER
ZAHNAERZTEKAMMER
.
269
32.
LSG
BADEN-WUERTTEMBERG,
02.09.1997
-
L
13
AN
2805/97
A
MISSBRAEUCHLICHE
ABLEHNUNG
.
269
33.
OLG
DUESSELDORF,
12.09.1997
-
22
W
48/97
VERSPAETETER
ABLEHNUNGSANTRAG
.
269
34.
OLG
ZWEIBRUECKEN,
16.09.1997
-
5
WF
115/96
BEZEICHNUNG
DES
PRIVATGUTACHTENS
ALS
GEFAELLIGKEITSGUTACHTEN
.
269
35.
OLG
NAUMBURG,
06.04.1998
-
10
W
5/98
NAEHE
DES
GUTACHTERS
ZU
DEN
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
.
269
36.
OLG
MUENCHEN,
27.04.1998
-
1
W
1354/98
SUBJEKTIVES
MISSTRAUEN
.
270
37.
OLG
DUESSELDORF,
25.06.1998-11
W
13/98-:
WORTWAHL
.
270
38.
OLG
KOBLENZ,
29.06.1998
-
3
U
1078/95
-:
UNVERZUEGLICHE
GELTENDMACHUNG
VON
ABLEHNUNGSGRUENDEN
.
270
39.
OLG
MUENCHEN,
16.07.1998
-
1
W
2086/98
-:
PRIVATGUTACHTEN
IN
DERSELBEN
SACHE
.
270
40.
OLG
KOELN,
30.11.1998
-
5
W
116/98
-:
PRIVATGUTACHTEN
IN
DERSELBEN
SACHE
.
270
XVI
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
41.
OLG
OLDENBURG,
19.01.1999
-
2
W
5/99
KRITIK
AN
EINEM
PRIVATGUTACHTEN
.
270
42.
OLG
NUERNBERG,
11.05.1999
-
5
E
1347/99
AEUSSERUNG
GEGENUEBER
EINER
PARTEI;
ABLEHNUNGSFRIST
.
270
43.
OLG
HAMM,
14.06.1999
-
13
U
11/99
VORBEFASSUNG
ALS
PRIVATGUTACHTER
IN
DERSELBEN
SACHE
.
271
44.
OLG
HAMBURG,
24.06.1999
-
14
W
44/99
RECHTLICHE
WERTUNGEN
.
271
45.
OLG
MUENCHEN,
15.10.1999
-IW
2656/99
NICHTUNTERRICHTUNG
EINER
PARTEI
VOM
UNTERSUCHUNGSTERMIN
.
271
46.
OLG
DUESSELDORF,
15.02.2000
-
22
W
5/00
ZUM
GERICHTSSACHVERSTAENDIGEN
BESTELLTEN
PRIVATGUTACHTER
.
272
47.
OLG
DUESSELDORF,
03.08.2000
-
9
W
57/00
KEIN
NACHSCHIEBEN
VON
ABLEHNUNGSGRUENDEN
IM
BESCHWERDEVERFAHREN
.
272
48.
OLG
MUENCHEN,
07.11.2000
-
3
W
2808/00
SEMINARTEILNAHME
.
272
49.
OLG
MUENCHEN,
08.11.2000
-
1
W
2893/00
KRITIK
AM
PARTEIVORBRINGEN
.
272
50.
OLG
BRANDENBURG,
14.11.2000
-
9
UF
267/00
GELTENDMACHUNG
VON
ABLEHNUNGSGRUENDEN;
VERZOEGERUNG
DER
GUTACHTENERSTELLUNG
.
272
51.
OLG
ROSTOCK,
05.02.2001
-
7
W
137/00
KEINE
GENERELLE
OFFENBARUNGSPFLICHT
ZUR
VORTAETIGKEIT
.
272
52.
OLG
MUENCHEN,
21.06.2001
-
1
W
1161/01
SACHVERSTAENDIGER
ALS
BEAMTER
DES
BEKLAGTEN
DIENSTHERM
.
273
53.
OLG
NAUMBURG,
29.08.2001
-
10
W
23/01
ABLEHNUNGSFRIST
.
273
54.
OLG
CELLE,
18.01.2002
-
14
W45/01
UEBERSCHREITUNG
DES
GUTACHTENAUFTRAGES
.
274
55.
OLG
MUENCHEN,
14.03.2002
-
1
W
831/02
UNVERZUEGLICHKEIT
DER
ABLEHNUNG
.
274
56.
OLG
BRANDENBURG,
30.04.2002
-
12
W
7/02
VERBALER
ANGRIFF
AUF
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
.
274
57.
OLG
NUERNBERG,
30.04.2002
-
4
W
1171/02
VERBALER
ANGRIFF
AUF
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
.
274
58.
OLG
SAARBRUECKEN,
12.06.2002
-
1
W
133/02
-
23
ABLEHNUNGSFRIST
.
275
59.
OLG
KOBLENZ,
24.06.2002
-
14
W
363/02
VERSCHWEIGEN
DER
PRIVATEN
VORTAETIGKEIT
FUER
EINEN
BETEILIGTEN
.
275
60.
OLG
STUTTGART,
27.06.2002
-
17
UF
122/02
SACHVERHALTSERMITTLUNG
.
275
61.
LSG
BAYERN,
09.10.2002
-
L
2
B
278/02
U
HINWEIS
AUF
MANGELNDE
MITARBEIT
DES
PATIENTEN
.
275
62.
OLG
BRANDENBURG,
08.01.2003
-IW
18/02
EIGENE
SACHVERHALTSERMITTLUNGEN
.
275
63.
OLG
KOBLENZ,
05.05.2003
-
5
U
120/03
FREUNDSCHAFT
MIT
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEM
.
275
64.
OLG
HAMM,
16.07.2003
-
1
W
13/03
-:
EIGENE
SACHVERHALTSERMITTLUNGEN
.
275
65.
OLG
SAARBRUECKEN,
21.01.2004
-
5
W
7/04
-
3
ENTGEGENNAHME
VON
FOTOS
.
276
66.
OLG
SAARBRUECKEN,
12.02.2004
-
5
W
15/04
-:
RECHTLICHE
WERTUNGEN
.
276
67.
OLG
DUESSELDORF,
24.02.2004
-
8
U
102/02
WISSENSCHAFTLICHE
ZUSAMMENARBEIT;
REFERENTENTAETIGKEIT
.
276
68.
OLG
CELLE,
25.02.2004
-
16
W
16/04
-:
ABLEHNUNGSFRIST
.
276
VI.
AUFGABEN
DES
GERICHTS
BEIM
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
.
276
1.
EINLEITENDE
HINWEISE
.
276
2.
BGH,
10.01.1970
-
VIZR
83/79
BEWERTUNG
VON
GUTACHTERFESTSTELLUNGEN
.
277
3.
BGH,
19.06.1979
-
VI
ZR
91/78
-:
TATSACHENFESTSTELLUNGEN
DURCH
DAS
GERICHT
.
277
4.
BGH,
24.06.1980
-
VI
ZR
7/79
-:
WAFFENGLEICHHEIT
.
278
XVII
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
5.
BGH,
12.03.1981
-
IVA
ZR
108/80
ERGAENZUNG
DES
GUTACHTENS;
BEWEISWUERDIGUNG
BEI
VERDACHT
AUF
VOREINGENOMMENHEIT
.
278
6.
AG
WUERZBURG,
15.07.1982
-
1
LS
207
JS
12062/81
KRAEHEN
THEORIE
.
278
7.
BGH,
21.09.1982
-
VI
ZR
302/80
GESTEIGERTE
AUFMERKSAMKEIT
DES
TATRICHTERS
FUER
FORMULIERUNGEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ERFORDERLICH;
MODALITAETEN
DER
PROTOKOLLIERUNG
.
278
8.
BVERWG,
09.03.1984
-
8
C
97.83
HINZUZIEHUNG
VON
MITARBEITERN;
DELEGATION
DES
GUTACHTENAUFTRAGES
.
278
9.
BGH,
08.01.1985
-VI
ZR
15/83
GUTACHTENVERWERTUNG
GEGEN
RUEGE
EINER
PARTEI
.
279
10.
LSG
BADEN-WUERTTEMBERG,
25.09.1985
-
L
1
KA
2353/85
AUSLAENDISCHER
GUTACHTER
.
279
11.
BGH,
03.12.1985
-
VI
ZR
106/84
-:
GEGENUEBERSTELLUNG
VON
GUTACHTERN
DURCH
DAS
GERICHT
.
279
12.
BGH,
23.09.1986
-
VI
ZR
261/85
-:
PFLICHT
ZUR
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
BEI
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
MEHREREN
GUTACHTERN
.
279
13.
BGH,
19.05.1987
-
VI
ZR
147/86
-:
VERWERTUNG
VON
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
EINER
GUTACHTER
UND
SCHLICHTUNGSSTELLE
IM
WEGE
DES
URKUNDENBEWEISES
.
279
14.
BGH,
07.07.1987
-
VI
ZR
146/86
-:
PFLICHT
ZUR
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
BEI
WIDERSPRUECHEN
ODER
ZU
ALLGEMEIN
GEHALTENEN
GUTACHTERLICHEN
AUSFUEHRUNGEN
EINES
ODER
MEHRERER
GUTACHTER
.
280
15.
BGH,
10.11.1987
-VI
ZR
39/87
FESTSTELLUNG
DES
GROBEN
BEHANDLUNGSFEHLERS
IST
AUFGABE
DES
GERICHTS
.
280
16.
OLG
KARLSRUHE,
10.03.1989
-
7
U
34/86
-:
SCHRIFTLICHES
GUTACHTEN
ALS
NORM
.
280
17.
OLG
FRANKFURT/M.,
20.01.1988
-
17
U
34/84
-:
NEUES
GUTACHTEN
.
280
18.
OLG
STUTTGART,
07.06.1990
-
14
U
8/90
-:
BEIZIEHUNG
DER
BEHANDLUNGSUNTERLAGEN
.
280
19.
BGH,
19.01.1993
-
VI
ZR
60/92
WUERDIGUNG
VON
GUTACHTERAEUSSERUNGEN
.
280
20.
BGH,
16.03.1993
-
VI
ZR
84/92
-:
VERWENDUNG
MEDIZINISCHER
FACHLITERATUR
.
281
21.
BGH,
11.05.1993
-
VI
ZR
243/92
EINFUEHRUNG
VON
SACHVERSTAENDIGENAEUSSERUNGEN
AUS
EINEM
ANDEREN
VERFAHREN;
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
AUSFUEHRUNGEN
EINES
PRIVATGUTACHTENS
.
281
22.
BGH,
15.06.1993
-
VI
ZR
175/92
-:
PFLICHT
ZUR
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
PRIVATGUTACHTEN;
KEINE
PFLICHT
ZUR
MUENDLICHEN
ANHOERUNG
DES
PRIVATGUTACHTERS
.
281
23.
OLG
KOELN,
02.04.1993
-
6
U
163/92
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
DURCH
DAS
GERICHT
.
281
24.
BGH,
10.05.1994
-
VI
ZR
192/93
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
MEHREREN
GUTACHTERN;
FACHLITERATUR
.
282
25.
BVERWG,
21.09.1994
-
1
B
131.93
-:
WEITERES
GUTACHTEN;
PRIVATGUTACHTEN;
ANORDNUNG
DES
ERSCHEINENS
DES
GUTACHTERS
.
282
26.
BGH,
27.09.1994
-
VI
ZR
284/93
-:
PROTOKOLLIERUNG
DER
GUTACHTERAUSSAGE
.
282
27.
BGH,
08.11.1994
-
VI
ZR
207/93
-:
NEUES
GUTACHTEN
.
282
28.
BGH,
12.06.1996
-
IV
ZR
116/95
-:
VORGABE
VON
RECHTLICHEN
DEFINITIONEN
.
282
29.
BGH,
24.09.1996
-
VI
ZR
303/95
AUSNAHMSWEISE
KEINE
BEWEISLASTUMKEHR
BEI
GROBEM
BEHANDLUNGSFEHLER
.
282
30.
LSG
NORDRHEIN-WESTFALEN,
23.12.1996
-
L
14
SJ
15/96
-:
BEFANGENHEIT
DES
RICHTERS
BEI
GUTACHTERBEAUFTRAGUNG
.
283
XVIII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
31.
BGH,
22.04.1997
-
VIZR
198/96
BEAUFTRAGUNG
DES
GUTACHTERS
TROTZ
URKUNDENBEWEIS
.
283
32.
BGH,
07.10.1997
-
VI
ZR
252/96
LADUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
283
33.
BVERFG,
03.02.1998
-
1
BVR
909/94
LADUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
283
34.
OLG
KOELN,
25.02.1998
-
5
U
157/97
NEUES
GUTACHTEN
.
283
35.
BGH,
03.03.1998
-X
ZR
106/96
BEEIDIGUNG
DES
GUTACHTERS
.
283
36.
BGH,
28.04.1998
-
VI
ZR
403/96
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
ZWISCHEN
GERICHTS
UND
PRIVATGUTACHTEN
.
283
37.
OLG
OLDENBURG,
05.05.1998
-
5
U
10/98
GUTACHTENAUFTRAG.
284
38.
BSG,
03.02.1999
-
B
9
VJ
1/98
VOLLSTAENDIGE
INFORMATION
ZUM
SACHVERSTAENDIGEN
.
284
39.
OLG
BREMEN,
22.08.2000
-
3
U
41/00
WEITERLEITUNG
VON
EINWENDUNGEN
GEGEN
GUTACHTEN
AN
SACHVERSTAENDIGEN
.
284
40.
BGH,
10.10.2000
-
VI
ZR
10/00
PFLICHT
EIN
VON
DER
PARTEI
EINGEREICHTES
PRIVATGUTACHTEN
ZU
BERUECKSICHTIGEN
.
284
41.
BGH,
16.01.2001
-
VI
ZR
408/99
VERPFLICHTUNG
DES
TATRICHTERS
ZUR
AUFKLAERUNG
VON
WIDERSPRUECHEN
UND
ZUR
ERGAENZUNG
VON
LUECKEN
IN
DEN
AUSFUEHRUNGEN
DES
GERICHTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
284
42.
BGH,
07.03.2001
-
X
ZR
176/99
PRUEFUNG
DES
GUTACHTENS
DURCH
DAS
GERICHT
.
284
43.
BGH,
27.03.2001
-
VI
ZR
18/00
PFLICHT
ZUR
GEZIELTEN
BEFRAGUNG
DES
GUTACHTER
UND
VORAUSSETZUNGEN
EINES
GROBEN
BEHANDLUNGSFEHLERS
.
285
44.
BGH,
22.05.2001
-
VI
ZR
268/00
LADUNG
DES
GUTACHTERS
.
285
45.
BGH,
19.06.2001
-
VI
ZR
286/00
PFLICHT
ZUR
GEZIELTEN
BEFRAGUNG
DES
GUTACHTER
UND
VORAUSSETZUNGEN
EINES
GROBEN
BEHANDLUNGSFEHLERS
.
285
46.
OLG
NAUMBURG,
28.06.2001
-
1
U
13/01
LITERATUR
UND
INTEMETRECHERCHE
DES
GERICHTS
.
285
47.
BGH,
03.07.2001
-
VI
ZR
418/99
PFLICHT
ZUR
GEZIELTEN
BEFRAGUNG
DES
GUTACHTERS
UND
VORAUSSETZUNGEN
EINES
GROBEN
BEHANDLUNGSFEHLERS
.
285
48.
OLG
FRANKFURT/M.,
11.12.2001
-
17
U
128/00
KEINE
ALTEMATIVBENENNUNG
.
286
49.
BGH,
28.05.2002
-
VI
ZR
42/01
PFLICHT
ZUR
GEZIELTEN
BEFRAGUNG
DES
GUTACHTERS;
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
286
50.
BGH,
29.10.2002
-
VI
ZR
353/01
PFLICHT
ZUR
LADUNG
DES
GUTACHTERS
.
286
51.
OLG
FRANKFURT/M.,
13.01.2003
-
3
WF
226/02
GUTACHTENERSTELLUNG
OHNE
DOLMETSCHER
.
286
52.
OLG
SAARBRUECKEN,
29.10.2003
-
5
U
207/03
-
21
OBERGUTACHTEN
.
286
53.
BGH,
08.06.2004
-
VI
ZR
199/03
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SUBSTANTIIERUNG
.
287
VII.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
PARTEIEN
BEIM
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
.
287
1.
OLG
KOELN,
10.01.1983
-
7
U
163/81
VERWEIGERUNG
DER
BEGUTACHTUNG
DURCH
PATIENTEN
.
287
2.
BVERWG,
09.03.1984
-
8
C
97.83
LADUNG
DES
GUTACHTERS
.
287
3.
BGH,
17.04.1984
-
VI
ZR
220/82
RECHT
ZUR
STELLUNGNAHME
AUF
NEUE
UND
AUSFUEHRLICHE
BEURTEILUNG
DURCH
MUENDLICHES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
.
287
4.
BGH,
24.10.1995
-
VI
ZR
13/95
RECHT
AUF
MUENDLICHE
ERLAEUTERUNG
.
287
5.
OLG
NUERNBERG,
20.10.1999
-
13
W
1915/99
ABLEHNUNGSFRIST
BEI
ERST
AUS
DEM
GUTACHTEN
SICH
ERGEBENDEN
BEFANGENHEITSGRUND
.
287
6.
OLG
MUENCHEN,
05.11.1999
-IW
2570/99
ABLEHNUNGSFRIST
BEI
ERST
AUS
DEM
GUTACHTEN
SICH
ERGEBENDEN
BEFANGENHEITSGRUND
.
288
XIX
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
7.
OLG
DUESSELDORF,
03.08.2000
-
9
W
57/00
KEIN
NACHSCHIEBEN
VON
ABLEHNUNGSGRUENDEN
IM
BESCHWERDEVERFAHREN
.
288
8.
OLG
DUESSELDORF,
13.12.2000
-
5
W
32/00
NACHTRAEGLICHE
SACHVERSTAENDIGENABLEHNUNG
.
288
9.
OLG
NAUMBURG,
18.12.2000
-
10
W
40/00
VERLUST
DES
ABLEHNUNGSRECHTS
.
288
10.
BGH,
13.02.2001
-
VIZR
272/99
PFLICHT
ZUR
WIEDEREROEFFNUNG
DER
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG;
RECHT
ZUR
STELLUNGNAHME
AUCH
FUER
DIE
MEDIZINISCH
SACHKUNDIGE
PARTEI
.
288
11.
BGH,
11.06.2003
-
IV
ZR
418/02
EINSICHTSRECHT
IN
GUTACHTEN
DES
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERERS
.
289
12.
BGH,
08.06.2004
-
VI
ZR
199/03
EINWENDUNGEN
GEGEN
GUTACHTEN
.
290
VIII.
VERGUETUNG
DES
GUTACHTERS
.
291
1.
OLG
KOELN,
08.05.1970
-
8
W
25/70
ENTSCHAEDIGUNG
DES
ABGELEHNTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
291
2.
OLG
DUESSELDORF,
24.06.1970
-
10
W
65/70
REDUZIERUNG
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHS
BEI
VERLETZUNG
VON
MITTEILUNGSPFLICHTEN
.
291
3.
OLG
HAMBURG,
23.04.1975
-
8
W
88/75
NICHTBEACHTUNG
DES
BEWEISTHEMAS
.
291
4.
BGH,
15.12.1975
-
X
ZR
52/73
ENTSCHAEDIGUNG
DES
ABGELEHNTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
291
5.
OLG
MUENCHEN,
14.03.1977
-
25
U
2825/76
ERHOEHTER
STUNDENANSATZ
.
292
6.
OLG
KOBLENZ,
15.08.1980
-
14
W
322
+
363/80
ENTSCHAEDIGUNG
DES
ABGELEHNTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
292
7.
LG
TUEBINGEN,
20.12.1985
-IS
291/85
GUTACHTEN
DURCH
NICHTMEDIZINER
.
292
8.
OLG
KOBLENZ,
30.03.1989
-
14
W
223/89
KOSTENFESTSETZUNG
BEI
ABGELEHNTEM
SACHVERSTAENDIGEN
.
292
9.
OLG
DUESSELDORF,
14.12.1989
-
10
W
109/89
UNBRAUCHBARES
GUTACHTEN
.
292
10.
OLG
KOELN,
02.04.1990
-
27
U
140/88
ERSTATTUNGSFAHIGKEIT
VON
PRIVATGUTACHTERKOSTEN
.
292
11.
OLG
KOELN,
07.12.1992
-
17
W
273/92
ABLEHNUNG
DES
GUTACHTENAUFTRAGES
UND
VORPRUEFUNG
.
292
12.
OLG
KOBLENZ,
14.01.1993
-
5
W
7/93
ERSTATTUNG
VON
KOSTEN
EINER
HILFSKRAFT
.
292
13.
OLG
DUESSELDORF,
25.03.1993
-
10
W
151/92
UEBERSCHREITUNG
DES
STUNDENSATZES
.
293
14.
OLG
MUENCHEN,
02.08.1993
-
11
U
1841/93
VERGUETUNG
EINES
VOM
GUTACHTER
HINZUGEZOGENEN
WEITEREN
GUTACHTERS
.
293
15.
LG
HEILBRONN,
22.09.1993
-
1
B
T
140/93
VEREINBARUNG
EINES
STUNDENSATZES
.
293
16.
OLG
DUESSELDORF,
01.02.1994
-
10
W
5/94
VEREINBARUNG
EINES
STUNDENSATZES
.
293
17.
OLG
DUESSELDORF,
17.02.1994
-
10
WF
2/94
STUNDENSATZ
.
293
18.
AG
BOCHUM,
06.12.1995
-
70
C
514/95
UEBLICHE
VERGUETUNG
.
293
19.
OLG
CELLE,
24.03.1997
-
8
W
432/96
HINWEIS
AUF
KOSTENSTEIGERUNG
.
293
20.
BAYOBLG,
11.12.1997
-
1
ZBR
143/97
HINWEIS
AUF
KOSTENSTEIGERUNG
.
293
21.
OLG
STUTTGART,
03.02.1998
-
14
U
40/96
ERSTATTUNGSFAHIGKEIT
VON
PRIVATGUTACHTERKOSTEN
.
294
22.
OLG
MUENCHEN,
13.03.1998
-HW
3281/97
-:
QUALIFIZIERTE
MITARBEITER
.
294
23.
LSG
SACHSEN,
06.04.1998
-
L
1
B
77/97
U-KO
KO
-:
STUNDENSATZ
.
294
XX
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
24.
OLG
MUENCHEN,
11.05.1998
-
11
W
864/98
ENTSCHAEDIGUNG
DES
ABGELEHNTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
294
25.
LSG
NIEDERSACHSEN,
11.01.1999
-
L
4
SF
10/98
MITTELSCHWERER
FALL
.
294
26.
KG
BERLIN,
04.02.1999
-
19
WF
9840/98
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
ENTPFLICHTUNG
.
295
27.
OLG
KOBLENZ,
20.04.1999
-IW
97/99
BEMESSUNG
DES
STUNDENSATZES
.
295
28.
OLG
KARLSRUHE,
23.06.1999
-
3
W
60/99
UEBERPRUEFUNG
DER
SACHVERSTAENDIGENAUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
.
295
29.
OLG
DUESSELDORF,
29.07.1999
-
10
W
75-76/99
TAGESSATZVEREINBARUNG
.
295
30.
OLG
MUENCHEN,
24.09.1999
-HW
2377/99
-:
ENTSCHAEDIGUNG
DES
PRIVATSACHVERSTAENDIGEN
FUER
EINE
TERMINSTEILNAHME
.
295
31.
LG
BERLIN,
30.09.1999
-
529
AR
5/99
-
1
KAP
JS
1220/99
-:
SACHVERSTAENDIGENENTSCHAEDIGUNG
IM
STRAFVERFAHREN
.
295
32.
KG
BERLIN,
21.03.2000
-
5
U
635/97
-:
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
LEHRMEINUNGEN;
HILFSKRAEFTE
.
296
33.
OLG
HAMM,
31.03.2000
-
2
WS
287/99
-:
BEMESSUNG
DES
ERFORDERLICHEN
ZEITAUFWANDS
.
296
34.
OLG
KOBLENZ,
10.05.2000
-
5
W
183/00
-:
VERWIRKUNG
DES
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHS
.
296
35.
OLG
KOBLENZ,
18.07.2000
-
3
W
462/00
-:
GRUNDSAETZE
DER
STUNDENSATZBERECHNUNG
.
296
36.
KG
BERLIN,
19.10.2000
-
5
WS
521/00
GRUNDSAETZE
DER
BEMESSUNG
DER
SACHVERSTAENDIGENENTSCHAEDIGUNG
.
297
37.
OLG
MUENCHEN,
23.01.2001
-
11
W
3216/00
ANSPRUCH
AUF
BESONDERE
ENTSCHAEDIGUNG
.
297
38.
OLG
SAARBRUECKEN,
09.04.2001
-
9
WF
1/01
ZUSAGE
DES
RICHTERS
UEBER
DIE
ENTSCHAEDIGUNGSHOEHE
.
297
39.
OLG
KOBLENZ,
14.05.2001
-
14
W
319/01
VEREINBARUNG
UEBER
DEN
STUNDENSATZ
.
297
40.
OLG
KOBLENZ,
31.05.2001
-
5
W
381/01
-:
AUFWENDUNGEN
FUER
HILFSKRAEFTE
.
298
41.
BVERFG,
01.08.2001
-
1
BVR
666/00
-:
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
VERGUETUNG
FUER
GERICHTLICH
BESTELLTE
SACHVERSTAENDIGE
.
298
42.
LSG
NIEDERSACHSEN,
01.08.2001
-
L
4
SF
3/01
-:
ZEITAUFWAND
FUER
DIKTAT
UND
KORREKTUR,
DIGITALE
BILDDOKUMENTE
.
298
43.
OLG
SCHLESWIG,
06.08.2001
-
15
WF
81/01
-:
REDUZIERUNG
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHS
BEI
VERLETZUNG
VON
MITTEILUNGSPFLICHTEN
.
298
44.
OLG
KOBLENZ,
25.09.2001
-
5
U
452/00
-:
UEBERSCHREITUNG
DES
KOSTENVORSCHUSSES
.
298
45.
OLG
MUENCHEN,
11.10.2001
-
11
W
2467/01
-:
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH
BEI
VORZEITIGEM
ENTZUG
DES
GUTACHTENAUFTRAGS
.
298
46.
OLG
DUESSELDORF,
06.11.2001
-
5
U
93/01
-:
UEBERPRUEFUNG
DES
ZEITAUFWANDS
.
298
47.
OLG
KOBLENZ,
28.02.2002
-
14
W
133/02
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH
TROTZ
ENTPFLICHTUNG
WEGEN
VERZOEGERUNG
.
299
48.
OLG
NUERNBERG,
10.10.2002
-
6
W
1891/02
-:
VERGUETUNG
BEI
VERLETZUNG
DER
ANZEIGEPFLICHT
NACH
§
407A
ZPO
.
299
49.
OLG
MUENCHEN,
11.10.2001
-
11
W
2467/01
-:
HONORAR
BEI
ENTZUG
DES
GUTACHTENAUFTRAGS
.
299
50.
OLG
KOBLENZ,
24.06.2002
-
14
W
363/02
VERSCHWEIGEN
DER
PRIVATEN
VORTAETIGKEIT
FUER
EINEN
BETEILIGTEN
.
299
51.
OLG
DUESSELDORF,
28.11.2002
-
5
U
198/94
-:
PFLICHT
ZUR
BENACHRICHTIGUNG,
WENN
DER
KOSTENVORSCHUSS
ZU
NIEDRIG
IST
.
299
XXI
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
52.
OLG
KOBLENZ,
04.11.2003
-
14
W
720/03
KOSTEN
DES
PRIVATGUTACHTERS
.
300
IX.
HAFTUNG
DES
GUTACHTERS
.
300
1.
OLGCELLE,
27.11.1957-3
W
117/57
GUTACHTERTAETIGKEIT
ALS
HOHEITLICHES
HANDELN
.
300
2.
LG
BREMEN,
13.09.1977
-1
0
1179/76
-:
SCHAEDIGUNG
DES
PATIENTEN
DURCH
GUTACHTLICHE
UNTERSUCHUNG
.
300
3.
AG
LANGENFELD,
16.04.1982
-
12
C
867/81
-:
GROB
FAHRLAESSIGE
FALSCHBEGUTACHTUNG
.
300
4.
OLG
NUERNBERG,
02.03.1988
-
9
U
779/85
-;
GROB
FAHRLAESSIGE
FALSCHBEGUTACHTUNG
.
300
5.
BGH,
11.04.1989
VIZR
293/88-:
GROB
FAHRLAESSIGE
FALSCHBEGUTACHTUNG
.
300
6.
OLG
HAMM,
08.02.1990
-
27
U
266/89
-:
WIDERRUF
VON
GUTACHTERAEUSSERUNGEN
.
301
7.
OLG
HAMM,
20.09.1993
-
13
U
40/92
-:
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
301
8.
OLG
SCHLESWIG,
12.01.1994
-
4
U
116/92
-:
GROB
FAHRLAESSIGE
FALSCHBEGUTACHTUNG
.
301
9.
OLG
HAMM,
17.07.1997
-
13
W
1/96
-:
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
.
301
10.
LG
FRANKENTHAL,
20.10.1998
-70
904/98
-:
WIDERRUF
VON
GUTACHTERAEUSSERUNGEN
.
301
11.
BGH,
14.11.2000
-
X
ZR
203/98
-:
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
.
302
12.
OLG
KOBLENZ,
28.11.2001
-
9
U
719/01
-:
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
.
302
13.
BGH,
20.05.2003
-
VI
ZR
312/02
-:
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
.
302
X.
ABGRENZUNG
ZAHNHEILKUNDE
-
MEDIZIN
.
302
1.
OLG
ZWEIBRUECKEN,
21.08.1998
-
2
U
29/97
-:
ZAHNAERZTLICHE
CHIRURGIE
.
302
XI.
INDIKATION
UND
DIAGNOSTISCHE
SORGFALT
IN
DER
IMPLANTOLOGIE
.
303
1.
OLG
KOELN,
26.05.1986
-
7
U
77/84
-:
UNTERSUCHUNG
AUF
KONTRAINDIKATIONEN
.
303
2.
OLG
HAMM,
11.01.
1995-3U
84/94
-:
INDIKATION
UND
BEFUNDERHEBUNG
BEI
IMPLANTATEN
.
303
3.
OLG
DUESSELDORF,
14.05.1998
-
8
U
45/97
INDIKATION;
HOEHENUNTERSCHIEDE;
ROENTGENOLOGISCHE
KONTROLLE
VOR
FREILEGUNG
DER
IMPLANTATE
.
303
4.
LG
OLDENBURG,
18.07.2003
-13
0
1689/02
-:
INDIKATION
VON
INTERIMSPLANTATEN
.
304
XII.
MEDIZINISCHE
NOTWENDIGKEIT
IMPLANTATGETRAGENER
PROTHETIK
.
304
1.
VORBEMERKUNG
ZU
DIESEM
ABSCHNITT
.
304
2.
OLG
HAMM,
15.03.1972
-
20
U
175/71
-:
MEDIZINISCHE
NOTWENDIGKEIT
ENTSCHEIDET
NICHT
DER
BEHANDELNDE
ARZT
.
305
3.
BGH,
29.11.1978
-
IV
ZR
175/77
MEDIZINISCH
NOTWENDIGE
HEILBEHANDLUNG
.
305
4.
OLG
DUESSELDORF,
05.05.1981
-
4
U
209/80
OBJEKTIVE
BEFUNDE
AUSSCHLAGGEBEND
.
306
5.
OLG
HAMM,
03.06.1983
-
20
U
8/83
-:
FESTSTELLUNGSBEFIIGNIS
.
306
6.
AG
MUENCHEN,
24.05.1991
-
171
C
671/91
-:
ANSPRUCH
AUF
OPTIMALE
BEHANDLUNG
.
306
7.
BGH,
29.05.1991
-
IV
ZR
151/90
BEWEISLAST
DES
VERSICHERERS
FUER
UEBERMASSBEHANDLUNG
.
306
8.
AG
DUESSELDORF,
22.01.1992
-
24
C
13116/90
-:
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
DAUERHAFTEN
UND
WIRKSAMEN
VERSORGUNG
.
307
9.
LSG
SCHLESWIG-HOLSTEIN,
25.04.1995
-
L
1
KR
29/94
SUPRAKONSTRUKTION
AUF
IMPLANTATEN
BEI
KASSENPATIENTEN
.
307
XXII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
10.
OLG
KOELN,
13.07.1995
-
5
U
94/93
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
LUXUSVERSORGUNG
.
308
11.
OLG
KARLSRUHE,
21.03.1996
-
12
U
168/95
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG,
KEINE
LUXUSVERSORGUNG
.
311
12.
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG
.
313
13.
OLG
KOELN,
22.10.1997
-
5
U
94/97
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
LUXUSVERSORGUNG
.
315
14.
LG
KOELN,
10.12.1997
-
23
O
158/96
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
KOSTENGESICHTSPUNKTE;
LUXUSVERSORGUNG
.
316
15.
LG
HECHINGEN,
07.08.1998
-
1
O
51/95
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
HOHE
NACHFOLGEKOSTEN
BEI
TELESKOPKRONENVERSORGUNG
.
317
16.
OLG
KOELN,
30.09.1998
-
5
U
168/96
GUTER
QUALITAETSSTANDARD;
LUXUSBEHANDLUNG
.
319
17.
OLG
DUESSELDORF,
17.11.1999
-
4
U
205/97
-.
ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT
VON
DISK-IMPLANTATEN
.
320
18.
LG
OLDENBURG,
20.11.1998
-
13
0
2695/96
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
INTERIMSIMPLANTATE
.
323
19.
LG
DRESDEN,
06.05.1999
-11
0
7277/97
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG
.
325
20.
VG
ARNSBERG,
01.12.1999
-
2
K
2545/98
BEIHILFE
UND
IMPLANTATVERSORGUNG
.
327
21.
VG
MINDEN,
02.02.2000
-
4
K
1056/98
BEIHILFE
UND
IMPLANTATVERSORGUNG
.
328
22.
LG
DRESDEN,
01.12.2000
-
15
S
0334/98
MEDIZINISCHE
NOTWENDIGKEIT
EINER
IMPLANTATVERSORGUNG
.
331
23.
LG
KOELN,
17.01.2001
-
23
O
298/98
IMPLANTATVERSORGUNG
IM
OBERKIEFER
MIT
10
IMPLANTATEN
.
331
24.
LG
HECHINGEN,
22.08.2001
-
3
S
26/00
IMPLANTATVERSORGUNG
ALS
BEWAEHRTE
METHODE;
GRUNDSATZ
DES
ERHALTS
NATURGESUNDER
ZAEHNE
.
332
25.
LG
STUTTGART,
15.07.2002
-
27
O
304/01
TELESKOPKRONEN
VS.
IMPLANTATVERSORGUNG;
LANGFRISTIGE
VORTEILE
FESTSITZENDEN
ZAHNERSATZES
.
334
26.
BGH,
12.03.2003
-
IV
ZR
278/01
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
ZUR
MEDIZINISCHEN
NOTWENDIGKEIT
.
336
XIII.
FORTENTWICKLUNG
DER
GEBUEHRENORDNUNG
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
343
1.
OLG
DUESSELDORF,
27.09.2001
-
8
U
181/00
SCHLIESSUNG
VON
REGELUNGSLUECKEN
IN
EINER
GEBUEHRENORDNUNG
.
343
2.
BGH,
13.05.2004
-
III
ZR
344/03
SELBSTAENDIGE
LEISTUNGEN
(GRUNDSATZENTSCHEIDUNG)
.
343
XIV.
AUSLEGUNG
DER
GOZ
DURCH
DIE
GERICHTE
.
349
1.
AG
DUESSELDORF,
17.10.1990
-
22
C
4722/90
AMTLICHE
STELLUNGNAHMEN
.
349
2.
BVERFG,
25.10.2004
-
1
BVR
1437/02
GEBUEHRENVEREINBARUNG
NACH
§2
GOZ
.
349
XV.
ABRECHNUNG
VON
GEBUEHRENZIFFEM
.
355
1.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
413
ANALOG
.
355
1.1
AG
AACHEN,
27.12.1996
-
8
C
271/94
GTR
.
355
2.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
508
.
355
2.1
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
ABRECHENBARKEIT
DER
GOZ
508
.
355
2.2
AG
KOBLENZ,
07.01.1998
-
42
C
4331/96
ABRECHENBARKEIT
DER
GOZ
508
.
355
2.3
AG
BERGISCH-GLADBACH,
27.05.1999
-
24
C
140/97
ABRECHENBARKEIT
DER
GOZ
507
UND
GOZ
508
.
355
3.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
900
.
355
XXIII
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
3.1
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
ABRECHENBARKEIT
JE
EINGEBRACHTEM
IMPLANTATSYSTEM
.
355
3.2
LG
MANNHEIM,
14.02.1995
-90
257/93
ABRECHENBARKEIT
IX
PRO
KIEFER
.
355
3.3
AG
NUERNBERG,
22.12.1994
-
11
C
8516/93
ABRECHENBARKEIT
JE
EINGEBRACHTEM
IMPLANTATSYSTEM
.
356
4.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
901
.
356
4.1
LG
DRESDEN,
01.12.2000
-
15
S
0334/98
ABGRENZUNG
ZUR
GOAE
2730
.
356
5.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
902
.
356
5.1
LG
MANNHEIM,
14.02.1995
-90
257/93
-:
ABRECHENBARKEIT
IX
.
356
5.2
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
-:
ABRECHENBARKEIT
IX
.
356
6.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
903
.
356
6.1
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
-:
ABGRENZUNG
ZUR
GOZ
905
.
356
6.2
OLG
KARLSRUHE,
11.01.2000
-
17
U
176/98
ABGRENZUNG
ZUR
GOZ
905
.
356
6.3
OLG
KARLSRUHE,
08.02.2002
-
10
U
232/00
-:
ABGRENZUNG
ZUR
GOZ
905
.
357
7.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
904
.
357
7.1
OLG
KARLSRUHE,
08.02.2002
-
10
U
232/00
ABRECHENBARKEIT
NEBEN
GOZ
905
.
357
7.2
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
-:
ABRECHENBARKEIT
NEBEN
GOZ
905
.
357
7.3
LG
MUENCHEN
II,
25.01.1996
-
8
S
5010/95
-:
ABRECHENBARKEIT
NEBEN
GOZ
905
.
357
8.
ABRECHNUNG
DER
GOZ
905
.
357
8.1
LG
MANNHEIM,
14.02.1995
-90
257/93
LEISTUNGSINHALT
.
357
8.2
AG
PHILIPPSBURG,
19.01.1996
-
C
480/94
-:
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
357
8.3
LG
MUENCHEN
II,
25.01.1996
-
8
S
5010/95
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
357
8.4
AG
TETTNANG,
18.10.1996
-
3
C
1075/95
-:
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.5
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.6
AG
MUEHLHEIM
AN
DER
RUHR,
15.09.1997
-
23
C
248/96
STEIGERUNGSFAKTOR
.
358
8.7
AG
HAMBURG,
30.09.1997
-
17B
C
94/97
-:
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.8
LG
MUENCHEN
I,
14.11.1997
-
1
O
711/97
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.9
AG
KOBLENZ,
07.01.1998
-
42
C
4331/96
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.10
AG
KARLSRUHE,
18.09.1998
-
10C
330/98
KEINE
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
358
8.11
AG
RECKLINGHAUSEN,
02.10.1998
-
57
C
461/98
KEINE
MEHRFACHE
BERECHNUNG
BEI
DEMSELBEN
SEKUNDAERTEIL
.
358
8.12
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
-:
KEINE
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
359
8.13
LG
DRESDEN,
06.05.1999
-11
0
7277/97
-:
LEISTUNGSINHALT
.
359
8.14
AG
BERGISCH-GLADBACH,
27.05.1999
-
24
C
140/97
-:
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
359
8.15
AG
BAD
NEUENAHR-AHRWEILER,
02.08.2000
-
3
C
2/97
-:
REKONSTRUKTIVE
PHASE
.
359
8.16
OLG
KARLSRUHE,
11.01.2000
-
17
U
176/98
REKONSTRUKTIVE
PHASE
.
359
XXIV
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
8.17
AG
ISERLOHN,
25.05.2001-42
C
81/01
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
360
8.18
LG
DORTMUND,
18.10.2001
-
4
S
15/01
MEHRFACHE
BERECHNUNG
.
360
8.19
LG
HAGEN,
30.10.2001
-IS
122/01
MEHRFACHE
BERECHNUNG
BEI
DEMSELBEN
SEKUNDAERTEIL
.
361
8.20
OLG
KARLSRUHE,
08.02.2002
-
10
U
232/00
REKONSTRUKTIVE
PHASE
.
361
8.21
LG
OLDENBURG,
18.07.2003
-13
0
1689/02
REKONSTRUKTIVE
PHASE
.
361
9.
RECHTSPRECHUNG
ZU
GOAE
2386
.
362
9.1
OLG
KARLSRUHE,
11.01.2000
17
U
176/98-:
SCHLEIMHAUTTRANSPLANTATION
.
362
10.
RECHTSPRECHUNG
ZU
GOAE
2442
ANALOG
.
362
10.1
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
-:
BEWEISLAST
.
362
11.
RECHTSPRECHUNG
ZU
GOAE
2255
.
362
11.1
AG
UEBERLINGEN,
04.07.1997
-
1
C
623/96
-:
SELBSTAENDIGE
LEISTUNG
.
362
12.
RECHTSPRECHUNG
ZU
GOAE
2702
.
362
12.1
AG
AUGSBURG,
24.07.2003
-
13
C
5272/02
-:
SELBSTAENDIGE
LEISTUNG
.
362
XVI.
RECHTSPRECHUNG
ZUR
PZR
.
363
1.
AG
FLENSBURG,
16.03.2001
-
66
C
164/00
-:
ABRECHNUNG
PZR
.
363
2.
AG
HAMBURG,
29.06.2000
-
20B
C
2091/96
-:
ABRECHNUNG
PZR
.
363
3.
VG
DUESSELDORF,
24.01.1996
-
10
K
9290/93
-:
ABRECHNUNG
PZR
.
363
4.
AG
JEVER,
15.04.1999
-
5
C
347/98
-:
ABRECHNUNG
PZR
.
363
5.
AG DUESSELDORF,
30.08.1994
-
39
C
3693/94
-:
ABRECHNUNG
PZR
.
363
XVII.
ABRECHNUNG
NACH
BEB
-
BEL
.
364
1.
AG
KOELN,
14.07.1992
-
115
C
32/92
-:
BEL
ALS
RICHTPUNKT
BEI
PRIVATBEHANDLUNGEN
.
364
2.
AG
FRANKFURT/M.,
27.10.1995
-
31
C
1221/93-10
-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
364
3.
AG
HAMBURG-ALTONA,
15.11.1995
-
319B
C
422/95
-:
BEL
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
364
4.
OLG
DUESSELDORF,
07.05.1996
-
4
U
43/95
-:
DIE
ABRECHNUNG
NACH
BEB
ODER
BEL
HAENGT
VON
DER
KONKRETEN
ARBEIT
AB
.
364
5.
LG
MUENCHEN
I,
27.08.1996
-
20
S
15617/94
-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
364
6.
AG
GLADBECK,
06.02.1996
-HC
298/95
-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
364
7.
AG
DORTMUND,
30.07.1996
-
112
C
11139/95
-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
365
8.
LG
KOELN,
09.10.1996
-
25
S
14/96
-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
365
9.
AG
KIEL,
05.06.1997
118
C
197/95-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
365
10.
AG
STUTTGART-BAD
CANNSTATT,
23.12.1997
-IC
2822/97
-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
365
11.
AG
OTTWEILER,
30.01.1998-16
C
198/96-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
365
12.
AG
FUERTH/ODENWALD,
26.02.1998
-
C
51/97
-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
365
13.
LG
FRANKFURT/M.,
16.07.1998
-
2/24
S
394/97
-:
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
365
14.
OLG
STUTTGART,
29.10.1998
-
7
U
33/98
-:
BEB
GILT
JEDENFALLS,
WENN
PKV
NICHT
WIDERSPRICHT
.
365
15.
LG
STUTTGART,
19.11.1998-6
S
48/98-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
365
16.
LG
BERLIN,
21.01.1999
-
6
S
28/98
-:
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
366
XXV
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
17.
AG
SCHOENEBERG,
08.02.1999
-
102
C
101/98
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
366
18.
AG
JEVER,
15.04.1999
-
5
C
347/98
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
366
19.
LG
ITZEHOE,
24.06.1999
-
4
S
5/98
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
366
20.
AG
KIEL,
31.08.1999
-
114
C
658/97
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
366
21.
LG
BIELEFELD,
29.09.1999
-
21
S
64/99
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
366
22.
LG
MANNHEIM,
21.10.1999
-
10
S
72/98
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
367
23.
OLG
CELLE,
10.01.2000
-
1
U
100/98
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
367
24.
AG
BAD
NEUENAHR-AHRWEILER,
02.08.2000
-
3
C
2/97
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
367
25.
LG
HAMBURG,
10.08.2000
-
302
S
69/99
WEDER
BEL
NOCH
BEB
UEBLICHE
VERGUETUNG
IM
PKV-BEREICH
.
367
26.
LG
DRESDEN,
01.12.2000
-
15
S
0334/98
BEB
GILT
IM
PKV
BEREICH
.
367
27.
OLG
KOELN,
06.06.2001
-
5
U
179/00
BEB
GILT
IM
PKV-BEREICH
.
367
XVIII.
ABRECHNUNG
VON
MATERIALKOSTEN
.
367
1.
AUS
DEM
REGIERUNGSENTWURF
ZUR
GOZ
1987
.
367
2.
AG
NEUSS,
30.03.1990
-
36
C
6/90
-:
§
10
GOAE
NICHT
ANALOG
ANWENDBAR
.
368
3.
AG
TECKLENBURG,
14.04.1991
-
11
C
126/90
-:
§
10
GOAE
ANALOG
ANWENDBAR
.
368
4.
AG
MUENCHEN,
02.05.1991
-
1154
C
8591/91
§
10
GOAE
ANALOG
ANWENDBAR.
368
5.
BGH,
15.10.1991
-
4
STR
420/91
KEINE
PAUSCHALIERTE
ABRECHNUNG
TATSAECHLICHER
KOSTEN
.
368
6.
VGH
BADEN-WUERTTEMBERG,
21.05.1992
-
4
S
1082/91
NARKOSEMITTEL
ABRECHENBAR
.
368
7.
VG
SCHLESWIG,
21.04.1995
-HA
251/94
§
10
GOAE
ANALOG
ANWENDBAR,
EINMALMATERIALIEN
.
368
8.
LG
HAMBURG,
18.08.1995
-
302
S
47/95
-:
§
10
GOAE
ANALOG
ANWENDBAR
.
368
9.
LG
AUGSBURG,
27.03.1996
-
6
0
3174/93
§
10
GOAE
NICHT
ANALOG
ANWENDBAR
.
369
10.
AG
KIEL,
05.06.1997
-
118
C
197/95
-:
IMPLANTATBOHRER
GESONDERT
ABRECHENBAR
.
369
11.
AG
UEBERLINGEN,
04.07.1997
-IC
623/96
VORBOHRER,
SPIRALBOHRER
UND
HOHLFFAESER
NICHT
GESONDERT
ABRECHENBAR
.
369
12.
LG
NUERNBERG-FUERTH,
31.03.1998
-
13
S
8012/97
-:
ABRECHENBARKEIT
VON
IMPLANTATFRAESEN
OFFEN
GELASSEN
.
369
13.
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
MEHRFACH
VERWENDBARE
IMPLANTATBOHRERSAETZE
NICHT
GESONDERT
ABRECHENBAR
.
369
14.
LG
DRESDEN,
06.05.1999
-11
0
7277/97
IMPLANTATBOHRERSATZ,
SPIRALBOHRER,
VERSENKER
UND
ABDECKSET
GESONDERT
ABRECHENBAR
.
369
15.
AG
LUENEBURG,
09.06.1999
-
11
C
179/99
IMPLANTATBOHRERSET,
INFUSIONSBESTECK
.
369
16.
OLG
KOELN,
06.06.2001
-
5
U
179/00
SPRECHSTUNDENBEDARF.
.
370
17.
LG
STUTTGART,
15.07.2002
-
27
O
304/01
-:
PRAXISKOSTEN
NACH
§
4
ABS.
3GOZ
.
370
18.
BGH,
27.05.2004
-
IIIZR
264/03
MATERIALKOSTEN
(GRUNDSATZENTSCHEIDUNG)
.
370
XIX.
MATERIALKOSTENAUFSCHLAEGE
(LAGERHALTUNGSKOSTEN)
.
376
1.
AG
MANNHEIM,
01.06.1994
-
7
C
1142/94
-:
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
VON
25
%
UEBLICH
.
376
2.
OLG
KOELN,
01.12.1994
5
U
131/94-:
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
MUSS
NACHVOLLZIEHBAR
DARGETAN
SEIN
.
376
XXVI
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
3.
AG
PHILIPPSBURG,
19.01.1996
-
C
480/94
25
%
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
.
376
4.
AG
BRILON,
31.01.1996
-
2
C
463/95
KEINE
ANTEILIGE
ABRECHNUNG
MEHRFACH
EINSETZBARER
INSTRUMENTE
UND
MATERIALIEN;
SELBSTAENDIGE
LEISTUNGEN
.
376
5.
AG
UEBERLINGEN,
04.07.1997
-
1
C
623/96
KEIN
PAUSCHALER
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
.
376
6.
AG
RAVENSBURG,
14.07.1998
-
5
C
434/97
KEIN
PAUSCHALER
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
VON
30
%
.
377
7.
OLG
KARLSRUHE,
15.10.1998
-
12
U
36/98
KEIN
PAUSCHALER
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
VON
35
%
.
377
8.
OLG
CELLE,
10.01.2000
-
1
U
100/98
-:
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
BIS
20
%
.
377
9.
OLG
KARLSRUHE,
11.01.2000
-
17
U
176/98
KEIN
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
VON
41
%
.
377
10.
BGH,
27.05.2004
-
III
ZR
264/03
-:
LAGERHALTUNGSKOSTEN
(GRUNDSATZENTSCHEIDUNG)
.
377
11.
AG
MANNHEIM,
01.06.2004
-
7
C
1142/01
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
25
%
.
378
12.
LG
CHEMNITZ,
13.08.2004
-
6
S
4406/03
LAGERHALTUNGSKOSTENAUFSCHLAG
25
%
.
378
XX.
MATERIALKOSTENABSCHLAEGE
(RABATTE,
SKONTI,
KICK
BACKS)
.
378
1.
BSG,
20.11.1986
-
6
RKA
7
-
9/96
RABATTE
.
378
2.
LBG
FUER
HEILBERUFE
BEIM
BAYOBLG,
24.11.1987
-
LBG-AE-1/87
PREISNACHLASS
.
378
3.
OLG
NUERNBERG,
14.12.1999
-
3
U
2283/99
NORMALPREISSTAFFELUNG
.
378
4.
OLG
FRANKFURT/M.,
16.02.2001
-
24
U
128/99
RABATTE
.
378
5.
OLG
KOELN,
03.06.2002
-
11
W
13/02
RUECKVERGUETUNGEN
.
379
6.
AG
MINDEN,
30.09.2003
-
5
DS
170
JS
904/01
SONDERMUELLENTSORGUNG
.
379
7.
BGH,
27.04.2004
-
1
STR
165/03
RUECKVERGUETUNGEN
(GRUNDSATZENTSCHEIDUNG)
.
379
XXL
NACHBESSERUNG
-
NACHERFUELLUNG
.
383
1.
BGH,
09.12.1974
-
VII
ZR
182/73
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG
NACH
WERKVERTRAGSRECHT
.
383
2.
OLG
KOELN,
12.01.1977
-
2
U
100/76
NACHBEHANDLUNG
(ANPASSUNG)
NOTWENDIG
.
386
3.
OLG
FRANKFURT/M.,
10.06.1980
-
11
U
50/77
NACHBESSERUNGSRECHT
BEJAHT
.
386
4.
OLG
DUESSELDORF,
02.02.1984
-
8
U
71/83
KEIN
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH
BEI
ZWEIFELHAFTEM
ERGEBNIS
.
386
5.
OLG
KOELN,
26.05.1986
-
7
U
77/84
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH,
SOFERN
ZUMUTBAR
.
386
6.
OLG
DUESSELDORF,
12.06.1986
-
8
U
279/84
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH
(ANPASSUNG)
.
386
7.
OLG
DUESSELDORF,
01.10.1987
8
U
183/86-:
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH
(ANPASSUNG)
.
386
8.
LSG
SAARLAND,
12.06.1990
-
L
2/1
K
8/86
-:
NACHBESSERUNGSRECHT
.
387
9.
OLG
MUENCHEN,
29.11.1990
-
1
U
3995/90
-:
GRUNDSAETZLICHES
NACHBESSERUNGSRECHT
.
387
10.
OLG
STUTTGART,
17.01.1991
-
14
U
56/90
-:
NACHBEHANDLUNGSRECHT
.
387
11.
OLG
STUTTGART,
28.02.1991
-
14
U
52/90
-:
KEIN
NACHBESSERUNGSRECHT,
ABER
U.U.
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH
.
387
12.
OLG
MUENCHEN,
04.03.1993
-
1
U
2924/92
-:
MEHRFACHE
VERGEBLICHE
NACHBESSERUNGSVERSUCHE
.
388
13.
OLG
DUESSELDORF,
25.03.1993
-
8
U
162/91
-:
NACHBEHANDLUNGSANSPRUCH
(ANPASSUNG)
.
388
XXVII
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
14.
OLG
DUESSELDORF,
01.04.1993
-
8
U
32/91
VERLUST
DES
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
ERHEBLICHEN
MAENGELN
.
388
15.
OLG
MUENCHEN,
14.07.1994
-
1
U
7018/93
NACHBEHANDLUNGSPFLICHT
.
388
16.
OLG
KOELN,
29.06.1995
-
5
U
280/94
UNZUMUTBARKEIT
DER
NACHBEHANDLUNG
.
388
17.
LSG
BAYERN,
26.11.1995
-L
12
KA
504/92
NACHBESSERUNGSRECHT
.
388
18.
OLG
OLDENBURG,
11.02.1997
-
5
U
164/96
NACHBESSERUNG
.
388
19.
OLG
DUESSELDORF,
04.09.1997
-
8
U
219/96
NACHBESSERUNGSRECHT
.
389
20.
OLG
DUESSELDORF,
04.12.1997
-
8
U
175/96
UNMOEGLICHKEIT
DER
NACHBESSERUNG
.
389
21.
OLG
DUESSELDORF,
18.12.1997
-
8
U
196/96
-:
UNZUMUTBARKEIT
DER
NACHBESSERUNG
.
389
22.
OLG
MUENCHEN,
25.05.2000
-
1
U
4610/99
KEIN
ANSPRUCH
AUF
KOSTENVORSCHUSS
BEI
NACHBESSERUNG
.
389
23.
SG
KIEL,
26.01.2001
-
S
13
KA
597/99
NACHBESSERUNGSRECHT
BESTEHT
.
389
24.
OLG
OLDENBURG,
14.08.2001
-
5
U
36/01
ENDE
DES
NACHBEHANDLUNGSRECHTS
.
390
25.
OLG
FRANKFURT/M.,
17.10.2003
-
2
U
210/00
NACHBEHANDLUNG,
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG
NACH
WERKVERTRAGSRECHT
.
390
XXII.
SCHADEN
.
390
1.
VORBEMERKUNG
.
390
2.
BGH,
14.01.1986
VI
ZR
48/85-:
KEIN
ANSPRUCH
AUF
ERSATZ
FIKTIVER
OPERATIONSKOSTEN
.
391
3.
OLG
KOELN,
19.05.1999
-
5
U
247/98
KEINE
ANSPRUCH
AUF
ERSATZ
FIKTIVER
IMPLANTATBEHANDLUNGSKOSTEN
.
391
4.
OLG
HAMM,
27.03.2001
-
27
U
151/00
.
391
5.
OLG
CELLE,
17.06.2002
-
1
U
82/01
UMFANG
DES
ERSATZANSPRUCHS
DES
PATIENTEN
BEI
EINER
FEHLERHAFTEN
VERTRAGSZAHNAERZTLICHEN
VERSORGUNG
.
391
6.
BGH,
06.07.2004
-
VI
ZR
266/03
AUSNAHMSWEISE
PRIVATBEHANDLUNG
ALS
SCHADENSERSATZ
BEI
KASSENPATIENTEN
.
391
XXIII.
AUFKLAERUNG
.
394
1.
OLG
KOELN,
26.05.1986
-
7
U
77/84
DOKUMENTATION
DER
AUFKLAERUNG
.
394
2.
LG
NUERNBERG-FUERTH,
18.03.1987
-
12
O
7429/85
AUFKLAERUNG
UEBER
NERVVERLETZUNGSRISIKO
.
394
3.
OLG
KOELN,
25.01.1989
-
27
U
136/88
STIFTIMPLANTATION
.
395
4.
BGH,
26.06.1990
-
VI
ZR
289/89
VERNUENFTIGER
PATIENT
.
395
5.
BGH,
05.02.1991
-VI
ZR
108/90
VERNUENFTIGER
PATIENT
.
395
6.
OLG
OLDENBURG,
22.06.1993
-
5
U
154/92
-:
SUBPERIOSTALES
IMPLANTAT
.
395
7.
OLG
KOELN,
03.03.1994
-
5
U
54/94
-:
VERNUENFTIGER
PATIENT
.
395
8.
OLG
HAMM,
11.01.1995
-
3
U
84/94
RISIKOAUFKLAERUNG
VOR
IMPLANTATION
.
395
9.
OLG
KARLSRUHE,
06.12.1995
-
13
U
209/94
-:
RISIKOAUFKLAERUNG
VOR
IMPLANTATION
.
396
10.
OLG
KOELN,
01.07.1996
-
5
U
196/95
-:
RISIKOAUFKLAERUNG
VOR
IMPLANTATION;
ZEITPUNKT
DER
AUFKLAERUNG
.
396
11.
LG
NEUBRANDENBURG,
28.08.1996
-
1/6
O
506/94
-:
AUFKLAERUNG
UEBER
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
397
12.
LG
HECHINGEN,
07.08.1998
-
1
O
51/95
AUFKLAERUNG
VOR
IMPLANTATVERSORGUNG
.
397
13.
OLG
HAMBURG,
26.02.1999
-
1
U
81/98
AUFKLAERUNG
VOR
WURZELSPITZENRESEKTION
.
397
XXVIII
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
DES
HANDBUCHES
14.
KG
BERLIN,
21.09.1999
-
6
U
261/98
WIRTSCHAFTLICHE
BERATUNGSPFLICHT
.
398
15.
OLG
KOBLENZ,
04.04.2000
-
1
U
1295/98
AUFKLAERUNG
UEBER
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
YY.
.
398
16.
OLG
STUTTGART,
17.04.2001
-
14
U
74/00
AUFKLAERUNG
UEBER
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
398
17.
LG
STUTTGART,
30.11.2001
-70
425/00
AUFKLAERUNG
VOR
REPARATURVERSUCH
.
398
18.
BGH,
18.03.2003
-
VIZR
266/02
KEINE
RECHTFERTIGUNG
OHNE
EINWILLIGUNG
.
399
19.
OLG
NAUMBURG,
05.042004
-
1
U
105/03
AUFKLAERUNG
UEBER
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
399
XXIV.
BEHANDLUNGSFEHLER
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
399
1.
BGH,
28.06.1988
-
VI
ZR
217/87
AUSNAHMSWEISE
KEINE
BEWEISLASTUMKEHR
BEI
GROBEM
BEHANDLUNGSFEHLER
.
399
2.
BGH,
24.09.1996
-
VI
ZR
303/95
AUSNAHMSWEISE
KEINE
BEWEISLASTUMKEHR
BEI
GROBEM
BEHANDLUNGSFEHLER
.
399
3.
BGH,
01.10.1996
-VI
ZR
10/96-:
BEWEISLASTUMKEHR
BEI
GROBEM
BEHANDLUNGSFEHLER
.
399
4.
BGH,
19.11.1996
-
VI
ZR
350/95
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
400
5.
BGH,
29.05.2001
-
VI
ZR
120/00
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
SETZT
ENTSPRECHENDE
FESTSTELLUNGEN
DES
GUTACHTERS
VORAUS
.
400
6.
BGH,
28.05.2002
-
VI
ZR
42/01
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
SETZT
ENTSPRECHENDE
FESTSTELLUNGEN
DES
GUTACHTERS
VORAUS
.
400
7.
BGH,
06.05.2003
-
VI
ZR
259/02
-:
BEHANDLUNGSFEHLERBEGRIFF.
.
401
8.
BGH,
08.07.2003
-
VI
ZR
304/02
GROBER
DIAGNOSEFEHLER
.
401
9.
BGH,
23.03.2004
-
VI
ZR
428/02
-FINGIERTER
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
402
10.
BGH,
27.04.2004
-
VI
ZR
34/03
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
402
11.
BGH,
16.11.2004
-
VI
ZR
328/03
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
IN
DER
SICHERUNGSAUFKLAERUNG
.
402
XXV.
BEHANDLUNGSFEHLER
IN
DER
IMPLANTOLOGIE
.
402
1.
V
ORBEMERKUNG
.
402
2.
OLG
KOELN,
26.05.1986
-
7
U
77/84
-:
KONTRAINDIKATION
DIABETES
MELLITUS
.
403
3.
OLG
DUESSELDORF,
22.06.1989
-
8
U
14/88
-:
BESCHWERDEN
NACH
IMPLANTATINSERTION
.
403
4.
OLG
KOELN,
29.08.1990
-
27
U
30/90
-:
PARODONTALBEHANDLUNG
VOR
PROTHETIK
.
403
5.
OLG
DUESSELDORF,
06.06.1991
-
8
U
185/89
STATIK
BEI
IMPLANTATPROTHETIK
.
404
6.
OLG
KOELN,
11.12.1991
-
27
U
84/91
-:
WEIGERUNG
DES
PATIENTEN
.
404
7.
OLG
OLDENBURG,
22.12.1992
-
5
U
106/92
-:
MENTALISSCHAEDIGUNG
NACH
IMPLANTATBEHANDLUNG
.
:
404
8.
OLG
OLDENBURG,
22.06.1993
-
5
U
154/92
-:
SUBPERIOSTALES
IMPLANTAT
.
404
9.
OLG
KOELN,
18.04.1994
-
5
U
48/94
-:
KONTROLLE
DER
LAGE
DES
IMPLANTATES
.
404
10.
OLG
DUESSELDORF,
18.10.1993
-
8
U
202/91
PARODONTALBEHANDLUNG
VOR
PROTHETIK
.
404
11.
OLG
HAMM,
URTEIL
VOM
12.10.1994
-
3
U
26/94
-:
PARODONTALBEHANDLUNG
VOR
PROTHETIK
.
404
12.
OLG
DUESSELDORF,
08.02.1996
-
8
U
82/95
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
405
13.
OLG
HAMM,
06.11.1996
-
3
U
57/96
-:
GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER
.
405
14.
AG
NUERNBERG,
03.12.1996
-
36
C
381/94
-:
SICHERHEITSABSTAND
ZUM
MANDIBULARKANAL
.
405
XXIX
GUTACHTERHANDBUCH
IMPLANTOLOGIE
15.
OLG
HAMM,
27.10.1997
-
3
U
7/97
FESTSITZENDER
ERSATZ
BEI
PARODONTALER
VORSCHAEDIGUNG
.
406
16.
OLG
KOELN,
25.02.1998
-
5
U
157/97
IMPLANTATE
TROTZ
UNGENUEGENDEM
KNOCHENANGEBOT
.
406
17.
OLG
DUESSELDORF,
23.04.1998
-
8
U
187/95
DISK-IMPLANTATE
.
406
18.
LG
AACHEN,
17.05.1999
-11
0
318/97
AUSNAHMEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
PARODONTALBEHANDLUNG
VOR
PROTHETIK
.
406
19.
OLG
KOELN,
19.05.1999
-
5
U
247/98
KEINE
ANSPRUCH
AUF
ERSATZ
FIKTIVER
IMPLANTATBEHANDLUNGSKOSTEN
.
406
20.
OLG
DUESSELDORF,
30.09.1999
-
8
U
146/98
DISK-IMPLANTATE
.
407
21.
OLG
MUENCHEN,
25.05.2000
-
1
U
4610/99
NACHWEIS
EINES
BEHANDLUNGSFEHLERS
.
407
22.
LG
DUESSELDORF,
23.08.2000
-HO
355/96
DISK-IMPLANTATE
.
409
23.
OLG
HAMM,
28.03.2001
-
3
U
117/00
IMPLANTATVERSORGUNG
BEIM
TIER
AUS
KOSMETISCHEN
GRUENDEN
.
409
24.
OLG
KOELN,
11.09.2002
-
5
U
230/00
KNOCHENABBAU
NACH
IMPLANTATION
.
409
DANKSAGUNG
AN
DIE
AUTOREN
.
410
ANHANG
JUSTIZVERGUETUNGS
UND
-ENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
(JVEG)
.
411
BILDVERZEICHNIS
.
423
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
.
425
SACHREGISTER
.
436
XXX |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)129996270 (DE-588)110153049 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042710891 |
ctrlnum | (OCoLC)76754666 (DE-599)DNB974870374 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. Aufl., April 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042710891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150723s2005 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A24,0395</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974870374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000159975</subfield><subfield code="9">3-00-015997-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76754666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB974870374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gutachterhandbuch Implantologie</subfield><subfield code="c">unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl., April 2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Basic.dent-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII, 456 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXXVII - XLIV</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinischer Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahnimplantation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238196-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4152408-1</subfield><subfield code="a">Entscheidungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zahnimplantation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238196-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinischer Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zahnimplantation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238196-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Medizinischer Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartels, Marlies</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129996270</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ratajczak, Thomas</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110153049</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028142235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028142235</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content |
genre_facet | Entscheidungssammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042710891 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:13:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3000159975 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028142235 |
oclc_num | 76754666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | XLVIII, 456 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Basic.dent-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Gutachterhandbuch Implantologie unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak 2., neubearb. Aufl., April 2005 Berlin Basic.dent-Verl. 2005 XLVIII, 456 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XXXVII - XLIV Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Medizinischer Sachverständiger (DE-588)4329736-5 gnd rswk-swf Zahnimplantation (DE-588)4238196-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zahnimplantation (DE-588)4238196-4 s Medizinischer Sachverständiger (DE-588)4329736-5 s Gutachten (DE-588)4022596-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Bartels, Marlies Sonstige (DE-588)129996270 oth Ratajczak, Thomas 1954- Sonstige (DE-588)110153049 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028142235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gutachterhandbuch Implantologie Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Medizinischer Sachverständiger (DE-588)4329736-5 gnd Zahnimplantation (DE-588)4238196-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4329736-5 (DE-588)4238196-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4152408-1 |
title | Gutachterhandbuch Implantologie |
title_auth | Gutachterhandbuch Implantologie |
title_exact_search | Gutachterhandbuch Implantologie |
title_full | Gutachterhandbuch Implantologie unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak |
title_fullStr | Gutachterhandbuch Implantologie unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak |
title_full_unstemmed | Gutachterhandbuch Implantologie unter Mitarb. von Marlies Bartels ... Red.: Thomas Ratajczak |
title_short | Gutachterhandbuch Implantologie |
title_sort | gutachterhandbuch implantologie |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Medizinischer Sachverständiger (DE-588)4329736-5 gnd Zahnimplantation (DE-588)4238196-4 gnd |
topic_facet | Recht Gutachten Medizinischer Sachverständiger Zahnimplantation Deutschland Entscheidungssammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028142235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bartelsmarlies gutachterhandbuchimplantologie AT ratajczakthomas gutachterhandbuchimplantologie |