Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Ancient Greek Latin |
Veröffentlicht: |
Berlin
LIT
[2015]
|
Schriftenreihe: | Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie
Band 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | VI, 376 Seiten Illustrationen, Karte |
ISBN: | 9783643130969 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042707295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160323 | ||
007 | t | ||
008 | 150721s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783643130969 |9 978-3-643-13096-9 | ||
035 | |a (gbd)1074017 | ||
035 | |a (OCoLC)915368801 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042707295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a grc |a lat | |
049 | |a DE-29 |a DE-M491 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-12 | ||
084 | |a ND 4223 |0 (DE-625)124896: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Stefan |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)139296476 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus |c Stefan Pfeiffer |
264 | 1 | |a Berlin |b LIT |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a VI, 376 Seiten |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie |v Band 9 | |
546 | |a Text teilweise griechisch und deutsch, teilweise lateinisch und deutsch, Kommentar deutsch | ||
648 | 7 | |a Geschichte 300 v. Chr.-300 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Latein |0 (DE-588)4114364-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Griechisch |0 (DE-588)4113791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inschrift |0 (DE-588)4027107-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ägypten |g Altertum |0 (DE-588)4068430-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
688 | 7 | |a Ptolemaier |0 (DE-2581)TH000003661 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Ägypten als Provinz |0 (DE-2581)TH000004464 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Ägypten, griechische Epigraphik |0 (DE-2581)TH000008366 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Griechisch |0 (DE-588)4113791-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Latein |0 (DE-588)4114364-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ägypten |g Altertum |0 (DE-588)4068430-1 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Inschrift |0 (DE-588)4027107-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 300 v. Chr.-300 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie |v Band 9 |w (DE-604)BV017149926 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1603 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138696 | ||
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |g 32 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174908671918080 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 VORWORT UND EINLEITUNG 1
2 DAS GRIECHISCH-ROEMISCHE AEGYPTEN 4
3 DARSTELLUNGEN ZUR GESCHICHTE DES SPAETEN AEGYPTEN 5
4 ZUR VERWENDUNG DER SPRACHEN IN AEGYPTEN 6
5 EPIGRAPHIK IN AEGYPTEN 8
6 LITERATUR ZUR EPIGRAPHIK 11
7 DAS LEIDENER KLAMMERSYSTEM (AUSWAHL) 12
8 ZUR PTOLEMAEISCHEN HOFRANGTITULATUR 12
9 KALENDER 14
10 ZUR ZAEHLUNG DER PTOLEMAEER 15
11 T EXTE 18
1. EINE WEIHUNG ALEXANDERS DES GROSSEN IM TEMPEL VON BAHARIA 18
2. ZWEI WEIHUNGEN AUS SCHEDIA 22
3. EINE EHRUNG DER GRIECHENSTADT PTOLEMAIS HERMIU IN OBERAEGYPTEN FUER
DEN STADTGRUENDER PTOLEMAIOS 1 24
4. DIE ANORDNUNG (DIAGRAMMA) UEBER DIE VERFASSUNG DER STADT KYRENE ...26
5. EINE STATUENWEIHUNG AN DIE RETTER PTOLEMAIOS UND BERENIKE 33
6. EIN BESCHLUSS DER NESIOTEN ZU EHREN PTOLEMAIOS I. UND II 35
7. EIN EHRENDEKRET DER STADT PTOLEMAIS HERMIU FUER DIE PRYTANEN 41
8. EINE AGONISTISCHE INSCHRIFT FUER PTOLEMAIOS II. (8. MAERZ 267 V. CHR.?)
...45
9. EIN EHRENBESCHLUSS EINER DIONYSISCHEN KULTGENOSSENSCHAFT
IN PTOLEMAIS HERMIU 51
10. TEMPEL UND KULT AUF PHILAE 53
11. DIE ADULIS-INSCHRIFT UND DER 3. SYRISCHE KRIEG 56
12. EIN KOENIGSKULTVEREIN 61
13. DAS AEGYPTISCHE PRIESTERDEKRET VON ALEXANDRIA 64
14. DAS PRIESTERDEKRET VON KANOPOS 75
15. EIN HERRSCHERKULTTEMPEL FUER PTOLEMAIOS III. UND BERENIKE II. IN
HERMOPOLIS MAGNA 88
16. EIN DOSSIER AUS DER STADT ARSINOE IN KILIKIEN 91
17. DAS AELTESTE BEKANNTE JUEDISCHE GEBETSHAUS AUSSERHALB ISRAELS 100
18. EINE WEIHUNG IN JOPPE/JAFFA (BEI TEL AVIV/LSRAEL) KURZ NACH
DEM SIEG VON RAPHIA 102
19. DIE POLIS NAUKRATIS 104
20. EIN GRAFFITO IN ABYDOS AUS DER ZEIT DER OBERAEGYPTISCHEN SEZESSION
..108
HTTP://D-NB.INFO/1073986322
IV INHALTSVERZEICHNIS
21. EIN GRAFFITO AUS ABYDOS AUS DER ZEIT DER BELAGERUNG DER STADT 110
22. DAS PRIESTERDEKRET VON MEMPHIS - DIE ROSETTANA 111
23. ZWEI STIFTUNGSINSCHRIFTEN AM TEMPEL VON ANTAIUPOLIS 126
24. DAS (ANGEBLICHE) TESTAMENT PTOLEMAIOS VIII. EUERGETES 129
25. EINE WEIHUNG DER AEGYPTISCHEN PRIESTERSCHAFT VON ELEPHANTINE
AN DAS SECHSTE PTOLEMAEERPAAR 132
26. EINE EINGABE DER PRIESTER DES MANDULIS 136
27. DIE WEIHUNG DES HERODES UND EINES KOENIGSVEREINS ZUGUNSTEN DES
ACHTEN PTOLEMAEERPAARES UND SEINER KINDER 140
28. EIN GYMNASIUM IN OMBOS/KOM OMBO 145
29. PTOLEMAIOS VIII. UND EINE BESCHWERDE DER PRIESTER VON PHILAE 149
30. DAS AELTESTE LATEINISCHE GRAFFITO IN AEGYPTEN 154
31. DIE EHRUNG DES STRATEGEN DORION DURCH DIE IDUMAEER VON MEMPHIS ..156
32. DAS GRABEPIGRAMM DES SOLDATEN APOLLONIOS AUS EDFU 160
33. REINHEIT BEIM EINTRITT IN EINEN TEMPEL VON PTOLEMAIS HERMIU 163
34. EIN ASYLIEDEKRET FUER DEN TEMPEL DES HORNS DER STADT ATHRIBIS
IM DELTA 166
35. EINE STATUENWEIHUNG FUER APHRODITE VON PALAIPAPHOS/ZYPERN 170
36. EIN ASYLIEVERFAHREN FUER EINEN KLEINEN TEMPEL IM FAIJUM 172
37. EINE EHRUNG KLEOPATRAS VII 177
38. EINE ASYLZUWEISUNG FUER EIN JUEDISCHES GEBETSHAUS MIT LATEINISCHER
SUBSKRIPTION 181
39. EIN BESCHLUSS DER KLEOPATRA VII. UND DES PTOLEMAIOS XV. KAISAR ....
185
40. EIN EHRENDEKRET DER PRIESTER VON THEBEN FUER KALLIMACHOS 190
41. EINE STATUE DES MARCUS ANTONIUS IN ALEXANDRIA 196
42. DIE OFFENBARUNG DER ISIS AUF EINER STELE AUS KYME/AIOLIS 199
43. DER OBELISK AUF DEM PETERSPLATZ IN ROM 205
44. DIE SIEGESSTELE DES GAIUS CORNELIUS GALLUS 208
45. EIN PROSKYNEMA IM TEMPEL DER ISIS VON PHILAE 215
46. DIE *NADEL DER KLEOPATRA - EIN OBELISK VOM CAESAREUM IN
ALEXANDRIA 217
47. EINE DREISPRACHIGE WEIHUNG AN ISIS AUS DENDERA 219
48. DAS SOLARIUM AUGUSTI IN ROM :225
49. DER OBELISK VOM CIRCUS MAXIMUS 228
50. DAS EPIGRAMM DES CATILIUS AUF DIE EROBERUNG AEGYPTENS
DURCH OCTAVIAN 231
51. DIE STIFTUNG EINES PAN-HEILIGTUMS IN DER OSTWUESTE 234
52. EINE STATUENWEIHUNG FUER CALIGULA UND TRAJAN 236
53. EINE WEIHUNG FUER PAX UND CONCORDIA IM TEMPEL VON
DENDERA 240
54. VERFUEGUNGEN DES DES PRAEFEKTEN GNAEUS VERGILIUS CAPITO 243
55. EIN EDIKT DES PRAEFEKTEN LUCIUS LUSIUS GETA ZUGUNSTEN DER
PRIESTER DES SOKNOPAIOS 248
INHALTSVERZEICHNIS
V
56. DIE BEFREIUNG DES SPHINX VOM SAND DURCH DEN PRAEFECTUS AEGYPTI
BALBILLUS 250
57. NERO, DER WOHLTAETER UND RETTER DER WELT 254
58. EIN EDIKT DES TIBERIUS IULIUS ALEXANDER 257
59. DIE BAUINSCHRIFT EINES KASTELLS IN DER OSTWUESTE 272
60. DIE RENOVIERUNG EINES NILKANALS NACH ALEXANDRIA 274
61. DIE STIFTUNG EINER HATHORKAPELLE IM HEILIGEN BEZIRK VON
KOM OMBO DURCH DIE ROEMERIN PETRONIA 277
62. DER SOGENANNTE TARIF VON KOPTOS 279
63. EINE ZWEISPRACHIGE STIFTUNGSINSCHRIFT AN DIE *NEUE GOETTIN DURCH
ISIDORA 284
64. ZWEI ZEUS-HELIOS-MEGAS-SARAPIS-TEMPEL IN DEN STEINBRUECHEN DER
OSTWUESTE 286
65. DIE WEIHUNG DES ZEUS-HELIOS-MEGAS-SARAPIS-TEMPELS
VON LUXOR 289
66. DER BESUCH KAISER HADRIANS IN AEGYPTEN NACH EPIGRAMMEN AN DEN
MEMNONSKOLOSSEN 293
67. DIE VIA HADRIANA NOVA: DER WEG ZUM ROTEN MEER 299
68. DIE ERRICHTUNG EINER BASILIKA DURCH EINE ROEMISCHE KOHORTE 301
69. ZWEI GRIECHISCHE KOLOSSALSTATUEN AUS MITTELAEGYPTEN 304
70. OBELISKEN IN ASSUAN 307
71. EINE WEIHUNG FUER DIE ERSCHIENENE GOETTIN IN AQUILEIA/ITALIEN 309
72. EIN EPIGRAMM AUF DEN RUHM DER STADT PTOLEMAIS 311
73. SARAPIS OFFENBART SICH EINEM ROEMISCHEN SOLDATEN 313
74. DIE AEGYPTENREISE DES SEPTIMIUS SEVERUS NACH EINER INSCHRIFT AUS
OSTIA 316
75. EINE STATUENWEIHUNG FUER CARACALLA UND SEINE FAMILIE AUS DER STADT
BERENIKE AM ROTEN MEER 318
76. DIE GRABSTELE DES C. IULIUS VALERIUS 320
77. EIN SIEGESMONUMENT (?) FUER ALEXANDER SEVERUS 323
78. DAS DEKRET DES STRATEGEN AURELIUS BESARION UEBER DIE SCHWEINE
IM HOF DES MANDULISTEMPELS VON KALABSCHA 325
79. DER *HEILIGSTE NIL ERREICHT PHILAE 328
80. DIE SOGENANNTE POMPEIUSSAEULE IN ALEXANDRIA 329
81. EHRENINSCHRIFTEN AUF DEN BEIDEN VIER-SAEULEN-MONUMENTEN IM
MILITAERLAGER VON LUXOR 333
82. DAS OPFER EINES ESELS DURCH EINEN VEREIN VON METALLHANDWERKERN
IN DEIR EL-BAHARI 340
12 ABKUERZUNGEN VON INSCHRIFTEN UND UEBERSETZUNGEN 343
13 KONKORDANZ ZU DEN INSCHRIFTEN 350
14 KONKORDANZ VORHANDENER INVENTARNUMMERN 354
15 INDIZES (NACH TEXTNUMMER) 355
VI
INHALTSVERZEICHNIS
1. SACHEN 355
2. ORTE 363
3. PERSONEN 367
4. GOETTER, MYTHISCHE FIGUREN 371
5. INSCHRIFTEN 373
6. PAPYRI 374
7. LITERARISCHE QUELLEN 375
Der vorliegende Band präsentiert 82 griechische und lateinische
Inschriften, die Auskunft über die Geschichte des ptolemäischen
• · _____________ ___________
und römischen Ägypten geben. Der größte Teil stammt aus
Ägypten selbst, doch finden sich auch Texte mit Ägyptenbezug,
die außerhalb des Landes zu Stein gebracht wurden. Von der
Zeit Alexanders des Großen bis zur Herrschaft Konstantin des
Großen, also über einen Zeitraum von über 600 Jahren soll sich
der Leser über die Breite von Anlässen informieren können, die
Einzelpersonen und Gemeinschaften dazu veranlassten, Gedanken,
Beschlüsse, Gesetze oder persönliche Überzeugungen in Form von
Inschriften festzuhalten.
Die ausgewählten Inschriften werden im Original und deutscher
* ·
Übersetzung geboten. In den kurzen Kommentaren zu jeder
Inschrift sollen einerseits die Umstände ihrer Setzung und
andererseits mögliche Interpretationsansätze aufgewiesen werden.
Ausführliche Literaturangaben am Ende jeder Inschrift sollen zu
weiteren eigenen Forschungen anregen und einen Überblick über
die Forschungsgeschichte liefern.
|
any_adam_object | 1 |
author | Pfeiffer, Stefan 1974- |
author_GND | (DE-588)139296476 |
author_facet | Pfeiffer, Stefan 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Pfeiffer, Stefan 1974- |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042707295 |
classification_rvk | ND 4223 |
ctrlnum | (gbd)1074017 (OCoLC)915368801 (DE-599)BVBBV042707295 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 300 v. Chr.-300 gnd |
era_facet | Geschichte 300 v. Chr.-300 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02624nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042707295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150721s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643130969</subfield><subfield code="9">978-3-643-13096-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1074017</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915368801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042707295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">grc</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 4223</subfield><subfield code="0">(DE-625)124896:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Stefan</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139296476</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus</subfield><subfield code="c">Stefan Pfeiffer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 376 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilweise griechisch und deutsch, teilweise lateinisch und deutsch, Kommentar deutsch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 300 v. Chr.-300</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Griechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027107-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068430-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ptolemaier</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003661</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten als Provinz</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000004464</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten, griechische Epigraphik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008366</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Griechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068430-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Inschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027107-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 300 v. Chr.-300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017149926</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1603</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138696</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">32</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 gnd |
geographic_facet | Ägypten Altertum |
id | DE-604.BV042707295 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:07:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643130969 |
language | German Ancient Greek Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138696 |
oclc_num | 915368801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M491 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-824 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-M491 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-824 DE-12 |
physical | VI, 376 Seiten Illustrationen, Karte |
psigel | gbd_4_1603 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie |
series2 | Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie |
spelling | Pfeiffer, Stefan 1974- Verfasser (DE-588)139296476 aut Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus Stefan Pfeiffer Berlin LIT [2015] © 2015 VI, 376 Seiten Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie Band 9 Text teilweise griechisch und deutsch, teilweise lateinisch und deutsch, Kommentar deutsch Geschichte 300 v. Chr.-300 gnd rswk-swf Latein (DE-588)4114364-4 gnd rswk-swf Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd rswk-swf Inschrift (DE-588)4027107-9 gnd rswk-swf Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 gnd rswk-swf Ptolemaier (DE-2581)TH000003661 gbd Ägypten als Provinz (DE-2581)TH000004464 gbd Ägypten, griechische Epigraphik (DE-2581)TH000008366 gbd Griechisch (DE-588)4113791-7 s Latein (DE-588)4114364-4 s Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 g Inschrift (DE-588)4027107-9 s Geschichte 300 v. Chr.-300 z DE-604 Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie Band 9 (DE-604)BV017149926 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Pfeiffer, Stefan 1974- Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie Latein (DE-588)4114364-4 gnd Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd Inschrift (DE-588)4027107-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114364-4 (DE-588)4113791-7 (DE-588)4027107-9 (DE-588)4068430-1 |
title | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus |
title_auth | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus |
title_exact_search | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus |
title_full | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus Stefan Pfeiffer |
title_fullStr | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus Stefan Pfeiffer |
title_full_unstemmed | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus Stefan Pfeiffer |
title_short | Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus |
title_sort | griechische und lateinische inschriften zum ptolemaerreich und zur romischen provinz aegyptus |
topic | Latein (DE-588)4114364-4 gnd Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd Inschrift (DE-588)4027107-9 gnd |
topic_facet | Latein Griechisch Inschrift Ägypten Altertum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138696&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017149926 |
work_keys_str_mv | AT pfeifferstefan griechischeundlateinischeinschriftenzumptolemaerreichundzurromischenprovinzaegyptus |